29.12.2012 Aufrufe

Spektrum Saar - Anne Adam

Spektrum Saar - Anne Adam

Spektrum Saar - Anne Adam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim internationalen Pony-Fahrturnier<br />

im österreichischen Bregenz am Bodensee<br />

konnte Marc Müller, mehrfacher<br />

<strong>Saar</strong>landmeister im Kutschfahren,<br />

mit großem Erfolg die diesjährige Turniersaison<br />

abschließen. Das CAIP-B<br />

Pony-Fahrturnier der schweren Klasse,<br />

das vom 18. bis 21. September stattfand,<br />

gilt inoffiziell als Europameisterschaft<br />

für Ponys, analog des Donau-<br />

Alpenpokals für Pferde. Am Start waren<br />

neben Fahrern aus Österreich, Holland,<br />

Belgien, Frankreich, Luxemburg,<br />

Italien und Ungarn auch Fahrer aus<br />

Deutschland. Zu ihnen gehörte der<br />

Hüttersdorfer Marc Müller vom Verein<br />

Schmelzer Kutschfahrer mit seinem<br />

Beifahrer Andreas Puhl sowie den drei<br />

Ponys Marenko, Verdi und Belle.<br />

Nach einem eher mäßig guten 13. Platz<br />

in der Dressur holte er in den beiden<br />

übrigen Disziplinen auf. Mit seinem<br />

achten Platz im Gelände und dem<br />

sechsten Platz im Kegelfahren belegte<br />

er in der kombinierten Gesamtwertung<br />

einen hervorragenden siebten Platz.<br />

Auch die übrigen Fahrer aus Deutschland<br />

schnitten gut ab. So sicherten sich<br />

die Kader-Fahrer Daniel Schneiders<br />

mit Platz zwei, Dennis Schneiders mit<br />

KUTSCHFAHREN<br />

Erfolgreicher Saisonabschluss für<br />

Marc Müller bei den Bodensee Classics 2008<br />

Platz drei und Arndt Lörcher mit Platz<br />

sechs ebenfalls gute Platzierungen in<br />

der Top-Ten.<br />

(hch)<br />

Foto Müller<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!