23.09.2012 Aufrufe

Glück und Erfolg im neuen Jahr 2008 - Lambach - Land ...

Glück und Erfolg im neuen Jahr 2008 - Lambach - Land ...

Glück und Erfolg im neuen Jahr 2008 - Lambach - Land ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblich auf 2007<br />

Gemeinsam statt einsam! Unter dieser Devise holte<br />

der Seniorenb<strong>und</strong> auch <strong>im</strong> <strong>Jahr</strong> 2007 etliche Male die<br />

älteren Menschen aus ihrem Alltag heraus. Verschiedene<br />

Veranstaltungen boten die Möglichkeit, sich mit<br />

anderen Menschen zu treffen, mit ihnen ins Gespräch<br />

zu kommen <strong>und</strong> dabei die Alltagssorgen zu vergessen.<br />

Ein kurzer Rückblick auf die Veranstaltungen<br />

des <strong>Jahr</strong>es 2007:<br />

März: Ripperlessen be<strong>im</strong> Wirt in der Klaus; April:<br />

<strong>Jahr</strong>esversammlung; Mai: Muttertagsfahrt nach St.<br />

Wofgang u. St. Gilgen. Juni: Halbtagesausflug in<br />

den Tierpark Enghagen. Juli: Tagesfahrt zur Eiskarhütte<br />

(Schladming). September: 3-Tagesfahrt nach<br />

NÖ. (Waldviertel, Weinviertel, Marchfeld, Schloß Hof).<br />

Oktober: Tagesfahrt zum Sonntagberg <strong>und</strong> nach Waidhofen/Y.<br />

(Stadt der Türme). Dezember: Vorweihnacht.<br />

Am 16. Dezember wurden die Mitglieder zu einer<br />

besinnlichen vorweihnachtlichen Feier in den GH<br />

Sammer eingeladen. Vor dem Mittagessen begrüßte<br />

unser neuer Bezirksobmann, Franz Traunmüller,<br />

die Mitglieder. Nach dem gemeinsamen Mittagessen,<br />

der Begrüßung der Mitglieder <strong>und</strong> der Ehrengäste<br />

folgten die Grußworte von Hw. Hr. Pfarrer P.<br />

Pius, von der Bürgermeisterin Christine Oberndorfer<br />

<strong>und</strong> vom Vizebgm. der Gemeinde Edt, Hans Kinast.<br />

Anschließend begann das st<strong>im</strong>mungsvolle Festprogramm.<br />

Die musikalischen Darbietungen von Christine<br />

Grausgruber, Margit Weixlbaumer, Doris Unterberger,<br />

Mag. Gabriele Ilk <strong>und</strong> Gabriele Schürz <strong>und</strong> die gemein-<br />

sam gesungenen Weihnachtslieder brachten unsere<br />

Senioren in vorweihnachtliche St<strong>im</strong>mung.<br />

Anna Zobl <strong>und</strong> Maria Hemetsberger lasen dazwischen<br />

heitere <strong>und</strong> besinnliche Texte.<br />

Große Freude bereitete den Besuchern ein Hirtenspiel,<br />

geschrieben von Helga Spießberger. Gemeinsam mit<br />

Renate Rothauer hat sie dieses Spiel mit Mädchen einstudiert.<br />

Nach dem Dank an die Mitwirkenden, die Gemeinden<br />

mit ihren Bürgermeistern, die Geldinstitute <strong>und</strong> alle<br />

Gönner für ihre finanzielle Unterstützung, an die Gastwirtin<br />

Anna Sammer für Kaffee <strong>und</strong> Lebkuchen, an die<br />

Gärtnerei Topf <strong>und</strong> die Blumenstube Kaltenböck für die<br />

Blumenspenden wurden diese an die ältesten Teilnehmer<br />

verteilt.<br />

Mein Dank gilt allen Teilnehmern für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen, besonders danke ich meinen MitarbeiterInnen<br />

für die stete Unterstützung.<br />

Für das <strong>Jahr</strong> <strong>2008</strong> wünsche ich persönlich, aber auch<br />

<strong>im</strong> Namen des Ausschusses allen viel <strong>Erfolg</strong>, Zuversicht,<br />

Zufriedenheit, vor allem aber Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Obmann Franz Grausgruber<br />

Sprechtage Dr. Eckerstorfer<br />

4. Jänner <strong>und</strong> 7. März <strong>2008</strong>, jeweils von 12.30<br />

bis 14.00 Uhr <strong>im</strong> Gasthof Sammer<br />

Auskunft in allen Angelegenheiten von Pensionsanwärtern<br />

<strong>und</strong> Pensionisten<br />

Allgemeine Rechts- <strong>und</strong> Steuerberatung (Erstauskunft)<br />

<strong>und</strong> Erbrecht<br />

Abfassung sozialrechtlicher Klagen <strong>und</strong> Berufungen<br />

(z.B. Pflegegeld oder Pensionsablehnungen)<br />

Kostenlose Beistellung unseres Rechtanwaltes<br />

Dr. Johann Gr<strong>und</strong> in Sozialgerichtsfällen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!