29.12.2012 Aufrufe

Die Macpac-Story - 4-Seasons.de

Die Macpac-Story - 4-Seasons.de

Die Macpac-Story - 4-Seasons.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hung für das nächste Jahr auszuhan<strong>de</strong>ln. Ungeplante Überstun<strong>de</strong>n müssen<br />

erst genehmigt wer<strong>de</strong>n. Im Gegenzug packen die Mitarbeiter auch mal<br />

außerhalb <strong>de</strong>r Bürozeiten mit an: »Wenn ein Container mit neuer Ware ankommt<br />

o<strong>de</strong>r eine Inventur ansteht, gibt es eine Rundmail – und kurz darauf<br />

sind alle da«, erzählt Frank Spiewack.<br />

Reparieren, was geht – auch nach 20 Jahren<br />

<strong>Macpac</strong> bleibt seinen Prinzipien treu und tritt doch nicht auf <strong>de</strong>r Stelle. Das<br />

früher <strong>de</strong>r Funktion stark untergeordnete Design hat in <strong>de</strong>n letzten Jahren<br />

einen hohen Stellenwert bekommen, mittlerweile kümmert sich ein 10-<br />

Mann-Team um die Optik. So wur<strong>de</strong>n alle Rucksäcke für 2008 vollkommen<br />

überarbeitet und im Design angepasst.<br />

Doch genau so, wie man im Jahre 2003 – das Unternehmen hatte zwei<br />

schwierige Jahre durchgemacht, an <strong>de</strong>nen die Anschläge <strong>de</strong>s 11. September<br />

2001 großen Anteil hatten – nach <strong>de</strong>r unvermeidbar gewor<strong>de</strong>nen Verlagerung<br />

<strong>de</strong>r Produktion nach Asien keinen Kompromiss in puncto Qualität<br />

eingehen wollte, so wird auch ein frischeres Design nichts an <strong>de</strong>r Funktionalität<br />

än<strong>de</strong>rn. »Unsere Ansprüche an Qualität, Robustheit und Haltbarkeit<br />

sind unverän<strong>de</strong>rt«, bekräftigt Graeme Lord.<br />

Dass dies keine leeren Worte sind, ver<strong>de</strong>utlicht je<strong>de</strong>r zufällige Blick in die<br />

Kollektion, zum Beispiel auf <strong>de</strong>n neuen Daypack »Tuatara« aus Aztec.<br />

Selbst <strong>de</strong>r simple Tragegriff am oberen En<strong>de</strong> ist auf 100 Kilo Zuglast ausgelegt.<br />

Insgesamt macht <strong>de</strong>r äußerst schicke Pack <strong>de</strong>n Eindruck, als wür<strong>de</strong> er<br />

problemlos 20 Jahre halten, auch bei ständiger Nutzung.<br />

Weil <strong>de</strong>r Grundsatz <strong>de</strong>r Langlebigkeit für alle <strong>Macpac</strong>-Produkte gilt, gewährt<br />

man für die gesamte Kollektion eine lebenslange Garantie. Es passiert<br />

zwar immer mal wie<strong>de</strong>r, dass Rucksäcke eingeschickt wer<strong>de</strong>n, um<br />

Kleinigkeiten ausbessern zu lassen – nur sind diese Rucksäcke dann 15<br />

o<strong>de</strong>r 20 Jahre alt, mitunter sogar älter.<br />

Das Argument, dass die Philosophie <strong>de</strong>r Langlebigkeit geschäftsschädigend<br />

sei, habe ihm nie eingeleuchtet, sagt Bruce McIntyre: »Das mag für Buchhalter<br />

vielleicht so sein, aber wenn die Welt von solchen Entscheidungen<br />

Von <strong>de</strong>r Garage in<br />

<strong>de</strong>n Showroom: Mit<br />

19 Jahren und 2700<br />

Dollar grün<strong>de</strong>te<br />

Bruce McIntyre die<br />

Firma <strong>Macpac</strong>.<br />

»Dass die Philosophie <strong>de</strong>r Langlebigkeit geschäftsschädigend sei, hat mir nie<br />

eingeleuchtet. Das mag für Buchhalter so sein, aber wenn die Welt von solchen<br />

Entscheidungen regiert wird, dürften ihre Tage gezählt sein.«<br />

Bruce McIntyre, <strong>Macpac</strong>-Grün<strong>de</strong>r<br />

Hersteller 53<br />

regiert wird, dürften ihre Tage gezählt sein. Wir sehen es als unsere Aufgabe,<br />

über Nachhaltigkeit nachzu<strong>de</strong>nken. Wir versuchen die Ressourcen<br />

unseres Planeten sinnvoll und nicht verschwen<strong>de</strong>risch zu nutzen. Unsere<br />

Produkte sollen nicht in zwei, drei Jahren auf <strong>de</strong>m Müll lan<strong>de</strong>n und die<br />

Umwelt belasten. Und wenn doch einmal etwas kaputtgehen sollte: Was<br />

zu reparieren ist, das reparieren wir!«<br />

Auch sonst versucht man nachhaltig zu agieren, etwa wenn es um <strong>de</strong>n<br />

CO -Ausstoß beim täglichen Betrieb und <strong>de</strong>r Fertigung <strong>de</strong>r Kollektion geht.<br />

2<br />

Seit 1998 ist <strong>Macpac</strong> bei EBEX 21 engagiert, einem Projekt, bei <strong>de</strong>m Firmen<br />

durch Investition in Naturräume und För<strong>de</strong>rung von Waldwachstum versuchen,<br />

ihren CO -Footprint zumin<strong>de</strong>st teilweise aufzufangen.<br />

2<br />

Und die Ziele für die Zukunft? »Wir wollen die Leute noch mehr inspirieren,<br />

die Wildnis zu ent<strong>de</strong>cken«, sagt Graeme Lord. »Es muss wie<strong>de</strong>r eine Verbindung<br />

entstehen, <strong>de</strong>nn wenn die nicht da ist, ist das schlecht für die Leute<br />

und schlecht für die Natur. Mit <strong>de</strong>r Ausrüstung von <strong>Macpac</strong> wollen wir<br />

unseren Teil dazu beitragen, die Menschen nach draußen zu bringen.«<br />

Bestseller: die legendäre<br />

Kin<strong>de</strong>rtrage Possum und <strong>de</strong>r<br />

Allround-Rucksack Genesis.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!