29.12.2012 Aufrufe

kapelle Fernitz 11:30 Uhr - Katholische Kirche Steiermark

kapelle Fernitz 11:30 Uhr - Katholische Kirche Steiermark

kapelle Fernitz 11:30 Uhr - Katholische Kirche Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firmvorbereitung<br />

Besuch des Drogenentzugszentrums "Cenacolo"<br />

Am 7.Mai waren 50 Firmkandidaten<br />

unterwegs ins Drogenentzugszentrum<br />

"Cenacolo"<br />

Das Drogenentzugszentrum wurde von<br />

der italienischen Ordensschwester "Sr.<br />

Elvira" gegründet.<br />

Im Schnitt bleiben drogensüchtige<br />

Jugendliche etwa 3 Jahre im Zentrum,<br />

bis diese gefestigt sind. Die Erfolgschancen,<br />

von Drogen wegzukommen liegen<br />

bei 85 %. Zum Vergleich, in staatlichen<br />

Therapien sind es 15 %.Cenacolo hat<br />

drei Grundsäulen: Arbeit, Gebet und<br />

Freundschaft. Auch gibt es einen geregelten<br />

Tagesablauf. Die Gemeinschaft<br />

bewirtschaftet einen Bauernhof und ist<br />

Selbstversorger.<br />

Die Aufnahme in die Gemeinschaft ist<br />

unabhängig von der Nationalität und<br />

Religion.<br />

Aufgenommen werden Suchtkranke<br />

unmittelbar nach dem Entzug. "Der Ent-<br />

Unsere Firmlinge bei den Vorbereitungsveranstaltungen Bußgottesdienst, Abenteuer<br />

Liebe und Spiri-Night<br />

Fotos: Pfarramt<br />

zug selbst ist nicht das große Problem.<br />

Wichtig ist es den Kranken danach eine<br />

neue Lebensperspektive zu geben.<br />

In Kleinfrauenhaid ändert sich das Leben<br />

für die Suchtkranken total. Zur Hilfe<br />

bekommt jeder Neue einen "Schutzengel",<br />

der 24 Stunden am Tag für ihn da ist.<br />

Die ständige Begleitung, dazu die regelmäßige<br />

Arbeit und natürlich das Gebet,<br />

das ist die Grundlage des Erfolgs von<br />

"Cenacolo".<br />

Weitere Info unter: www.cenacolo.at<br />

Weitere Termine:<br />

Firmelternabend: 29.Mai, 18.<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> im<br />

Pfarrsaal<br />

Firmung: Samstag, 7.Juni, 10.00 <strong>Uhr</strong><br />

mit Regens Dr. Wilhelm Krautwaschl<br />

Firmung<br />

Buchtipp:<br />

DER WEG 2/08<br />

Wir erleben einen tiefgreifenden<br />

gesellschaftlichen Umbruch, eine<br />

Erschütterung unserer Lebensverhältnisse<br />

und Werte. Eine Welt ohne Halt:<br />

Niemand kann sie halten und wir finden<br />

in ihr keinen Halt. Politische Grenzen<br />

verlieren an Bedeutung, bürgerliche<br />

Sicherheiten, gesellschaftliche<br />

Strukturen scheinen sich aufzulösen -<br />

alles wird dem Kapitalfluss und der<br />

Gewinnmaximierung untergeordnet.<br />

Mit wachsendem Individualismus ist<br />

die Vorstellung von gutem und richtigem<br />

Leben abhanden gekommen. Ob<br />

man treu ist oder untreu, fair oder<br />

unfair, ehrlich oder unehrlich, interessiert<br />

die Allgemeinheit nur wenig. Alles<br />

ist möglich, Freiheit & Erfolg heißen die<br />

Zauberworte, wir leben flexibel und<br />

ungebunden, fahren wohin wir wollen,<br />

wann wir wollen, mit wem wir wollen.<br />

Und diese allgemeine Freiheit bezahlen<br />

wir mit dem Verlust der Bodenhaftung.<br />

Daraus folgen freilich keine<br />

Lebensumstände, die den Kontakt zu<br />

Gott ermöglichen, wie man es vielleicht<br />

in der Kindheit noch hatte. Die<br />

Sehnsucht nach alten Werten wie<br />

Sicherheit und Sinn ist somit neu<br />

erwacht.<br />

Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung<br />

auf die Gesellschaft, die Kinder,<br />

die<br />

Alten, die Kranken? Wen lassen die<br />

Menschen eher zu als Gott? Wer ist<br />

unser Lotse? Ist dies der Coach, der<br />

Psychologe, der Vermögensberater,<br />

oder ist gar Einsamkeit bevorzugt?<br />

Wer soll die Menschen in Zukunft<br />

durch ihre Krisen, privater und öffentlicher<br />

Natur, tragen? Können wir dies<br />

ganz ohne Glauben und <strong>Kirche</strong> schaffen?<br />

Wer braucht Gott?<br />

"Seit die Menschen nicht mehr an Gott<br />

glauben, glauben sie nicht etwa an<br />

nichts, sondern an alles."<br />

Gilbert Keith Chesterton<br />

Ecowin Verlag, Preis: € 19,95<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!