31.12.2012 Aufrufe

Asking prices and sale prices of owner-occupied houses in rural ...

Asking prices and sale prices of owner-occupied houses in rural ...

Asking prices and sale prices of owner-occupied houses in rural ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitschrift für Immobilienökonomie Journal <strong>of</strong> Interdiscipl<strong>in</strong>ary Property Research 1/2012<br />

>> Aufsätze PAPers MichAel D<strong>in</strong>kel, Björn-MArt<strong>in</strong> kurzrock<br />

Tabelle 1: Kaufpreise von selbstgenutztem Wohneigentum differenziert nach Raumkategorien<br />

ländergruppe eigenheim freistehend Doppelhaushälfte reihenhaus<br />

tsd. € /<br />

Objekt<br />

Median<br />

Vielfaches<br />

Kaufkraft d.<br />

ländergruppe<br />

Regel leichter möglich ist als <strong>in</strong> <strong>and</strong>eren Raumkategorien.<br />

Diese Tatsache ist e<strong>in</strong> wichtiger Grund,<br />

weshalb der Ländliche Raum trotz der genannten<br />

Probleme (z.B. Nahversorgungsstrukturen) e<strong>in</strong><br />

attraktiver Wohnst<strong>and</strong>ort se<strong>in</strong> kann. 9<br />

erläuterungen der preis- und Werttheorie am<br />

Beispiel des Immobilienmarktes<br />

Die Begriffe Preis und Wert werden umgangssprachlich<br />

<strong>of</strong>t synonym gebraucht, besitzen aber<br />

nach der Preis- und Werttheorie unterschiedliche<br />

Bedeutungen. 10 Zur Begriffsbestimmung werden<br />

die englischen Term<strong>in</strong>i „value“ und „worth“<br />

gebraucht, die „Wert“ präzisieren (Abbildung 1).<br />

„Value“ bezeichnet e<strong>in</strong>en objektiven Wert und<br />

entspricht weitestgehend dem Wertbegriff<br />

(Verkehrswert oder Marktwert) <strong>in</strong> Gesetzen,<br />

Verordnungen und Gutachten. Der Verkehrswert<br />

ist nach Feststellung des BGH ke<strong>in</strong>e mathematisch<br />

exakt berechenbare Größe, sondern<br />

tsd. € /<br />

Objekt<br />

Median<br />

8<br />

Vielfaches<br />

Kaufkraft d.<br />

ländergruppe<br />

tsd. € /<br />

Objekt<br />

Median<br />

Vielfaches kaufkraft<br />

d. Ländergruppe<br />

Deutschl<strong>and</strong> 234 6,5 208 5,8 188 5,2<br />

Agglomerationsräume<br />

285 7,9 258 7,1 227 6,3<br />

Verstädterte Räume 246 6,8 217 6,0 197 5,4<br />

Ländliche Räume 186 5,2 166 4,6 153 4,2<br />

Eigene Darstellung. Quelle: Sigismund 2006, S. 350.<br />

Verkäufer<br />

Angebotspreis<br />

Subjektiver Wert<br />

(worth)<br />

Abbildung 1: Subjektiver Wert, objektiver Wert und Preis<br />

Eigene Darstellung.<br />

Gutachter<br />

Objektiver Wert<br />

(value)<br />

Transaktionspreis<br />

(price)<br />

stellt natürlich e<strong>in</strong>e Schätzung dar. In der Rechtsprechung<br />

werden unter „Normalverhältnissen“<br />

Toleranzgrenzen zwischen Transaktionspreis und<br />

dem ermittelten Verkehrswert von bis zu ±30%<br />

verst<strong>and</strong>en. 11<br />

Der Begriff „worth“ bezeichnet den subjektiven<br />

(<strong>in</strong>dividuellen) Wert e<strong>in</strong>es Gutes für Käufer und<br />

Verkäufer und be<strong>in</strong>haltet alle relevanten und<br />

verfügbaren Informationen. Dieser Wert kann durch<br />

differierende Sichtweisen h<strong>in</strong>sichtlich künftiger<br />

Wertentwicklungen bee<strong>in</strong>flusst werden. Der <strong>in</strong>dividuelle<br />

Wert aus der Sicht des Käufers entspricht<br />

dem maximalen Kaufpreis, den er zu zahlen bereit<br />

ist, und kann unter oder über dem Verkehrswert<br />

liegen. Der Begriff (Transaktions-)Preis bezeichnet<br />

die Höhe der tatsächlichen Zahlung, auf die sich<br />

Käufer und Verkäufer gee<strong>in</strong>igt haben. 12<br />

Das Fundament der Werttheorie wird durch<br />

den Überbau der Preistheorie ergänzt, die das<br />

Zust<strong>and</strong>ekommen von Transaktionspreisen<br />

Käufer<br />

(price ≤ worth)<br />

Subjektiver Wert<br />

(worth)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!