31.12.2012 Aufrufe

SE-7000-VOICE – sprechendes Blutdruckmessgerät

SE-7000-VOICE – sprechendes Blutdruckmessgerät

SE-7000-VOICE – sprechendes Blutdruckmessgerät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsmaterial Med.-Wiss. Abt. der IMCARMED GmbH<br />

<strong>SE</strong>-<strong>7000</strong>-<strong>VOICE</strong> <strong>–</strong> <strong>sprechendes</strong> <strong>Blutdruckmessgerät</strong><br />

PZN 1628568<br />

ALLGEMEINE INFORMATIONEN<br />

Wird der Blutdruck im Krankenhaus, in der Apotheke oder in der Arztpraxis gemessen, dann können<br />

sich Nervosität oder Engegefühl beim Patienten ausbilden. Außerdem wird der Blutdruck von<br />

zahlreichen Faktoren beeinflusst (Schmerzen, Aufregung). Deshalb kann der Blutdruck nicht allein<br />

aufgrund einer Messung beurteilt werden.<br />

Erfolgt die Messung des Blutdrucks morgens, kurz nach dem Aufstehen, jedoch vor dem Frühstück im<br />

Ruhezustand, erhält man den sogenannten Grund-Blutdruck.<br />

An fremden Orten ist es schwierig, diese<br />

Messung ruhig durchzuführen, deshalb ist<br />

es zweckmäßig, den Blutdruck zu Hause<br />

zu messen. Dies kann mit einem eigenen<br />

<strong>Blutdruckmessgerät</strong> geschehen. Die<br />

Messergebnisse sollten notiert und dem<br />

Arzt vorgelegt werden.<br />

Für viele Menschen ist die Blutdruckselbstkontrolle<br />

seit Jahren zur<br />

Selbstverständlichkeit geworden. Eine<br />

Ausnahme mussten bisher blinde und<br />

stark sehbehinderte Menschen bilden.<br />

Ihnen war es ohne fremde Hilfe nicht<br />

möglich, den Blutdruck selbst zu messen.<br />

Das <strong>SE</strong>-<strong>7000</strong>-<strong>VOICE</strong> ist ein hochwertiges<br />

Oberarmblutdruckmessgerät mit einer<br />

zusätzlichen deutschen Sprachausgabe. Damit wird es auch diesem Personenkreis möglich, die<br />

Blutdruckselbstkontrolle ohne fremde Hilfe durchzuführen.<br />

FUNKTIONSPRINZIP DES <strong>SE</strong>-<strong>7000</strong>-<strong>VOICE</strong><br />

Die sich „anpassende Logik“ des <strong>Blutdruckmessgerät</strong>es <strong>SE</strong>-<strong>7000</strong>-<strong>VOICE</strong> bedeutet eine neue<br />

Messtechnologie der Blutdruckmessung (sog. Fuzzy-Logic).<br />

Das <strong>SE</strong>-<strong>7000</strong>-<strong>VOICE</strong> lernt die individuellen Parameter (Systolendruck, Armweite, Pulszahl) kennen,<br />

um jede Messung unter den günstigsten Bedingungen und sehr genau durchzuführen:<br />

1. Der optimale Manschettendruck wird automatisch dem Systolendruck des Anwenders<br />

vom Gerät selbst eingestellt.<br />

2. Die optimale kürzeste Ablasszeit der Manschette wird mittels des eingebauten<br />

Mikrocomputers automatisch zur Manschette und zum Umfang des Armes vorbestimmt.<br />

3. Rasche Arbeitsweise und somit keine überflüssige Belastung des Kreislaufs.<br />

4. Die jeweiligen Arbeitsschritte, Ergebnisse bzw. ggf. Fehlermeldungen werden im Display<br />

angezeigt (international verständliche Symbole) und über die Sprachausgabe in klar<br />

verständlicher deutscher Sprache (weibliche Stimme) angesagt.<br />

Die Handhabung entspricht der eines üblichen Oberarmmessgerätes. Auf den korrekten Sitz der<br />

Manschette und die richtige Armhaltung ist wie bei jeder anderen Blutdruckmessung unbedingt zu<br />

achten, um exakte Messergebnisse zu erzielen.<br />

Das <strong>SE</strong>-<strong>7000</strong>-<strong>VOICE</strong> speichert automatisch den letzten Messwert. Beim Speicheraufruf wird dieser<br />

angezeigt und angesagt.<br />

Zusätzlich zum Batteriebetrieb kann das <strong>SE</strong>-<strong>7000</strong>-<strong>VOICE</strong> mit einem Netzgerät betrieben werden. Auf<br />

Grund des höheren Strombedarfs durch die Sprachausgabe ist die Nutzungsdauer der Batterien<br />

kürzer als bei einem Gerät ohne Sprachausgabe. Für die regelmäßige Blutdruckselbstkontrolle ist<br />

deshalb die Verwendung des Netzgerätes aus Kostengründen zu empfehlen. Ein passendes<br />

