04.01.2013 Aufrufe

Nachfrage und Angebot moderner und modernisierungsrelevanter ...

Nachfrage und Angebot moderner und modernisierungsrelevanter ...

Nachfrage und Angebot moderner und modernisierungsrelevanter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgemeinschaft für Forschung zu<br />

handlungsorientiertem Lernen <strong>und</strong><br />

Organisationsentwicklung e.V.<br />

A H O I<br />

Rolf Dobischat / Veit Echterhoff / Bianca Goertz<br />

Mandy Handschuch / Anja Küpper / Stefan Naevecke<br />

Abschlußbericht zum Projekt<br />

<strong>Nachfrage</strong> <strong>und</strong> <strong>Angebot</strong><br />

<strong>moderner</strong> <strong>und</strong> <strong>modernisierungsrelevanter</strong> Qualifikationen<br />

insbesondere in Wachstumsbranchen NRWs


Das Projekt<br />

„<strong>Nachfrage</strong> <strong>und</strong> <strong>Angebot</strong> <strong>moderner</strong> <strong>und</strong> <strong>modernisierungsrelevanter</strong> Qualifikationen<br />

insbesondere in Wachstumsbranchen NRWs“<br />

wurde gefördert nach dem Programm<br />

„Qualifizierung, Arbeit, Technik, Reorganisation“ – QUATRO<br />

aus Mitteln der EU <strong>und</strong> des Landes NRW<br />

Projektverantwortlich: Prof. Dr. Rolf Dobischat<br />

Projektbearbeiter: Rolf Dobischat<br />

Bielefeld, Dezember 2000<br />

Dipl.Sozialwirt Stefan Naevecke<br />

Veit Echterhoff<br />

Bianca Goertz<br />

Mandy Handschuch<br />

Anja Küpper<br />

Stefan Naevecke


Inhalt<br />

1. Einleitung 9<br />

2. Veränderungen in den Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen 18<br />

2.1. Megatrends im Beschäftigungssystem ...........................................................18<br />

2.1.1. Technik.................................................................................................................20<br />

2.1.1.1. Technische Entwicklungen...............................................................................20<br />

2.1.1.2. Auswirkungen der technischen Entwicklung auf Berufs- <strong>und</strong> Qualifika-<br />

tionsstrukturen.....................................................................................................22<br />

2.1.2. Individualisierung ................................................................................................23<br />

2.1.2.1. Entwicklung von Individualisierung ..................................................................23<br />

2.1.2.2. Auswirkungen der Individualisierung auf Berufs- <strong>und</strong> Qualifikations-<br />

strukturen.............................................................................................................25<br />

2.1.3. Demographischer Wandel.................................................................................27<br />

2.1.3.1. Entwicklung des demographischen Wandels ................................................27<br />

2.1.3.2. Auswirkungen des demographischen Wandels auf Berufs- <strong>und</strong> Quali-<br />

fikationsstrukturen..............................................................................................28<br />

2.1.4. Globalisierung/Internationalisierung der Wirtschaft ......................................30<br />

2.1.4.1. Entwicklung von Globalisierung/Internationalisierung der Wirtschaft ........30<br />

2.1.4.2. Auswirkungen von Globalisierung/Internationalisierung der Wirtschaft<br />

auf Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen.........................................................31<br />

2.1.5. Frauenerwerbstätigkeit......................................................................................33<br />

2.1.5.1. Entwicklung der Frauenerwerbstätigkeit.........................................................33<br />

2.1.5.2. Auswirkungen von Frauenerwerbstätigkeit auf Berufs- <strong>und</strong> Qualifika-<br />

tionsstrukturen.....................................................................................................34<br />

2.1.6. Fazit......................................................................................................................36<br />

3


2.2. Perspektiven <strong>und</strong> Prognosen des zukünftigen Berufs- <strong>und</strong> Qualifika-<br />

tionsbedarfs .........................................................................................................36<br />

2.2.1. Prognosen der Berufs- <strong>und</strong> Arbeitsmarktforschung......................................36<br />

2.2.1.1. Delphi als Planungsinstrument der Berufsbildungsforschung.....................38<br />

2.2.1.2. Arbeitslandschaft 2010 ......................................................................................40<br />

2.2.1.3. IAB-Betriebspanel für Ost <strong>und</strong> West ...............................................................50<br />

2.2.2. Veränderungen der Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen aus industrie-<br />

/angestelltensoziologischer Perspektive .........................................................52<br />

2.2.2.1. Rationalisierung als Ursache für Trends von Qualifikationsveränderung<br />

in Produktionsbereichen....................................................................................53<br />

2.2.2.2. Inhaltlicher Wandel von Qualifikationsentwicklung in Produktionsbereichen56<br />

2.2.2.3. Rationalisierung als Ursache für Trends von Qualifikationsveränderung<br />

in Dienstleistungsbereichen..............................................................................59<br />

2.2.2.4. Inhaltlicher Wandel von Qualifikationsentwicklung in Dienstleistungs-<br />

bereichen .............................................................................................................64<br />

2.2.2.5. Arbeits-/industriesoziologische Einschätzungen über die Zukunftsfähigkeit<br />

des Berufsprinzips..............................................................................................67<br />

2.2.3. Veränderung des Qualifikationsbedarfs in der Wissensgesellschaft -<br />

Delphi-Befragung 1996/1998............................................................................70<br />

2.2.3.1. Ergebnisse der Delphi-Studien bezüglich Veränderungen von Wissens-<br />

<strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen .............................................................................72<br />

2.2.3.2. Entwicklung von Wissen bis 2020 ...................................................................73<br />

2.2.3.3. Entwicklung des Bildungssystems bis 2020...................................................75<br />

2.3. Zukünftiger Qualifikationsbedarf <strong>und</strong> die Probleme im System der<br />

beruflichen Bildung .............................................................................................80<br />

2.3.1. Die Krise der Dualen Ausbildung .....................................................................80<br />

4


2.3.1.1. Die quantitative Dimension der Krise ..............................................................80<br />

2.3.1.2. Die qualitative Dimension der Krise.................................................................81<br />

2.3.1.3. Verursachungskomplexe für die Krise der Dualen Ausbildung ...................82<br />

2.3.1.4. Ein möglicher Ausweg aus der Krise durch Modernisierung <strong>und</strong><br />

Ausbau des Dualen Systems ...........................................................................85<br />

2.3.2. Berufliche/betriebliche Weiterbildung als Ausgleichsfunktion für<br />

defizitäre Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen..............................................92<br />

2.3.2.1. Funktion von Weiterbildung auf individuelle Ebene ......................................96<br />

2.3.2.2. Funktion von Weiterbildung auf betrieblicher Ebene ....................................97<br />

2.3.2.3. Funktion von Weiterbildung auf regionaler/überregionaler Ebene .............98<br />

3. Berufs-, Qualifikationswandel <strong>und</strong> Arbeitsmarktentwicklung 99<br />

3.1. Entwicklung der Qualifikationsspezifischen Arbeitslosigkeit .......................99<br />

3.1.1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Problemgruppen..............................99<br />

3.1.2. Schutz von benachteiligten Personen auf dem Arbeitsmarkt....................101<br />

3.1.3. Verteilung der Arbeitslosenquote nach Geschlecht....................................103<br />

3.1.4. Verteilung der Arbeitslosigkeit nach Alter.....................................................104<br />

3.1.5. Verteilung der Arbeitslosigkeit nach Art der Berufsausbildung <strong>und</strong><br />

Qualifizierung ....................................................................................................106<br />

3.2. Diskontinuitäten in Erwerbs- <strong>und</strong> Karriereverläufen als künftiges<br />

Problem..............................................................................................................108<br />

3.2.1. Krise des Normalarbeitsverhältnisses durch die Entgrenzung<br />

von Arbeit?.........................................................................................................108<br />

3.2.2. Von der „Normalbiographie“ zur „Bastelbiographie“?.................................111<br />

3.2.3. Der Beruf als Orientierungsgröße in der Biographiegestaltung ................114<br />

3.3. Übergangsprobleme zwischen Bildung <strong>und</strong> Beschäftigung ......................116<br />

3.3.1. Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf.........................116<br />

5


3.3.2. Übergänge von der Berufsausbildung ins Erwerbsleben...........................119<br />

3.3.3. Übergangsarbeitsmärkte in Form von Beschäftigungsplänen <strong>und</strong><br />

Beschäftigungsgesellschaften........................................................................122<br />

3.4. Die neuen IT-Berufe .........................................................................................129<br />

3.4.1. Entstehungsgeschichte der IT-Berufe ...........................................................129<br />

3.4.2. Beschreibung der IT-Berufe............................................................................132<br />

3.4.3. Beschäftigungsentwicklung auf dem Arbeitsmarkt .....................................137<br />

3.4.4. Zukünftige Entwicklung der IT-Ausbildungsberufe auf dem<br />

Arbeitsmarkt ......................................................................................................139<br />

4. Schlüsselqualifikationen als Reaktion auf künftige<br />

Arbeitsmarktunsicherheiten 141<br />

4.1. Die Entwicklung der industriesoziologischen Auseinandersetzung <strong>und</strong><br />

deren zentralen Aussagen als Vorläufer der späteren Konzeption von<br />

„Schlüsselqualifikationen“ ...............................................................................143<br />

4.1.1. Dahrendorf‘s „extra-funktionale Fertigkeiten“ als Antwort auf<br />

organisations- <strong>und</strong> fertigungsstrukturelle Veränderungen.........................144<br />

4.1.2. Weitere industrie- <strong>und</strong> arbeitssoziologische Beiträge zur<br />

Untermauerung von extra-funktionalen Qualifikationen.............................146<br />

4.2. Das Konzept der Schlüsselqualifikationen von Mertens <strong>und</strong> die<br />

darauf folgende Resonanz..............................................................................150<br />

4.2.1. Mertens‘ Konzept der Schlüsselqualifikationen...........................................150<br />

4.2.2. Der nachfolgende wissenschaftliche Diskurs um das Konzept der<br />

Schlüsselqualifikationen..................................................................................154<br />

4.3. Schlüsselqualifikationen in der Berufsbildung (Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung) 157<br />

4.4. Qualifikationen versus Kompetenz - Ist eine Ablösung des<br />

Qualifikationsbegriffes durch den der 'Kompetenzentwicklung' im<br />

Rahmen der beruflichen Weiterbildung tatsächlich notwendig?...............161<br />

6


4.4.1. Das Postulat einer begrifflich-konzeptuellen Wende ..................................161<br />

4.4.2. „Kompetenzentwicklung“ <strong>und</strong> der Wandel der Lernorte .............................163<br />

4.4.3. Von der Qualifizierung zur Kompetenzentwicklung? ..................................165<br />

4.5. Der Erwerb von fachübergreifenden <strong>und</strong> fachlichen Qualifikationen<br />

durch neue Lernarrangements im Prozess der Arbeit unter<br />

Berücksichtigung neuer arbeitsorganisatorischer Modelle ........................168<br />

4.5.1. Die Bedeutung von überfachlichen Qualifikationen im Kontext neuer<br />

arbeitsorganisatorischer Modelle ...................................................................168<br />

4.5.1.1. Das schlanke Unternehmen (lean production) ............................................170<br />

4.5.1.2. Das lernende Unternehmen............................................................................172<br />

4.5.2. Der Erwerb von fachübergreifenden <strong>und</strong> fachlichen Qualifikationen durch<br />

neue Lernarrangements ..................................................................................176<br />

4.5.2.1. Lernorte ..............................................................................................................178<br />

4.5.2.2. Lernmaßnahmen..............................................................................................180<br />

4.5.2.3. Der Einsatz von Multimedia <strong>und</strong> elektronischen Netzwerken...................185<br />

4.5.2.4. Indirekte Lernprozesse durch den Einsatz von Qualitätssicherungs- <strong>und</strong> -<br />

entwicklungsmaßnahmen...............................................................................187<br />

4.5.2.5. Das Lernen in unternehmens- <strong>und</strong> organisationsübergreifenden<br />

Netzwerken........................................................................................................188<br />

4.6. Berufsbegleitende Nachqualifizierung an- <strong>und</strong> ungelernter Erwachsener<br />

als innovatives Konzept...................................................................................190<br />

4.6.1. Der Ablauf <strong>und</strong> die Konzeption des Nachqualifizierungsmodells .............191<br />

4.6.2. Rolle <strong>und</strong> Aufgaben des (sozial-) pädagogischen Betreuers ....................194<br />

4.6.3. Das Prinzip der Modularisierung von Berufsausbildung ............................195<br />

5. Problemaufriss der Qualifikationsbedarfsermittlung <strong>und</strong><br />

Lösungsansätze zur Früherkennung 198<br />

7


5.1. Problem der Ermittlung zukünftiger Qualifikationen....................................198<br />

5.2. Zum Problem der Bedarfsprognostik.............................................................199<br />

5.2.1. „Job-Explorer“ – Matchinginstrument der Zukunft.......................................212<br />

5.3. Früherkennung von Qualifikationsentwicklung ............................................215<br />

5.3.1. Früherkennung Qualifikationsermittlung - eine Darstellung des BIBB-<br />

Konzeptes insbesondere in Hinblick auf überfachliche Qualifikationen ..218<br />

5.3.1.1. Stellenanzeigenanalyse als Instrument der Früherkennung .....................220<br />

6. <strong>Nachfrage</strong> <strong>und</strong> <strong>Angebot</strong> <strong>moderner</strong> <strong>und</strong> modernisierungs-<br />

relevanter Qualifikationen insbesondere in Wachstums-<br />

branchen NRWs auf Basis einer Analyse von Stellenangeboten. 232<br />

6.1. Untersuchungsanlage <strong>und</strong> -methode ............................................................232<br />

6.2. Das Sample: Wer sucht qualifiziertes Personal am Arbeitsmarkt? ..........235<br />

6.1. Der Steckbrief: Welche Arbeitskräfte werden angesprochen? .................238<br />

6.2. Das <strong>Angebot</strong>: Rahmenbedingungen <strong>und</strong> Anforderungen der<br />

Arbeitsplätze......................................................................................................243<br />

6.3. Die fachlichen Anforderungen........................................................................247<br />

6.4. Überfachliche Qualifikationen.........................................................................251<br />

6.5. (Fremd)Sprachenkompetenz..........................................................................258<br />

6.6. Zusammenfassende Ergebnisse der Experteninterviews..........................261<br />

7. Abschließende Bemerkungen 264<br />

Anhang 267<br />

Literatur 275<br />

8


1. Einleitung<br />

Gegenstand dieses Forschungsberichtes ist die übergreifende Fragestellung, welche<br />

modernisierungsrelevanten Qualifikationen kennzeichnend sind für längerfristige<br />

Arbeitsmarktchancen. Diese Fragestellung war Gegenstand eines Forschungsauf-<br />

trages im Rahmen eines QUATRO-Projektes zum Thema: „<strong>Nachfrage</strong> <strong>und</strong> <strong>Angebot</strong><br />

<strong>moderner</strong>/<strong>modernisierungsrelevanter</strong> Qualifikationen insbesondere in Wachstums-<br />

branchen Nordrhein-Westfalens. Eine Studie zur Verbesserung der Anpassungs- <strong>und</strong><br />

Beschäftigungsfähigkeit im wirtschaftlichen Modernisierungsprozess.“ Über den hier<br />

zur Diskussion stehenden zentralen Begriff der modernisierungsrelevanten Qualifika-<br />

tionen besteht in der wissenschaftlichen wie auch der öffentlich geführten berufs-<br />

bildungspolitischen Debatte weitgehend definitorische Unklarheit. Das Spektrum der<br />

formulierten zukunftsträchtigen Qualifikationen <strong>und</strong> Kompetenzen ist breit, vielfältig<br />

<strong>und</strong> zuweilen beliebig, eine systematisch kategoriale Strukturierung ist nur schwer<br />

möglich. Mit Bezug auf relevante industrie-, dienstleistungs- <strong>und</strong> berufssoziologische<br />

Bef<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Diskussionen haben wir uns mit den ersten Kapiteln mimetisch an<br />

Modernitätsanforderungen der Arbeit <strong>und</strong> Bestimmungsmomente für die Modernisie-<br />

rungsrelevanz von Qualifikationen angenähert <strong>und</strong> diese als Interpretationsfolie für<br />

die Auswertung der Stellenanzeigen vorbereitet. Abhängig von dem gewählten Un-<br />

tersuchungstypus „Stellenanalyse“ liegt bei der Operationalisierung der Fokus der in-<br />

haltlichen Klärung auf die Kategorien „Branche“, „Beruf“, „Qualifikation“ bzw. „Tätig-<br />

keitsfeld“.<br />

Folgt man dem wissenschaftlichen Diskurs in der Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsfor-<br />

schung, so wird deutlich, dass die Debatte um zukunftsfähige Qualifikationen sich ei-<br />

nerseits auf die Ebene der beschäftigungsschaffenden Wachstumsbranche bezieht<br />

<strong>und</strong> dort vor allem auf den Aspekt neuer Berufe, z. B. im Dienstleistungssektor kon-<br />

zentriert. Andererseits hat in diesem Kontext neben der Frage der berufsfachlichen<br />

Qualifikationen der Bedeutungszuwachs der überfachlichen Qualifikationen einen<br />

besonderen Stellenwert. Insofern war es für den Forschungsauftrag erkenntnislei-<br />

tend, sich auf das Spektrum dieser Debatte zu beziehen. Das schließt nicht aus,<br />

dass diese Qualifikationsbündel auch vermehrt in traditionellen Branchen, Berufen<br />

<strong>und</strong> Tätigkeitsfeldern Eingang finden, wobei auch dies zu untersuchen war.<br />

9


Forschungsmethodisch wurde die Entscheidung getroffen, der Frage nach den<br />

modernisierungsrelevanten Qualifikationen mittels einer Analyse von Stellenanzeigen<br />

nachzugehen. Die Stellenanzeigenanalyse erweist sich heute als ein Instrument der<br />

Qualifikationsfrüherkennung. Die von uns vorgenommenen Analysen konzentrieren<br />

sich dabei im wesentlichen auf die Ebene der mittleren Qualifikationen, wobei diese<br />

Konzentration forschungspragmatische Gründe hatte. Als mittlere Qualifikation<br />

bezeichnen wir die Ebenen der betrieblichen Arbeitsplatzhierarchie, die die Bereiche<br />

der traditionellen Facharbeit, Sachbearbeitung wie auch die klassische Aufstiegs-<br />

ebene (Meister, Techniker) umschließt.<br />

Die Schere zwischen vorhandenen <strong>und</strong> erforderlichen Qualifikationen scheint<br />

sich durch verschiedene individuelle, gesellschaftliche, politische <strong>und</strong> ökonomische<br />

Bedingungen in kürzer werdendem Taktmaß zu vergrößern. In zivilisatorisch ausdif-<br />

ferenzierten Gesellschaften sind Bildungs- <strong>und</strong> Wissensstrukturen entscheidende<br />

Variablen für zukünftige Entwicklungsprozesse von Wirtschaft, Kultur <strong>und</strong> Individu-<br />

um.<br />

Wie bereits angedeutet, besteht mit der methodischen Möglichkeit zur Früher-<br />

kennung von Qualifikationsbedarfen <strong>und</strong> –erfordernissen über Stellenanzeigen die<br />

Chance, den Qualifikationswandel empirisch genauer zu fassen. Stellenanzeigen-<br />

analyse kann in diesem Zusammenhang Auskunft geben über betriebliche Be-<br />

darfssituationen <strong>und</strong> entsprechend qualifikatorische Anforderungsprofile von noch zu<br />

besetzenden Arbeitsplätzen. Ausschnittweise werden komplexe Entwicklungen des<br />

beobachteten Arbeitsmarktes widergespiegelt. Zur Erschließung von Beschäfti-<br />

gungspotentialen ist die Erfassung von möglichst gegenwartsnahen Qualifikationen<br />

eine geeignet präventive Näherungsweise. Noch nicht ausgeschöpfte Potentiale von<br />

Beschäftigungsmöglichkeiten können so mittels Stellenanzeigenanalyse sichtbar<br />

gemacht werden. Auf sich abzeichnende branchenspezifische Trends in unterschied-<br />

lichen Industrie- <strong>und</strong> Dienstleistungsbereichen können qualifikationspolitische Ent-<br />

scheidungen <strong>und</strong> Maßnahmen getroffen werden. Jedoch nicht nur branchenspezifi-<br />

sche Erkenntnisse über Qualifikationsstrukturen sind mit einer Stellenanzeigenana-<br />

lyse zu destillieren, sondern auch branchenübergreifende Trends – wie bspw. die<br />

Dimension der Ausbreitung von Computeranwendungen in bisher dafür untypischen<br />

10


Branchensegmenten. Eine seismographische Bedeutung von Stellenanzeigenana-<br />

lyse tritt nicht nur bei dem Ausfindigmachen von qualifikatorischen Elementen für an-<br />

stehende Weiterbildungsprozesse auf, sondern gerade auch für konzeptionelle <strong>und</strong><br />

entscheidungsrelevante Überlegungen in der beruflichen Ausbildung kann die empi-<br />

rische Datenbasis als hilfreiche Orientierung <strong>und</strong> Maßgabe dienen. Aussagen von<br />

Aktualität <strong>und</strong> Relevanz über bisher institutionalisierte Qualifikationen <strong>und</strong> geforderte<br />

- möglicherweise neu entstehende Qualifikationsbündel - können so generiert wer-<br />

den. Ein Gewinn ist dabei einerseits auf der Ebene von Berufsbildungspolitik <strong>und</strong> –<br />

planung, andererseits im Umfeld von bildungspraktischen Maßnahmen zu verzeich-<br />

nen.<br />

In diesem Abschlussbericht werden Themenkomplexe, die das empirische For-<br />

schungsprojekt „<strong>Nachfrage</strong> <strong>und</strong> <strong>Angebot</strong> <strong>moderner</strong> <strong>und</strong> <strong>modernisierungsrelevanter</strong><br />

Qualifikationen insbesondere in Wachstumsbranchen NRWs“ tangieren, folgend dis-<br />

kutiert.<br />

Momente von Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsveränderung können über unterschiedli-<br />

che methodische Zugänge sichtbar gemacht werden. Verschiedene Perspektiven zur<br />

Begründung <strong>und</strong> Prognose von Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsveränderungen werden im<br />

zweiten Kapitel thematisiert, wobei dieser Diskurs den Gesamtrahmen der Debatte<br />

absteckt.<br />

Ausgehend werden so genannte Megatrends im Beschäftigungssystem <strong>und</strong> da-<br />

raus unmittelbar resultierende Auswirkungen auf Veränderungen von Berufs- <strong>und</strong><br />

Qualifikationsstrukturen aufgezeigt. Technische Entwicklungen, Individualisierung,<br />

demographischer Wandel, Globalisierung/Internationalisierung der Wirtschaft sowie<br />

die veränderte Frauenerwerbstätigkeit werden in diesem Zusammenhang als we-<br />

sentliche Megatrends in der einschlägigen Literatur identifiziert.<br />

Anspruch der Berufs- <strong>und</strong> Arbeitsmarktforschung ist, Interdependenzen zwischen<br />

Bildungs- <strong>und</strong> Beschäftigungssystem über eine Analyse von demographischen, so-<br />

zialen <strong>und</strong> ökonomischen Entwicklungen festzustellen. Exemplarisch für klassische<br />

Prognostik – im Sinne der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung – können in diesem<br />

Zusammenhang beispielsweise die Delphi-Studie <strong>und</strong> die Untersuchungen des In-<br />

stituts für Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung genannt werden. Ziel dieser Untersu-<br />

11


chungen ist, Trendentwicklungen <strong>und</strong> prognostische Aussagen über zukünftige<br />

Sachverhalte auf einer Makroebene zu generieren.<br />

Mit der industriesoziologischen Perspektive, die im Anschluss folgt, ist intendiert,<br />

den inhaltlichen Wandel von Qualifikationen als Veränderung von Anforderungspro-<br />

filen <strong>und</strong> Berufszuschnitten zu erfassen. Betriebliche Rationalisierungsmaßnahmen<br />

in Industrie- <strong>und</strong> Dienstleistungsbereichen sind aus industrie-, angestellten-, <strong>und</strong> ar-<br />

beitssoziologischer Sicht als Triebfeder von Qualifikationsveränderung zu verstehen.<br />

Eine Einbindung von mikroelektronischen Bestandteilen in Arbeitsorganisation sowie<br />

in Rationalisierungsprozesse markiert aus dieser Perspektive einen bedeutsamen<br />

Einschnitt in bisherige Rationalisierungsstrategien.<br />

Ergebnisse der groß angelegten Delphi-Befragung 1996/1998, wie Wissens- <strong>und</strong><br />

Bildungsstrukturen im Jahr 2020 aussehen, werden interdisziplinär gewonnen. Ge-<br />

mäß der Tradition von Delphi-Untersuchungen soll einer Gruppe von Einzelvertretern<br />

über eine mehrstufige Rückkopplung eine Strukturierung von Verständigungsprozes-<br />

sen ermöglicht werden. Erkenntnisse über gegenwärtige Vorstellungen von zukünfti-<br />

gen Qualifikationsentwicklungen <strong>und</strong> -strukturen können als weiterer Schlüssel zum<br />

Komplex von Qualifikationsveränderungen dienen.<br />

Duale Berufsausbildung, unter anderem mit der Funktion, für Sättigungseffekte<br />

auf dem Arbeitsmarkt zu sorgen <strong>und</strong> somit für zukünftige Tätigkeitsanforderungen ei-<br />

ner Volkswirtschaft entsprechenden Qualifikationen bereit zu stellen, hat sich im 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert zu einer der wichtigsten – wenn nicht sogar zu der wichtigsten – Institu-<br />

tion zur Vermittlung von Qualifikationen entwickelt.<br />

Als zunehmend problematisch wird das Verhältnis Duale Berufsausbildung <strong>und</strong><br />

zukünftiger Qualifikationsbedarf diskutiert. Herausgestellt werden dabei quantitative<br />

als auch qualitative Momente einer Krise. Zur Auflösung dieses konfligierenden Ver-<br />

hältnisses wird, nach Darstellung möglicher Ursachenkomplexe auf verschiedenen<br />

Ebenen, Modulariserung als ein Ausweg beschrieben. Die systemimmanente Pro-<br />

blematik der Zukunftsfähigkeit einer Dualen Berufsausbildung scheint - gegenwärtig -<br />

zumindest teilweise mit beruflich/betrieblicher Weiterbildung kompensierbar. Jedoch<br />

überschreitet Weiterbildung den Rahmen einer Ausgleichsfunktion für defizitäre Be-<br />

12


ufsausbildung, was auf individueller, betrieblicher <strong>und</strong> regionaler/überregionaler<br />

Ebene aufgezeigt wird.<br />

Das Verhältnis von Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationswandel <strong>und</strong> Arbeitsmarktentwick-<br />

lung, als f<strong>und</strong>amentale Bestimmungsgröße für jegliche individuelle Erwerbsverläufe,<br />

ist Gegenstand des dritten Kapitels.<br />

Als ein sozialpolitisches Problem der letzten 20 Jahre, das sich explizit auch in<br />

Nordrhein-Westfalen abbildet, kann die Genese von Arbeitslosigkeit verstanden wer-<br />

den. Eine Differenzierung des Begriffs Arbeitslosigkeit findet nach unterschiedlichen<br />

Strukturierungen dieser Problemgruppe statt. Angesprochen werden dabei Entwick-<br />

lungen, mögliche Ursachen als auch Schutzmöglichkeiten von auf dem Arbeitsmarkt<br />

benachteiligten Personen.<br />

Der empirisch vorzufindende Sachverhalt einer zunehmenden Diskontinuität von<br />

Erwerbsverläufen bildet den zweiten Kristallisationskern des Verhältnisses von Be-<br />

rufs-, Qualifikationswandel <strong>und</strong> Arbeitsmarktentwicklung. Eine fortschreitende öko-<br />

nomische Umstrukturierung, unternehmensintern durch veränderte Arbeitsorganisa-<br />

tion oder unternehmensextern durch Veränderungen von Branchen (-segmenten),<br />

führt zu einem neuen Verhältnis von Kapital <strong>und</strong> Arbeit. Die für die B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland historisch typische Form von Erwerbsarbeit als Berufsarbeit lässt sich<br />

immer seltener in individuellen Erwerbsverläufen entdecken. Ob von einer Krise des<br />

Normalarbeitsverhältnisses oder einem Wandel von der Normalbiographie zur Ba-<br />

stelbiographie gesprochen werden kann, <strong>und</strong> wie sich dieser Sachverhalt entwickelt<br />

<strong>und</strong> darstellt, wird ebenso diskutiert, wie die Frage, ob der Beruf als Orientierungs-<br />

größe in der zukünftigen Biographiegestaltung ausgedient hat <strong>und</strong> die sozialen Inte-<br />

grationsperspektiven von einer beruflich verfassten Gesellschaft aufgegeben werden<br />

müssen.<br />

Übergangsprobleme zwischen Bildung <strong>und</strong> Beschäftigung bilden einen dritten<br />

brisanten Gesichtspunkt dieser Diskussion. Probleme von Jugendlichen, die sich<br />

nach der allgemeinbildenden Schulphase für eine bestimmte Berufsausbildung zu<br />

entscheiden haben, was verknüpft ist mit dem Schritt einer Initiation vom Jugendli-<br />

chen- zum Erwachsenenstatus, kann aus dargestellten Gründen vermutlich zwei Er-<br />

gebnisse liefern. Einerseits kann dieser Übergang eine Stabilisation der Berufsper-<br />

13


spektive bewerkstelligen, oder andererseits kann dieser Übergang zu einer weiteren<br />

Verunsicherung des Berufslebens beitragen. Die so genannte „zweite Schwelle“ des<br />

Übergangs von einer abgeschlossenen Berufsausbildung in ein Erwerbsleben lässt<br />

ebenfalls keine Entwarnung der gegenwärtigen Situation zu. Risiken an der zweiten<br />

Schwelle, nur teilzeitbeschäftigt zu werden oder Aushilfstätigkeiten auszuüben, ber-<br />

gen die Gefahr einer Dequalifizierung in sich. Beschäftigungsgesellschaften <strong>und</strong> Be-<br />

schäftigungspläne, als aktive Instrumente zur Bewältigung von Personaltransferpro-<br />

zessen auch zur Kompensation der Schwellenproblematik, können nur ihre Aufgabe<br />

erfüllen, wenn arbeitsmarktpolitische Strategien der beruflichen Qualifizierung mit ei-<br />

ner beschäftigungspolitischen Ergänzung von Arbeitsplatzbeschaffung in Einklang<br />

stehen.<br />

Abschließend sei exemplarisch auf ein interessantes Resultat des Zusammen-<br />

hangs von Arbeitsmarktentwicklung <strong>und</strong> Dualer Berufsausbildung hingewiesen, die<br />

Konzeption der neuen IT-Berufe. Die IT-Branche als zukunftsorientierter Wirtschafts-<br />

zweig, der sich bisher mit dem schnellsten Tempo vergrößert hat, weist noch wenige<br />

oder wenn nur rudimentäre Muster von benötigten spezifischen Qualifikationen auf.<br />

Als charakteristisch für diese Modernisierung von Berufen kann das Verhältnis von<br />

Fachqualifikationen <strong>und</strong> Kernqualifikationen genannt werden. Eine zu eingegrenzte<br />

Spezialisierung über Fachqualifikationen, die einerseits nur beschränkte Tätigkeits-<br />

felder zulässt <strong>und</strong> andererseits Anschlussfähigkeiten für ständig neuaufkommendes<br />

Fachwissen dieser Branche reduziert, wird mittels Kernqualifikationen verhindert.<br />

Tertiarisierungsprozesse in westlichen Gesellschaften gehen einher mit verän-<br />

derten Arbeitsorganisationen. Die ehemals funktionsorientierten Abteilungen von In-<br />

dustrieunternehmen bildeten ein kongruentes Aufgaben- <strong>und</strong> Anforderungsprofil für<br />

eine funktionsorientierte Berufsausbildung <strong>und</strong> Berufsausübung. Durch die zuneh-<br />

mende Auflösung von traditionellen hierarchisch gegliederten Unternehmensabtei-<br />

lungen - horizontal <strong>und</strong> vertikal - wird von den einzelnen Mitarbeitern höhere Flexibi-<br />

lität bei der Ausübung <strong>und</strong> Erledigung ihres Aufgabenspektrums erwartet. Schlüssel-<br />

qualifikationen sollen in diesem Zusammenhang z.B. die Funktion erfüllen, ein<br />

Schlüssel beim Problemlösen von neu gestellten Aufgaben zu sein <strong>und</strong> auch zur Er-<br />

schließung von ständig wechselndem Spezialwissen zu dienen.<br />

14


Zu Beginn des vierten Kapitels wird die Herkunft des Diskurses über Schlüssel-<br />

oder extra-funktionale Qualifikationen von Vertretern der industriesoziologischen Dis-<br />

ziplin nachgezeichnet. Das 1974 schließlich von Mertens entwickelte eher arbeits-<br />

marktpolitische Konzept der Schlüsselqualifikationen als Reaktion für nichtprognosti-<br />

zierbare Arbeitsmarktverhältnisse wird anschließend in den berufspädagogischen<br />

Diskurs überführt, wobei eine Befähigung von Individuen, sich mit einer Situation<br />

handelnd auseinander setzen zu können, im Vordergr<strong>und</strong> steht.<br />

Die Mitte der 90er Jahre entflammende Diskussion über einen Kompetenzbegriff,<br />

als eine Erweiterung <strong>und</strong> Veränderung des Qualifikationsbegriffs um sozialkommuni-<br />

katives Handeln, Selbstverantwortung oder Selbstorganisation verstanden, greift<br />

wieder traditionelle Momente von extra-funktionalen Qualifikationen auf <strong>und</strong> hinter-<br />

lässt gegenwärtig mindestens zwei diametral gegenüberstehende Lager – Befür-<br />

worter <strong>und</strong> Nichtbefürworter des begrifflichen Wechsels.<br />

Die Bedeutungszunahme von nicht-fachlichen Qualifikationen im Kontext neuer<br />

arbeitsorganisatorischer Modelle wird exemplarisch am Modell des schlanken <strong>und</strong><br />

des lernenden Unternehmens nachvollzogen, mit dem Ziel, entscheidende Momente<br />

von nicht-fachlichen Qualifikationen hervorzuheben. Wie <strong>und</strong> unter welchen Bedin-<br />

gungen fachübergreifende Qualifikationen erworben oder angeeignet werden kön-<br />

nen, ist anschließend Gegenstand der Darstellung. Lernorte sollten authentischer<br />

gestaltet werden, Lernmaßnahmen sollten den Teilnehmer in den Vordergr<strong>und</strong> stel-<br />

len <strong>und</strong> im Einklang mit Arbeitskontexten stattfinden, weshalb Job Rotation oder<br />

Gruppenarbeit als entscheidende Lernarrangements hervorgehoben werden. Weiter-<br />

hin bietet der multimediale Einsatz von elektronischen Netzwerken die Möglichkeit,<br />

gleichzeitig mehrere Sinne – audiovisuell – anzusprechen. Neben der Vermittlung<br />

von Fachwissen können Problemlösefähigkeiten in komplexen Umwelten trainiert<br />

werden. Jedoch nicht nur direkte sondern auch indirekte Lernprozesse sind in die-<br />

sem Zusammenhang als bedeutend hervorzuheben. Über das betriebliche Vor-<br />

schlagwesen, den kontinuierlichen Verbesserungsprozess oder die Durchführung<br />

von Lernzirkeln können Lernprozesse bei den sich engagierenden Beteiligten initiiert<br />

<strong>und</strong> ausgelöst werden.<br />

15


Konzeptionen von berufsbegleitender Nachqualifizierung an- <strong>und</strong> ungelernter Er-<br />

wachsener bilden den Abschluss dieses Kapitels. Die zeitliche Struktur dieser Maß-<br />

nahmen, ca. drei bis vier Jahre, ist so gegliedert, dass in einer ersten Orientierungs-<br />

phase den Teilnehmern vorgestellt wird, welche Berufe mit welchen Qualifikati-<br />

onsanforderungen verb<strong>und</strong>en sind oder mögliche Alternativen zum Erreichen des<br />

Berufsziels aufgezeigt werden.<br />

Antizipierte Qualifikationsbedarfsermittlung erscheint als ein Ziel von Personal-<br />

entwicklung in Unternehmen, dessen Vollständigkeit leider – oder auch glücklicher-<br />

weise – nie erreicht werden kann, da Zukunft immer nur prognostizierbar <strong>und</strong> nicht<br />

vorhersehbar ist. In Kapitel fünf wird die Problematik von gezielten Qualifizierungs-<br />

maßnahmen, als eine Gratwanderung zwischen einem gegenwärtigem Stand von<br />

vorhandenen Qualifikationen <strong>und</strong> einem zukünftigen Stand von noch nicht vorhande-<br />

nen Qualifikationen, diskutiert. Zu unterscheiden sind gr<strong>und</strong>sätzlich gegenwartsnahe<br />

Verfahren, um möglichst präzise Informationen über Qualifikationsdefizite aufzu-<br />

decken, <strong>und</strong> prognostische Verfahren, mit denen versucht wird, Tendenzen oder<br />

Trends vorauszusagen oder gar zu berechnen. Wie Qualifikationsbedarf definiert<br />

wird, welche Anwendungsfelder <strong>und</strong> Kontexte eine Methodenauswahl bestimmen<br />

<strong>und</strong> welche weiteren Determinanten in diesem Prozess Berücksichtigung finden, wird<br />

vor einer exemplarischen Darstellung des „Job-Explorers“ herausgestellt. Der „Job-<br />

Explorer“ als ein Matchinginstrument, entwickelt von der RAG Bildung, versucht qua-<br />

litative Divergenzen von <strong>Angebot</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachfrage</strong> auf der Ebene von Betrieben <strong>und</strong><br />

Beschäftigten zu untersuchen, um so eine Handlungsebene für den Abbau von Ar-<br />

beitsplätzen zu erreichen.<br />

Das Ziel, vorhandene Instrumentarien der Qualifikationsbedarfsermittlung durch<br />

neue Herangehensweisen methodisch zu ergänzen, wird seit 1998/1999 in einer Pi-<br />

lotphase des BMBF gefördert. Schwerpunktmäßig werden unterschiedliche Verfah-<br />

ren zur Früherkennung von Qualifikationserfordernissen auf der Mikroebene durch-<br />

geführt. Aspekte der Erfassung <strong>und</strong> Veränderung von Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung, dem<br />

Arbeitsmarkt <strong>und</strong> der Arbeit sollen dabei sichtbar gemacht werden. Vor diesem Hin-<br />

tergr<strong>und</strong> wird vom B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung eine kontinuierliche Stellenanzei-<br />

genanalyse durchgeführt. Stellenanzeigen, als wahrscheinlich wichtigstes betriebli-<br />

16


ches Instrument zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter, bieten im Analyseverfahren ge-<br />

genüber herkömmlichen Prognoseinstrumenten drei Vorteile. Erstens unterliegen<br />

Informationen aus Stellenanzeigen einem Prognosecharakter, da der Stellenaus-<br />

schreibung in Unternehmen eine Bedarfsplanung vorausgeht. Zweitens gibt es im<br />

Gegensatz zu anderen Methoden kaum Zugangsprobleme zu den Informationen,<br />

wobei der Informationsgehalt von Anzeigen unterschiedliche Wertigkeiten aufweist.<br />

Drittens ist die Beschaffung von Anzeigen nicht kostenintensiv, dennoch bedarf es<br />

einer aufwendigen Codierung <strong>und</strong> Informationsverarbeitung.<br />

Nach Diskussionen, wie sich Qualifikationen verändert haben <strong>und</strong> möglicher-<br />

weise verändern werden, welche Funktionen <strong>und</strong> Bedeutungen Qualifikationen für<br />

Arbeitsmarktentwicklungen besitzen, wie die Begrifflichkeit <strong>und</strong> Bedeutung von extra-<br />

funktionalen Qualifikationen einzuschätzen sind <strong>und</strong> welche Problematik <strong>und</strong> mögli-<br />

chen Lösungsansätze betriebliche Qualifikationsbedarfsplanung mit sich bringt, wer-<br />

den Ergebnisse der eigenen empirischen Erhebung zu <strong>Nachfrage</strong> <strong>und</strong> <strong>Angebot</strong> mo-<br />

derner <strong>und</strong> <strong>modernisierungsrelevanter</strong> Qualifikationen, insbesondere in Wachstums-<br />

branchen NRWs, präsentiert. Nach Antworten auf Fragen, welche Unternehmen ge-<br />

genwärtig in Nordrhein-Westfalen über Stellenanzeigen in Zeitungen qualifiziertes<br />

Personal suchen, wird eine Explizierung der gewünschten Anforderungsprofile vor-<br />

genommen, wobei im Vordergr<strong>und</strong> drei Aspekte von Qualifizierung – fachliche Anfor-<br />

derungen, überfachliche Qualifikationen <strong>und</strong> Fremdsprachenkompetenz – analysiert<br />

werden. Hat sich in den letzten Jahren um diese Bereiche eine Diskussion auf wis-<br />

senschaftlicher, berufsbildungspolitischer <strong>und</strong> betrieblicher Ebene entwickelt, so<br />

liefern die empirischen Ergebnisse interessante Aspekte für die Diskussion, die für<br />

den weiteren Diskurs <strong>und</strong> auch auf praktischen Handlungsebenen stimulierend<br />

wirken können.<br />

17


2. Veränderungen in den Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen<br />

2.1. Megatrends im Beschäftigungssystem<br />

Spätestens seit Beginn der Industrialisierung stellt Arbeit als Erwerbsarbeit eine<br />

Schlüsselkategorie zur Charakterisierung unserer Gesellschaft dar. Die entwickelten<br />

Industriegesellschaften verdanken ihre Bedeutung, ihren wirtschaftlichen Reichtum,<br />

ihre politische Macht, ihre soziale Gliederung <strong>und</strong> Stabilität wesentlich dem System<br />

von Produktion <strong>und</strong> Arbeit, d.h. der auf Erwerbsarbeit basierenden Industrieproduk-<br />

tion <strong>und</strong> der über Erwerbsarbeit organisierten Verteilung materieller Chancen. Er-<br />

werbsarbeit ist für den Einzelnen als auch für die gesamte Gesellschaft ein zentraler<br />

Bezugspunkt geworden.<br />

Thesen <strong>und</strong> Theorien über das langsame Auslaufen des Industriezeitalters bei<br />

gleichzeitigem Aufkommen eines „post-industriellen Zeitalters“, in dem Dienstleistung<br />

<strong>und</strong> Information die dominanten Faktoren unserer Gesellschaft darstellen, sind kei-<br />

neswegs neu. Spätestens seit den 40er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>ert wurde die ge-<br />

samte Volkswirtschaft von dem australischen Wissenschaftler Colin Clark 1 in drei<br />

Sektoren - primären, sek<strong>und</strong>ären <strong>und</strong> tertiären Sektor -, d.h. Landwirtschaft, Industrie<br />

<strong>und</strong> Dienstleistung aufgeteilt. In den 50er Jahren verwendet der französische Sozio-<br />

loge Jean Fourastié 2 die begriffliche Dreiteilung, um damit typische Formen wirt-<br />

schaftlichen Verhaltens voneinander zu unterscheiden. Daniel Bell 3 entwirft in den<br />

70er Jahren ein Konzept von axialen Strukturen <strong>und</strong> Prinzipien, mit dem er am Ende<br />

des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts eine „postindustrielle Gesellschaft“ erwartet, worunter er in er-<br />

ster Linie einen Wandel in der Sozialstruktur von frühindustrialisierten Gesellschaften<br />

versteht, der sich um das axiale Prinzip des theoretischen Wissens dreht. Gemein-<br />

sam ist diesen frühen - <strong>und</strong> auch folgenden 4 - Theorien über Dienstleistungs- <strong>und</strong><br />

1 Vgl. dazu Clark, C.(1940): Conditions of economic progress. London.<br />

2 Vgl. Fourastié, J.(1954): Die grosse Hoffnung des zwanzigsten Jahrh<strong>und</strong>erts. Köln-Deutz. 3. Auflage.<br />

3 Vgl. Bell, D. (1976): Die nachindustrielle Gesellschaft. Frankfurt am Main/New York. 2.Auflage.<br />

4 Die heutigen Debatten über das Entstehen einer Dienstleistungsgesellschaft „(...) sind in der Substanz<br />

ihrer Argumentation die Erben der älteren Tertiarisierungstheorien, die immerhin die Verän-<br />

18


Informationsgesellschaften der Ansatz, dass sich der strukturelle Wandel gesell-<br />

schaftlicher Arbeit durch eine gesamtwirtschaftliche sektorale Verschiebung abzeich-<br />

net.<br />

Wird die Entwicklung der Erwerbsstruktur sektoral betrachtet, so zeigt sich ein-<br />

deutig die schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts aufgestellte Prognose.<br />

Waren 1960 noch 13,7% aller Erwerbstätigen im primären Sektor beschäftigt, 47,9%<br />

im sek<strong>und</strong>ären <strong>und</strong> 38,3% im tertiären, so veränderte sich die Verteilung im Jahr<br />

1999, dass nur noch 2% im primären Sektor beschäftigt sind, 38% im sek<strong>und</strong>ären<br />

<strong>und</strong> 60% im tertiären. Für das Jahr 2010 wird prognostiziert, dass Erwerbstätigkeit im<br />

primären Sektor weiter bei 2% stagniert, der Anteil der Erwerbstätigkeit im sek<strong>und</strong>ä-<br />

ren auf 33,6% sinkt <strong>und</strong> die Erwerbstätigkeit im Dienstleistungssektor auf 64,4% an-<br />

steigt. (vgl. Schnur 1996, S. 42; Jansen 2000, S. 6)<br />

Zukünftig wird jedoch nicht nur der intersektorale Strukturwandel von Bedeutung<br />

sein, sondern insbesondere der intrasektorale Wandel.<br />

Die starke Dynamik des Dienstleistungssektors lässt sich zu wesentlichen Teilen<br />

aus der intensivierten gesellschaftlichen Arbeitsteilung erklären. Zunehmende Ratio-<br />

nalisierung in Industriebetrieben sorgte schon in der Vergangenheit für ein Ansteigen<br />

von Dienstleistungstätigkeiten im sek<strong>und</strong>ären Sektor, auch zukünftig werden sich als<br />

dynamisches Dienstleistungssegment insbesondere die humankapitalintensiven in-<br />

dustrienahen <strong>und</strong> unternehmensorientierten Dienstleistungen erweisen. In den Be-<br />

reichen Organisation, Management, Büro- <strong>und</strong> Handelstätigkeiten sind im verarbei-<br />

tenden Gewerbe in den letzten Jahren trotz Rationalisierungsbestrebungen zusätzli-<br />

che Dienstleistungsarbeitsplätze entstanden. „Komplementarität <strong>und</strong> nicht Substitu-<br />

tionalität kennzeichnen in Zukunft verstärkt das Verhältnis von Industrie <strong>und</strong> Dienst-<br />

leistungen, da die Zukunft vor allem in der intelligenten Verknüpfung von Industrie-<br />

produkten <strong>und</strong> ergänzenden Dienstleistungen liegen dürfte“ (Schnur 1996, S. 40).<br />

Die Tendenz zur wirtschaftlichen Tertiarisierung evoziert f<strong>und</strong>amentale Verände-<br />

rungen in der Beschäftigtenstruktur. Die Gr<strong>und</strong>züge <strong>und</strong> Entwicklungslinien des<br />

Wandels von Erwerbsarbeit, wie sie sich in den typischen wachstumsorientierten Er-<br />

derungen der gesamten Struktur der gesellschaftlichen Arbeit in umfassender, wenn auch beschränkter<br />

Weise thematisiert haben“ (Schmiede 1996, S. 534).<br />

19


werbstätigkeiten im Dienstleistungssektor abzeichnen, können als Wandel einer<br />

technologischen, wirtschaftlichen <strong>und</strong> gesellschaftlichen Dynamik verstanden wer-<br />

den. Die Metapher Megatrends kann dabei als Ausfluss des Wirkens einer entwick-<br />

lungsbedingten Technik, Ökonomie <strong>und</strong> gesellschaftlichen Struktur angesichts der<br />

historisch gegebenen Bedingungen von Erwerbsarbeit verstanden werden. Ohne<br />

Zweifel bestehen vielfältige Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Megatrends,<br />

wie sie im folgenden beschrieben werden. Jedoch ist es wegen der Fülle der Ver-<br />

weise nicht möglich <strong>und</strong> angebracht, diese genauer zu betrachten. Das besondere<br />

Augenmerk wird auf die einzelnen Megatrends gelegt, wobei das Ziel einer überwie-<br />

gend deskriptiven Darstellung der sich abzeichnenden Megatrends auf dem gegen-<br />

wärtigen Arbeitsmarkt verfolgt wird. Anschließend werden Veränderungen von Be-<br />

rufs- <strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen, bedingt durch die gewählten Megatrends, aufge-<br />

zeigt. Obwohl auch die Auswirkungen der Megatrends auf die Beschäftigtenstruktur<br />

einer unabschätzbaren Anzahl von Wechselwirkungen unterliegt, wird dennoch ver-<br />

sucht, die nur spezifischen Veränderungen darzustellen.<br />

2.1.1. Technik<br />

2.1.1.1. Technische Entwicklungen<br />

Traditionell kann Mechanisierung von Arbeitsprozessen als Rationalisierung verstan-<br />

den werden. Mit dem Einsatz von Dampfmaschinen oder Verbrennungsmotoren<br />

wurde menschliche Kraft durch Maschinen ersetzt. Im Zuge der Automatisierung sind<br />

bereits menschliche Arbeitsverrichtungen wie Fräsen oder Lackieren von Maschinen<br />

übernommen worden. Mit zunehmender Informatisierung übernehmen Computer<br />

Kontrollfunktionen.<br />

Im Laufe der 70er Jahre hat sich die technische Bedeutsamkeit der Mikroelektro-<br />

nik für verschiedenste gesellschaftliche Bereiche - <strong>und</strong> besonders den Bereich der<br />

Erwerbstätigkeit - als gr<strong>und</strong>legend entwickelt. „Inzwischen arbeiten fast zwei von drei<br />

Beschäftigten mit programmgesteuerten Maschinen oder Computern. Vor sieben<br />

Jahren war das erst ein Drittel. Und für immerhin 38 Prozent ist der Computer zum<br />

20


wichtigsten Arbeitsgerät überhaupt geworden. Dieser Anteil lag Ende 1991 erst bei<br />

14 Prozent.“ (Jansen 2000, S. 7)<br />

Der Einzug von Technik in die Arbeitswelt der Menschen hat sich zum Gegen-<br />

stand von industrie-, angestellten- <strong>und</strong> arbeitssoziologischer Forschung entwickelt.<br />

An dieser Stelle kann nur fragmentarisch auf die wichtigsten Veränderungen in Er-<br />

werbsarbeitssituationen durch zunehmende Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstech-<br />

nik wie Mikroelektronik hingewiesen werden. 5 Neben der Automatisierung von Routi-<br />

netätigkeiten in den Produktionsbereichen finden sich auch vermehrt Rationalisie-<br />

rungsmomente in Dienstleistungstätigkeiten. Als hauptsächliche Auswirkungen auf<br />

betriebliche Strukturen können folgende Punkte genannt werden. Die Produktion<br />

kann aufgr<strong>und</strong> von mikroelektronischer Steuerung flexibler arbeiten <strong>und</strong> somit in klei-<br />

neren Serien herstellen; verschiedene Modelle können auf einer Fertigungsstraße<br />

hergestellt werden. Die traditionellen separierten Betriebseinheiten können über mo-<br />

derne Kommunikationsmedien integriert <strong>und</strong> verzahnt werden. Weiterhin besteht die<br />

Möglichkeit, Menschen <strong>und</strong> Maschinen temporär <strong>und</strong> lokal zu entkoppeln, mit dem<br />

