23.09.2012 Aufrufe

Im Sturm erobert - Krems an der Donau

Im Sturm erobert - Krems an der Donau

Im Sturm erobert - Krems an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15 kremsstadtjournal<br />

Paradies für LeserInnen<br />

Mit <strong>der</strong> neuen Bücherei und Mediathek ist für<br />

viele <strong>Krems</strong>erinnen und <strong>Krems</strong>er ein l<strong>an</strong>g gehegter<br />

Wunsch in Erfüllung geg<strong>an</strong>gen. Große<br />

und kleine LeserInnen finden hier ein umfassendes<br />

Angebot <strong>an</strong> Literatur quer durch alle<br />

Genres vor – und einen behaglichen Ort, um<br />

sich in Ruhe darin zu vertiefen.<br />

Auf 435 Quadratmetern erstreckt sich<br />

die neue Bücherei in den adaptierten<br />

Räumlichkeiten des Dominik<strong>an</strong>erklosters.<br />

31.000 Bücher, 720<br />

Zeitschriften und fast 4000 audivisuelle<br />

Medien, also CDs, DVDs und Kassetten,<br />

stehen für die Büchereikunden<br />

zum Entlehnen bereit. Die gemütliche<br />

Leseecke lädt zum Schmökern ein, im<br />

Zeitschriften-Corner liegen die aktuellsten<br />

Ausgaben auf, die kleinsten<br />

Leser können es sich in <strong>der</strong> Spielecke<br />

mit einem Bil<strong>der</strong>buch gemütlich machen.<br />

Wer sich lieber mit den mo<strong>der</strong>nen<br />

Medien beschäftigt, k<strong>an</strong>n <strong>an</strong><br />

einem <strong>der</strong> Internet-Arbeitsplätze seine<br />

Recherchen durchführen o<strong>der</strong> über ein<br />

eigenes Terminal seine Entlehnungen<br />

buchen. Umfassendes Informationsmaterial<br />

zum Thema EU, eine Einschau<br />

in das städtische Archiv und die<br />

wissenschaftliche Bibliothek ergänzen<br />

das umfassende Informations<strong>an</strong>gebot.<br />

Die Adaptierung des Dominik<strong>an</strong>erklosters<br />

und die Gestaltung <strong>der</strong><br />

Bücherei erfolgte im Rahmen eines<br />

Bürgerbeteiligungsprojektes <strong>der</strong> NÖ<br />

Stadterneuerung. Dabei wurde auf<br />

die Bedürfnisse aller Büchereikunden<br />

Rücksicht genommen. Der Zug<strong>an</strong>g zu<br />

sämtlichen Bereichen ist barrierefrei –<br />

rollstuhl- und kin<strong>der</strong>wagengerecht<br />

mit einem Aufzug erreichbar.<br />

Kundenfreundlich sind auch die Öffnungszeiten<br />

in <strong>der</strong> neuen Bücherei: Die<br />

Lese- und Entlehnzeiten wurden auf<br />

35 Stunden ausgeweitet. Das gesamte<br />

Investitionsvolumen beträgt 1,2 Mio<br />

Euro, davon stammen 150.000 Euro<br />

aus Mitteln <strong>der</strong> NÖ Stadterneuerung,<br />

weitere 150.000 Euro kommen aus<br />

EU-För<strong>der</strong>mitteln.<br />

Bücherei<br />

<strong>Krems</strong><br />

Media­ und Infothek<br />

Körnermarkt 14<br />

(Lift im Innenhof)<br />

Tel. 02732/801­382<br />

buecherei@krems.gv.at<br />

www.krems.at/buecherei<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 9-18 Uhr, Di 14-18 Uhr,<br />

Mi, 9-18 Uhr, Do 14-18 Uhr,<br />

Fr 9-18 Uhr<br />

Tarife: Mit <strong>der</strong> Bücherei-Card<br />

steht Lesern das gesamte Angebot<br />

zur Verfügung.<br />

Jahreskarten Erwachsene<br />

Bücher, Zeitschriften 22 Euro<br />

AV Medien (DVD, CD-Rom,<br />

Hörbücher) 30 Euro<br />

Kombikarte (Bücher und<br />

AV-Medien) 45 Euro<br />

Jahreskarten Kin<strong>der</strong>, Jugendliche,<br />

Schüler und Studenten<br />

Bücher, Zeitschriften 11 Euro<br />

AV Medien 15 Euro<br />

Kombikarte 22 Euro<br />

Son<strong>der</strong>ermäßigungen für Familien,<br />

Einzelentlehnungen möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!