03.01.2013 Aufrufe

Nr. 6 Erzgebirge Aue 16.10.2011 - SpVgg Greuther Fürth

Nr. 6 Erzgebirge Aue 16.10.2011 - SpVgg Greuther Fürth

Nr. 6 Erzgebirge Aue 16.10.2011 - SpVgg Greuther Fürth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLEEBLATT-MAGAZIN | NR. 6 | <strong>16.10.2011</strong><br />

NEUES VOM LAUBENWEG<br />

NEUES VOM LAUBENWEG<br />

Drei Kleeblatt-Profis waren in den<br />

letzten Tagen international im Einsatz.<br />

Milorad Pekovic und Heinrich<br />

Schmidtgal (unten in Karlsruhe gegen<br />

den Georgier Iashvili) spielten<br />

in der EM-Qualifikation für ihre<br />

Heimatländer. Beide Spieler standen<br />

jeweils bei einem der zwei Länderspiele<br />

auf dem Platz. Heinrich<br />

Schmidtgal erzielte mit der kasachischen<br />

Nationalelf beim 0:0 gegen<br />

Österreich einen Achtungserfolg.<br />

Milorad Pekovic steht mit der montenegrinischen<br />

Mannschaft nach<br />

einem 2:2 gegen England auf Platz<br />

zwei der Gruppe G und hat über die<br />

Play-Offs noch die Chance, sich für<br />

die EM 2012 in Polen und der Ukraine<br />

zu qualifizieren. Stürmer Olivier<br />

Occean war für die kanadische Nationalmannschaft<br />

in der Qualifikation<br />

für die WM 2014 in Brasilien im<br />

Einsatz. Beim 7:0-Sieg gegen St. Lucia<br />

steuerte er zwei Treffer bei, beim<br />

0:0 gegen Puerto Rico gelang ihm<br />

kein Tor. Kanada bleibt mit diesen<br />

Ergebnissen Gruppenerster.<br />

Das am 10. Spieltag ausgefallene<br />

Spiel des U23-Teams gegen den FC<br />

Bayern München II wird am Donnerstag,<br />

3. November, nachgeholt.<br />

Anstoß ist um 19 Uhr in der Trolli<br />

ARENA. Bereits gekaufte Karten behalten<br />

ihre Gültigkeit. Wer eine Karte<br />

erworben hat und zum neuen Termin<br />

nicht in den Ronhof kommen<br />

kann, soll sich mit Andreas Stahl,<br />

dem Ticketing-Verantwortlichen<br />

der <strong>SpVgg</strong> in Verbindung setzen (E-<br />

Mail: stahl@greuther-fuerth.de, Tel.:<br />

0911 976768-81).<br />

Pünktlich zum<br />

heutigen Heimspiel<br />

öffnet der neu<br />

gestaltete Fanshop<br />

hinter der Gegentribüne<br />

wieder seine<br />

Pforten. Dort<br />

gibt es am Spieltag<br />

ein ausgewähltes<br />

Sortiment an weißgrünen<br />

Fanartikel.<br />

Neben Bargeld<br />

kann wie an den<br />

anderen Fanshops<br />

im Stadion natürlich<br />

auch mit Kre-<br />

21<br />

ditkarte bezahlt werden. Ab sofort<br />

ist an den Fanshops auch wieder der<br />

beliebte Kleeblatt-Adventskalender<br />

zum Preis von 3,95 Euro erhältlich.<br />

Nach dem Ronhof der Stadtpark: Das<br />

Stadtmuseum <strong>Fürth</strong> Ludwig Erhard<br />

in der Ottostraße 2 zeigt bis 29. Dezember<br />

2011 die Sonderausstellung<br />

„Treffpunkt Stadtpark“. Das <strong>Fürth</strong>er<br />

Naherholungsjuwel feiert in diesem<br />

Jahr 100. Geburtstag. Zudem wurde<br />

vor 60 Jahren die Gartenschau<br />

„Grünen und Blühen“ dort eröffnet.<br />

Für die Ausstellungsmacher um Dr.<br />

Martin Schramm, Museumsleiter<br />

und den Mitarbeiterinnen Alexandra<br />

Herzog und Ruth Kollinger (unser<br />

Bild oben) ein würdiger Anlass, um<br />

in den Archiven zu kramen und die<br />

Geschichte des Stadtparks Revue<br />

passieren zu lassen. Wer nach einem<br />

Besuch der sehenswerten Schau<br />

noch mehr wissen will, dem sei der<br />

aufwändige Katalog empfohlen, der<br />

weitere Informationen enthält und<br />

viele Fotos zeigt. kb/cb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!