03.01.2013 Aufrufe

3. Philosophie von TRIZ - TRIZ-Austria

3. Philosophie von TRIZ - TRIZ-Austria

3. Philosophie von TRIZ - TRIZ-Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FH Vorarlberg iUF Die interdisziplinäre Anwendung der <strong>TRIZ</strong> <strong>Philosophie</strong><br />

5.3 Anwendung des Screening <strong>TRIZ</strong> Modells<br />

In den folgenden Schritten wird die Umsetzung des Screening <strong>TRIZ</strong> Modells<br />

anhand des Beispiels „Antrag auf Ausstellung eines österreichischen<br />

Reisepasses“ beschrieben.<br />

5.<strong>3.</strong>1 Analyse und Aufbereitung mit 9-Screen Views – Schritt 1:<br />

Unter Berücksichtigung der Ressourcen (z.B. Zeit) bzw. der acht Grundgesetze<br />

wurden die folgenden 9-Screen Views für die Bereiche Komponenten,<br />

Eigenschaften, Funktionen und Felder definiert. Von dem unter Punkt<br />

<strong>3.</strong>1 beschriebenen acht Grundgesetze konnten folgende angewandt werden:<br />

� Miniaturisierung: Entwicklung im Supersystem vom Reisepass zum<br />

„Legichip“<br />

� Geringere menschliche Interaktion: Wegfall des Antrages<br />

� Erhöhung der Dynamik und Steuerung: minutenaktueller Zugriff auf<br />

aktuelle Daten des Passinhabers<br />

� Über Komplexität zur Einfachheit: Die Technik der Datenvernetzung<br />

wird zunächst durch die weltweite Vernetzung komplexer - die Anwendung<br />

wird jedoch vereinfacht<br />

� Vergrößerung der Idealität: maximale Idealität wurde durch Wegfall<br />

des Prozesses der Antragstellung erreicht<br />

Die restlichen Entwicklungsgesetze (Stufenweise Evolution, Uneinheitliche<br />

Entwicklung der Systemteile, Evolution mit passenden und gezielt nicht<br />

passenden Komponenten) sind in diesem Anwendungsfall nicht übertragbar.<br />

Im 9-Screen View werden die neun Screens wie folgt eingeteilt und abgegrenzt:<br />

� Horizontal: Vergangenheit � Gegenwart � Zukunft<br />

� Vertikal: Subsystem � System � Supersystem<br />

Als Vergangenheit wurde der Zeitraum vor dem EU Beitritt Österreichs definiert.<br />

Über die Gegenwart führen die Felder <strong>von</strong> links nach rechts zur<br />

Zukunft bzw. Vision, die in einem Zeitrahmen <strong>von</strong> 5 bis 10 Jahren abgesteckt<br />

wurde.<br />

Im Subsystem finden sich die Bestandteile des Antrages wie z.B. Dokumente,<br />

Daten, Fotos. Der Prozess der Antragstellung ist im System abgebildet.<br />

Als weitere Dimension wird das Supersystem betrachtet, in dem<br />

sich der Mensch, der Reisepass, Rechtsgrundlage und andere Komponenten<br />

befinden. Das Supersystem klar abzugrenzen erweist sich im Gegensatz<br />

zum System als weitaus komplexer, da viele weitere Dimensionen wie<br />

Weltordnung, zwischenstaatliche Beziehungen und dergleichen mehr vor-<br />

Seite 38/47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!