30.12.2012 Aufrufe

WEDDELL SEA SCOTIA SEA

WEDDELL SEA SCOTIA SEA

WEDDELL SEA SCOTIA SEA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Katabatische Winde sind eisige Luftmassen, die sich über einem Gletscher<br />

stauen und dann plötzlich mit ungeheurer Wucht hinuntersausen und Böen bis<br />

zu 300 kmh erreichen können. Obwohl die Fahrer ihre Zodiacs wirklich geschickt<br />

steuerten, wurden wir doch ziemlich nass gespritzt. Die leeren Zodiacs konnten<br />

nur mit Ballast vom Schiff zum Strand fahren, sonst wären sie vom Wind einfach<br />

umgeweht worden. Die armen Seeleute, die als Ballast dienten, waren hinterher,<br />

genau wie die Fahrer klitschnass. Als wir alle wieder sicher auf dem Schiff<br />

waren, nahmen wir Kurs auf die Südorkney Inseln. Und mit etwas Wehmut<br />

nahmen wir Abschied von Südgeorgien, das uns scheinbar aus seinen Wassern<br />

heraus wehen wollte, denn der Wind hatte nun schon Stärke 12 erreicht<br />

In der Scotia See mit Kurs Samstag, 24. Januar 2004<br />

auf die Süd-Orkney-Inseln<br />

Sonnenaufgang: 0352<br />

Sonnenuntergang: 2120<br />

Nach einem ereignisreichen Besuch auf Südgeorgien kam uns der heutige<br />

Seetag gerade recht. Wir konnten uns entspannen und das Gesehene<br />

verarbeiten. Die See war anfangs noch etwas bewegt, wurde dann aber im Laufe<br />

des Vormittags ruhig und auch die Sonne schien, am Horizont sah man jetzt die<br />

meiste Zeit Eisberge vorbeitreiben ein sicheres Zeichen, das wir uns nach Süden<br />

bewegten. Auch unsere Lektoren nutzten die ruhige Zeit, um uns etwas von<br />

ihrem Wissen zu vermitteln.<br />

Sandefjord Bucht Sonntag, 25. Januar 2004<br />

Süd Orkneys<br />

Sonnenaufgang: 0341<br />

Sonnenuntergang: 2103<br />

Länge: 46�03‘ W<br />

Breite: 60�36’ S<br />

In den frühen Morgenstunden erreichte die World Discoverer die Südorkneys,<br />

eine kleine, kompakte Inselgruppe von 622 km2 im Südantillenmeer. Sie liegt<br />

etwa auf halbem Weg zwischen Südgeorgien und der antarktischen Halbinsel,<br />

von der sie noch etwa 600 km entfernt sind. Ihre Entfernung zu den<br />

Südsandwich-Inseln beträgt rund 1000 km. Seit dem 3. März 1962 gehören sie<br />

zum British Antarctic Territory, vorher waren sie seit 1908 Bestandteil der<br />

Falkland Island Dependencies.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!