30.12.2012 Aufrufe

Egelner Nachrichten Dezember 2011 PDF-Dokument - Druckerei ...

Egelner Nachrichten Dezember 2011 PDF-Dokument - Druckerei ...

Egelner Nachrichten Dezember 2011 PDF-Dokument - Druckerei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Egelner</strong> Mulde <strong>Nachrichten</strong><br />

Ach, is dat wedder schehn ewest<br />

Wir Mitglieder des Vereins „Heimatstube Unseburg“ hatten zum „Plattdeutschen<br />

Nachmittag“ am 22. Oktober eingeladen und viele, erfreulich<br />

viele Besucher waren dem Aufruf gefolgt. Schnell wurde noch zusätzliches<br />

Mobiliar herangeschafft, so dass jeder am gedeckten Kaffeetisch<br />

dem Geschehen folgen konnte.<br />

Dann erfolgte die Begrüßung, natürlich auf Platt, und alle weiteren Vorhaben<br />

in unserem geliebten Dialekt, dem Bördeplatt. Mit viel Beifall<br />

wurden die gespielten Sketche unserer geschätzten und beliebten Autorin<br />

Elvira Laudan, die sie mit Vereinsmitgliedern und auch unserem Gast<br />

Christel Richter aufführte, bedacht. Die Pausen dazwischen wurden ausgefüllt<br />

mit gelesenen Schmunzelgeschichten des Schriftstellers Martin Selber, mit geschilderten lustigen<br />

eigenen Erfahrungen und Erlebnissen der Vereinsmitglieder und mit humorvollen Beiträgen unserer Gäste,<br />

Plattspäkern aus Unseburg und den Nachbarorten.<br />

Unser Programm verbreitete Frohsinn und gute Laune unter den Teilnehmern des Plattdeutschen Nachmittags<br />

und bestärkt uns in unserem Vorhaben, diese Geselligkeit bei unserem Bördeplatt weiter zu pflegen.<br />

Wei freuen uns op dat nächste Moal!<br />

i. A. Manfred Lotzing<br />

„Heimatstube Unseburg“<br />

Was passiert mit unserm Geld?<br />

Dieser Frage wollten wir heute einmal genauer auf<br />

den Grund gehen. Wir, das sind die Kinder der Storchengruppe<br />

der Kita Tarthun. Deshalb hatten wir uns<br />

mit Frau Kasten (der Mutti von Arno) in der Sparkasse<br />

in Egeln am 08.11.<strong>2011</strong> verabredet. Früh am<br />

Morgen machten wir uns mit dem großen Bus auf<br />

Tour nach Egeln. Manche von uns waren noch nie<br />

mit dem Bus gefahren. In Egeln angekommen gingen<br />

wir in das JFZ zum Frühstück. Dort wartete schon<br />

Frau Kneisel mit heißem Tee und leckeren Kuchen<br />

auf uns. Vielen Dank Oma Kneisel. Frisch gestärkt<br />

ging es nun auf in die Sparkasse. Dort erwarteten uns<br />

Frau Kasten und Herr Eichmann der Filialleiter der<br />

Sparkasse Egeln. Wir überreichten stolz unser prall<br />

gefülltes Sparschwein. (Wir sammeln nämlich fleißig<br />

Zeitungen.) Unser Geld wurde zuerst geprüft, ob<br />

es auch echt ist. Dann zahlten wir es auf ein Konto<br />

ein und bekamen eine richtige Kontokarte. Mit dieser<br />

gingen wir zum Geldautomaten und bekamen es wieder.<br />

Dann durften wir uns den Automaten von hinten<br />

anschauen und haben gesehen, was mit unserer Karte<br />

passiert ist. Wir haben gelernt, das man nur Geld bekommen<br />

kann, wenn man auch welches hinbringt.<br />

Frau Kasten und Frau Winter hatten dann noch eine<br />

große Überraschung für uns. Sie führten uns eine geheimnisvolle<br />

Treppe hinunter. Und plötzlich stand er<br />

da. Der riesige Tresor. Wir staunten ja nicht schlecht.<br />

Natürlich ist dieser besonders gesichert. Aber er hat-<br />

16<br />

te auch eine kleine Überraschung in seinem Bauch<br />

für uns versteckt. Jedes Kind bekam eine Spardose<br />

für zu Hause. Dort können wir jetzt fleißig unser<br />

Geld sammeln und es dann auch zur Sparkasse bringen.<br />

Wir möchten uns noch einmal recht herzlich bei<br />

den Mitarbeitern der Sparkasse Egeln sowie bei Frau<br />

Doreen Kasten für diesen schönen interessanten Vormittag<br />

bedanken.<br />

Die Kinder und Erzieher<br />

der Kita Storchennest Tarthun<br />

der Lebenshilfe GgmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!