01.01.2013 Aufrufe

März 2004 - Stadtgemeinde Bad Ischl

März 2004 - Stadtgemeinde Bad Ischl

März 2004 - Stadtgemeinde Bad Ischl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSEUM<br />

DER STADT<br />

BAD ISCHL<br />

A MTLICHE<br />

M ITTEILUNGEN<br />

A MTLICHE<br />

M ITTEILUNGEN<br />

5<br />

Ostern im Museum<br />

08. – 11. April <strong>2004</strong><br />

Osterausstellung<br />

❇ Klosterarbeiten, bemalte und dekorierte Eier, Blumen, Osterschmuck uvm.<br />

❇ Vorträge zur Bibel und zur Osterzeit<br />

❇ Eintritt frei!<br />

❇ Museums-Cafe geöffnet<br />

❇ Täglich von 10 – 17 Uhr<br />

Ostermontag, 12. April <strong>2004</strong>: Museum geöffnet!<br />

Ein Abend mit Oscar Straus<br />

15. Mai Anlässlich des 50. Todestages im Jänner dJ. ist dieses Konzert<br />

19:30 Uhr ausschließlich seinen Kompositionen gewidmet<br />

Eintritt € 10,20<br />

19. Juni Operettenabend mit dem Salzkammergut-Salonquintett u. Solisten<br />

19:30 Uhr Eintritt € 10,20<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

„MEINE WAHLHEIMAT SALZKAMMERGUT”<br />

Bilder von Roswitha Fikerment – noch bis 25. April <strong>2004</strong><br />

Eine Bitte an Sie:<br />

Haben Sie alte Osterkarten, Osterschmuck, Ostereier, Souvenirs aus <strong>Bad</strong> <strong>Ischl</strong>, die Sie nicht mehr brauchen?<br />

Wir würden uns darüber sehr freuen – Sie helfen uns damit bei der Vorbereitung zu neuen Ausstellungen!<br />

Ö3-Verkehrs-Award für FF <strong>Bad</strong> <strong>Ischl</strong><br />

Öffnungszeiten Museum:<br />

Freitag bis Sonntag 10–17 Uhr<br />

Montag geschlossen<br />

Ab 6. April (außer Montag)<br />

täglich 10–17 Uhr<br />

Mittwoch 14–17 Uhr<br />

Zum dritten Mal wurde am 12. Februar <strong>2004</strong> der Ö3-Verkehrsaward in den 6 Kategorien „Gendarmerie”, „Polizei",<br />

„Rettung", „Straßenmeistereien", Ö3ver" und „Feuerwehr" an jeweils eine Organisation/Dienststelle bzw.<br />

eine(n) Autofahrer(in) vergeben.<br />

In der Kategorie „Feuerwehr" wurde in Anerkennung der vorbildlichen Zusammenarbeit mit der Ö3-Verkehrsredaktion<br />

– insbesondere für die Verkehrsmeldungen und den geleisteten Einsatz beim Verkehrsunfall vom<br />

30. Jänner 2003 auf der B 145, wo 2 LKW kollidiert waren – die Freiwillige Feuerwehr <strong>Bad</strong> <strong>Ischl</strong> – übrigens<br />

die erste oberösterreichische Feuerwehr – mit dem Ö3-Verkehrsaward ausgezeichnet.<br />

Eine 9köpfige hochrangige Feuerwehrabordnung mit Bürgermeister Helmut Haas und Feuerwehrkommandant ABI Franz Hochdaninger<br />

an der Spitze hatten sich daher vormittags im Ö3-Haus in Wien eingefunden, um an der feierlichen Preisverleihung, die von Ö3-Sprecher<br />

Robert Kratky moderiert wurde, teilzunehmen.<br />

Nach den Grußworten von ORF-Hörfunkdirektor Mag. Kurt Rammerstorfer und Ö3-Sendechef Georg Spatt, folgten die Ausführungen von<br />

Thomas Ruthner, Leiter der Ö3-Verkehrsredaktion, der aus dem Alltag der Verkehrsredaktion (jährlich 1,1 Millionen Meldungen) berichtete<br />

und ein neues Verkehrsflusssystem (FCD) vorstellte, welches bereits im Probebetrieb läuft.<br />

Im Anschluss erfolgte die Überreichung des Preises durch den Bundesminister für Inneres, Dr. Ernst Strasser, an den Kommandanten der<br />

FF <strong>Bad</strong> <strong>Ischl</strong>, ABI Franz Hochdaninger und den für die Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Sachbearbeiter, Bl Harald Leimer, der im Einsatzfall<br />

neben der allgemeinen Berichterstattung auch die Meldungen an die Ö3-Verkehrsredaktion weiterleitet und damit auch massgeblich<br />

an der Zuerkennung dieses Preises mitgewirkt hat.<br />

Den Abschluss dieser Veranstaltung bildete eine Führung durch das Ö3-Studio sowie ein gemeinsames Mittagessen mit Bürgermeister<br />

Helmut Haas, der – als oberster Feuerwehrmann <strong>Bad</strong> <strong>Ischl</strong>s – natürlich sehr stolz auf seine Florianijünger ist.<br />

Weitere Informationen auf der Homepage www.ff-badischl.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!