29.12.2012 Aufrufe

kapelle Fernitz 11:30 Uhr - Katholische Kirche Steiermark

kapelle Fernitz 11:30 Uhr - Katholische Kirche Steiermark

kapelle Fernitz 11:30 Uhr - Katholische Kirche Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fest der Pfarre “natürlich feiern”<br />

Liebe Pfarrbevölkerung!<br />

Das diesjährige Fest der Pfarre steht<br />

ganz unter dem Motto " natürlich feiern"<br />

- unser Pfarrfest schöpfungsfreundlich<br />

gestalten!<br />

Sie werden sich nun fragen: was ist<br />

damit gemeint?<br />

Wir können als Christen nicht nur<br />

tatenlos zusehen, wie die Umweltsituation<br />

immer schlechter und bedrohlicher<br />

wird (Klimawandel) , sondern sollten -<br />

wenn auch nur in kleinen Schritten<br />

beherzt handeln.<br />

Die Schöpfung als Gottes Geschenk<br />

an uns soll ja auch noch kommenden<br />

Generationen Lebensqualität und<br />

Freude bieten.<br />

Wie gestalten wir nun unser Pfarrfest<br />

schöpfungsfreundlich?<br />

Kurze Transportwege bedeuten weniger<br />

Schadstoffe, frischere Produkte,<br />

besseren Geschmack.<br />

Zu einem großen Teil wird es ja schon<br />

jahrelang praktiziert, indem wir unsere<br />

Lebensmittel ausschließlich von<br />

den Bauern bzw. Geschäften im Ort<br />

oder der näheren Umgebung beziehen.<br />

Dies wollen wir noch erweitern und<br />

anstelle von Limonaden vermehrt<br />

natürliche Fruchtsäfte von den verschiedenen<br />

Direktvermarktern aus der<br />

Umgebung anbieten.<br />

Und natürlich auch die edlen Weine<br />

aus der Südsteiermark.<br />

Besonders wird auch darauf geachtet,<br />

dass nur Mehrweggeschirr verwendet<br />

und somit der Müll möglichst gering<br />

gehalten wird. Wo Müll unvermeidlich<br />

ist, wird sehr genau auf die exakte<br />

Trennung geachtet.<br />

Unterstützt wird diese Umweltaktion<br />

vom Arbeitskreis Nachhaltigkeit der<br />

Diözese und die am schöpfungsfreund<br />

Termine zur Priesterweihe und Primiz<br />

von Thorsten Schreiber<br />

So. 29. Juni 08<br />

15.00 <strong>Uhr</strong> Priesterweihe im Dom zu Graz<br />

So. 6 Juli 08<br />

10.00 <strong>Uhr</strong> Primiz mit dem Neupriester in Fürstenfeld<br />

So. 13. Juli 08<br />

8.<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> Nachprimiz in <strong>Fernitz</strong><br />

19.<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> Wallfahrt zum 13. d. Monats mit dem<br />

Neupriester und Einzelprimizsegen<br />

lichsten gestalteten Pfarrfeste werden<br />

mit wertvollen Preisen belohnt.<br />

Weiters wird beim Pfarrfest der 50.<br />

Geburtstag unseres Pfarrers Toni<br />

Rindler gefeiert. Mit einem Festakt<br />

wollen wir ihm am späteren Vormittag<br />

zum "Runden" gratulieren. Es wäre<br />

schön, wenn Sie auch dabei sind.<br />

Also liebe Pfarrbevölkerung, kommen<br />

Sie am Sonntag, den 1. Juni zum Fest<br />

der Pfarre, lassen sie sich verwöhnen<br />

von kulinarischen Köstlichkeiten und<br />

feiern sie mit uns ein schönes Fest.<br />

Beginn ist um 8.<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> mit dem Festgottesdienst<br />

in der Pfarrkirche.<br />

Der Festausschuss<br />

Pfarrfest<br />

DER WEG 2/08<br />

Sehr geehrter Pastoralpraktikant<br />

Mag. Schreiber!<br />

Lieber Thorsten!<br />

Als an mich die Bitte herangetragen<br />

wurde, einen "Nachruf" über Dich für<br />

das Pfarrblatt zu schreiben, sind mir<br />

verschiedene Gedanken um Deine<br />

vielfältige Tätigkeit in der Pfarre durch<br />

den Kopf gegangen. Allein Deine<br />

Bemühungen um die Jugend würden<br />

den Rahmen, der mir gesteckt wurde,<br />

bei Weitem sprengen. Nichtsdestotrotz<br />

unternehme ich den Versuch, in wenigen<br />

Zeilen den Blick auf das Wesentliche<br />

zu richten:<br />

In den letzten neun Monaten durften<br />

wir, die Pfarre <strong>Fernitz</strong>, Dir "Raum" für<br />

einen Teil Deines Lebensweges sein.<br />

Schon gleich am Anfang Deiner Praktikantenzeit<br />

hat sich in Gesprächen<br />

und Begegnungen mit Dir gezeigt, um<br />

welche außergewöhnliche Persönlichkeit<br />

wir bereichert wurden. Dir ist es<br />

gelungen, mit Deiner freundlichen und<br />

offenen Art auf die Mitmenschen zuzugehen<br />

und sie für den Glauben an<br />

Jesus Christus neu zu begeistern.<br />

Dabei spielt Dein Talent klare, einfache<br />

Worte zu finden und den Gesprächspartner<br />

oder Zuhörer damit in den<br />

Bann zu ziehen eine wesentliche<br />

Rolle. Du bist, mit beiden Beinen fest<br />

im Leben stehend, uns/mir leuchtendes<br />

Bespiel für eine junge lebendige<br />

<strong>Kirche</strong>, beseelt vom Glauben, sodass<br />

ich voller Zuversicht in die Zukunft der<br />

<strong>Kirche</strong>, die sich stets erneuern muss,<br />

blicken kann.<br />

Am Ende Deiner Zeit in <strong>Fernitz</strong> überwiegt<br />

nicht das Gefühl des Verlustes,<br />

sondern der Dankbarkeit und Freude<br />

Dir "Raum" gewesen zu sein. Die<br />

Begegnung mit Dir war uns/mir ein<br />

Geschenk!<br />

Mögest Du in Deinem neuen "Raum",<br />

den Du mit der Priesterweihe betrittst,<br />

auch weiterhin mit glühender Begeisterung<br />

den Glauben verkündigen.<br />

In der Hoffnung, dass <strong>Fernitz</strong> Dir nicht<br />

nur "Raum", sondern auch Heimat war,<br />

darf ich Dir im Namen der Pfarre, aber<br />

auch im eigenen Namen nochmals<br />

einen herzlichen Dank aussprechen.<br />

Möge Dich Gottes Segen auch weiterhin<br />

beim heitern Durchschreiten von<br />

Raum zu Raum begleiten und<br />

beschützen!<br />

Dr. Marlies Folger<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!