03.01.2013 Aufrufe

3. Philosophie von TRIZ - TRIZ-Austria

3. Philosophie von TRIZ - TRIZ-Austria

3. Philosophie von TRIZ - TRIZ-Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FH Vorarlberg iUF Die interdisziplinäre Anwendung der <strong>TRIZ</strong> <strong>Philosophie</strong><br />

Abb. 10: Vorgehensweise beim Einsatz der Widerspruchstabelle<br />

Quelle: Pannenbäcker 2001, S. 99<br />

Für die weitere Arbeit sind die 39 technischen Parameter, die 40 innovativen<br />

Prinzipien und die Widerspruchstabelle nicht <strong>von</strong> Bedeutung, da es<br />

sich bei deren Anwendung um eine Operationalisierung handeln würde.<br />

In dieser Arbeit beschränken sich die Autoren auf die Formulierung <strong>von</strong><br />

Widersprüchen in den einzelnen 9-Screen Views.<br />

<strong>3.</strong>6 Idealität – IFR<br />

Idealität<br />

„Ideale Konstruktionen verbrauchen keine Betriebskosten, da sie die vorhandenen,<br />

frei verfügbaren Ressourcen, beispielsweise Energie und physikalische<br />

Phänomene, nutzen. 1956 wurde die Beobachtung, dass sich jedes<br />

System in Richtung zunehmender Idealität entwickelt, als Gesetz formuliert.“<br />

(Rolf Herb (Hrsg.) 1998, S. 45).<br />

Seite 22/47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!