04.01.2013 Aufrufe

Ihr eNVenta ERP-Partner im Großhandel - Nissen & Velten Software ...

Ihr eNVenta ERP-Partner im Großhandel - Nissen & Velten Software ...

Ihr eNVenta ERP-Partner im Großhandel - Nissen & Velten Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Kompetenz zu Lande,<br />

zu Wasser und in der<br />

Luft“ lautet ein Slogan<br />

von P.E.R.: Im neuen<br />

Kreuzfahrtterminal in<br />

Hamburg-Altona hat<br />

das Unternehmen die<br />

Sicherheitsbeleuchtung<br />

und die Notstromversor-<br />

gung eingerichtet.<br />

P.E.R. GmbH, sollte das System flexibel sein und<br />

zukünftige Anforderungen des dynamisch wachsenden<br />

Unternehmens abdecken können, wie<br />

zum Beispiel die Nutzung von Barcode-Scannern<br />

oder die Eröffnung eines Webshops. Nicht zuletzt<br />

spielte die Vertrauenswürdigkeit des Herstellers<br />

bei der Erstellung der Auswahlliste eine Rolle.<br />

Nach Messebesuchen und zahlreichen Produktpräsentationen<br />

namhafter Hersteller standen<br />

zwei <strong>ERP</strong>-Systeme in der Endauswahl, und die<br />

Projektgruppe gab der Geschäftsführung der Firma<br />

P.E.R. die Empfehlung, die <strong>Software</strong> <strong>eNVenta</strong><br />

<strong>ERP</strong> aus dem Hause <strong>Nissen</strong> & <strong>Velten</strong> einzuführen.<br />

Nach zwölf Monaten der Vorarbeit <strong>im</strong> Hause<br />

P.E.R. fiel Anfang August 2011 der Startschuss<br />

für das Projekt <strong>ERP</strong>-Einführung. Der ehrgeizige<br />

Plan, am 2. Januar 2012 mit dem neuen <strong>ERP</strong>-<br />

System in den Produktivbetrieb zu gehen, wurde<br />

erfolgreich umgesetzt.<br />

Für die Kunden aus der Luftfahrtbranche wird<br />

bei P.E.R. auftragsbezogen gefertigt und just in<br />

t<strong>im</strong>e auftragsbezogen bestellt. Aus dem Kundenauftrag<br />

heraus werden die Produktionsstückliste<br />

und die Lieferantenbestellung generiert.<br />

Die Chargenherkunft muss dabei aufgrund der<br />

strengen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt<br />

bis hin zum ersten Ausgangsmaterial lückenlos<br />

dokumentiert werden. Wenn beispielsweise eine<br />

andere Charge als ursprünglich geplant in der<br />

Produktion eingesetzt wird, stößt das eine Kette<br />

von Folgeinformationen <strong>im</strong> <strong>ERP</strong>-System an. Zum<br />

Teil spielen auch Haltbarkeits- beziehungsweise<br />

Ablaufdaten der eingesetzten Materialien eine<br />

Rolle. So garantiert beispielsweise der Hersteller<br />

eines Industrieklebebands eine Haltbarkeit von<br />

zehn Jahren. Einer der Kunden von P.E.R. akzeptiert<br />

aber nur ein Alter von sechs Monaten bei<br />

Übernahme des daraus gefertigten Endprodukts.<br />

Auch diese Information wird kundenspezifisch<br />

in der Chargenverwaltung der <strong>ERP</strong>-Lösung von<br />

P.E.R. berücksichtigt.<br />

Objektgeschäft mit Notstromsystemen<br />

Häufig objektbezogen sind die Kundenaufträge<br />

<strong>im</strong> Landbereich. Die Ausrüstung von neuen Gebäuden<br />

wie Theatern und Krankenhäusern mit<br />

Sicherheitsleitsystemen und Notstromtechnik erfolgt<br />

oft in enger Zusammenarbeit mit Architekten<br />

und Bauträgern. Hier wird zukünftig das Modul<br />

Projektmanagement von <strong>eNVenta</strong> <strong>ERP</strong> häufiger<br />

genutzt werden. Das Servicemodul wird zur Steu-<br />

<strong>eNVenta</strong> - DAS MAGAZIN 1/2013 www.nissen-velten.de 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!