Ergebnis flexiblerer Arbeitszeiten <strong>und</strong> Arbeitsorte. Schließlich bleibt über die Kom-<br />

munikationstechnik <strong>und</strong> Entwicklungen des Internets die Rückverlagerung der Ar-<br />

beitsleistung in die Heimarbeit zu nennen. (vgl. Klauder 1994, S. 765f.)<br />

Neben der f<strong>und</strong>amentalen Bedeutsamkeit von Kommunikations- <strong>und</strong> Informa-<br />

tionstechnologien sei an dieser Stelle noch auf die sich gegenwärtig erst „relativ“<br />

langsam entwickelnden Solar-, Bio- <strong>und</strong> Nanotechnologien verwiesen, die mögli-<br />

cherweise zukünftig gesellschaftliches Leben <strong>und</strong> besonders Erwerbsarbeit revolu-<br />

tionieren können. Diese Technologien zeichnen sich aus, „(...) dass sie interdiszipli-<br />

när angelegt sind <strong>und</strong> vermehrt die komplexen natürlichen Prozesse nachzuahmen<br />

versuchen“ (Klauder 1994, S. 764).<br />

5 Vgl. zur ausführlicheren Darstellung des Zusammenhangs von technischer Entwicklung <strong>und</strong> Erwerbsarbeit<br />

aus industriesoziologischer Sicht Kapitel 2.2.2.<br />

21


2.1.1.2. Auswirkungen der technischen Entwicklung auf Berufs- <strong>und</strong><br />

Qualifikationsstrukturen<br />

Mit der vermehrten Anwendung der „neuen“ Technologien werden sich, ähnlich wie<br />

nach der Entwicklung der Dampfmaschine oder des Verbrennungsmotors die Struk-<br />

turen der Beschäftigung nach Sektoren, Berufen, Tätigkeitsfeldern <strong>und</strong> Qualifikati-<br />

onsanforderungen verändern. „Einer der Hauptfaktoren des Wandels in der Arbeits-<br />

welt ist in der Verbreitung der Informationstechnologie zu sehen“ (Jansen 2000,<br />

S. 7). Der Trend, dass durch fortschreitende Rationalisierungsmaßnahmen gleichzei-<br />

tig ein Prozess der Dequalifizierung von Erwerbstätigen stattfindet, wird mit der Mi-<br />

kroelektronik gebrochen. Global betrachtet, werden durch den zunehmenden Ein-<br />

fluss von steigender Technisierung im Erwerbssystem mehr einfache Arbeitstätig-<br />

keiten <strong>und</strong> deren Steuerung von Maschinen übernommen. Langfristig werden dabei<br />

die Anzahl der Tätigkeiten in Bereichen wie Überwachen, Installieren, Reparieren,<br />

Warten sowie verschiedenste dispositive Tätigkeiten an Bedeutung gewinnen. Dabei<br />

entscheidend ist allerdings der betriebliche Umgang mit dem Einsatz von Mikroelek-<br />

tronik, da gewiss kurzfristige ökonomische Unternehmensziele durch Technisierung<br />

im Sinne einer tayloristischen Rationalisierungslogik erreicht werden können, was<br />

allerdings einerseits zu Lasten der Mitarbeiter verläuft, da hier Dequalifizierungser-<br />

scheinungen nicht auszuschließen sind, <strong>und</strong> andererseits langfristig eine Betriebs-<br />

führung ohne Rücksicht auf Humankapital wenig Erfolg versprechend erscheint. Er-<br />

folg versprechend scheint der Einsatz von Mikroelektronik, solange die Mitarbeiter<br />

unterstützt <strong>und</strong> nicht ersetzt werden.<br />

Spezifisch neue Berufsfelder, die mit der Informatisierung zu beobachten sind,<br />

können in drei Gruppen eingeteilt werden. (vgl. Dostal 1995, S. 531ff.) Die Gruppe<br />

der Multimedia-Spezialisten rekrutieren sich aus benachbarten Berufen. Sie besitzen<br />

kein einheitliches Qualifikationsmuster, zeigen aber, dass eine neue Qualifikations-<br />

struktur notwendig ist, um in diesem Bereich erfolgreich zu arbeiten. Der vorwie-<br />

gende Teil ihrer Arbeit besteht im Forschen, Entwickeln <strong>und</strong> Warten von Soft- <strong>und</strong><br />

Hardware. Als zweite neue Berufsgruppe sind Infrastrukturberufe im Umfeld von<br />

Multimedia zu nennen, d.h. traditionelle Berufe wie Sekretärin, Schauspieler, Re-<br />

22


dakteur oder Produzenten, die in den noch jungen Multimedia-Branchen benötigt<br />

werden. Multimedia-Nutzer sind als dritte Gruppe zu nennen, die einerseits am Ar-<br />

beitsplatz in traditionellen Branchen <strong>und</strong> natürlich in neuen Branchen die entwickelte<br />

Technik anwenden.<br />

Die auf das Individuum zukommende Qualifikationsentwicklung ist nur grob zu<br />

umreißen, da der spezifisch betriebliche Einsatz jeweils eigene Anforderungen an die<br />

Erwerbstätigen stellt. Trotzdem ist gr<strong>und</strong>sätzlich zu konstatieren, dass die gesamte<br />

Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsbranche von immer schnelleren Forschungs- <strong>und</strong><br />

Produktneuerungen geprägt ist, auf die der Anwender sich einstellen muss. Der Um-<br />

gang mit neuer Soft- <strong>und</strong> Hardware erfordert dabei eine solide Gr<strong>und</strong>ausbildung im<br />

Umgang mit EDV, sowie abstrakte, theoretische <strong>und</strong> systematische Denkleistungen.<br />

Systematisches Operieren, Verstehen von Interdependenzen <strong>und</strong> komplexen Zu-<br />

sammenhängen charakterisiert das Anforderungsprofil. Diese Anforderungen reichen<br />

weit über eine Erstausbildung hinaus <strong>und</strong> verlangen ständig neue Bereitschaft zum<br />

Lernen, weshalb lebenslanges Lernen von unschätzbarer Bedeutung für diesen Be-<br />

reich ist.<br />

2.1.2. Individualisierung<br />

2.1.2.1. Entwicklung von Individualisierung<br />

„In allen reichen westlichen Industrieländern – besonders deutlich in der B<strong>und</strong>esre-<br />

publik Deutschland – hat sich in der wohlfahrtsstaatlichen Modernisierung nach dem<br />

zweiten Weltkrieg ein gesellschaftlicher Individualisierungsschub von unerkannter<br />

Reichweite <strong>und</strong> Dynamik vollzogen (...)“ (Beck 1986, S. 116). Die ehemals an soziale<br />

Schichten <strong>und</strong> Klassen geb<strong>und</strong>enen sozialen Handlungsmuster verblassen, der Ten-<br />

denz nach entstehen vermehrt individualisierte Existenzlagen <strong>und</strong> -situationen. Indi-<br />

vidualisierung soll also verstanden werden als Herauslösung aus traditionellen Le-<br />

benszusammenhängen <strong>und</strong> -lagen. Das Entscheidende an den Individualisierungs-<br />

schüben in der zweiten Hälfte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts ist die struktureigene Konse-<br />

quenz, „(...) Individuen werden innerhalb <strong>und</strong> außerhalb der Familie zum Akteur ihrer<br />

23


marktvermittelnden Existenzsicherung <strong>und</strong> der darauf bezogenen Biographieplanung<br />

<strong>und</strong> -organisation.“ (Beck 1986, S.119)<br />

Als Ursache für Diversifizierung <strong>und</strong> Individualisierung von Erwerbsarbeitssitua-<br />

tionen sind drei Faktoren von Bedeutung (vgl. Beck 1986, S. 122ff.).<br />

Als erstes ist ein Umbruch im Verhältnis von Leben <strong>und</strong> Arbeit zu nennen. Betrug<br />

beispielsweise die durchschnittliche Jahresarbeitszeit 1970 noch 1885 St<strong>und</strong>en, ver-<br />

ringerte sie sich 1995 auf 1500 St<strong>und</strong>en, betrug die effektive Wochenarbeitszeit 1970<br />

noch 36,3 St<strong>und</strong>en, verringerte sich diese auf 28,9 St<strong>und</strong>en (vgl. Willke 1998, S. 90).<br />

Daneben beeinflusst eine Zunahme an Lebenserwartung <strong>und</strong> eine Verkürzung der<br />

durchschnittlichen Arbeitszeit diesen Umbruch. „Um die Jahrh<strong>und</strong>ertwende gehörten<br />

zur Generation der Erwerbstätigen die 15- bis 70-jährigen, heute die 25- bis 58-jähri-<br />

gen (...)“ (Willke 1998, S. 215).<br />

Eine zweite Entwicklung stellt die Zunahme an sozialer Mobilität in verschiedenen<br />

Berufsstrukturen dar. Soziale Mobilität – ebenso wie geographische Mobilität – führt<br />

zur Verselbständigung von Lebenswegen gegenüber Bedingungen <strong>und</strong> Bindungen,<br />

aus denen Menschen ursprünglich stammen. Bei Betrachtung von beruflichen Ent-<br />

wicklungen <strong>und</strong> Übergängen zwischen 1970 <strong>und</strong> 1990 in Deutschland sind folgende<br />

kohorten- <strong>und</strong> periodenspezifische Trends deutlich zu sehen. „Zum ersten gibt es<br />

eine eindeutige Abnahme der sozialen Schließung bei der oberen Dienstklasse. (...)<br />

Zweitens existieren schwächer, aber ebenfalls deutliche Entstrukturierungserschei-<br />

nungen bei der Gruppe der sonstigen Arbeiter. Die Entstrukturierung scheint in der<br />

Tat also die Geschlossenheit der Klassen „ganz oben“ <strong>und</strong> „ganz unten“ zu reduzie-<br />

ren. Drittens gibt es konsistente Verbesserungen in den (allerdings immer noch ge-<br />

ringen) Aufstiegschancen der Männer mit Herkunft aus der Landwirtschaft in die obe-<br />

ren Dienstklassen“ (Hartmann 1998, S. 67).<br />

Als dritten entscheidenden Aspekt, der Individualisierungstendenzen vorantreibt,<br />

ist die Bildungsexpansion zu nennen, deren Beginn ab der Nachkriegszeit <strong>und</strong> be-<br />

sonders in den 60er <strong>und</strong> 70er Jahren zu datieren ist. Bildung ermöglicht Individuen<br />

vermehrt Zugriff auf Selbstfindungs- <strong>und</strong> Reflexionsprozesse, die somit eine Loslö-<br />

sung von vorgezeichneten Wegen in den verschiedensten Lebenslagen <strong>und</strong> Er-<br />

werbssituationen eröffnen. Wird die Bildungsexpansion im allgemein bildenden <strong>und</strong><br />

24


eruflichen Bildungswesen auf Veränderungen hin beobachtet, so ist folgendes fest-<br />

zustellen. Einerseits stieg die Beteiligung in länger andauernden Bildungsgängen,<br />

andererseits ist eine Zunahme an zusätzlichen Ausbildungsgängen <strong>und</strong> Doppelquali-<br />

fizierungen zu beobachten. Im Jahr 1960 befanden sich 82% aller 15-jährigen in all-<br />

gemein bildenden <strong>und</strong> beruflichen Ausbildungen, ab Mitte der 80er Jahre befanden<br />

sich praktisch die gesamte Altersgruppe (99%) im Bildungs- <strong>und</strong> Ausbildungswesen.<br />

Werden die einzelnen Bildungssektoren separat betrachtet, fällt auf, dass sich zwi-<br />

schen den Jahren 1960 <strong>und</strong> 1992 die Zahl der Schulabsolventen mit allgemeiner<br />

Hochschulreife von 6% auf 13% eines alterstypischen Durchschnittsjahrganges er-<br />

höht hat. Noch stärkere Veränderungen sind im beruflichen Bildungswesen auszu-<br />

machen – wahrscheinlich auch als Folge einer gestiegenen Zahl der Absolventen<br />

des allgemein bildenden Schulwesens. Die Zugangsquoten 6 der beruflichen Erstaus-<br />

bildung zwischen 1975 <strong>und</strong> 1991 sind von 64% auf 91,8% gestiegen, die Zugangs-<br />

quoten in den Hochschulen von 18,6% auf 26,7%. (vgl. Reinberg/Fischer/Tessaring<br />

1995)<br />

2.1.2.2. Auswirkungen der Individualisierung auf Berufs- <strong>und</strong> Qualifika-<br />

tionsstrukturen<br />

Wandel von Erwerbsarbeit ist ein Prozess, in dem sich nicht nur gesamtgesellschaft-<br />

liche Modifikationen vollziehen, sondern auch subjektive Bedeutungen <strong>und</strong> Einstel-<br />

lungen zu Arbeit sich verändern – <strong>und</strong> das im gleichzeitigen Wechselspiel.<br />

Die schon beschriebenen Tendenzen zeichnen einen veränderten Bedürfnishori-<br />

zont für große Teile der Gesellschaft nach. Die Verringerung von Arbeitszeit bei Zu-<br />

nahme von Freizeit deutet einen zunehmenden Stellenwert von Freizeitgütern, Frei-<br />

zeitdienstleistungen, Bildungsbereitschaft <strong>und</strong> kulturellen Dienstleistungen an.<br />

Die traditionelle Identitätsbildung <strong>und</strong> Vergesellschaftung durch Erwerbsarbeit<br />

oder spezielle berufliche Sozialisation scheint in gewissen Bereichen von Auflösung<br />

begriffen zu sein. Gerade bei jüngeren Erwachsenen ist ein subjektives Verhältnis<br />

zur Erwerbsarbeit festzustellen, das sich auf Emotionalität <strong>und</strong> Persönlichkeitsent-<br />

6 Das Verwenden von normierten Zugangsquoten verhindert eine Datenverzerrung sowohl um de-<br />

25


faltung in der Erwerbsarbeit rückbezieht. Feststellen lässt sich dabei die Tendenz ei-<br />

ner zunehmenden normativen Subjektivierung im unmittelbaren Arbeitsprozess. (vgl.<br />

Baethge 1991)<br />

Zunehmend werden Arbeitsplätze von Menschen gefragt, die individuelle Entfal-<br />

tung, Mitwirkung <strong>und</strong> Zeitsouveränität erlauben. Vermehrte Wünsche nach Zeitsou-<br />

veränität lassen die These von der Erosion des Vollzeitarbeitsverhältnisses aufkom-<br />

men. Von 1973 bis 1994 hat sich die Anzahl der Teilzeitbeschäftigungen in<br />

Deutschland von ca. 2Mio auf ca. 4,5Mio mehr als verdoppelt (vgl. Kohler/Spitznagel<br />

1995, S. 356). Jedoch nicht nur Zeitsouveränität, sondern auch lokale Ungeb<strong>und</strong>en-<br />

heit wird über moderne Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsmedien möglich, was eine<br />

langsame Auflösung <strong>und</strong> Vermischung der ehemaligen Abgrenzung von Arbeitszeit<br />

<strong>und</strong> Freizeit nach sich ziehen wird.<br />

In einer kürzlich groß angelegten Befragung des BIBB/IAB bezüglich Verände-<br />

rungen von Arbeitsbedingungen wird von 42% aller Befragten ein enormer Anstieg<br />

an fachlichen Anforderungen genannt. Von gut einem Viertel der Befragten wird<br />

diese Tatsache positiv bewertet, da sich berufliche Entwicklungs- <strong>und</strong> Aufstiegs-<br />

chancen ergeben. Die Notwendigkeit, die eigenen Kenntnisse <strong>und</strong> Fertigkeiten den<br />

sich wandelnden Anforderungen anzupassen, bringt individuelle Entwicklungsmög-<br />

lichkeiten <strong>und</strong> verhindert den Verlust an beruflicher Kompetenz, wodurch sich häufig<br />

die Wahrnehmung von Erwerbsarbeit vielseitiger <strong>und</strong> interessanter gestaltet. (vgl.<br />

Jansen 2000, S. 9)<br />

Insgesamt lässt sich für den Individualisierungsschub feststellen, dass die ge-<br />

genwärtige Befriedigung der Bedürfnisse von Erwerbstätigen vermehrt Flexibilität<br />

<strong>und</strong> ausgebaute Qualifikationen voraussetzt, die mit ausgeprägtem Verantwortungs-<br />

bewusstsein in Verbindung mit Können <strong>und</strong> Leistungswillen berufliche Satisfaktion<br />

bewirken kann.<br />

mographische Schwankungen als auch um unterschiedliche Ausbildungsdauer.<br />

26


2.1.3. Demographischer Wandel<br />

2.1.3.1. Entwicklung des demographischen Wandels<br />

Als unbestritten gilt, dass aufgr<strong>und</strong> der Defizite im Bevölkerungswachstum das<br />

Durchschnittsalter der Bevölkerung in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten<br />

steigen wird. „Zwischen 1960 <strong>und</strong> 1996 ist das Durchschnittsalter der Bevölkerung in<br />

Deutschland von 36,0 auf 40,2 Jahre gestiegen (...)“ (Rössel/Schaefer/Wahse 1999,<br />

S. 26).<br />

Die Gr<strong>und</strong>tendenz der zukünftigen Altersstruktur ist von drei Elementen abhän-<br />

gig. Erstens steigt die Lebenserwartung in allen Altersstufen ständig an, am deutlich-<br />

sten aber bei alten Menschen. Zweitens zeigt sich seit 1972 eine negative natürliche<br />

Bevölkerungsbilanz, d.h. eine die Zahl der Geburten übersteigende Zahl von Ster-<br />

befällen, was auch zu einer steigenden Alterung beiträgt. Das dritte Element bezieht<br />

sich auf den „Geburtenberg“ der sechziger Jahre als das für die Struktur entschei-<br />

dende demographische Ereignis der Nachkriegszeit. Einerseits sind von 1961-1967<br />

über eine Millionen Geburten zu verzeichnen, andererseits ist diese Zahl ab 1975 auf<br />

ungefähr 600.000 Geburten pro Jahr gesunken. Diese Jahrgangsstärken sind als<br />

dominierende Einflussvariablen der gegenwärtigen <strong>und</strong> zukünftigen Altersstruktur zu<br />

bezeichnen. (vgl. Thon 1995, S. 292)<br />

Nach diesem kurzen <strong>und</strong> groben gesamtgesellschaftlichen Einblick in die demo-<br />

graphische Entwicklung drängt sich in diesem Zusammenhang verstärkt die Ent-<br />

wicklung der Altersstruktur der Erwerbsbevölkerung auf. Die Bevölkerung im er-<br />

werbsfähigen Alter wird sich bis 2040 um etwa elf Millionen <strong>und</strong> damit stärker als die<br />

Gesamtbevölkerung verringern, dabei ist die Tendenz zu beobachten, dass weniger<br />

Jugendliche ins Erwerbsleben eintreten als Ältere aus dem Erwerbsleben ausschei-<br />

den <strong>und</strong> ins Rentenalter übergehen (vgl. Wahse 1998, S. 32). Wird der Zeitraum bis<br />

2040 differenziert nach verschiedenen Altersgruppen betrachtet, so ist festzustellen:<br />

„1. Die Altersgruppe zwischen 15 <strong>und</strong> 24 Jahren verändert ihren Anteil an der Bevöl-<br />

kerung im erwerbsfähigen Alter im gesamten Zeitraum nur unwesentlich.<br />

27


2. Die 25- bis 34-jährigen werden ihren Anteil an der Bevölkerung im erwerbsfähi-<br />

gen Alter von gegenwärtig 24 auf 18 Prozent verringern.<br />

3. Die mittlere Altersgruppe (35 bis 44 Jahre) wird ihren Anteil nur leicht vermindern,<br />

<strong>und</strong> zwar von 22 auf 21 Prozent, um mit 19 Prozent um das Jahr 2020 einen<br />

Tiefpunkt zu erreichen.<br />

4. Die Altersgrupppe der 45- bis 54-jährigen erhöht ihren Anteil von heute 18 auf 23<br />

Prozent um 2040. Aber auch hier sind im Zeitverlauf deutliche Bewegungen zu<br />

erkennen. Während bis zum Jahre 2000 kaum Veränderungen stattfinden, steigt<br />

ihr Anteil zwischen 2000 <strong>und</strong> 2010 deutlich auf 24 Prozent an, um danach wieder<br />

leicht zu fallen.<br />

5. Der Anteil der 55– bis 64-jährigen nimmt von heute19 auf 22 Prozent um 2040<br />

zu. Er erreicht um 2025 mit 26 Prozent eine[n] Höhepunkt.“ (Rössel/<br />

Schaefer/Wahse 1999, S. 30)<br />

Zu diesen prognostischen Einschätzungen ist noch anzumerken, dass bei Rückgriff<br />

auf Modellrechnungen Migrationsbewegungen einbezogen sind.<br />

Folgt man der Argumentationsstruktur Klauders 1993, so dürfen keine monokau-<br />

salen Schlüsse über einen positiven oder negativen Zuwanderungseffekt gezogen<br />

werden. Die Einschätzung, inwiefern sich Migration auf verschiedene gesellschaftli-<br />

che Strukturen auswirkt, tendiert eher positiv, da Migranten doch mehrheitlich als<br />

Stütze des Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Sozialsystems fungierten; ferner wirkt sich<br />

das Durchschnittsalter der Zuwanderer bisher positiv auf das Durchschnittsalter der<br />

Deutschen Bevölkerung aus. 7<br />

2.1.3.2. Auswirkungen des demographischen Wandels auf Berufs- <strong>und</strong><br />

Qualifikationsstrukturen<br />

In Anbetracht von Ergebnissen der Arbeitsmarktforschung (vgl. Tessaring 1994,<br />

S 10f.), dass der Anteil der Arbeitsplätze, für die keine abgeschlossene Ausbildung<br />

erforderlich ist, auf nur noch 10% im Jahr 2010 sinken wird <strong>und</strong> es erheblich mehr<br />

ältere Menschen im Zustand der Erwerbstätigkeit geben wird, die „(...) im Durch-<br />

28


schnitt formal geringer qualifiziert sind“ (Rössel/Schaefer/Wahse 1999, S. 71), so<br />

scheint es fraglich, ob gegenwärtige betriebliche Anpassungsstrategien an neue<br />

Produktionsbedingungen mit der Ersetzung von älteren Arbeitnehmern durch jün-<br />

gere, zukünftige Leistungen einer Volkswirtschaft stützen können.<br />

Weil künftig jüngere Jahrgänge gegenüber älteren schrumpfen werden, ist von<br />

einer Beschäftigung älterer Arbeitnehmer über das 65. Lebensjahr hinaus kaum ab-<br />

zusehen. Ältere Arbeitnehmer müssten vermehrt weitergebildet werden, im Sinne ei-<br />

nes lebenslangen Lernens, um die schwächer werdende Wissenszufuhr, bedingt<br />

durch die ins Erwerbsleben eintretenden zahlenmäßig schwächeren Jahrgänge, zu<br />

kompensieren. Der generelle Umgang mit älteren Erwerbstätigen müsste gerade<br />

umgekehrt zu gegenwärtig beobachtbaren betrieblichen Weiterbildungsstrategien<br />

verlaufen. „Anstelle verstärkter Qualifizierungsbemühungen für ältere Beschäftige<br />

beschränken sich aufgr<strong>und</strong> des betrieblichen ‚cost-benefit-Denkens´(...) Weiterbil-<br />

dungsmaßnahmen bislang jedoch zumeist auf jüngere Arbeitnehmerinnen <strong>und</strong> Ar-<br />

beitnehmer. Es kann von einer altersselektiven Beteiligung an Maßnahmen der be-<br />

trieblichen Weiterbildung gesprochen werden“ (Barkholdt 1997, S. 52). Zu fordern<br />

bleibt also die Ersetzung einer altersselektiven durch eine altersübergreifende Wei-<br />

terbildungsstrategie. Da das Verlernen von Lernfähigkeit nicht als Alterungskonse-<br />

quenz, sondern als Ergebnis einer Arbeitsbiographie mit fehlenden kontinuierlichen<br />

arbeitsbezogenen Lernanforderungen zu verstehen ist, müssen Qualifizierungsmo-<br />

mente im Sinne einer Institutionalisierung konsequent in Arbeitsprozesse integriert<br />

werden.<br />

Um eine künftiges Arbeitskräfteangebot älterer Menschen zu sichern, müssen<br />

Ursachen von Dequalifizierung erkannt <strong>und</strong> verringert werden. Neben einer formal<br />

geringeren Qualifikation Älterer, bedingt durch eine steigende Bildungsexpansion<br />

auch im allgemein bildenden Bereich, vergrößert sich die Kluft zwischen dem einst<br />

beruflich erworbenen Basiswissen <strong>und</strong> den gegenwärtig immer schneller veraltenden<br />

aktuellen Wissensbeständen. In diesem Zusammenhang erscheint ein „up to date“<br />

über Weiterbildung immer notwendiger.<br />

7 Vgl. dazu ausführlicher Klauder 1993, S. 482f. <strong>und</strong> Rössel/Schaefer/Wahse 1999, S. 17f.<br />

29


Jedoch sind nicht nur ältere Arbeitnehmer in Weiterbildungsprozesse zu integrie-<br />

ren, sondern verstärkt muss auch das Augenmerk auf eine qualitativ hochwertige<br />

Erstausbildung mit gleichzeitigen Integrationsbestandteilen für anschlussfähige Wei-<br />

terbildungsstrukturen gerichtet werden. „Man muss dabei nicht unbedingt an ein<br />

umfassendes, vom Staat unterhaltenes Bildungswerk für alle Wechsellagen eines<br />

Arbeitslebens denken, aber auf die Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen<br />

<strong>und</strong> Anreize wird die Politik nicht verzichten können“ (Thon 1996, S. 296).<br />

2.1.4. Globalisierung/Internationalisierung der Wirtschaft<br />

2.1.4.1. Entwicklung von Globalisierung/Internationalisierung der Wirt-<br />

schaft<br />

Globalisierung als Schlagwort mit vielen Bedeutungsinhalten in je verschiedenen Be-<br />

griffskontexten ist vermehrt in diversen Veröffentlichungen zu finden. Wird versucht,<br />

einen gemeinsamen Nenner ausfindig zumachen, so bietet sich eine allgemein ge-<br />

haltene Definition an. „Globalisierung meint das erfahrbare Grenzenloswerden alltäg-<br />

lichen Handelns in den verschiedenen Dimensionen der Wirtschaft, der Information,<br />

der Ökologie, der Technik, der transkulturellen Konflikte <strong>und</strong> Zivilgesellschaft (...)“<br />

(Beck 1999, S. 44).<br />

Für den Bereich Wirtschaft scheint der Begriff der Internationalisierung ange-<br />

bracht, da eine Verstärkung der transnationalen Handels- <strong>und</strong> Produktionsbeziehun-<br />

gen innerhalb <strong>und</strong> zwischen bestimmten Weltregionen - Amerika, Asien <strong>und</strong> Europa -<br />

sich vermehrt zeigt. Die Triadisierung der Weltwirtschaft bestimmt weiterhin größ-<br />

tenteils die Handels- <strong>und</strong> Auslandsinvestitionen, weshalb gegenwärtig (noch) der<br />

Begriff der Internationalisierung als passend für dieses Phänomen erscheint.<br />

Die Internationalisierung des Wirtschaftslebens zeigt sich durch die Überwindung<br />

nationaler Grenzen, die das Wirtschaften seit der Industrialisierung geprägt <strong>und</strong> be-<br />

grenzt hat. Deutsche Produktionsunternehmen geraten dadurch vermehrt unter<br />

Druck, da externe Wettbewerber durch kostengünstigere Erzeugung von Qualitäts-<br />

produkten die deutschen Industrien in ihren klassischen Schwerpunkten wirkungs-<br />

voller als früher herausfordern können.<br />

30


Die Öffnung des EU-Binnenmarktes, die deutsche Wiedervereinigung sowie die<br />

Auflösung von ehemaligen Ostblockstaaten zeigen Tendenzen an, die sich zukünftig<br />

mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterentwickeln werden. Die Notwendigkeit, Güter<br />

oder Dienstleistungen an einem bestimmten Ort herzustellen, gilt nicht mehr. Ar-<br />

beitsplätze können exportiert werden <strong>und</strong> doch zugleich die Beschäftigten transna-<br />

tional oder sogar transkontinental kooperieren oder in direktem Kontakt mit dem<br />

Empfänger <strong>und</strong> Konsumenten bestimmte Dienstleistungen erbringen. Eine fort-<br />

schreitende Liberalisierung der Märkte, bedingt durch sinkende Kosten für Waren-<br />

austausch <strong>und</strong> Transport, sowie die Verknüpfung von Computer <strong>und</strong> Kommunikation<br />

unterstützen diesen Prozess.<br />

Information <strong>und</strong> Wissen erweisen sich zunehmend als wichtigste Produktions-<br />

faktoren. Die Möglichkeit, Wissen schnell <strong>und</strong> billig zu transferieren, lässt Märkte zu-<br />

sammenwachsen, wodurch immer mehr Wirtschaftszweige sich einer weltweiten<br />

Konkurrenz aussetzen müssen. Die fortschreitende Internationalisierung fordert „(...)<br />

stärkere Orientierung an den K<strong>und</strong>enwünschen <strong>und</strong> –ansprüchen <strong>und</strong> fordert den<br />

Unternehmen wie den Arbeitnehmern mehr Flexibilität, höheres Tempo, verstärkte<br />

Wissensbasierung, Lern- <strong>und</strong> Innovationsfähigkeit ab“ (Willke 1998, S 28).<br />

2.1.4.2. Auswirkungen von Globalisierung/Internationalisierung der<br />

Wirtschaft auf Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen<br />

Der zunehmende internationale wirtschaftliche Wettbewerb hat veränderte Produkti-<br />

ons- <strong>und</strong> Organisationsstrategien in Betrieben hervorgerufen, die vorwiegend aus<br />

veränderten Aufbau- <strong>und</strong> Ablaufstrategien bestehen. Mitarbeiterpotential wird ver-<br />

mehrt als human ressource im Sinne eines Standortfaktors entdeckt. „Es ist der ein-<br />

zige Produktionsfaktor, über den Deutschland reichlicher als viele andere Länder<br />

verfügt <strong>und</strong> auch in Zukunft verfügen könnte.“ (Klauder 1990, S. 120)<br />

Direkte Auswirkungen von Rationalisierungsstrategien von innovativen Betrieben<br />

auf der Arbeitskräfteebene zeigen sich durch Veränderungen der Rekrutierungs- <strong>und</strong><br />

Qualifizierungsmechanismen, die Schaffung neuer Arbeitseinsatzformen, die Lei-<br />

stungspolitik <strong>und</strong> erweiterte Nutzung der Arbeitskraft durch flexible Arbeitsstrukturen,<br />

der variable Personaleinsatz <strong>und</strong> davon abhängig neue Motivation- <strong>und</strong> Integrati-<br />

31


onsformen, veränderte Lernarrangements, Führungsformen sowie Konzepte zur<br />

Unternehmenskultur. Mit dem Einzug einer neuen Qualifizierungspolitik können meh-<br />

rere strategische Unternehmensziele gleichzeitig verfolgt werden. Eine Dezentralisie-<br />

rung <strong>und</strong> Funktionsintegration am Arbeitsplatz in Verbindung mit der Übertragung<br />

von mehr Verantwortung auf die jeweilige Arbeitsgruppe <strong>und</strong> einzelne Mitarbeiter.<br />

Vom einzelnen Arbeitsplatz aus kann eine Funktionsintegration vom Mensch-Ma-<br />

schine-Bezug zu Team-System-Bezug eingeleitet werden. Durch die Übernahme<br />

neuer Funktionen <strong>und</strong> Rollen auf der Ebene der Vorgesetzten als Moderator, Coach<br />

oder Berater können hierarchische Strukturen abgeflacht werden. Weiterhin kann<br />

über Qualifizierung eine Aufgabenbündelung von zuvor getrennten Arbeitsbereichen<br />

eingeleitet werden sowie eine rationale Gestaltung sozialer Prozesse für nicht stan-<br />

dardisierbare <strong>und</strong> nicht antizipierbare Aufgaben erreicht werden. (vgl. Peters 1996,<br />

S. 29ff.)<br />

Exemplarisch werden für drei Hierarchieebenen veränderte Qualifikationstrends<br />

nach Peters 1996 dargestellt. Für die Managementebene ist das Ziel eine Multipli-<br />

katorenqualifizierung, so daß sie als Bindeglied zwischen Personal- <strong>und</strong> Organisati-<br />

onsentwicklung agieren können. Nach einer empirischen Untersuchung (vgl.<br />

Meil/Düll 1999) zeigt sich, dass bei international tätigen Unternehmen unterneh-<br />

mensinterne Schwächen in der Bereitstellung von Informationen <strong>und</strong> Qualifikationen<br />

gesehen werden. Zwei Probleme, die eng mit Qualifikation verb<strong>und</strong>en sind, nämlich<br />

Sprachkenntnisse <strong>und</strong> Managementkapazitäten werden als häufigste Hindernisse ei-<br />

ner Internationalisierung gesehen.<br />

Für den Personenkreis Techniker <strong>und</strong> Meister, also Management auf mittlerer<br />

Ebene, werden soziale <strong>und</strong> methodische Kompetenzen an Bedeutung zunehmen, da<br />

sie von Funktions- <strong>und</strong> Positionsabschmelzung am stärksten betroffen sind. Die<br />

neuen Rollen- <strong>und</strong> Aufgabenanforderungen zielen ab auf Partizipation <strong>und</strong> Konsens<br />

mit allen Beschäftigten, wodurch Gestaltungsoptionen von grenzenübergreifenden<br />

Aufgaben möglich werden. Die Qualifizierung auf der unteren Mitarbeiterebene dient<br />

generell der Technikanpassung im weitesten Sinne. Dazu gehören aber auch Fra-<br />

gen, wie beispielsweise Erfahrungswissen in systematische Veränderungsprozesse<br />

32


eingeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> in veränderten Wartungs-, Einrichtungs-, Test- <strong>und</strong> Kontrollfähig-<br />

keiten genutzt werden kann.<br />

2.1.5. Frauenerwerbstätigkeit<br />

2.1.5.1. Entwicklung der Frauenerwerbstätigkeit<br />

Als weiteren Megatrend auf dem Arbeitsmarkt ist eine Veränderung von Frauener-<br />

werbstätigkeit zu nennen. Quantitativ hat sich die Anzahl der abhängig beschäftigten<br />

Frauen von 1960 bis 1994 um 4,3 Millionen erhöht. Die Anzahl der weiblichen Aus-<br />

zubildenden ist seit 1975 beständig stärker angestiegen als die der männlichen. Von<br />

Frauen werden überwiegend Berufsausbildungen im Dienstleistungssektor gewählt.<br />

Dieser Trend setzt sich im weiteren Erwerbsleben fort. 1991 waren 77% aller er-<br />

werbstätigen Frauen (45% Männer) in Dienstleistungsberufen tätig. (vgl. Kapphan<br />

1994, S. 24ff.) Für diesen quantitativen Zuwachs können mehrere ineinander ver-<br />

schränkte Argumente genannt werden. Sinkende Geburtenzahlen, längere Lebens-<br />

erwartung, ein steigendes Bildungs- <strong>und</strong> Qualifikationsniveau, ein über Jahrzehnte<br />

gestiegenes Selbstbewusstsein von Frauen, der Wunsch nach Unabhängigkeit von<br />

der materiellen Versorgung durch den Ehemann, der Wunsch nach der Sicherung<br />

eigener Rentenansprüche sowie ein Aufbrechen des begrenzten familiären Umfel-<br />

des.<br />

Auffällig dabei ist, dass in der Zeit zwischen 1960 <strong>und</strong> 1994 der Anteil der weibli-<br />

chen Vollzeitbeschäftigten um nur 728.000 zugenommen hat, wohingegen die An-<br />

zahl der Teilzeitbeschäftigung sich um 3,6 Millionen erhöht hat. (vgl. Koh-<br />

ler/Spitznagel 1995, S. 354) Wird nun die Anzahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze<br />

in den verschiedenen Wirtschaftssektoren betrachtet, so fällt auf, dass sich in allen<br />

Wirtschaftssektoren die Anzahl von Teilzeitarbeitsverhältnissen von 1960 1,9% auf<br />

1994 12,7% erhöht hat. Dabei weisen der Bereich Handel <strong>und</strong> Dienstleistungen die<br />

höchsten Quoten auf. (vgl. Kohler/Spitznagel 1995) Es bleibt also festzuhalten, dass<br />

ca. zwei Drittel aller abhängig beschäftigten Frauen sich in Teilzeitarbeitsverhältnis-<br />

sen befinden. Wird qualitativ nach den Abteilungen <strong>und</strong> beruflichen Positionen ge-<br />

fragt, in denen Frauen zu finden sind, so zeigt sich, dass mit steigendem beruflichem<br />

33


Status die Anzahl der Frauen abnimmt. Während gegenwärtig ca. fast die Hälfte aller<br />

Studierenden Frauen sind, liegt bei Promovierten die Frauenquote bei nur noch 20%,<br />

7% aller deutschen Lehrstühle werden von Frauen besetzt, nur 6,3% der Führungs-<br />

positionen in großen deutschen Unternehmen werden von Frauen besetzt <strong>und</strong> in<br />

Unternehmensvorständen konnten nur noch 3,8% Frauen ausfindig gemacht werden.<br />

(vgl. Willke 1998, S. 233)<br />

Bei fortschreitender Tertiarisierung <strong>und</strong> zugleich einer dadurch bedingten Zu-<br />

nahme von modernen Arbeitsverhältnissen wie flexible Arbeitszeiten oder Heimar-<br />

beitsplätzen ist mit einer weiteren Zunahme von Frauenerwerbstätigkeit im Beschäf-<br />

tigungssektor zu rechnen. Diese Aussichten sollen jedoch den Blick nicht abwenden<br />

von den noch gültigen Segregationserscheinungen 8 in horizontaler <strong>und</strong> vertikaler<br />

Ebene, die aber möglicherweise mit einer weiter fortschreitenden Zunahme der Bil-<br />

dungsexpansion <strong>und</strong> gesamtgesellschaftlichem Wertewandel sich ändern werden.<br />

2.1.5.2. Auswirkungen von Frauenerwerbstätigkeit auf Berufs- <strong>und</strong><br />

Qualifikationsstrukturen<br />

Für die zukünftige Arbeitswelt <strong>und</strong> Gesellschaftsstruktur ist der Anstieg von Frauen-<br />

erwerbstätigkeit zweifellos von erheblicher Bedeutung. (vgl. Klauder 1994, S. 767)<br />

Frauen sind als Gewinner der Arbeitsmarktentwicklung der letzten Jahre zu be-<br />

zeichnen. Während die Erwerbsquote der Männer im erwerbsfähigen Alter von 1970<br />

bis 1992 von 88,2% auf 82,2% fiel, stieg die Erwerbsquote der Frauen im gleichen<br />

Zeitraum von 46,2% auf 59,5%. Als Begründung für diese Entwicklung kann die<br />

sektorale Umschichtung der Arbeitskräfte vom industriellen Sektor hin zum Dienstlei-<br />

stungssektor genannt werden. Von 1982 bis 1991 wurden im sek<strong>und</strong>ären Sektor<br />

+6,8% Beschäftigungsgewinne <strong>und</strong> im tertiären Sektor +29,2% verzeichnet. (vgl.<br />

Mangold/Caspar/Hochmuth 1996, S. 108f.)<br />

Mit der Veränderung der traditionellen Frauenrolle als Hausfrau <strong>und</strong> Mutter hin zu<br />

mehr Möglichkeiten, sich anderweitig beruflich zu orientieren, ist als gesamtgesell-<br />

schaftlicher Nutzen der steigende Lebensstandard als auch eine umfassende kollek-<br />

34


tive soziale Absicherung zu nennen. Jedoch darf dieser Aspekt nicht monokausal<br />

betrachtet werden, da bisher häusliche Arbeit von Frauen überwiegend gesellschaft-<br />

lich <strong>und</strong> finanziell als unterbewertet <strong>und</strong> gering eingeschätzt wurde. Als eine mögli-<br />

che Reaktion kann die verstärkte berufliche Selbstverwirklichung angesehen werden.<br />

Zu bedenken bleibt allerdings, dass familiäre Arbeit in Privathaushalten eine erhebli-<br />

che Leistung für die Gesellschaft ist. Nämlich erstens für die nachwachsende Gene-<br />

ration, zweitens für die Regeneration <strong>und</strong> Qualifikation des gesellschaftlichen Ar-<br />

beitspotentials sowie drittens für die Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge, Aktivierung, Rehabilitie-<br />

rung <strong>und</strong> Pflege von Kranken <strong>und</strong> Behinderten aller Altersgruppen. Die zunehmende<br />

außerhäusliche Erwerbstätigkeit erzwingt also offensichtlich kollektive Gegentenden-<br />

zen in einem anderen Bereich. Die gegenwärtigen arbeitsstrukturellen Bedingungen,<br />

besonders die Arbeitszeit, verhindert eine Gleichzeitigkeit von beruflichem <strong>und</strong> fami-<br />

liärem Engagement trotz fortschreitender Arbeitszeitflexibilisierung. (vgl. Barkholdt<br />

1997, S. 53)<br />

Diese Kollision von lebensweltlichen <strong>und</strong> arbeitsweltlichen Anforderungen, die<br />

eine zu wünschende Gleichzeitigkeit nicht zulässt, trägt zu diskontinuierlichen Er-<br />

werbsbiographien von Frauen bei. Diskontinuierliche Erwerbsbiographien verlaufen<br />

häufig in Einklang mit Einbußen an sozialer Sicherheit <strong>und</strong> Qualifikation. Die bei-<br />

spielsweise mit dem Erziehungsurlaub einhergehende Gefahr einer Humankapital-<br />

entwertung wird häufig von Führungskräften im Personalwesen erwartet. (vgl. Bark-<br />

holdt 1997, S. 54) Betriebliche Strategien zur Kompensation des Dequalifizierungsri-<br />

sikos zugunsten einer weiterhin attraktiven human-ressource-Nutzung über Weiter-<br />

bildung wäre verstärkt wünschenswert.<br />

Gerade vor dem Hintergr<strong>und</strong> der zukünftigen demographischen Entwicklung wird<br />

die Vereinbarkeit von Berufsarbeit <strong>und</strong> Familienarbeit notwendiger. Der Aspekt des<br />

lebenslangen Lernens müsste - neben flexibleren Arbeitszeitstrukturen - verstärkt in-<br />

stitutionalisiert in die gesamte Erwerbsbiographie integriert werden.<br />

8 Vgl. dazu Allmendinger, J./Hinz, T. (1999): Geschlechtersegregation im Erwerbsbereich. In: Deutschland<br />

im Wandel: sozialstrukturelle Analysen. Hrsg.: Glatzer, W./Ostner, I. Oblaten.<br />

35


2.1.6. Fazit<br />

Aus den dargestellten Megatrends <strong>und</strong> den daraus resultierenden Verschiebungen<br />

der Wirtschaftsstruktur folgt für die Struktur des Arbeitskräftebedarfs erstens eine<br />

anhaltende Verschiebung zu Dienstleistungs- <strong>und</strong> Infrastrukturtätigkeiten in allen Be-<br />

rufen <strong>und</strong> in allen Branchen, zweitens bei fast allen Tätigkeiten erhöhte Anforderun-<br />

gen an Qualifikation <strong>und</strong> Flexibilität der Erwerbspersonen, verb<strong>und</strong>en mit mehr<br />

Handlungs-, Mitwirkungs- <strong>und</strong> Arbeitszeitspielräumen. Weiterhin bringt der Struktur-<br />

wandel eine Ausdifferenzierung <strong>und</strong> Variierung von Tätigkeits- <strong>und</strong> Anforderungs-<br />

komplexen mit sich. Beruflich definierte Qualifikationen scheinen immer notwendiger<br />

<strong>und</strong> gleichzeitig immer weniger hinreichend.<br />

Dass der Begriff der Qualifizierung nicht mehr hinreichend scheint - wie Peters<br />

1998 fordert -, da er nicht mehr die Bandbreite der Anforderungen von Erwerbstätig-<br />

keit auffangen kann, macht einerseits auf die Pluralität von Anforderungen im Er-<br />

werbsleben aufmerksam, weshalb zukünftig gerade auch nicht-fachliche Qualifikatio-<br />

nen – Schlüsselqualifikationen – immer notwendiger erscheinen. Andererseits wird<br />

bei dieser Argumentation nicht beachtet, dass in der modernen Sprachphilosophie,<br />

spätestens ab Mitte des 20.Jahrh<strong>und</strong>erts, als unbestritten gilt, dass nicht einem Wort<br />

eine Bedeutung zugeordnet ist, sondern „die Bedeutung eines Wortes ist sein Ge-<br />

brauch in der Sprache“ (Wittgenstein 1997, §43).<br />

2.2. Perspektiven <strong>und</strong> Prognosen des zukünftigen Berufs- <strong>und</strong> Qua-<br />

lifikationsbedarfs<br />

2.2.1. Prognosen der Berufs- <strong>und</strong> Arbeitsmarktforschung<br />

Prognosen der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung, in diesem Rahmen auch der<br />

Qualifikationsforschung, werden im besonderen Maße von der B<strong>und</strong>esanstalt für Ar-<br />

beit (BA), explizit vom Institut für Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung (IAB), erstellt.<br />

Das Arbeitsförderungsgesetz (AFG) von 1969 hat diese Forschungsrichtung gesetz-<br />

lich verankert (§3 Abs. 2 Satz 2), indem „Umfang <strong>und</strong> Art der Beschäftigung sowie<br />

Lage <strong>und</strong> Entwicklung des Arbeitsmarktes, der Berufe <strong>und</strong> der beruflichen Bildungs-<br />

36


möglichkeiten im allgemeinen <strong>und</strong> in den einzelnen Wirtschaftszweigen <strong>und</strong> Wirt-<br />

schaftsgebieten, auch nach der sozialen Struktur, zu beobachten, zu untersuchen<br />

<strong>und</strong> (die Ergebnisse) für die (anderen) Aufgaben der B<strong>und</strong>esanstalt auszuwerten“ 9<br />

sind.<br />

Das IAB erfüllt diese Aufgabe durch eigene Forschung, Forschungsaufträge an<br />

externen Instituten sowie Vertragsforschung für andere öffentliche Institutionen. Be-<br />

züglich der Veränderungen in den Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen sind dabei<br />

„(...) die Interdependenzen zwischen Bildungs- <strong>und</strong> Beschäftigungssystem in einen<br />

durch Bevölkerung <strong>und</strong> Beschäftigung gezogenen Gesamtrahmen zu stellen.“ 10<br />

Durch die „(...) Analyse demographischer, sozialer <strong>und</strong> ökonomischer Entwicklungen<br />

sowie der Verhaltensweisen auf der <strong>Angebot</strong>sseite (Bildungs-/Erwerbsbeteiligung)<br />

<strong>und</strong> der <strong>Nachfrage</strong>seite (Rekrutierungs- <strong>und</strong> Einsatzverhalten) soll die Transparenz<br />

über die Veränderung von Beständen, Strukturen <strong>und</strong> Bewegungen sowie ihrer Be-<br />

stimmungsgröße erhöht werden. Hierzu gehört insbesondere auch die vergleichende<br />

Betrachtung der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Beschäftigungssituation unterschiedlicher Absol-<br />

venten- <strong>und</strong> Qualifikationsebenen. Darüber hinaus ist die mittel- <strong>und</strong> längerfristige<br />

Entwicklung der Qualifikationen auf der <strong>Angebot</strong>s- wie der Bedarfsseite vorauszu-<br />

schätzen.“ 11 Der Schwerpunkt vieler IAB-Untersuchungen liegt dabei zumeist auf der<br />

Makroebene. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen liefern damit oftmals eine<br />

quantitative Basis für nachfolgende Untersuchungen anderer Institute.<br />

Eine weitere Einrichtung, die sich mit den Veränderungen der Berufs- <strong>und</strong> Quali-<br />

fikationsstrukturen befasst, ist das B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung (BIBB). Die Ar-<br />

beitsgr<strong>und</strong>lage für die Tätigkeit des BIBB findet sich unter anderem im Berufsbil-<br />

dungsgesetz sowie dem Berufsbildungsförderungsgesetz. Vor 31 Jahren lautete der<br />

Forschungsauftrag des BIBB, „(...) Gr<strong>und</strong>lagenforschung <strong>und</strong> angewandte Forschung<br />

zu betreiben, um insbesondere die Gr<strong>und</strong>lagen der Berufsbildung zu klären, ihre In-<br />

halte <strong>und</strong> Ziele zu entwickeln, Berufsbildungsprognosen zu erstellen <strong>und</strong> die Anpas-<br />

9<br />

§6 Abs. 1 Satz 1 (AFG)<br />

10<br />

Ziele <strong>und</strong> Aufgaben der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung 1996-2000; 6. Schwerpunktprogramm;<br />

IAB 1996; Seite 28.<br />

11<br />

Ziele <strong>und</strong> Aufgaben der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung 1996-2000; 6. Schwerpunktpro-<br />

gramm; IAB 1996; Seite 28<br />

37


sung an die technische, wirtschaftliche <strong>und</strong> gesellschaftliche Entwicklung vorzube-<br />

reiten. [...] Aufgabe des Instituts ist die Erforschung der Sachverhalte des Bildungs-<br />

wesens, die direkt oder indirekt auf die Arbeitswelt, auf den Beruf <strong>und</strong> auf berufliche<br />

Tätigkeiten bezogen werden können“ (Brosi 1999, S. 3). „Berufsbildungsforschung im<br />

B<strong>und</strong>esinstitut hat Defizite aufzudecken <strong>und</strong> sich kritisch mit Mängeln der beruflichen<br />

Bildung auseinander zu setzen“ (Brosi 1999, S. 3).<br />

Die nachfolgenden Untersuchungen zur Bestimmung der Veränderungen in den<br />

Arbeits-, Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen wurden daher ausschließlich vom IAB<br />

<strong>und</strong> dem BIBB, bzw. durch sie unterstützende Institute vorgenommen.<br />

2.2.1.1. Delphi als Planungsinstrument der Berufsbildungsforschung<br />

Bisherige Untersuchungen haben gezeigt, dass „(...) die Entwicklung in der berufli-<br />

chen Bildung weitaus dynamischer verlaufen [wird] als im allgemeinen oder univer-<br />

sitären Sektor. Die Berufsbildungsforschung hat darauf zu reagieren. Dabei müssen<br />

wichtige Entscheidungen getroffen werden“ (Brosi/Krekel/Ulrich 1999, S. 11) hin-<br />

sichtlich der für die Forschung relevanten Veränderungen <strong>und</strong> der Dringlichkeit der<br />

jeweiligen Thematik.<br />

Delphi-Befragungen gelten als brauchbare Methode, wenn es darum geht, Aus-<br />

sagen über die Gegenwart zu gewinnen bzw. darüber, wie sich Experten gegenwär-<br />

tig die Zukunft vorstellen.<br />

Das 1998 vom BIBB durchgeführte Forschungsdelphi wurde als ein Planungsin-<br />

strument der Berufsbildungsforschung zur unmittelbaren Ermittlung zukünftiger For-<br />

schungs- <strong>und</strong> Entwicklungsarbeit eingesetzt.<br />

Damit wurde erstmals Bildung in ihren Gr<strong>und</strong>zügen auf die Bewältigung von Zu-<br />

kunft ausgerichtet, Gegenstand einer Delphi-Befragung zur Identifizierung zukünfti-<br />

ger Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaufgaben in der beruflichen Bildung.<br />

Augenscheinlich stellt sich hier die Frage, ob die Delphi-Methode als „intuitive<br />

Methode“ der Prognostik, im Rahmen der Bildungsforschung, ihren Zweck erfüllen<br />

kann. Sollte man doch davon ausgehen, „(...) dass die Berufsbildung im Jahr 2020 in<br />

vielen Punkten anders aussehen wird als im Jahr 1998 vermutet (...)“ (Brosi/Kre-<br />

kel/Ulrich 1999, S. 12). Objektiv betrachtet geht es jedoch nicht so sehr darum, „(...)<br />

38


zutreffende Aussagen über die Zukunft zu entwickeln, sondern darum, Aussagen<br />

über die Gegenwart zu gewinnen: nämlich darüber, wie sich Experten gegenwärtig<br />

die Zukunft vorstellen“ (Brosi/Krekel/Ulrich 1999, S. 12). Durch ihren gegenwärtigen<br />

