01.01.2013 Aufrufe

Siegertechnik - ABUS Security-Center

Siegertechnik - ABUS Security-Center

Siegertechnik - ABUS Security-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Handumdrehen zum Videosystem<br />

Anleitung zum Einbau einer Digi-Protect PCI-Videokarte<br />

eute müssen weder Fachhändler noch<br />

H Anwender Experten sein, um digitale<br />

Video überwachung effektiv zu nutzen. Mit<br />

wenigen Schritten ist ein funktionierendes<br />

Videosystem installiert. Wir demonstrieren,<br />

wie leicht der Einbau einer Digi-Protect<br />

PCI-Videokarte von <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong> ist.<br />

Schritt 1<br />

Nach Aufschrauben des PC Entfernen der<br />

Schutzabdeckung des PCI-Slots.<br />

Schritt 2<br />

Vorsichtig PCI-Karte in den Kartenslot<br />

einführen (1), danach festschrauben (2)<br />

und PC verschließen.<br />

�<br />

Schritt 3<br />

Anstecken der Kabelpeitsche als Adapter<br />

für die Kamerakabel (1). Danach Kamerakabel<br />

an BNC-Stecker anschließen (2).<br />

�<br />

�<br />

securitytrends | Nr. 1 | 2007<br />

�<br />

Schritt 4<br />

Hochfahren des PC, Einlegen der<br />

mitgelieferten CD, um den Treiber<br />

zu installieren. Der Computer<br />

sucht automatisch nach neu zu installierenden<br />

Komponenten; in den<br />

Dialogen entsprechend der Screenshots<br />

vorgehen (1 bis 4). Installation<br />

abschließen (5). Der Hardware-<br />

Treiber ist installiert (6).<br />

Schritt 5<br />

In Gerätesteuerung<br />

prüfen, ob alles<br />

korrekt installiert<br />

wurde.<br />

Schritt 6<br />

Auf der mitgelieferten<br />

CD das Setup-<br />

Programm starten,<br />

um die kostenlose<br />

Videomanagementsoftware<br />

zu installieren.<br />

Schritt 7<br />

Nach dem Neustart des PC wird die Software<br />

automatisch gestartet und zeigt die<br />

Bilder der angeschlossenen Kameras an<br />

(im Beispiel ist nur eine Kamera angeschlossen).<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

Schritt 8<br />

Durch Aufrufen des Menüpunktes „Setup“<br />

in der Software-Oberfl äche erreicht man<br />

das Konfi gurationsfenster, in dem man Aufnahmeszenarien,<br />

Aufnahmequalität, Speicherort<br />

und vieles mehr einstellen kann.<br />

<strong>ABUS</strong><br />

Group<br />

Software-Funktionen<br />

• Bis zu 32 Kameras gleichzeitig<br />

aufzeichnen<br />

• Kameras live vor Ort<br />

betrachten<br />

• Steuerung von Dome-<br />

Kameras<br />

• Ereignis- und Bewegungsanalyse<br />

• Vor- und Nachalarmspeicher<br />

• Kameras weltweit im<br />

Browser betrachten<br />

• Einfach zu konfi gurieren<br />

Was zu beachten ist<br />

Verwenden Sie die Digi-Protect<br />

nur mit Intel-Prozessor und Intel-<br />

Chipsatz. <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong> empfi<br />

ehlt die Chipsätze 949, 915g<br />

und 965.<br />

Der Computer sollte folgende<br />

Voraussetzungen bei der Hardware<br />

erfüllen:<br />

TV8800/01/02:<br />

Celeron 2,8 GHz, 512 MB RAM,<br />

250 GB Festplatte<br />

TV8803/04/05/06/07:<br />

Pentium D, 2,8 GHz, 512 MB<br />

RAM, 250 GB Festplatte<br />

TV8809/10/11:<br />

Pentium 4, 3,0 GHz, 1024 MB<br />

RAM, 500 GB Festplatte<br />

Wenn bereits andere Karten (TV-<br />

Karte oder Multimedia-Karte) auf<br />

dem Computer installiert sind,<br />

sollte die Auswahl der Treiber<br />

manuell erfolgen.<br />

Eine leistungsfähige Grafi kkarte<br />

muss natürlich im PC installiert<br />

sein. <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong> empfi ehlt<br />

Radeon X Grafi kkarten mit mindestens<br />

128 MB RAM.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!