31.12.2012 Aufrufe

Kennzahlen 2004

Kennzahlen 2004

Kennzahlen 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preiskampf und Kaufzurückhaltung bremsen Wachstum<br />

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den für Melitta wichtigen europäischen<br />

Märkten verhinderten <strong>2004</strong> eine nachhaltige Belebung des privaten<br />

Konsums. Insbesondere in Deutschland, dem für Melitta wichtigsten Absatzmarkt,<br />

lag das Konsumklima weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Der deutsche Markt<br />

war auch <strong>2004</strong> geprägt durch eine rückläufige Nachfrage nach Markenprodukten<br />

und einen unvermindert harten Preiskampf im Konsumgütergeschäft. Dagegen<br />

profitierten die Märkte in Nord- und Südamerika von einem günstigen wirtschaftlichen<br />

Umfeld. Die Belebung der Konsumgüternachfrage, die bereits 2003 spürbar<br />

wurde, hat sich <strong>2004</strong> fortgesetzt und der Unternehmensgruppe zu einem deutlichen<br />

Wachstum in diesen Regionen verholfen.<br />

Die Melitta Unternehmensgruppe hat den Konzernumsatz <strong>2004</strong> auf Vorjahresniveau<br />

gehalten. Obwohl in einzelnen Produktgruppen ein gutes Mengenwachstum von<br />

zwei Prozent zu verzeichnen war, wirkten sich der harte Preiskampf im deutschen<br />

Kaffeemarkt und der schwache US-Dollar auf den Konzernumsatz um ein Prozent<br />

mindernd aus. Die Veränderungen im Konsolidierungskreis <strong>2004</strong> führten zu einer<br />

weiteren Umsatzreduzierung in Höhe von einem Prozent.<br />

Das Kaffeegeschäft der Melitta-Gruppe entwickelte sich volumenmäßig in <strong>2004</strong><br />

positiv. Es wurde deutlich mehr Kaffee verkauft als im Vorjahr; eine erfreuliche<br />

Lagebericht<br />

der Unternehmensleitung <strong>2004</strong><br />

Entwicklung, zu der die im Kaffeegeschäft tätigen Gesellschaften in Deutschland,<br />

Brasilien und Nordamerika beigetragen haben. Die brasilianische Landesgesellschaft<br />

und der für die Gastronomie zuständige Unternehmensbereich Melitta SystemService<br />

verzeichneten sogar ein zweistelliges Mengenwachstum bei Kaffee.<br />

Die Produktgruppe Filtertüten ® konnte trotz der zunehmenden Bedeutung alternativer<br />

Zubereitungssysteme in den USA, Kanada und Brasilien ihre Marktpositionen<br />

erneut ausbauen. In Europa dagegen hat sich die rückläufige Nachfrage auch im<br />

vergangenen Geschäftsjahr fortgesetzt.<br />

Die im Dezember <strong>2004</strong> in Deutschland begonnene Einführung des neuen<br />

Einzeltassengeräts für die Kaffeezubereitung „MyCup ® “ führte erwartungsgemäß<br />

noch nicht zu signifikanten Umsatzsteigerungen.<br />

Produktneuheiten wie z.B. Staubfilterbeutel aus Volumenvlies und Lebensmittelfolien<br />

mit neuartiger Beschichtung entwickelten sich ebenfalls positiv.<br />

Die Unternehmensleitung der Melitta-Gruppe bewertet insgesamt den<br />

Geschäftsverlauf <strong>2004</strong> im Vergleich zum Vorjahr insbesondere aufgrund des harten<br />

Preiskampfes im deutschen Kaffeemarkt als nicht zufrieden stellend.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!