01.01.2013 Aufrufe

Zeiss Elta S - Sinning Vermessungsbedarf GmbH

Zeiss Elta S - Sinning Vermessungsbedarf GmbH

Zeiss Elta S - Sinning Vermessungsbedarf GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

Absteckung<br />

Tra<br />

GHP<br />

aktive Geometrie<br />

Geometriehauptpunkte<br />

Für die Richtung beim Profilwechsel kann<br />

zwischen alternierender und fortlaufender<br />

Meßreihenfolge gewählt werden. Beim<br />

alternierenden Meßzyklus wird die Reihenfolge<br />

abwechselnd auf- und absteigend durchlaufen,<br />

beim fortlaufenden Meßzyklus immer in der<br />

gleichen Reihenfolge.<br />

Abschließend muß noch angegeben werden ob<br />

und wie die Zyklusberechnung erfolgen soll.<br />

32 aktive Geometrie DEMO<br />

Trasse: DEMO.TRA<br />

Gradiente: DEMO.LGS EIN<br />

Kilometrierungslinie: AUS<br />

Regelprofilbreich: DEMO.INT EIN<br />

Tunnelprofilbreich: AUS<br />

Überhöhungsband: AUS<br />

Weiter mit beliebiger Taste<br />

512 Geometriehauptpunkte<br />

Achshauptpunkte EIN<br />

Neigungswechsel AUS<br />

Profilwechsel AUS<br />

Zusätzlich zum zahlenmäßigen Stationsinkrement<br />

kann an den Geometriehauptpunkten<br />

abgesteckt werden. Hierbei wird geprüft , ob<br />

zwichen zwei Inkrementen ein<br />

Geometriehauptpunkt liegt. Diese Station wird<br />

dann als nächste abzusteckende Station<br />

vorgeschlagen und im Display entsprechend<br />

gekennzeichnet.<br />

Als Geometriehauptpunkte gelten Achshauptpunkte,<br />

Profil- sowie Neigungswechsel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!