23.09.2012 Aufrufe

Im Sturm erobert - Krems an der Donau

Im Sturm erobert - Krems an der Donau

Im Sturm erobert - Krems an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33 kremsstadtjournal<br />

Ärztenotdienst<br />

Der Ärztenotdienst <strong>der</strong> NÖ Ärztekammer<br />

ist von Montag bis Freitag,<br />

19-7 Uhr, und am Wochenende rund<br />

um die Uhr unter <strong>der</strong> Notrufnummer<br />

141 erreichbar.<br />

Kr<strong>an</strong>kentr<strong>an</strong>sporte<br />

Das Rote Kreuz bietet rund um die<br />

Uhr eine eigene Rufnummer für die<br />

Anmeldung von Kr<strong>an</strong>kentr<strong>an</strong>sporten<br />

<strong>an</strong>. Unter Tel. 14844 besteht die<br />

Möglichkeit, ohne Vorwahl aus g<strong>an</strong>z<br />

Nie<strong>der</strong>österreich Tr<strong>an</strong>sporte bei <strong>der</strong><br />

Rettungsleitung <strong>an</strong>zumelden.<br />

Beratung für Behin<strong>der</strong>te<br />

Sprechstunden im Büro des Behin<strong>der</strong>tenbeauftragen<br />

Mag. Peter Bin<strong>der</strong>,<br />

Bahnhofplatz 6-8: Montag und<br />

Mittwoch, jeweils von 10 bis 12 Uhr.<br />

Anmeldung erbeten: Tel. (und Fax)<br />

02732/73914 o<strong>der</strong> 0676/4791162,<br />

bebe.krems@aon.at.<br />

Rat und Hilfe im Internet<br />

Auf <strong>der</strong> Homepage <strong>der</strong> Stadt <strong>Krems</strong><br />

