02.01.2013 Aufrufe

03 leitgedanke - Salzgehalt.org

03 leitgedanke - Salzgehalt.org

03 leitgedanke - Salzgehalt.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06<br />

kulturgeschehen<br />

Mia mag Tiere und Richard findet’s schön<br />

Trend-Modenschau, danach Konzert mit „Die Sterne“-Keyboarder<br />

ZP. Volles Programm fährt das Kulturreferat der Uni<br />

Lüneburg am 6. Juli auf. Frisch aus der Schneiderwerkstatt<br />

und frei vom Mischpult bieten sie im<br />

Lüneburger Vamos! Mode und Musik satt: Ab 21 Uhr<br />

präsentieren die Modedesignerinnen Brigitta<br />

Andersson und Mia Warschau ihre neue Kollektion<br />

„Mia loves Animals“. Sie drucken langwimprige<br />

Comic-Kaninchen, aber auch Bohrmaschinen oder<br />

Bügeleisen auf Shirts, Röcke, Hosen und Taschen.<br />

Die 45-minütige Show auf dem Laufsteg ergänzen<br />

Videoprojektionen und Live-Musik. „Es wird ordentlich<br />

rocken“, versprechen die Modemacherinnen, die<br />

das Spektakel via Internet in diverse Clubs in Berlin<br />

und Hamburg übertragen. Danach können die<br />

Modelle der beiden Hamburgerinnen direkt den<br />

Models vom Leib weg erstanden werden, bevor „Die<br />

Sterne“-Keyboarder Richard seine brandneue<br />

Soloplatte „Das ist schön“ vorstellt. Die Veranstalter<br />

bezeichnen sie als „zärtlich-erotisch, aber nicht mit<br />

der Tür ins Haus fallend und frei von jedem<br />

Kuschelrock-Abschleppertum-Verdacht“.<br />

3 Fragen an die Macherin<br />

Brigitta Andersson und Mia Warschau sind nur ein<br />

einziger Mensch: Brigitta Koch, 30, vereint sie in<br />

Personalunion. Die Mode- und Webdesignerin,<br />

Songwriterin und Sängerin lebt in Hamburg und<br />

arbeitet an „Projekten zur Unterhaltungskunst“.<br />

?<br />

Frau Andersson, Sie agieren beruflich mal als Brigitta,<br />

mal als Brigid, mal als Mia Warschau, mal als<br />

Violetta – das erinnert an ein Chamäleon oder gar<br />

an eine spezielle Form von Schizophrenie.<br />

Weder noch. Oder beides? Meinen inszenierten<br />

Charakteren – ich nenne sie „TIF-Persönlichkeiten“<br />

– habe ich eine eigene Existenz gegeben, ich verhelfe<br />

ihnen zu einem Leben und Überleben auch außerhalb<br />

des Computers in der realen Welt. So bilde ich mit<br />

meiner Arbeit Medienwirklichkeit ab, ich will mich<br />

ihr ästhetisch nähern, indem ich sie entwerfe, verfremde<br />

und mit Erfahrungen aus meinem direkten<br />

Umfeld mische. Klingt sehr theoretisch – für die<br />

Modenschau habe ich meinen Mann als Sofakissen<br />

verfremdet und unseren toten Hund als Kosmetiktaschenmotiv.<br />

?<br />

„Geschichten von Freunden, Heimat, Liebe und<br />

einem blutigen Ende“ lautet der Untertitel der<br />

Show am 6. Juli – was wird denn so blutig?<br />

Ich finde es langweilig, wenn Dinge eindeutig sind.<br />

Viele meiner neuen Modelle sind sehr niedlich und<br />

mädchenhaft, so dass ich eine zweite Dimension hinzufügen<br />

wollte. Also entschloß ich mich, meine<br />

„Blut“-T-Shirts in die Show zu integrieren. Diese<br />

Shirts habe ich 2001 für einen meiner Songs, für „girl<br />

serial killer“ entworfen. Dazu habe ich mit meinem<br />

Mann und ein paar Freunden an einem geselligen<br />

Nachmittag ein paar Second-Hand-Shirts mit roten<br />

Farbbeuteln im Garten aufgehängt und mit einem<br />

Luftgewehr darauf geschossen. Das Ergebnis ist<br />

schon sehr blutig.<br />

?<br />

Woher kam die Idee zur neuen Modekollektion<br />

„Mia loves Animals“? Was inspiriert Sie?<br />

Die Idee entstand Ende letzten Jahres, nachdem ich<br />

ein „T-Shirt-Soap“-Projekt namens „My Friends On<br />

Your Shirt“ abgeschlossen hatte. Inspirationen gibt<br />

es eine ganze Reihe – Bilder, die sich in meinem Kopf<br />

ansammeln und die die Kollektion fortwährend verändern.<br />

Ganz wichtig ist meine kleine Siebdruckmaschine.<br />

Weitere Quellen der Inspiration sind<br />

Streichelzoos, Heimatfilme wie „Die Mädels vom<br />

Immenhof“, Liebeslieder von Neil Hannon, das<br />

Forsthaus Friedrichsruh, die Spielzeugabteilung im<br />

Alsterhaus, das Konzert von Jarvis Cockers neuer<br />

Band „Relaxed Muscle“ in Berlin…<br />

Di. 6.7. • Einlass 20 h • Beginn 21 h • VVK 3/4 €<br />

Vamos! Kulturhalle • www.violettasworld.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!