31.12.2012 Aufrufe

Nr.1 Sie sind nicht normal! - Vogel und Detambel

Nr.1 Sie sind nicht normal! - Vogel und Detambel

Nr.1 Sie sind nicht normal! - Vogel und Detambel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreiben, <strong>nicht</strong> beurteilen!<br />

Würden <strong>Sie</strong> uns glauben, wenn wir Ihnen sagen, dass wir wahnsinnig erfolgreich,<br />

international erfahren <strong>und</strong> zudem überaus gutaussehend <strong>sind</strong>? Hoffentlich <strong>nicht</strong>!<br />

Wenn wir Ihnen aber berichten, dass wir im letzten Jahr mehr als 10 Mio. Euro<br />

verdient haben, seit 3 Jahren eigene Büros in Shanghai <strong>und</strong> New York unterhalten<br />

<strong>und</strong> zudem im letzten Monat auf dem Titelblatt von „Mens Health“ als bestaussehendste<br />

Manager Deutschlands abgedruckt waren, würden <strong>Sie</strong> vermutlich<br />

zu dem Schluss kommen, dass wir erfolgreich, international <strong>und</strong> gutaussehend<br />

<strong>sind</strong>. Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass <strong>nicht</strong>s davon wahr ist. Leider.<br />

Ähnlich ist es doch, wenn <strong>Sie</strong> sich überlegen, ob <strong>Sie</strong><br />

dieses oder jenes Produkt kaufen. Niemand käme<br />

auf die Idee, einen Fernseher zu kaufen, nur weil<br />

der Verkäufer behauptet, dass dieser Fernseher der<br />

Beste sei <strong>und</strong> zu einem wahnsinnig tollen Sehgenuss<br />

führt. Erst dann, wenn der Verkäufer „Fakten“<br />

auf den Tisch legt, lassen wir uns davon (möglicherweise)<br />

überzeugen. Umso mehr verw<strong>und</strong>ert<br />

es, dass Bewerber glauben, sich als erfolgsorientiert,<br />

führungsstark, dynamisch, motiviert, handson<br />

etc. beurteilen zu müssen. Und zwar <strong>nicht</strong> nur<br />

im Anschreiben, sondern auch im Vorstellungsgespräch.<br />

Nicht selten drängt sich der Verdacht auf,<br />

dass es irgendwo ein Buch gibt mit dem Titel „Die<br />

100 gefragtesten Schlüsselqualifikationen“, aus<br />

dem die Bewerber dann wahllos 20 oder mehr Ei-<br />

genschaften herausgreifen <strong>und</strong> sich zuschreiben.<br />

Weder wird es Ihnen damit gelingen, sich zu positionieren<br />

(welcher Gesprächspartner kann sich<br />

schon 20 Eigenschaften merken), noch zu überzeugen.<br />

Daher sollten <strong>Sie</strong> es vermeiden, sich selbst zu<br />

beurteilen. Beschreiben <strong>Sie</strong> sich stattdessen <strong>und</strong><br />

überlassen <strong>Sie</strong> die Beurteilung anderen. Schon<br />

deswegen, weil Selbstbeurteilungen keine Überzeugungskraft<br />

haben. Sagen <strong>Sie</strong> <strong>nicht</strong>, ich kann gut<br />

Englisch; sagen <strong>Sie</strong> vielmehr: „Ich habe in Harvard<br />

studiert <strong>und</strong> in meinem letzten Unternehmen war<br />

„Vermeiden <strong>Sie</strong> es, sich selbst zu beurteilen.“<br />

<strong>Sie</strong> <strong>sind</strong> <strong>nicht</strong> <strong>normal</strong>!<br />

die Geschäftssprache Englisch.“ Niemand dürfte<br />

nach einer solchen Aussage noch einen Zweifel<br />

haben, dass Englisch für <strong>Sie</strong> wirklich „no problem“<br />

ist. Dass diese Angabe wahr sein sollte, sei nur der<br />

Vollständigkeit halber erwähnt.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!