Nutzen würde die Delphi-Methode damit als Instrument der Berufsforschung ihre<br />

Berechtigung finden.<br />

Im Rahmen dieses Forschungsdelphis wurden ausschließlich MitarbeiterInnen<br />

des BIBB dazu ermutigt, Vorschläge <strong>und</strong> Ideen im Bereich der beruflichen Bildung zu<br />

formulieren, die zukünftig in den Bereich der Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaufgaben<br />

fallen könnten. Zum Ziel hatte diese institutsinterne Eingrenzung dabei ein möglichst<br />

einheitliches Urteil.<br />

Primär ging es zunächst darum, ein unvoreingenommenes, breites Spektrum an<br />

Ideen zu sammeln. Hinsichtlich der Ideenproduktion <strong>und</strong> somit der folgenden Item-<br />

Entwicklung waren die Vorschläge erfreulich zahlreich (die Beteiligung lag bei 136<br />

Mitarbeiter/Innen mit durchschnittlich fünf bzw. insgesamt 688 Vorschlägen). Da es<br />

sich bei der Delphi-Methode um eine Sammel- <strong>und</strong> Evaluationstechnik handelt, plant<br />

man diesbezüglich für zukünftige Projekte zusätzlich den Einsatz von kreativitätsför-<br />

dernden Techniken, z.B. durch Szenarioverfahren. Nach der Beseitigung der Du-<br />

bletten blieben schließlich 499 Vorschläge übrig. Diese wurden auf 28 verschiedene<br />

Themenbereiche aufgeteilt <strong>und</strong> als Items in Form eines standardisierten Fragebo-<br />

gens als Feedback an die Experten zurückgegeben. Die Vorschläge sollten im weite-<br />

ren von den BIBB-Mitarbeiter/Innen, bezüglich<br />

� des bisherigen Forschungsstandes<br />

� der Wichtigkeit des Themas für die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung<br />

sowie<br />

� des Zeitpunkts, wann die Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaufgabe spätestens in<br />

Angriff genommen werden sollte,<br />

beurteilt werden. Dabei würden ihnen zum Ausgleich auch jeweils die Kategorie<br />

„kann ich nicht beurteilen“ angeboten. Der Rücklauf des Fragebogens lag bei 45%,<br />

was eine Mitarbeiterbeteiligung von 61 Personen bedeutet.<br />

39


Das daraus resultierende Ergebnis wurde anschließend nochmals allen BIBB<br />

Mitarbeiter/Innen vorgelegt <strong>und</strong> institutsintern diskutiert.<br />

Dabei kristallisierten sich aus den 30 Vorschlägen, die auf der Skala zur Erfas-<br />

sung der Wichtigkeit die höchsten Durchschnittswerte erzielten, drei Themenkreise<br />

heraus. Besonders dringlich wurden Forschungsaufgaben zum Themenkomplex<br />

„Neue Qualifikationen, neue Berufe“ eingestuft (vgl. Brosi/Krekel/Ulrich 1999, S. 12).<br />

Hierzu zählten insbesondere „(...) die Folgen aktueller betriebswirtschaftlicher Ent-<br />

wicklungen für die Ausbildung sowie die Entwicklung neuer Ausbildungsberufe <strong>und</strong><br />

die Qualifikationsentwicklung in neuen expandierenden Beschäftigungsfeldern samt<br />

ihren Konsequenzen für die berufliche Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung“ (Brosi/Krekel/Ulrich<br />

1999, S. 13). Die aktuelle Problematik des Ausbildungsstellenmarktes, sowie ihr ent-<br />

gegengerichtete Maßnahmen, erreichte ebenfalls einen hohen Stellenwert. Im weite-<br />

ren ließen sich die verbleibenden Vorschläge den Bereichen Ausbildungsordnungs-<br />

forschung, internationale Vergleichsforschung, Evaluierung, Berufsbildungsstatistik<br />

<strong>und</strong> Differenzierung der Berufsbildung zuordnen.<br />

Eine gewisse Art der Skepsis sollte diesem Ergebnis gegenüber jedoch bestehen<br />

bleiben, da es nur zu vermuten bleibt, ob zukünftige Fragestellungen auch heute<br />

schon als relevant erachtet werden (vgl. Brosi/Krekel/Ulrich 1999, S. 16).<br />

Die Delphi-Methode eignet sich primär zur zeitnahen Sammlung <strong>und</strong> Auswertung<br />

von Informationen. „Dies macht das Verfahren sicherlich dort überall interessant, wo<br />

unterschiedliche Institutionen in die Förderung eines gesellschaftlichen Bereichs ein-<br />

geb<strong>und</strong>en sind, je nach Funktion verschiedene Problemhorizonte entwickeln <strong>und</strong><br />

dennoch gemeinsam die Zukunft verantworten“ (Brosi/Krekel/Ulrich 1999, S. 16).<br />

Insgesamt bestätigen die Ergebnisse dieses Ende 1998 durchgeführten For-<br />

schungsdelphis die Brisanz der aktuellen Diskussionen im Bereich der Arbeitsmarkt-<br />

<strong>und</strong> Berufsforschung.<br />

2.2.1.2. Arbeitslandschaft 2010<br />

Eine der umfangreichsten Prognosen des Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung zur<br />

Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes ist die im Auftrag der B<strong>und</strong>esanstalt für<br />

Arbeit von der PROGNOS AG in Zusammenarbeit mit dem IAB durchgeführte Pro-<br />

40


gnose zur „Arbeitslandschaft 2010“. In ihr werden nunmehr schon seit Jahren „(...)<br />

Alternativprojektionen des Arbeitskräftebedarfs nach Umfang, Tätigkeiten <strong>und</strong> Quali-<br />

fikationsebenen erstellt“ (Hofer/Weidig/Wolf 1996, S. 1). Die daraus resultierenden<br />

Ergebnisse bilden eine gr<strong>und</strong>legende Basis für Aussagen über die langfristige Ent-<br />

wicklung der Beschäftigung <strong>und</strong> des Arbeitsmarktes nach differenzierten Strukturen.<br />

Basierend auf der Studie „Die Zukunft der Arbeitslandschaft (Zeithorizont<br />

2000)“ 12 im Jahre 1985 wurde sie im Abstand von einigen Jahren immer wieder<br />

überprüft <strong>und</strong> aktualisiert. Der 85er Untersuchung folgten dahingehend eine Studie<br />

mit erweitertem Zeithorizont „Arbeitslandschaft 2010“ 13 im Jahre 1989 sowie eine<br />

weitere im Jahre 1996 14 , da sich seit 1989 sowohl das politische Umfeld als auch die<br />

Entwicklungsdynamik sozio-ökonomischer <strong>und</strong> technologischer Prozesse radikal ge-<br />

wandelt hatte. In dieser im Jahre 1996 durchgeführten Untersuchung beschränkte<br />

man sich aus Kostengründen darauf, die getroffenen Bewertungen technologischer<br />

<strong>und</strong> sozio-ökonomischer Einflüsse aus dem Jahre 1989 allein auf die Tätigkeits-<br />

struktur hin zu überprüfen, was zur Folge hatte, dass man sich im Jahre 1997 nicht in<br />

der Lage sah, „(...) die Einschätzung anhand der Empirie (Zeitraum 1985–1995) zu<br />

überprüfen <strong>und</strong> darauf aufbauend Anpassungen für die Projektionsperiode vorzu-<br />

nehmen“ (Weidig/Hofer/Wolff 1999, S. 1).<br />

Die nachfolgenden Ergebnisse sind daher das Resultat einer weiteren, im Jahre<br />

1998 durchgeführten Studie 15 , die im wesentlichen, die Ergebnisse ihrer Vorgänger-<br />

studien bestätigt. Dabei fand in ihr jedoch die Trennung von Teilzeit- <strong>und</strong> Vollzeitar-<br />

beit sowie die Trennung von Ost- <strong>und</strong> Westdeutschland Berücksichtigung. Erweitert<br />

12 Weidig, I./von Rothkirch, C. (1985): Die Zukunft der Arbeitslandschaft – Zum Arbeitskräftebedarf<br />

nach Umfang <strong>und</strong> Tätigkeiten bis zum Jahr 2000 (Text <strong>und</strong> Anlagenband). In: Beiträge zur Arbeitsmarkt-<br />

<strong>und</strong> Berufsforschung (BeitrAB 94.1 <strong>und</strong> 94.2). Hrsg.: Institut für Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung<br />

der B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit. Nürnberg<br />

13 Hofer, P./Weidig, I./Wolff, H. (1989): Arbeitslandschaft bis 2010 nach Umfang <strong>und</strong> Tätigkeiten<br />

(Text <strong>und</strong> Anlagenband). In: Beiträge zur Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung (BeitrAB 131.1 <strong>und</strong><br />

131.2). Hrsg.: Institut für Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung der B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit. Nürnberg.<br />

14 Hofer, P./Weidig, I./Wolff, H. (1996): Wirkungen technologischer <strong>und</strong> sozio-ökonomischer Einflüsse<br />

auf die Tätigkeitsanforderungen bis zum Jahr 2000. In: Beiträge zur Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung<br />

(BeitrAB 199). Hrsg.: Institut für Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung der B<strong>und</strong>esanstalt<br />

für Arbeit. Nürnberg.<br />

41


wurde sie zudem noch im Jahre 1999 durch zwei weitere Studien. Zum einen durch<br />

den Bericht „Arbeitslandschaft 2010 nach Tätigkeiten <strong>und</strong> Tätigkeitsniveau“ (BeitrAB<br />

227). Da im Jahre 1997 weder dem IAB noch der PROGNOS AG eine aktuelle Er-<br />

werbstätigenprognose vorlag, die es ermöglicht hätte, die mutmaßliche Veränderung<br />

der Erwerbstätigenzahl insgesamt <strong>und</strong> die zu erwartenden wirtschaftsstrukturellen<br />

Veränderungen für Gesamtdeutschland mit einzubeziehen, konnte in der 98er Studie<br />

keine Projektion bis zum Jahre 2010 vorgenommen werden, die das Bild über die<br />

Arbeitslandschaft der Zukunft hätte vervollständigen können. Realisiert werden<br />

konnte dies erst durch die Vorlage des PROGNOS Deutschland Reports Nr.2 16 , da<br />

dieser detaillierte Branchenergebnisse für Wertschöpfung <strong>und</strong> Erwerbstätigenent-<br />

wicklung enthielt <strong>und</strong> eine Verknüpfung der Einzelergebnisse der 98er Studie für die<br />

projektierten Veränderungen der Tätigkeitsstrukturen, der Vollzeit- <strong>und</strong> Teilzeiter-<br />

werbstätigkeit in den alten <strong>und</strong> neuen B<strong>und</strong>esländern mit der neuen sektoralen Wirt-<br />

schaft ermöglichte. Zum anderen wurden die Ergebnisse durch die Untersuchung<br />

des Arbeitskräftebedarfs bis zum Jahr 2010 nach Qualifikationsebenen vervollstän-<br />

digt.<br />

In dieser methodisch neu strukturierten Pilotstudie 17 wurde der voraussichtliche<br />

Arbeitskräftebedarf nach Qualifikationsebenen bis zum Jahr 2010 für Westdeutsch-<br />

land projiziert.<br />

Zur Erhebung<br />

Gemeinsam ist allen Untersuchungen 18 der formale Aufbau sowie ein gr<strong>und</strong>legendes<br />

methodisches Vorgehen. In den Studien wurden die Daten <strong>und</strong> Erklärungsmuster zur<br />

Entwicklung von Wirtschaft <strong>und</strong> Arbeitsmarkt sowie zur Entwicklung der Tätigkeits-<br />

struktur zunächst nach Sektoren untergliedert. Anschließend projizierte man die Er-<br />

15 Weidig, I./Wolff, H./Hofer, P. (1998): Arbeitslandschaft der Zukunft – Quantitative Projektionen der<br />

Tätigkeiten, im Auftrag des IÄB. In: Beiträge zur Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung (BeitrAB 213.<br />

Hrsg.: Institut für Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung der B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit. Nürnberg.<br />

16 Barth, H./Eckerle, K./Hofer, P./Schlesinger, M./Wolff, H. (1998): Die B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

2005, 2010, 2020, Prognos Report Nr. 2. Basel.<br />

17 Schüssler, R./Spiess, K./Wendland, D./Kukuk, M. (1999): Quantitative Projektion des Qualifikationsbedarfs<br />

bis 2010. In: In: Beiträge zur Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung (BeitrAB 221). Hrsg.:<br />

Institut für Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung der B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit. Nürnberg.<br />

18 Ausgenommen BeitrAB 221<br />

42


gebnisse in jeweils drei alternativen Szenarios mit unterschiedlichen Rahmenbedin-<br />

gungen. Die Prognose beruht hierbei „(...) auf einem offen ökonometrischen Modell 19 ,<br />

das qualitativ durch Expertenratings <strong>und</strong> quantitativ durch Szenariotechnik ergänzt<br />

wird“ (Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung 1998, S. 58). Dadurch<br />

wurde „(...) eine mehrfache Prüfung der Konsistenz einzelner Ergebnisse im Ge-<br />

samtzusammenhang sowie eine entsprechende Rückkopplung einschließlich der<br />

sich neu ergebenden Kreislaufzusammenhänge erreicht“ (Gesellschaft für innovative<br />

Beschäftigungsförderung 1998, S. 58).<br />

„Als Rahmenbedingungen bezieht das Verfahren die Entwicklung der Bevölke-<br />

rung, das Erwerbspersonenpotential – der Weltwirtschaft <strong>und</strong> der internationalen Ar-<br />

beitsteilung -, die Entwicklung von Wissenschaft <strong>und</strong> Technik <strong>und</strong> deren Umsetzung<br />

in den einzelnen Sektoren der Wirtschaft inklusive der daraus folgerbaren Struktur-<br />

veränderungen sowie die mögliche Wirtschaftspolitik mit ein“ (Gesellschaft für inno-<br />

vative Beschäftigungsförderung 1998, S. 58).<br />

Die Untersuchung erfolgte dabei in zwei Schritten, in denen die Entwicklung der<br />

Erwerbstätigen nach Tätigkeitsanforderungen mittels einer Komponentenzerlegung<br />

in einen Wirtschaftsstruktureffekt sowie einen Tätigkeitsstruktureffekt aufgeteilt wird.<br />

� Der Wirtschaftsstruktureffekt beschreibt dabei die Veränderung der Tätigkeits-<br />

struktur durch die sich im Zeitablauf verändernde Anzahl (schrumpfend, stagnie-<br />

rend, steigend) der Beschäftigungszahlen in den Güter- <strong>und</strong> Dienstleistungs-<br />

märkten, wenn innerhalb dieser einzelnen Wirtschaftsbereiche konstante Tätig-<br />

keitsstrukturen unterstellt werden. Hieraus ergeben sich wiederum Rückwirkun-<br />

gen auf die Besetzung der Tätigkeitsgruppen. (vgl. Hofer/Weidig/Wolff.1996)<br />

� Der Tätigkeitsstruktureffekt beschreibt hingegen die fortlaufende Veränderung der<br />

19<br />

Tätigkeitsstrukturen innerhalb der Wirtschaftszweige bzw. der Gesamtwirtschaft<br />

„aufgr<strong>und</strong> gesamtwirtschaftlicher, nicht branchenspezifisch wirkender technisch-<br />

organisatorischer <strong>und</strong>/oder sozio-ökonomischer Einflüsse“ (Weidig/Hofer/Wolff<br />

1999, S. 2).<br />

„Ein ökonometrisches Modell ist eine mathematische Abbildung der unterstellten Zusammenhänge<br />

im Wirtschaftsablauf, die auf der zugr<strong>und</strong>e liegenden Abstraktionsebene für das jeweilige<br />

Untersuchungsziel als relevant angesehen werden“ (Danckwerts 1999, S. 9f.).<br />

43


In der 1996 durchgeführten Studie wurde zusätzlich bei der Identifizierung, Struktu-<br />

rierung <strong>und</strong> Zusammenfassung der technologischen <strong>und</strong> sozio-ökonomischen Fakto-<br />

ren das Kriterium der Wirksamkeit auf die einzelnen Tätigkeitsanforderungen in den<br />

Vordergr<strong>und</strong> gestellt. Festgelegt wurde zudem der zukünftige Implementationspfad<br />

(Diffusionsgeschwindigkeit), der es ermöglichte, die Auswirkungen auf die Tätigkeits-<br />

strukturen bzw. -anforderungen vorher <strong>und</strong> nachher im einzelnen <strong>und</strong> nachvollzieh-<br />

bar quantitativ umzusetzen <strong>und</strong> abschließend zu bewerten. In Folge wurden die Er-<br />

gebnisse der ersten Bewertung aggregiert <strong>und</strong> auf ihre Plausibilität hin überprüft. Zu-<br />

sätzlich wurden sich verändernde Rahmenbedingungen durch das Verfahren des<br />

Expertenratings berücksichtigt. Hierdurch wurde, wie auch bei den vorangegangenen<br />

Untersuchungen, die Kontinuität bei der Überprüfung <strong>und</strong> Aktualisierung gewahrt.<br />

(vgl. Hofer/Weidig/Wolff.1996).<br />

Die Differenz der Pilotstudie „Quantitative Projektion des Qualifikationsbedarfs bis<br />

2010“ zu den vorhergegangenen Studien bestand weitestgehend darin, dass in den<br />

früheren Arbeiten die einzelnen Tätigkeiten für sich betrachtet wurden. Demzufolge<br />

wurden nur die jeweiligen Veränderungen des Qualifikationsniveaus als Basis für<br />

Bedarfsaussagen genutzt. In der neuen Projektion wurde im ersten Schritt hingegen<br />

versucht, durch die Überprüfung einer Fülle von Einflussfaktoren eine Erklärung für<br />

den qualifikatorischen Wandel im Beschäftigungssystem zu finden. Die Faktoren, die<br />

daraufhin eine signifikante Erklärungskraft zeigten, wurden dann in einem zweiten<br />

Schritt in den Projektansatz eingebaut. Zu nennen sind explizit:<br />

� Die Tätigkeitsstruktur (liefert einen bedarfsseitigen Bestimmungsgr<strong>und</strong> für das<br />

Qualifikationsniveau der Arbeitsplätze),<br />

� der Generationswechsel (dient als angebotsbestimmender Indikator für das ge-<br />

stiegene Qualifikationsniveau der nachwachsenden Generationen),<br />

� das Geschlecht (aufgr<strong>und</strong> einer Steigerung der Erwerbsbeteiligung von Frauen),<br />

� das Jahr.<br />

Da die bisherigen Projektionen nur die berufliche Ausbildung berücksichtigten, wurde<br />

weiterhin die Qualifikationsnomenklatur in der neuen Projektion um die Schulbildung<br />

erweitert. Die Prognose baut dabei insgesamt auf einer Analyse der Vergangen-<br />

heitsentwicklung auf (vgl. Schüssler/Spiess/Wendland/Kukuk 1999, S. 2).<br />

44


Ergebnisse<br />

Die nachfolgenden Ergebnisse sind in der Regel den IAB – Kurzberichten, Ausgabe<br />

Nr. 9/99 <strong>und</strong> Nr. 10/99 entnommen. Der Abschnitt „Entwicklung der Tätigkeiten <strong>und</strong><br />

Qualifikationen“ wird zudem ergänzt durch die Ergebnisse des BeitrAB 227 „Arbeits-<br />

landschaft 2010 nach Tätigkeiten <strong>und</strong> Tätigkeitsniveau“ sowie des BeitrAB 221<br />

„Quantitative Projektion des Qualifikationsbedarfs bis 2010“.<br />

Gr<strong>und</strong>annahmen <strong>und</strong> gesamtwirtschaftliche Entwicklung<br />

Zur zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands <strong>und</strong> den damit verb<strong>und</strong>e-<br />

nen Konsequenzen für den globalen als auch sektoralen Arbeitskräftebedarf lässt<br />

sich sagen, dass das Wachstum der deutschen Wirtschaft zunächst davon abhängt,<br />

wie die BRD mit den Rahmenbedingungen fertig wird, die sich aus den weltwirt-<br />

schaftlichen <strong>und</strong> europäischen Veränderungen sowie aus dem technologischen <strong>und</strong><br />

demographischen Wandel ergeben.<br />

Hier zeichnen sich als übergeordnete Rahmenbedingung vor allem<br />

• eine eventuelle Neuordnung der politischen Machtsphären,<br />

• die Globalisierung <strong>und</strong> Vernetzung der Volkswirtschaften,<br />

• die Belastung der natürlichen Umwelt,<br />

• technische <strong>und</strong> technologische Entwicklungen,<br />

• eine zunehmend alternde Bevölkerung <strong>und</strong><br />

• die Integration in Europa<br />

ab.<br />

Innerhalb der Unternehmen spielt dabei<br />

• die Kostensituation,<br />

• die Qualität der Mitarbeiter <strong>und</strong> der eingesetzten Technik,<br />

• die Organisations- <strong>und</strong> Ablaufstruktur sowie<br />

• die Markt- <strong>und</strong> Absatzsituation<br />

eine große Rolle.<br />

Die Annahme ist daher, dass die weltwirtschaftliche Entwicklung mit etwa 3% p.a.<br />

<strong>und</strong> der Welthandel mit 5% p.a. Zuwachs bis zu Jahre 2010 rechnen kann. Das<br />

westeuropäische Wachstum wird bei etwa 2,2% p.a. liegen. Überdurchschnittlich<br />

steigende Prozente werden auch die mittel- <strong>und</strong> osteuropäischen Länder zu ver-<br />

45


zeichnen haben, was sich für die Industriegüterinvestitionen der Industriestruktur<br />

Deutschlands als vorteilhaft herausstellen könnte.<br />

Dabei wird Deutschland auch weiterhin seinen Produktionsstandort für hochwer-<br />

tige, innovative Erzeugnisse im Bereich der Technologien trotz höherer Lohn- <strong>und</strong><br />

Arbeitskosten halten können. Niedrige Zinsen, stabile Lohnkosten sowie eine geringe<br />

Preissteigerungsrate erscheinen günstig für neue Maschinen- <strong>und</strong> Anlageinvestitio-<br />

nen.<br />

Weiterhin deutet alles auf ein stetiges Wachstum der Bevölkerung hin, in Anbe-<br />

tracht dessen jedoch das Durchschnittsalter der Beschäftigten steigen wird. Dadurch<br />

rechnet man vermehrt mit einer Erhöhung der Abgaben. Gegenmaßnahmen, etwa<br />

durch Leistungsanpassungen, vermehrte Selbstvorsorgemaßnahmen <strong>und</strong> durch Um-<br />

finanzierung werden dieses Problem dabei nicht völlig aus der Welt schaffen.<br />

Der Steigerung des Durchschnittsalters der Beschäftigen wird aus der Sicht der<br />

PROGNOS AG nach wahrscheinlich nur unzureichend durch vorausschauende Qua-<br />

lifizierungsmaßnahmen Rechnung getragen.<br />

Tarifpolitisch wird die Steigerung der Lohnkosten im Durchschnitt unter der der<br />

Arbeitsproduktivität liegen. Insgesamt werden die realen Lohnstückkosten damit zu-<br />

rückgehen <strong>und</strong> die nominalen nur gering ansteigen.<br />

Verbreitung finden hingegen flexiblere Formen der Lohnfindung. Flexibilität heißt<br />

daher auch zukünftig die Devise bei der Koordination der individuellen <strong>und</strong> betrieblich<br />

erwünschten Arbeitszeit. Diese wird sich insgesamt, aufgr<strong>und</strong> diverser Arbeitszeit-<br />

modelle (mit höheren Quoten im Bereich der Teilzeitarbeit), um etwa 0,2% - 0,3%<br />

p.a. reduzieren.<br />

Für die reale St<strong>und</strong>enproduktivität ergibt sich ein Plus von 2,2% p.a. Im Vergleich<br />

dazu steigt die Arbeitsproduktivität aufgr<strong>und</strong> des erwarteten Anstiegs der Teilzeitbe-<br />

schäftigung von 20% in 1995 auf 30% in 2010 um 0,3% Punkte p.a weniger. Die<br />

Veränderungen des Arbeitsmarktes lassen sich im Ganzen aus der Entwicklung der<br />

gesamtwirtschaftlichen Produktion sowie den Produktivitätstendenzen ableiten.<br />

Sektorale Entwicklung<br />

Unter dem Aspekt der quantitativen Veränderungen der Erwerbstätigen in den ein-<br />

zelnen Wirtschaftszweigen steigt die Zahl der deutschen Erwerbstätigen nach einer<br />

46


etwas geringeren Zunahme bis 2005, im Jahr 2010 auf etwa 34,4 Mio. an. Als Be-<br />

gründung hierfür findet sich der Anstieg der Teilzeitbeschäftigungen (besonders in<br />

den neuen B<strong>und</strong>esländern), einhergehend mit einem insgesamt sinkenden Arbeits-<br />

volumen. Dabei haben vor allem die Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft sowie das warenpro-<br />

duzierende Gewerbe größere Verluste zu verzeichnen.<br />

Mit höheren Beschäftigungsanteilen rechnet man vor allem in den Dienstlei-<br />

stungsbranchen, ausgelöst zum einen durch „Outsourcing“, zum anderen durch das<br />

<strong>Angebot</strong> sowohl öffentlicher, halböffentlicher als auch privater Dienstleistungen aus<br />

den Bereichen Ges<strong>und</strong>heitswesen, Bildung, Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur. Besonders<br />

stark ausgeprägt sind die Beschäftigungsgewinne vor allem in den Wirtschaftszwei-<br />

gen:<br />

• Beratung, Planung, Werbung etc.<br />

• Organisationen ohne Erwerbscharakter, private Haushalte<br />

• Medien, Kunst, Unterhaltung, Verlage, Fotogewerbe, etc.<br />

• Gaststätten-, Beherbergungsgewerbe<br />

• Ges<strong>und</strong>heits-, Veterinärwesen (Unternehmen, freie Berufe)<br />

• Einzelhandel<br />

• Bildung, Wissenschaft, Kultur, Verlage<br />

• Großhandel, Handelsvermittlung<br />

• Wäscherei, Gebäudereinigung, Reinigung<br />

• Friseur-, Körperpflegegewerbe<br />

• Ausbaugewerbe<br />

Insgesamt verstärken sich somit die auch schon in der Vergangenheit beobachteten<br />

Tendenzen des sektoralen Strukturwandels – Defizite in der Landwirtschaft <strong>und</strong> dem<br />

warenproduzierenden Gewerbe, Zuläufe bei den Dienstleistungen - wobei die Indu-<br />

strie als Vorreiter für neue Entwicklungen eng an die Dienstleistung gekoppelt bleibt.<br />

Entwicklung der Tätigkeiten <strong>und</strong> Qualifikationen<br />

Wie bereits in der 1989 durchgeführten Studie wurde hier die Tätigkeitslandschaft in<br />

insgesamt 33 Tätigkeitsfelder aufgeteilt. Hierfür bilden die tätigkeitsbezogenen<br />

Merkmale des Mikrozensus 20 die Gr<strong>und</strong>lage. Die Aufspaltung umfasst dabei:<br />

• Produktions-/Fertigungsorientierte Tätigkeiten<br />

• Handelsorientierte Tätigkeiten<br />

20 Seit 1957 laufende Repräsentativstatistik über die Wohnbevölkerung <strong>und</strong> den Arbeitsmarkt.<br />

47


• Bürotätigkeiten<br />

• Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungstätigkeiten<br />

• Management <strong>und</strong> Organisationstätigkeiten<br />

• Allgemeine Dienstleistungstätigkeiten <strong>und</strong><br />

• Beratende/Betreuende/Lehrende Tätigkeiten<br />

Über diese Gruppierung hinaus wurde zudem eine Gruppierung der Tätigkeitsfelder<br />

nach Tätigkeitsniveau gebildet.<br />

• Hilfstätigkeiten<br />

• Einfache Fachtätigkeiten<br />

• Qualifizierte Fachtätigkeiten<br />

• Fachtätigkeiten mit Führungsaufgaben<br />

• Hochqualifizierte Tätigkeiten<br />

Die Bereiche Forschung <strong>und</strong> Entwicklung, Organisation <strong>und</strong> Management sowie Be-<br />

raten, Betreuen, Lehren können danach ihre Anteile deutlich erweitern, wobei hier<br />

mit einem Teilzeitanteil von etwa 30% in 2010 zu rechnen ist. Das Arbeitsvolumen<br />

wird daher nicht in der selben Größenordnung zunehmen wie die Zahl der Arbeits-<br />

plätze. Der Teilzeitbereich ist insbesondere im Bereich Beraten, Betreuen, Lehren<br />

mit 42% auffällig hoch. Somit wird insbesondere in die sek<strong>und</strong>ären Dienstleistungen<br />

eine große Hoffnung gesetzt. Die Beschäftigungsentwicklung im Bereich primärer<br />

Dienstleistungen kann hingegen der 89er Studie auch mit einem leichten Zuwachs,<br />

insbesondere im Bereich der qualifizierteren Bürotätigkeiten, rechnen. Einfache Bü-<br />

rotätigkeiten verlieren auch in Zukunft weiterhin an Bedeutung. Ähnliches auch bei<br />

den Handelstätigkeiten, denen im Jahre 1989 noch ein Rückgang prognostiziert<br />

wurde. Dabei wird auch hier mit einer erhöhten Teilzeitquote von über 40% gerech-<br />

net. Ein geringer Rückgang wird eventuell bei den allgemeinen Diensten (Reinigen,<br />

Bewirten, Lagern, Transportieren etc.) möglich sein. Die Tätigkeiten, die sowohl mit-<br />

telbar als auch unmittelbar in der Produktion bzw. Fertigung angesiedelt sind, werden<br />

hingegen absolut <strong>und</strong> anteilsmäßig stark sinken. Der Strukturwandel schlägt hier bis<br />

2010 besonders kräftig durch <strong>und</strong> betrifft dabei vor allem die Teilbereiche: Reparie-<br />

ren, Maschinen einrichten/warten <strong>und</strong> Gewinnen/Herstellen.<br />

Durch den Rückgang der Beschäftigten einer Branche im Verhältnis zur Verände-<br />

rung der Gesamtbeschäftigung sowie durch die Verschiebung der Berufsstruktur in-<br />

nerhalb der Branchen zugunsten der Dienstleistungsberufe <strong>und</strong> die Verschiebung<br />

48


der Tätigkeitsstrukturen hin zu Dienstleistungstätigkeiten zeichnet sich für die deut-<br />

sche Arbeitslandschaft auch weiterhin der Weg zur Tertiarisierung ab.<br />

Die Gliederung der Tätigkeitsniveaus lässt sich grob gefasst in drei Stufen aufteilen:<br />

• Anspruchsvolle Tätigkeiten (hier ist mit einer Steigerung auf r<strong>und</strong> 40% der Arbeitskräfte<br />

in 2010 - 1995 waren es noch 35% - zur rechnen)<br />

• Tätigkeiten mit mittlerem Anforderungsprofil (hier ist eine leichte Abnahme von<br />

46% auf 44% gegenüber 1995 zu vermerken)<br />

• Einfache Tätigkeiten (auch im Jahr 2010 werden noch 16% aller Arbeitskräfte<br />

trotz sinkender <strong>Nachfrage</strong> diese Arbeiten ausführen)<br />

Bezüglich der Tätigkeitsniveaus gewinnen die Tätigkeiten auf mittlerem <strong>und</strong> beson-<br />

ders auf hohem Anforderungsniveau deutlich an Gewicht, wohingegen die Arbeits-<br />

plätze auf einfachem Niveau auch weiterhin mit einem Minus zu rechnen haben. Der<br />

Anstieg der Teilzeitarbeitskräfte konzentriert sich dabei auf den Bereich der mittleren<br />

<strong>und</strong> einfachen Tätigkeiten, da anspruchsvolle Tätigkeiten sich auch weiterhin auf-<br />

gr<strong>und</strong> der Übernahme weitläufiger Verantwortung nur bedingt zur Teilzeitarbeit eig-<br />

nen.<br />

Da die Veränderungen der Tätigkeitsniveaus eher die <strong>Nachfrage</strong>seite des Ar-<br />

beitsplatzmarktes beleuchten, stellt sich die Frage nach dem Qualifikationsniveau der<br />

Beschäftigten. Hier divergieren die Qualifikationsanforderungen in den einzelnen Tä-<br />

tigkeitsfeldern trotz gleich bleibendem Tätigkeitsniveau zum einen aufgr<strong>und</strong> des Be-<br />

rufsfelds, der Branche oder der Aufgabe, zum anderen durch die ständige Verände-<br />

rung der Unternehmensanforderungen als Folge von Neuorganisation <strong>und</strong> Technolo-<br />

giewandel. Dazu muss jedoch gesagt werden, dass die hier zugr<strong>und</strong>e liegende Pilot-<br />

studie zum einen noch nicht die aktuelle Sektorprojektion des Deutschland Report<br />

Nr. 2 der PROGNOS AG mit einbezieht <strong>und</strong> zum anderen nur für die alten B<strong>und</strong>es-<br />

länder gilt. Die vorgestellten quantitativen Ergebnisse sind daher nur als vorläufig zu<br />

betrachten. Eine Differenzierung der Qualifikationsstruktur zwischen den einzelnen<br />

Tätigkeitsfeldern hat noch nicht stattgef<strong>und</strong>en. Zudem konnten Mehrfachqualifizie-<br />

rungen <strong>und</strong> Ausbildungsabbrecher nicht erfasst werden.<br />

Dennoch sind die Ergebnisse nicht zuletzt aus methodischer Sicht viel verspre-<br />

chend <strong>und</strong> von den Ausgangsdaten her aktueller als alle derzeit verfügbaren Projek-<br />

tionen.<br />

49


So lässt sich bisher beobachten, dass sich sowohl nachfrage- als auch ange-<br />

botsseitige Faktoren in der gleichen Richtung auf die Qualifikationsstruktur der Er-<br />

werbstätigen auswirken. Der Schwerpunkt der Qualifikation liegt hierbei ausschließ-<br />

lich auf dem erreichten Bildungs- oder Ausbildungsabschluss. Die größten Verände-<br />

rungen betreffen dabei die Personen ohne abgeschlossene Ausbildung. Ihr Anteil an<br />

der Gesamtbeschäftigung wird im Jahre 2010 bei nur noch 11,4% gegenüber 16,7%<br />

im Jahre 1995 liegen. Dagegen werden Lehr- <strong>und</strong> besonders Fachschulabschlüsse<br />

mit leichten Beschäftigungsgewinnen rechnen können. Innerhalb dieser Gruppe fin-<br />

det zudem eine Umschichtung statt. Die Kombination Realschulabschluss + Lehre<br />

wird gegenüber der Kombination Hauptschulabschluss + Lehre die im Jahre 2010 am<br />

stärksten besetzte Gruppe sein. Der Bedarf an Hochschulabsolventen steigt auch<br />

weiterhin von 14,1% im Jahre 1995 auf 17% im Jahre 2010 an. Bemerkenswert ist<br />

hier insbesondere der Zuwachs an Fachhochschulabschlüssen, welchem gegenüber<br />

die Anzahl der Hochschulabschlüsse abnimmt.<br />

Folglich setzt sich der Trend zu immer anspruchsvolleren Tätigkeiten mit der<br />

Folge weiter steigender Qualifikationsanforderungen durch. Der Bedarf an Hoch-<br />

schul- <strong>und</strong> Fachhochschulabsolventen wächst stetig an, wohingegen der Bedarf an<br />

gering qualifizierten Beschäftigen rapide abnimmt. Lehr- <strong>und</strong> Fachschulabschlüsse<br />

können zwar weiter mit leichten Beschäftigungsgewinnen rechnen – jedoch aufgr<strong>und</strong><br />

einer deutlichen Verschiebung in Richtung Fachschulabschluss.<br />

Den Ergebnissen der vorhergegangenen Studie (steigende Beschäftigungsent-<br />

wicklung im Dienstleistungsbereich, allgemeiner Trend zur Höherqualifizierung) wer-<br />

den im folgenden die neuen Auswertungen des IAB-Betriebspanels für Ost- <strong>und</strong><br />

Westdeutschland bezüglich der betrieblichen Qualifikationsanforderungen im<br />

Dienstleistungssektor gegenüberstellt.<br />

2.2.1.3. IAB-Betriebspanel für Ost <strong>und</strong> West<br />

Das IAB-Betriebspanel ist ein repräsentativ angelegtes Informationssystem. Auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage von einmal jährlich durchgeführten Betriebsbefragungen per Fragebogen<br />

werden die Strukturen <strong>und</strong> Entwicklungen auf der betrieblichen Seite stetig verfolgt.<br />

Damit gibt das IAB-Betriebspanel insbesondere über die Seite der <strong>Nachfrage</strong> nach<br />

50


Arbeit Auskunft. Insgesamt deckt das Fragenprogramm des IAB-Betriebspanels ver-<br />

schiedene Bereiche ab. Eine wichtige Determinante ist vor allem die betriebliche Be-<br />

schäftigungs- <strong>und</strong> Personalpolitik. Zudem werden jährlich verschiedene Schwer-<br />

punktbefragungen durchgeführt. (vgl. Gesellschaft für innovative Beschäftigungsför-<br />

derung 1998, S. 51f.)<br />

Bereits seit 1993 in Westdeutschland <strong>und</strong> seit 1996 dienen auch in den neuen<br />

B<strong>und</strong>esländern regelmäßig durchgeführte Befragungen in ca. 8000 Betrieben mit<br />

mindestens einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigtem als Datenbasis 21 .<br />

Die aktuellen Daten beziehen sich jeweils auf die Daten der Beschäftigungsstatistik<br />

vom Vorjahr. Es lassen sich daraus durchaus wichtige Informationen zum Qualifikati-<br />

onsbedarf entnehmen, fraglich ist nur, ob auch die Unternehmen bereit dazu sind,<br />

diese selbst zu erzeugen <strong>und</strong> damit auch weiterzugeben. Mit diesem Aspekt im Hin-<br />

terkopf bietet sich die Untersuchung vor allem dazu an, generelle Trends abzuleiten.<br />

Die Studie „Qualifikationsanforderungen der Betriebe im Dienstleistungssektor –<br />

Neue Ergebnisse des IAB-Betriebspanels für Ost <strong>und</strong> West“ ging explizit der Frage<br />

nach, ob die zukünftig steigende Beschäftigungsentwicklung im Dienstleistungsbe-<br />

reich auch diesbezüglich steigende Zahlen in (Erst-)Ausbildung <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

zur Folge hat.<br />

Im Ergebnis wurde die Anzahl der Auszubildenden der Anzahl der Mitarbeiter ge-<br />

genübergestellt. Hierbei zeigten sich deutlich höhere Ausbildungsquoten in den ver-<br />

arbeitenden Gewerben <strong>und</strong> im Baugewerbe. Die zukünftigen Leistungsträger unse-<br />

res Beschäftigungssystem - die Dienstleistungsbranchen - wiesen jedoch bis auf ei-<br />

nige Ausnahmen (für Westdeutschland der Bereich des Ges<strong>und</strong>heitswesens/für Ost-<br />

deutschland der Bereich Bildungsstätten/Verlage) relativ geringe Ausbildungsquoten<br />

auf. Für den Bereich der Weiterbildung zeichnete sich hingegen ein anderes Bild ab;<br />

wobei in den neuen B<strong>und</strong>esländern das Weiterbildungsangebot anteilsmäßig höher<br />

war als in den alten B<strong>und</strong>esländern. Insbesondere Betriebe im Dienstleistungsbe-<br />

reich von Ges<strong>und</strong>heitswesen, Kredit/Versicherungen, Bildungsstätten/Verlage, Ge-<br />

bietskörperschaften <strong>und</strong> Sozialversicherungsträger sowie Betriebe aus dem Investiti-<br />

21 Informationen über den Aufbau des IAB-Betriebspanels enthalten die Veröffentlichungen von<br />

Bellmann (1997) <strong>und</strong> Bellmann et al. (1996).<br />

51


onsgütergewerbe wiesen hier ein hohes Weiterbildungsangebot auf. Insofern ist da-<br />

von auszugehen, dass einer geringeren Beteiligung bei der (Erst-)Ausbildung im<br />

Dienstleistungsbereich ein entsprechendes Weiterbildungsangebot entgegengesetzt<br />

wird. Umgekehrt setzen das verarbeitende Gewerbe <strong>und</strong> das Baugewerbe vermehrt<br />

auf die (Erst-)Ausbildung. (vgl. Bellmann 1998, S. 143-150)<br />

2.2.2. Veränderungen der Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen aus in-<br />

dustrie-/angestelltensoziologischer Perspektive<br />

Die industrie-, angestellten- <strong>und</strong> arbeitssoziologische Qualifikationsforschung ver-<br />

sucht im Gegensatz zu arbeitsmarktökonomischer Qualifikationsforschung, die<br />

mehrheitlich ihre Aussagen an beschäftigungsstatistische Kategorien <strong>und</strong> Aussagen<br />

knüpfen, den inhaltlichen Wandel von Qualifikationen zu erfassen. Dabei wird<br />

gr<strong>und</strong>legend der inhaltliche Wandel von Qualifikationen in der Angestellten-, Indu-<br />

strie- <strong>und</strong> Arbeitssoziologie als Veränderung von Anforderungsprofilen <strong>und</strong> Berufszu-<br />

schnitten gefasst. Wie im Folgenden gezeigt wird, bestimmen gr<strong>und</strong>sätzlich betriebli-<br />

cher Technikeinsatz <strong>und</strong> Arbeitsorganisation die Dynamik von Anforderungsprofilen.<br />

Unter Qualifikationsstruktur kann eine in sich differenzierte, vertikal geschichtete<br />

Gesamtheit aller arbeitsplatzbezogenen individuellen Handlungsvermögen, welche<br />

der Aufrechterhaltung <strong>und</strong> Weiterentwicklung der materiellen gesellschaftlichen Re-<br />

produktionsprozesse dienen, verstanden werden (vgl. Baethge/Baethge-Kinsky<br />

1995, S. 143). Diese Betrachtungsweise veranlasst schnell zu der Erkenntnis, dass<br />

der Gegenstand Qualifikationsstruktur von seinem Umfang her schwere politische<br />

Tragweite besitzt. Verschiedene Legitimationsinteressen, ebenso wie verschiedene<br />

methodologische F<strong>und</strong>ierungen lassen in der Debatte um Ursachen von Qualifikati-<br />

onsentwicklungen verschiedene Aussagen <strong>und</strong> Richtungen von Prognosen zu. Trotz<br />

der jeweiligen Gewichtungen innerhalb der Diskussion zeigt sich einigermaßen eine<br />

Übereinstimmung bei Deutungen von Trends <strong>und</strong> Ursachen von Qualifikationsent-<br />

wicklung.<br />

Folgend werden jeweils für Produktions- <strong>und</strong> Dienstleistungsbereiche Entwick-<br />

lungen dargestellt, die als betriebliche Rationalisierungsmaßnahmen Gestalt anneh-<br />

men. Diese Entwicklungen werden als Ursachen für Trends von Qualifikationsverän-<br />

52


derungen gedeutet. Anschließend werden jeweils qualifikationsspezifische inhaltliche<br />

Konsequenzen aufgezeigt. Zuletzt wird auf dieser Gr<strong>und</strong>lage die Zukunftsfähigkeit<br />

des deutschen Berufsprinzips eingeschätzt.<br />

2.2.2.1. Rationalisierung als Ursache für Trends von Qualifikationsver-<br />

änderung in Produktionsbereichen<br />

Innerhalb der 60er <strong>und</strong> 70er Jahre bezog die arbeits- <strong>und</strong> industriesoziologische Dis-<br />

ziplin eindeutig Stellung zur Entwicklung von Qualifikationsstruktur, die jedoch über-<br />

wiegend aus Annahmen über Gesetzmäßigkeiten <strong>und</strong> weniger aus empirischen Be-<br />

f<strong>und</strong>en bestand.<br />

Die damaligen Arbeits- <strong>und</strong> Organisationsstrukturen von Betrieben wiesen größ-<br />

tenteils an gewissen Stellen – innerhalb industrieller Produktion – Identitäten auf, die<br />

als funktionsbezogene Arbeits- <strong>und</strong> Organisationsstruktur (vgl. Baethge/Baethge-<br />

Kinsky 1998, S. 462f.) gedacht werden können. Merkmale von funktionsbezogener<br />

Arbeits- <strong>und</strong> Organisationsstruktur zeigen sich in einem hohen Grad von Arbeitstei-<br />

lung, einer starken Hierarchisierung in der Aufbauorganisation in allen betrieblichen<br />

Bereichen sowie in einer relativ starren Produktionsorganisation. Die Produktions-<br />

strategie war ausgelegt auf standardisierte Massenproduktion, die in großer Serie mit<br />

dem Ziel der Stückkostenregression hergestellt wurden. Im Rahmen damaliger Ge-<br />

schäftspolitik erwies sich diese Art von Organisation dem Absatzmarkt noch ange-<br />

messen. Eine kontinuierliche <strong>und</strong> intensive Erschließung vorhandener Märkte konnte<br />

so expansiv durchgeführt werden; <strong>und</strong> auf dem Weltmarkt konnten so qualitativ<br />

hochwertige Produkte angeboten werden.<br />

Zeitgleich zu den prosperierenden Entwicklungen zeigten sich deutlich Rationali-<br />

sierungsbestrebungen auf diesem Sektor. Das Rationalisierungsverständnis folgte<br />

einer tayloristischen Logik, die menschliche Arbeit als Schranke der Produktion ver-<br />

stand, die es durch möglichst weit gehende technische Automatisierungsprozesse in<br />

der Produktion zu überwinden galt. Als markant erweist sich innerhalb einer taylori-<br />

stischen Rationalisierungslogik eine starke qualifikatorische Polarisierung. Einerseits<br />

werden angelernte Arbeitskräfte gebraucht, die Arbeitsaufgaben - meist repetetiver<br />

Art in der unmittelbaren Produktion - zu erfüllen haben, für die keine Berufsausbil-<br />

53


dung notwendig ist. Andererseits werden spezialisierte Facharbeiter, Techniker <strong>und</strong><br />

Ingenieure für indirekte Produktionsbereiche wie Qualitätssicherung, Arbeitsvorbe-<br />

reitung, Forschung <strong>und</strong> Entwicklung sowie Instandhaltungsarbeiten benötigt.<br />

Die fortschreitende technische Entwicklung der 60er <strong>und</strong> beginnenden 70er<br />

Jahre, mit der Folge von neuartigen technischen Produktionsmöglichkeiten, ließ die<br />

Annahme zu, Rationalisierung <strong>und</strong> ständig immer schneller werdende technische<br />

Entwicklungen als einen synonymen Prozess zu betrachten.<br />

Beobachtbar war ein deutlicher Zuwachs des Anteils von angelernten Hilfsarbei-<br />

tern, die sukzessive, durch den technischen Fortschritt unterstützt, Arbeitsplätze von<br />

qualifizierten Facharbeitern einnahmen. Diese Beobachtung ließ die Deutung der<br />

„Dequalifizierungsthese“ durch Rationalisierungsbestrebungen verhärten.<br />

Gerade in einer Zeit, in den beginnenden 80er Jahren, in der die Explosion tech-<br />

nischer Möglichkeiten zur Ersetzung menschlicher Funktionen herangereift ist, näm-<br />

lich durch die Produktion von mikroelektronischen Bauteilen, steigt paradoxerweise -<br />

aus dem Blickwinkel des Taylorismus betrachtet - das Bewusstsein für die qualitative<br />

Bedeutung menschlicher Arbeit. Spätestens Kern/Schumann 1984 mit ihrer Publika-<br />

tion „Das Ende der Arbeitsteilung?“ erkannten, dass neue Produktionskonzepte ver-<br />

b<strong>und</strong>en mit neuen Rationalisierungskonzepten eine Chance haben.<br />

Gründe für neue Arbeits- <strong>und</strong> Organisationsstrukturen sind auf zwei Ebenen zu<br />

finden. Auf der innerbetrieblichen Ebene stieg durch den forcierten Technikeinsatz<br />

der tayloristischen Produktionslogik die Automatisierung zu einem sehr hohen Grad<br />

an, die sich in umfangreichen technischen Anlagen zeigt, die im Normalfall autonom<br />

arbeiten <strong>und</strong> keine menschlichen Bedienungseingriffe mehr erfordern. Dennoch sind<br />

Produktionsarbeiter nicht überflüssig geworden, da moderne Anlagen Wartungsar-<br />

beiten oder bei Störfällen menschliche Intervention benötigen. Die ansteigende ur-<br />

sprünglich tayloristische Rationalisierung durch betriebliche Automatisierungspro-<br />

zesse, die qualitative menschliche Arbeit aus der Produktion entfernen wollte, ist bis<br />

zu einem so weiten Grad angestiegen, dass der Rationalisierungseffekt in sein Ge-<br />

genteil umgeschlagen ist: Menschliche Arbeit gewinnt wieder an Bedeutung.<br />

Veränderte ökonomische Bedingungen sind als zweite betriebsexterne Ebene zu<br />

nennen. Immer deutlicher zeigt sich, dass die bisher stabilen Organisationsstrukturen<br />

54


industrieller Betriebe aus dem ökonomische Gleichgewicht geraten. Weltweit ver-<br />

netzte Beschaffungs- <strong>und</strong> Absatzmärkte konfrontierten Industrieunternehmen mit ei-<br />

ner Wettbewerbssituation, die zur Existenzsicherung gleichzeitig größere K<strong>und</strong>en-<br />

nähe, günstigere Preisgestaltung, diversifizierte Produktpaletten <strong>und</strong> hohe Pro-<br />

duktqualität gewährleisten mussten.<br />

In den sogenannten neuen Produktionskonzepten ließ sich ein Bewusstsein für<br />

die qualitative Bedeutung menschlicher Arbeitsleistung <strong>und</strong> die Wertschätzung der<br />

besonderen Qualitäten lebendiger Arbeit beobachten.<br />

„Das Credo der neuen Produktionskonzepte lautet: a) Automatisierung des Pro-<br />

duktionsprozesses gegenüber lebendiger Arbeit durch Technisierung ist kein Wert an<br />

sich. Die weitestgehende Komprimierung lebendiger Arbeit bringt nicht per se das<br />

wirtschaftliche Optimum. b) Der restringierende Zugriff auf Arbeitskraft verschenkt<br />

wichtige Produktivitätspotentiale. Im ganzheitlichen Aufgabenzuschnitt liegen keine<br />

Gefahren, sondern Chancen; Qualifikationen <strong>und</strong> fachliche Souveränität der Arbeiter<br />

sind Produktivkräfte, die es verstärkt zu nutzen gilt.“ (Kern/Schumann 1984, S. 19).<br />

Die Qualifikationsanforderungen verändern ihren Schwerpunkt von einer ehemals<br />

stark funktionsorientierten Aufgabenteilung hin zu einer Zunahme von Funktionsinte-<br />

gration, da Produktionsarbeiter nicht mehr nur unmittelbar herstellende Tätigkeiten<br />

ausführen, sondern auch instandhalterische, qualitätssichernde sowie Wartungsar-<br />

beiten durchführen müssen.<br />

Die Untersuchungsergebnisse von Kern/Schumann 1984, Schumann u.a.1994<br />

lassen die Annahme zu, dass die mit Hilfe von Computertechnologien durchgeführ-<br />

ten Rationalisierungsprozesse als eine Tendenz zu einem Paradigmawechsel in der<br />

Arbeitsorganisation für zentrale Felder der Arbeit darstellen (vgl. Baethge/Baethge-<br />

Kinsky 1995, S. 146).<br />

Innerhalb der neueren Industrie- <strong>und</strong> Arbeitssoziologie scheint sich die Erkennt-<br />

nis durchzusetzen, dass menschliche Arbeit auch in automatisierten Produktionspro-<br />

zessen nicht seine Bedeutung als Produktivkraft verliert. Aufgr<strong>und</strong> der nicht vollstän-<br />

digen technischen Prozessbeherrschung bleibt menschliche Arbeit zur vollständigen<br />

kapitalintensiven Nutzung von Produktionsanlagen unersetzbar, wobei zukünftig<br />

