31.12.2012 Aufrufe

Was man gestern von ihr erwartete. Und wie wir sie künftig ... - EWMR

Was man gestern von ihr erwartete. Und wie wir sie künftig ... - EWMR

Was man gestern von ihr erwartete. Und wie wir sie künftig ... - EWMR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Energie für Ihr Business<br />

ener.go 3 · 2012<br />

Die etwas<br />

andere Talentschmiede<br />

In Witten sorgt die älteste Privatuniversität Deutschlands für frischen Wind in der<br />

Lehre. Hier steht der begeisterungsfähige Mensch im Mittelpunkt. Mit dem Eff ekt,<br />

dass die Absolventen neue Impulse in die Arbeitswelt tragen.<br />

MULTIMEDIA<br />

Die Uni im Film<br />

Mit diesem Video, das im<br />

Rahmen eines Marketing-<br />

Seminars entstand, präsentieren<br />

Studierende <strong>ihr</strong>e<br />

Hoschschule.<br />

QR-Code mit<br />

dem Smartphone<br />

scannen<br />

und direkt<br />

online gehen.<br />

Alexander Spinola steht auf dem Dach der Universität<br />

Witten/Herdecke. Am Horizont wippen Bäume<br />

im frühen Herbstwind. Der Hu<strong>man</strong>medizin-Student<br />

ist deshalb hier oben, weil er mehr macht, als „nur“<br />

Medizin zu studieren. Er hat sich für den Bau einer<br />

Solaranlage eingesetzt. Er hat eine Initiative für eine<br />

grünere Uni gegründet, beim Facility Manager vorgesprochen<br />

und Kontakte geknüpft. Seit einigen Monaten<br />

kann der 25-Jährige sein Projekt vorzeigen: Die<br />

10-Kilowatt-Anlage glitzert auf dem Dach im Sonnenlicht.<br />

In Zukunft soll der Strom auch zum Aufl aden der<br />

neuen Elektro-Bikes genutzt werden. Als Stadtwerke-<br />

Kunde möchte die Uni auf diesem Wege die umwelt-<br />

freundliche Mobilität zwischen Uni und City ermöglichen.<br />

„Viele reden und tun nichts. Mich motivieren<br />

Herausforderungen“, sagt Alexander Spinola.<br />

Damit spricht der Student etwas aus, was <strong>man</strong> als<br />

Grundidee dieser ersten Privatuniversität Deutschlands<br />

fassen kann: Engagement über die fachliche Exzellenz<br />

hinaus. Wer auf dem roten Sofa in der lichthellen<br />

Eingangshalle sitzt, <strong>wir</strong>d wohl unter den etwa 1.450<br />

Studierenden keinen antreffen, der einfach nur seine<br />

Semester „abreißt“. Fast jeder ist Teil einer studentischen<br />

Initiative oder eines sozialen Projektes. Schließlich<br />

sollen hier verantwortungsvolle Führungskräfte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!