30.12.2012 Aufrufe

Rückblick auf “100 Jahre Fußball“ - Bergstadt Sayda

Rückblick auf “100 Jahre Fußball“ - Bergstadt Sayda

Rückblick auf “100 Jahre Fußball“ - Bergstadt Sayda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 DKS/Stadtverein .<br />

<strong>Sayda</strong>er Amts- und Heimatblatt 10 - 2011<br />

DKS Ausfahrt 2011<br />

„Auf der Festung Königsstein muss doch auch ein……sein!“<br />

Unter diesem Motto erlebten wir, die Mitglieder des<br />

Faschingsclubs DKS e. V. und einige Gönner und Gäste, bei<br />

schönstem Ausflugswetter eine unvergessliche Reise zur<br />

Festung Königsstein in der Sächsischen Schweiz.<br />

Früh um 9.00 Uhr starteten wir in <strong>Sayda</strong> mit einer bequemen<br />

Reisekutsche und bunt kostümiert dem Motto<br />

entsprechend zu unserer Reise.<br />

Nach einer schönen Fahrt über Altenberg, Müglitztal und<br />

Heidenau waren wir gegen Mittag in Königsstein angekommen.<br />

Nach einem schmackhaften Mittagsschmaus in<br />

der „Neuen Schänke“ erklommen wir die Festung, einige<br />

mit dem Fahrstuhl und die hart gesottenen zu Fuß über das<br />

Haupttor mit Zugbrücke. Oben angekommen erregten wir<br />

natürlich in unseren Outfits viel Aufmerksamkeit und<br />

wurden von vielen Gästen fotografiert und hatten viel Spaß<br />

dabei.<br />

Wir besuchten die neue Ausstellung zum Riesenweinfass<br />

<strong>auf</strong> der Festung. Das Fass in Originalgröße passt nach<br />

mehreren Umbaumaßnahmen in den vergangenen ca. 200<br />

<strong>Jahre</strong>n nicht mehr in den Keller und wurde deshalb aus<br />

vielen, vielen leeren Weinflaschen andeutungsweise<br />

nachgebaut.<br />

Nachdem wir es uns gut schmecken haben lassen, erfolgte die<br />

Die multimediale Installation aus Glas, Licht, Musik und<br />

schon traditionelle Kostümbewertung. Hierbei wurde durch alle<br />

Weinprobe mit erlesenem Wein vom Weingut Schloss<br />

abgestimmt, ob das Kostüm dem Motto entsprach oder nicht, das<br />

Wackerbart machte das alte Weinfass erlebbar.<br />

mit einem kleinen Obolus in die Vereinskasse bestraft wurde.<br />

Nach Erkunden der Festung und Genießen der herrlichen<br />

Manch einer zückte den Strafzoll schon, als er namentlich<br />

Aussicht wurde der Durst noch in der Festungsschänke gestillt.<br />

<strong>auf</strong>gerufen wurde und wegen des fehlenden Kostüms wohl ein<br />

Nach dem Abstieg ins Tal ging es dann weiter mit dem Bus zu<br />

schlechtes Gewissen hatte.<br />

einem Abstecher zum Bauernmarkt nach Stolpen, wo wir mit<br />

Gegen 22.00 Uhr fuhren wir dann schließlich wohlbehalten<br />

unseren Kostümen natürlich wieder Aufsehen erregten.<br />

wieder in <strong>Sayda</strong> ein.<br />

Der Bauernmarkt inmitten der historischen Altstadt ist sehr<br />

Es war für alle ein schöner, unvergesslicher Ausflug, der bei<br />

sehenswert und auch selbst die Stadt Stolpen ist eine<br />

schönstem Ausflugswetter stattfand.<br />

Augenweide.<br />

Vielen Dank an die Organisatoren für die Vorbereitung und<br />

Nach einem viel zu kurzen Aufenthalt ging es dann bei einem<br />

Durchführung, hier sei besonders gedankt Ulli P. und Sandro K.<br />

schönen Sonnenuntergang zurück über Dresden bis nach<br />

Holzhau in das „Erbgericht“, wo der Abendschmaus <strong>auf</strong> uns<br />

DKS im September 2011<br />

wartete.<br />

<strong>Rückblick</strong> <strong>auf</strong> das Bergfestjubiläum<br />

Der Stadtverein <strong>Sayda</strong> e. V. hat viel Anerkennung erfahren für ein. Sie hatten sichtlich Spaß dabei und mancher Brummi-Fahrer<br />

die Programmgestaltung zum Jubiläum „40 <strong>Jahre</strong> Bergfest in kam der Aufforderung zum Hupen gern nach. Also, nochmals<br />

<strong>Sayda</strong>“. Das freut uns sehr. An dieser Stelle möchten wir uns vielen Dank dem Dynamo-Fanclub.<br />

nochmals bei denen bedanken, die uns in irgendeiner Form V. Herklotz, Vereinsvorsitzender<br />

unterstützt haben. Der Dank geht an die Stadtverwaltung <strong>Sayda</strong>,<br />

die Handwerker und Gewerbetreibenden, weitere Unterstützer Nachträglich zu den Nennungen der Sponsoren im Amtsblatt<br />

und die vielen ehrenamtlichen Helfer. Wir bedanken uns September: B<strong>auf</strong>irma G. u. S. Richter GbR<br />

besonders bei den 175 zahlenden Besuchern zur<br />

Eröffnungsveranstaltung, bei 508 zum Jugend-Event, bei 483<br />

zur Rockn-Roll-Nacht und bei 415 Besuchern zur<br />

Jubiläumsveranstaltung am Sonntag. Der zahlreiche Besuch und<br />

die erlebte Stimmung bei allen Veranstaltungen ist für uns sehr<br />

wichtig und ein Gradmesser für die Zukunft.<br />

Außerdem bedankt sich der Stadtverein <strong>Sayda</strong> ganz herzlich<br />

beim Dynamo-Fanclub <strong>Sayda</strong> für das Einlösen der Saalwette<br />

zum Bergfest. Der Fanclub hatte gewettet, dass es der<br />

Stadtverein nicht schafft, innerhalb einer Stunde sechs Bürger<br />

aus <strong>Sayda</strong> als “Village People” <strong>auf</strong> die Bühne zu bringen. Den<br />

Wetteinsatz lösten der Vorsitzende Marco Leichsenring und die<br />

zwei Mitglieder Swen Walther und Robby Nitzsche als<br />

“Jubileo” und Pagen mit dem Verk<strong>auf</strong> von verschiedenen<br />

Artikeln aus dem Bürgerbüro <strong>auf</strong> dem Wochenmarkt in <strong>Sayda</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!