55


menschliche Arbeit voraussichtlich an Bedeutung gewinnen wird. (vgl. Schumann<br />

u.a. 1994, S. 22f.)<br />

Um auf dem Weltmarkt noch Attraktivität gewährleisten zu können, ist eine Um-<br />

strukturierung von betrieblichen Organisationsformen erforderlich. Das Pendant zur<br />

ehemals funktionsbezogenen Betriebs- <strong>und</strong> Arbeitsorganisation bildet die prozess-<br />

orientierte Gestaltung der Betriebs- <strong>und</strong> Arbeitsorganisation (vgl. Baethge/Baethge-<br />

Kinsky 1998, S. 464f.); diese beginnt erstere abzulösen. Flexible Arbeitszeiten, eine<br />

querfunktionale Kooperation von Beschäftigten auf gleicher Hierarchiestufe oder über<br />

Hierarchiestufen hinweg sowie ein dynamisiertes Leistungsprofil kennzeichnen<br />

idealtypisch das neue Organisationsmodell. Die Vorzüge dürften aus Sicht der Be-<br />

triebe in der deutlichen Erhöhung von Innovationsfähigkeit <strong>und</strong> Reaktionsgeschwin-<br />

digkeit liegen, welche durch bessere Wissenspotentiale die Enthierarchisierung von<br />

Kooperationsinteressen <strong>und</strong> den Abbau gravierender Statusunterschiede ermöglicht.<br />

Der Verlauf dieser Entwicklungen von Trends der Qualifikationsstrukturen zeigt,<br />

dass sich diese Prozesse nicht aus eindimensionalen Kausalitäten herleiten lassen.<br />

Technik, Ökonomie, Organisation <strong>und</strong> Qualifikation können im Zusammenhang nur<br />

als Wechselbeziehungen gedacht werden, für deren Beziehungskonstellation es<br />

keine einheitliche Theorie gibt.<br />

2.2.2.2. Inhaltlicher Wandel von Qualifikationsentwicklung in Produk-<br />

tionsbereichen<br />

In den 60er Jahren, zur Blütezeit der funktionsbezogenen Arbeits- <strong>und</strong> Betriebsorga-<br />

nisation, bediente das traditionelle Berufsprinzip die Förderung betrieblicher Ziele.<br />

Die Struktur des Prinzips von Beruflichkeit passte in die betriebliche Organisations-<br />

struktur. In erster Linie war ein Anforderungsprofil anzutreffen, das durch handwerkli-<br />

che Präzision bestimmt war. Das Qualifikationsprofil bestand wesentlich aus der<br />

Kombination von fachlichen <strong>und</strong> Erfahrungsqualifikationen, die inhaltlich auf einem<br />

Tätigkeitskern der komplexen Bearbeitung von Stoffen <strong>und</strong>/oder technischen Gerä-<br />

ten aufbauen konnte, die räumlich auf einer Konzentration von Betätigung <strong>und</strong> Ko-<br />

operation auf jeweils begrenzte betriebliche Bereiche <strong>und</strong> zeitlich auf einer hohen<br />

56


Kontinuität des Arbeitseinsatzes <strong>und</strong> auf nach Qualitätsstrukturen definierten Lei-<br />

stungszielen aufbauen konnte. (vgl. Baethge/Baethge-Kinsky 1998, S. 463f.)<br />

Die in den 60er, 70er <strong>und</strong> beginnenden 80er Jahren vollzogenen Rationalisie-<br />

rungsbestrebungen veränderten sukzessive die Qualifikationsprofile besonders von<br />

Facharbeitern in der Produktion. Da durch technische Entwicklung neue Produkti-<br />

onsanlagen entstanden, wurden ursprünglich handwerkliche Qualifikationen mit dem<br />

Lauf der Zeit immer mehr zu technischen Qualifikationen. Innerhalb der Arbeit<br />

schimmerten die von Gr<strong>und</strong>lagenkenntnissen sowie Prozess- <strong>und</strong> Bearbeitungs-<br />

kenntnissen geprägten traditionellen Qualifikationen der Facharbeiter immer weniger<br />

durch. Qualifizierte Facharbeiter konnten so von angelernten Hilfsarbeitern in zu-<br />

nehmendem Maße ersetzt werden. Der qualitative Wandel von Facharbeit wurde als<br />

Entwertung bestehender Facharbeiterqualifikation verstanden. Qualifikation wurde<br />

vor allem als Ausdruck betrieblicher Zurichtung des Arbeitsvermögens <strong>und</strong> als Re-<br />

sultat eines fortlaufenden Prozesses, der die Arbeitskraft ihrer „Subjekt“-Qualitäten<br />

beraubt, verstanden.<br />

Spätestens seit Kern Schumann 1984 wurde ein verändertes Qualifikationsprofil<br />

von Industriearbeitern konturiert, das sich deutlich von allen bisherigen unterschied.<br />

Der Industriefacharbeiter des „neuen Typus“ leistet nicht mehr herstellende Arbeit,<br />

sondern indirekte, planende, steuernde <strong>und</strong> kontrollierende Arbeit. Die Autoren beto-<br />

nen jedoch ausdrücklich, „dies sind keine Aussagen über den industriellen Sektor.<br />

Vielmehr markieren die neuen Produktionskonzepte in unserem Verständnis den<br />

wahrscheinlichen Entwicklungspfad allein der industriellen Kernsektoren (...)“<br />

(Kern/Schumann 1984 S. 21). Weitaus sicherer als diese vorsichtige Prognose wird<br />

in einer Folgestudie ca. ein Jahrzehnt später eine Manifestation der ursprünglichen<br />

Tendenz konstatiert. „Der Wiedereinzug von Produktionsintelligenz in die Massen-<br />

produktion ist mittlerweile ein Faktum <strong>und</strong> stellt eines der entscheidenden Resultate<br />

der Produktionsmodernisierung für die von uns untersuchte Rationalisierungsdebatte<br />

dar.“ (Schumann u.a. 1994, S. 643)<br />

Der von Schumann u.a. 1994 als Systemregulierer getaufte neue Facharbeiterty-<br />

pus der Produktion zeichnet sich durch eine Verschränkung von theoretisch-fachli-<br />

chen <strong>und</strong> erfahrungsgeb<strong>und</strong>en-empirischen Kompetenzen aus. Durch die häufige<br />

57


Übernahme sek<strong>und</strong>ärer Funktionen wie Instandhaltung, Programmieren, Qualitätssi-<br />

cherung <strong>und</strong> Planen müssen die Beschäftigten unterschiedliche Wissensbestände<br />

<strong>und</strong> Erfahrungsfelder miteinander verknüpfen. Das Qualifikationsprofil beinhaltet<br />

folglich Prozesswissen, Kenntnis der Produktionsanlagen <strong>und</strong> der dahinter stehen-<br />

den Technologien, instandhalterisches Können, aber auch methodisches Wissen <strong>und</strong><br />

genaue Kenntnis der betrieblichen Abläufe sowie Qualitätssicherungsprozeduren.<br />

Weiterhin resümieren die Autoren, dass für die neu entstehende Figur des System-<br />

regulierers eine eher offene Handlungssituation konstitutiv ist, die aus einer hohen<br />

Selbständigkeit <strong>und</strong> dem Zwang, dass eigene Arbeitshandeln vor dem Hintergr<strong>und</strong><br />

wechselnder Anforderungen eigenständig zu organisieren, besteht. (vgl. Schumann<br />

u.a. 1994, S. 648 f.)<br />

Baethge/Baethge-Kinsky 1998 beschreiben einen Facharbeitertypus „neuer Prä-<br />

gung“ so, dass neben dem fachlichen Geschick ein neues Kompetenzprofil in den<br />

Vordergr<strong>und</strong> tritt, welches sich dadurch zeigt, dass neben fachfremden bzw. fach-<br />

übergreifenden technischen Aspekten auch nicht-technische Gesichtspunkte, d.h.<br />

ökonomische <strong>und</strong> soziale Zusammenhänge <strong>und</strong> Sachverhalte von Bedeutung sind.<br />

Diese Feststellung ist eingebettet in die These, dass sich Facharbeiter „neuer Prä-<br />

gung“ aufgr<strong>und</strong> inhaltlicher, räumlicher <strong>und</strong> zeitlicher Entgrenzung von Handlungssi-<br />

tuationen von Facharbeitern „alter Prägung“ unterscheiden.<br />

Die Entgrenzung auf inhaltlicher Ebene beschreibt einen Wandel von der Verbin-<br />

dung fachlicher <strong>und</strong> Erfahrungsqualifikationen hin zu dem Verstehen <strong>und</strong> Begreifen<br />

von fachfremden bzw. fachübergreifenden Gesichtspunkten, wie ökonomische <strong>und</strong><br />

soziale Sachverhalte <strong>und</strong> Zusammenhänge. Ebenfalls ist eine soziale Kompetenz,<br />

um ein Verständnis für den Umgang mit anderen Menschen <strong>und</strong> eine Reflexivität zu<br />

gewährleisten, eine zusätzliche inhaltliche Erweiterung. Die räumliche Entgrenzung<br />

manifestiert sich in einer gestiegenen Mobilität, die beispielsweise eine weltweite<br />

Außenmontage mit sich bringen kann. Mobilitätsqualifikationen <strong>und</strong> sozial-kommuni-<br />

kative Fähigkeiten sind auf dieser Ebene gefragt. Die zeitliche Entgrenzung von<br />

Handlungssituationen führt zu zweierlei. Einerseits müssen Arbeitnehmer aufgr<strong>und</strong><br />

immer schnellerer Innovationen sich immer schneller konkrete Erfahrungen mit den<br />

ständig neuen Produkten aneignen, andererseits können Arbeitnehmer in Ermange-<br />

58


lung von Zeitpuffern kaum noch einen festen Termin für Arbeitsenden kalkulieren.<br />

Die zeitliche Entgrenzung hat zur Folge, dass von Arbeitnehmern die Bereitschaft zu<br />

hoher zeitlicher Flexibilität erwartet wird. (vgl. Baethge/Baethge-Kinsky 1998,<br />

S. 466f.)<br />

Vergleicht man die Facharbeitermodelle „alter <strong>und</strong> neuer Prägung“, so ist das<br />

ehemalige Qualifikationsprofil, bestehend aus Fachlichkeit <strong>und</strong> Erfahrungswissen,<br />

heute nicht viel mehr als ein Ausgangspunkt für qualifikatorische Entwicklungspro-<br />

zesse.<br />

2.2.2.3. Rationalisierung als Ursache für Trends von Qualifikationsver-<br />

änderung in Dienstleistungsbereichen<br />

Gr<strong>und</strong>legende Einigkeit, dass Dienstleistungsarbeit von wissenschaftlicher Seite<br />

schon seit den 30er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts ,stiefmütterlich‘ gegenüber indu-<br />

strieller Arbeit behandelt wurde, ist nicht zu bezweifeln. Von wirtschaftlicher <strong>und</strong> so-<br />

ziologischer Perspektive bestand durchgehend innerhalb des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts eine<br />

normative Ausrichtung gegenüber Dienstleistungsarbeit, die von der Auffassung ge-<br />

prägt wird, dass industrielle Produktion <strong>und</strong> manuelle Arbeit als Zentrum gesell-<br />

schaftlicher Reproduktion verstanden wird. Der Industrialismus als gesellschaftspoli-<br />

tisches Konzept, welches historisch in Deutschland fest verwurzelt war <strong>und</strong> teilweise<br />

noch ist, ließ gegenüber der unaufhaltsamen quantitativen Zunahme von Dienstlei-<br />

stungsarbeit Ignoranz walten, die von wissenschaftlicher Seite größtenteils mit Ein-<br />

verständnis angenommen wurde. Eine noch nicht seit langem begonnene Verände-<br />

rung der Betrachtungsweise steht in Verbindung zu gr<strong>und</strong>legenden kulturellen Ver-<br />

änderungen in Richtung einer Dienstleistungsorientierung. 22 Eine weitere Möglichkeit<br />

der Begründung einer geringen sozialwissenschaftlichen Durchdringung des Gegen-<br />

standes Dienstleistung ist, „(...) dass dieses Segment der gesellschaftlichen Arbeit<br />

verschiedenartiger strukturiert ist als die materielle Produktion“ (Braczyk 1996,<br />

S.167).<br />

22 Vgl. dazu ausführlicher Baethge 2000.<br />

59


Gegen Ende des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts konstatiert Martin Baethge die Bedeutung von<br />

Dienstleistungstätigkeiten innerhalb wissenschaftlicher Diskurse folgendermaßen.<br />

„Geradezu umgekehrt proportional zur quantitativen Bedeutung, welche die Dienst-<br />

leistungstätigkeiten in der Beschäftigungsstruktur gewonnen haben, steht die ihnen<br />

bis heute gezollte wissenschaftliche Aufmerksamkeit in der Arbeits- <strong>und</strong> Organisati-<br />

onssoziologie.“ (Baethge 1996, S. 16)<br />

Uneinigkeit über eine verbindliche Definition von Dienstleistungsarbeit oder<br />

Dienstleistungstätigkeiten, ähnlich wie eine Problematik mit Angestelltenarbeit <strong>und</strong><br />

Angestelltentätigkeiten, die auch in Verbindung zur ersten gesehen wird, lässt sich<br />

innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft ausfindig machen. 23 Vorteilhaft an<br />

dieser Tatsache ist, dass je nach Betrachtungsperspektive des Gegenstandes eine<br />

unterschiedliche Bedeutung von Dienstleistung verwendet wird. 24 Für die folgende Art<br />

der Darstellung des Gegenstandes bietet sich der Tätigkeitsinhalt als Bezugspunkt<br />

an, so daß Dienstleistungsarbeit als eine Form von Kopfarbeit zu verstehen ist, die<br />

sich im Umgang mit Menschen, Symbolen oder Daten darstellt <strong>und</strong> ihren Ausdruck in<br />

Tätigkeiten wie Beraten, Verkaufen, Informationsverarbeitung, -bewertung, der An-<br />

wendung von Regeln <strong>und</strong> der Subsumption von gegebenen Normen unter Sachver-<br />

halten findet. 25 (vgl. Baethge/Oberbeck 1986, S. 20)<br />

Einführungen von technischen Hilfsmitteln wie Rechenmaschinen <strong>und</strong> Schreib-<br />

maschinen setzen im Bereich der Rationalisierung von Dienstleistungstätigkeiten er-<br />

ste Marksteine. Diese Instrumente führten zu ersten organisatorischen Umgestaltun-<br />

gen von gesellschaftlicher Arbeit im kaufmännischen Bereich als auch im Verwal-<br />

tungsbereich. Eine erste sich andeutende Linie von sich bildenden separierenden<br />

Tätigkeitskomplexen kann unterschieden werden nach einerseits operativen Tätig-<br />

keiten <strong>und</strong> andererseits dispositiven Tätigkeiten (vgl. Baethge/Oberbeck 1986,<br />

S. 13ff.). Operative Tätigkeiten lassen sich als anfallende Massentätigkeiten kenn-<br />

zeichnen, die nach getroffenen Entscheidungen mit Hilfe von zunehmend techni-<br />

23 Zu verschiedenen Betrachtungsperspektiven des Begriffs Dienstleistungsarbeit vgl. Littek 1991.<br />

24 Das Ausfindigmachen von Gemeinsamkeiten erscheint gemäß den Entwicklungen von Wissenschaft<br />

nicht mehr als alleinige Möglichkeit des Zugriffs auf Erkenntnis.<br />

60


schen Instrumenten umzusetzen sind. Diese Umsetzung kann generell als Muster<br />

verstanden werden, nach welchem zeitgleich auch innerhalb von Industriebetrieben<br />

rationalisiert wurde. Die übrig bleibenden dispositiven Tätigkeiten können als geblie-<br />

bener fachlicher Kern von qualifizierter Dienstleistungsarbeit verstanden werden.<br />

Dispositive Tätigkeiten sind allerdings nicht resistent gegenüber Rationalisierungs-<br />

maßnahmen, die sich in qualitativer Hinsicht von den operativen Rationalisierungs-<br />

maßnahmen unterscheiden, da der qualifizierte Sachbearbeiter einer Spezialisierung<br />

unterliegt, die im Prinzip seinen fachlichen Tätigkeitskern stärkte. Dieser Typus von<br />

Rationalisierung kann als einzelfunktionsbezogene oder punktuelle Rationalisierung<br />

bezeichnet werden (vgl. Baethge/Oberbeck 1986, S. 21f.). Bspw. veränderte die<br />

Einführung der Schreibmaschine die gesamte Textverarbeitung eines Büros <strong>und</strong> be-<br />

schleunigte damit die Spezialisierung von Schreibarbeit, die sich als ein eigener<br />

Strang von Rationalisierung neu geschaffen hat. Diese auf meist einzelne Funktionen<br />

bezogene Rationalisierungsart lässt sich bis ca. Ende der 70er Jahre mit relativer<br />

Dominanz in Deutschland aufweisen.<br />

Mit der Entstehung <strong>und</strong> dem zunehmenden Einsatz von mikroelektronischer Da-<br />

tenverarbeitungs- <strong>und</strong> Kommunikationstechnik wandeln sich Rationalisierungsdyna-<br />

mik <strong>und</strong> -prinzip gr<strong>und</strong>legend. Die bisherige Grenzziehung, nach der durch zuneh-<br />

menden Technikeinsatz routinisierte Arbeitsvorgänge gr<strong>und</strong>legend zuungunsten<br />

menschlicher qualifizierter Arbeit verändert wurde, wird mit der systemischen Ratio-<br />

nalisierung aufgehoben (vgl. Baethge/Oberbeck 1986, S. 22). Der Begriff systemi-<br />

sche Rationalisierung ist als deskriptiver Begriff zu verstehen, der umfangslogisch als<br />

Entgrenzung punktuell oder einzelfunktionsbezogen gegenübersteht. Die Tendenz<br />

zur Bezeichnung des Betriebsganzen <strong>und</strong> des jeweiligen Marktumfeldes soll damit<br />

angedeutet werden. Durch die sich ständig weiterentwickelnde Technik soll mensch-<br />

liche Arbeit nicht kompensiert werden, sondern vorrangig eine bessere Antizipation<br />

von Marktentwicklung <strong>und</strong> eine Erhöhung der Kapazität von Marktsteuerung gewon-<br />

nen werden, die es ermöglicht, Informationen strategisch besser für Markthandlun-<br />

gen zu verwerten. Diese Art von Rationalisierungskonzepten kann als Rationalisie-<br />

25 Zur Reduktion von Komplexität des Gegenstandes mit dem Ziel einer überschaubareren Übersicht<br />

werden die Begriffe Angestellte <strong>und</strong> Angestelltenarbeit synonym zu Dienstleistung <strong>und</strong><br />

61


ung „von oben“ - von der Funktion des gesamten Organisationszusammenhangs her<br />

verstanden werden. Der verstärkte Einsatz von EDV-Techniken in den ausgehenden<br />

70er Jahren ist nicht wie in den 60er Jahren auf die Bewältigung von massenhaft<br />

anfallenden Betriebsdaten beschränkt, sondern ergänzt oder verdrängt diesen Pro-<br />

zess, um eine effiziente Geschäftspolitik <strong>und</strong> auch quantitative sowie qualitative Per-<br />

sonaleinsatzkonzepte zu gestalten <strong>und</strong> durchzuführen. Die Erhöhung von Transpa-<br />

renz einerseits auf der Marktebene <strong>und</strong> andererseits in der internen Ablauforganisa-<br />

tion ermöglicht im Rahmen reversibler Geschäftspolitiken eine flexible Nutzung von<br />

EDV, die nicht mehr in erster Linie auf die Effizienzsteigerung am einzelnen Arbeits-<br />

platz ausgerichtet ist. Das Einsetzen von systemischen Rationalisierungsmomenten<br />

mit Hilfe von mikroelektronischer Datenverarbeitung kann im Bereich verschiedener<br />

Dienstleistungsunternehmen als Tendenz zu einem Paradigmawechsel verstanden<br />

werden<br />

Nach der historischen Entwicklung von Rationalisierungskonzepten, die sich mit<br />

dem Einzug von rasant entwickelnder EDV-Technik in Betriebe <strong>und</strong> Verwaltungen<br />

mit der Möglichkeit zur Wandlung darstellt, soll jetzt der Blick auf Beschreibungen<br />

von betrieblichen Wirklichkeiten der 90er Jahre gerichtet werden.<br />

Innerhalb der verschiedenen Dienstleistungsbereiche lässt sich eine Trennung<br />

vornehmen, zum einen in personalintensive Low-Tech-Bereiche, zu denen Verkaufs-<br />

bereiche, Hotel- <strong>und</strong> Gaststättengewerbe, Reinigungsgewerbe sowie unternehmens-<br />

bezogene Hilfsdienste zählen. Der zweite sogenannte High Tech-Bereich umfasst<br />

Finanzdienstleistungssektoren, Industrie- <strong>und</strong> Handelsverwaltung <strong>und</strong> qualifizierte<br />

unternehmensbezogene Dienstleister, zu denen die meisten EDV-Unternehmen, Be-<br />

ratungsfirmen <strong>und</strong> Werbeagenturen zählen. (vgl. Baethge 1996, S. 17). Rationalisie-<br />

rung weist in beiden Bereichen eine unterschiedliche Struktur auf. Im Low-Tech-Be-<br />

reich dominiert eindeutig noch eine einzelfunktionsbezogene Rationalisierungsstra-<br />

tegie, mit dem Ergebnis, dass „(...) Rationalisierungs- <strong>und</strong> Personaleinsatzkonzepte<br />

(...) in diesen Bereichen qualifiziertes Personal kontinuierlich an den Rand gedrängt<br />

[haben]. Für die Beschäftigten bieten sich insgesamt weniger attraktive berufliche<br />

Entwicklungschancen, die Einkommensentwicklung fällt im Vergleich zu anderen<br />

Dienstleistungsarbeit verwendet.<br />

62


Dienstleistungsfeldern unterdurchschnittlich aus <strong>und</strong> man findet überproportionale<br />

hohe Anteile von Teilzeitarbeit, prekäre Beschäftigungsverhältnisse <strong>und</strong> Arbeitslosig-<br />

keit.“ (Baethge 1996, S. 18)<br />

Die zweite Entwicklungslinie, der High Tech-Bereich, bietet die Möglichkeit zur<br />

systemischen Rationalisierung, da marktvermittelnde <strong>und</strong> beratungsintensive Tätig-<br />

keiten Ansatzpunkte bieten, nicht nur punktuell, sondern alle punktuellen Rationali-<br />

sierungsmaßnahmen in ein umfassendes betriebliches Rationalisierungskonzept ein-<br />

zubeziehen, das auf Systemoptimierung durch Erhöhung von externer <strong>und</strong> interner<br />

Transparenz im Rahmen reversibler Geschäftspolitiken zielt.<br />

Innerhalb der High Tech-Bereiche ist eine Grenzlinie auszumachen zwischen<br />

administrativer Informationsverarbeitung <strong>und</strong> beratungsbezogenem Umgang mit<br />

Daten. Mit den heutigen Technologien ist die administrative Datenverarbeitung weit-<br />

gehend computerisierbar, so daß die Funktionen, die ehemals als Back-Office Funk-<br />

tionen bezeichnet wurden, auf ein Minimum beschränkt sind. Übrig bleiben Fachqua-<br />

lifikationen, die den Mitarbeitern die Chance geben, diese konzentriert <strong>und</strong> in vollem<br />

Maße anwenden zu können. Der High Tech-Bereich wird so eingeschätzt, dass<br />

„... von ihm in meinen [Baethges] Augen die Mehrheit der Beschäftigungsverhältnisse<br />

in der Zukunft geprägt sein wird.“ (Baethge 1996, S. 18)<br />

Die eigentlich noch eher positiv gezeichneten möglichen Entwicklungslinien wer-<br />

den von jüngsten empirischen Untersuchungen, die betriebliche Wirklichkeit am Aus-<br />

gang der 90er beschreiben, gebrochen, wobei auf eine qualitativ gegenläufige Ten-<br />

denz bei der Entwicklung <strong>und</strong> Umsetzung von Rationalisierungsmaßnahmen in High<br />

Tech-Dienstleistungsbereichen geschlossen wird. „Zwar behaupten viele Dienstlei-<br />

stungsunternehmen hierzulande, dass es ihnen vorrangig um die Intensivierung <strong>und</strong><br />

Verbesserung der K<strong>und</strong>enorientierung geht <strong>und</strong> dass sie dafür auch eine moderne<br />

Arbeitspolitik präferieren oder gar betreiben. So wenig es jedoch an entsprechenden<br />

programmatischen Papieren <strong>und</strong> Expertisen mangelt, so schwer fällt es gleichwohl,<br />

eine entsprechende betriebliche Praxis auszumachen. In vielen Dienstleistungsbran-<br />

chen der deutschen Volkswirtschaft wird derzeit keineswegs nach neuen Ufern für<br />

Arbeit, Beschäftigung <strong>und</strong> Leistungsprofilen gestrebt, sondern eher das Gegenteil<br />

davon realisiert. Die Gestaltung von Arbeit, Beschäftigung <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enbeziehungen<br />

63


wird seit Beginn der 90er Jahre in vielen Dienstleistungsbranchen fast ausschließlich<br />

unter dem Vorzeichen traditioneller Kostensenkungsstrategien betrieben.“<br />

(D’Alessio/Oberbeck 1998, S. 35) Zur Begründung dieser Tendenz werden vier Ar-<br />

gumentationslinien angeführt, die zu dem eben zitierten Fazit führen. Erstens wird<br />

individuelle Beratung von qualifizierten Fachkräften in vielen Dienstleistungsunter-<br />

nehmen nur K<strong>und</strong>en zur Verfügung gestellt, die überdurchschnittliche Einkommen<br />

aufweisen, K<strong>und</strong>en aus anderen Einkommensverhältnissen werden auf standardi-<br />

sierte Beratung oder Selbstbedienung verwiesen. Zweitens werden Vertriebskanäle<br />

diversifiziert, in denen qualifiziertes Personal nur noch eine untergeordnete Rolle<br />

spielt. Beratung <strong>und</strong> Service tendieren gegen Null. Das Erfolgskriterium für Betriebs-<br />

angehörige ist nur noch, möglichst viele Verträge abzuschließen, ohne bspw. Kun-<br />

den über den realen Nutzen aufzuklären. Drittens korrespondiert die Differenzierung<br />

von Beratungskonzepten mit personalwirtschaftlichen Konsequenzen, die mit dem<br />

Muster von Rationalisierungsmaßnahmen im Low-Tech-Bereich vergleichbar sind.<br />

Konkret heißt das, dass für K<strong>und</strong>en aus mittleren <strong>und</strong> unteren Einkommensklassen<br />

keine qualifizierte Beratung mehr gebraucht wird. Viertens finden sich besonders im<br />

Versicherungsgewerbe <strong>und</strong> medizinischen Bereich zunehmend Überformungen von<br />

K<strong>und</strong>enbedürfnissen durch ökonomisches Kalkül. (vgl. D’Alessio/Oberbeck 1998,<br />

S. 37f.)<br />

2.2.2.4. Inhaltlicher Wandel von Qualifikationsentwicklung in Dienstlei-<br />

stungsbereichen<br />

Ist die wissenschaftliche Gemeinschaft bis in die 70er Jahre gr<strong>und</strong>legend davon aus-<br />

gegangen, dass Dienstleistungsarbeit ähnlich wie Industriearbeit eine Dequalifizie-<br />

rung von Mitarbeitern wegen zunehmender Technisierung zu Folge hatte, so wurde<br />

ab Mitte der 80er Jahre zunehmend festgestellt, dass diese eindimensionale Sicht-<br />

weise, die aus gesellschaftspolitischen Implikationen resultierte, forschenden Wis-<br />

senschaftlern den Blick lenkte 26 .<br />

26 Zum Verhältnis von industrie- <strong>und</strong> angestelltensozologischen Forschungsimplikationen <strong>und</strong><br />

Dienstleistungsarbeit vgl. Littek/Heisig/Gondek 1991, bes. S. 13-22.<br />

64


Um differenziert zu Aussagen über Qualifikationsentwicklung zu gelangen, so ist<br />

einerseits auf die Entwicklung von Qualifikationsstruktur zu achten, um andererseits<br />

dann Aussagen zu inhaltlichen Veränderungen geben zu können.<br />

Inwieweit verschiedene Ausbildungsabschlüsse - kein Ausbildungsabschluss,<br />

Fachausbildung <strong>und</strong> Hochschulausbildung - von verschiedenen Dienstleistungsbe-<br />

reichen angeboten werden, wird in der Zeitspanne von 1985 bis 1995 betrachtet,<br />

wobei Rüdiger Glott vorsichtig folgert. „Die Beschäftigten im westdeutschen Dienst-<br />

leistungssektor verfügen mehrheitlich über ein relativ solides Qualifikationsf<strong>und</strong>a-<br />

ment. Es zeigt sich auch kein Trend zum Abbau, sondern vielmehr einer zur Anhe-<br />

bung der Ansprüche an formale Qualifikationen.“ (Glott, 1998, S. 77)<br />

Eine Separierung, wie dies bei Rationalisierungsvorgängen schon gezeigt wurde,<br />

erleichtert den Zugriff auf Tendenzen. Eine qualifikationswirksame Grenze ist die Se-<br />

parierung von dispositiven <strong>und</strong> operativen Tätigkeiten. Der Bereich der operativen<br />

Tätigkeitsstrukturen, in den EDV-Technologie Einzug gehalten hat, verläuft nach ei-<br />

ner technizistischen Substitutionslogik, die häufig eine größere Standardisierung von<br />

Arbeitstätigkeiten zur Folge hat. Die Möglichkeit, dass Menschen im Arbeitsprozess<br />

Fehler machen, soll konsequent über den Einsatz von Technik reduziert werden. In<br />

diesen Bereichen entstand fragmentierte, wenig qualifizierte Dienstleistungsarbeit.<br />

Die eigentlich qualifikationsrelevanten Wirkungen von Rationalisierung finden im<br />

dispositiven Bereich statt, indem die Einführung von elektronischer Datenverarbei-<br />

tung <strong>und</strong> -kommunikation sich dadurch auszeichnet, dass sie mit den fachlichen<br />

Kernfunktionen in einem unauflösbaren Zusammenhang stehen.<br />

Wenn Dienstleistungstätigkeiten als Formen von Kopfarbeit zu verstehen sind,<br />

die sich im Umgang mit Menschen, Symbolen oder Daten darstellen <strong>und</strong> ihren Aus-<br />

druck in Tätigkeiten wie Beraten, Verkaufen, Informationsverarbeitung, -bewertung,<br />

der Anwendung von Regeln <strong>und</strong> der Subsumption von gegebenen Normen unter<br />

Sachverhalten findet, so fällt es schwer, definierte Qualifikationsanforderungen aus-<br />

zumachen. Je nach unterschiedlichen Organisations- <strong>und</strong> Branchentypen treten<br />

diese Anforderungen in unterschiedlichem Maße <strong>und</strong> unterschiedlicher Kombination<br />

auf. Die Situation von Dienstleistern ist gerade durch eine offene Handlungs- oder<br />

Interaktionssituation gekennzeichnet. Diese Offenheit verbietet es nach funktionali-<br />

65


stischen Qualifikationselementen zu fragen, viel mehr muss der Qualifikationsbegriff<br />

„(...) auf die langfristigen Kompetenzen zielen, die jemand entwickeln muss, um sich<br />

in den Dienstleistungsbetrieben <strong>und</strong> auf dem Arbeitsmarkt behaupten zu können. Ein<br />

solches Qualifikationskonzept schließt auch konkrete Wissens- <strong>und</strong> Verhaltensquali-<br />

fikationen ein.“ (Baethge/Oberbeck 1986, S. 286)<br />

Neue Handlungskonstellationen entstehen für qualifizierte Sachbearbeitung über<br />

systemische Rationalisierungsprozesse. Ausmachen lässt sich, dass infolge einer<br />

Computerisierung von Routinetätigkeiten sich der eigentliche Arbeitsprozess auf be-<br />

ratungs- <strong>und</strong> entscheidungsintensive Momente verdichtet, die so eine inhaltliche<br />

Komplexität steigen lässt, welche auch als Konzentration auf fachlich anspruchsvolle<br />

Kerne von Sacharbeit verstanden werden kann. Daneben lässt sich weiterhin eine<br />

Veränderung der Zeitorganisation sowie der Interaktions- oder Kommunikationsorga-<br />

nisation ausmachen. Die zentrale Wirkung von EDV liegt in einer schnelleren Bear-<br />

beitung von Arbeitsprozessen, die zugleich auch schnellere Entscheidungen vom<br />

Benutzer abverlangt. Veränderungen im Arbeitsmittel, wie sie durch rasante Ent-<br />

wicklung <strong>und</strong> Verbesserung im EDV-Bereich stattfindet, führt häufig zu einer größe-<br />

ren Kontrolle <strong>und</strong> Transparenz des Arbeitshandelns.<br />

Um diese Handlungsstrukturen bewältigen zu können, bedarf es eines eher breit<br />

angelegten Qualifikatonsprofils. Das Vermögen zur schnellen Datenselektion bildet<br />

somit eine Basisqualifikation. Zur Bewertung der jeweils situations- <strong>und</strong> vorgangsre-<br />

levanten Daten sind zugleich gute Fachkenntnisse als auch analytische Fähigkeiten<br />

unerlässlich. Um diese jedoch strategisch einsetzen zu können, sind automatisch<br />

Kenntnisse über Marktbezüge <strong>und</strong> die eigene Organisation vonnöten. Die Ausdiffe-<br />

renzierung <strong>und</strong> Bedeutungszunahme an interner <strong>und</strong> externer Kommunikation sowie<br />

Interaktion erfordert eine Sensibilität für verschiedenartige interne <strong>und</strong> externe Kom-<br />

munikationsmomente sowie gleichzeitig ein prägnantes <strong>und</strong> sicheres Sprachhandeln.<br />

Intellektuelle Wachheit <strong>und</strong> Kritikfähigkeit gewinnen gegenüber einer technischen<br />

Kompetenz an Gewicht, um den Computer als brauchbares Hilfsmittel zu gebrau-<br />

chen, da blindes Vertrauen in die Richtigkeit der Computerdaten leicht Fehlleistun-<br />

gen in der Urteilskraft bewirken kann. Die Fähigkeit zur eigenen Organisation von<br />

Arbeit, ebenso wie die eigene Kontrolle über das Arbeitshandeln, die sich in Selb-<br />

66


ständigkeit ausdrückt, wird bei breiteren Handlungs- <strong>und</strong> Entscheidungsspielräumen<br />

an Gewicht zunehmen. Subjektive Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit Kun-<br />

den- <strong>und</strong> Marktbedürfnissen mit der Verknüpfung von EDV-Technologie kennzeich-<br />

nen „neue“ Arbeitsprofile. (vgl. Baethge/Oberbeck 1986, S. 287ff.; Baethge/Baethge-<br />

Kinsky 1995, S. 151f.; Baethge 1996, S. 20ff.)<br />

2.2.2.5. Arbeits-/industriesoziologische Einschätzungen über die Zu-<br />

kunftsfähigkeit des Berufsprinzips<br />

Seinen historischen Ausgangspunkt <strong>und</strong> seine eindeutige Ausprägung hat das tradi-<br />

tionelle deutsche Berufsprinzip im Handwerk. Das ursprünglich schon in der vorindu-<br />

striellen Zeit entwickelte duale Ausbildungssystem sorgte auf gesellschaftlicher<br />

Ebene für eine Integration des einzelnen in gesellschaftliche Strukturen <strong>und</strong> zugleich<br />

für eine soziale Absicherung des Berufsinhabers. Die einstige Stärke des Fachar-<br />

beiterprinzips mit der dualen beruflichen Ausbildung führte zu einer strukturellen<br />

Nachordnung von Dienstleistungsbereichen nach industriellem Muster. „Schließlich<br />

hat sich in unterschiedlichen Dienstleistungszusammenhängen gezeigt, dass die<br />

Orientierung der Ausbildung an dem an der Handwerker- <strong>und</strong> Facharbeiterausbil-<br />

dung modellierten Berufsprinzips die in den modernen Dienstleistungsfeldern beob-<br />

achtbare räumliche <strong>und</strong> zeitliche Dynamik <strong>und</strong> Entgrenzung der Tätigkeiten sowie<br />

ihre theoretische <strong>und</strong> praktische Kontur kaum fassen.“ (Baethge 2000, S. 152f.) Ei-<br />

nigkeit besteht in der Annahme, dass der Beruf an der Schwelle zum 21. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

als individuelle lebenslange Orientierung keine Gültigkeit mehr besitzt.<br />

Bestandsvoraussetzungen der Beruflichkeit finden sich noch im Industriezeitalter.<br />

Merkmale, die einen Systemerhalt des Berufsprinzips gewährleisten konnten, zeigen<br />

sich in dieser Epoche auf verschiedenen Ebenen.<br />

Auf der Ebene der individuellen Anforderungs- oder Qualifikationsprofile bestand<br />

berufliche Kompetenz aus einem Erfahrungswissen, handwerklichem Geschick <strong>und</strong><br />

praxisbezogener Handlungsorientierung, deren Vermittlung am besten in arbeitsinte-<br />

grierten Lernprozessen gelingt. Das Leistungsprofil der Arbeitskraft war ausgezeich-<br />

net wegen der sorgfältigen <strong>und</strong> zuverlässigen Anwendung von erworbenen Qualifi-<br />

kationen im Arbeitsprozess <strong>und</strong> deren Perfektionierung in der Verfeinerung der Ver-<br />

67


fahren, die zu einer schrittweisen Verbesserung der Produkte führte. Auf der Ebene<br />

der betrieblichen Arbeitsorganisation war die Belegschaft hierarchisch qualifikations-<br />

spezifisch gegliedert. Auf der Systemebene dominierte einerseits eine Trennung von<br />

Hand- <strong>und</strong> Kopfarbeit oder von ausführender <strong>und</strong> planender Arbeit, andererseits das<br />

Übergewicht von Herstellungsarbeiten gegenüber verschiedensten Dienstleistungs-<br />

arbeiten.<br />

Unter den sich verändernden globalen ökonomischen <strong>und</strong> gesellschaftspoliti-<br />

schen Veränderungen, wobei Absatzmärkte <strong>und</strong> Wertschöpfungsketten in Produktion<br />

<strong>und</strong> in zunehmend dominierender Weise Dienstleistung weltweit organisiert <strong>und</strong> ver-<br />

netzt werden, stoßen die Bestandsvoraussetzungen der Beruflichkeit <strong>und</strong> somit des<br />

Dualen Ausbildungssystems an ihre Grenzen. Schon in den 80er Jahren des<br />

20.Jahrh<strong>und</strong>erts war wirtschaftlich der tertiäre Sektor in Deutschland am dominante-<br />

sten. (vgl. Baethge 2000, S. 149f.) 27 Das Berufsprinzip scheint immer weniger in der<br />

Lage zu sein, die Qualifikationen bereitzustellen, die für eine hochdynamische Wirt-<br />

schaft im Übergang zur Wissensgesellschaft erforderlich sind.<br />

Unter den veränderten Bedingungen einer Globalisierung zeigen die ebenge-<br />

nannten Ebenen eine Erosion der Beruflichkeit sowie des dualen Ausbildungssy-<br />

stems. Ein Wandel auf der Ebene der individuellen Anforderungs- <strong>und</strong> Qualifikati-<br />

onsprofile zeigt sich - wie schon dargestellt - von Erfahrungsqualifikationen hin zu<br />

Wissens- <strong>und</strong> Analysequalifikationen <strong>und</strong> von konkret gegenstands- <strong>und</strong> prozessbe-<br />

zogenen Fähigkeiten zu abstrakten Fähigkeiten. Auf der Ebene der betrieblichen Ar-<br />

beitsorganisation kann eine berufsbezogene Ausbildung sowie das Facharbeiterprin-<br />

zip prozessbezogene Organisationen nicht hinreichend bedienen. Betriebliche Ar-<br />

beitsorganisationen haben sich mittlerweile so verändert, dass der Arbeitskrafttypus<br />

Facharbeiter verb<strong>und</strong>en mit dem Berufsprinzip den neuen Anforderungen sogar<br />

eventuell dysfunktional entgegensteht. Auf der Makroebene von Beschäftigungssy-<br />

stem <strong>und</strong> Arbeitsmarkt lässt sich eine Kritik auf zweifacher Ebene formulieren.<br />

Räumlich scheint ein Ausbildungssystem, das auf regionale <strong>und</strong> lokale Märkte ab-<br />

zielt, die erforderlichen Qualifikationen nicht mehr sicherzustellen; fehlende Mobili-<br />

27 Zur Schwierigkeit des statistisch internationalen Vergleichs von Erwerbsstrukturen nach Sektoren<br />

Baethge 2000, S. 150ff.<br />

68


tätsqualifikationen wären beispielsweise das Sich-einstellen-Können auf weltweite<br />

Situationen. Ein zeitbezogenes Argument verweist auf die Beschleunigung des öko-<br />

nomischen <strong>und</strong> technischen Strukturwandels <strong>und</strong> der Innovationsdynamik, die zu ei-<br />

ner Verringerung der Halbwertzeit von erworbenen Basisqualifikationen führt. Die<br />

Schwerfälligkeit der Neuordnung von Berufen kann dieser Dynamik immer weniger<br />

folgen.<br />

Angefügt werden muss allerdings die Anmerkung, dass das Berufsprinzip mit der<br />

dualen Ausbildung offensichtlich noch dort relativ stabil <strong>und</strong> funktional ist, wo die ar-<br />

beitsprozessliche Basis traditionelle Formen aufweist. Einzelne ortsgeb<strong>und</strong>ene<br />

Dienstleistungen sowie vor allem das Handwerk weisen solche Strukturen auf. Je-<br />

doch muss auch die sich ausbreitende Ausweitung von Beschäftigungsverhältnissen<br />

im tertiären Sektor berücksichtigt werden. (vgl. Baethge 1996, S. 115ff.)<br />

Die Skepsis gegenüber der Zukunftsfähigkeit von Berufen wird außer den eben<br />

dargestellten defizitären qualifikatorischen Momenten von betrieblichen Ausbil-<br />

dungs-, Arbeits-, <strong>und</strong> auch sozialorganisatorischen Veränderungen <strong>und</strong> der ihnen<br />

zugr<strong>und</strong>eliegenden betriebsstrukturellen Faktoren bestimmt. Baethge/Baethge-<br />

Kinsky 1998 stellten im Rahmen ihrer empirischen Untersuchung fest, dass als Folge<br />

der Entgrenzung von Handlungsstrukturen einerseits Betriebe das Ausbildungsange-<br />

bot reduzieren <strong>und</strong> nur wenige „Basisberufe“ Ausbildungsanwärtern offerieren, um<br />

benötigte Spezialkenntnisse am Ende der Ausbildung oder im Rahmen betrieblicher<br />

Weiterbildung zu vermitteln. Diese Art von Ausbildungssteuerung lässt sich mit kurz-<br />

fristigen Kostengesichtspunkten legitimieren. Andererseits verhalten sich Betriebe<br />

bezüglich ihres Ausbildungsengagement zurückhaltend, da Standardisierungen von<br />

Ausbildungen <strong>und</strong> die vom Berufsbild strikt vorgegebenen Anforderungen <strong>und</strong> Ver-<br />

mittlung von Spezialkenntnissen Schwierigkeiten bei der qualifikatorischen <strong>und</strong> so-<br />

zialisatorischen Integration in prozessorientierte Betriebe darstellen.<br />

Weiterhin kollidiert der „früher“ legitime Wunsch, sich über das eigene Berufsbild<br />

zu äußern, zu reproduzieren <strong>und</strong> abzugrenzen, mit prozessorientierten Strukturen in<br />

Betrieben. Innovationstempo, Enthierarchisierung, Dezentralisierung <strong>und</strong> Aufga-<br />

benintegration erzwingen geradezu eine Nivellierung unterschiedlicher Arbeitsein-<br />

satz- <strong>und</strong> Eingruppierungsstandards <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>en eine Verkleinerung tradi-<br />

69


tioneller Aufstiegspositionen für Berufsinhaber. Privilegierte Arbeitsverhältnisse wer-<br />

den zukünftig weniger vom Beruf als durch die individuelle Entwicklung determiniert.<br />

(vgl. Baethge/Baethge-Kinsky 1998, S. 467f.)<br />

Wie hier dargestellt, scheint abschließend hervorzuheben, dass das Prinzip von<br />

Beruflichkeit als eine der tragenden Säulen nicht alleine für die Organisation von<br />

Ausbildung <strong>und</strong> Arbeit, sondern auch für die gesellschaftliche Integration von Indivi-<br />

duen an Funktionsfähigkeit eingebüßt hat.<br />

2.2.3. Veränderung des Qualifikationsbedarfs in der Wissensgesellschaft<br />

- Delphi-Befragung 1996/1998<br />

1996 wurde der Auftrag, die Delphi-Befragung 1996/1998 „Potentiale <strong>und</strong> Dimen-<br />

sionen der Wissensgesellschaft - Auswirkungen auf Bildungsprozesse <strong>und</strong> Bildungs-<br />

strukturen“ durchzuführen, vom B<strong>und</strong>esministerium für Bildung, Wissenschaft, For-<br />

schung <strong>und</strong> Technologie an verschiedene Institutionen vergeben. Dieses For-<br />

schungsprojekt gliedert sich in zwei Einheiten, „Bildungs-Delphi“ <strong>und</strong> „Wissens-Del-<br />

phi“.<br />

Die Prognos AG wurde mit der Durchführung des „Wissens-Delphi“ (Delphi I) be-<br />

auftragt. R<strong>und</strong> 500 Experten wurden zur Bedeutung <strong>und</strong> Entwicklung von unter-<br />

schiedlichen Wissensgebieten befragt. Im Vordergr<strong>und</strong> standen Fragen, wie sich un-<br />

ser Wissen bis zum Jahr 2020 innerhalb der nächsten Generation entwickeln wird,<br />

welchen Einfluss diese Entwicklung auf unsere Gesellschaft hat <strong>und</strong> welche Konse-<br />

quenzen sich für Bildung daraus ergeben. Darauf aufbauend wurde „Bildungs-Delphi“<br />

(Delphi II) an einen Forschungsverb<strong>und</strong> vergeben, bestehend aus Infratest Burke<br />

Sozialforschung, dem Deutschen Institut für internationale Pädagogische Forschung<br />

<strong>und</strong> dem Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft <strong>und</strong> Organisation. Ziel war es, einen<br />

Ideenpool <strong>und</strong> Anregungsf<strong>und</strong>us für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Bildungs-<br />

systems zusammenzutragen.<br />

Bildungs-Delphi <strong>und</strong> Wissens-Delphi entwickeln kein Handlungs- oder Theorie-<br />

konzept; mit relativer Wahrscheinlichkeit wird das gesamte Bildungssystem im Jahr<br />

2020 anders aussehen, als dies im Jahr 1998 prognostiziert wird. Der Nutzen von<br />

Delphi-Befragungen ist eher auf einer anderen Ebene zu finden, nämlich wie sich<br />

70


Experten gegenwärtig die Zukunft vorstellen. Nützlich erscheint der Gehalt der Studie<br />

all jenen Personen <strong>und</strong> Institutionen, die zukunftsorientierte Entscheidungen zu tref-<br />

fen haben.<br />

Gemäß einer weitgefassten Definition kann der Delphi-Ansatz als eine Methode<br />

der Strukturierung von Verständigungsprozessen aufgefasst werden, die es einer<br />

Gruppe von Einzelvertretern ermöglicht, sich gemeinsam <strong>und</strong> produktiv mit einem<br />

komplexen Problem zu befassen. Mit der Methode wird versucht, eine wissenschaft-<br />

liche Form mit einem pragmatischen Gehalt zu verzahnen. Das besondere an der<br />

Methode ist die rückgekoppelte Mehrstufigkeit. Die Umfrageergebnisse der ersten<br />

Stufe werden anschließend wieder an die beteiligten Experten zurückgeleitet. Im<br />

Verlauf der zweiten Befragung können somit die eigenen Auffassungen überdacht<br />

<strong>und</strong> gegebenenfalls korrigiert werden. Da so die Mehrheitsmeinung verstärkt wird,<br />

hat die Rückkopplung eine konvergenzbildende Wirkung.<br />

Um 1950 wurde in den USA die Delphi-Methode entwickelt. Nachdem die Delphi-<br />

Methode anfangs stärker in naturwissenschaftlichen Kontexten zum Zuge gekommen<br />

war, fand sie ab Mitte der 60er Jahre vermehrt Eingang in sozialwissenschaftliche<br />

Anwendungsfelder. In Japan wird das Delphi-Verfahren seit den 70er Jahren in vier-<br />

jährigem Abstand zur umfassenden Abschätzung zukünftiger Entwicklungen in Wis-<br />

senschaft <strong>und</strong> Technik eingesetzt. 1992 wurde erstmals der japanische Untersu-<br />

chungsansatz nach Deutschland übertragen.<br />

Die Teilnehmerakquisition des Wissens-Delphi fand auf zwei Ebenen statt. Einer-<br />

seits wurde systematisch nach bestimmten Experten gefragt, andererseits wurde<br />

mittels eines Schneeballverfahrens versucht, institutionell schwer fassbare Personen<br />

zu erreichen. Von den 1672 angefragten Personen sagten 842 ihre Teilnahme zu,<br />

die Rücklaufquote der Fragebogen belief sich auf 60%.<br />

Nach der schriftlichen Befragung fanden in der zweiten Delphi-R<strong>und</strong>e fünf Work-<br />

shops statt, die von insgesamt 57 Personen (ca. 10% des gesamten Teilnehmerkrei-<br />

ses) besucht wurden.<br />

Die Fragebogen sind in fünf Themenblöcke eingeteilt: Leben (Mensch, Tier,<br />

Pflanze, Lebensräume); Naturwissenschaftliche Voraussetzungen <strong>und</strong> Technik;<br />

Sinnfindung, Weltdeutung, Geschichte <strong>und</strong> Kultur; Mensch <strong>und</strong> soziales Zusam-<br />

71


menleben; Organisation der Gesellschaft. Das Wissen innerhalb dieser Großfelder<br />

wurde in 70-80 Wissensgebiete formuliert. Innerhalb des Fragebogens wurden die<br />

Wissensgebiete nach folgenden Aspekten untersucht: künftige Entwicklungen des<br />

Wissens, Funktionen von Wissen, interdisziplinäre Verknüpfung <strong>und</strong> Bedeutung für<br />

Bildung.<br />

Bei der Konzeption des Bildungs-Delphi wurden insgesamt 669 Teilnehmer, be-<br />

stehend aus Mitarbeitern in öffentlichen <strong>und</strong> privaten Bildungseinrichtungen, Bil-<br />

dungsforschung, Bildungsadministration <strong>und</strong> betriebliche Experten, in die Befragung<br />

einbezogen; die Rücklaufquote belief sich auf 68%. Das Untersuchungskonzept be-<br />

stand aus drei Schritten. Erstens fanden drei Initialworkshops statt, in denen die<br />

schriftliche Expertenbefragung erarbeitet wurde, der zweite Schritt umfasste die<br />

schriftliche Expertenbefragung <strong>und</strong> abschließend fanden zwei Workshops zur Inte-<br />

gration <strong>und</strong> Verdichtung der Ergebnisse aus Delphi I <strong>und</strong> Delphi II statt.<br />

Die Fragebogen der schriftlichen Expertenbefragung enthalten fünf thematische<br />

