30.12.2012 Aufrufe

Juni - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

Juni - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

Juni - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Veranstaltungen<br />

Themennachmittage<br />

Die Themennachmittage in <strong>Deggendorf</strong><br />

finden donnerstags, jeweils von 14.30<br />

Uhr - 16.00 Uhr mit Birgit Bartenstein<br />

und Rosemarie Pommer statt.<br />

Allerlei am Weg ich fand (Hermann Löns)<br />

am 10. <strong>Juni</strong> 2010 im Georg-Rörer-Haus.<br />

Stufen - erzählen von Treppen und Stufen im<br />

Leben<br />

am 15. Juli 2010 im Georg-Rörer-Haus.<br />

Unser täglich Brot gib uns heute<br />

am 23. September 2010 im Georg-Rörer-Haus.<br />

In Metten lädt Pfarrer Hans Greulich zum<br />

Begegnungsnachmittag ein:<br />

Der Sommer meines Lebens<br />

am Dienstag, 29. <strong>Juni</strong> 2010 von 14.30<br />

Uhr - 16.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-<br />

Haus.<br />

Kolosseum in Rom. Foto: Diliff, wikipedia<br />

Konfirmationsjubelfest in der<br />

Christuskirche Metten<br />

Am Sonntag, 25. Juli 2010 um 10.00<br />

Uhr wird in einem Festgottesdienst das<br />

Konfirmationsgedächtnis gefeiert.<br />

Eingeladen sind die »Silbernen« Mettener<br />

Konfirmanden (1985) sowie alle, die<br />

vor mehr als 25 Jahren in der Christuskirche<br />

konfirmiert wurden.<br />

Eingeladen sind auch alle aus Metten,<br />

Bernried und Offenberg, die 2010 ein<br />

Konfirmationsjubiläum haben (die vor<br />

50, 60, 65, 70 und 75 Jahren ihre Konfirmation<br />

feierten) und nicht die Gelegenheit<br />

haben, zu ihrer Konfirmationskirche<br />

zurückzukehren.<br />

In dem Festgottesdienst wirken auch<br />

die »grünen« Mettener Konfirmanden<br />

(2010) mit, sowie die Konfirmanden des<br />

Jahrgangs 2009, die sich dann auf ihre<br />

Reise begeben. Herzliche Einladung!<br />

Näheres bei Pfarrer Greulich und im<br />

Pfarramt.<br />

Rom, wir kommen!<br />

Jugendliche des Konfirmandenjahrgangs<br />

2009 machen mit Religionspädagogin<br />

Barbara Hirsch und Pfarrer Hans Greulich<br />

eine Romreise.<br />

Zur Aufbesserung der Reisekasse bieten<br />

sie ihre Hilfe an (z.B. Rasenmähen,<br />

Hunde ausführen, usw.). Zum gleichen<br />

Zweck gibt es beim Gemeindefest einen<br />

Kuchenverkauf der Jugendlichen.<br />

Näheres bei Pfarrer Greulich, Frau<br />

Hirsch oder im Pfarramt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!