30.12.2012 Aufrufe

Juni - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

Juni - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

Juni - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 An die Gemeinde<br />

Die Wunder der Natur mit Ehrfurcht anschauen<br />

Ich schreibe diese Zeilen Anfang April. Das Osterfest, an<br />

dem wir das Leben gefeiert haben, liegt hinter uns. Überall<br />

begegne ich in diesen Tagen Spuren des Lebens.<br />

Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Herrliche Farben<br />

erfreuen das Auge, Düfte erfüllen die Luft, die Vögel<br />

lassen ihre Stimmen erschallen.<br />

Ich bin jetzt wieder gerne mit dem Rad unterwegs. Auf<br />

dem Brotjacklriegel liegen die letzten Schneereste. Die noch<br />

unbelaubten Bäume geben den Blick ins herrliche Donautal<br />

frei. Meine Seele atmet auf, wenn ich in der wunderschönen<br />

Gegend rund um <strong>Deggendorf</strong> unterwegs bin: in den Bergen<br />

des Bayerischen Waldes oder an den Ufern der Donau.<br />

Wie herrlich hat Gott das alles geschaffen. Zu seiner Ehre<br />

und der Menschen Freude. Uns hat er seine Schöpfung anvertraut.<br />

Ich denke nicht, dass diejenigen, die für die frei<br />

fließende Donau eintreten, falsch liegen. Vielmehr sollten<br />

jene nachdenken, die meinen, mit billiger Polemik dieses<br />

Engagement verunglimpfen zu müssen.<br />

Albert Schweitzer hat den Begriff »Ehrfurcht vor dem Leben«<br />

geprägt. Das Wort »Ehrfurcht« ist heute nicht mehr<br />

modern. Aber wichtiger denn je.<br />

Diese Ausgabe des Gemeindebriefs umfasst die Monate<br />

bis September. Manche von Ihnen werden vielleicht in diesen<br />

Wochen Urlaub machen. Das Foto – es zeigt den Atlantik<br />

vor Irland – mag daran erinnern.<br />

Wo auch immer Sie sich aufhalten – im Ausland, an anderen<br />

Orten Deutschlands oder in unserer herrlichen niederbayerischen<br />

Heimat – ich wünsche Ihnen einen offenen<br />

Blick für die Schönheiten der Natur. Ich wünsche Ihnen,<br />

dass Ihr Herz von Dankbarkeit gegenüber Gott erfüllt ist.<br />

Ich wünsche Ihnen die Freude an allem Lebendigen.<br />

Ihr Pfarrer Jürgen Pommer<br />

Du machst Deine<br />

Wunder bekannt in<br />

deiner Gemeinde<br />

und ernennst uns<br />

zu Miteigentümern<br />

deiner Schöpfung.<br />

Die Naturgesetze,<br />

die du gelegt hast,<br />

sind verlässlich und<br />

eine gute Ordnung.<br />

Du bietest uns Freiheit<br />

an und sagst<br />

dazu, dass unser<br />

Leben Bestand hat<br />

bis in alle Ewigkeit.<br />

Wenn wir das ehrfürchtig<br />

erkennen,<br />

stehen wir am Anfang<br />

tiefer Einsicht.<br />

Gut beraten sind<br />

alle, die sich danach<br />

richten.<br />

nach Psalm 111,<br />

Peter Spangenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!