finden Hilfesuchende unter den verschiedensten<br />

Kategorien wie Arbeit,<br />

Alter, Behin<strong>der</strong>ung, Familie, Selbsthilfegruppen<br />

usw. die richtige Anlaufstelle<br />

für ihre Fragen und Probleme.<br />

Den „<strong>Krems</strong>er Sozialratgeber“ finden<br />

Internet-User unter www.krems.at/<br />

sozialratgeber.<br />

Blinde und<br />

Sehbehin<strong>der</strong>te<br />

Blinde und sehbehin<strong>der</strong>te Menschen<br />

erhalten Rat und Hilfe am 13. Februar<br />

und 20. März, 14 Uhr, von <strong>der</strong><br />

Bezirksgruppe <strong>der</strong> Hilfsgemeinschaft<br />

<strong>der</strong> Blinden und Sehschwachen Österreichs.<br />

Gasthaus „Zum Goldenen<br />

Hirschen“, Dreifaltigkeitsplatz 1.<br />

Infos unter Tel. 01/3303545-82.<br />

Frauenworkshop<br />

Was Frauen interessiert: Über Arbeit,<br />

Aus- und Weiterbildung, Zukunftswege,<br />

För<strong>der</strong>ungen, Kin<strong>der</strong>betreuung<br />

und Selbstbewusstsein wird jeden 1.<br />

Donnerstag im Monat, von 9-11 Uhr<br />

diskutiert und beraten. BerufsInfo-<br />

Zentrum, Arbeitsmarktservice, Südtirolerplatz<br />

2, 2. Stock. Infos unter<br />

Tel. 02732/82546.<br />

Gewerbe­Sprechtag<br />

Sprechtage für Gewerbetreibende finden<br />

jeden ersten und dritten Dienstag<br />

im Monat statt. Nächste Termine:<br />

17. Februar, 3. und 17. März, jeweils<br />

8-12 Uhr, Gaswerkgasse 9, 2. Stock.<br />

Anmeldungen: Tel. 02732/801-425.<br />

Aktuelle Wasserwerte<br />

Nitratwerte (Grenzwert: 50 mg/l)<br />

Egelsee, Gneixendorf, <strong>Krems</strong>,<br />

Weinzierl und L<strong>an</strong><strong>der</strong>sdorf, Rehberg,<br />

Scheibenhof und Stein: 9,6-39,1 mg/l<br />

Angern, Hollenburg, Thallern und<br />

Brunnkirchen: 24,5 mg/l<br />

Wasserhärte<br />

Schw<strong>an</strong>kend zwischen 9,94 dH° und<br />

26 dH°, da das Mischungsverhältnis<br />

nicht immer gleich ist. Annähernd<br />

gleichbleibend ist es in Angern, Hollenburg,<br />

Thallern und Brunnkirchen<br />

mit 19,7 dH°; 02732/83144-41<br />

AWA­Abfuhrtermine<br />

Die Abfuhrtermine für Rest- und<br />

Bio müll sind für Internet-Nutzer<br />

unter www.krems.at (Bürgerservice,<br />

Service, Rest- und Biomüllkalen<strong>der</strong>)<br />

aktuell abrufbar. Infos erteilt das<br />

AWA telefonisch: 02732/801-652.<br />

Apotheken<br />

5.-8. Februar<br />

Adler Apotheke<br />

Obere L<strong>an</strong>dstraße 3, Tel. 82001<br />

9.-15. Februar<br />

Mohren-Apotheke<br />

Obere L<strong>an</strong>dstraße 2, Tel. 83241<br />

16.-22. Februar<br />

Wienertor Apotheke<br />

Untere L<strong>an</strong>dstraße 56, Tel. 82825<br />

23. Februar – 1. März<br />

Apotheke Mitterau<br />

Göttweiger Gasse 29, Tel. 85774<br />

2.-8. März<br />

Apotheke Lerchenfeld<br />

Lerchenfel<strong>der</strong> Hauptplatz 12, Tel.<br />

83320<br />

9.-15. März<br />

Engel Apotheke<br />

Steiner L<strong>an</strong>dstraße 80, Tel. 84567<br />

16.-22. März<br />

Adler Apotheke<br />

Obere L<strong>an</strong>dstraße 3, Tel. 82001<br />

23.-29. März<br />

Mohren-Apotheke<br />

Obere L<strong>an</strong>dstraße 2, Tel. 83241<br />

St<strong>an</strong>desamt<br />

Geburten<br />

Mathias Gorg<strong>an</strong>, 5.11.; Lois Eunice<br />

Lazurca, 6.11.; Adri<strong>an</strong> Fritz, 10.11.;<br />

Julia Ma<strong>der</strong>, 13.11.; Alina Kru<strong>der</strong>,<br />

14.11. ; Felix Schwaiger, 14.12.; Lara<br />

Semper, 17.11.; Flori<strong>an</strong> Gausterer,<br />

18.11.; Edwin Dunca, 24.11.; Noel<br />

Konrad, 26.11.; Moritz Theißl,<br />

27.11.; Carina Steiner, 29.11.; Marco<br />

Kolinsky, 30.11.; Lili<strong>an</strong> Köllersberger,<br />

15.12.; Tobias Kamleitner,<br />

18.12.; Joachim Gindler, 19.12.;<br />

Maximili<strong>an</strong> Riedrich, 21.12.; Tobias<br />

Scheibelberger, 22.12.; Ajla Krezovic,<br />

22.12.; J<strong>an</strong>ina Lenk, 28.12.; Karolina<br />

Fl<strong>an</strong>dorfer, 26.12.; Katharina<br />

Jonas, 4.1.; Marcel Vega, 4.1.; Marvin<br />

Kirchhofer, 9.1.; Flori<strong>an</strong> Rabitsch,<br />

9.1.; J<strong>an</strong>ina Gerstl, 11.1.<br />

Eheschließungen<br />

Marlyn Gonzaga Compacion und<br />

DI Wolfg<strong>an</strong>g Kuchar, 30.12.; Mag.<br />

Sabine Kulhavy und DI Dr. Gerhard<br />

H<strong>an</strong>ko, 30.12.<br />

Sterbefälle<br />

Maria Havel, 7.11.; Koray Ok, 9.11.;<br />

Joh<strong>an</strong>n Gschw<strong>an</strong>dtner, 14.11.; Ludwig<br />

Hochreiter, 17.11.; Maria Zeiner,<br />

19.11.; Anton Hintenberger, 19.11.;<br />

Marie Reiter, 21.11.; Hermine<br />

Kostler, 21.11.; Wolfg<strong>an</strong>g Schwarz,<br />

24.11.; Karl Pusch, 2.12.; Adolf<br />

Wagner, 2.12.; Herta Demal, 4.12.;<br />

Erwin Schreibmayer, 8.12.; Flori<strong>an</strong><br />

Gl<strong>an</strong>z, 9.12.; Dorothea Komurka,<br />

9.12.; Joh<strong>an</strong>na Vogl, 9.12.; Dr. Julius<br />

Beyrer, 10.12.; Heinrich Hofm<strong>an</strong>n,<br />

11.12.; Ernest Burger, 12.12.; Herm<strong>an</strong>n<br />

Leitner, 13.12.; Karl Prohaska,<br />

13.12.; Martha Schreiber, 15.12.;<br />

Anton Knorr, 15.12.; Adolfine<br />

Rous, 15.12.; Friedrich Amsperger,<br />

17.12.; Helmuth Zonschitz, 18.12.;<br />

Margareta Leidenfrost, 20.12.;<br />

Joh<strong>an</strong>n Zeller, 22.12.; Elsa Reiner,<br />

23.12.; Maria Haselm<strong>an</strong>n, 28.12.;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!