Netzgerät gehört ohne Aufpreis zum Lieferumfang des <strong>SE</strong>-<strong>7000</strong>-<strong>VOICE</strong>.<br />

KALIBRIERUNG UND WARTUNG<br />

<strong>Blutdruckmessgerät</strong>e unterliegen bei Anwendung in Arztpraxen oder Kliniken der Eichpflicht. Die<br />

entsprechenden Regelungen sind ggf. bei den lokalen Behörden zu erfragen.<br />

Für Blutdruckgeräte in Heimanwendung wird eine Überprüfung aller zwei Jahre empfohlen. Diese<br />

kann z.B. im örtlichen Eichamt durchgeführt werden. Bei notwendiger Neukalibrierung setzen Sie sich<br />

bitte mit unserer Serviceabteilung in Verbindung. Hier können Eichämter auch Anleitungen für den<br />

Kalibrationsmodus erfahren.<br />

Seite 1 von 2 V:270104


Informationsmaterial Med.-Wiss. Abt. der IMCARMED GmbH<br />

<strong>SE</strong>-<strong>7000</strong>-<strong>VOICE</strong> <strong>–</strong> <strong>sprechendes</strong> <strong>Blutdruckmessgerät</strong><br />

PZN 1628568<br />

Sollte nach längerem Gebrauch die Manschette undicht werden, kann sie durch eine neue ersetzt<br />

werden (Serviceabteilung).<br />

Beim Heimgebrauch wird das Gerät unter gleichbleibenden hygienischen Verhältnissen von<br />

denselben Personen verwendet. So braucht man nur für die normale Reinhaltung des Gerätes zu<br />

sorgen, was dadurch erreicht wird, dass die Manschette mit dem Gerät nach jedem Gebrauch wieder<br />

in die Tragetasche gelegt wird. Es genügt monatlich einmal die äußere Oberfläche mit einem<br />

trockenen, weichen Lappen abzuwischen. Bei dieser Gelegenheit sollte auch die Manschette auf<br />

beiden Seiten mit einem in lauwarmen Wasser angefeuchteten Lappen abgewischt werden.<br />

Bei Anwendung in Arztpraxen oder Kliniken ist die Reinigung entsprechend der Anzahl der<br />

Messungen häufiger durchzuführen (etwa nach 30 Messungen). Die Manschette kann in Ethylenoxyd<br />

sterilisiert werden. Bei großem Patientenfluss empfiehlt es sich, mehrere Manschetten bereit zu<br />

halten.<br />

<strong>SE</strong>-<strong>7000</strong>-<strong>VOICE</strong> entspricht den europäischen Vorschriften für nichtinvasive<br />

<strong>Blutdruckmessgerät</strong>e (Medizinproduktegesetz). Sie erkennen dies am CE-Zeichen auf<br />

dem Typenschild.<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Gerätetyp: automatisches, digitales, Full auto FUZZY-Gerät<br />

<strong>Blutdruckmessgerät</strong>etyp: Medline <strong>SE</strong>-<strong>7000</strong> (<strong>VOICE</strong>-Modell)<br />

Anzeige: 6-stellige LCD-Ziffernanzeige<br />

Messmethode: oszillometrisch<br />

Stromversorgung: 4 St. 1,5 V-Batterien des Typs LR6 AA bzw. diesem<br />

entsprechende Batterien<br />

alternativ über mitgeliefertes Netzgerät<br />

Messbereich: Blutdruck 20-280 mmHg (gegenüber dem<br />

Atmosphärendruck)<br />

Puls 40-200 Pulse pro Minute<br />

Messgenauigkeit: Blutdruck + 3 mmHg<br />

Puls + 5%<br />

Pumpen: automatisch mittels Mikropumpe<br />

Ablassen der Luft aus der Manschette: automatisch mittels Magnetventil mit konstanter<br />

Geschwindigkeit<br />

Speicher: automatisch jeweils letztes Ergebnis<br />

Ausschalten: automatisch nach 1 Minute<br />

Umgebungsbedingungen:<br />

Temperatur +10 bis +40 °C<br />

Rel. Luftfeuchtigkeit max. 86 %<br />

Atmosphärendruck 500 bis 1060 hPa<br />

Abmessungen: 128 x 77 x 46 mm<br />

Masse: 350 g (mit Batterien)<br />

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.<br />

Vertrieb und Service in Deutschland:<br />

Zentrale Auftragsannahme Med.-Wiss. Hotline<br />

Tel.: 03671-517755 03671-357146<br />

Fax: 03671-517756 03671-517489<br />

E-Mail: bestellen@imcarmed.de med.wiss@imcarmed.de<br />

Hersteller:<br />

Medico Elektronika Rt., Budapest, Hungary<br />

MEDRO GmbH<br />

Hauptstr. 27F<br />

23923 Lüdersdorf<br />

Seite 2 von 2 V:270104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!