30.12.2012 Aufrufe

Juni - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

Juni - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

Juni - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Alles hat seine Stunde, und eine Zeit ist bestimmt<br />

für jedes Vorhaben unter dem Himmel:<br />

Eine Zeit für das Geborenwerden, und eine Zeit für<br />

das Sterben; eine Zeit für das Pflanzen, und eine<br />

Zeit, um das Gepflanzte wieder auszureißen.<br />

Eine Zeit, um zu töten, und eine Zeit, um zu heilen;<br />

eine Zeit, um niederzureißen, und eine Zeit,<br />

um aufzubauen. Eine Zeit, zu weinen, und eine<br />

Zeit, zu lachen; eine<br />

Zeit, zu klagen, und<br />

eine Zeit, zu tanzen.<br />

Eine Zeit, um Steine<br />

wegzuwerfen, und<br />

eine Zeit, um Steine<br />

zu sammeln; eine<br />

Zeit, zu umarmen,<br />

und eine Zeit, sich<br />

der Umarmung zu<br />

enthalten.<br />

Eine Zeit, zu suchen,<br />

und eine Zeit, zu<br />

verlieren; eine Zeit,<br />

aufzubewahren, und eine Zeit, wegzuwerfen.<br />

Eine Zeit, zu zerreißen, und eine Zeit, zu nähen;<br />

eine Zeit, zu schweigen, und eine Zeit, zu reden.<br />

Eine Zeit, zu lieben, und eine Zeit, zu hassen; eine<br />

Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.<br />

Sanduhr Foto: Arne Götze<br />

Prediger 3, 1-8<br />

Aus dem Kirchenvorstand<br />

In der 1. Sitzung im Jahr 2010 am 21. Januar<br />

gab Pfarrer Jürgen Pommer einen<br />

ausführlichen Bericht über den Sachstand<br />

Diakonie und <strong>Evangelische</strong>r Kindergarten.<br />

Nach Aussage des Insolvenzverwalters<br />

belaufen sich die Ansprüche der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

auf lediglich 9.400 €. Je nach<br />

vorhandener Insolvenzmasse erfolgt nach<br />

Abschluss eine prozentuale Zuteilung. Für<br />

Rücklagen, sie zählen nicht zur Insolvenzmasse,<br />

bestehen daher keine Ansprüche.<br />

Der 8.30 Uhr Gottesdienst am 2. Sonntag<br />

im Monat in der Auferstehungskirche<br />

wird in den Wintermonaten nur schwach<br />

besucht. Darum, auch wegen der Heizkosten,<br />

soll er in den Monaten November bis<br />

März entfallen.<br />

Der Vorstand der Evang. Stiftung teilt mit,<br />

dass für 2008 ein Betrag von 1.418,45 €<br />

ausgeschüttet werden konnte. Dieser Betrag<br />

geht mit 80 € an den Weihnachtsfamiliengottesdienst.<br />

1288,75 € stehen für<br />

das Konfirmanden-Wochenende zur Verfügung.<br />

49,70 € gehen an die Aussiedlerarbeit.<br />

Am 8. Februar fand ein Gespräch zwischen<br />

dem Kirchenvorstand und Karlheinz<br />

Löfflmann, Jochen Weiß und Isidor Weiß<br />

vom Bauausschuss statt. Ziel sollte sein,<br />

sich über die Unstimmigkeiten der letzten<br />

Zeit auszusprechen, um wieder zu den eigentlichen<br />

Aufgaben des Bauausschusses<br />

zurückzufinden, leider ohne Erfolg. In der<br />

Sitzung am 4. März bestätigte der KV einstimmig<br />

die Niederlegung des Amtes im<br />

Bauausschuss von Karlheinz Löfflmann,<br />

Jochen Weiß und Isidor Weiß. Gleichzeitig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!