31.12.2012 Aufrufe

ZooZukunft 2009 - Tiergartenfreunde Heidelberg eV

ZooZukunft 2009 - Tiergartenfreunde Heidelberg eV

ZooZukunft 2009 - Tiergartenfreunde Heidelberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in der Zooschule und bei den Tieren noch intensiver mit<br />

diesen Themen beschäftigen. So wächst auch das Bewußtsein<br />

für eine artgerechte Tierhaltung- nicht nur im<br />

Zoo, sondern auch für die eigenen Haustiere. Bei den<br />

Zoo-Camps, also den Übernachtungen im Zoo, lernen<br />

die jungen Teilnehmer bei nächtlichen Exkursionen die<br />

eher versteckt lebenden einheimischen Tiere, wie zum<br />

Beispiel Wiesel und Fledermäuse näher kennen und<br />

verstehen.<br />

Verhaltensbeobachtung im Zoo<br />

Der Terminkalender der Zooschule für <strong>2009</strong><br />

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder die Zoo-Kurse an,<br />

die besonders interessierten und engagierten Kindern<br />

die Möglichkeit bietet, die Zooschule über ein halbes<br />

Jahr in einer festen Kleingruppe zu besuchen. In diesem<br />

Winter konnten zusätzlich zwei Gruppen der Stephen-<br />

Hawking-Schule Neckargemünd und eine Gruppe hochbegabter<br />

Schüler der Kinderakademie <strong>Heidelberg</strong> daran<br />

teilnehmen. Auch die Zoo-Schwärmer haben ihr Einsatzgebiet<br />

erweitert. Sie stellen nun auch Kindergärten und<br />

Zeitschrift rund um den Tiergarten <strong>Heidelberg</strong><br />

Grundschulen die Besonderheiten außergewöhnlicher<br />

Tiere vor, zum Beispiel von schweren Achatschnecken,<br />

riesigen Insekten, bunten Amphibien und stacheligen<br />

Reptilien.<br />

Die Zooschule ist auch als außerschulischer Lernort<br />

begehrt. Etwa fünfhundert Schulklassen entscheiden<br />

sich mittlerweile pro Jahr, entweder einen informativen<br />

Rundgang oder ein themengebundenes Programm mit<br />

speziell ausgebildeten Zoolehren mitzumachen. Den Zoo<br />

mit allen Sinnen erleben, Menschenaffen, Raubtiere, Die<br />

Klassen der Wirbeltiere sowie The small five- die Welt<br />

der Wirbellosen sind die beliebtesten Programme der so<br />

genannten Zoo-Schule.<br />

Die begehrten Aktionstage werden auch in diesem Jahr<br />

wieder durchgeführt. Zoo-Ostern am Gründonnerstag ist<br />

in der ersten Jahreshälfte im Angebot, im Herbst sind<br />

Halloween und die Aktiven Wintertage wieder an der<br />

Reihe.<br />

Für die meisten dieser Angebote werden die Plätze über<br />

Vorverkauf besetzt, die Tickets sind an der Zookasse zu<br />

erwerben. Informationen gibt es auf der Homepage der<br />

Zooschule unter www.initiative-zooerlebnis.de und in den<br />

Sprechstunden (Mo und Do, 14 bis 16 Uhr unter 06221<br />

3955713). Gerne nehmen wir Interessenten auch auf<br />

den Verteiler des kostenlosen Newsletters mit auf. Sie<br />

erhalten dann immer rechtzeitig die aktuellen Informationen<br />

der Zooschule.<br />

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf viele aktive<br />

Kinder. Karten zu den folgenden Veranstaltungen<br />

erhalten Sie nur im Vorverkauf an der Zookasse. Ab dem<br />

zweiten Geschwisterkind gibt es 15% Ermäßigung.<br />

Zoo-Ferien (täglich 9:30-12:30 Uhr)<br />

Vorverkauf, € 75,-/Woche (6- 12 Jahre)<br />

Pfingstferien<br />

1. Woche: 25.05. bis 29.05.09<br />

10 75 Jahre Tiergarten <strong>Heidelberg</strong> Zoo aktuell 62 / <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!