01.01.2013 Aufrufe

Siegertechnik - ABUS Security-Center

Siegertechnik - ABUS Security-Center

Siegertechnik - ABUS Security-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualität<br />

genießen<br />

Neuer Showroom<br />

bei <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong><br />

icherheitstechnik zum An-<br />

S fassen im repräsentativen<br />

Ambiente:<br />

<strong>Security</strong>-<strong>Center</strong> zeigt in seinem<br />

neu eingerichteten Showroom<br />

die breite Palette seiner<br />

Video- und Alarmtechnik. Alle<br />

Produkte sind betriebsfertig<br />

aufgebaut und können unter<br />

realistischen Bedingungen getestet<br />

werden. Gleich im Eingangsbereich<br />

befi ndet sich das<br />

Funkalarmsystem Secvest mit<br />

allen seinen Komponenten.<br />

Danach werden die stilvollen<br />

Eytron Digitalrekorder präsentiert.<br />

Einen besonderen Anziehungspunkt<br />

bilden die Produktpaletten<br />

von Digi-Protect<br />

und Digi-Lan. Nicht selten sind<br />

Besucher fasziniert von den<br />

einfachen Steuerungs- und<br />

Konfigurationsmöglichkeiten<br />

der Netzwerktechnik. Die klassischen<br />

Eyseo Kameras sowie<br />

die drahtgebundenen und hybriden<br />

Terxon Alarmanlagen<br />

runden die Ausstellung ab.<br />

Rund 800 Besucher haben im<br />

vergangenen Jahr den Hauptsitz<br />

von <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong> besucht<br />

und bei einer Tasse Kaffee<br />

Video- und Alarmtechnik hautnah<br />

erlebt.<br />

securitytrends | Nr. 1 | 2007<br />

Unter einem Dach<br />

Produktmanagement und Technischer Support in einer Abteilung<br />

ecurity-<strong>Center</strong> fasst sein<br />

S Produktmanagement und<br />

den Technischen Support in der<br />

neuen Abteilung Produktmanagement<br />

& Technik zusammen.<br />

Teamleiter Thomas Henle<br />

erwartet deutliche Vorteile für<br />

die Kunden: „Die Abteilungen<br />

arbeiten Hand in Hand und können<br />

durch die Unterbringung im<br />

selben Büro auch komplexe<br />

Aufgaben zügig lösen. Die Wartezeiten<br />

haben sich bereits jetzt<br />

deutlich verkürzt“. Der diplomierte<br />

Elektroingenieur, der vor<br />

seiner Zeit bei <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong><br />

Alarmanlagen und biometrische<br />

Systeme entwickelte, legt<br />

Wert auf kurze Wege und rege<br />

Kommunikation innerhalb der<br />

Die Mitarbeiter der Abteilung im Einzelnen<br />

Produktmanagement<br />

Digi-Lan und Digi-Protect Frank Würfel<br />

Eytron und Eyseo Stuart Parris und Raphael Meier<br />

Secvest Joe Stiefel<br />

Terxon<br />

Technik<br />

Tobias Lerzer<br />

Alarmtechnik<br />

Videotechnik<br />

Thomas Henle, Teamleiter Produktmanagement<br />

und Technik<br />

Abteilung. „Dadurch sind die<br />

Produktmanager rasch über eventuelle<br />

Probleme informiert und<br />

können bei der Entwicklung gezielt<br />

bisherige Schwachstellen beseitigen”,<br />

erklärt Henle. Da sich<br />

die Mitarbeiter immer nur um<br />

einzelne Produktgruppen kümmern,<br />

sind sie in ihrem Bereich<br />

top geschult und bleiben stets auf<br />

dem neuesten Stand. Qualifi zierte<br />

Antworten auf Fragen der Kunden<br />

sind so garantiert.<br />

Erfolgreich im Nahen Osten<br />

<strong>Security</strong>-<strong>Center</strong> auf der Intersec in Dubai<br />

