22.09.2012 Aufrufe

(6,29 MB) - .PDF - Korneuburg

(6,29 MB) - .PDF - Korneuburg

(6,29 MB) - .PDF - Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Korneuburg</strong>er stAdtzeitung 5/2010 4/2011<br />

31<br />

Impressum:<br />

Eigentümer, Herausgeber<br />

und Verleger:<br />

Stadtgemeinde <strong>Korneuburg</strong>.<br />

Redaktion: Mag. Marianne<br />

Schreyer­Rittsteuer.<br />

Beide: 2100 <strong>Korneuburg</strong>,<br />

Hauptplatz 39<br />

Tel.: 770­112,<br />

Fax: 770-115 ∙ Internet:<br />

www.korneuburg.gv.at.<br />

E­Mail: pressestelle@<br />

korneuburg.gv.at<br />

Überparteiliches Informationsblatt<br />

der Stadtgemeinde<br />

<strong>Korneuburg</strong>.<br />

Linie: Wahrnehmung der<br />

Interessen der <strong>Korneuburg</strong>er<br />

Bevölkerung ∙ Fotos:<br />

Mag. Marianne Schreyer­<br />

Rittsteuer, sofern nicht<br />

anders angegeben.<br />

Inseratenannahme und<br />

Satz: Vogelmedia GmbH,<br />

2102 Bisamberg,<br />

<strong>Korneuburg</strong>er Str. 21,<br />

Telefon (0 22 62) 718 18,<br />

werbung@vogelmedia.at<br />

Druck: Fuchs GesmbH,<br />

2100 <strong>Korneuburg</strong>,<br />

Kreuzensteiner Straße 51,<br />

Telefon 724 51.<br />

Die nächsten<br />

Jahrmarkttermine<br />

17. Oktober 2011<br />

12. Dezember 2011<br />

Fr, 14. 10. 2011, 19.30 Uhr<br />

STOCKERAU<br />

Veranstaltungszentrum Z 2000<br />

Sparkassaplatz 2<br />

W.A.Mozart:<br />

Klavierquartett in Es, KV 493<br />

F.Schubert:<br />

Klavierquintett D 667<br />

„Forellenquintett“<br />

Jess Trio, W. Klos<br />

und A. Matschinegg<br />

Fr, 21. 10. 2011, 19.30 Uhr<br />

KLOSTERNEUBURG<br />

Festsaal der Raiffeisenbank<br />

Rathausplatz 7<br />

Michael Haydn:<br />

Symphonie in D, P.21, MH 399<br />

W.A.Mozart:<br />

Symphonie in B, KV Anh. 214<br />

Joseph Haydn:<br />

„Abschiedssymphonie“<br />

Sinfonietta Danubia<br />

Dirigent: Anton Gabmayer<br />

Sa, 22. 10. 2011, 19.30 Uhr<br />

LANGENZERSDORF<br />

Festsaal, Hauptplatz 9<br />

J. Baptist Lully:<br />

„Le triomphe de l‘amour“<br />

W.A.Mozart:<br />

Cembalokonzert KV 107<br />

J.Haydn:<br />

„Surprise“ / „Mit dem Paukenschlag“<br />

(Fassung J.P.Salomon)<br />

Amadeus Consort Salzburg<br />

Leitung: Konstantin Hiller<br />

Fr, 7. 10. 2011, 19.30 Uhr<br />

KORNEUBURG<br />

Stadtsaal, Hauptplatz 31<br />

Festprogramm zur 875-Jahr<br />

Feier der Stadt <strong>Korneuburg</strong><br />

Joseph Haydn:<br />

Symphonie in Es, Hob I:103<br />

„Mit dem Paukenwirbel“<br />

Missa in tempore belli, Hob XXII:9<br />

„Paukenmesse“<br />

Theresa Dlouhy, Sopran<br />

Margot Oitzinger, Alt<br />

Markus Volpert, Bass<br />

LABYRINTHEvocalensemble<br />

Die Haydn Akademie<br />

Dirigent: Anton Gabmayer<br />

Eintritt: € 22,00 – 28,00<br />

Ermäßigung im Vorverkauf<br />

Karten: Bürgerservice<br />

der Stadt <strong>Korneuburg</strong><br />

Tel. 02262 / 770-700

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!