01.01.2013 Aufrufe

g ra u b n e r - LudoCrea.ch

g ra u b n e r - LudoCrea.ch

g ra u b n e r - LudoCrea.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwurf W. G<strong>ra</strong>ubner Copyright © Ri<strong>ch</strong>ter Spielgeräte GmbH 2007<br />

R I C H T E R S P I E L G E R Ä T E G M B H · D - 8 3 1 1 2 F R A S D O R F · T E L E F O N + 4 9 - 8 0 5 2 / 1 7 9 8 0 · F A X 4 1 8 0<br />

Funktion und Spielwert<br />

Eine Drehung an der Tafel setzt ein<br />

Gemis<strong>ch</strong> aus zwei vers<strong>ch</strong>iedenfarbigen<br />

Sanden in Bewegung und dadur<strong>ch</strong> rieseln<br />

diese, pulsierend wie das Blut in Adern<br />

und Herz, dur<strong>ch</strong> feinste Tri<strong>ch</strong>teröffnungen.<br />

Dabei gesellt si<strong>ch</strong> in der Regel<br />

Glei<strong>ch</strong>es zu Glei<strong>ch</strong>em, Größeres zu Größerem,<br />

S<strong>ch</strong>weres zu S<strong>ch</strong>wererem. Berge<br />

und Täler, dur<strong>ch</strong>zogen von regelmäßigen,<br />

zweifarbigen S<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tungen bilden si<strong>ch</strong><br />

auf der einen Seite, auf der anderen<br />

immer größer werdende Erosionen. Ein<br />

anregendes Erlebnis dur<strong>ch</strong> ständig neue<br />

Formationen. Nur ein lei<strong>ch</strong>tes Drehen der<br />

Tafel, und das Bild verändert si<strong>ch</strong> in immer<br />

neue und fließende Formen, jede davon<br />

entsteht einmalig und vergeht. Ganze<br />

Lands<strong>ch</strong>aften und ästhetis<strong>ch</strong>e Muster<br />

zei<strong>ch</strong>nen si<strong>ch</strong> in dem Sand ab. Wird die<br />

S<strong>ch</strong>eibe zu s<strong>ch</strong>nell gedreht, entsteht<br />

Chaos. Lässt man die S<strong>ch</strong>eibe aber wieder<br />

im Stillstand abrieseln, bilden si<strong>ch</strong> neue<br />

Strukturen.<br />

Geeignet<br />

- für öffentli<strong>ch</strong>e Gebäude<br />

- Repräsentationsberei<strong>ch</strong>e<br />

S<strong>ch</strong>ulungs- und Pausenberei<strong>ch</strong>e von<br />

Unternehmen<br />

- Seminarstätten, K<strong>ra</strong>nkenhäuser, Arztp<strong>ra</strong>xen,<br />

The<strong>ra</strong>piegärten, zoologis<strong>ch</strong>e<br />

und botanis<strong>ch</strong>e Gärten<br />

Vandalismus<br />

Betreuung<br />

Erläuterungstafel<br />

Aufstellung<br />

Si<strong>ch</strong>erheitsprüfung<br />

na<strong>ch</strong> EN 1176/1177<br />

Montage auf<br />

Betonboden<br />

13<br />

anfällig in<br />

ni<strong>ch</strong>t beaufsi<strong>ch</strong>tigten<br />

Berei<strong>ch</strong>en<br />

ni<strong>ch</strong>t erforderli<strong>ch</strong><br />

empfehlenswert<br />

innen und außen<br />

ni<strong>ch</strong>t erforderli<strong>ch</strong><br />

mögli<strong>ch</strong><br />

Rieseltafel<br />

g<strong>ra</strong>ubner Spielstationen<br />

zur Entfaltung der Sinne<br />

10.13100 - 10.13650

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!