Schwerpunkte: allgemeines Bildungssystem, allgemeiner Bereich, beruflicher Be-<br />

reich, Hochschulsystem, Chancen <strong>und</strong> Risiken der Wissensgesellschaft. Innerhalb<br />

dieser fünf Bereiche wurde nach folgendem gefragt: quantifizierbare Entwicklungen,<br />

vorgegebene Thesen, Prioritätenfrage <strong>und</strong> Bewertung alternativer Thesen zu Chan-<br />

cen <strong>und</strong> Risiken.<br />

2.2.3.1. Ergebnisse der Delphi-Studien bezüglich Veränderungen von<br />

Wissens- <strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen<br />

Eine Vielzahl interessanter Ergebnisse <strong>und</strong> Einschätzungen der Delphi-Studien kön-<br />

nen in diesem Zusammenhang nicht beachtet werden. Die Reduktion des Informati-<br />

onsgehalts der Studien bezieht sich auf Themen, die die zukünftigen Veränderungen<br />

von Qualifikationsentwicklungen <strong>und</strong> –strukturen in der Wissensgesellschaft tangie-<br />

ren. Folgend werden beide Delphi-Studien auf diesen Fokus untersucht. Das For-<br />

schungsprojekt Wissens-Delphi beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Produk-<br />

tivkraft Wissen, unter den Gesichtspunkten, wie es sich entfalten wird <strong>und</strong> welchen<br />

Wissensgebieten in absehbarer Zeit eine besondere Bedeutung zukommen wird. Die<br />

Untersuchung des Bildungs-Delphi verläuft auf zwei parallelen Linien, einer normati-<br />

72


ven <strong>und</strong> einer prognostischen. Einerseits sollten die Experten sich äußern, was das<br />

Bildungssystem in Zukunft leisten sollte <strong>und</strong> andererseits, wie es sich wahrscheinlich<br />

entwickeln wird.<br />

2.2.3.2. Entwicklung von Wissen bis 2020<br />

In dieser Studie (Wissens-Delphi) wird versucht, die Dynamik von Wissensgebieten,<br />

die Interdisziplinarität zur Erschließung von sich neu bildenden Dimensionen des<br />

Wissens <strong>und</strong> ein Allgemeinwissen als Basis <strong>und</strong> Orientierung differenziert zu be-<br />

trachten.<br />

Nach übereinstimmender Einschätzung wird die Entwicklung von neuem Wissen<br />

in Zukunft zunehmend in Abhängigkeit von konkreten Problemstellungen stattfinden,<br />

disziplinäre Vertiefung <strong>und</strong> wissenschaftliche Spezialisierung - bspw. in Bereichen<br />

der Gr<strong>und</strong>lagenforschung verschiedener Disziplinen - werden dagegen weniger dy-<br />

namisch eingeschätzt. Gründe dafür liegen darin, dass Erkenntniszuwachs oder -<br />

veränderung in diesen Bereichen nur schwer zu prognostizieren ist <strong>und</strong> eher auf län-<br />

gere Frist als auf Dynamik angelegt ist.<br />

In Wissensgebieten, die als besonders dynamisch eingeschätzt werden, kommen<br />

die Experten zu dem Urteil, dass Wissen über die Veränderung von Arbeit am stärk-<br />

sten erwartet wird, insbesondere über den Einfluss von Automatisierung <strong>und</strong> von<br />

neuen Kommunikationstechniken sowie über den damit zusammenhängenden Qua-<br />

lifikationsbedarf. Die Befragten gehen mithin davon aus, dass dieser Veränderungs-<br />

prozess noch einige Zeit andauert. Daneben wird mit mehr Wissen darüber gerech-<br />

net, wie sich Arbeitsverhältnisse <strong>und</strong> insbesondere Arbeitszeiten künftig gestalten<br />

werden. Während die Befragten insgesamt hier den Aspekt neuer Arbeitszeitrege-<br />

lungen besonders hervorheben, sahen die Workshop-Teilnehmer dies eher einge-<br />

bettet in die generelle Frage der künftigen Gestaltung von Arbeitsverhältnissen. Er-<br />

wartet wird schließlich zunehmendes Wissen über das Problem der Arbeitslosigkeit,<br />

wie es sich in Teilarbeitsmärkten <strong>und</strong> für den einzelnen Betroffenen darstellt <strong>und</strong><br />

welche politischen Möglichkeiten es dagegen gibt. Die Befragten rechnen demnach<br />

nicht mit einer schnellen Lösung dieses derzeit größten gesellschaftlichen Problems.<br />

(vgl. Stock/Wolff/Mohr/Thietke 1998, S. 79f.)<br />

73


Einigkeit besteht gr<strong>und</strong>legend in der Überzeugung, dass zur Erschließung neuer<br />

Wissensdimensionen <strong>und</strong> –gebiete eine verstärkte interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

nötig ist.<br />

Die Bedeutung der Interdisziplinarität im Wissensbereich Arbeit <strong>und</strong> Beschäfti-<br />

gung hinsichtlich gegenwärtiger <strong>und</strong> zukünftiger Problemlagen wird nach Ansicht der<br />

Experten als relativ hoch eingeschätzt. Insbesondere das Problem des Qualifikati-<br />

onsbedarfs <strong>und</strong> der Arbeitsformen muss zukünftig verstärkt interdisziplinär angegan-<br />

gen werden.<br />

„Gemäß den Nennungen der Befragten stehen dabei die Disziplinen Soziologie,<br />

Wirtschaftswissenschaft <strong>und</strong> Politikwissenschaft im Mittelpunkt. Ergänzend werden je<br />

nach Thema Rechtswissenschaft, Pädagogik, Psychologie <strong>und</strong> Informatik genannt.“<br />

(Stock/Wolff/Mohr/Thietke 1998, S. 130)<br />

Die Bedeutung von Arbeit, das Ausmaß von Arbeitslosigkeit <strong>und</strong> ihre Auswirkun-<br />

gen sowie die Entwicklung von Teilarbeitsmärkten können ebenfalls über eine inter-<br />

disziplinäre Zusammenarbeit der ebengenannten Fächerkombinationen angegangen<br />

werden.<br />

Nicht nur die Menge von Wissen, sondern auch die Entstehungsgeschwindigkeit<br />

von Wissen in der modernen Gesellschaft hat zu einem quantitativ exponentiellen<br />

Wissenswachstum geführt. Die Metapher von sinkenden Halbwertzeiten trifft in die-<br />

sem Zusammenhang nur einen bestimmten Teil von Wissen, nämlich jenes, das auf-<br />

gr<strong>und</strong> neuer Entwicklungen – bspw. in der Computertechnologie – nicht mehr benö-<br />

tigt wird. Dagegen bleibt zu betonen, dass ein Gr<strong>und</strong>lagenwissen, an welches neue<br />

Wissensformen anknüpfen können, zunehmend unverzichtbar wird. Auch auf der<br />

qualitativen Ebene ist eine ähnliche Entwicklung auszumachen. Um mit der ständig<br />

wachsenden Informationsmenge zurechtzukommen, eine nötige Reduktion von<br />

Komplexität <strong>und</strong> unbewältigbarer Quantität vornehmen zu können, wird neben dem<br />

Spezialwissen, das jeweils aus konkreten Problemen resultieren wird, ein Pendant -<br />

das Allgemeinwissen - hohe Bedeutung erlangen.<br />

Das erforderliche Allgemeinwissen als Basis <strong>und</strong> Orientierung wurde nach der<br />

Höhe der Bewertungen in insgesamt 76 Items eingeteilt. Ausgehend von den wich-<br />

tigsten Wissensgebieten, wurden diese dann zu inhaltlich homogenen Gebieten zu-<br />

74


sammengefasst. Dadurch ergaben sich vier Felder des Allgemeinwissens: instru-<br />

mentelle/methodische Kompetenz; personale Kompetenz; soziale Kompetenz; inhalt-<br />

liches Basiswissen. Diese Kompetenzkombination kann gleichzeitig als Basis für be-<br />

rufliche Handlungskompetenz <strong>und</strong> auch für lebenslanges Lernen gedacht werden.<br />

Inhaltliches Basiswissen wird nicht nur als eine Akkumulation des klassischen<br />

Gr<strong>und</strong>lagenwissens verstanden, sondern als eine Kombination aus Gr<strong>und</strong>lagenwis-<br />

sen <strong>und</strong> aktuellem Wissen. Das inhaltliche Basiswissen dabei kann als Scharnier<br />

zwischen Allgemein- <strong>und</strong> Spezialwissen verstanden werden. Das aktuelle Wissen<br />

gliedert sich wiederum in die Bereiche Natur <strong>und</strong> Technik sowie Mensch <strong>und</strong> Gesell-<br />

schaft. Aus dem Bereich Mensch <strong>und</strong> Gesellschaft heben Experten deutlich den<br />

Stellenwert von Wissen über Berufswelt <strong>und</strong> Arbeitsmarkt hervor. „Angesichts der<br />

allgemeinen Erwartung, dass das Problem Arbeitslosigkeit nicht schnell zu lösen ist,<br />

überrascht diese Einschätzung nicht. Hervorgehoben wird dabei das Wissen über die<br />

Veränderung des Qualifikationsbedarfs, also das Wissen darüber, mit welcher Quali-<br />

fikation man künftig Beschäftigungschancen hat. Als wichtig werden auch weitere<br />

Aspekte dieser Thematik bewertet: Auswirkungen der Automatisierung auf Berufe<br />

<strong>und</strong> Arbeitsformen, Bedeutung der Arbeit für den einzelnen, Ausmaß <strong>und</strong> Entwick-<br />

lungen der Arbeitslosigkeit sowie Lösungsansätze durch Veränderung von Arbeits-<br />

verhältnissen <strong>und</strong> Arbeitszeitregelungen. In diesem Zusammenhang relevant ist<br />

schließlich auch das Wissen über die Aufgaben des Staates <strong>und</strong> Bildung, Wissen-<br />

schaft <strong>und</strong> Forschung sowie über Erziehung <strong>und</strong> Sozialisation <strong>und</strong> ihre Bedeutung“<br />

(Stock/Wolff/Mohr/Thietke 1998, S. 171).<br />

Als unterrepräsentiert in unserem heutigen Bildungswesen werden personale <strong>und</strong><br />

soziale Kompetenzen angesehen, empfohlen wird, sie künftig verstärkt auszubauen.<br />

2.2.3.3. Entwicklung des Bildungssystems bis 2020<br />

Hauptthemen dieser Untersuchung sind Rahmenbedingungen in den Bildungssekto-<br />

ren, Pluralisierung von Lernorten <strong>und</strong> Lerninhalten sowie Lernarrangements <strong>und</strong><br />

Lernmethoden.<br />

Bei Betrachtung des gesamten Bildungssystems fällt auf, dass Einigkeit in dem<br />

Urteil besteht, dass ein erheblicher Veränderungsbedarf in allen Bildungssektoren<br />

75


nötig ist, allerdings unterschiedlich stark ausgeprägt. Dem Hochschul- <strong>und</strong> allge-<br />

meinbildenden Sektor attestieren die Experten einen höheren Veränderungsbedarf<br />

als der beruflichen Bildung. Zugleich wird allerdings erwartet, dass die berufliche Bil-<br />

dung einer höheren Dynamik unterliegt als die beiden anderen Bildungssektoren. Zur<br />

Begründung wird vermutet, dass Beharrungskräfte den erwünschten Veränderungen<br />

im allgemein bildenden <strong>und</strong> Hochschulbereich entgegenstehen.<br />

Für den Bereich der beruflichen Bildung kann zusammenfassend übereinstim-<br />

mend festgestellt werden, dass die Rahmenbedingungen im beruflichen Bildungs-<br />

sektor einem zentralen Problem unterliegen, das sich möglicherweise in einer verän-<br />

derten Gr<strong>und</strong>haltung von Betrieben zur betrieblichen Ausbildung zeigt. „Betriebe<br />

bieten Ausbildung nur noch unter streng betriebswirtschaftlichen Kosten-Nutzen-<br />

Überlegungen an“ (Kuwan/Waschbüsch 1998, S. 26).<br />

Die Frage oder Forderung nach einer Öffnung von Bildungsinstitutionen im Be-<br />

reich beruflicher Bildung scheint sich in einer zunehmenden Verlagerung der Lernzeit<br />

in die Freizeit zu kristallisieren, allerdings müssten dazu gr<strong>und</strong>legende Lernkompe-<br />

tenzen vorhanden sein, die voraussichtlich auch im Jahr 2020 von Bildungsinstitutio-<br />

nen vermittelt werden müssen.<br />

Konsens sehen die Befragten darin, dass der Lernort Arbeitsplatz in der Wis-<br />

sensgesellschaft weiter an Bedeutung gewinnen wird. Der Aspekt des Telelearning<br />

wird zukünftig weiter an Bedeutung zunehmen. Im Bereich der beruflichen Bildung<br />

wird mehrheitlich eine Verzahnung von Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung erwartet. „Seit eini-<br />

gen Jahren lässt sich in der betrieblichen Weiterbildung ein Trend zu mehr arbeits-<br />

integriertem Lernen erkennen, der sich nach Ansicht einer Expertenmehrheit fortset-<br />

zen <strong>und</strong> intensivieren wird. Auch in diesem Punkt erwarten sie allerdings eher mode-<br />

rate Veränderungen. Die Ansicht, dass es im Jahr 2020 keine klare Trennung zwi-<br />

schen Arbeiten <strong>und</strong> Lernen mehr geben werde, findet keine Mehrheit, ebenso wenig<br />

wie die Annahme, dass Arbeit im Jahr 2020 in den meisten Fällen so organisiert<br />

werde, dass sie Impulse zur Kompetenzerweiterung am Arbeitsplatz gebe“ (Ku-<br />

wan/Waschbüsch 1998, S. 49).<br />

Beim Lernen im Prozess der Arbeit lässt sich in verschiedenen Teilbereichen<br />

heute schon eine Dynamik feststellen, die von herkömmlichen Bildungsinstitutionen<br />

76


Lichtjahre entfernt ist. Als Fazit lässt sich festhalten, dass das Lernen am Arbeits-<br />

platz schon heute das Lernen in Bildungsinstitutionen weitgehend abgelöst hat.<br />

Veränderung von Lerninhalten, Lernarrangements sowie Lernmethoden in me-<br />

thodischer <strong>und</strong> didaktischer Hinsicht werden zukünftig vermehrt erwartet. Als eine<br />

generelle Entwicklungstendenz wird die Planung der Bildung zunehmend dezentrali-<br />

sierter eingeschätzt. „Infolge der Bedeutung von hoher Flexibilität <strong>und</strong> verstärkter<br />

Abnehmerorientierung <strong>und</strong> der daraus resultierenden Notwendigkeit zu stärkerer<br />

Selbstverantwortung <strong>und</strong> -steuerung der einzelnen Bildungseinrichtungen, benötigen<br />

diese auch erweiterte Planungskompetenzen. Etablierte Instrumente <strong>und</strong> Vorge-<br />

hensweisen aus der Wirtschaft könnten hier in die Bildungswelt diff<strong>und</strong>ieren“ (Ku-<br />

wan/Waschbüsch 1998, S. 57).<br />

Die Bedeutung des Erwerbs zentraler Kernkompetenzen wächst mit der Ent-<br />

wicklung zur Wissensgesellschaft. Das heutige Bildungssystem wird nach mehrheitli-<br />

cher Einschätzung mit den künftigen Anforderungen in seiner jetzigen Gestalt nicht<br />

mehr gerecht. Die Kluft zwischen den im Bildungssystem erworbenen Kompetenzen<br />

<strong>und</strong> den auf dem Arbeitsmarkt gefragten Kompetenzen ist unübersehbar <strong>und</strong> mahnt<br />

zur Veränderung.<br />

Im Rahmen der schriftlichen Befragung wurden Experten um eine Einschätzung<br />

gebeten, wie wichtig verschiedene - <strong>und</strong> vor allem welche - Kompetenzen in unter-<br />

schiedlichen Bildungsbereichen im Jahr 2020 werden. Im Bereich der beruflichen<br />

Bildung wurden spezifische Fachkompetenzen als am wichtigsten eingeschätzt. An-<br />

gesichts der vielfältigen überfachlichen Herausforderungen in der Wissensgesell-<br />

schaft scheint die hohe Bewertung erstaunlich, allerdings geben Experten zu beden-<br />

ken, „dass der Erwerb fachlicher Kompetenzen keineswegs losgelöst vom oder im<br />

Gegensatz zum Erwerb überfachlicher Qualifikationen gesehen werden darf; viel-<br />

mehr werden überfachliche Kompetenzen häufig im Kontext von Fachinhalten erwor-<br />

ben <strong>und</strong> trainiert“ (Kuwan/Waschbüsch 1998, S. 61).<br />

Die Argumente, der Notwendigkeit des lebenslangen Lernens angesichts immer<br />

kürzer werdender Halbwertzeiten von bestimmtem Wissen sowie die immer größer<br />

werdende Bedeutung des eigenverantwortlichen Lernens, sprechen für die zweit-<br />

wichtigste Einschätzung einer lernmethodischen/lerntechnischen Kompetenz.<br />

77


Auch der psychosozialen (Human-)Kompetenz wird mit Rang drei eine hohe Be-<br />

deutung zugesprochen. Um sich innerhalb der Wissensgesellschaft in unterschiedli-<br />

chen sozialen Strukturen zurechtfinden zu können, was als Folge einer wachsenden<br />

Individualisierung verstanden werden kann, gelten psycho-soziale Kompetenzen als<br />

Schlüssel.<br />

Innerhalb der beruflichen Bildung belegt die Fremdsprachenkompetenz den vier-<br />

ten Platz.<br />

„Der Medienkompetenz <strong>und</strong> interkulturellen Kompetenz wird für das Bildungssy-<br />

stem in der Wissensgesellschaft zwar große <strong>und</strong> insgesamt wachsende Bedeutung<br />

zugeschrieben (...)“ (Kuwan/Waschbüsch 1998, S. 65), jedoch die relative Bedeutung<br />

in der Reihe bedeutsamer Kompetenzen führte zu den Plätzen fünf <strong>und</strong> sechs.<br />

Als fördernd für den Erwerb zukünftiger Kompetenzen bewertete die Mehrheit vor<br />

allem fünf Gesichtspunkte: Interdisziplinarität; projektbezogenes Lernen; selbst ge-<br />

steuertes Lernen; mediengestütztes Lernen <strong>und</strong> Lernen in Teams.<br />

Im Gegensatz zu den früher gängigen Formen des Lernens findet Lernen inner-<br />

halb der Wissensgesellschaft in offenen Wissenssystemen statt. Die Konsequenz<br />

daraus ist eine neue Rollenverteilung von Lehrenden <strong>und</strong> Lernenden. Größere Mün-<br />

digkeit, die für den Umgang der zunehmenden Selbststeuerung in Lernprozessen<br />

unumgehbar ist, sowie die aktive Gestaltung von Lernprozessen gegenüber eines<br />

früheren Rezipierens in Lernprozessen lässt die Rolle der Lernenden als<br />

,Entdeckungsreisende‘ beschreiben. Lehrende müssen angesichts der zunehmen-<br />

den Diversifizierung von Wissen ihre Rolle als Fachautorität aufgeben <strong>und</strong> als Be-<br />

gleiter von Lernprozessen die Lernenden beraten <strong>und</strong> den Austausch innerhalb<br />

Lerngruppen moderieren. „Etwas positivere Einschätzungen vertreten die Experten<br />

bezogen auf die Rollenentwicklung im Bereich der beruflichen Bildung, sofern es<br />

nicht um die Berufsschule geht. Die Kluft zwischen erwünschten <strong>und</strong> erwarteten<br />

Entwicklungen ist hier abgeschwächt. Der unmittelbare, unter anderem wirtschaftlich<br />

begründete Anpassungsdruck an neue Anforderungen bewirke, so die in den Work-<br />

shops geäußerten Begründungen, dass die neu akzentuierten Rollen von Lehrenden<br />

<strong>und</strong> Lernenden in der beruflichen Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung mit etwas höherer Wahr-<br />

78


scheinlichkeit als in den beiden anderen Bildungssektoren auf breiter Basis umge-<br />

setzt werden“ (Kuwan/Waschbüsch 1998, S. 77).<br />

In der Diskussion um Regulierung <strong>und</strong> Deregulierung von beruflicher Bildung wird<br />

das Urteil gefällt, dass „(...) der modulare Erwerb beruflicher Zusatzqualifikationen im<br />

Bereich der beruflichen Weiterbildung bei den meisten Experten als erwünscht <strong>und</strong><br />

auch wahrscheinlich gilt, [jedoch] ist die Modularisierung der beruflichen Bildung sehr<br />

umstritten, vor allem deshalb, weil dieses Konzept häufig als Alternative zum dualen<br />

System angesehen wird. Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der vielfältigen Vorzüge einer berufli-<br />

chen Gr<strong>und</strong>bildung einerseits <strong>und</strong> der Notwendigkeit zur Flexibilisierung andererseits<br />

spricht vieles dafür, dass eine Synthese der beiden Konzeptionen, also die Beibe-<br />

haltung des dualen Systems in Verbindung mit modularen Elementen, ein zukunfts-<br />

fähiges Modell in der beruflichen Bildung darstellt“ (Kuwan/Waschbüsch 1998,<br />

S. 93).<br />

Abschließend soll nun noch an dieser Stelle auf eine gesamtgesellschaftliche Im-<br />

plikation aufmerksam gemacht werden. Wachstum <strong>und</strong> Wandel von der Industrie- zur<br />

Wissensgesellschaft haben ihre wesentliche Ursache in einem ständig zunehmenden<br />

Entwicklungsschub in der Kommunikations-, Medien- <strong>und</strong> Informationstechnologie.<br />

Die Zugangsmöglichkeit zu vielfältigem Wissen ändert sich durch kommunikations-<br />

<strong>und</strong> informationstechnische Entwicklungen hin zu einer weltweiten Öffnung. Diese<br />

Veränderung birgt in sich - nach Meinung der Mehrzahl von Experten - die Gefahr ei-<br />

nes ,knowlege gaps‘ in der Gesellschaft. Die Kluft zwischen den gesellschaftlichen<br />

Gruppen, die über immer mehr Wissen <strong>und</strong> den Umgang mit diesem verfügen <strong>und</strong><br />

denjenigen Gruppen, die immer mehr den Anschluss verlieren, vergrößert sich. Die<br />

Fähigkeit zur Nutzung innovativer Kommunikations- <strong>und</strong> Informationsmedien scheint<br />

dadurch zunehmend eine Schlüsselrolle für den Zugang <strong>und</strong> Umgang mit Wissen zu<br />

erhalten. „Eine wichtige Aufgabe des Bildungssystems besteht demzufolge darin,<br />

durch entsprechend breite <strong>und</strong> intensive Vermittlung von Medienkompetenz im wei-<br />

testen Sinne einem solchen wachsenden Bildungsgefälle entgegenzuwirken.“<br />

(Stock/Wolff/Kuwan/Waschbüsch 1998, S. 92)<br />

79


2.3. Zukünftiger Qualifikationsbedarf <strong>und</strong> die Probleme im System der<br />

beruflichen Bildung<br />

2.3.1. Die Krise der Dualen Ausbildung<br />

Die betriebliche Berufsausbildung stellt nach wie vor den Kern des deutschen Be-<br />

rufsbildungssystems dar. Zwischen 60% <strong>und</strong> 70% der jährlichen Schulabgänger<br />

durchlaufen eine betriebliche Ausbildung im Rahmen des dualen Systems. Trotz die-<br />

ser positiven Zahlen ist kaum ein Bildungsbereich in den letzten 20 Jahren so unter-<br />

schiedlicher Beurteilung ausgesetzt gewesen wie die duale Berufsausbildung. Kritik<br />

<strong>und</strong> Lob wechselten sich regelmäßig ab, wobei in der jüngsten Zeit die Stimmen, die<br />

gegen das bestehende System der Dualen Ausbildung argumentieren, immer lauter<br />

werden. Durch die fortschreitende Tertiarisierung unserer Wirtschaft <strong>und</strong> die damit<br />

verb<strong>und</strong>ene Veränderung der Beschäftigtenstruktur werden auch neue Anforderung<br />

an die Ausbildung von jungen Menschen in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland gestellt.<br />

Es ist allerdings unbestritten, dass ein großer Anteil der bestehenden Ausbildungsbe-<br />

rufe nach wie vor Fertigungsberufe für den Produktionsbereich sind. Diese Tendenz<br />

führt immer stärker dazu, dass die Duale Ausbildung am aktuellen Beschäftigungs-<br />

markt vorbei ausbildet, denn im Gegenzug werden für den Dienstleistungsbereich zu<br />

wenig Ausbildungsplätze angeboten <strong>und</strong> bereitgestellt. Zum einen ist das die Folge<br />

von einer zu geringen Anzahl von Ausbildungsplatzangeboten durch die entspre-<br />

chenden Betriebe, zum anderen sind die Ausbildungsberufe des Dualen Systems in<br />

zu geringem Maße für den Dienstleistungsbereich, vor allen Dingen für innovative<br />

Berufe zugeschnitten. Die Konsequenz, die daraus folgt, ist, dass sich das Berufsbil-<br />

dungssystem in einer strukturell bedingten quantitativen <strong>und</strong> qualitativen Krise befin-<br />

det <strong>und</strong> daher einer gr<strong>und</strong>legenden Reform bedarf. (vgl. Berliner Memorandum 1999,<br />

S. 19f.)<br />

2.3.1.1. Die quantitative Dimension der Krise<br />

Die quantitative Dimension der Ausbildungskrise betrifft die rückläufige Anzahl der<br />

zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze.<br />

80


Nachdem das Duale System der Berufsausbildung in den 70er <strong>und</strong> bis zum An-<br />

fang der 80er Jahre einen historisch einmaligen Aufschwung des Ausbildungsplatz-<br />

angebotes verzeichnen konnte, sank seit 1984 das <strong>Angebot</strong> der Ausbildungsplätze<br />

kontinuierlich bis Mitte der 90er Jahre. Zum einen kann man davon ausgehen, dass<br />

diese Rückläufigkeit auch auf die Abnahme der geburtenstarken Jahrgänge zurück-<br />

zuführen war, zum anderen haben aber auch viele Branchen, in denen früher sehr<br />

viel ausgebildet wurde, aufgr<strong>und</strong> von Konjunkturkrisen ihre Ausbildungskapazitäten<br />

einschränken müssen. (vgl. Berliner Memorandum 1999, S. 19)<br />

In der Vergangenheit sind Ausbildungsrückgänge in bestimmten Branchen stets<br />

durch ein erweitertes <strong>Angebot</strong> von handwerklichen Ausbildungsberufen kompensiert<br />

worden. Statistiken von 1997 zeigen jedoch deutlich, dass die quantitative Dimension<br />

der Ausbildungskrise dadurch ausgelöst wurde, dass in allen Ausbildungsbereichen,<br />

selbst in den prosperierenden <strong>und</strong> beschäftigungsstabilen Bereichen, wie z.B. dem<br />

Kreditgewerbe, Ausbildungsplätze abgebaut worden sind. In der Industriebranche ist<br />

die Ausbildungskapazität im Vergleich zu 1979 sogar fast um 50% eingeschränkt<br />

worden (46%). Das Gleiche gilt leider auch für zukunftsorientierte Berufe, wie z.B. im<br />

Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsbereich. (vgl. Berliner Memorandum 1999, S. 19f.)<br />

2.3.1.2. Die qualitative Dimension der Krise<br />

Der Rückgang des Ausbildungsplatzangebotes ist nicht alleine auf konjunkturelle<br />

Faktoren zurückzuführen, sondern auch auf strukturelle Faktoren. Viele Betriebe be-<br />

mängeln die veralteten Ausbildungsgänge, die sich in einer mangelhaften Anpassung<br />

an die Beschäftigungsstruktur ausdrücken. Dadurch, dass der tertiäre Sektor, der<br />

Dienstleistungsbereich, immer stärker in Anspruch genommen wird, steht die Duale<br />

Ausbildung vor einem Problem, denn ihr Ursprung ist traditionell ein produktionsori-<br />

entierter. Das bedeutet, dass der Dienstleistungsbereich in der Dualen Ausbildung<br />

auch schon in der Vergangenheit zu gering vertreten war. 75% der Beschäftigten<br />

befassen sich mit Dienstleistungen im weitesten Sinne, aber nur 50% der Auszubil-<br />

denden eines Jahrganges werden in entsprechenden Berufen ausgebildet, <strong>und</strong> nur<br />

25% der staatlich anerkannten Ausbildungsberufe sind dem Dienstleistungssektor<br />

überhaupt zuzuordnen. (vgl. Berliner Memorandum 1999, S. 22)<br />

81


Darüber hinaus wird die betriebliche Ausbildung zu sehr von einzelbetrieblichen<br />

Entscheidungen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Bestimmungsfaktoren gelenkt. Dies wird deut-<br />

lich an der unterschiedlichen Qualität <strong>und</strong> Wertigkeit der Ausbildungen durch tenden-<br />

zielle Vernachlässigungen von Qualitätsgesichtspunkten in der Ausführung durch die<br />

einzelnen Betriebe.<br />

Viele Ausbildungsordnungen zeichnen sich zudem durch zu spezielle <strong>Angebot</strong>s-<br />

schwerpunkte <strong>und</strong> eine unzureichende Vorbereitung auf die Qualifikationsanforde-<br />

rungen des Beschäftigungssystems aus, was sich darin ausdrückt, dass es nach<br />

dem Ausbildungsende zu zunehmenden Problemen bei dem Wechsel in eine Er-<br />

werbstätigkeit für Ausbildungsabsolventen kommt. (vgl. Gewerkschaft Erziehung <strong>und</strong><br />

Wissenschaft 1999, S. 36)<br />

2.3.1.3. Verursachungskomplexe für die Krise der Dualen Ausbildung<br />

Mangelhafte Anpassung der Ausbildungsstruktur an die Beschäftigungsstruktur<br />

Mit der zunehmenden Verschiebung hin zum tertiären Sektor, dem Dienstleistungs-<br />

bereich, wird immer deutlicher, dass das qualitative <strong>und</strong> quantitative <strong>Angebot</strong> dualer<br />

Ausbildungsberufe sich nicht oder nur begrenzt mit dem Bedarf des heutigen Be-<br />

schäftigungssystems deckt. Die gegenwärtige Qualifikationsnachfrage gerade der in-<br />

novativen Berufe lässt sich nur schwer mit dem Qualifikationsangebot von Absol-<br />

venten der Dualen Ausbildung in Einklang bringen, denn es werden Qualifikationen<br />

nachgefragt, für die im Dualen System keine passenden Ausbildungsgänge existie-<br />

ren. Im Umkehrschluss bildet das Duale System überproportional in solchen Berufen<br />

aus, für die auf dem Arbeitsmarkt immer weniger Bedarf besteht (z. B. Fertigungsbe-<br />

rufe für den Industriesektor). Daraus resultiert, dass das Duale System in zukunfts-<br />

orientierten Branchen <strong>und</strong> Beschäftigungsfeldern nicht ausreichend vertreten ist. (vgl.<br />

BLK für Bildungsplanung <strong>und</strong> Forschungsförderung 1998, S. 5f.) Erschwerend<br />

kommt hinzu, dass lange Entwicklungszeiten, die für neue Berufsbilder <strong>und</strong> Ausbil-<br />

dungsordnungen veranschlagt werden, in Verbindung mit immer kürzeren Innovati-<br />

onszyklen dazu führen, dass einmal neu entwickelte Ausbildungsordnungen schon<br />

sehr bald nach ihrem Inkrafttreten wieder überholt sind.<br />

82


Aus dieser Konsequenz versuchen Betriebe vermehrt, ihren Personalbedarf über<br />

andere Wege zu decken <strong>und</strong> gehen verstärkt dazu über, benötigte Fachkräfte über<br />

den allgemeinen Arbeitsmarkt oder über Fachhochschulen <strong>und</strong> Hochschulen zu ak-<br />

quirieren.<br />

Verändertes Rekrutierungsverhalten der Unternehmen<br />

Vor allen Dingen Großbetriebe haben in den letzten Jahren über ihren eigenen Be-<br />

darf hinaus ausgebildet. Gerade im Zusammenhang mit generellen Personaleinspa-<br />

rungsmodellen zur Senkung der internen Betriebskosten sind viele Betriebe nicht<br />

mehr bereit, Auszubildende weiterhin auszubilden <strong>und</strong> diese dann dem freien Ar-<br />

beitsmarkt zur Verfügung zu stellen. Sie scheuen lieber die Kosten für eine adäquate<br />

Ausbildung <strong>und</strong> holen sich ihre Fachkräfte von anderen Unternehmen, indem sie<br />

diese abwerben, oder sie rekrutieren benötigtes Personal direkt durch Stellenanzei-<br />

gen. (vgl. BLK für Bildungsplanung <strong>und</strong> Forschungsförderung 1998, S. 72f.) Hinzu<br />

kommt die Tatsache, dass auch nach einer erfolgreichen Ausbildung Ausbildungsab-<br />

solventen, auch wenn sie in ihrem Ausbildungsbetrieb übernommen werden, für den<br />

zur Verfügung stehenden Job erst eingearbeitet werden müssen, da die geforderte<br />

Qualifikation von den Ausbildungsinhalten nicht abgedeckt worden ist. Für viele Ar-<br />

beitgeber ist das neben den entstanden Kosten für die Ausbildung auch noch ein un-<br />

nötiger Zeitverlust, den sie versuchen zu umgehen, indem sie Fachkräfte mit einigen<br />

Jahren Berufserfahrung vom freien Arbeitsmarkt rekrutieren.<br />

Zudem werden in expandierenden Segmenten des Beschäftigungssystems im-<br />

mer stärker Qualifikationen nachgefragt, für die im Dualen System keine passenden<br />

Ausbildungsgänge existieren. Betriebe gehen deswegen verstärkt dazu über, vor-<br />

zugsweise Hoch- oder auch Fachhochschulabsolventen zu beschäftigen, die über<br />

theoretische <strong>und</strong> analytische Fähigkeiten verfügen. Darüber hinaus besitzen sie wis-<br />

sensbasierte Qualifikationen, die ihnen den Einstieg in spätere Führungspositionen<br />

erleichtern. Das Duale System, das eher den Weg in mittlere Qualifikationsebenen<br />

eröffnet, hat hier seinen Konkurrenzwert verloren. Aus diesem Gr<strong>und</strong> benutzen viele<br />

Abiturienten die Duale Ausbildung weitgehend nur als Vorschaltqualifikation für ein<br />

späteres Studium. (vgl. Berliner Memorandum 1999, S. 22)<br />

83


Durch den Anstieg des durchschnittlichen Qualifikationsniveaus sowie die er-<br />

höhte Anforderung an die Betriebe, auch extrafunktionale Kompetenzen zu vermit-<br />

teln, fühlen sich vor allen Dingen Kleinbetriebe überfordert, was dazu geführt hat,<br />

dass diese sich verstärkt aus der Ausbildung zurückgezogen haben, da sie durch<br />

eine zunehmende Spezialisierung ihrer Produkt- <strong>und</strong> Dienstleistungssparte den An-<br />

forderungen, die ein qualifizierteres Ausbildungssystem an sie stellen würde, nicht<br />

mehr gerecht werden konnten. Sie müssten, um die geforderten Ausbildungsinhalte<br />

abdecken zu können, ihre Auszubildenden an externe Lernorte schicken. Zum einen<br />

spricht der dadurch erhöhte Kostenfaktor gegen eine weitere Bereitschaft zur Ausbil-<br />

dung, zum anderen verbringen die Auszubildenden immer weniger Zeit im Ausbil-<br />

dungsbetrieb, wodurch der Nutzen der Auszubildenden für den jeweiligen Betrieb<br />

stark gemindert wird.<br />

Attraktivitätsverlust der Dualen Ausbildung bei Jugendlichen<br />

Durch diese Entwicklung hat letztendlich auch bei den Schulabsolventen die Duale<br />

Ausbildung an Attraktivität verloren. Die berufliche Erwartungshaltung konzentriert<br />

sich heute gerade auch bei Abiturienten stärker als in der Vergangenheit auf selbst-<br />

bestimmte Tätigkeiten, die ein höheres Prestige, bessere Aufstiegsmöglichkeiten,<br />

eine größere Berufszufriedenheit <strong>und</strong> letztendlich auch ein höheres Einkommen ver-<br />

sprechen. Alleine durch die Absolvierung der Dualen Ausbildung ist dieses Ziel nicht<br />

oder nur in den seltensten Fällen zu erreichen. Der akademische Weg scheint für<br />

viele Jugendliche der einzige zu sein, um diesem Ziel ein Stück näher zu kommen.<br />

Für die Betriebe bedeutet das, dass ihnen nur ein eingeschränkter Bewerberpool zur<br />

Verfügung steht, bei dem sie sicher sein können, dass diese auch nach erfolgreicher<br />

Abschlussprüfung an einer Weiterbeschäftigung in dem Ausbildungsbetrieb interes-<br />

siert sind. (vgl. BLK für Bildungsplanung <strong>und</strong> Forschungsförderung 1998, S. 84f.) Zu-<br />

sammenfassend kann man die Krise der Dualen Ausbildung in folgende Problemfel-<br />

der gliedern, die eine Modernisierung des Dualen Systems erforderlich machen:<br />

� Die Qualifikationsprofile der Ausbildungsberufe sind chronisch antiquiert, weil<br />

lange Entwicklungszeiten in Verbindung mit immer kürzeren Innovationszyklen<br />

dazu führen, dass neu entwickelte Ordnungsgr<strong>und</strong>lagen schon bald nach ihrem<br />

Inkrafttreten wieder überholt sind.<br />

84


� In expandierenden Segmenten des Beschäftigungssystems werden Qualifikatio-<br />

nen nachgefragt, für die im Dualen System keine passenden Ausbildungsgänge<br />

existieren.<br />

� Stark voneinander getrennte Ausbildungssektoren, wie die berufsfachliche Aus-<br />

bildung im Dualen System, an Fachhochschulen <strong>und</strong> Universitäten führen dazu,<br />

dass eine Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Sektoren nur individuell er-<br />

schlossen werden kann, jedoch nicht systemisch gegliedert oder institutionell ge-<br />

fördert wird.<br />

� Dies führt zu einer strikt gegliederten Einkommensschichtung, die für Absolventen<br />

des Dualen Systems eine Immobilität hin zu höheren Führungsaufgaben bedeu-<br />

tet.<br />

� Die Überschreitung der zweiten Schwelle wird für Absolventen des Dualen Sy-<br />

stems zunehmend problematischer, da sich in jedem Ausbildungssektor Über-<br />

hänge verzeichnen lassen.<br />

� Die Duale Ausbildung hat ihren Konkurrenzwert gegenüber der Hochschule ein-<br />

gebüßt. Sie muss wieder konkurrenzfähig gemacht werden, um ein Gefälle an<br />

Ausbildungsniveaus zu vermeiden. Auch Haupt- <strong>und</strong> Realschüler müssen die<br />

Möglichkeit erhalten, gegenüber Absolventen von Hochschulstudiengängen in der<br />

Berufswelt bestehen zu können.<br />

2.3.1.4. Ein möglicher Ausweg aus der Krise durch Modernisierung <strong>und</strong><br />

Ausbau des Dualen Systems<br />

Fürsprecher des Dualen Systems bezeichnen dieses auch heute noch als Inbegriff<br />

der Berufsausbildung in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. Sie plädieren für den Er-<br />

halt <strong>und</strong> den Ausbau des Dualen Systems <strong>und</strong> sagen voraus, dass es durch eine<br />

Anpassungsfähigkeit, die noch anzustreben ist, auch wieder zu alten Erfolgen zu-<br />

rückführen könnte.<br />

Wichtig erscheint es, dass, anders als bisher, die berufliche Bildung als ein Ge-<br />

samtsystem, bestehend aus Erstausbildung, Studium <strong>und</strong> Weiterbildung gesehen<br />

wird. Die Bereiche des Bildungssystems sollten nicht mehr für sich alleine stehen,<br />

sondern vielmehr sinnvoll durch eine systematische Verknüpfung aller drei Bil-<br />

85


dungstypen miteinander verb<strong>und</strong>en werden. Durch eine solche systematische Ver-<br />

knüpfung könnten Sackgassen <strong>und</strong> Barrieren im Bildungssystem beseitigt werden.<br />

Bei Abbruch eines dualen Ausbildungsberufes wäre somit ein Wechsel zwischen den<br />

Teilsystemen möglich, ohne wieder bei "Null" anfangen zu müssen.<br />

Die Diskussion, die um die Modularisierung der Dualen Ausbildung geführt wird,<br />

geht um die Frage, ob mit der Modularisierung das Berufsprinzip in der B<strong>und</strong>esrepu-<br />

blik Deutschland verloren geht. Zuerst soll geklärt werden, was Modularisierung im<br />

Detail bedeuten könnte <strong>und</strong> welche Unterschiede unter diesem Überbegriff gemacht<br />

werden können:<br />

Differenzierungskonzept:<br />

Ausbildungsberufe werden unter Beibehaltung der Gesamtkompetenz der Dualen<br />

Ausbildung über modularisierte curriculare Einheiten neu strukturiert.<br />

Erweiterungskonzept:<br />

Module werden als Erweiterung zu bestehenden Ausbildungsgängen im Sinne von<br />

Zusatzqualifikationen gesehen. Der Kern der Dualen Ausbildung wird nicht aufgebro-<br />

chen <strong>und</strong> verändert, sondern durch Vertiefungen <strong>und</strong> Verbreiterungen ergänzt.<br />

Singularisierungskonzept:<br />

Der Zusammenhang eines integrierten Berufsbildes wird aufgegeben. An diese Stelle<br />

rücken eigenständige Module vor, die singulär nachgefragt, in variabler Form durch-<br />

laufen <strong>und</strong> mehr oder weniger beliebig kombinierbar sind (Englische System der<br />

"National Vocational Qualifications“ (NVQ)). (BLK für Bildungsplanung <strong>und</strong> For-<br />

schungsförderung, S. 13f.)<br />

Das Differenzierungs- <strong>und</strong> das Erweiterungskonzept findet eine weite Akzeptanz<br />

<strong>und</strong> wird für die Modularisierung insgesamt als durchaus positiv bewertet, während<br />

das Singularisierungskonzept auf verbreitete Ablehnung stößt, da es durch die Auf-<br />

gabe eines integrierten Berufsbildes zu einem Bruch mit dem Berufsprinzip insge-<br />

samt <strong>und</strong> damit dem Dualen System kommen würde.<br />

Der „Sachverständigenrat Bildung“ der Hans-Böckler-Stiftung hat zu diesem<br />

Thema ein Modularisierungsprogramm entwickelt, dessen Ziel es ist, ein Modell des<br />

"Gr<strong>und</strong>satzes zur Selbststeuerung" für Jugendliche in Ausbildungsberufen ins Leben<br />

86


zu rufen, was ermöglicht, dass Auszubildenden individuelle Wahlmöglichkeiten im<br />

Rahmen eines gr<strong>und</strong>sätzlich modular aufgebauten Ausbildungssystems zur Verfü-<br />

gung stehen (vgl. Berliner Memorandum 1999, S. 27f.). Die Ausbildung wäre diesem<br />

Programm folgend in Pflicht- <strong>und</strong> Wahlmodule gegliedert <strong>und</strong> diese könnten von je-<br />

dem Jugendlichen an verschiedenen Lernorten wahrgenommen werden. Es soll zu-<br />

künftig jedem Berufsbild ein individuelles Qualifikationsprofil gegeben werden. Das<br />

impliziert neben der bisher geltenden dreijährigen Ausbildung als Alternative eine zu-<br />

sätzliche Option einzuführen, die einen längeren Bildungsweg für einen gestreckten<br />

Zeitraum eröffnet. Dieses Programm würde eine zweijährige breit gefächerte Gr<strong>und</strong>-<br />

ausbildung beinhalten, wobei das restliche Zeitkontingent von einem Jahr auf einen<br />

fünf- bis zehnjährigen Zeitrahmen - je nach individueller Situation - erstreckt werden<br />

würde.<br />

Dieses Ausbildungsmodell soll der Sockel für ein generell angepasstes Bildungs-<br />

angebot sein, was durch einzelne Module den Teilnehmern ermöglicht, in einer ziel-<br />

gerichteten Weiterbildung zertifizierte Teilqualifikationen zu erwerben. Kern des vor-<br />

geschlagenen Konzeptes der Hans-Böckler-Stiftung ist die mit Qualifikationsstufen<br />

<strong>und</strong> Alter zunehmende Eigenverantwortlichkeit der Lernenden.<br />

Um dieses Konzept ermöglichen zu können, müsste das gesamte heutige Bil-<br />

dungswesen, also auch die Duale Ausbildung, neu strukturiert <strong>und</strong> überdacht wer-<br />

den. An die Stelle eines jetzt noch weitgehend standardisierten Pflichtprogramms<br />

träte ein aus verpflichtenden Kern- <strong>und</strong> wählbaren Zusatzbausteinen zusammenge-<br />

setztes individuelles Profil eines Berufes. (vgl. Berliner Memorandum 1999, S. 27f)<br />

Fraglich ist jedoch bei diesem Vorschlag, ob dieses plurale System nicht zu einer<br />

schnellen Auflösung der Orientierung gerade für Jugendliche im Hinblick auf ihren<br />

beruflichen Werdegang führen würde, denn für viele scheint das jetzige Ausbildungs-<br />

system mit momentan 375 existierenden Ausbildungsberufen schon ein unübersicht-<br />

liches Labyrinth zu sein.<br />

Ein weiteres Konzept zur Modernisierung der Dualen Ausbildung wird von dem<br />

„Beirat für Berufliche Bildung <strong>und</strong> Beschäftigungspolitik“ vorgeschlagen. Das wesent-<br />

liche Ziel dieses Programms ist es, das "Recht auf berufliche Bildung für jeden" zu<br />

ermöglichen. „Das Konzept berücksichtigt die historischen Wurzeln des deutschen<br />

87


Bildungssystems genauso wie veränderte staatliche, wirtschaftliche <strong>und</strong> individuelle<br />

Interessen“. (Berliner Memorandum 1999, S. 33)<br />

Um sich neuen Strategien zur Modularisierung der Berufsausbildung bedienen zu<br />

können, bedarf es allerdings der Gr<strong>und</strong>voraussetzung, sich bewusst zu machen,<br />

dass, anders als in der Vergangenheit, eine berufliche Erstausbildung nicht mehr<br />

automatisch zu einer lebenslangen Beschäftigung führt. Das vordergründige Ziel ei-<br />

nes Modernisierungskonzeptes sollte daher eine langfristig angelegte Innovations-<br />

strategie sein, die vor allem auf eine gr<strong>und</strong>legende Umverteilung von Lern- <strong>und</strong> Ar-<br />

beitszeiten setzt. Diese würde beinhalten, dass in Zukunft ein noch viel stärkeres<br />

Augenmerk auf die berufliche Weiterbildung <strong>und</strong> die Schnittstellen zwischen der Aus-<br />

<strong>und</strong> Weiterbildung gerichtet werden muss. Die berufliche Erstausbildung soll dabei<br />

aber auf keinen Fall vernachlässigt werden. Sie bildet vielmehr das F<strong>und</strong>ament, auf<br />

dem lebensbegleitendes Lernen in Zukunft sicher stehen soll.<br />

Bei der Umsetzung dieses Konzeptes sind vor allen Dingen die Fragen, wie <strong>und</strong><br />

was gelernt werden soll, von großer Bedeutung. Ziel ist es, folgende Qualifikationen<br />

verstärkt zu vermitteln:<br />

� methodische Kompetenzen hinsichtlich der Handhabung ständig neuer techni-<br />

scher Gr<strong>und</strong>lagen auf hohem Standard<br />

� soziale Kompetenzen des Umgangs mit anderen<br />

� personale Kompetenzen durch Reflexivität <strong>und</strong> Identität (vgl. Berliner Memoran-<br />

dum 1999, S. 33f.)<br />

Der eindeutige Vorteil dieses Konzeptes ist, dass die Vorzüge, die das deutsche Be-<br />

rufsbildungssystem aufweist, wie z.B. eine Verbindung von Lernen <strong>und</strong> Arbeiten oder<br />

die Anbindung an den Ausbildungsbetrieb, erhalten bleiben würden.<br />

Ermöglicht werden soll dies durch eine berufliche Bildung, die sich nicht auf einen<br />

Ort <strong>und</strong> ein Niveau konzentriert, sondern an verschiedenen Lernorten im Rahmen<br />

von Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung angeboten wird, denn was die klassische Lernortteilung<br />

zwischen Betrieb <strong>und</strong> Schule betrifft, so gibt es auch heute schon mit einer Ergän-<br />

zung durch überbetriebliche <strong>und</strong> außerschulische Berufsbildungsstätten eine Vielfalt<br />

von unterschiedlichen Lernorten <strong>und</strong> Lernortkombinationen.<br />

88


Das Berufsbildungswesen soll zu einem umfassenden dualen, pluralen <strong>und</strong> mo-<br />

dularen System der Berufsausbildung hingeführt werden, das den Sockel für le-<br />

benslanges <strong>und</strong> lebensbegleitendes Lernen darstellen soll. Dabei geht es sowohl um<br />

die Definition der Lernorte als auch um die Wege, Abschlüsse zu erreichen.<br />

Für den Bereich der Weiterbildung kann das Prinzip der Modularität ohne Ein-<br />

schränkungen umgesetzt werden. Für den Bereich der Erstausbildung allerdings darf<br />

es nur eine Modularisierung im Sinne von definierten Berufsabschlüssen geben, um<br />

das Berufsprinzip der Dualen Ausbildung nicht zu gefährden.<br />

Das Hauptaugenmerk des Konzeptes des dualen, pluralen <strong>und</strong> modularen Sy-<br />

stems der Berufsbildung ist die Selbststeuerung <strong>und</strong> Eigenverantwortung der Men-<br />

schen für ihre Bildungsprozesse. Diese Selbststeuerung <strong>und</strong> Eigenverantwortung<br />

darf bei jungen Menschen allerdings nicht zu einem Verunsicherungsfaktor in Bezug<br />

auf ihre Berufswahl führen. Deswegen müssen klar formulierte Rahmenbedingungen<br />

entwickelt werden, die die Form <strong>und</strong> die Inhalte einer solchen Pluralität <strong>und</strong> Modula-<br />

rität definieren <strong>und</strong> gestalten. Der zeitliche Rahmen zur Umsetzung dieses Konzep-<br />

tes würde bei 5-15 Jahren, je nach Berufsfeld, liegen. (vgl. Berliner Memorandum<br />

1999, S. 36f.)<br />

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Schaffung von Transparenz bei Jugendlichen<br />

in Bezug auf die Berufsbildungsstruktur <strong>und</strong> die <strong>Angebot</strong>e der Berufsbildung im Hin-<br />

blick auf:<br />

� „die Erst- <strong>und</strong> Weiterbildung,<br />

� die Vielfalt der betrieblichen <strong>und</strong> schulischen Berufsbildungsangebote,<br />

� die verschiedenen Ebenen der Berufsausbildung,<br />

� die jeweiligen Einsatzfelder, die mit erworbenen Bildungsabschlüssen abgedeckt<br />

werden,<br />

� die Durchlässigkeit zwischen den Bildungsstufen <strong>und</strong> der wechselseitigen Aner-<br />

kennung von Abschlüssen.“ (Berliner Memorandum 1999, S. 37)<br />

Um eine Modernisierung des Berufsbildungssystems letztendlich aber erfolgreich<br />

umsetzen zu können, muss gleichzeitig mit der Einführung eines neuen Systems<br />

auch eine Neufassung des Berufskonzeptes einhergehen. Dieses neue Berufskon-<br />

zept sollte einerseits breiter angelegte Kernberufe, die kontinuierlich zu erneuern<br />

89


sind, <strong>und</strong> andererseits anschlussfähige Fortbildungsberufe, die sich an diese Kernbe-<br />

rufe anknüpfen lassen, beinhalten. Konkret gesagt sollen mit der Einführung eines<br />

dualen, pluralen <strong>und</strong> modularen Systems der Berufsbildung folgende Punkte geför-<br />

dert werden:<br />

� Förderung <strong>und</strong> Verbesserung selbst organisierten Lernens.<br />

� Ermöglichung von Doppelqualifikationen <strong>und</strong> eine bessere Durchlässigkeit zwi-<br />

schen der beruflichen Erstausbildung <strong>und</strong> dem Hochschulwesen.<br />

� Die Erschließung neuer Ausbildungsfelder insbesondere im Dienstleistungs-,<br />

