01.01.2013 Aufrufe

g ra u b n e r - LudoCrea.ch

g ra u b n e r - LudoCrea.ch

g ra u b n e r - LudoCrea.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwurf W. G<strong>ra</strong>ubner Copyright © Ri<strong>ch</strong>ter Spielgeräte GmbH 2007<br />

R I C H T E R S P I E L G E R Ä T E G M B H · D - 8 3 1 1 2 F R A S D O R F · T E L E F O N + 4 9 - 8 0 5 2 / 1 7 9 8 0 · F A X 4 1 8 0<br />

Funktion und Spielwert<br />

Weit über den Köpfen der Bet<strong>ra</strong><strong>ch</strong>ter sind<br />

an einer gemeinsamen A<strong>ch</strong>se drei Pendel<br />

mit Kugelgewi<strong>ch</strong>ten aufgehängt. Die<br />

A<strong>ch</strong>se kann na<strong>ch</strong> dem Prinzip eines<br />

Glockenstuhls dur<strong>ch</strong> einen Seilzug beliebig<br />

s<strong>ch</strong>nell in Bewegung versetzt werden.<br />

Dur<strong>ch</strong> behutsames Ausprobieren<br />

findet man den ri<strong>ch</strong>tigen Rhythmus des<br />

Ziehens und damit die Drehges<strong>ch</strong>windigkeit<br />

der A<strong>ch</strong>se, die eine Kugel na<strong>ch</strong> der<br />

anderen in S<strong>ch</strong>wingung bringt. Die Länge<br />

der Pendelarme bestimmt das S<strong>ch</strong>wingungsverhältnis<br />

und ist so bemessen,<br />

dass si<strong>ch</strong> ein harmonis<strong>ch</strong>es, ganzzahliges<br />

S<strong>ch</strong>wingungsverhältnis ergibt. Ähnli<strong>ch</strong><br />

wie si<strong>ch</strong> beim Tönen von drei vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Glocken immer wieder ein Zusammenklang<br />

ergibt, so kommen au<strong>ch</strong> die<br />

Kugeln immer wieder für einen kurzen<br />

Moment auf einer S<strong>ch</strong>wingungsebene zu<br />

liegen. Dieser Moment bewirkt ein<br />

inneres Aufhor<strong>ch</strong>en des Bet<strong>ra</strong><strong>ch</strong>ters.<br />

Geeignet<br />

- für Fußgängerzonen<br />

- Parkanlagen<br />

Vandalismus<br />

Betreuung<br />

Erläuterungstafel<br />

Aufstellung<br />

Si<strong>ch</strong>erheitsprüfung<br />

na<strong>ch</strong> EN 1176/1177<br />

Montage auf<br />

Betonboden<br />

11<br />

lei<strong>ch</strong>t anfällig in<br />

ni<strong>ch</strong>t beaufsi<strong>ch</strong>tigten<br />

Berei<strong>ch</strong>en<br />

ni<strong>ch</strong>t erforderli<strong>ch</strong><br />

empfehlenswert<br />

außen<br />

entspri<strong>ch</strong>t der Norm<br />

mögli<strong>ch</strong><br />

Dreizeitenpendel<br />

g<strong>ra</strong>ubner Spielstationen<br />

zur Entfaltung der Sinne<br />

10.12100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!