22.09.2012 Aufrufe

Unsere Umweltaspekte - Janetschek

Unsere Umweltaspekte - Janetschek

Unsere Umweltaspekte - Janetschek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheit wird großgeschrieben, es gibt Sicherheitshinweise vor Ort und regelmäßige<br />

Unterweisungen. Daher gab es auch keine Arbeitsunfälle in den letzten drei<br />

Jahren. Die ökologischen Kriterien für unsere Roh-, Betriebs- und Hilfsstoffe stellen<br />

sicher, dass gesundheitsschädliche Stoffe kaum mehr verwendet werden.<br />

Die nächsten Ziele und Maßnahmen sind der Ausbau der Mitarbeiterförderung und<br />

die Verbesserung von Work-Life-Balance und interner Kommunikation.<br />

Als Betrieb, der hier im Waldviertel seit knapp 100 Jahren tätig ist, gehört auch die<br />

Verantwortung für das Gemeinwohl in unserer Stadt und in unserer Region dazu.<br />

Eine Druckerei im ländlichen Bereich ist dabei aber nicht nur Lieferant von Drucksorten<br />

aller Art, sondern auch eine Stütze für die intellektuelle Entwicklung der<br />

jeweiligen Region und ein verlässlicher Partner für Vereine und Initiativen. Dies<br />

bringt auch verschiedene Sponsoraktivitäten und Kooperationen mit sich, die mit<br />

Augenmaß und größter Sorgfalt Jahr für Jahr ausgewählt werden wollen.<br />

Betriebsbesichtigungen durch Schulen stellen hier ein herausragendes Beispiel dar.<br />

Quer durch alle Altersklassen zeigen Kinder und Jugendliche stets großes Interesse<br />

an den Produktionsabläufen.<br />

Ein wichtiges Anliegen ist uns auch die Kooperation mit gemeinnützigen Organisationen,<br />

insbesondere aus der Region, etwa die Partnerschaft mit dem Sozialprojekt<br />

Mühlenhof – einem Wiedereingliederungsprojekt für Langzeitarbeitslose.<br />

Die Mitarbeiter des Mühlenhofes unterstützen uns immer wieder tatkräftig im<br />

Bereich der Endfertigung, wenn es in unserem Betrieb kurzfristig zu einem<br />

Ressourcen-Engpass kommt.<br />

Die 4b der Volksschule Schrems mit Klassenlehrerin Maresi Granner und Direktorin Renate Wendl.<br />

NACHHALTIGKEIT<br />

Dipl.-Ing. Manfred Mühlberger (ETA) beim ersten<br />

internen Audit.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!