02.01.2013 Aufrufe

TISCHTENNIS - Abteilung - Polizei-Sportverein Mainz e.V.

TISCHTENNIS - Abteilung - Polizei-Sportverein Mainz e.V.

TISCHTENNIS - Abteilung - Polizei-Sportverein Mainz e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser Verhältnis zur Bereitschaftspolizei<br />

Unser Verein ist seit vielen, vielen Jahren Gast bei der Bereitschaftspolizei.<br />

Wir fühlen uns dort wohl und werden auch durchaus wohlwollend behandelt.<br />

Wann immer wir Wünsche oder Vorschläge hatten, wurden diese im Rahmen<br />

der gegebenen Möglichkeiten erfüllt.<br />

Durch eine anonyme Aktion von wenigen Eltern unserer Budo-Kinder<br />

unter Beteiligung von Trainern des PSV ist dieses gute Verhältnis nun<br />

gestört. Die erwähnte Personengruppe meldete an das Gesundheitsamt<br />

der Stadt <strong>Mainz</strong> , dass im Dojo (SV-Halle) ungenügende hygienische<br />

Zustände bestünden.<br />

Nun mag ja sein, dass besorgte Eltern eine Verbesserung erreichen wollten<br />

und aus Sorge gehandelt haben. Dieser völlig überzogene Schritt zum<br />

Gesundheitsamt jedoch offenbart eine erschreckende Engstirnigkeit. Wer<br />

immer das war, hat ganz offensichtlich nicht erkannt, dass die logische Folge<br />

eine wochenlange Sperre des SV-Raumes mit entsprechendem<br />

Trainingsausfall sein würde und das auch noch vor den Sommerferien. Damit<br />

wurde unserem Verein und unserem Verhältnis zur Bereitschaftspolizei<br />

enorm geschadet! Sachdienlich wäre es gewesen, den Vorstand des Vereins<br />

direkt oder über einen Trainer anzusprechen, um die Angelegenheit zu regeln.<br />

Es sei an dieser Stelle betont, dass es absolut nicht der Stil im PSV ist,<br />

anonym etwas mit der Bereitschaftspolizei zu regeln! Wir wissen, dass wir<br />

alles im offenen Gespräch mit der Direktion der Bereitschaftspolizei<br />

besprechen können und immer ein offenes Ohr finden.<br />

Wenn tatsächlich ein Trainer oder eine Trainerin des PSV diese Aktion<br />

unterstützt hat, dann muss er oder sie sich jetzt einer offenen Kritik stellen.<br />

Jemand der unseren Mitgliedern gegenüber Verantwortung trägt, muss in der<br />

Lage sein, abzuschätzen, dass ein solches Unterfangen im Keime zu ersticken<br />

ist und der Kontakt zum Vorstand sofort erfolgen muss. Kontaktpflege und<br />

Austausch mit unseren Gastgebern ist wahrhaftig nicht mit der Brechstange zu<br />

regeln.<br />

Wir können nur - auch von dieser Stelle aus - die Direktion der<br />

Bereitschaftspolizei bitten, das von uns nicht mitgetragene Verhalten<br />

Einzelner zu entschuldigen.<br />

Für das Präsidium<br />

Franz-Josef Hesch<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!