30.12.2012 Aufrufe

Kompensationspunkt (Schicksalspunkt) - Aeon Akademie

Kompensationspunkt (Schicksalspunkt) - Aeon Akademie

Kompensationspunkt (Schicksalspunkt) - Aeon Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schen Gegnern Respekt. Das Unternehmen "Picasso" potenziert seine<br />

Energien aus sieben Fusionen.<br />

Die wechselnden Mitgesellschafter sind Fernande Olivier, Marcelle<br />

Humbert, Olga Koklowa, Marie-Therese Walter, Dora Maar, Francoise<br />

Gilot und Jacqueline Roque. Jede neue Fusion beschert dem Unternehmen<br />

weltweit Publicity und jede der zeitweiligen Lebensgefährtinnen<br />

gibt dem Künstler neue Anregung. So lassen sich allen Verbindungen<br />

entsprechende Werkgruppen zuordnen. Wichtige Impulse erhält Picasso<br />

durch Innovation der Konkurrenz. Regelmäßig kauft er Produkte<br />

anderer Wettbewerber und setzt sich mit ihnen kreativ auseinander.<br />

Besonders fruchtbar ist seine Beschäftigung mit seinem Hauptkonkurrenten<br />

Henri Matisse.<br />

Numerologisch kommen keine weiteren Schicksalsjahre hinzu, jedoch<br />

ließen sich praktisch im Zyklus von zwei bis drei Jahren beliebig viele<br />

und wichtige Ereignisse hinzu fügen.<br />

Falls wir nun die Lebensphasen bis zum 26. Lebensjahr, das 26. bis 36.<br />

Lebensjahr und das 36. bis 46. Lebensjahr mit den jeweils dazugehörigen<br />

Karmapunkten (Rahmenbedingungen des Lebens) berücksichtigen,<br />

so können wir im Falle Picassos´ deutlich die jeweilige Änderung eines<br />

Grundstils erkennen, der eine deutliche Achtertypusbetonung im Kern<br />

und einen frappierend direkten Schützecharakter (Karmapunkt) nach<br />

Außen hin zeigt. Alleine die Betrachtung seiner künstlerischen und<br />

gleichzeitigen persönlichen Transformationen zeigen, dass sich die Zahlenenergien<br />

perspektivisch in seiner Kunst niederschlagen.<br />

Kunst- und Historikliebhaber können eine Zeittafel der wichtigsten<br />

Veröffentlichungen (über 1000) per E-Mail beim Verlag anfordern.<br />

Schauen wir uns nun seine grafischen Aspekte im Numeroskop an:<br />

Die Zeichnung der numerologischen Anlageaspekte, wobei die Uhrzeit<br />

im Format AM=PM eingetragen wird, konkretisiert nun die tatsächliche<br />

Individualität der Persönlichkeit.<br />

Für das Geburtdatum 25.10.1881 - 23:36 Uhr (11:36 Uhr) ergeben sich<br />

in der Anlage wie im oben stehenden Numeroskop sichtbar, folgende<br />

Anlageaspekte, die mit durchgezogenen, Linien eingezeichnet werden:<br />

637

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!