Kommunikations- <strong>und</strong> Informationsbereich.<br />

� Entwicklung neuer Formen der Qualitätssicherung <strong>und</strong> -kontrolle <strong>und</strong> die Ge-<br />

währleistung eines flächendeckenden <strong>Angebot</strong>s von Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung. Die<br />

berufliche Erstausbildung sollte von vornherein so geplant sein, dass sie Optio-<br />

nen auf b<strong>und</strong>esweit anerkannte Fortbildungsberufe, die modular auszugestalten<br />

sind, explizit eröffnet.<br />

� Die volle Integration von Fördermaßnahmen <strong>und</strong> -programmen für Benachteiligte<br />

in das Erst- <strong>und</strong> Weiterbildungssystem.<br />

� Die Verbesserung der Zugänge für Quer- <strong>und</strong> Seiteneinsteiger. (vgl. Berliner<br />

Memorandum 1999, S. 37f)<br />

Um die Attraktivität des Dualen Systems für die Unternehmen <strong>und</strong> für Jugendliche<br />

wieder zu erhöhen, sollte man dem Konzept des „Beirat für Berufliche Bildung <strong>und</strong><br />

Beschäftigungspolitik“ Folge leisten. Die Entdifferenzierung des Berufsspektrums, die<br />

Konzentration der Ausbildungsinhalte <strong>und</strong> eine Prozessorientierung der Ausbildung<br />

sind dabei die umzusetzenden Hauptfaktoren. In der durchzuführenden Praxis sollte<br />

dies so aussehen, dass Ausbildungsordnungen <strong>und</strong> -rahmenpläne neben einem<br />

Kern stabiler Basisqualifikationen genug Raum für flexibel zu handhabende Ausbil-<br />

dungsinhalte lassen, denn diese Flexibilität würde im Rahmen definierter Ziele er-<br />

möglichen, dass branchen-, betriebs- <strong>und</strong> regionalspezifische Besonderheiten bei<br />

der betrieblichen Ausbildung mitberücksichtigt werden können.<br />

Das würde bedeuten, dass r<strong>und</strong> die Hälfte der Ausbildungszeit, definiert als Ba-<br />

sisqualifikation, festgelegt werden würde. Damit bliebe ein Viertel der Ausbildung fle-<br />

xibel handhabbar für betriebsspezifische Vertiefungen <strong>und</strong> ein weiteres Viertel zur<br />

90


Förderung des branchen-, betriebs- <strong>und</strong> arbeitsspezifischen Zusammenhangswis-<br />

sen. (vgl. Berliner Memorandum 1999, S. 43f.)<br />

Die Frage, inwieweit dieses Konzept auf Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe zu übertragen<br />

ist, ist eher problematisch, da hier, wie schon erwähnt, oft durch Produkt- oder<br />

Dienstleistungsspezialisierungen das Spektrum der erlernbaren Qualifikationen<br />

eingeschränkt ist.<br />

Für diese Betriebe, die aufgr<strong>und</strong> zunehmender Spezialisierungen allein nicht<br />

mehr in der Lage sind, einen Ausbildungsberuf nach dem vorgegebenen Konzept in<br />

der erforderlichen Breite anzubieten, muss vermehrt die Einrichtung von regionalen<br />

Verb<strong>und</strong>netzwerken forciert werden. Durch das Zusammenführen einzelner Betriebe,<br />

die jeweils unterschiedliche Ausbildungsvoraussetzungen mitbringen, besteht die<br />

Chance zur Überwindung qualitativer <strong>und</strong> quantitativer Ausbildungsschwächen. Von<br />

einem derart verbreiteten <strong>Angebot</strong> könnten alle Beteiligten profitieren. Die Auszubil-<br />

denden, weil sie eine breiter gefächerte Ausbildung erhalten, <strong>und</strong> die Betriebe, weil<br />

sie durch die wechselseitige Unterstützung in der Ausbildung ihre Schwächen kom-<br />

pensieren <strong>und</strong> Fachkräfte auch für ihren konkreten Bedarf ausbilden können.<br />

Um Veränderungen im vorgeschlagenen Sinne letztendlich aber durchführen zu<br />

können, muss eine Modifizierung des Berufsbildungsgesetzes stattfinden. Das Be-<br />

rufsbildungsgesetz gibt die Möglichkeit, Wege zur Bedarfsermittlung der Qualifizie-<br />

rung zu definieren, offene innovative Berufsfelder zu gestalten <strong>und</strong> vor allen Dingen<br />

die Rahmenbedingungen für die Möglichkeit der Erlangung von Doppelqualifikatio-<br />

nen <strong>und</strong> Anschlussqualifikationen festzuschreiben. Insofern sollten sich Experten zu-<br />

sammenfinden, die diese Vorschläge in einen Gesetzesentwurf einarbeiten, der dann<br />

diskutiert <strong>und</strong> auf Interessenskollisionen hin überprüft werden kann. Denn nur wenn<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung in Zukunft sinnvoll miteinander verknüpft werden, in Form<br />

von standardisierten Teilkompetenzen, die sowohl auf horizontaler <strong>und</strong> auf vertikaler<br />

Ebene einsetzbar sind, ließe sich die Ausbildung flexibler gestalten, <strong>und</strong> die Unüber-<br />

sichtlichkeit der Weiterbildung könnte reduziert werden. Schließlich ist eine Moderni-<br />

sierung der Dualen Ausbildung durch eine gezielte Modularisierung auch eine hilfrei-<br />

che Möglichkeit zur Erleichterung einer späteren beruflichen Nachqualifizierung,<br />

denn das reine Hinzufügen von Bildung zu dem in der Jugendphase einmal Gelern-<br />

91


ten ist unter heutigen Bedingungen nicht mehr ausreichend. Stattdessen ist zuneh-<br />

mend eine Weiterbildung gefordert, die den Menschen in immer anspruchsvoller<br />

werdenden Beschäftigungsverhältnissen bestmöglich qualifiziert. Die Duale Ausbil-<br />

dung soll dabei das tragende F<strong>und</strong>ament sein, durch das eine gezielte Weiterbildung<br />

<strong>und</strong> Qualifizierung in den Erwerbs- <strong>und</strong> Karriereverläufen ermöglicht wird.<br />

2.3.2. Berufliche/betriebliche Weiterbildung als Ausgleichsfunktion für<br />

defizitäre Berufs- <strong>und</strong> Qualifikationsstrukturen<br />

Wie in den vorangehenden Kapiteln beschrieben, lassen sich gegenwärtig defizitäre<br />

Strukturen im System der Dualen Berufsausbildung feststellen. Folgend werden<br />

Funktionen von Weiterbildung aufgezeigt, die zum einen strukturelle Defizite der<br />

dualen Berufsausbildung ausgleichen <strong>und</strong> zum anderen diese auch überschreiten<br />

<strong>und</strong> somit weitere Funktionen auf unterschiedlichen Ebenen erfüllen. Als erstes wer-<br />

den nach gr<strong>und</strong>sätzlichen Überlegungen zum Verhältnis von Erwerbstätigkeit <strong>und</strong><br />

dementsprechender qualifikatorischer Möglichkeit Veränderungen von beruf-<br />

lich/betrieblichen Weiterbildungsstrukturen aufgezeigt. Anschließend werden Funk-<br />

tionen von Weiterbildung auf individueller, betrieblicher <strong>und</strong> regionaler Perspektive<br />

dargestellt.<br />

Der Gedankengang, dass der Beruf <strong>und</strong> die dazugehörige Berufsausbildung ein<br />

natürliches Bindeglied zwischen Arbeitgeber <strong>und</strong> Arbeitnehmer ist, wobei die Ausbil-<br />

dungsordnung den Brückenschlag zwischen den Fähigkeiten, Fertigkeiten <strong>und</strong> Be-<br />

gabungen der Arbeitnehmer <strong>und</strong> dem Arbeitsplatzangebot auf dem Arbeitsmarkt ga-<br />

rantiert, kann als obsolet oder nur noch als Fiktion verstanden werden. Mit den schon<br />

beschriebenen betriebsstrukturellen Veränderungen 28 - beginnend Ende der 80er<br />

Jahre - verändern sich Qualifikationsanforderungen <strong>und</strong> gleichzeitig Inhalte <strong>und</strong> die<br />

<strong>Nachfrage</strong> von Berufen. Traditionelle Berufe zur Massenfertigung von Industrie- <strong>und</strong><br />

Konsumprodukten werden weniger nachgefragt, diese Berufsgruppen können sich<br />

gegebenenfalls verkleinern, ganz verschwinden oder zu Nischenberufen werden, wie<br />

in der ökologischen Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft zu sehen ist. Andere Berufe werden<br />

28 Vgl. dazu Kapitel 2.2.2.<br />

92


komplexer, bisher getrennte Berufe werden zusammengefasst, damit variable Ein-<br />

satzmöglichkeiten unter modernen Produktionswegen möglich werden.<br />

An dieser Stelle bleibt jedoch schon im Vorgriff zu bedenken, dass der hohen<br />

Veränderungsgeschwindigkeit von sich verändernden Märkten <strong>und</strong> Produkten, Ver-<br />

änderungen in der Struktur der dualen Berufsausbildung nicht - oder wenn, dann mit<br />

entsprechender Verzögerung - folgen. Mögliche Fehlallokationen sind dabei nicht<br />

auszuschließen. (vgl. Alt 1995, S. 52ff.) Der betrieblichen <strong>und</strong> beruflichen Weiterbil-<br />

dung kann in diesem Zusammenhang eine seismographische Funktion zugespro-<br />

chen werden, indem mögliche Qualifikationsbedürfnisse über betrieblich/berufliche<br />

Weiterbildung aufgedeckt werden können. Nicht nur ein Ausgleich des bestehenden<br />

Qualifikationsdefizits kann so behoben werden, sondern auch zukünftige Neuord-<br />

nungen von Ausbildungsgängen können auf diese Erkenntnisse zurückgreifen. (vgl.<br />

Dobischat 1997, S. 107f.) Besonders im Bereich der Dienstleistungstätigkeiten sind<br />

Professionalisierungsstrategien von beruflich/betrieblichen Weiterbildungsaktivitäten<br />

verstärkt umzusetzen, da sich in diesem Bereich Veränderungen von Anforderungs-<br />

strukturen besonders schnell vollziehen (vgl. Sauter 1995).<br />

Der Beruf im Sinne eines streng abgeschotteten Lebensberufes, als gesell-<br />

schaftspolitisches Konstrukt, wird dennoch zunehmend an Bedeutung verlieren. Das<br />

Konzept einer komplexen Gr<strong>und</strong>ausbildung mit anschlussfähigen lebensbegleitenden<br />

Phasen des Erwerbs <strong>und</strong> der Modifikation neuen Wissens <strong>und</strong> Könnens, einschließ-<br />

lich des Umgangs mit veränderten Normen <strong>und</strong> Werten zum Ausbau <strong>und</strong> Erhalt be-<br />

ruflicher Kompetenzen, wird vermutlich an die Stelle der traditionellen Vorbereitung<br />

über eine spezialisierte Erstausbildung treten, die bisher die langzeitig stabile<br />

Gr<strong>und</strong>lage für effektive Arbeitsvollzüge darstellte, entsprechend zertifiziert war <strong>und</strong><br />

deren Zertifikat langjährig den Zugang oder auch Wiederzugang zu qualifizierter Er-<br />

werbsarbeit sicherte. (vgl. Trier 1998, S. 211)<br />

Die zunehmende Flexibilisierung von Arbeitsorganisation <strong>und</strong> sich daraus erge-<br />

bende erhöhte Arbeitsanforderungen, so daß Mitarbeiter in integrierten Prozessen<br />

agieren müssen, entgrenzen traditionelle berufliche Handlungskonstellationen räum-<br />

93


lich, zeitlich <strong>und</strong> inhaltlich. 29 Prozessorientierte Betriebs- <strong>und</strong> Arbeitsorganisationen,<br />

die einhergehen mit Abflachung von Hierarchien, dem Abbau von Aufstiegspositio-<br />

nen, der Einführung von Gruppenarbeit sowie einer Verteilung von Verantwortung<br />

auf möglichst viele Mitarbeiter, lassen betriebliche Statusgefüge, die den Bezugs-<br />

punkt für einen großen Teil der bisherigen Weiterbildung darstellen, die aus Auf-<br />

stiegsweiterbildung bestehen, ins Wanken geraten. Folglich werden neben dem klas-<br />

sischen hierarchischen Aufstieg über betriebliche Weiterbildung andere Karriere- <strong>und</strong><br />

Mobilitätspfade zunehmend wichtiger. In diesem Zusammenhang sind diagonale Kar-<br />

rieremuster, mit horizontaler Mobilität zwischen Wirtschaftsbereichen <strong>und</strong> Berufsfel-<br />

dern, diagonale Karrieremuster, mit horizontaler Mobilität <strong>und</strong> finanziellen Vorteilen<br />

kombiniert oder beruflicher Umstieg, der zum Teil mit Abstieg gegenüber dem Aus-<br />

gangsstatus verb<strong>und</strong>en sein kann, zu nennen. Nach einer empirischen Untersuchung<br />

aus dem Jahr 1998 lässt sich nüchtern feststellen, „(...) dass die Betriebe fast durch-<br />

gehend das Arbeitsplatzangebot reduzieren, ihre Ausbildungsbreite in Richtung auf<br />

wenige „Basisberufe“ einschränken, Ausbildungsinhalte standardisieren <strong>und</strong> einsatz-<br />

bezogene Spezialkenntnisse am Ende der Ausbildung oder aber im Rahmen (for-<br />

cierter) betrieblicher Weiterbildung vermitteln“ (Baethge/Baethge-Kinsky 1998,<br />

S. 467f.).<br />

Die betrieblichen Umstrukturierungen erfordern ein Umdenken in betrieblichen<br />

Weiterbildungsstrukturen, die verstärkt eine Prozessorientierung als Arbeitsorganisa-<br />

tion unterstützen müssen. Folgend werden idealtypische Merkmale von Weiterbil-<br />

dungsgestaltung in funktionsorientierten <strong>und</strong> prozessorientierten Betriebsstrukturen<br />

gegenübergestellt, wobei die Gegenüberstellung nicht als Wechsel sondern als<br />

Schwerpunktbetonung zu verstehen ist. (vgl. Baethge/Schiersmann 1998, S. 29-63)<br />

Veränderungen sind auf der Ebene der Lernarrangements oder Lernmethoden zu<br />

finden. Die Bedeutung von Weiterbildungsangeboten in Form von Kursen <strong>und</strong> Semi-<br />

naren, die bislang den Schwerpunkt der betrieblichen Weiterbildung ausmachte, ver-<br />

änderte sich zugunsten einer stärkeren Integration der Lernprozesse in den Arbeits-<br />

prozess sowie einer Zunahme selbst organisierten Lernens, einschließlich des Ein-<br />

bezugs multimedialer <strong>Angebot</strong>e. Die nachhaltigsten Veränderungen werden unter<br />

29 Vgl. dazu ausführlicher die Darstellung von Entgrenzungserscheinungen Kapitel 2.2.2.<br />

94


den Begriffen arbeitsintegrierten bzw. arbeitsbezogenen Lernen <strong>und</strong> selbst organi-<br />

sierten bzw. selbst gesteuerten Lernen diskutiert. Trotz Unschärfen <strong>und</strong> Uneinheit-<br />

lichkeiten in jeweiligen Definitionsversuchen dieser Lernformen bleibt festzuhalten,<br />

dass unter pädagogisch-didaktischen Gesichtspunkten eine Veränderung von Do-<br />

zentenzentrierung zu einem verstärkten lernzentrierten Ansatz auszumachen ist, die<br />

den neuen betrieblichen Arbeitsformen entgegenkommt bzw. entspricht.<br />

Angesichts der Lernziele lässt sich eine Veränderung von der ursprünglichen<br />

Verbesserung der Qualifikation hin zu einer Kompetenzentwicklung feststellen. Ge-<br />

meinsam scheint bei unterschiedlicher Benutzung des Kompetenzbegriffs die Beto-<br />

nung der Handlungsorientierung, wobei berufliche Kompetenz häufig als Integration<br />

von Fach-, Methoden- <strong>und</strong> Sozialkompetenz verstanden wird. Die Verlaufsqualität<br />

der psychischen Tätigkeit wird somit unterstrichen, es handelt sich also um Disposi-<br />

tionen <strong>und</strong> nicht um sichtbare Fertigkeiten <strong>und</strong> Fähigkeiten.<br />

Im Bereich der Lerninhalte zeigt sich eine Veränderung von ehemals stark fach-<br />

bezogenen Lerninhalten zur zunehmenden Integration sozial-kommunikativer <strong>und</strong><br />

selbstreflexiver Dimensionen. Vermutlich entsteht diese Zunahme an sozial-kommu-<br />

nikativen Kompetenzen alleine schon über den veränderten methodischen Zugang,<br />

statt lehr-/lernzentrierte Weiterbildung zu gestalten.<br />

Dass ehemals hauptsächlich einzelne Führungskräfte in den Genuss kamen an<br />

Weiterbildung teilzunehmen, lässt sich in prozessorientierten Arbeitsstrukturen nicht<br />

aufrechterhalten. Angesichts der betriebsstrukturellen Veränderungen müssen ge-<br />

rade auch Personen der unteren Hierarchieebenen <strong>und</strong> neue Beschäftigte an Wei-<br />

terbildung teilnehmen. Daneben gewinnt Arbeit in Teams oder Projektgruppen wei-<br />

terhin an Bedeutung, die sich unumgänglich als Zielgruppe erweisen.<br />

Bezog sich ehemals die Qualität der Weiterbildung auf die Durchführung von<br />

Lernzielkontrollen als Ergebnissicherung am Ende der Veranstaltung, so erfordert<br />

prozessorientierte Weiterbildung ein verändertes Gesamtkonzept im Kontext von<br />

Steuerung <strong>und</strong> Planung der Weiterbildung. Für die betriebliche Weiterbildung stellt<br />

sich die Frage nach Qualität in dreifacher Form. Wie lassen sich Kosten <strong>und</strong> Nutzen<br />

von Weiterbildung legitimieren. Zweitens werden verlässliche Kriterien gebraucht, um<br />

externe Weiterbildungsanbieter einschätzen zu können, <strong>und</strong> drittens verstehen die<br />

95


Weiterbildungsteilnehmer zunehmend Weiterbildung als Investition. Je mehr Zeit <strong>und</strong><br />

Geld die Teilnehmer für Weiterbildung aufbringen, desto höher fallen die Ansprüche<br />

an Qualität aus.<br />

Bei stärker arbeitsintegrierten bzw. selbst organisierten Lernprozessen verändert<br />

sich automatisch die Funktion <strong>und</strong> Rolle des Trainers oder Dozenten hin zu einem<br />

Berater <strong>und</strong> Moderator von Weiterbildungsprozessen, wobei sich gleichzeitig auch<br />

die Rolle von Führungskräfte unmittelbar verändert. Führungskräfte sollten an Ver-<br />

antwortung <strong>und</strong> Entscheidungen über die Personalentwicklung ihrer Mitarbeiter be-<br />

teiligt werden.<br />

2.3.2.1. Funktion von Weiterbildung auf individuelle Ebene<br />

Für den individuellen Lebensverlauf erscheint die berufliche Erstausbildung kein Ga-<br />

rant für zukünftige Erwerbsarbeit zu sein. Die Möglichkeit der Beschäftigungssiche-<br />

rung bei Arbeitsplatzwechsel (intern) oder Betriebswechsel (extern) wird in zuneh-<br />

menden Maße von der Erwerbsbiographie bestimmt, die sich natürlich auch aus<br />

phasenspezifischen Qualifizierungsanteilen zusammensetzt. Für die Gruppe der Ar-<br />

beitslosen oder von Arbeitslosigkeit Bedrohten übernimmt berufliche Weiterbildung<br />

eine f<strong>und</strong>amentale Rolle, „(...) da sie die wichtigste Eigenleistung <strong>und</strong> Vorausset-<br />

zung, eine aussichtsreiche Stellung auf dem Arbeitsmarkt (wieder) zu erwerben“ (De-<br />

renbach 1995, S. 110) darstellt.<br />

Als weitere wichtige individuelle Funktion von Weiterbildung ist gegenwärtig die<br />

Übergangsproblematik zu nennen. „Die zweite Schwelle dieses Übergangs, also das<br />

Ende der beruflichen Ausbildung <strong>und</strong> die Einmündung in das Beschäftigungssystem<br />

erweisen sich sowohl im dualen System als auch bei der Ausbildung für die akade-<br />

mischen Berufe an Universitäten <strong>und</strong> Hochschulen als eine der besonders proble-<br />

matische Phase“ (Tippelt 2000, S. 69). Als Argumente für diese Entwicklung können<br />

zwei Aspekte genannt werden. Einerseits der Ausbau von weiterführenden Schulen,<br />

was sich in einer gesamtgesellschaftlichen Höherqualifizierung ausdrückt, <strong>und</strong> ande-<br />

rerseits dadurch bedingt der Wegfall von Arbeitsplätzen für gering <strong>und</strong> nicht beruflich<br />

Qualifizierte. Als Folge dieser beiden Entwicklungen kann folgendes Fazit gezogen<br />

werden. „Bedingt durch das hohe Maß an Unterbeschäftigung drängen Qualifizierte<br />

96


auf Arbeitsplätze für die eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Hochschulaus-<br />

bildung nicht unbedingt nötig wäre (...)“(Reinberg, 1999, S. 438). Unter diesen Be-<br />

dingungen erscheint eine lebensbegleitende Qualifizierung in Form von berufli-<br />

cher/betrieblicher Weiterbildung unumgänglich. Allerdings bleibt als Folgeerschei-<br />

nung zu beachten, dass bei steigendem beruflichen Qualifizierungsniveau sich die<br />

Schere zwischen Erwerbs- <strong>und</strong> Nichterwerbstätigkeit zunehmend vergrößert <strong>und</strong> so<br />

Arbeitslose - oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen - in Gefahr geraten, eine<br />

Anschlussfähigkeit an ein System von Erwerbstätigkeit zu verlieren. Zusatzqualifika-<br />

tionen können beispielsweise in diesem Zusammenhang als systematisches Instru-<br />

ment zur Flexibilisierung des Tätigkeitsspielraums von Erwerbstätigen dienen.<br />

2.3.2.2. Funktion von Weiterbildung auf betrieblicher Ebene<br />

Betriebliche Weiterbildung wird nicht mehr nur als individueller Aufwand bzw. als be-<br />

triebliche Kosten verstanden, sondern als Vermögensanlage. Die zukünftige Ver-<br />

wertung der Arbeitskraft besteht dabei in erhöhter betrieblicher Produktivität oder im<br />

polyvalenten Arbeitseinsatz. Um auf dem Weltmarkt gegenwärtig bestehen zu kön-<br />

nen, müssen Entwicklungen <strong>und</strong> Veränderungen nicht nur im Bereich von technolo-<br />

gischen Veränderungen, sondern auch im Bereich von Unternehmensorganisation<br />

<strong>und</strong> arbeitsorganisatorischen Strukturen in Kauf genommen werden, die angemes-<br />

sene Anpassungsqualifikation der Mitarbeiter erforderlich machen. Neue Arbeits-<br />

strukturen erfordern geradezu als Voraussetzung Weiterbildung, um unternehmeri-<br />

sche Ziele wie Reduktion der Produktionskosten, höhere Anpassungsfähigkeit an<br />

sich ändernde ökonomische Rahmenbedingungen, erhöhte Produktivität, verbes-<br />

serte Produktqualität <strong>und</strong> verringerte Reklamationskosten zu erreichen. „Die Wert-<br />

schöpfung eines Unternehmens wird zwar durch technische Hilfsmittel unterstützt,<br />

aber gesteuert werden diese Vorgänge von den involvierten Menschen“ (Petersen<br />

2000, S. 14).<br />

Über Weiterbildung kann ein interner Arbeitsmarkt aufrecht erhalten werden. Für<br />

neu entstehende Tätigkeitsbereiche oder bei veränderten Arbeitsanforderungen kann<br />

so auf qualifiziertes Mitarbeiterpotential zurückgegriffen werden. Erhebliche Kosten<br />

im Bereich der Personalbeschaffung beginnend bei Zeitungsinseraten über Perso-<br />

97


nalkosten, für die an Mitarbeitergesprächen Beteiligten, bis hin zu Einarbeitungsko-<br />

sten der neuen Mitarbeiter können so reduziert werden, wenn präventiv strategische<br />

Weiterbildung stattfindet.<br />

Letztendlich können Personalkosten reduziert werden, wenn qualifizierte Mitar-<br />

beiter angemessene Aufgaben erhalten, die zu ihrer individuellen Arbeitszufrieden-<br />

heit beitragen, so daß eine mögliche Fluktuationsrate gesenkt <strong>und</strong> ebenfalls Abwe-<br />

senheit reduziert werden kann.<br />

2.3.2.3. Funktion von Weiterbildung auf regionaler/überregionaler<br />

Ebene<br />

Die Vorteile, die Weiterbildung für eine Region oder sogar Volkswirtschaft bietet, sind<br />

jene, die eigentlich auch schon für Unternehmen genannt wurden. So wie die Kon-<br />

kurrenzfähigkeit eines Unternehmens von einem hohen Qualifikationsniveau der Mit-<br />

arbeiter abhängt, basiert die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft oder Region<br />

im globalen wirtschaftlichen Konkurrenzkampf ebenfalls auf einem f<strong>und</strong>ierten Ausbil-<br />

dungsstand des Humankapitals einer Gesellschaft. Ob eine Region oder eine ge-<br />

samtes Land wettbewerbsfähig ist, hängt von immobilen Produktionsfaktoren ab.<br />

Mobile Produktionsfaktoren, wie z.B. Geld, werden dort eingesetzt, wo immobile Pro-<br />

duktionsfaktoren in einem hochwertigen Zustand vorhanden sind. Unter immobilen<br />

Produktionsfaktoren lassen sich Infrastruktur, politische Stabilität, öffentliche Ver-<br />

waltung oder Bildungseinrichtungen subsumieren. Entscheidend für die Wettbe-<br />

werbsfähigkeit eines Landes ist, ob Investoren angezogen werden. Die Attraktivität<br />

einer Region lässt sich mit produktiv arbeitenden, gut ausgebildeten <strong>und</strong> hoch moti-<br />

vierten Menschen auch über berufliche Weiterbildung steigern. (vgl. Petersen 2000,<br />

S. 19)<br />

Konsequente Weiterbildung, sowie systematische Unterstützung derselben, kann<br />

als aktive Strukturpolitik verstanden werden. Für den regionalen Wandel einer be-<br />

stimmten Wirtschaftsstruktur erweist sich Weiterbildung als entscheidendes Instru-<br />

ment für das Ingangsetzen von Entwicklungsprozessen. Die Lebensqualität der vom<br />

Strukturwandel betroffenen Personen als auch Unternehmensqualität profitiert von<br />

einer frühzeitig präventiven Weiterbildungsstruktur. „In strukturschwachen Regionen<br />

98


muss daher einerseits der Qualifizierungsgrad angehoben, andererseits der Abwan-<br />

derung von Fachkräften in besser entwickelte Regionen entgegengewirkt werden,<br />

wobei Konzepte von Qualifizierung <strong>und</strong> Schaffung neuer Arbeitsplätze miteinander<br />

zu verbinden sind“ (Brokmann-Nooren 1995, S. 194).<br />

3. Berufs-, Qualifikationswandel <strong>und</strong> Arbeitsmarktentwicklung<br />

3.1. Entwicklung der Qualifikationsspezifischen Arbeitslosigkeit<br />

Die sozialökonomische Entwicklung in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland ist seit Jah-<br />

ren durch anhaltende Massenarbeitslosigkeit geprägt. Die Anzahl der im Jahres-<br />

durchschnitt von der B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit ausgewiesenen registrierten Arbeitslo-<br />

sen steigt seit Mitte der 70er Jahre von Konjunkturzyklus zu Konjunkturzyklus stetig<br />

an. Selbst in Phasen des konjunkturellen Aufschwungs ging die Zahl der Arbeitslo-<br />

sen nicht mehr auf das Vorkrisenniveau zurück. (vgl. Bosch 1998, S. 22)<br />

Verantwortlich für diese Entwicklung ist u. a. ein erhöhter Arbeitsplatzabbau des<br />

Industriesektors, bedingt durch den Strukturwandel, der sich ganz besonders stark in<br />

den letzten 20 Jahren in Nordrhein-Westfalen abgezeichnet hat <strong>und</strong> auch jetzt noch<br />

abzeichnet. Die Zahl der Industriebeschäftigten sinkt immer weiter ab, während der<br />

tertiäre Sektor – der Dienstleistungssektor - in zu geringem Maße neue Beschäfti-<br />

gungsmöglichkeiten bietet. Von Ende 1991 bis 1994 ist die Zahl der Arbeiter <strong>und</strong> An-<br />

gestellten in der nordrhein-westfälischen Industrie um 326.000 zurückgegangen. Die<br />

Branche Dienstleistungen <strong>und</strong> Handwerk hingegen meldeten gleichzeitig einen An-<br />

stieg von nur 93.000 Arbeitsplätzen. Für das Land Nordrhein-Westfalen bedeutet das<br />

einen Verlust von 233.000 Arbeitsplätzen. (vgl. Bosch 1998, S. 27)<br />

3.1.1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Problemgruppen<br />

Durch den generellen Anstieg der Arbeitslosigkeit in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

ist auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Bestand gestiegen. Von 1980 bis 1988<br />

stieg die Zahl der Langzeitarbeitslosen auf knapp 680.000 Personen alleine in West-<br />

deutschland an. Nach der konjunkturbedingten Abnahme der Langzeitarbeitslosigkeit<br />

99


nach der Wende, Ende der 80er <strong>und</strong> Anfang der 90er Jahre, stieg der Anteil der<br />

Langzeitarbeitslosen im Jahr 1995 auf das bisher höchste Niveau von 827.559 Per-<br />

sonen. Auch die durchschnittliche Verweildauer Arbeitsloser lag mit 13,5 Monaten so<br />

hoch, wie zuvor nur in den Jahren 1988 <strong>und</strong> 1989. Über 400.000 Personen waren im<br />

September 1995 in Westdeutschland länger als 24 Monate arbeitslos. (vgl. Bosch<br />

1998, S. 42) Die Problematik, die sich hinter diesen Zahlen verbirgt, ist, dass die<br />

Vermittlungschancen für ohnehin auf dem Arbeitsmarkt diskriminierte Personen, wie<br />

z. B. schlecht qualifizierte Arbeitnehmer, Jugendliche ohne Berufsausbildung, Aus-<br />

länder, Schwerbehinderte <strong>und</strong> Frauen sich nochmals verschlechtern, wenn sie mit<br />

einer wachsenden Anzahl von besser qualifizierten, jüngeren, ges<strong>und</strong>en Arbeitneh-<br />

mern, die kurzfristig aus dem Erwerbsleben ausscheiden mussten, konkurrieren<br />

müssen. Durch diese Verhärtungstendenzen auf dem Arbeitsmarkt kommt es zu ei-<br />

ner relativen Zunahme der Langzeitarbeitslosigkeit, da o. a. Problemgruppen nur<br />

noch erschwert zu vermitteln sind. Darüber hinaus belegen mehrere Studien (vgl.<br />

Andreß 1989, Rosenbladt 1983), dass die einmal eingetretene Arbeitslosigkeit ein<br />

sehr hohes Risiko für eine erneute Arbeitslosigkeit nach erfolgreicher Vermittlung mit<br />

sich bringt. Ist dies der Fall, kann von Mehrfacharbeitslosigkeit gesprochen werden.<br />

Diese konzentriert sich besonders stark auf bestimmte Personengruppen. So hatten<br />

Männer eine höhere Mehrfacharbeitslosigkeit aufzuweisen als Frauen, Geringqualifi-<br />

zierte eine höhere als Hochqualifizierte, Arbeiter <strong>und</strong> Jüngere eine höhere als Ange-<br />

stellte <strong>und</strong> Ältere. Der Unterschied zwischen Mehrfacharbeitslosigkeit <strong>und</strong> Langzeit-<br />

arbeitslosigkeit scheint darin zu bestehen, „dass die Arbeitslosigkeitsdauer im we-<br />

sentlichen durch persönliche Merkmale (...) prognostiziert werden kann, während die<br />

Häufigkeit von Arbeitslosigkeit vor allem mit tätigkeitsspezifischen Merkmalen zu-<br />

sammenhängt“ (Andreß 1989, S. 30). Dies bedeutet, dass sich die Konzentration des<br />

Arbeitslosigkeitsrisikos auf bestimmte Personen oder Personengruppen nicht nur in<br />

Form von Langzeitarbeitslosigkeit, sondern auch in Form von Mehrfacharbeitslosig-<br />

keit vollzieht. Bei bestimmten Personengruppen findet also eine Überschneidung von<br />

Langzeit- <strong>und</strong> Mehrfacharbeitslosigkeit statt. Dies bedeutet, dass es bestimmten<br />

Personen kaum mehr möglich scheint, in stabile Erwerbstätigkeitsphasen zu gelan-<br />

100


gen. Diese Personen bilden eine Gruppe von Arbeitslosen, die nahezu dauerhaft aus<br />

dem Erwerbsleben ausgegrenzt sind.<br />

3.1.2. Schutz von benachteiligten Personen auf dem Arbeitsmarkt<br />

Beschäftigungschancen <strong>und</strong> das Risiko, von Arbeitslosigkeit betroffen zu werden,<br />

scheint unter den Erwerbspersonen höchst ungleich verteilt zu sein. Dies zeigt sich<br />

als Konzentration des Beschäftigungsrisikos in Bezug auf Personen mit bestimmten<br />

Merkmalen. Eine zentrale Bedeutung dieses Entwicklungsprozesses haben betriebli-<br />

che Beschäftigungsstrategien, wie die Selektion bei Kündigungen <strong>und</strong> die Situation<br />

bei Einstellungen. Einen besonderen Schutz genießen werdende Mütter, Eltern(-<br />

teile) im Erziehungsurlaub, Schwerbehinderte, ältere Arbeitnehmer(innen), Beschäf-<br />

tigte mit langer Betriebszugehörigkeit <strong>und</strong> Personen mit Unterhaltsverpflichtungen.<br />

Kommt es in einem Betrieb durch Redimensionierungsmaßnahmen beispiels-<br />

weise zu Kündigungen, konzentriert sich das Entlassungsrisiko eher auf die Jünge-<br />

ren, Ledigen <strong>und</strong> Personen mit kurzer Betriebszugehörigkeit. Dieser Personengruppe<br />

wird ein höheres Zugangsrisiko in die Arbeitslosigkeit zugeschrieben, während Älte-<br />

ren, Unqualifizierten <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitlich Beeinträchtigten eher ein hohes Verweilri-<br />

siko in Arbeitslosigkeit zugeschrieben wird.<br />

Durch den stetig größer werdenden Pool an Arbeitslosen steigt für Unternehmen<br />

die Wahrscheinlichkeit, freie Stellen mit besonders geeigneten Bewerber(innen) be-<br />

setzen zu können. Als Folge davon ist zu beobachten, dass gut qualifizierte <strong>und</strong> jün-<br />

gere Arbeitslose bei der Stellenbesetzung bevorzugt werden <strong>und</strong> dafür ein anderer<br />

Teil der Arbeitslosen enorme Schwierigkeiten hat, eine Stelle in einem Unternehmen<br />

zu finden. Zur letzteren Personengruppe gehören hauptsächlich ältere <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>-<br />

heitlich beeinträchtigte Arbeitslose. Neben oft vermuteter Leistungsminderung<br />

scheuen Betriebe rechtliche Schutzregeln (Kündigungsschutz für Schwerbehinderte,<br />

Senioritätsentlohnung), die ihnen eine Kündigung dieser Person erschweren oder in<br />

manchen Fällen sogar nicht erlauben würde. Obwohl diese rechtlichen Bestimmun-<br />

gen benachteiligte Personengruppen vor einer Erwerbslosigkeit schützen soll, sind<br />

sie im Falle einer bereits eingetretenen Arbeitslosigkeit für die Wiedereingliederung<br />

in das Beschäftigtenverhältnis eher ein Hemmnis.<br />

101


Von dieser Tendenz sind ganz besonders die Arbeitslosen betroffen, die durch<br />

die fortgeschrittene Dauer der Arbeitslosigkeit, ein höheres Lebensalter <strong>und</strong> die<br />

Kombination von so genannten vermittlungshemmenden Merkmalen (ohne berufliche<br />

Ausbildung, minderqualifiziert, ges<strong>und</strong>heitliche Einschränkungen) gekennzeichnet<br />

sind. Die Altersgruppe der 45-60Jährigen sind unter den Langzeitarbeitslosen be-<br />

sonders stark vertreten (57,8%). Das gleiche Bild zeichnet sich unter den Langzeit-<br />

arbeitslosen für ges<strong>und</strong>heitlich beeinträchtigte Personen ab (45,4%). Die durch-<br />

schnittliche bisherige Dauer der Arbeitslosigkeit liegt für alle Personen mit so ge-<br />

nannten vermittlungshemmenden Merkmalen mit 20,4 (fortgeschrittenes Alter) sowie<br />

18,9 (ges<strong>und</strong>heitliche Einschränkung) <strong>und</strong> 14,6 Monaten (fehlende Ausbildung) deut-<br />

lich über dem Durchschnittswert von 13,5 Monaten. Bei r<strong>und</strong> 70vH der Älteren <strong>und</strong><br />

ges<strong>und</strong>heitlich Eingeschränkten gibt es zusätzlich eine Überschneidung mit minde-<br />

stens einem weiteren Risikofaktor. (vgl. Bosch 1998, S. 62)<br />

Obwohl die o.a. Personen die Struktur der Langzeitarbeitslosigkeit bis heute we-<br />

sentlich prägen, sind im Verlauf der 80er Jahre allerdings auch solche Personen-<br />

gruppen von Langzeitarbeitslosigkeit erfasst worden, die in der Vergangenheit nicht<br />

zu den so genannten Risikogruppen durch besondere Merkmale zählten. Zu dieser<br />

„neuen“ Personengruppe der Langzeitarbeitslosen zählen Facharbeiter <strong>und</strong> Hoch-<br />

schulabsolventen, die aufgr<strong>und</strong> ihrer vorangegangenen Qualifikation bisher auf dem<br />

Arbeitsmarkt selbst bei einem Arbeitsplatzverlust als schnell vermittelbar galten. Sie<br />

weisen einen beruflichen Abschluss vor, sind ges<strong>und</strong>heitlich nicht eingeschränkt <strong>und</strong><br />

gehören der mittleren Altersgruppe an. Ihre Vermittlung ist im wesentlichen dadurch<br />

eingeschränkt, dass sie mittlerweile der Gruppe der Langzeitarbeitslosen angehören.<br />

Untersuchungen belegen, dass es unter den Personalchefs verbreitete Vorbehalte<br />

gegenüber Arbeitslosen gibt (vgl. Rudolph 1992, S. 193). Die Tatsache der Arbeitslo-<br />

sigkeit an sich - <strong>und</strong> erst recht die der Langzeitarbeitslosigkeit – scheint immer mehr<br />

zu einem Merkmal zu werden, dass die Wiedereinstellung in ein Unternehmen nega-<br />

tiv beeinflusst, auch wenn alle anderen Faktoren, die ein Bewerber mitbringt, für eine<br />

Einstellung sprechen würden (Qualifizierung, Alter).<br />

102


3.1.3. Verteilung der Arbeitslosenquote nach Geschlecht<br />

Eine bisher noch nicht angesprochene Problemgruppe auf dem Arbeitsmarkt sind<br />

Frauen. Das Arbeitslosigkeitsrisiko ist zwischen Frauen <strong>und</strong> Männern höchst un-<br />

gleich verteilt. Einer der wichtigsten Gründe für Benachteiligungen der Frauen auf<br />

dem Arbeitsmarkt ist deren häufig diskontinuierlich verlaufende Erwerbsbiographie.<br />

Jüngere Frauen (bis 34 Jahre) sind kaum stärker – teilweise sogar weniger - von Ar-<br />

beitslosigkeit betroffen als Männer ihrer Altersklasse. Dafür liegen die Arbeitslosen-<br />

quoten der Frauen in den mittleren <strong>und</strong> höheren Altersgruppen um mindestens zwei<br />

Prozentpunkte höher als die der Männer (vgl. Bosch 1998, S. 68) Der wichtigste<br />

Gr<strong>und</strong> für die schlechten Beschäftigungschancen der Frauen sind so genannte Fa-<br />

milienpausen, in denen Frauen sich in den wenigsten Fällen weiterqualifizieren. Dar-<br />

über hinaus haben sie wegen der daraus folgenden niedrigeren Betriebszugehörig-<br />

keit ein höheres Kündigungsrisiko zu tragen als gleichaltrige Männer. Je kürzer die<br />

Berufserfahrung vor der Familienpause ist, umso schwieriger ist der Eintritt in das<br />

Berufsleben nach der Babypause. Hinzu kommt, dass Frauen mit Kindern oft weni-<br />

ger mobil <strong>und</strong> flexibel sind als ihre männlichen Konkurrenten <strong>und</strong> daher auf Arbeits-<br />

plätze mit familienfre<strong>und</strong>lichen Arbeitszeiten oder Halbtagsstellen angewiesen sind.<br />

Letztere werden jedoch bisher in viel zu geringem Maße angeboten.<br />

Vergleicht man die Dauer der Arbeitslosigkeit nach Geschlecht, ist festzustellen,<br />

dass Frauen in der Regel häufiger von einer länger andauernden Arbeitslosigkeit be-<br />

troffen sind als Männer. Zahlen vom Juni 1995 belegen, dass die Verweildauer in Ar-<br />

beitslosigkeit bei Frauen durchschnittlich 8,6 Monate betraf, während sie bei Män-<br />

nern „nur“ 7,8 Monate betrug (vgl. Bosch 1998, S. 72). Diese Zahlen lassen sich da-<br />

durch erklären, dass bei Männern durch konjunkturell bedingte Schwankungen ge-<br />

rade im verarbeitenden Sektor sich schneller Möglichkeiten ergeben, ihre Arbeitslo-<br />

sigkeit zu beenden oder zumindest saisonal bedingt zu unterbrechen. Frauen sind in<br />

diesem Sektor nur sehr gering vertreten. Ihr Hauptbeschäftigungsfeld ist der Dienst-<br />

leistungssektor. Männer haben daher eine größere Bandbreite an Möglichkeiten, um<br />

ihrer Arbeitslosigkeit ein Ende zu setzen, während Frauen zu einem großen Teil auf<br />

ein Arbeitsfeld – den Dienstleistungsbereich - zurückgreifen müssen. Die im Ver-<br />

gleich zu den Männern hohen Verbleibsquoten der Frauen in Arbeitslosigkeit erge-<br />

103


en sich also aus niedrigeren Beschäftigungschancen aufgr<strong>und</strong> von unregelmäßigen<br />

Erwerbsbiographien, keiner Weiterqualifizierung während der Babypause, man-<br />

gelnde Flexibilität <strong>und</strong> Mobilität aufgr<strong>und</strong> von Kindern <strong>und</strong> Fokussierung auf den<br />

Dienstleistungsbereich.<br />

Desweiteren sind von Arbeitslosigkeit überdurchschnittlich stark Ausländerinnen<br />

betroffen. Allein in Nordrhein-Westfalen steigt seit den 90er Jahren ihr Anteil an der<br />

Frauenarbeitslosigkeit stetig an. Unter den arbeitslosen Aussiedlern <strong>und</strong> Aussiedle-<br />

rinnen waren 1995 in Nordrhein-Westfalen 61,5vH weiblich. Dies ist ein um r<strong>und</strong> 20<br />

Prozentpunkte höherer Frauenanteil als unter den übrigen Deutschen. (vgl. Bosch<br />

1998, S. 72)<br />

Vergleicht man die geschlechterspezifische anteilige Arbeitslosigkeit unter qualifi-<br />

kationsspezifischen Gesichtspunkten, wird deutlich, dass die durchschnittliche Ar-<br />

beitslosenquote bei Frauen ohne einen Ausbildungsabschluss geringer ist (15,5%)<br />

als bei Männern ohne Ausbildungsabschluss (17,0%). Dieses Verhältnis verschiebt<br />

sich aber zu ungunsten der Frauen, je höher die Qualifikationsstufe ist, die von bei-<br />

den Geschlechtern erreicht worden ist. Bei Männern mit einer betrieblich/schulischen<br />

Ausbildung sind 8,0% von Arbeitslosigkeit betroffen, während es bei Frauen mit<br />

gleicher Qualifikation schon 8,5% sind. Bei Arbeitslosen mit Fachhochschulabschluss<br />

klaffen die geschlechterspezifischen Zahlen noch weiter auseinander. Hier sind nur<br />

durchschnittlich 5,0% der Männer von Arbeitslosigkeit betroffen, während der Anteil<br />

der Frauen bei durchschnittlich 8,5% liegt. Bei den durchschnittlichen Arbeitslosen<br />

mit einem Hochschulabschluss liegt die anteilige Verteilung ähnlich. 5,5% der<br />

Männer mussten sich in dieser Kategorie arbeitslos melden, während der Anteil der<br />

Frauen bei 8,0% liegt. (vgl. Bosch 1998, S. 74)<br />

3.1.4. Verteilung der Arbeitslosigkeit nach Alter<br />

Seit dem Beginn der 80er Jahre ist zu beobachten, dass sich die Zusammensetzung<br />

des Gesamtarbeitslosenbestandes in Bezug auf die altersspezifische Verteilung<br />

deutlich zuungunsten der oberen Altersklassen verändert hat. In Westdeutschland<br />

waren im September 1995 23,0vH der Arbeitslosen 55 Jahre <strong>und</strong> älter. In den Jahren<br />

1993 zu 1994 <strong>und</strong> 1994 zu 1995 ist die absolute Zahl der Arbeitslosen in dieser Al-<br />

104


terskategorie sogar deutlich angestiegen. (vgl. Bosch 1998, S. 75) Vergleicht man<br />

hingegen die Gruppe '60 bis unter 65 Jahre' mit der eben beschriebenen Alters-<br />

gruppe ist festzustellen, dass die Gruppe '60 bis unter 65 Jahre' verhältnismäßig<br />

klein ist. Diese aufgezeigte Tendenz ist dadurch zu begründen, dass Arbeitnehmer<br />

nach Vollendung des 60. Lebensjahres die Möglichkeit haben, in den vorgezogenen<br />

Ruhestand überzugehen. Dieser Altersgruppe wird durch diese Regelung eine Alter-<br />

native zur Arbeitslosigkeit eingeräumt. Allerdings muss festgehalten werden, dass<br />

diese klein erscheinende Gruppe unterzeichnet ist, da sich in ihr auch Personen be-<br />

finden, die einen ausgesprochenen Erwerbswunsch haben <strong>und</strong> nur aufgr<strong>und</strong> man-<br />

gelnder Beschäftigungsmöglichkeit in den vorgezogenen Ruhestand übergegangen<br />

sind, aber eigentlich den Arbeitslosen zugerechnet werden müssten. Die Chancen<br />

dieser Personengruppe, nach eingetretener Arbeitslosigkeit den Weg in eine Wie-<br />

derbeschäftigung zu finden, ist denkbar schlecht, da Unternehmen bei der Besetzung<br />

von Stellen oftmals jüngere Bewerber bevorzugen, die schon alleine aufgr<strong>und</strong> ihres<br />

Alters dem Unternehmen länger erhalten bleiben könnten <strong>und</strong> vermeintlich auch lei-<br />

stungsstärker sind als ihre älteren Konkurrenten.<br />

Wie bereits schon angesprochen, ist das zunehmende Alter nicht nur ein erhöh-<br />

tes Risiko für eine drohende Arbeitslosigkeit, sondern es birgt auch ein erhöhtes Ri-<br />

siko nach bereits eingetretener Arbeitslosigkeit in die Langzeitarbeitslosigkeit abzu-<br />

rutschen. Während die über 55Jährigen bis unter 60Jährigen an der Gesamtzahl der<br />

Arbeitslosigkeit in Westdeutschland einen Anteil von 23vH hatten, macht diese<br />

Gruppe gleichzeitig bei den Langzeitarbeitslosen einen Anteil von 39,6vH aus. Diese<br />

Tendenz hat sich besonders stark in den 90er Jahren entwickelt, denn „Anfang der<br />

90er Jahre waren zwei Drittel der Langzeitarbeitslosen 45 Jahre <strong>und</strong> älter. Mitte der<br />

80 Jahre waren es noch weit weniger als die Hälfte.“ (Bosch 1998, S. 81f) Eine Er-<br />

hebung im Juni 1995 zeigt auf, dass in Westdeutschland arbeitslose Männer <strong>und</strong><br />

Frauen ab dem 45. Lebensjahr eine durchschnittlich abgeschlossene Dauer der Ar-<br />

beitslosigkeit von mindestens zehn Monaten haben. Bei Arbeitssuchenden im Alter<br />

von 55 – 60 Jahren erhöht sich die durchschnittliche Verweildauer auf mindestens 15<br />

Monate. Im Vergleich dazu: Arbeitssuchende die zwischen 25 – 30 Jahre alt sind,<br />

105


sind durchschnittlich „nur“ fünf Monate arbeitslos, bevor sie einer neuen Beschäfti-<br />

gung nachgehen. (vgl. Bosch 1998, S. 83)<br />

3.1.5. Verteilung der Arbeitslosigkeit nach Art der Berufsausbildung<br />

<strong>und</strong> Qualifizierung<br />

Personen mit keiner abgeschlossenen Berufsausbildung gehören mit einem Anteil<br />

von 46,5vH der Arbeitslosen insgesamt zu knapp der Hälfte aller Arbeitslosen <strong>und</strong><br />

stellen somit eine große Problemgruppe des Arbeitsmarktes dar. Diese Aussage wird<br />

noch deutlicher, wenn man berücksichtigt, dass der Anteil der Ungelernten nur etwa<br />

ein Viertel der sozialpflichtig Beschäftigten ausmacht. (vgl. Bosch 1998, S. 91) Man<br />

muss davon ausgehen, dass Ungelernte aufgr<strong>und</strong> ihrer geringen Qualifikation kaum<br />

Möglichkeiten haben, sich auf dem Arbeitsmarkt durchzusetzen. Der Verdrängungs-<br />

wettbewerb durch besser Qualifizierte ist bei der Arbeitsplatzsuche enorm hoch,<br />

denn Unternehmen können sich aufgr<strong>und</strong> der hohen Arbeitslosigkeit oftmals den für<br />

sie optimalen Bewerber mit den geeigneten Qualifikationen aussuchen. Daraus re-<br />

sultiert, dass die Gruppe derjenigen ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung die<br />

einzige qualifikationsspezifische Gruppe ist, die überdurchschnittlich viele Langzeit-<br />

arbeitslose aufweist. Die durchschnittliche Verweildauer von Ungelernten in Arbeits-<br />

losigkeit ist mit 8,7 Monaten dadurch sehr hoch. Im Vergleich dazu liegt die durch-<br />

schnittliche Verbleibsdauer von Personen mit einer Berufsausbildung bei ca. 7,5 Mo-<br />

naten. (vgl. Bosch 1998, S. 91)<br />

Allerdings ist zu dieser Personengruppe anzumerken, dass sie mit einem Anteil<br />

von 42,2vH einen ähnlich hohen Anteil an Arbeitslosen aufweist, wie die Personen-<br />

gruppe ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung (vgl. Bosch 1998, S. 91). Viele<br />

der Ausbildungsabsolventen scheinen somit nach ihrer Ausbildung Probleme zu ha-<br />

ben, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Die Vermutung, dass viele Betriebe Be-<br />

werber mit einigen Jahren Berufserfahrung oder einem abgeschlossenen Studium<br />

den Ausbildungsabsolventen bevorzugen, scheint hier nahe zu liegen. Für die Zu-<br />

kunft scheint es sich abzuzeichnen, dass sich die Situation Ungelernter <strong>und</strong> gering<br />

Qualifizierter am Arbeitsmarkt weiter verschlechtern wird. Schätzungen besagen,<br />

dass die Zahl der Arbeitsplätze für diese Personengruppe durch die weitere Ab-<br />

106


nahme des industriellen Sektors <strong>und</strong> des handwerklichen Bereichs bis zum Jahr<br />

