02.01.2013 Aufrufe

144. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen ... - DO-G

144. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen ... - DO-G

144. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen ... - DO-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche <strong>Ornithologen</strong>-Gesellschaft <strong>144.</strong> <strong>Jahresversammlung</strong> <strong>der</strong> <strong>DO</strong>-G<br />

Tagungsband Potsdam 2011<br />

Vogelzug (Poster)<br />

Neubeck K (Weilheim):<br />

Wan<strong>der</strong>verhalten und Habitatpräferenz rehabilitierter Mäusebussarde (Buteo<br />

buteo)<br />

Haben orthopädisch versorgte Greifvogelpatienten eine Chance sich wie<strong>der</strong> in freier<br />

Wildbahn zurechtzufinden? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen wurden<br />

ehemals verletzte Mäusebussarde mit einem VHF Sen<strong>der</strong> ausgerüstet und nach<br />

ihrer Freilassung beobachtet. So konnten genaue Bewegungsaufzeichnungen und<br />

kontinuierliche Verhaltensbeobachtungen durchgeführt werden, welche Aufschluss<br />

über die Flugaktivität und Lokommotion ergaben. Eine Habitatpräferenzanalyse<br />

zeigte, ob die Zeit in Menschenobhut, die Jahreszeit o<strong>der</strong> das Alter einen Einfluss<br />

auf die Habitatwahl hatten. Zur Überprüfung <strong>der</strong> Validität <strong>der</strong> Telemetriedaten wurden<br />

Ringfunde ausgewertet. Die unerwarteten Resultate ließen Rückschlüsse auf<br />

die Wildbahntauglichkeit nach <strong>der</strong> Freilassung und das Wan<strong>der</strong>verhalten vor ihrer<br />

Verunfallung zu.<br />

knut.neubeck@wildtieroekologie.de<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!