29.12.2012 Aufrufe

Symposium 2011 - bei EUROAVIA München eV

Symposium 2011 - bei EUROAVIA München eV

Symposium 2011 - bei EUROAVIA München eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Am 27. Oktober 2010 veranstaltete das Deutsche<br />

Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort<br />

Oberpfaffenhofen einen Tag der offenen Tür für<br />

die breite Öffentlichkeit. Trotz garstigem Herbstwetter<br />

fanden über 11.000 Leute den Weg auf das Forschungsgelände<br />

am Sonderfl ugplatz im Münchner<br />

Südwesten. Darunter auch die <strong>EUROAVIA</strong> <strong>München</strong>,<br />

die nicht nur als Besucher vor Ort war, sonder diesmal<br />

sogar als Austeller.<br />

Unser legendärer EA-Runway-Teppich im Einsatz<br />

Auf Initiative von Herrn Appel, dem Leiter der DGLR<br />

Bezirksgruppe <strong>München</strong>, vertrat die <strong>EUROAVIA</strong><br />

<strong>München</strong> zusammen mit der AkaModell <strong>München</strong><br />

sozusagen die Studentengruppen der TUM. Nach<br />

Klärung der organisatorischen Angelegenheiten<br />

konnte es frühmorgens am 27. losgehen. Die Autos<br />

wurden mit diversen Modellfl iegern, unserem Wettbewerbsfl<br />

ieger der Air Cargo Challenge 2009 und<br />

den sonstigen Messestand-Utensilien bepackt und<br />

wir verfl üchtigten uns Richtung Oberpfaffenhofen.<br />

Nach einer kleinen Odyssee über das Gelände und<br />

das halbe Vorfeld (den diversen Baustellen dort sei<br />

jahresbericht<br />

euroavia münchen<br />

<strong>EUROAVIA</strong> münchen<br />

Zwischen Höhenforscher und Aschejäger<br />

EA Muc als Aussteller <strong>bei</strong>m Tag der offenen Tür des DLR in Oberpfaffenhofen<br />

Dank) kamen wir am Hangar mit den Forschungsfl<br />

ugzeugen Dassault Falcon 20E und Dornier Do 228-<br />

212 an. Nach Inspektion der angeforderten Tische<br />

fragten wir uns, ob das DLR noch über Tischinventar<br />

aus den Jahren vor 1945 verfügt. Falls dem so<br />

sei, haben wir hier den Hauptpreis gewonnen. Aber<br />

als Studenten ist man ja bekanntlich nicht so wählerisch.<br />

Noch schnell einen Standortwechsel unseres<br />

Messestands mit der zuständigen Hallenbevollmächtigten<br />

abgeklärt und schon platzierten wir uns<br />

nicht mehr vor die Flieger sondern auf der anderen<br />

Seite an den Hangartoren, die wegen des schlechten<br />

Wetters geschlossen blieben. Die AkaModell und wir<br />

von <strong>EUROAVIA</strong> bauten schließlich geschwind alles<br />

auf, denn die ersten Besucher haben nicht auf sich<br />

warten lassen.<br />

Jens und Christian von der AkaModell beantworten<br />

auch fl eißig Fragen zu ihren Fliegern<br />

Da sich der Tag der offenen Tür von 10 bis 17 Uhr<br />

erstreckte, teilten wir uns Schichten ein, sodass<br />

jeder Mal zum Essen gehen und auch an den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!