30.12.2012 Aufrufe

Juni - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

Juni - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

Juni - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Russlands-Deutsches Haus<br />

Русско-немецкий Дом - Ihr seid das Russlands-Deutsc<br />

Vom 3.2. bis 2.3. war das Handwerksmuseum<br />

im Kulturviertel ein Ort der Begegnung:<br />

Russlanddeutsche und Hiesige kamen<br />

zusammen. Russlanddeutsches Leben<br />

mitten in <strong>Deggendorf</strong>. Und sehr, sehr<br />

viele Gäste sind ins Muesum gekommen.<br />

Auch das Märchensamowar mit dem<br />

Puppentheater und das Café Korol waren<br />

dort Publikumsmagneten. Unglaublich<br />

viel ehrenamtliches Engagement hat hier<br />

ein großes Ergebnis erzielt!<br />

Nachdem auch das Russlanddeutsche Theater<br />

und das Türkische Kulturfest im Kapuzinerstadl<br />

ein sehr großer Erfolg war, meinte<br />

Museumsleiterin Frau Petschek-Sommer:<br />

Es hat sich gezeigt, dass diese Themen und<br />

Begegnungsmöglichkeiten sehr gut zu <strong>Deggendorf</strong><br />

passen.<br />

Typisch <strong>Deggendorf</strong>? <strong>Deggendorf</strong> ist bunt!<br />

<strong>Deggendorf</strong> ist tolerant und weltoffen.<br />

Und das Russlanddeutsche Haus <strong>Deggendorf</strong><br />

geht weiter: Am Abschlussabend<br />

hatten wir »20 Meter Ideen« gesammelt.<br />

So wird es bei einer Art russlanddeutschem<br />

Netzwerk nun immer wieder Aktionen<br />

oder Projekte geben können. Bei<br />

»Wenn fromme Kinder schla<br />

Olga Pineker, Edgar Born un<br />

Gedenkraum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!