30.12.2012 Aufrufe

Rückblick auf “100 Jahre Fußball“ - Bergstadt Sayda

Rückblick auf “100 Jahre Fußball“ - Bergstadt Sayda

Rückblick auf “100 Jahre Fußball“ - Bergstadt Sayda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18 Allgemeines .<br />

<strong>Sayda</strong>er Amts- und Heimatblatt 10 - 2011<br />

<strong>Rückblick</strong> <strong>auf</strong><br />

<strong>“100</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Fußball“</strong><br />

in <strong>Sayda</strong><br />

Ergänzend zu der Sponsoren<strong>auf</strong>listung im<br />

August-Amtsblatt möchte sich die<br />

Abteilung Fußball unbedingt beim “Café<br />

Dahmen“ in Friedebach bedanken.<br />

Neben der Festwoche haben die Eheleute<br />

Dahmen auch das “24. <strong>Bergstadt</strong>turnier“<br />

finanziell unterstützt. Dafür vielen Dank!<br />

Im Bürgerbüro <strong>Sayda</strong> sind noch zahlreiche<br />

CDs mit dem Film bzw. einer Bildershow<br />

über die <strong>Sayda</strong>er Fußballgeschichte<br />

erhältlich. Zusätzlich ist eine CD mit Fotos<br />

von der Festwoche 2011 im Angebot.<br />

Schöne Bierkrüge zum Thema <strong>“100</strong> <strong>Jahre</strong><br />

<strong>Fußball“</strong> können gern beim Abteilungsleiter<br />

Rayko Richter erworben werden.<br />

Tag der Regionen<br />

Erstmalig nehmen die Organisatoren<br />

(Ullersdorfer Organisatoren sowie der<br />

Stadtverein <strong>Sayda</strong> e. V.) des Erntefestes am<br />

Tag der Regionen teil. Dieser Tag steht<br />

unter dem Motto " Wer weiter denkt - k<strong>auf</strong>t<br />

näher ein" und soll <strong>auf</strong> Stärken der Region<br />

für regionale Produkte, Handwerk und<br />

Dienstleistungen sowie regionales Engagement<br />

hinweisen.<br />

Dieser Aktionstag wird bundesweit<br />

jährlich rund um den Erntedanksonntag<br />

begangen und wird mit großem Aufwand<br />

beworben. Die Organisatoren des<br />

Erntefestes hoffen dadurch eine noch<br />

größere Aufmerksamkeit für das Erntefest<br />

im OT Ullersdorf zu erreichen.<br />

Pietschmann<br />

Angebote im Bürgerbüro<br />

Folgende Produkte sind unter anderem erhältlich:<br />

- Chronik und Zeittafel (9,50 €)<br />

- Broschüre “Der Spittelvater zu St. Johannis” (8,50 €)<br />

- Der Adler vom Schwartenberg (8,65 €)<br />

- Sagenbuch Silbernes Erzgebirge (12,80 €) - ist wieder da!<br />

- Freiberger Sagenbuch (12,80 €)<br />

- Sagenbuch der Augustusburg (9,80 €)<br />

- Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal (10,80 €)<br />

- Osterzgeb. Mundart im <strong>Sayda</strong>er Bergland (6,50 €)<br />

- Ulli Uhu (10,00 €)<br />

- Die Eberesche (Vogelbeere) (12,80 €)<br />

- Gesund leben an der alten sächs. - böhm. Salzstraße (9,00 €)<br />

- Ein Reisekochbuch mit 100 Rezepten aus 10 Urlaubsregionen<br />

Deutschlands (10,10 €) neu!<br />

- das Jahrbuch 2010 (2,00 €)<br />

und der neue Kalender “Kirchen am Wege” (14,85 €)<br />

(Fortsetzung der Kalenderserie “Kirchen an der Silberstraße”)<br />

M. Meyer, Bürgerbüro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!