30.12.2012 Aufrufe

12059 Berlin Frühstück und Mittagsmenu geöffnet: Mo – Fr 7–14 Uhr ...

12059 Berlin Frühstück und Mittagsmenu geöffnet: Mo – Fr 7–14 Uhr ...

12059 Berlin Frühstück und Mittagsmenu geöffnet: Mo – Fr 7–14 Uhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Vampireule, ein Fauxpas ist dir sicherlich<br />

nicht unterlaufen, du wolltest doch nur mal das<br />

Wissen deiner Adepten testen!?<br />

Eine Eskimosprache gibt‘s doch gar nicht! Das ist<br />

Inupeke, weil das Volk Inuit heißt. „Eskimo” (Eaters<br />

of raw meat) ist Algonkian-Dialekt, gesprochen von<br />

der Nachbarnation „Cree”. Doch die gibt es auch<br />

nicht. Denn „Cree” ist die ins Englisch adaptierte<br />

Kurzform des Wortes „Kristinau” (Name of unknown<br />

meaning).<br />

Richtig toll wird‘s mit den Namen „Iroquoian” <strong>und</strong><br />

„Sioux”, beides Algonkian-Dialekt <strong>und</strong> unfre<strong>und</strong>liche<br />

Bezeichnungen der Ojibwa für ihre öst- <strong>und</strong> südlichen<br />

Nachbarnationen. - Die „Iroquoian” gibt‘s also<br />

auch nicht. Der 1. realdemokratische „Staatenb<strong>und</strong>”<br />

aus 5 (<strong>Mo</strong>hawk, Oneida, Onondaga, Cayuga, Seneca),<br />

später 6 (Tuscaroar) Nationen, der Vorbild für die<br />

USA war (dessen großartiger Inhalt leider kaum<br />

umgesetzt wurde), nennt sich Ho-de-no-sho-nee.<br />

Die „Sioux” gibt‘s auch nicht. Die Nation nennt sich<br />

je nach Region „Dakota”, „Lakota” oder „Nakota”.<br />

Und last but not least: Die „Ojibwa”. Gibt‘s auch<br />

nicht, denn die nennen sich je nach Region<br />

„Anishinabe”, „Anishinabwe” oder „Anishinabeg”.<br />

Zur Inupeke:<br />

300 Worte für Schnee, da sag ich<br />

erstmal nur soviel: Stimmt so auch nicht! Obwohl die<br />

Sprache nur aus Hauptwörtern (700) besteht.<br />

<strong>Fr</strong>age: Wieviele Hauptworte gibt es im Deutschen für<br />

das eine Stammwort Wasser? Regen, Fluss, Tau,<br />

Nebel ... sind nur einige davon!<br />

So liebe Vampireule, hab‘ ich die Prüfung bestanden?<br />

Krieg‘ ich jetzt mein Vampireulen-Diplom?<br />

<strong>Fr</strong>e<strong>und</strong>lichst <strong>–</strong> deine Adeptin.<br />

Das größte Raubtier Deutschlands lebt an der<br />

Nord- <strong>und</strong> Ostsee. Es ist die Kegelrobbe <strong>und</strong><br />

wiegt mit bis zu 300 kg, mehr als ein Gorilla.<br />

Kaum zu glauben, dass Schmetterlinge mit<br />

den Füßen schmecken, aber wahr.<br />

Wussten sie, dass die Magensäure von Krokodilen<br />

sogar Eisen <strong>und</strong> Stahl zerfressen kann?<br />

Bei Shrimps <strong>und</strong> Krabben befindet sich das<br />

Herz im Kopf.<br />

In Wirklichkeit mögen Mäuse keinen Käse.<br />

Es ist der intensive Duft des Milchprodukts,<br />

der die Nager magisch anzieht. Tatsächlich<br />

lieben Mäuse Zucker: in Form von Schokolade,<br />

Bonbons <strong>und</strong> süßem Obst.<br />

©<br />

Gewinnen Sie eine Einladung zum NEUKÖLLNER DSCHUNGEL -Essen<br />

Wir suchen das verrückteste Partyfoto<br />

(Event, Familie, Gartenfete, Urlaub...)<br />

Als Gewinn winkt eine Teilnahme<br />

an einem Künstleressen in der<br />

WuK DRUCK-Redaktion mit leckeren<br />

Thai-Köstlichkeiten. <strong>–</strong> Sie könnten dabei sein!<br />

Einsendung des Fotos per Post oder per E-Mail<br />

an WuK DRUCK, Emser Str. 42, 12051 <strong>Berlin</strong><br />

oder wukdruck@t-online.de<br />

Danke Adeptin,<br />

auch die<br />

Vampireule lernt<br />

gern dazu.<br />

Fotos: Heinz Benker<br />

So feiern<br />

die Künstler<br />

mit dem<br />

Neuköllner<br />

Dschungel.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!