23.09.2012 Aufrufe

Glück und Erfolg im neuen Jahr 2008 - Lambach - Land ...

Glück und Erfolg im neuen Jahr 2008 - Lambach - Land ...

Glück und Erfolg im neuen Jahr 2008 - Lambach - Land ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch wenn es nach außen eher ruhig erscheint, war<br />

<strong>und</strong> ist es hinter den Mauern der Musik-Hauptschule<br />

<strong>Lambach</strong> sehr viel los.<br />

Alle Musikhauptschüler präsentierten sich vorzüglich<br />

be<strong>im</strong> traditionellen Tag der offenen Tür <strong>im</strong> Herbst.<br />

100 Schüler aus den 4. Klassen der Volksschulen aus<br />

<strong>Lambach</strong> <strong>und</strong> Umgebung zeigten großes Interesse an<br />

der HS2.<br />

Der gemeinsame Tanz der Musikhauptschüler mit den Gästen macht<br />

allen Spaß.<br />

Natürlich ist auch die gute Bewirtung wichtig - liebevoll hergestellt<br />

von der Gepak Klasse.<br />

Musikalische Umrahmung der <strong>Land</strong>esmeisterehrung<br />

in Leonding<br />

Jedes <strong>Jahr</strong> werden die <strong>Land</strong>esmeister <strong>im</strong> Sport von<br />

<strong>Land</strong>eshauptmann Dr. Josef Pühringer geehrt. Diese<br />

hochrangige Feier in der Kürnberghalle in Leonding<br />

wurde heuer von der dritten Klasse der Musikhauptschule<br />

<strong>Lambach</strong> musikalisch umrahmt.<br />

Dabei präsentierten sich die 37 Schüler bestens mit ihrem<br />

feierlichen Gesang zum Beginn der Veranstaltung.<br />

Das spektakuläre Stück mit den „Boomwhakers“ fand<br />

großen Anklang <strong>und</strong> nach dem schmissigen Rockn‘<br />

Roll wurde von den 500 Sportlern begeistert applaudiert.<br />

Nach der Veranstaltung gab es eine Autogrammst<strong>und</strong>e<br />

mit dem aus Oberösterreich stammenden Schw<strong>im</strong>mer<br />

Dominik Knoll.<br />

Das Brucknerorchester spielt für<br />

OÖ. Schüler <strong>im</strong> Brucknerhaus<br />

Nach dem Vorbild der amerikanischen Orchester (Leonard<br />

Bernstein) geht das Brucknerorchester seit einigen<br />

<strong>Jahr</strong>en auf die Schüler <strong>im</strong> <strong>Land</strong> zu <strong>und</strong> bietet speziell<br />

für sein Publikum von morgen Konzerte höchster<br />

Qualität auf höchstem Niveau.<br />

Natürlich nehmen wir mit unseren Musikhauptschülern<br />

diese einmaligen Angebote gerne wahr <strong>und</strong> besuchen<br />

zwe<strong>im</strong>al pro Schuljahr diese Veranstaltungen. Die musikalischen<br />

Darbietungen stehen dabei jedes Mal unter<br />

einem best<strong>im</strong>mten Thema <strong>und</strong> werden vorzüglich von<br />

einem Mitglied des Orchesters moderiert. Auf Wunsch<br />

kommen die Musiker vor den Konzerten in die Schule<br />

<strong>und</strong> bereiten einzelne Programmteile mit den Schülern<br />

auf. Auch dieses Angebot nehmen wir <strong>im</strong>mer wieder<br />

gerne in Anspruch.<br />

St<strong>im</strong>mungsvolles Weihnachtssingen<br />

in der Stiftskirche<br />

Im Zweijahresrhythmus veranstaltet die Musikhauptschule<br />

ein Weihnachtssingen in der Stiftskirche. So<br />

füllten die jungen Musiker auch am 20. Dezember 2007<br />

die Kirche wieder bis auf den letzten Platz.<br />

Neben den harmonischen Weihnachtsliedern der verschiedenen<br />

Klassenchöre <strong>und</strong> den Gesamtchören verzauberte<br />

ein eindrucksvoller Lichtertanz die Besucher<br />

<strong>und</strong> versetzte sie in Weihnachtsst<strong>im</strong>mung.<br />

Die unterschiedlichsten Instrumentalgruppen brachten<br />

eine klangvolle Abwechslung ins Programm <strong>und</strong> spiegelten<br />

so die vielfältige Mischung der musikalischen<br />

Arbeit an der Musikhauptschule wider.<br />

Jeder Besucher erhielt obendrein einen weihnachtlichen<br />

Gruß aus der Schulküche.<br />

Lehrer <strong>und</strong> Schüler der Musikhauptschule be<strong>im</strong> st<strong>im</strong>mungsvollen<br />

Weihnachtssingen in der Stiftskirche <strong>Lambach</strong>.<br />

Wir wünschen allen Lesern <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en unserer<br />

Schule alles Gute <strong>und</strong> viel <strong>Erfolg</strong> <strong>im</strong> <strong>neuen</strong> <strong>Jahr</strong>.<br />

Dir. Harald Schmidsberger mit seinem Lehrkörper.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!