2010 sich um das Dreifache reduzieren wird.<br />

Im Vergleich dazu ist der Anteil der Arbeitslosen mit Berufsfachschule bzw.<br />

Fachschulausbildung <strong>und</strong> Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium relativ gering. Die<br />

Arbeitslosenquote der Person mit einer Fachhochschulausbildung ist mit 2.0vH die<br />

niedrigste unter allen Arbeitslosengruppen, gefolgt von Personen mit einer Hoch-<br />

schulausbildung mit 4.0vH <strong>und</strong> Personen mit einer Berufsfachschul- oder Fachschul-<br />

ausbildung mit 4,9vH (vgl. Bosch 1998, S. 91). Eine akademische Qualifikation eröff-<br />

net folglich günstigere Beschäftigungschancen als eine betriebliche Berufsausbil-<br />

dung. Das Risiko von einer Langzeitarbeitslosigkeit betroffen zu sein, ist bei Hoch-<br />

schulabsolventen relativ gering, da ihre Verbleibdauer in Arbeitslosigkeit im Vergleich<br />

zu Ausbildungsabsolventen oder Ungelernten eher kurz ist.<br />

Dennoch war die absolute Zahl von arbeitslosen Hochschulabsolventen 1995 so<br />

hoch wie noch nie zuvor. Besonders betroffen von dieser Tendenz sind Langzeitstu-<br />

dierende <strong>und</strong> Studierende mit Phasen langer Arbeitslosigkeit während ihres Studi-<br />

ums. Diese Personengruppe ist vor allen Dingen von Berufseintrittsproblemen be-<br />

troffen, während mit zunehmendem Alter <strong>und</strong> gesammelter Berufserfahrung das Ri-<br />

siko der Arbeitslosigkeit <strong>und</strong> vor allen Dingen der Langzeitarbeitslosigkeit deutlich<br />

abnimmt. (vgl. Bosch 1998, S. 92f)<br />

Zusammenfassend ist deutlich geworden, dass eine abgeschlossene betriebliche<br />

Berufsausbildung zwar eine notwendige, nicht jedoch auch die hinreichende Bedin-<br />

gung für eine Beschäftigung am Arbeitsmarkt darstellt, wie die o. g. Zahlen belegen.<br />

Von der Qualifikation Ausbildungsabschluss als hinreichender Bedingung für den<br />

Eintritt in eine gesicherte Beschäftigung kann angesichts der hohen Arbeitslosen-<br />

quote dieser Personengruppe nicht mehr die Rede sein. Allerdings darf dies auch<br />

nicht bedeuten, dass die betriebliche Duale Ausbildung ausgedient hat, da sie trotz<br />

aller augenscheinlichen Probleme an der zweiten Schwelle Qualifikationen vermittelt,<br />

die junge Leute für ihren Berufseinstieg benötigen, um darauf gezielt weitere Qualifi-<br />

kationen aufbauen zu können.<br />

107


3.2. Diskontinuitäten in Erwerbs- <strong>und</strong> Karriereverläufen als künftiges<br />

Problem<br />

Als Folge von fortschreitender Restrukturierung von Unternehmen <strong>und</strong> Märkten ver-<br />

ändert sich das Verhältnis von Kapital <strong>und</strong> Arbeit. Das heißt konkret: es verändern<br />

sich die Formen des Einsatzes <strong>und</strong> der Nutzung von Arbeitskraft. Das gemeinsame<br />

Merkmal ist dabei die Erosion <strong>und</strong> partiell auch Auflösung einer institutionellen Ver-<br />

fasstheit von Arbeit, die im Rahmen der fordistisch-tayloristischen Arbeitsorganisa-<br />

tion typisch <strong>und</strong> strukturprägend war. Arbeits- <strong>und</strong> Lebensformen in unserer Gesell-<br />

schaft werden immer flexibler <strong>und</strong> vielfältiger, <strong>und</strong> diese Entwicklung geht mit einem<br />

vermehrten Beschäftigungswandel einher.<br />

3.2.1. Krise des Normalarbeitsverhältnisses durch die Entgrenzung<br />

von Arbeit?<br />

Das bekannteste Beispiel für den institutionellen Gestaltwandel von Arbeit ist die<br />

Erosion bzw. Auflösung des Normalarbeitsverhältnisses, d.h. des unbefristeten, ar-<br />

beits- <strong>und</strong> sozialrechtlich abgesicherten Vollzeitbeschäftigungsverhältnisses. Sie<br />

drückt sich in einer wachsenden Heterogenität von Beschäftigungsformen einerseits<br />

<strong>und</strong> Destabilisierung der Erwerbsbiographien andererseits aus.<br />

Am pointiertesten wird dies in einem Gutachten für die bayerisch-sächsische<br />

„Kommission für Zukunftsfragen“ formuliert, das zu dem Ergebnis kommt, dass sich<br />

der Anteil „atypisch“ Beschäftigter <strong>und</strong> Personen in arbeitsmarktpolitischen Maß-<br />

nahmen, wie Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen oder Kurzarbeit, an allen abhängig<br />

Beschäftigten insgesamt bereits auf r<strong>und</strong> ein Drittel beläuft. Entsprechend geht der<br />

Anteil von Normalarbeitsverhältnissen bis Mitte der 90er Jahre von fast 85vH (1970)<br />

auf etwa 68vH zurück (vgl. Zukunftskommission 1996, S. 143f.).<br />

Auch die Entwicklung der Arbeitszeiten weist eindeutig in Richtung Entgrenzung.<br />

Dazu trägt neben der Ausweitung der Teilzeitarbeit auf nunmehr über 5 Mill. (dies<br />

entspricht einem Anteil an allen Beschäftigten von mehr als einem Fünftel) vor allem<br />

die in Dauer, Lage <strong>und</strong> Verteilung von Arbeitszeit insgesamt weiter voranschreitende<br />

Entstandardisierung <strong>und</strong> Flexibilisierung bei. Es scheint, dass das derzeitige Ar-<br />

108


eitsmuster – eine Arbeitszeitdauer zwischen 35 <strong>und</strong> 40 St<strong>und</strong>en pro Woche, zwi-<br />

schen Montag <strong>und</strong> Freitag, ohne Nachtarbeit <strong>und</strong> in einem gleich bleibenden Rhyth-<br />

mus von Woche zu Woche – zunehmend an Gültigkeit verliert (vgl. Wotschak 1997,<br />

S. 37f.).<br />

Ebenso kann man heute in vielen Fällen nicht mehr von einer klaren Abgrenzung<br />

von Arbeitswelt <strong>und</strong> Lebenswelt, Wohn- <strong>und</strong> Arbeitsort oder Arbeitszeit <strong>und</strong> Freizeit<br />

sprechen.<br />

Auch in inhaltlicher Hinsicht werden die Grenzen des Arbeitsplatzes bzw. der in-<br />

haltlichen Anforderungen immer vielfältiger. Was jemand an seinem Arbeitsplatz tut,<br />

welche Techniken <strong>und</strong> Arbeitsmittel dabei eingesetzt werden, mit wem er oder sie<br />

zusammenarbeitet, verändert sich für eine stetig wachsende Zahl von Arbeitskräften<br />

in kurzen Zeitabständen. Arbeiten an verschiedenen Arbeitsplätzen oder an wech-<br />

selnden Aufgaben in verschiedenen Kooperationsbezügen im Rahmen von projekt-<br />

förmig organisierter Arbeit scheint nach <strong>und</strong> nach die vergleichsweise starre funkti-<br />

onsbezogene Arbeitsteilung in den Unternehmen abzulösen.<br />

Wurde in der Phase des Taylorismus darauf geachtet, eine strikte Trennung von<br />

Kopf- <strong>und</strong> Handarbeit, von Planung <strong>und</strong> Ausführung einzuhalten, heißen die neuen<br />

Schlüsselwörter „Flexibilisierung“ <strong>und</strong> „Selbstorganisation“ (vgl. Döhl 2000, S. 12).<br />

Bezugspunkt von Strategien der „Flexibilisierung“ ist die möglichst effiziente Or-<br />

ganisation des Personaleinsatzes. Das kann im konkreten Fall bedeuten, dass durch<br />

die Beschäftigung von freien Mitarbeitern auf Spezialwissen zurückgegriffen werden<br />

kann, das nur von Zeit zu Zeit oder für ein bestimmtes Projekt benötigt wird. Auch<br />

der Einsatz von Leiharbeitnehmern ist ein sicheres Indiz für fortschreitende Flexibili-<br />

sierung in Unternehmen, da hier die kurzfristige Verfügbarkeit zusätzlich benötigter<br />

Arbeitskräfte ohne große Such- <strong>und</strong> Verwaltungskosten gesichert wird.<br />

Unmittelbar Kosten senkend wirken auch die meisten der neuen Arbeitszeitmo-<br />

delle (Arbeitszeitkonten), da aufgr<strong>und</strong> von flexibler Ausgestaltung nicht nur die vor-<br />

handene Kapazität an Arbeitskräften besser ausgelastet werden kann, sondern auch<br />

in der Regel Überst<strong>und</strong>en nur noch sehr begrenzt oder überhaupt nicht mehr in Frei-<br />

zeit oder Geld abgegolten werden. (vgl. WSI Mitteilung 1/2000, S. 12)<br />

109


Darüber hinaus wird Arbeitszeit immer häufiger gar nicht vertraglich geregelt,<br />

oder zwischen vertraglich vereinbarter <strong>und</strong> tatsächlich geleisteter Arbeitszeit klafft<br />

eine immer größere Lücke. Dies betrifft längst nicht mehr nur die Führungskräfte,<br />

sondern weitet sich zunehmend auch auf viele Arbeiter <strong>und</strong> Arbeitnehmer aus. Die<br />

private, freie Zeit von Arbeitskräften wird somit immer mehr zum Puffer für die flexible<br />

Organisation oder für zu knapp besetzte Abteilungen. (vgl. WSI Mitteilung 1/2000,<br />

S. 11)<br />

„Selbstorganisation“ zielt vor allem auf die optimale Nutzung von Arbeitskraft.<br />

Das wesentliche Merkmal hierbei ist die erweiterte Selbstkontrolle der Arbeitskräfte.<br />

Ihnen wird ein höheres Maß an Verantwortlichkeit übertragen, was zu einer effizienz-<br />

steigernden Dynamik einerseits führen <strong>und</strong> andererseits das Problem der Fremd-<br />

kontrollfunktion lösen soll. (vgl. Voß 1998, S. 473f.) In den neuen arbeitskraft- bzw.<br />

arbeitsorientierten Rationalisierungsstrategien wird Arbeitskraft somit zum Subjekt<br />

der Rationalisierung. Dem entspricht ein ebenso weites <strong>und</strong> nach oben offenes Lei-<br />

stungsverständnis, das Mitarbeitern abverlangt wird. Durch die stärkere Einbindung<br />

der Arbeitskraft in das unternehmerische Geschehen wird diese zum „Selbstoptimie-<br />

rer“ in der Ablauf- <strong>und</strong> Organisationsplanung, zum Mit-Unternehmer mit der entspre-<br />

chenden zeitlichen Flexibilität <strong>und</strong> Mobilität, zum alltäglichen Problemlöser <strong>und</strong> Pro-<br />

zessmanager. (vgl. WSI Mitteilung 1/2000, S. 13) Ein weiterer Ausdruck dieses Pro-<br />

zesses ist der steigende Druck zur permanenten, eigeninitiativen Weiterqualifizie-<br />

rung.<br />

Bei aller Formenvielfalt <strong>und</strong> Unterschiedlichkeit ist diesen verschiedenen Varian-<br />

ten von Nicht-Norm-Arbeitsverhältnissen jedoch häufig eines gemeinsam: sie sind in<br />

vielen Fällen nicht oder nur unzureichend eingeb<strong>und</strong>en in den Schutz der sozialen<br />

Sicherung. Teilweise sind sie darüber hinaus zusätzlich ausgegrenzt aus tarifvertrag-<br />

lichen, betrieblichen oder arbeitsrechtlichen Regelungen. Wenn man sich die ver-<br />

schiedenen Arbeitskräftegruppen vor Augen führt, wird deutlich, dass das Spektrum<br />

einerseits von freien Mitarbeitern <strong>und</strong> hoch bezahlten Beratern bis andererseits zu<br />

Leiharbeitnehmern, geringfügig Beschäftigten oder befristeten Aushilfskräften reicht.<br />

An diesen Punkten lässt sich vergegenwärtigen, welchen Sinn der normative Schutz<br />

des Normalarbeitsverhältnisses hatte <strong>und</strong> haben sollte. Es sollte die Existenzsiche-<br />

110


ung, die auf Erwerbsarbeit basierte, planbar <strong>und</strong> dauerhaft machen <strong>und</strong> vor allen<br />

Dingen das Risiko des Erwerbsverlustes mindern.<br />

3.2.2. Von der „Normalbiographie“ zur „Bastelbiographie“?<br />

Infolge der eben beschriebenen Erosion der Erwerbsarbeit löst sich ebenfalls der um<br />

die Normalarbeitsverhältnisse zentrierte Biographieverlauf zunehmend auf <strong>und</strong><br />

macht einer durch Diskontinuität <strong>und</strong> immer raschere sowie häufigere Wechsel zwi-<br />

schen verschiedenen Statusbereichen geprägten „Bastelbiographie“ Platz. Das be-<br />

deutet, dass wenn von Erwerbsbiographien gesprochen wird, oft nicht mehr das<br />

Standardmodell gemeint ist, das sich durch eine erwerbsbezogene Dreiteilung in<br />

Vorbereitungs-, Aktivitäts- <strong>und</strong> Ruhephase auszeichnet, sondern dass immer mehr<br />

Erwerbsbiographien durch Arbeitsunterbrechungen, Brüche, Umwege <strong>und</strong> Schleifen<br />

gekennzeichnet sind. Ursprünglich ist das „Normalarbeitsverhältnis“ durch einen<br />

mehr oder weniger langen Abschnitt einer kontinuierlichen Erwerbsbiographie, die<br />

allenfalls durch kurze Phasen der Arbeitslosigkeit unterbrochen ist, gekennzeichnet.<br />

Alter, Beschäftigungsdauer, vor allem aber Betriebszugehörigkeit drücken sich in zu-<br />

nehmenden Statusrechten <strong>und</strong> -sicherungen aus, denn Erwerbsverläufe sind nicht<br />

nur durch den Beruf, sondern auch durch strikte Alters- <strong>und</strong> Senioritätsnormen<br />

strukturiert <strong>und</strong> nehmen dadurch die Form von „Normalbiographien“ an. (vgl. Dom-<br />

bois 1999, S. 14)<br />

Das Konstrukt des „Normallebenslaufes“ scheint jedoch nur noch eine schwache<br />

reale Basis zu besitzen, wodurch die biografische Planungsperspektive an Sicherheit<br />

<strong>und</strong> Vorhersagbarkeit zu verlieren scheint. Durch die Veränderungen im Beschäfti-<br />

gungssystem erhöhen sich die Diskontinuitäts- <strong>und</strong> Ausgrenzungsrisiken sowie die<br />

Anforderungen an Flexibilität <strong>und</strong> Mobilität jedes einzelnen. Diese Diskontinuität kann<br />

jedoch verschiedene Formen annehmen, <strong>und</strong> sie kann sehr unterschiedlich motiviert<br />

sein. Diskontinuität kann einerseits die Konsequenz einer <strong>und</strong>urchschaubaren, kon-<br />

junkturabhängigen Struktur des Arbeitsmarktes <strong>und</strong> des Bildungssystems sein, oder<br />

sie ergibt sich aus der Nutzung von individuellen Handlungsspielräumen, die es er-<br />

möglichen, Fehleinstiege <strong>und</strong> Fehlentscheidungen bei der Berufswahl zu korrigieren<br />

sowie negative Selektionen zu kompensieren. Sie kann je nach Anlass, Dauer <strong>und</strong><br />

111


Häufigkeit der Unterbrechung etwas ganz Unterschiedliches bedeuten <strong>und</strong> sie ist<br />

nicht immer automatisch mit Instabilität gleichzusetzen. (vgl. Schaeper/Kühn/Witzel<br />

2000, S. 84)<br />

Für Frauen gilt beispielsweise eine andere „Normalität“, die durch die Einbindung<br />

in Arbeitsmarkt u n d Familie geprägt ist. Obwohl der Gesetzgeber es ermöglicht,<br />

dass beide Elternteile Erziehungsurlaub beantragen können, ist es zu fast 100 Pro-<br />

zent immer noch die Frau, die ihre Arbeit aufgibt oder unterbricht, um sich der Erzie-<br />

hung <strong>und</strong> Betreuung des Kindes oder der Kinder zu widmen. Nach dem Erziehungs-<br />

urlaub greifen vorwiegend Frauen auf so genannte Teilzeitbeschäftigungen zurück.<br />

In den Jahren von 1970 bis 1995 ist diese Form der Erwerbsarbeit von 6 Prozent auf<br />

23 Prozent gestiegen (vgl. Dombois 1999, S. 15). Ein Teil dieser Beschäftigungsver-<br />

hältnisse ist arbeits- <strong>und</strong> sozialrechtlich voll geschützt, ein anderer Teil, die geringfü-<br />

gigen Beschäftigungsverhältnisse, sind auf einen monatlichen Höchstverdienst von<br />

gegenwärtig 630 DM begrenzt <strong>und</strong> vermitteln in der Regel allenfalls geringfügige An-<br />

sprüche auf soziale Sicherung. Hinzu kommt, dass in vielen Fällen diese Teilzeitbe-<br />

schäftigungen zeitlich begrenzt sind, wodurch sie zusammen mit der Arbeitslosigkeit<br />

zu einer Ausbreitung diskontinuierlicher Erwerbsbiographien beitragen, die nur noch<br />

in unzulänglichem Maße Ansprüche an ein System der sozialen Sicherung begrün-<br />

den, welches noch auf dem Normalarbeitsverhältnis aufbaute.<br />

Eine weitere Personengruppe, die besonders von der Erosion des Normalar-<br />

beitsverhältnisses betroffen ist, sind junge Arbeitnehmer/-innen. Oftmals tritt bei die-<br />

ser Personengruppe der erste Bruch der Berufsbiographie unmittelbar nach Beendi-<br />

gung der Ausbildung oder ein paar Jahre später ein (siehe auch 3.1.: Qualifikations-<br />

spezifische Arbeitslosigkeit). Die Gründe hierfür können unterschiedlicher Natur sein.<br />

Zum einen ist es möglich, dass der Ausbildungsbetrieb den Auszubildenden nach<br />

bestandener Abschlussprüfung nicht in ein Angestelltenverhältnis übernehmen kann.<br />

Zum anderen besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass der Jugendliche während<br />

seiner Ausbildungszeit erkennt, dass er sich für den für ihn subjektiv betrachtet fal-<br />

schen Beruf entschieden hat <strong>und</strong> nun versucht, durch einen Tätigkeitswechsel oder<br />

sogar durch eine Umschulung diese Fehlentscheidung auszugleichen. Eine andere<br />

Alternative, die ebenfalls von vielen Jugendlichen genutzt wird, ist die Weiterqualifi-<br />

112


zierung durch ein anschließendes Studium oder eine zielgerichtete Fortbildung.<br />

Diese kann dem gelernten Beruf entsprechen, sie kann aber auch, wie oft bei Studie-<br />

renden mit einer dualen Ausbildung zu beobachten, berufsfremd sein. Der für diese<br />

Gruppe typischen Umgangsweise mit Diskontinuität liegen berufsbiografische Ge-<br />

staltungsmodi zugr<strong>und</strong>e, die durch Karriereambitionen gekennzeichnet sind. Durch<br />

eine Fortbildung oder ein Studium erhoffen sich junge Menschen eine Chancenopti-<br />

mierung auf dem Arbeitsmarkt. Sie haben oftmals konkrete Zielvorstellungen hin-<br />

sichtlich betrieblicher Laufbahnmuster.<br />

Anders im Fall der Jugendlichen, die nach Abschluss ihrer Ausbildung keine An-<br />

stellung finden oder nach relativ kurzer Berufstätigkeit von ihrem Betrieb gekündigt<br />

werden. Die hier eingetretene Diskontinuität wird in den meisten Fällen als bedrohlich<br />

empf<strong>und</strong>en <strong>und</strong> fördert oftmals eine Reduktion des Anspruchsdenkens der betroffe-<br />

nen Personen. Die Wiederaufnahme einer Erwerbstätigkeit zur materiellen Absiche-<br />

rung <strong>und</strong> Unabhängigkeit ist das zentrale Ziel. Der Zustand der Diskontinuität soll<br />

schnellstmöglich in eine kontinuierliche Beschäftigung umgewandelt werden, wobei<br />

die berufliche Selbstverwirklichung hier nicht an erster Stelle steht. Es muss gear-<br />

beitet werden, um Geld zu verdienen, nicht um einer beruflichen Bestimmung nach-<br />

zustreben. (vgl. Schaeper/Kühn/Witzel 2000, S. 88f.)<br />

Man kann davon ausgehen, dass die Übernahme durch den Ausbildungsbetrieb<br />

das Risiko einer ausbildungsfremden Tätigkeit reduziert, eingetretene Arbeitslosigkeit<br />

erhöht es.<br />

Es kann also zwischen folgenden Formen von Erwerbsarbeit <strong>und</strong> deren Unter-<br />

brechung unterschieden werden: Vollzeiterwerbstätigkeit, Teilzeiterwerbstätigkeit,<br />

Arbeitslosigkeit, Bildung, Familienarbeit, sonstige Tätigkeiten (z.B. Krankheit, Aus-<br />

landsaufenthalt). Die Gründe, warum eine Erwerbstätigkeit unterbrochen wird oder<br />

sich verändert, hat mit individuellen Orientierungs- <strong>und</strong> Handlungsmustern zu tun.<br />

Es scheint, dass diskontinuierliche Erwerbsverläufe bei vielen Personen mittler-<br />

weile zum Bestandteil der Berufsbiographie gehören. Diese Tendenz wird sich in den<br />

nächsten Jahren höchstwahrscheinlich noch verstärken. Allerdings sollten die damit<br />

verb<strong>und</strong>enen verschiedenen biografischen Motive <strong>und</strong> Perspektiven der einzelnen<br />

gesehen werden, denn Diskontinuität ist nicht in jedem Fall gleichzusetzen mit Insta-<br />

113


ilität. Die oben aufgeführten Beispiele lassen mehrere Interpretationen <strong>und</strong> Gründe<br />

von Diskontinuität erkennen:<br />

� Diskontinuität wird als bedrohlich für die Erwerbskarriere erlebt <strong>und</strong> fördert An-<br />

spruchsreduktion.<br />

� Mit Diskontinuität geht Orientierungssuche <strong>und</strong> das Streben nach eigener sinn-<br />

hafter Verortung im Berufssystem einher.<br />

� Diskontinuität wird als Chance zur Erweiterung beruflicher Optionen interpretiert,<br />

die sich aus einer Vollzeitweiterbildung oder einem Studium ergibt.<br />

� Diskontinuität wird als für die Kinderbetreuung notwendige mehrjährige Unterbre-<br />

chung der Erwerbskarriere interpretiert <strong>und</strong> mit einem Erziehungsurlaub verbun-<br />

den.<br />

3.2.3. Der Beruf als Orientierungsgröße in der Biographiegestaltung<br />

Aufgr<strong>und</strong> der soeben vorgestellten Verschiedenartigkeit von Diskontinuitäten <strong>und</strong> ih-<br />

ren möglichen Gründen in Erwerbsbiographien stellt sich daraus folgend die Frage,<br />

ob aufgr<strong>und</strong> dieser Veränderungen der Beruf als Orientierungsgröße ausgedient hat,<br />

<strong>und</strong> somit auch die persönliche Orientierung am Beruf mit seinen Erwerbs- <strong>und</strong> so-<br />

zialen Integrationsperspektiven erodiert. In der Vergangenheit wurde immer auf „Be-<br />

ruf <strong>und</strong> Beruflichkeit in subjektbezogener Perspektive“ (Kutscha 1992, S. 541) <strong>und</strong><br />

den Aspekt des Berufs als Kristallisationspunkt der sozialen Identität verwiesen. Der<br />

Beruf stand <strong>und</strong> steht immer noch für viele Menschen im Zusammenhang mit einer<br />

wichtigen gesellschaftlichen Funktion sozialer Integration. Dieses Prinzip scheint sich<br />

allerdings für zumindest einige Personengruppen zunehmend aufzulösen. Die Sinn-<br />

haftigkeit der Arbeitsaufgabe, berufliche Selbstverwirklichung, Erfüllen spezifischer<br />

beruflicher Anforderungsprofile, Verfügbarkeit über eigenes Einkommen, akzeptable<br />

Arbeitsbedingungen, die Perspektive einer Positionsverbesserung, Anerkennung,<br />

soziale Integration <strong>und</strong> eine gefragte Qualifikation sind häufig Attribute, die gerade<br />

bei jungen Leuten bei der Berufsauswahl eine wichtige Rolle spielen. Es geht nicht<br />

nur um das bloße „Geldverdienen“, sondern auch um Individualisierung <strong>und</strong> Soziali-<br />

sierung. (vgl. Schaeper/Kühn/Witzel 2000, S. 95)<br />

114


Aufgr<strong>und</strong> von oft problematischen Übergängen von der Ausbildung in das Er-<br />

werbsleben oder durch einen plötzlichen Arbeitsplatzverlust kommt es bei vielen Ar-<br />

beitnehmern zu Prioritätenverschiebungen in Bezug auf die zuvor gesetzten Ziele<br />

<strong>und</strong> Hoffnungen an ihren Beruf. Akzeptable Arbeitsbedingungen, Sinnhaftigkeit der<br />

Arbeitsaufgabe, berufliche Selbstverwirklichung rücken plötzlich an die zweite Stelle,<br />

wenn es darum geht, die eigene Existenz durch ein geregeltes Einkommen sichern<br />

zu müssen.<br />

Oder es kommt durch nicht zu erwartende Einkommens- oder Positionsverbesse-<br />

rungen in dem spezifischen Beruf zu „Abkühlungsphasen“ bei den Betroffenen, <strong>und</strong><br />

die Ausübung einer Erwerbstätigkeit wird nur noch durch das Erfüllen abstrakter Ar-<br />

beit als bloße Notwendigkeit gesehen. Diese Betroffenen verwerfen entweder ihre<br />

ursprünglichen beruflichen Ziele durch den Wechsel in andere Berufssparten oder<br />

Gelegenheitsjobs oder sie versuchen einen Ausweg über Weiterbildungsmaßnah-<br />

men oder Aufnahme eines Studiums zu finden, um an ihren subjektiven Anforderun-<br />

gen, die sie an einen Beruf stellen, festhalten zu können.<br />

Lebensverläufe folgen also überwiegend nicht mehr dem Modell der Normalbio-<br />

graphie. Zwar bilden die Fachkräfte mit einer kontinuierlichen Erwerbstätigkeit immer<br />

noch die größte Anzahl, daneben zeichnet sich aber eine bunte Vielfalt diskontinuier-<br />

licher Verläufe ab. Welches Muster der Erwerbsverlauf, d.h. die Abfolge <strong>und</strong> Dauer<br />

unterschiedlicher Erwerbsstatus wie Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, Bildung <strong>und</strong><br />

Familienarbeit, annimmt, hängt dabei auch von dem einmal gewählten Ausbildungs-<br />

beruf ab, sowie von subjektiven Motiven <strong>und</strong> Handlungsmustern.<br />

Statt nur über den Trend der Entberuflichung zu spekulieren, wäre es wichtiger,<br />

die symbolischen <strong>und</strong> qualifikatorischen Dimensionen der Berufsarbeit als Voraus-<br />

setzungen für die Beteiligung der Menschen an gesellschaftlichen Innovationen he-<br />

rauszuheben. An den genannten Beispielen ist deutlich geworden, dass Laufbahnen<br />

z.B. durch eine frühzeitige Mischung von Tätigkeiten erleichtert werden könnten, weil<br />

Mischungsverhältnisse von Tätigkeiten sich leichter ändern lassen, als abrupte<br />

Wechsel eingeführt werden können. Gegen diesen einfachen Gr<strong>und</strong>satz wird am<br />

häufigsten, teilweise auch schon in der Ausbildung, verstoßen. Arbeitnehmer/innen<br />

werden jahrelang in Tätigkeiten belassen, die sich vorhersehbar als begrenzt erwei-<br />

115


sen <strong>und</strong> keine Trainingseffekte für mögliche Folgetätigkeiten aufweisen. Dadurch<br />

werden nicht nur die Beschäftigungschancen im jeweiligen Betrieb gesenkt, sondern<br />

gerade auch beim Betriebswechsel. Somit wird das genaue Gegenteil von Laufbah-<br />

nen, nämlich Sackgassen produziert.<br />

Die Gestaltung von Laufbahnen ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer guten<br />

<strong>und</strong> vorausschauenden Personalpolitik <strong>und</strong> des Arbeitsschutzes, denn ohne sie blei-<br />

ben Bildungsmaßnahmen wirkungslos <strong>und</strong> die Sicherung von „Altenarbeitsplätzen“<br />

durch horizontale Laufbahnen oder auch vertikale Karrieren unerreichbar.<br />

3.3. Übergangsprobleme zwischen Bildung <strong>und</strong> Beschäftigung<br />

3.3.1. Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf<br />

Anfang der 80er Jahre wurden die Übergangsprobleme Jugendlicher an der ersten<br />

Schwelle, beim Übergang von der Schule in den Beruf, in erster Linie den Jugendli-<br />

chen selber zugeschrieben. Diskutiert wurden angeblich unrealistische Berufswün-<br />

sche der Schulabsolventen oder ihre Resignation in eine berufliche Zukunft <strong>und</strong> eine<br />

allgemeine Verweigerungshaltung.<br />

In der gegenwärtigen Diskussion der Einmündungsprobleme an der ersten<br />

Schwelle stehen nunmehr eher strukturelle wirtschaftliche Rahmenbedingungen im<br />

Vordergr<strong>und</strong> als die Handlungen <strong>und</strong> Orientierungen der betroffenen Jugendlichen.<br />

Die Wirtschaft <strong>und</strong> Politik wird verstärkt in die Verantwortung genommen, für ein aus-<br />

reichendes <strong>Angebot</strong> an Ausbildungsplätzen zu sorgen, denn auch wenn die Ausbil-<br />

dungskrise der 80er Jahre der Vergangenheit angehört, haben in jüngster Zeit den-<br />

noch regionale Strukturprobleme des Arbeitsmarktes sowie das Nord-Süd-Gefälle in<br />

der Wirtschafts- <strong>und</strong> Wohlstandsentwicklung der B<strong>und</strong>esländer den Blick dafür ge-<br />

schärft, dass ungleiche Lebenslagen weiterhin die Realität des Berufseinstiegs prä-<br />

gen <strong>und</strong> teilweise erschweren. Durch einen immer noch vorhandenen Mangel an<br />

Ausbildungsplätzen stehen Jugendliche oftmals vor dem Problem, einen geeigneten<br />

Berufseinstieg für sich zu finden <strong>und</strong> somit einen sinnhaften Bezug zur Arbeit aufzu-<br />

bauen <strong>und</strong> damit ihre gesellschaftliche Identität zu entwickeln. (vgl. Wahler/Witzel<br />

1998, S. 9f)<br />

116


Die Problematik der Berufsauswahl<br />

Dem Eintritt in das Berufsleben ist ein Prozess vorausgesetzt, der als Berufswahl be-<br />

zeichnet wird <strong>und</strong> zunächst die individuelle Entscheidung für eine bestimmte Ausbil-<br />

dung <strong>und</strong> Zuschneidung der Arbeitskraft beinhaltet. Dieser Übergang bedeutet viel-<br />

mehr, als er auf den ersten Blick erscheinen mag, denn er führt von der abhängigen<br />

Position des jugendlichen Schülers hin zum unabhängigen Status des Erwachsenen,<br />

der seine ökonomische Existenz selbst bestreitet <strong>und</strong> damit ein wesentliches sozia-<br />

les Merkmal der eigenen Persönlichkeit erwirbt.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> erscheint es umso wichtiger, dass junge Menschen bei<br />

der Auswahl ihres Ausbildungsberufes die nötige Transparenz besitzen, um den für<br />

sie geeigneten Beruf zu finden. Viele Jugendliche haben individuelle Berufswünsche<br />

<strong>und</strong> -vorstellungen, von denen sie sich eine berufliche Selbstverwirklichung <strong>und</strong> fi-<br />

nanzielle Unabhängigkeit erhoffen. Beeinflusst werden diese Wünsche <strong>und</strong> Vorstel-<br />

lungen oft aus dem familiären Bereich, etwa durch Vorbildfunktionen der Eltern oder<br />

durch Erwartungshaltungen seitens der Familie. Eine große Rolle spielen ebenfalls<br />

die Einflüsse der Schule, z.B. durch das erreichte Vorbildungsniveau, Noten in be-<br />

stimmten Fächern, ausgebildete Interessen für bestimmte Unterrichtsinhalte sowie<br />

die Einflüsse von Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Klassenkameraden.<br />

Allerdings sind diese Vorstellungen, die sich zu einem Berufsziel manifestieren,<br />

oft verschwommen oder sogar realitätsfremd, denn Jugendliche bekommen während<br />

ihrer Schulzeit nicht den für sie nötigen Zugang zu der Arbeitswelt. Nicht einmal der<br />

Beruf des eigenen Vaters oder der Mutter ist transparent, denn was soll ein Schüler<br />

für Vorstellungen haben von der Tätigkeit eines Filialleiters, Personalchefs, Wohl-<br />

fahrtspflegers, einer Sachbearbeiterin, Steuerberaterin oder Sekretärin? In der heuti-<br />

gen Zeit auf dieser mangelhaften Erfahrungsbasis einen Beruf zu wählen, heißt für<br />

den Jugendlichen, eine berufliche Zukunft zu wählen, die auf unklaren, ungewichti-<br />

gen Vorstellungen beruht. (vgl. Beinke 1983, S. 87f)<br />

Konflikte beim Übergang in das Berufsleben<br />

Ein bisher oft nicht beachteter Gesichtspunkt der bei der Auswahl des Ausbildungs-<br />

platzes erschwerend hinzukommt, ist der unterschiedliche Bekanntheitsgrad der ver-<br />

schiedenen Berufe bei Jugendlichen. Dies führt dazu, dass der Zulauf zu manchen<br />

117


traditionellen <strong>und</strong> bekannten, aber wenig aussichtsreichen Handels- <strong>und</strong> Hand-<br />

werksberufen größer ist als zu neuen, zukunftsreichen, aber weitgehend unbekann-<br />

ten Berufen (vgl. Beinke 1983, S. 175).<br />

Ein weiterer Aspekt ist, dass mit der Berufsauswahl ein Prozess beschrieben<br />

wird, bei dem der Jugendliche nicht die freie Wahl zwischen allen existierenden Aus-<br />

bildungsberufen hat. Vielmehr ist der individuelle Auswahlprozess ein eingeschränk-<br />

ter, der durch externe Faktoren mitbeeinflusst wird. Mögliche Ausbildungsberufe, zur<br />

Verfügung stehende Ausbildungsplätze mit spezifischen auszuführenden Tätigkeiten<br />

müssen in Einklang gebracht werden mit den eigenen Interessen, Fähigkeiten <strong>und</strong><br />

Erwartungen, die an einen Ausbildungsberuf gestellt werden. Das bedeutet, dass die<br />

im schulischen Bildungsprozess erworbenen Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt<br />

eine entsprechende <strong>Nachfrage</strong> finden müssen, wenn ihr Nutzen für den einzelnen<br />

gewährleistet sein soll. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen üben somit auf den<br />

Suchprozess nach einem geeigneten Ausbildungsberuf einen beträchtlichen Einfluss<br />

aus, indem durch ein mehr oder wenig großes <strong>Angebot</strong> an betrieblichen Ausbil-<br />

dungs- <strong>und</strong> Arbeitsplätzen strukturelle Vorgaben für die individuelle berufliche Kar-<br />

riere gesetzt werden. Die Eigendynamik von Marktbewegung <strong>und</strong> Konjunktur sowie<br />

die wirtschaftspolitischen Zielvorgaben einzelner Unternehmen bestimmen ein Sze-<br />

nario, das sich für den einzelnen als Glück oder Pech geltend macht, in einer Phase<br />

der Prosperität oder der Rezession auf den Arbeitsmarkt zu treten <strong>und</strong> hier umwor-<br />

ben oder abgewiesen zu werden. (vgl. Wahler/Witzel 1998, S. 13) Für einen großen<br />

Teil der Jugendlichen reduziert sich die Berufswahl daher auf die Entscheidung, ent-<br />

weder überhaupt keine Berufsausbildung zu durchlaufen oder ohne Rücksicht auf<br />

persönliche Neigungen <strong>und</strong> Berufswünsche irgendein Ausbildungsverhältnis einzu-<br />

gehen. Für die zukünftige Erwerbsbiographie dieser Jugendlichen können an diesem<br />

Punkt die ersten Brüche sichtbar werden. Entweder sie verbleiben in ihrem Ausbil-<br />

dungsberuf, obwohl dieser nicht ihren anfänglichen Vorstellungen entsprochen hat<br />

oder sie ändern noch während oder nach Beendigung der Ausbildung ihren Beruf,<br />

um im Nachhinein doch noch ein Berufsziel anzustreben, das ihren persönlichen<br />

Neigungen <strong>und</strong> Vorstellungen entspricht. Die Berufsausbildung ist im Endeffekt der<br />

Ort, an dem sowohl wunschgemäße Berufsorientierungen wie auch aus Anpas-<br />

118


sungsleistungen resultierende Umorientierungen auf dem Prüfstand stehen. „Es sind<br />

in einem beträchtlichen Maße die Ausbildungsbedingungen, mit denen sich die Ju-<br />

gendlichen konfrontiert sehen, die entweder in Richtung auf eine Stabilisierung bzw.<br />

Restabilisierung wirken oder zur weiteren Verunsicherung der Berufsperspektive<br />

beitragen“ (Ebner 1992, S. 59f).<br />

3.3.2. Übergänge von der Berufsausbildung ins Erwerbsleben<br />

Wenn die erste Hürde, der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung, von<br />

Jugendlichen gemeistert worden ist, stehen viele der jungen Leute nach Absolvie-<br />

rung ihrer Ausbildung nach spätestens dreieinhalb Jahren vor der nächsten Heraus-<br />

forderung: die Überbrückung der Schwelle von der Ausbildung in das Berufsleben.<br />

Problemverschiebung in Form von Übergängen in Teilzeitarbeit, befristete Beschäfti-<br />

gungen <strong>und</strong> berufsfremde Tätigkeiten<br />

Der Start in das Erwerbsleben stellt sich für viele Berufsanfänger noch immer als<br />

problematisch dar, obwohl sich die Arbeitsmarktlage in den letzten zehn Jahren stati-<br />

stisch gesehen auch für Ausbildungsabsolventen verbessert hat. Dennoch kann von<br />

einer Entwarnung an der zweiten Schwelle keine Rede sein, wenn man die Situation<br />

<strong>und</strong> die Bedingungen betrachtet, unter denen Ausbildungsabsolventen in das Er-<br />

werbsleben eintreten. Die Probleme an der zweiten Schwelle sind kein Phänomen<br />

der Absolventenarbeitslosigkeit, sondern vielmehr ein bestehendes Problem von<br />

Übergangsphasen in Teilzeitbeschäftigungen <strong>und</strong> berufsfremde Tätigkeiten. Die Ur-<br />

sache für den Rückgang der Zahl arbeitsloser Ausbildungsabsolventen ist vor allem<br />

in der Abkürzung der Arbeitslosigkeitsdauer zu sehen, denn möglicherweise melden<br />

sich ebenso viele Fachkräfte nach der Ausbildung arbeitslos, etwa weil sie von ihrem<br />

Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wurden, aber aufgr<strong>und</strong> der besseren Arbeits-<br />

lage finden sie schneller einen neuen Arbeitsplatz als noch vor zehn Jahren. Allge-<br />

mein gesehen signalisieren kürzere Arbeitslosigkeitsperioden ein vermindertes Ri-<br />

siko, in eine mögliche Langzeitarbeitslosigkeit abzurutschen. Bei Absolventen einer<br />

betrieblichen Ausbildung aber kann selbst eine kurze Arbeitslosigkeitsperiode das<br />

Beschäftigungsrisiko enorm vergrößern. Das resultiert daher, dass im Falle einer<br />

119


Nichtübernahme durch den Ausbildungsbetrieb ein Stellenwechsel oft ein Berufs-<br />

wechsel <strong>und</strong> gleichzeitig ein Verlust der in der Ausbildung erworbenen Qualifikation<br />

bedeutet. (vgl. Klippenstein 1989, S. 29)<br />

Weder das Risiko des Berufswechsels nach bestandener Abschlussprüfung noch<br />

das Beschäftigungsrisiko, das mit einer befristeten Übernahme oder einer Teilzeitbe-<br />

schäftigung verb<strong>und</strong>en sein kann, kommen in Statistiken „Arbeitslose in Relation zu<br />

erfolgreichen Absolventen“ zum Ausdruck. Ein weiterer zu erwähnender Aspekt ist,<br />

dass insbesondere bei den vom Ausbildungsbetrieb übernommenen Auszubildenden<br />

eine Inflationierung von befristeten Beschäftigungsverhältnissen festzustellen ist.<br />

Fünfzehn Jahre zuvor war dies noch in erster Linie ein Problem der Betriebswechs-<br />

ler. Mittlerweile hat sich jedoch in diesem Punkt die Situation der übernommenen<br />

Auszubildenden deutlich der Situation der Betriebswechsler angenähert, denn schon<br />

25% der Ausbildungsabsolventen bekommen von ihrem Ausbildungsbetrieb im Falle<br />

einer Übernahme nur einen befristeten Vertrag angeboten. 1985 lag diese Zahl noch<br />

bei 9%. Bemerkenswert ist dabei, dass es zu einer drastischen Zunahme der befri-<br />

steten Beschäftigung gekommen ist, ohne dass gleichzeitig eine Erhöhung der Über-<br />

nahmequote nach Ausbildungsabschluss zu verzeichnen ist. (vgl. Winkel 1989,<br />

S. 78)<br />

Werden Ausbildungsabsolventen jedoch nach ihrer Ausbildung nicht übernom-<br />

men <strong>und</strong> finden auch keine Anstellung in einem anderen Unternehmen, in dem sie<br />

ihren Ausbildungsberuf ausüben können <strong>und</strong> werden in Folge dessen arbeitslos,<br />

stellt das für die Betroffenen eine größere Problematik dar, als für Arbeitssuchende<br />

mit einer entsprechenden Berufserfahrung. Die meisten Unternehmen ziehen berufs-<br />

erfahrene Bewerber den Bewerbern vor, die außer einer Ausbildung in dem entspre-<br />

chenden Beruf keine Erfahrung in dem Berufsfeld vorweisen können.<br />

Die Gefahr der Dequalifizierung durch das Abwandern in Aushilfstätigkeiten oder<br />

Gelegenheitsjobs ist für diese Personengruppe besonders groß.<br />

Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen <strong>und</strong> räumliche Mobilität<br />

Neben der zwar gesunkenen Arbeitslosigkeit <strong>und</strong> der gleichzeitig starken Zunahme<br />

der befristeten Beschäftigungsverhältnisse nach Ausbildungsabschluss ist zudem ein<br />

hohes Niveau der Teilnahme an weiteren Aus- oder Weiterbildungen unmittelbar im<br />

120


Anschluss an die betriebliche Berufsausbildung für die augenblickliche Situation an<br />

der zweiten Schwelle kennzeichnend. Jeder fünfte Ausbildungsabsolvent nahm be-<br />

reits ein halbes Jahr nach dem Abschluss der Erstausbildung erneut an einer Wei-<br />

terbildung teil, wie eine Umfrage 1989 bei 2.800 Absolventen einer betrieblichen Be-<br />

rufsausbildung im Land Nordrhein-Westfalen ergab (vgl. Winkel 1990, S. 79). Dies ist<br />

ein erstaunlich hoher Anteil, denn eigentlich wäre von den gerade ausgebildeten<br />

Fachkräften zu erwarten gewesen, dass ihr vorrangiges Interesse darauf gerichtet<br />

ist, die erlernte Qualifikation zunächst einmal einzusetzen, praktische Berufserfah-<br />

rungen zu sammeln <strong>und</strong> erst in einer späteren Phase des Berufsweges eine Weiter-<br />

bildung, Umschulung oder eine andere Ausbildung anzuschließen. Die Hauptgründe<br />

für die Teilnahme an beruflicher Weiterqualifizierung in den ersten Berufsjahren sind<br />

zum einen der Wunsch nach Verbesserung der Berufschancen durch eine entspre-<br />

chende Weiterbildung <strong>und</strong> zum anderen wurde dieser Weg gewählt, wenn Ausbil-<br />

dungsabsolventen nach Beendigung ihrer Ausbildung nicht von ihrem Ausbildungs-<br />

betrieb übernommen wurden <strong>und</strong> auch keine Chance sahen, mit ihren in der Ausbil-<br />

dung erworbenen Qualifikationen, eine Anstellung in einem anderen Unternehmen zu<br />

bekommen. Es spricht daher vieles dafür, dass der zunehmende Trend zur Weiter-<br />

bildung mit der Verschlechterung der Situation an der zweiten Schwelle zusammen-<br />

hängt.<br />

Eine weitere Möglichkeit, um drohender Arbeitslosigkeit zu entgehen <strong>und</strong> doch<br />

noch eine Anstellung in dem absolvierten Ausbildungsberuf zu erlangen, sehen junge<br />

Leute in dem Aspekt der Mobilität. Haben sie in ihrem Ausbildungsbetrieb nicht die<br />

Möglichkeit übernommen zu werden – sei es auch nur befristet – <strong>und</strong> gelingt es ih-<br />

nen auch nicht, in ihrer näheren Umgebung einen Arbeitsplatz zu finden, der sich mit<br />

ihren erworbenen Qualifikationen <strong>und</strong> Vorstellungen vereinbaren lässt, sind immer<br />

mehr junge Leute bereit, auch in anderen Städten nach einer möglichen Anstellung<br />

zu suchen. Sie ziehen es vor, Elternhaus, Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> ihre gewohnte Umgebung<br />

hinter sich zu lassen, um einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden, bevor sie das Ri-<br />

siko einer möglichen Arbeitslosigkeit eingehen.<br />

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die hier aufgezeigte Situation dadurch<br />

gekennzeichnet ist, dass die externen Bedingungen des Arbeitsmarktes es den Aus-<br />

121


ildungsabsolventen erschweren, einen Weg ihrer Wahl zu gehen. Zwar hat sich die<br />

Lage auf dem Arbeitsmarkt entspannt, dafür sind aber neue Problemfelder entstan-<br />

den, die viele Unsicherheiten <strong>und</strong> Umwege für junge Leute entstehen lassen, mit der<br />

Folge, dass sich die zweite Schwelle durch veränderte Bedingungen des Arbeits-<br />

marktes mehr <strong>und</strong> mehr zu einem Labyrinth entwickelt hat. Wichtig scheint es, dass<br />

von Seiten derjenigen, die an der beruflichen Bildung beteiligt sind, Konzepte ent-<br />

wickelt <strong>und</strong> umgesetzt werden, die den Ausbildungsabsolventen die Gelegenheit ge-<br />

ben, möglichst bald nach der Ausbildung die erworbenen Qualifikationen an einem<br />

adäquaten Arbeitsplatz einsetzen <strong>und</strong> vertiefen zu können.<br />

3.3.3. Übergangsarbeitsmärkte in Form von Beschäftigungsplänen<br />

<strong>und</strong> Beschäftigungsgesellschaften<br />

Neben den beschriebenen möglichen Problematiken während des Übergangs von<br />

der Schule zum Beruf (1. Schwelle) <strong>und</strong> des Übergangs von der Ausbildung in das<br />

Erwerbsleben (2. Schwelle) kann es im darauf folgenden Berufsleben zu weiteren<br />

Risikopassagen kommen, was dazu führen kann, dass Personen von Arbeitslosigkeit<br />

bedroht oder sogar von ihr betroffen werden.<br />

Betriebliche Reorganisationen, neue Formen des Technikeinsatzes <strong>und</strong> neue Ar-<br />

beitsorganisationsmodelle haben in den letzten zwanzig Jahren zu einem drasti-<br />

schen Stellenabbau, vor allen Dingen in der technisch-gewerblichen Industrie, ge-<br />

führt. Seit Anfang der 90er Jahre erfolgt auf dem Gebiet der neuen B<strong>und</strong>esländer ein<br />

ebensolcher strukturbedingter Abbau von Arbeitsplätzen, der zur Folge hat, dass<br />

ganze Regionen von diesem Strukturwandel geprägt werden.<br />

Um Betriebsstilllegungen oder einen für notwendig erachteten Personalabbau<br />

durchführen zu können, wurden in der Vergangenheit vor allem Vorruhestandsrege-<br />

lungen <strong>und</strong> Abfindungen genutzt, um umfangreiche betriebsbedingte Kündigungen<br />

aussprechen zu können. Diese Abfindungen sollen vor allen Dingen für Einkom-<br />

mensverluste <strong>und</strong> Kosten durch regionale Mobilität entschädigen, die durch einen<br />

Arbeitsplatzverlust entstehen können (vgl. Bosch 1990, S. 36). Durch die Vorruhe-<br />

standsregelung des Staates (59er Regelung) wird es den Betrieben ermöglicht, An-<br />

gestellte ab dem 59. Lebensjahr in vorzeitigen Ruhestand zu schicken. Anfang der<br />

122


80er Jahre bot die Altersstruktur in vielen Betrieben noch die Möglichkeit, einen gro-<br />

ßen Teil der Belegschaft über diese Frühverrentung sozial abgesichert aus dem je-<br />

weiligen Betrieb ausscheiden zu lassen. Dieser Weg der Personalreduzierung konnte<br />

jedoch nicht lange in Anspruch genommen werden, da sich Betriebe eine weitere<br />

Verjüngung ihres Personals nicht mehr leisten konnten, denn durch das Ausscheiden<br />

der oberen Altersklassen musste ebenfalls der Verlust von betrieblichen Erfahrungs-<br />

trägern in Kauf genommen werden, die in der Vergangenheit einen sicheren <strong>und</strong> rei-<br />

bungslosen Betriebsablauf sichergestellt haben. Diese Lücke konnte auch nicht<br />

kurzfristig durch höher qualifiziertes aber relativ unerfahrenes Personal gefüllt wer-<br />

den, was dazu führte, dass weitere Redimensionierungsmaßnahmen über andere<br />

Wege gelöst werden mussten. (vgl. Bosch 1990, S. 100) An die Stelle von Frühver-<br />

rentungen trat zunehmend der Personalabbau durch Sozialpläne, der vor allen Din-<br />

gen Personen betraf, die jung <strong>und</strong> ungeb<strong>und</strong>en sowie keine lange Betriebszugehö-<br />

rigkeit vorzuweisen hatten (vgl. 3.1.: Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit, S. 3).<br />

Durch die steigende Zahl der Arbeitslosen wurde der Nachteil von Sozialplänen<br />

schnell deutlich, denn Arbeitnehmer hatten es zunehmend schwerer, auf dem Ar-<br />

beitsmarkt eine neue Anstellung zu finden <strong>und</strong> rutschten infolgedessen in die Lang-<br />

zeitarbeitslosigkeit ab. Die aus dem Sozialplan angedachte finanzielle Entschädi-<br />

gung, die auch als finanzielle Absicherung dienen sollte, bis ein neuer Arbeitsplatz<br />

gef<strong>und</strong>en wurde, verlor ihre Brückenfunktion. (vgl. Husemann/Vonken 2000, S. 7)<br />

Des weiteren drohte durch eine langfristige Arbeitslosigkeit die Dequalifizierung der<br />

betroffenen Personen <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>en reduzierte sich die Chance, eine neue<br />

Beschäftigung zu finden.<br />

Einführung von Beschäftigungsplänen <strong>und</strong> -gesellschaften<br />

Da an den oben aufgeführten Darstellungen deutlich wurde, dass Personalentlas-<br />

sungen durch Sozialpläne zu immer stärker ansteigenden Arbeitslosenzahlen führte,<br />

