03.01.2013 Aufrufe

echte Wiener: rapper jenseits des gürtels - Biber

echte Wiener: rapper jenseits des gürtels - Biber

echte Wiener: rapper jenseits des gürtels - Biber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sPOrt<br />

GasTarBeiTerJi<br />

Foto: marc-antonio manuguerra<br />

in Grünen sCHuHen<br />

<strong>Biber</strong>-Redakteur Dino Čehajić hat beim Gastarbeiterhallenturnier<br />

mitgekickt. Sein fachmännisches Urteil: Das war<br />

Bandenzauber vom Feinsten.<br />

„ein Wahnsinn! Dieser typ in den<br />

grünen Schuhen. Wie viele tore<br />

hat er schon geschossen?“<br />

Die zuschauer auf der gut gefüllten<br />

Haupttribüne der PAHO-Halle in Wien<br />

Favoriten sprechen von Darko Bodul, kroatischer<br />

U-19-Teamspieler und Kapitän der<br />

A-Jugend <strong>des</strong> niederländischen Erstligisten<br />

SC Heerenveen. Soeben hat er mit seinem<br />

14. Turniertreffer seine Mannschaft FM<br />

Installations zum Sieg <strong>des</strong> Gastarbeiterhallenturniers<br />

2007 geschossen. Der 8:5-Sieg<br />

seines Teams im Finale gegen die Vienna<br />

Rangers geht in dieser Höhe vollkommen<br />

in Ordnung. Anschließend geht es noch<br />

zum Fototermin mit biber. Die blau-weißen<br />

Jungs sind ganz locker drauf und feiern<br />

fröhlich den Turniersieg, den sie sich zum<br />

ersten Mal sichern konnten. Auf diese Leistung<br />

können sie stolz sein, sie konnten sich<br />

gegen 23 andere Teams durchsetzen.<br />

Auch heuer war das Teilnehmerfeld bunt<br />

gemischt, nahmen doch <strong>Wiener</strong> Traditionsteams,<br />

eine Gastmannschaft aus Serbien<br />

und zahlreiche Auswahlmannschaften, die<br />

sich aus Hobbykickern und Fußballprofis<br />

zusammensetzen, daran teil.<br />

FavaC, 1. SSC SImmerIng, DInamo<br />

ottakrIng, etSan vIyana türkgü-<br />

CU, Fk raDnIČkI kragUjevaC ( . lIga<br />

SerbIen), Fm InStallatIonS, vIenna<br />

rangerS, nk Plehan, CaFe lePa brena<br />

UnD trabZonSPor WIen SInD nUr eIn<br />

kUrZer aUSZUg aUS Der teIlnehmerlISte.<br />

Die Spieler machten, dank ihrer Künste<br />

und technischen Einlagen, das Turnier<br />

zu einem Leckerbissen für alle Fußballfans.<br />

Nicht nur Darko Bodul zeigte sein<br />

Können, auch sein älterer bruder Dragan,<br />

Regionalligaspieler Vahid Halilović, oder<br />

der österreichische bun<strong>des</strong>ligaprofi Mario<br />

Majstorović (Austria Wien) gaben sich die<br />

Ehre. Doch die Fußballpromis waren nicht<br />

zufällig dort. Mittlerweile sind sie schon<br />

zu einer fixen Institution <strong>des</strong> Gastarbeiterturniers<br />

geworden. Die ursprüngliche Idee<br />

<strong>des</strong> Turnierorganisators Alex Rakowitz war,<br />

zu zeigen, dass die MigrantInnen einen<br />

mehr als positiven beitrag für den österreichischen<br />

Fußball leisten. Und das wird<br />

je<strong>des</strong> Jahr aufs Neue bestätigt. Denn auch<br />

Muhammet Akagündüz, Zeljko Radović,<br />

Yüksel Sariyar, Sertan Günes, Volkan Kahraman<br />

uvm. nahmen am Turnier teil und<br />

waren begeistert. Und ich, als Spieler <strong>des</strong><br />

SV Dinamo Ottakring, bin ebenso diesem<br />

Enthusiasmus verfallen. Denn was gibt es<br />

schöneres für Fußballfans als bandenzauber<br />

in der Halle, der unter einem Motto läuft:<br />

Fair Play – Viele Farben. Ein Spiel.<br />

Hadi, Hadi<br />

aJde, aJde<br />

ein bisschen mehr begeisterung, bitte schön!<br />

Das größte Fest <strong>des</strong> Jahres rückt näher.<br />

Und findet auch in Wien statt. Des is a<br />

Wahnsinn. bei diesem Großereignis kann<br />

man nur vor Freude tanzen. Milliarden<br />

TV-zuseher werden vor den bildschirmen<br />

sitzen, Hunderttausende sich in den Stadien<br />

sammeln. Die spannendste Frage: Wer<br />

wird’s wohl werden?<br />

Im Online-Voting auf der biber-Homepage<br />

liefern sich derzeit die Türkei und<br />

Österreich ein spannen<strong>des</strong> Kopf an Kopf-<br />

Rennen. Aber auch die Kroaten sollte man<br />

auf keinen Fall unterschätzen. Ob da die<br />

Griechen ihren Titel verteidigen können?<br />

Dass bun<strong>des</strong>kanzler Alfred Gusenbauer<br />

die Daumen für Österreich drückt, ist eh<br />

klar. Und wie er schon sagte: Wenn Österreich<br />

die erste Runde überlebt, dann …<br />

Wer vom Fussball-Fieber befallen ist,<br />

schnappt sich am besten auch die biber-<br />

Ausgabe im April. Da gibt’s nämlich ein<br />

EM-Special - mit scharf.<br />

Und übrigens: Im Gegensatz zu den<br />

ewigen Raunzern in dieser Stadt, haben<br />

wir weder was gegen die Fan-Meile noch<br />

übertriebene Sorge um unsere Parks.<br />

Das muss uns die EM schon wert sein.<br />

bitte ein bisserl mehr begeisterung!<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Auf fussballverbindet.at, Österreichs<br />

größter EURO-Community, kannst<br />

du bei einer Vielzahl von Aktionen<br />

der Initiative „2008 - Österreich am<br />

ball“ teilnehmen oder<br />

als „botschafter der Leidenschaft“<br />

für das Ereignis Stimmung machen<br />

oder<br />

bei zahlreichen Kunst- und Kulturprojekten<br />

im Vorfeld der EURO,<br />

wie z.b. „herz:rasen - die Fussballausstellung“<br />

(4. April bis 6. Juli) im<br />

Künstlerhaus oder „Rund um den<br />

ball“ im zOOM Kindermuseum<br />

(5. März bis 29. Juni) mitmachen..<br />

Also, nix nur zugucken, sondern auch<br />

mitmachen, hadi hadi (oder ajde, ajde)!!!<br />

Jo, da wird man echt narrrrrisch!<br />

Promotion<br />

Fotos: hPF - Wenzel andi<br />

InFoS:<br />

„2008 – Österreich am ball“ ist eine<br />

Initiative mit Unterstützung der österreichischen<br />

bun<strong>des</strong>regierung in zusammenarbeit<br />

mit dem ÖFb. zielsetzung<br />

ist es, das öffentliche bewusstsein für die<br />

Fußball-EM zu fördern.<br />

Nähere Informationen gibt es unter:<br />

www.fussballverbindet.at<br />

sPOrt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!