ecurity-<strong>Center</strong> war auch in<br />

S diesem Jahr wieder auf der Intersec<br />

in Dubai präsent. Im „German<br />

Pavillon“ präsentierte die<br />

<strong>ABUS</strong>-Tochter ihre hochwertige<br />

Armin Missal, Tobias Wittkopf<br />

und Holger Feistle<br />

Uwe Geiger, Ralf Noack<br />

und Stefan Seider<br />

Dr. Marc Schacherer (rechts) erklärt dem Polizeichef von Dubai Dhahi<br />

Khalfan Tamim (links) die Vorzüge von IP-Video.<br />

Sicherheitstechnik. Managing<br />

Director Andreas Kupka war mit<br />

dem Verlauf der Messe äußerst<br />

zufrieden. „Wir konnten wieder<br />

erstklassige Kontakte in die<br />

arabische Welt knüpfen”, resümiert<br />

er. Mit über 630 Ausstellern aus 49<br />

Ländern ist die Intersec Middle<br />

East die größte Sicherheitsmesse<br />

im Mittleren Osten. Sie fand dieses<br />

Jahr bereits zum neunten Mal statt.<br />

Eröffnet wurde sie feierlich von<br />

Königliche Hoheit Lieutenant<br />

General Dhahi Khalfan Tamim,<br />

dem Polizeichef Dubais. Auch<br />

<strong>Security</strong>-<strong>Center</strong> stattete er einen<br />

persönlichen Besuch ab. Dr. Marc<br />

Schacherer, Bereichsleiter Vertrieb,<br />

präsentierte ihm die Digi-<br />

Lan Netzwerkkameras und zeigte<br />

die Möglichkeiten der weltweit<br />

vernetzten Videoüberwachung.<br />

Akzente setzten auch die neue<br />

Alarmanlage Terxon L, Eytron Videorekorder<br />

mit LAN-Anbindung<br />

und die Eyseo Wide- und Hyper-<br />

Dynamic-Range Kameras.<br />

<strong>ABUS</strong><br />

Group<br />

Dänische<br />

Zertifizierungen<br />

Die Funkalarmanlage Secvest<br />

868 und die Funkbewegungsmelder<br />

von <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong><br />

haben die F&P Zertifi zierung in<br />

Dänemark erhalten. Die Zertifi<br />

zierungen werden nur nach<br />

ausgiebigen Tests durch das<br />

Prüfi nstitut Skafor erteilt und<br />

bescheinigen den Produkten<br />

eine hohe Qualität.<br />

Schluss mit<br />

Drogen und Krawall<br />

Ein dänisches Studentenwohnheim<br />

ist durch <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong>-<br />

Technik geschützt. Eine Videokamera<br />

am Eingang überwacht<br />

alle Personen, die das Gebäude<br />

betreten und verlassen. Immer<br />

häufi gere Probleme mit Vandalismus<br />

und Drogenkriminalität<br />

machten die Sicherungsmaßnahme<br />

notwendig. Die Bewohner<br />

beratschlagten mit der<br />

örtlichen Polizei und der Wohnheimverwaltung<br />

und sprachen<br />

sich einstimmig für den Einsatz<br />

von Videotechnik aus. Die Wirkung<br />

trat sofort ein. Seit der Inbetriebnahme<br />

des Systems gab<br />

es nicht einen Vorfall von Vandalismus<br />

mehr. Auch die früher<br />

beobachteten Drogenhändler<br />

meiden das Gebäude seitdem.<br />

Mehr Kundenservice<br />

Die am 1. Januar 2007 eröffnete<br />

Niederlassung von <strong>Security</strong>-<br />

<strong>Center</strong> in Belgien ist erfolgreich<br />

gestartet. Der<br />

erfahrene Niederlassungsleiter<br />

George Kort<br />

stellte deshalb<br />

bereits im Februar<br />

einen neuen<br />

Mitarbeiter<br />

ein: Andy Reyskens, 25 Jahre,<br />

wirkt in Zukunft am dynamischen<br />

Wachstum der belgischen Niederlassung<br />

mit. Reyskens hat<br />

zuvor bereits im Technischen<br />

Support gearbeitet.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!