31.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht - Volksbank-Jestetten

Geschäftsbericht - Volksbank-Jestetten

Geschäftsbericht - Volksbank-Jestetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In diesem Posten ist neben sonstigen Fonds überwiegend ein eigener Spezialfonds mit einem Fonds-Rating von AAA<br />

enthalten. Der Wertpapierbestand im Anlagevermögen setzt sich wie folgt zusammen: Festverzinsliche Wertpapiere<br />

(Aktiva 5) inkl. Zinsabgrenzung TEUR 20.735. Hierin sind keine Schuldner mit einem Rating schlechter als BBB enthalten.<br />

Die Engagements sind nach Emittenten und Laufzeiten breit gestreut. Die Anleihen lauten auf EUR. Adressausfallrisiken<br />

in unseren Wertpapieranlagen begegnen wir grundsätzlich mit Volumens- und Adresslimitierungen bei entsprechenden<br />

Ratingeinstufungen. Nach unseren aktuellen Berechnungen sind die Kursänderungsrisiken durch die Risikotragfähigkeit<br />

- unter Berücksichtigung von Substanzwerten - der Bank abgedeckt.<br />

Zinsänderungsrisiko<br />

Wir erwarten eine leicht steilere Zinsstrukturkurve. Bei einer Zinsverschiebung um +100 Basispunkte liegt die Auswirkung<br />

auf das Zinsergebnis per 31.12.2009 bei -114 TEUR. Weiterhin würde bei einem entsprechendem Zinsanstieg die<br />

Kursentwicklung der Wertpapiere die Ertragslage deutlich belasten. Mit unseren Steuerungsinstrumenten werden die<br />

Zinsrisiken laufend beobachtet.<br />

Währungsrisiko<br />

Währungsrisiken aus ungedeckten Positionen sind von untergeordneter Bedeutung.<br />

Mitgliedschaft in der Sicherungseinrichtung des BVR<br />

Unsere Genossenschaft ist der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen <strong>Volksbank</strong>en und<br />

Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen, die aus dem Garantiefonds und dem Garantieverbund besteht.<br />

3. Finanz‑ und Liquiditätslage<br />

Die Zahlungsbereitschaft unserer Bank war im Jahr 2008 stets gegeben. Die zur Liquiditätsmessung vorgegebene<br />

Liquiditätskennzahl haben wir jederzeit eingehalten. Den Mindestreserveverpflichtungen sind wir stets nachgekommen.<br />

Aufgrund der Liquiditätslage und der Refinanzierungsmöglichkeiten sehen wir die Zahlungsbereitschaft auch in Zukunft<br />

jederzeit gewährleistet. Die starken Mittelzuflüsse bei den Kundeneinlagen erhöhen die hohe Liquidität zusätzlich.<br />

Von den Verwerfungen an den Interbank- und Kapitalmärkten ist unsere Bank in ihrer Finanz- und Liquiditätslage<br />

nicht betroffen. Unsere Bank profitiert vielmehr von der vom Interbankengeschäft weitgehend unabhängige<br />

Refinanzierungsstruktur, welche nahezu ausschließlich aus den Geschäftsbeziehungen mit den Privat- und Firmenkunden<br />

resultiert.<br />

Die Umwidmung von Wertpapieren ins Anlagevermögen schränkt die Finanzlage unserer Bank nicht ein.<br />

4. Ertragslage<br />

Die wesentlichen Erfolgskomponenten der Genossenschaft stellen sich im Vergleich zum Vorjahr wie folgt dar:<br />

Erfolgskomponenten Berichtsjahr 2007 Veränderung<br />

TEUR TEUR TEUR %<br />

Zinsüberschuss 1) 3.143 2.864 279 9,7<br />

Provisionsüberschuss 2) 1.038 1.027 11 1,1<br />

Verwaltungsaufwendungen 2.881 2.817 64 2,3<br />

a) Personalaufwendungen 1.757 1.775 -18 -1,0<br />

b) andere Verwaltungsaufwendungen 1.124 1.042 82 7,9<br />

Betriebsergebnis vor Bewertung 3) 1.236 1.210 26 2,1<br />

Bewertungsergebnis 4) -827 -262 -565 -260,3<br />

Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 409 947 -538 -56,8<br />

Steueraufwand 48 -106 154 145,3<br />

Jahresüberschuss 361 553 -192 -34,7<br />

1) GuV-Posten 1 abzüglich GuV-Posten 2 zuzüglich GuV-Posten 3<br />

2) GuV-Posten 5 abzüglich GuV-Posten 6<br />

3) Saldo aus den GuV-Posten 1 bis 12<br />

4) Saldo aus den GuV-Posten 13 bis 16<br />

24 · <strong>Volksbank</strong> <strong>Jestetten</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!