23.09.2012 Aufrufe

(4,96 MB) - .PDF - Marktgemeinde Leobersdorf

(4,96 MB) - .PDF - Marktgemeinde Leobersdorf

(4,96 MB) - .PDF - Marktgemeinde Leobersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHRUF<br />

12<br />

Professor Alois Schabes ✝<br />

Der Ehrenbürger der <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Leobersdorf</strong>, Professor Alois Schabes, verstarb<br />

am 7. Oktober 2009 im 97. Lebensjahr.<br />

Prof. Schabes war wohl einer der bedeutendste<br />

Heimatforscher unserer Gemeinde<br />

und der umliegenden Region. Er<br />

verfasste zahlreiche Bücher und Chroniken,<br />

darunter auch die bisher letzte Ortschronik<br />

der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Leobersdorf</strong><br />

im Jahr 1976.<br />

Seine Übersiedlung hierher war eigentlich<br />

aber ein Zufall: Von Wien, Zwettl und<br />

Stockerau hat es den gelernten Buchbinder<br />

ursprünglich nach Amstetten verschlagen,<br />

wo er zwanzig Jahre lang mit<br />

seiner Gattin Maria und den Kindern Günther,<br />

Irmgard und Werner lebte. In einem<br />

Inserat im Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft<br />

las er von zwei offenen<br />

Amtsleiter-Stellen in <strong>Leobersdorf</strong> und<br />

Berndorf und entschloss sich, aus dem<br />

Mostviertel ins Industrieviertel zu ziehen.<br />

„Nach Vorstellungen und Prüfung der<br />

Wohnungsfrage entschied ich mich für<br />

<strong>Leobersdorf</strong>, was ich und meine Familie<br />

nie bereuten“, meint er später dazu in<br />

seinem selbstverfassten Lebenslauf.<br />

Alois Schabes war Träger zahlreicher Auszeichnungen,<br />

Anerkennungen und Belobigungen,<br />

die ihm zum Teil von höchster<br />

Stelle verliehen worden sind. So wurde<br />

er 1973 mit dem Titel „Professor“ vom<br />

Bundespräsidenten ausgezeichnet. Die<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Leobersdorf</strong> ehrte den<br />

engagierten Heimatforscher mit der Ehrenbürgerschaft<br />

und einem Ehrenring in<br />

Gold und benannte zu seinen Ehren den<br />

Verbindungsweg zwischen der Feldgasse<br />

und der Enzesfelderstraße in den "Prof.<br />

Alois Schabes Weg".<br />

Bürgermeister Anton Bosch: „Mit dem<br />

Tod von Prof. Alois Schabes verlieren wir<br />

nicht nur einen liebenswerten, humorvollen<br />

und fleißigen Gemeindebürger.<br />

Niemand wusste annähernd gleich gut<br />

über die Vergangenheit unseres Ortes<br />

Bescheid – Prof. Schabes war ein wan-<br />

Prof. Alois Schabes (1913 – 2009)<br />

delndes Lexikon. Wir können uns glücklich<br />

schätzen, dass er mit seinem<br />

Schreibtalent vieles von seinem Wissen<br />

auch für die Nachwelt bewahren konnte!<br />

Wir sind stolz, dass wir ihn haben<br />

durften!“<br />

Wir danken der<br />

herzlich für die<br />

Unter stützung und für die<br />

Bereit stellung von Fotos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!