<strong>und</strong> zudem das Problem der Reintegration auf den Arbeitsmarkt aufgr<strong>und</strong> von man-<br />

gelnder oder veralteter Qualifikationen immer schwieriger wurde, wurden auf Drän-<br />

gen seitens der Gewerkschaften Überlegungen <strong>und</strong> Diskussionen zu einer aktiven<br />

Beschäftigungspolitik in Gang gesetzt. Als Ergebnis dieser Überlegungen wurden<br />

Arbeitskreise eingerichtet, die sich mit Vorschlägen für alternative Produktionsmög-<br />

123


lichkeiten <strong>und</strong> Einführung neuer Produkte in den entsprechenden Firmen befassten.<br />

Durch die rechtzeitige Entwicklung neuer Produktionsmöglichkeiten <strong>und</strong> neuer Pro-<br />

dukte sollte der Arbeitsplatzabbau in den Betrieben vorbeugend vermieden werden.<br />

Zu diesem Zweck war es vorgesehen, Personal, das unter anderen Umständen über<br />

Sozialpläne aus dem Unternehmen hätte ausscheiden müssen, befristet aus dem<br />

Arbeitsprozess auszugliedern <strong>und</strong> für die Fertigung <strong>und</strong> Entwicklung dieser neuen<br />

Produkte durch Qualifizierungsmaßnahmen zu schulen. Durch diese Qualifizierung<br />

ergab sich in deren Anschluss entweder die Möglichkeit, die Beschäftigung in dem<br />

Unternehmen fortzusetzen oder zumindest eine größere Chance auf dem Arbeits-<br />

markt bei der Suche nach einer neuen Beschäftigung zu besitzen. (vgl. Huse-<br />

mann/Vonken 2000, S. 8f).<br />

Auf dieser Gr<strong>und</strong>lage wurde 1985 der erste Beschäftigungsplan bei der Firma<br />

Gr<strong>und</strong>ig umgesetzt. Erklärten sich Arbeitnehmer zu dieser Qualifizierungsmaßnahme<br />

bereit, wurde das vom Arbeitsamt gezahlte Unterhaltsgeld von der Firma Gr<strong>und</strong>ig auf<br />

100% aufgestockt. Während der Qualifizierung ruhte das eigentliche Beschäfti-<br />

gungsverhältnis, <strong>und</strong> nach Abschluss der Schulung sollte den betroffenen Personen<br />

bevorzugt die Möglichkeit gegeben werden, wieder in dem Unternehmen beschäftigt<br />

zu werden. (vgl. Bosch 1990, S. 58f.)<br />

Dieser Beschäftigungsplan war der Vorreiter für weitere Beschäftigungspläne, die<br />

auch von anderen Unternehmen genutzt wurden, um ihr Personal nicht sozial unver-<br />

träglich entlassen zu müssen, sondern den betroffenen Personen die Möglichkeit zu<br />

geben, stattdessen eine Weiterqualifizierung in Anspruch zu nehmen. Einige dieser<br />

Beschäftigungspläne beinhalteten, wie das Vorreitermodell von Gr<strong>und</strong>ig, Arbeitneh-<br />

mer in Verbindung von Kurzarbeit weiterzuqualifizieren, andere Beschäftigungspläne<br />

sahen aber auch eine Ausgliederung der Arbeitnehmer aus dem Unternehmen vor,<br />

um diese dann in außerbetrieblichen Gesellschaften, in so genannten Beschäfti-<br />

gungsgesellschaften, zeitlich befristet zu beschäftigen <strong>und</strong> in Kombination mit Quali-<br />

fizierungsmaßnahmen die Chance einer Reintegration in den Arbeitsmarkt zu erhö-<br />

hen. Diese Maßnahmen wurden durch die Finanzierung der öffentlichen Hand im<br />

Rahmen des Arbeitsförderungsgesetzes ermöglicht, da ansonsten wahrscheinlich<br />

124


ungleich weniger Betriebe sich zu der Einführung dieser Beschäftigungspläne <strong>und</strong> -<br />

gesellschaften bereit erklärt hätten.<br />

Durch die Finanzierung der öffentlichen Hand hatten Unternehmen allerdings<br />

wenig Einflussmöglichkeiten mitzubestimmen, welcher ihrer Arbeitnehmer besonders<br />

förderungswürdig war oder welche Qualifizierung für das Unternehmen vorteilhaft<br />

wäre, denn die B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit weigerte sich, Qualifizierungen zu unterstüt-<br />

zen, die rein im Interesse des Betriebes lagen oder des einzelnen Arbeitnehmers.<br />

Vordergründig wurde Personen eine Unterstützung gewährleistet, die entweder<br />

schon arbeitslos waren, keine Ausbildung vorzuweisen hatten <strong>und</strong>/oder unter 25 Jah-<br />

ren alt waren (vgl. AFG § 42a.f.). Je qualifizierter ein Arbeitnehmer war, umso pro-<br />

blematischer war es für ihn, an einem Förderprogramm teilzunehmen, das von der<br />

öffentlichen Hand finanziert wurde. (vgl. Husemann/Vonken 2000, S. 10).<br />

Vermittlung von Transferqualifikationen in Beschäftigungsgesellschaften<br />

Die Hauptaufgabe, die mit Beschäftigungsplänen <strong>und</strong> -gesellschaften verb<strong>und</strong>en ist,<br />

ist die Qualifizierung der von Arbeitslosigkeit bedrohten oder bereits gekündigten<br />

Personen. Oftmals sind dies Arbeiter <strong>und</strong> Arbeitnehmer, die viele Jahre oder sogar<br />

Jahrzehnte in ein <strong>und</strong> demselben Beruf, Bereich <strong>und</strong> sogar Betrieb gearbeitet haben.<br />

Sind diese Betriebe oder Branchen dann von einem Strukturwandel betroffen, ist<br />

oftmals zu beobachten, dass ganze Berufszweige plötzlich drohen wegzubrechen<br />

oder einfach nicht mehr nachgefragt <strong>und</strong> benötigt werden (z.B. Stahlbranche, Mon-<br />

tanindustrie, Bergbau). Damit verb<strong>und</strong>en ergibt sich bei den betroffenen Personen<br />

durch Inflexibilitäten aufgr<strong>und</strong> der oftmals einseitig vorhanden Qualifikationen eine<br />

Orientierungslosigkeit in Bezug auf neue mögliche Perspektiven. (vgl.<br />

Ahlene/Heise/Naevecke/Vonken 2000, S. 82) Diese soll durch gezielte<br />

Weiterqualifizierungsmaßnahmen oder Umschulungen in den<br />

Beschäftigungsgesellschaften beseitigt werden. Die mangelnden Qualifikationen der<br />

Arbeiter <strong>und</strong> Arbeitnehmer sind oftmals jedoch nicht nur fachlicher sondern vielmehr<br />

auch überfachlicher Natur, <strong>und</strong> diese gilt es im Sinne der Vermittlung von<br />

Transferqualifikationen zu schulen. Darüber hinaus soll durch die Vermittlung von<br />

neuen Qualifikationen den betroffenen Personen ein gewisser Orientierungsgrad<br />

gegeben werden, wie der momentane Wissensstand des einzelnen einzuordnen ist,<br />

125


<strong>und</strong> natürlich soll auch eine Perspektive aufgezeigt werden, welche Qualifikationen<br />

dazu gelernt werden sollten, um eine optimale Bewältigung von<br />

Personaltransferprozessen sicherzustellen (vgl. Kohl 1998, S. 72f).<br />

Die Vermittlung von Orientierungskompetenz ist demzufolge als eine Vermittlung<br />

von einer überfachlichen Qualifikation anzusehen, die es dem einzelnen möglich<br />

macht, „die einmal situationsbezogen erworbene Kompetenz (auch) auf andere Si-<br />

tuationen zu transferieren (...)“(Ahlene/Heise/Naevecke/Vonken 2000, S. 83). Diese<br />

Kompetenz scheint umso wichtiger, da aufgr<strong>und</strong> von sich immer schneller<br />

wandelnden Strukturprozessen davon auszugehen ist, dass häufige Brüche in<br />

Erwerbsbiographien sich auch in Zukunft fortsetzen werden.<br />

Des weiteren wird deutlich, dass es eine unterschiedliche Problemwahrnehmung<br />

<strong>und</strong> Akzentuierung bei den zu vermittelnden Qualifikationen in den Beschäftigungs-<br />

gesellschaften gibt. Während Betriebe, die ihre Beschäftigungsaussichten als günstig<br />

einstufen, darum bemüht sind, den Qualifizierungsstand ihrer Mitarbeiter an neue<br />

Technologien <strong>und</strong> neue Produkte anzupassen, ist bei krisengeschüttelten Unterneh-<br />

men oftmals der finanzielle Aufwand, der mit einer Qualifizierungsmaßnahme ver-<br />

b<strong>und</strong>en ist, zu hoch. Darüber hinaus fehlt es besonders kleinen <strong>und</strong> mittelständi-<br />

schen Unternehmen des Handwerks <strong>und</strong> der Industrie an Transparenz über einen<br />

mittel- <strong>und</strong> langfristigen Qualifizierungsbedarf ihrer Mitarbeiter, aufgr<strong>und</strong> von fehlen-<br />

den Instrumenten der Qualifikationserhebung. „Sie führen in der Regel keine Qualifi-<br />

kationsbedarfsanalysen durch <strong>und</strong> sind somit vielfach nicht in der Lage, ihren Bedarf<br />

anders als in ad-hoc Entscheidungen zu äußern.“ (Ahlene/Heise/Naevecke/Vonken<br />

2000, S. 126)<br />

Die Durchführung von Qualifikationsbedarfsanalysen sollte aber der erste Schritt<br />

sein, um eine zielgerichtete Weiterbildung überhaupt durchführen zu können <strong>und</strong><br />

somit den Teilnehmern eine neue berufliche Perspektive zu eröffnen. Die Qualifizie-<br />

rungsmaßnahmen können dabei unterschiedlichen Charakter besitzen. Sie können<br />

sowohl kurzfristige Maßnahmen, mit denen Zusatzqualifikation erworben werden,<br />

oder auch längerfristige Umschulungsmaßnahmen zu einem neuen Beruf beinhalten.<br />

Leider wird es den Teilnehmern nicht in allen Beschäftigungsgesellschaften ermög-<br />

licht, auch so genannte Schlüsselqualifikationen vermittelt zu bekommen. Überwie-<br />

126


gend werden Anpassungsqualifikationen in berufsfachlicher Hinsicht oder Umschu-<br />

lungen in neue Berufe vermittelt, ohne dabei die fachübergreifenden Qualifikationen,<br />

wie z.B. Förderung der Flexibilität, der Selbständigkeit sowie der sozialen, kommuni-<br />

kativen <strong>und</strong> der Handlungskompetenz, mitzuberücksichtigen. (vgl.<br />

Ahlene/Heise/Naevecke/Vonken 2000, S. 135f)<br />

Der Mangel an überfachlichen Qualifikationen trifft in besonders hohem Maße für<br />

Beschäftigte des Industriesektors zu. Ihnen fehlt es oft an Wahrnehmungen über<br />

aktuelle <strong>und</strong> künftige Arbeitsanforderungen (Orientierungskompetenz) sowie an Er-<br />

fahrungen mit Teamarbeit, selbständigem Lernen <strong>und</strong> Selbstorganisation. (vgl.<br />

Ahlene/Heise/Naevecke/Vonken 2000, S. 138)<br />

Es wird deutlich, dass die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen für einen er-<br />

folgreichen Personaltransfer von vielen Arbeitnehmern aber auch von Seiten der ein-<br />

zelnen Betriebe immer noch unterschätzt werden. Heutige berufliche Anforderungen<br />

sind durch ein verstärktes Augenmerk auf überfachliche Qualifikationen geprägt.<br />

Eine solide Ausbildung, fachliche Kenntnisse <strong>und</strong> Berufserfahrung werden demge-<br />

genüber mittlerweile als selbstverständlich vorausgesetzt <strong>und</strong> bilden oft in Personal-<br />

transfers nur das Gr<strong>und</strong>gerüst, auf dem überfachliche Kompetenzen aufbauen soll-<br />

ten. Daher sollte auch in Beschäftigungs- <strong>und</strong> Qualifizierungsgesellschaften verstärkt<br />

das Augenmerk auf die Vermittlung eben dieser überfachlichen Qualifikationen ge-<br />

richtet sein. Die reine Vermittlung von berufsfachlichen Qualifikationen reicht weder<br />

für eine Weiterbildung noch für eine Umschulung aus, um den Weg in einen neuen<br />

Beruf oder eine neue Tätigkeit zu erleichtern <strong>und</strong> abzusichern.<br />

Fazit:<br />

Aufgr<strong>und</strong> eines immer schneller voranschreitenden Strukturwandels muss auch in<br />

Zukunft mit erheblichen Schwankungen des Arbeitsmarktes <strong>und</strong> der Arbeitsmarktpo-<br />

litik gerechnet werden. Dies zeigt sich deutlich in individuellen Erwerbsbiographien,<br />

die durch Brüche <strong>und</strong> Umwege gekennzeichnet sind (siehe dazu auch 3.2.: Diskonti-<br />

nuitäten in Erwerbsbiographien). Diese Brüche sind oftmals verb<strong>und</strong>en mit Über-<br />

gangsproblemen an der ersten, der zweiten <strong>und</strong>, wie beschrieben, auch an der drit-<br />

ten Schwelle, dem Übergang von einer Erwerbsarbeit zu einer neuen Erwerbsarbeit.<br />

Diese entstandenen Diskontinuitäten sind nicht immer in erster Linie ein qualitatives<br />

127


Problem in Bezug auf den individuellen Bildungsgrad eines Individuums, sie sind<br />

vielmehr auch ein quantitatives Problem, da sich die bestehenden Arbeitsmarktpro-<br />

bleme auch immer noch in einem Mangel an Arbeitsplätzen ausdrücken. Dies be-<br />

deutet, dass die arbeitsmarktpolitische Strategie der beruflichen Qualifizierung auf<br />

die beschäftigungspolitische Ergänzung der Arbeitsplatzbeschaffung angewiesen ist<br />

(vgl. S<strong>und</strong> 1989, S. 53). Wenn es nicht gelingen sollte, die zur Verfügung stehende<br />

Anzahl von Arbeitsplätzen der Zahl der Beschäftigungssuchenden anzupassen, wird<br />

es weiterhin das Problem der ungleichen Konkurrenz zwischen Leistungsstarken <strong>und</strong><br />

Leistungsschwächeren geben. Hier können auch Instrumente wie Beschäftigungs-<br />

pläne <strong>und</strong> -gesellschaften, verb<strong>und</strong>en mit Qualifizierungen nur bedingt helfen, gerin-<br />

ger qualifizierte, ältere oder ges<strong>und</strong>heitlich beeinträchtigte Personen, die von einem<br />

Arbeitsplatzverlust bedroht oder sogar schon von ihm betroffen sind, im Anschluss<br />

an ihre Qualifizierung in andere Beschäftigungsverhältnisse zu vermitteln. Da die di-<br />

rekte Einflussnahme auf Arbeitsmarktpolitik <strong>und</strong> Arbeitslosenzahlen leider nicht mög-<br />

lich ist, sollten im Umkehrschluss Beschäftigungsgesellschaften geeignete Qualifika-<br />

tionsprogramme anbieten, die die Qualifizierungsteilnehmer für den freien Arbeits-<br />

markt konkurrenzfähiger machen. Desweiteren sollte eine verstärkte Beratung der zu<br />

qualifizierenden Teilnehmer angeboten werden, um die gegenwärtige Situation sowie<br />

eine berufliche Neuorientierung für die betroffenen Personen transparenter zu ge-<br />

stalten, denn bei fast allen Qualifizierungsteilnehmern einer Beschäftigungsgesell-<br />

schaft bestehen in diesem Punkt erhebliche Informations- <strong>und</strong> Orientierungsdefizite.<br />

Beschäftigungsgesellschaften stellen für betroffene Arbeitnehmer die letzte Instanz<br />

dar, die ihnen entweder den Weg in eine neue Beschäftigung aufzeigen hilft oder an<br />

deren Anschluss die Arbeitslosigkeit, verb<strong>und</strong>en mit der Gefahr, in Langzeitarbeitslo-<br />

sigkeit abzurutschen, steht. „Deshalb sollte sich die Beschäftigungsgesellschaft in ih-<br />

rer Funktion als direktes Bindeglied zwischen der alten <strong>und</strong> der neuen Beschäftigung<br />

<strong>und</strong> somit als aktives Instrument zur Bewältigung derartiger Personaltransferpro-<br />

zesse verstehen.“ (Ahlene/Heise/Naevecke/Vonken 2000, S. 81)<br />

128


3.4. Die neuen IT-Berufe<br />

3.4.1. Entstehungsgeschichte der IT-Berufe<br />

Seit der Einführung der ersten Computer in den 60er Jahren hat das Feld der Daten-<br />

verarbeitung bis zum heutigen Zeitpunkt ein enormes Wachstum <strong>und</strong> damit verbun-<br />

den, einen stetigen Modernisierungsprozess erlebt. Durch die ständige Erschließung<br />

neuer Anwendungsbereiche von Informations- <strong>und</strong> Kommunikationssystemen haben<br />

sich in den letzten 30 Jahren über 200 unterschiedliche Tätigkeitsbezeichnungen im<br />

Bereich der Entwicklung, Anwendung <strong>und</strong> Wartung entwickelt (vgl. Borch/Schwarz/<br />

Weißmann 1996, S. 46).<br />

Schon in den 60er Jahren führte die zunehmende Verbreitung der automatisier-<br />

ten Datenverarbeitung in den Verwaltungsabteilungen der freien Wirtschaft <strong>und</strong> der<br />

öffentlichen Hand zu einem sprunghaften Anstieg des Bedarfs an Datenverarbei-<br />

tungsfachkräften. Durch die Ausdehnung der maschinellen Datenverarbeitungssy-<br />

steme auf die kaufmännisch-verwaltenden Anwendungsgebiete der Industrie, des<br />

Handels <strong>und</strong> der öffentlichen Verwaltung <strong>und</strong> den damit verb<strong>und</strong>enen organisatori-<br />

schen Veränderungen wurde der Bedarf an Fachkräften, die die technische Handha-<br />

bung elektronischer Datenverarbeitungssysteme sowie die fachgerechte Aufberei-<br />

tung der zu verarbeitenden Daten beherrschten, immer größer.<br />

1969 wurde daraufhin erstmalig durch die Industrie- <strong>und</strong> Handelskammer eine<br />

Berufsausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann/-frau im Dualen Ausbildungssy-<br />

stem angeboten. Das Berufsbild des Datenverarbeitungskaufmanns/-frau umfasste<br />

Tätigkeiten, wie das selbständige Entwickeln von Programmen, der Gestaltung von<br />

Programm-Ablaufplänen, das Codieren, Testen <strong>und</strong> Dokumentieren dieser Pro-<br />

gramme. Darüber hinaus sollten elektronische Datenverarbeitungssysteme <strong>und</strong> Zu-<br />

satzgeräte sicher bedient werden können. Die Ausbildungsinhalte bezogen sich auf<br />

die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Gr<strong>und</strong>lagen, Datenverarbeitungstechniken<br />

<strong>und</strong> Programmierungskenntnissen.<br />

Zu Beginn der 80er Jahre geriet die Ausbildung zum Datenverarbeitungskauf-<br />

mann/-frau in die Kritik, da zwar gute Einsatzmöglichkeiten für Datenverarbeitungs-<br />

kaufleute vorhanden waren, die Ausbildung allgemein aber von Seiten der Gewerk-<br />

129


schaften als zu spezialisiert betrachtet wurde, da keine breit angelegte Gr<strong>und</strong>bildung<br />

in der Ausbildungsordnung verankert sei <strong>und</strong> darüber hinaus Nicht-Abiturienten auf-<br />

gr<strong>und</strong> von einem zu hohen Zugangsniveau ausgeschlossen wurden.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Kritikpunkte wurde am B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung ein For-<br />

schungsprojekt mit dem Titel „Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Entscheidungsvorschlag für die Neu-<br />

ordnung des Ausbildungsberufes Datenverarbeitungskaufmann/-frau“ durchgeführt.<br />

Im Mittelpunkt dieses Projektes stand die Ermittlung von derzeitigen <strong>und</strong> absehbaren<br />

Qualifikationsanforderungen, der Einsatz von ausgebildeten Datenverarbeitungs-<br />

kaufleuten, die Abgrenzung von Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung sowie übergreifende Per-<br />

spektiven der Organisations- <strong>und</strong> Technologieentwicklung. Befragt wurden zu diesen<br />

Themen ca. 80 Gesprächspartner aus verschiedenen Betrieben, Wirtschaftszweigen<br />

<strong>und</strong> Positionen. Desweiteren wurden schulische Experten <strong>und</strong> Vertreter der Indu-<br />

strie- <strong>und</strong> Handelskammer interviewt. (vgl. Schwarz 1995, S. 15f.)<br />

Ergebnis dieser Studie war, dass aufgr<strong>und</strong> eines voraussehbaren weiteren An-<br />

stiegs des Bedarfs an Fachkräften im Datenverarbeitungsbereich durch den rapiden<br />

Zuwachs des Einsatzes von Standardsystemen <strong>und</strong> die wachsende Vernetzung bis-<br />

her getrennter Hard- <strong>und</strong> Softwaresysteme eine Neuordnung dieses Ausbildungsbe-<br />

rufes dringend erforderlich ist, um die Betreuung, die Optimierung <strong>und</strong> die Schnitt-<br />

stellenanpassung der verschiedenen Systeme bestmöglich zu gewährleisten. Durch<br />

diese Neuordnung sollte ebenfalls eine allgemeinere Zugangsvoraussetzung ge-<br />

schaffen werden, um auch Nicht-Abiturienten einen Zugang zu diesem Ausbildungs-<br />

beruf zu ermöglichen. Darüber hinaus sollten f<strong>und</strong>ierte Datenverarbeitungskennt-<br />

nisse mit betriebswirtschaftlichem Anwendungswissen besser als in der bisher be-<br />

stehenden Ausbildungsordnung für Datenverarbeitungskaufleute verknüpft werden,<br />

um sich von einer rein technischen Betrachtungsweise zu lösen, <strong>und</strong> das Augenmerk<br />

verstärkt in Richtung Anwenderorientierung zu lenken. Durch diese Verbreiterung<br />

des Tätigkeitsfeldes <strong>und</strong> der immer stärker werdenden Mittlerfunktion zwischen Da-<br />

tenverarbeitung <strong>und</strong> Fachabteilung wurde es von den Verantwortlichen für sinnvoll<br />

erachtet, über eine neue Berufsbezeichnung für Datenverarbeitungskaufleute nach-<br />

zudenken. Diese neue Berufsbezeichnung sollte von einer zu einseitig technisch<br />

130


ausgerichteten Vorstellung dieses Berufes wegführen <strong>und</strong> verstärkt auf die schon<br />

o.a. Mittlerfunktion hinweisen.<br />

Am 24. Mai 1996 einigten sich schließlich die Sachverständigen der Arbeitgeber-<br />

seite <strong>und</strong> der Gewerkschaften auf das „Rahmengerüst“ - wie die Berufsbezeichnung,<br />

die Ausbildungsdauer, das eigentliche Berufsfeld <strong>und</strong> die Qualifikationsstruktur - von<br />

vier neuen dualen Ausbildungsberufen in der Informations- <strong>und</strong> Telekommunikati-<br />

onstechnik (IT). (vgl. Borch/Schwarz/Weißmann 1996, S. 46) Dieses „Rahmengerüst“<br />

wurde schließlich am 30. Mai 1996 vom B<strong>und</strong>esministerium für Wirtschaft bestätigt,<br />

wodurch es Betrieben ab dem 01. August 1997 erstmalig möglich war, Auszubil-<br />

dende in vier neuen Berufen im Bereich der Informations- <strong>und</strong> Telekommunikations-<br />

technik auszubilden. An Stelle des bisherigen Ausbildungsberufes zum Datenverar-<br />

beitungskaufmann können Schulabsolventen, die sich für die Informations- <strong>und</strong> Tele-<br />

kommunikationstechnik interessieren, nun wählen zwischen einer Ausbildung zum:<br />

� IT-System-ElektronikerIn,<br />

� FachinformatikerIn,<br />

� IT-System-Kaufmann/-frau,<br />

� Informatikkaufmann/-frau.<br />

Drei dieser Berufe, IT-SystemelektronikerIn, FachinformatikerIn mit den Fach-<br />

richtungen Anwendungsentwicklung <strong>und</strong> Systemintegration <strong>und</strong> IT-System-Kauf-<br />

mann/-frau richten sich speziell an Informatik- <strong>und</strong> Kommunikationshersteller <strong>und</strong><br />

Dienstleistungsunternehmen, während der vierte Beruf, Informatikkaufmann/-frau,<br />

seine Anwendung auf IuK-Anwendungs- <strong>und</strong> Abnehmerunternehmen aus unter-<br />

schiedlichsten Branchen richtet. (vgl. Borch/Schwarz/Weißmann 1996, S. 46)<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten wurde ein Weg gefun-<br />

den den unterschiedlichen Anforderungen, die innerhalb der IuK-Technik bestehen,<br />

zu entsprechen <strong>und</strong> vielen Unternehmen die Möglichkeit zur Ausbildung zu geben.<br />

Die Ausbildung im Feld der Informatik, die bisher ausschließlich an Hochschulen <strong>und</strong><br />

Fachschulen erfolgte, wird damit anwendungsbezogen <strong>und</strong> dienstleistungsorientiert<br />

auch in duale Bildungsgänge aufgenommen. Diese neuen IT-Berufe sollen eine ele-<br />

mentare Brückenfunktion für den wirtschaftlichen Strukturwandel hin zu einer<br />

Dienstleistungs- <strong>und</strong> Informationsgesellschaft darstellen <strong>und</strong> üben darüber hinaus<br />

131


eine wichtige Funktion bei der Unterstützung der kommunikationstechnischen Ver-<br />

netzung der Märkte aus.<br />

3.4.2. Beschreibung der IT-Berufe<br />

Ein markantes Merkmal der vier neuen IT-Berufe sind breit angelegte Qualifikations-<br />

profile, denen ein ganzheitliches Berufsbildungsverständnis zugr<strong>und</strong>e liegt. Im Vor-<br />

dergr<strong>und</strong> steht hierbei die Orientierung an aktuellen Geschäftsprozessen <strong>und</strong> die<br />

Ausrichtung auf die K<strong>und</strong>enbeziehung, also die Anwenderseite. Für alle vier Ausbil-<br />

dungsberufe wurde von Fachexperten ein gemeinsamer Katalog von Kernqualifika-<br />

tionen erstellt, der die Inhalte der Elektrotechnik, der Elektronik, der Informatik <strong>und</strong><br />

der Betriebswirtschaft miteinander verknüpft.<br />

Zu den Kernqualifikationen gehören:<br />

• Informationen über Organisation <strong>und</strong> Abläufe des Ausbildungsbetriebes<br />

• arbeits- <strong>und</strong> tarifrechtliche Kenntnisse<br />

• betriebswirtschaftliche Kenntnisse<br />

• Gr<strong>und</strong>lagen der Kostenkalkulation <strong>und</strong> des Kostenmanagements<br />

• die Vermittlung der Kommunikationsfähigkeit<br />

• die Förderung einer Fremdsprache (Englisch)<br />

• Kenntnisse über IT-Produkte <strong>und</strong> den IT-Markt<br />

• die Vermittlung von Qualifikationen im Service <strong>und</strong> Support<br />

• die Aneignung von exemplarischen Kenntnissen in der Programmierung, der<br />

Inbetriebnahme <strong>und</strong> Administration von IT-Systemen <strong>und</strong> Anlagen. (vgl. Müller<br />

1997, S. 182f.)<br />

Die Vermittlung dieser Kernkompetenzen - diese können auch als Schlüsselqualifi-<br />

kationen der IT-Ausbildungsberufe verstanden werden - beträgt die Hälfte der insge-<br />

samt dreijährigen Ausbildungszeit, die für alle vier Berufe veranschlagt wurde (vgl.<br />

Ehrke 1997, S. 6). Sie bilden eine solide Gr<strong>und</strong>ausbildung, auf deren Basis Spezial-<br />

kenntnisse aufgebaut werden sollen. Die andere Hälfte der Ausbildungszeit dient in<br />

Folge dessen dem Erwerb von spezifischen Fachqualifikationen, die mit ihren Inhal-<br />

ten die unterschiedlichen Berufsprofile der IT-Berufe prägen. Die fachlichen Qualifi-<br />

kationen der vier IT Ausbildungsberufe sehen im Einzelnen wie folgt aus:<br />

IT-SystemelektronikerIn<br />

• Komponenten für IT-Systeme auswählen <strong>und</strong> zusammenbauen<br />

132


• Hard- <strong>und</strong> Software anpassen <strong>und</strong> in Betrieb nehmen<br />

• Datensicherungssysteme installieren <strong>und</strong> Datensicherung durchführen<br />

• Netzwerkbetriebssysteme <strong>und</strong> Hardwarekomponenten<br />

installieren <strong>und</strong> in Betrieb nehmen<br />

• Drahtgeb<strong>und</strong>ene <strong>und</strong> drahtlose<br />

Übertragungssysteme installieren <strong>und</strong><br />

in Betrieb nehmen<br />

• IT-Geräte aufstellen <strong>und</strong> anschließen<br />

• Projektziele festlegen<br />

• Kostenaufwandplanung<br />

• Projekte durchführen<br />

• Benutzer einweisen<br />

• Leistungen abrechnen<br />

133


FachinformatikerIn:<br />

für den Bereich der Anwendungsentwicklung:<br />

• k<strong>und</strong>enspezifische Softwareanwendungen konzipieren <strong>und</strong> realisieren<br />

• Anwendungen testen <strong>und</strong> dokumentieren<br />

• bestehende Anwendungen ändern<br />

• Methoden der Planung, Durchführung <strong>und</strong> Kontrolle von Projekten einsetzen<br />

• Fehler durch den Einsatz von Experten- <strong>und</strong> Diagnosesystemen beheben<br />

• Benutzer beraten <strong>und</strong> schulen<br />

für den Bereich der Systemintegration:<br />

• Komplexe IT-Systeme durch Integration von Softwarekomponenten konzipieren<br />

<strong>und</strong> realisieren<br />

• vernetzte IT-Systeme installieren <strong>und</strong> konfigurieren<br />

• Störungen durch den Einsatz von Experten- <strong>und</strong> Diagnosesystemen beheben<br />

• IT-Systeme verwalten<br />

• Systemlösungen präsentieren<br />

• Benutzer beraten <strong>und</strong> schulen<br />

134


IT-Systemkaufmann/-frau<br />

• Anfragen, <strong>Angebot</strong>e, Aufträge <strong>und</strong> Reklamationen auswerten<br />

• Produkt- <strong>und</strong> Preisgestaltung, Werbung, Vertriebswege <strong>und</strong> Serviceangebote beurteilen<br />

• Werbeziele definieren <strong>und</strong> Werbemaßnahmen planen<br />

• K<strong>und</strong>enkontakte vorbereiten <strong>und</strong> herstellen sowie die Ergebnisse aufbereiten<br />

• K<strong>und</strong>enspezifische Systemlösungen entwickeln<br />

• <strong>Angebot</strong>e <strong>und</strong> Leistungen kalkulieren<br />

• Leistungen abrechnen, Zahlungsvorgänge prüfen sowie Buchung vorbereiten<br />

• Projekte von der Zielfindung über Durchführung bis zur Kontrolle bearbeiten<br />

135


Informatikkaufmann/-frau<br />

• Abnehmer oder K<strong>und</strong>en über die Leistungspalette informieren<br />

• Wirkung des Einsatzes von IT-Systemen auf die Arbeitsorganisation <strong>und</strong> -planung<br />

beschreiben<br />

• Vorschläge zur Veränderung von Arbeitsabläufen im Zusammenhang mit der Einführung<br />

von IT-Systemen erarbeiten<br />

• Beteiligungsstrukturen <strong>und</strong> Mitwirkungsrechte bei der Einführung berücksichtigen<br />

• Ursachen für Störungen im betrieblichen Informationsfluss untersuchen <strong>und</strong> Gegenmaßnahmen<br />

vorschlagen<br />

• Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchführen <strong>und</strong> die Ergebnisse für betriebliche<br />

Entscheidungen anwenden<br />

• Projekte von der Analyse über Konzeption <strong>und</strong> Vorbereitung bis hin zur Durchführung<br />

<strong>und</strong> Auswertung bearbeiten<br />

• IT-Systeme beschaffen, bereit stellen <strong>und</strong> verwalten<br />

• Benutzer beraten, unterstützen <strong>und</strong> schulen<br />

136


Das charakteristische der zu vermittelnden Fachqualifikationen ist ihre offene Ge-<br />

staltung, die die Möglichkeit einer vielfältigen Spezialisierung eröffnen soll. Durch die<br />

bestehende Vielfalt der beruflichen Einsatzfelder der IuK-Berufe <strong>und</strong> deren Einsatz-<br />

möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen, Betriebsgrößen <strong>und</strong> Organisationsfor-<br />

men, ist es deswegen für sinnvoll erachtet worden, einen Wahlpflichtbereich zu defi-<br />

nieren, der eine optimale Verbindung der Kernqualifikationen mit speziellen Fach-<br />

qualifikationen verbinden soll. „Der Wahlpflichtbereich ist innerhalb der einzelnen<br />

Ausbildungsberufe in Form von Einsatzgebieten/Fachbereichen definiert, die in einer<br />

nicht abgeschlossenen Liste im Verordnungstext genannt werden“. (Müller, S. 184)<br />

Der jeweilige Ausbildungsbetrieb erhält somit die Möglichkeit, dass für ihn optimale<br />

Einsatzgebiet selbständig festzulegen. Dabei kann auch auf andere Einsatzgebiete<br />

zurückgegriffen werden. Allerdings muss gewährleistet sein, dass die zu<br />

vermittelnden Fertigkeiten <strong>und</strong> Kenntnisse in Breite <strong>und</strong> Tiefe gleichwertig sind.<br />

Durch die kurze Halbwertzeit der Technologien, gerade in dem Bereich Informa-<br />

tions- <strong>und</strong> Kommunikationstechnik, ist es unabdingbar „stabile“ sowie „dynamische“<br />

Elemente der Berufsausbildung miteinander zu verbinden, die es möglich machen,<br />

auf den immer schneller voranschreitenden technischen Fortschritt in optimaler<br />

Weise zu reagieren. (vgl. Müller 1997, S. 9)<br />

3.4.3. Beschäftigungsentwicklung auf dem Arbeitsmarkt<br />

Die Bereiche der Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologie (IKT) werden zu den<br />

innovativen Branchen der Zukunft gerechnet. Der IKT-Markt verzeichnet seit Anfang<br />

der 90er Jahre überdurchschnittliche Wachstumsraten. Im Jahr 1995 lag die Steige-<br />

rung gegenüber dem Vorjahr bei über sieben Prozent <strong>und</strong> für die folgenden Jahre<br />

wurde mit einem weiteren jährlichen Umsatzwachstum zwischen fünf <strong>und</strong> sieben<br />

Prozent gerechnet. (vgl. Baukowitz/Boes 1997, S. 12) Die aktuellen Zahlen bestäti-<br />

gen diesen Trend, wobei die Bereiche „Hardware“, „Standardsoftware“, „Datenbank-<br />

systeme“ <strong>und</strong> der „Telekommunikationsbereich“ die dynamischsten Felder dieser<br />

Entwicklung darstellen. Im Gegensatz zu dieser positiven Entwicklung wird der Markt<br />

der Ausrüstungen, der im Jahr 1995 sogar Umsatzeinbußen hinnehmen musste, al-<br />

137


leine vom Wachstum im Bereich „Mobilfunk“ profitieren können. (vgl. Baukowitz/Boes<br />

1997, S. 13) Aufgr<strong>und</strong> dieser unterschiedlichen Tendenz ist davon auszugehen, dass<br />

die erwarteten positiven Beschäftigungsentwicklungen dieser Branche eher gering<br />

bleiben werden oder im schlimmsten Fall ganz ausbleiben. „Vergleicht man die<br />

Wachstumsraten des Umsatzes der zurückliegenden Jahre bis 1992 (10,4 Prozent<br />

p.a.) <strong>und</strong> deren geringen Beschäftigungseffekt (0,5 Prozent p.a.) mit den Wachs-<br />

tumsprognosen für die kommenden Jahre (5-7 Prozent p.a.), so ist per saldo in der<br />

Branche eher mit einem Beschäftigungsabbau zu rechnen.“ (Baukowitz/Boes 1997,<br />

S. 13). Wirtschaftsexperten rechnen nur in den äußerst dynamisch wachsenden Ge-<br />

schäftsfeldern, <strong>und</strong> da auch nur für bestimmte Berufsgruppen, mit einer deutlich stei-<br />

genden Beschäftigungszahl.<br />

Diese Entwicklung ist um so verw<strong>und</strong>erlicher, da gerade in der aktuellen politi-<br />

schen Diskussion um das „Green Card“ Modell, das ermöglichen soll 20.000 Com-<br />

puterspezialisten aus Indien für eine befristete Zeit nach Deutschland zu holen, von<br />

einem eklatanten Mangel an Fachkräften in der Computerbranche die Rede ist.<br />

Die Erklärung für diese widersprüchlich erscheinende Tendenz ist, dass Anfang<br />

der 90er Jahre die universitäre Ausbildung zwar hinreichend viele Kerninformatiker<br />

hervorgebracht hat, diese aber im Anschluss an ihr Studium in der IT-Branche nur<br />

begrenzt Einsatz fanden, da ihre Qualifikationen vordergründig für den Bereich der<br />

Entwicklung von Hardware <strong>und</strong> Betriebssystemen ausgelegt waren, jedoch für den<br />

Transferprozess beim Aufbau von technischen <strong>und</strong> betriebswirtschaftlichen Anwen-<br />

dungsprozessen nicht ausreichend waren. Gerade aber diese Berufsfelder der Appli-<br />

kations-Entwicklung stehen in Deutschland im Vordergr<strong>und</strong>. Die Qualifikationen, die<br />

jahrelang in Universitäten <strong>und</strong> Fachhochschulen vermittelt wurden, gingen in Folge<br />

dessen vehement an den Qualifikationsanforderungen der IT-Industrie vorbei. Die<br />

Folge davon sind auf der einen Seite Hochschulabsolventen, die nach ihrem Studium<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer „Fehlqualifikation“ keine Anstellung auf dem Arbeitsmarkt fanden <strong>und</strong><br />

auf der anderen Seite ein Mangel an Fachkräften in der Informations- <strong>und</strong> Kommuni-<br />

kationsbranche, der über den freien Arbeitsmarkt nicht abgedeckt werden kann. (vgl.<br />

Chamoni 2000, S. 16f.)<br />

138


Darüber hinaus ist es in der Dualen Ausbildung von Seiten der Unternehmen der<br />

IT-Branche <strong>und</strong> den Kammern jahrelang versäumt worden, sich auf die Entwicklun-<br />

gen der Informatik-Branche rechtzeitig einzustellen. Veralterte Ausbildungsgänge,<br />

wie die Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann/-frau, konnten durch überholte<br />

Qualifikationen den steigenden Anforderungen des IT-Arbeitsmarktes nicht mehr ge-<br />

recht werden. Als Folge davon zeigte sich eine hohe Fluktuation in diesem Ausbil-<br />

dungsgang <strong>und</strong> eine unzureichende Qualifikation von Arbeitskräften.<br />

Die IT-Branche ist dadurch, dass sie nur wenige Arbeitsplätze mit einschlägig<br />

ausgebildeten Fachleuten besetzen kann gezwungen, alle anderen Arbeitsplätze mit<br />

„Angelernten“ zu besetzen. Dies sind in aller Regel arbeitslose IT-Fachleute, die ihre<br />

bereits vorhandenen Qualifikationen durch Maßnahmen, die vom Arbeitsamt geför-<br />

dert wurden, verbessern <strong>und</strong> aktualisieren konnten, Umsteiger aus anderen Berufen,<br />

die ohne jede weitere Umschulung in die IT-Berufe hineinwachsen wollen <strong>und</strong> Um-<br />

steiger, die in ihrem alten Beruf keine weitere Beschäftigungschance sahen <strong>und</strong> oft-<br />

mals der Not gehorchend, in IT-Berufe umgeschult haben. Diese Personengruppen<br />

konnten in der Regel zwar gut in die IT-Berufe integriert werden, jedoch wird dadurch<br />

eine dringend notwendig gewordene Professionalisierung dieser Branche gravierend<br />

behindert, wodurch die klare Abgrenzung der spezialisierten Computerberufe bisher<br />

nicht möglich war. (vgl. Dostal 1999, S. 453f.)<br />

3.4.4. Zukünftige Entwicklung der IT-Ausbildungsberufe auf dem Ar-<br />

beitsmarkt<br />

Durch die o.g. Umbruchprozesse sind für die Duale Ausbildung mit der Einführung<br />

der neuen IT-Berufsbilder neue Räume geschaffen worden, um auf der einen Seite<br />

den zukünftigen Fachkräftebedarf zu sichern, <strong>und</strong> auf der anderen Seite das Duale<br />

System für Schulabsolventen wieder attraktiver zu machen. Mit der Einführung der<br />

neuen IT-Berufe bietet sich den Unternehmen die Möglichkeit, die benötigten IT-<br />

Fachkräfte erstens selbst <strong>und</strong> zweitens passgenau für die betrieblichen Belange<br />

auszubilden. Mit ihrer oben beschriebenen Struktur besitzen die IT-Berufe eine große<br />

Flexibilität, um sich den spezifischen <strong>und</strong> sich rasch ändernden Qualifikationsanfor-<br />

139


derungen der Unternehmen optimal anzupassen. Für die Unternehmen der IT-Bran-<br />

che bedeutet dies:<br />

• Sie sind zukünftig in der Lage, sich ihren Bedarf an Fachkräften selbst sichern<br />

zu können.<br />

• Sie gewinnen Mitarbeiter, die unternehmensspezifische Fachkenntnisse <strong>und</strong><br />

Methoden besitzen.<br />

• Fehlbesetzungen können dadurch vermieden werden.<br />

• Eine langwierige Einarbeitungszeit von berufsfremden Kräften entfällt.<br />

• Sie sparen Kosten, die durch Stellenanzeigen, lange Einarbeitungsphasen<br />

<strong>und</strong> Schulungen in der Vergangenheit angefallen sind. (vgl. Borch/Schwarz<br />

2000, S. 163)<br />

Die aktuellen Zahlen bestätigen die erhoffte Tendenz, denn seit Einführung der<br />

neuen Ausbildungsberufe im August 1997 sind bis zum heutigen Zeitpunkt 14.000<br />

Ausbildungsstellen entstanden <strong>und</strong> über 2.000 IT-Betriebe haben neu mit der be-<br />

trieblichen Ausbildung begonnen. Um eine weitere Ausweitung der betrieblichen<br />

Ausbildungskapazitäten in den neuen IT-Berufen zu sichern, wird - unterstützt durch<br />

die B<strong>und</strong>esregierung <strong>und</strong> die Sozialpartner - insbesondere auch in die Qualifizierung<br />

von IT-Ausbildern <strong>und</strong> IT-Berufsschullehrer investiert. Geplant ist eine Ausweitung<br />

des Ausbildungsvolumens in diesem Bereich auf 40.000 Plätze innerhalb der näch-<br />

sten drei Jahre. Bis zum Jahr 2001 sollen ca. 20.000 neue Fachkräfte dem Arbeits-<br />

markt zugeführt werden. (vgl. Bündnis für Arbeit, Ausbildung <strong>und</strong> Wettbewerbsfähig-<br />

keit 1999, S. 3) Insgesamt sind in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland derzeit ca. 75.000<br />

Arbeitsplätze wegen mangelnder Fachkräfte unbesetzt <strong>und</strong> Prognosen von Experten<br />

besagen, dass, nach dem Einbruch zu Beginn der 90er Jahre, die <strong>Nachfrage</strong> an IT-<br />

Fachkräften in den nächsten Jahren wieder weiter ansteigen wird. (vgl.<br />

Borch/Schwarz 2000, S. 158) Die neuen IT-Berufe des Dualen Ausbildungssystems<br />

bieten hier ideale Möglichkeiten, innerhalb einer überschaubaren Zeit durch eine<br />

praxisnahe Ausbildung, spezialisierte Fachkräfte für den IT-Arbeitsmarkt auszubil-<br />

den. Damit kann eine gravierende Lücke in der Beschäftigungsstruktur der IT-Bran-<br />

che geschlossen werden, die in ihrer Personalpolitik bisher überwiegend auf Hoch-<br />

schulabsolventen oder Berufsumsteiger angewiesen war.<br />

140


4. Schlüsselqualifikationen als Reaktion auf künftige Arbeits-<br />

marktunsicherheiten<br />

Aufgr<strong>und</strong> dynamischer, komplexer <strong>und</strong> unvorhersehbarer Veränderungen im gesell-<br />

schaftlichen, technischen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Bereich, die sich u.a. in veränderten<br />

Arbeitsorganisationen <strong>und</strong> verkürzten Innovationsraten in der Produktion, in neuen<br />

Berufen (z.B. in Bereichen der Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnik), aber auch<br />

in der zunehmenden Auflösung von herkömmlichen Berufsbildern zeigt, ist in den<br />

letzten Jahren eine Diskussion aufgekommen, die sich mit einer Form von Qualifika-<br />

tion in der Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung auseinander setzt, welche den Arbeitnehmer zu<br />

einem flexiblen Umgang mit der sich ihm jeweils bietenden Arbeitssituation, die er im<br />

Laufe seiner Berufslaufbahn erfährt (Organisation, Strukturen der Arbeitstätigkeit,<br />

Mitarbeitergruppe, technische Neuheiten usw.), befähigen soll.<br />

Dabei diskutieren spätestens seit 1974 Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Bildungspolitiker, aber<br />

auch Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogen, Industriesoziologen etc. über das von<br />

Mertens im selben Jahr beschriebene Konzept der „Schlüsselqualifikationen“, welche<br />

die aufgr<strong>und</strong> der schnellen Veränderungen in den Berufsstrukturen einmal erworbe-<br />

nen, immer schneller veraltenden Arbeitsplatzqualifikationen, wenn nicht ganz erset-<br />

zen, so doch zumindest in zunehmenden Maße unterstützen sollen.<br />

Mit Schlüsselqualifikationen sind dabei „(...) Fähigkeiten <strong>und</strong> allgemeine Kennt-<br />

nisse gemeint, die in miteinander verwandten Arbeitsfeldern <strong>und</strong> Berufssparten be-<br />

nötigt werden, um leichter <strong>und</strong> weniger zeitintensiv Umstellungen, Einarbeitung <strong>und</strong><br />

Aufgabenbewältigung in den sich rasch verändernden Tätigkeitsbereichen erfolgreich<br />

zu bewerkstelligen.“ (Stangel-Meseke, 1994, S. 1)<br />

Nach Herbert Beck erfüllen Schlüsselqualifikationen, angewandt auf die Arbeits-<br />

praxis folgende Funktionen: Sie<br />

• „dienen der Erschließung („Schlüssel“) ständig wechselnden<br />

Spezialwissens,<br />

• beinhalten keine spezielle Fachkompetenz, sondern eine<br />

allgemeine berufliche Leistungsfähigkeit,<br />

• stellen berufs- <strong>und</strong> funktionsübergreifende Qualifikationen mit<br />

übergeordneter Bedeutung für die Bewältigung zukünftiger<br />

Aufgaben dar,<br />

141


• waren schon immer von Bedeutung. Sie stehen wegen der<br />

Wandlungen auf allen Gebieten jetzt stärker im Mittelpunkt,<br />

• sind vielfältig anwendbar <strong>und</strong> liefern den „Schlüssel“ zum<br />

Problemlösen bei neu gestellten Arbeitsaufgaben,<br />

• sind „Selbsthilfequalifikationen“, mit denen der Mitarbeiter die<br />

Wandlungen im Beruf bewältigt, ohne zugleich auf Fremdhilfe<br />

angewiesen zu sein.“ (Beck 1996, S. 22)<br />

Um auf den Diskurs zum Thema „Schlüsselqualifikationen“ besser eingehen zu kön-<br />

nen, bietet es sich zunächst an, die industriesoziologische „Vorarbeit“, die u.a. von<br />

Rolf Dahrendorf geleistet wurde (Kap. 4.1), darzustellen, um daraufhin das mittler-<br />

weile bekannte Mertens’sche Schlüsselqualifikationskonzept in groben Zügen (Kapi-<br />

tel 4.2) aufzuzeigen. Der daraus resultierende Diskussionsstrang, verb<strong>und</strong>en mit<br />

bislang ungeklärten Fragen zu den nicht fachlichen Qualifikationen, wird im An-<br />

schluss behandelt <strong>und</strong> zuletzt auf die Notwendigkeit ihrer Aneignung auch in Berufs-<br />

bildungseinrichtungen verwiesen.<br />

Die seit den 90er Jahren aufgekommene Diskussion um die Begrifflichkeiten<br />

„Kompetenz“ <strong>und</strong> „Qualifikation“ <strong>und</strong> das damit verb<strong>und</strong>ene Postulat der Verlagerung<br />

von Weiterbildung in die Betriebe erfährt im Folgenden Beachtung (Kap. 4.3). Es fin-<br />

det eine Auseinandersetzung darüber statt, inwieweit ein tatsächliches Erfordernis<br />

besteht, mit den Verfechtern der so genannten Kompetenzentwicklung neue Termini<br />

für die Schlüssel-„Qualifikations“-Begriffe zu entwickeln sowie Aus- <strong>und</strong> Weiterbil-<br />

dung hauptsächlich auf die Unternehmen zu übertragen.<br />

Im Folgenden wird ein Blick auf den Wandel von Arbeitsorganisationen geworfen<br />

<strong>und</strong> daraus resultierende Neugestaltungen von Lernarrangements, die dem Einzel-<br />

nen zur Bewältigung der Aufgaben in den veränderten Arbeitsstrukturen, d.h. sowohl<br />

zur fachlichen als auch überfachlichen Qualifizierung verhelfen sollen, beschrieben<br />

(Kap. 4.4).<br />

Abschließend werden Modelle zur berufsbegleitenden Nachqualifizierung von an-<br />

<strong>und</strong> ungelernten Erwachsenen aufgegriffen, da sie einen neuen Qualifizierungsan-<br />

satz darstellen. Durch die Gliederung der Qualifizierungsmaßnahme in Module<br />

(Lerneinheiten) werden neue Möglichkeiten der Gestaltung von Lernsituationen ge-<br />

schaffen. Auch wird beispielhaft die Verknüpfung von institutionalisierter mit der be-<br />

142


trieblichen Aus- bzw. Weiterbildung durch die Kombination ihrer diversen Lernele-<br />

mente <strong>und</strong> -orte hergestellt (Kap. 4.5).<br />

4.1. Die Entwicklung der industriesoziologischen Auseinanderset-<br />

zung <strong>und</strong> deren zentralen Aussagen als Vorläufer der späteren<br />

Konzeption von „Schlüsselqualifikationen“<br />

Bereits in der Weimarer Republik wurden in der arbeits-, berufs- <strong>und</strong> industriesozio-<br />

logischen Forschung Berufsentwicklungen, berufliche Qualifizierungsprozesse, Mobi-<br />

litätsphänomene sowie veränderte berufliche Anforderungen durch strukturelle, tech-<br />

nik- <strong>und</strong> technologiebedingte Wandlungsprozesse beachtet (vgl. Schuster 1987,<br />

S. 231ff.; Hack 1994; Voß 1994). Damals bestand auch schon ein wesentliches In-<br />

teresse, auf die durch den subjektiven, betrieblichen, aber auch branchenspezifi-<br />

schen bzw. -übergreifenden sowie wirtschaftssektoralen Wandel bewirkten Verände-<br />

rungen des Qualifizierungsbedarfs angemessen reagieren zu können. Der Zusam-<br />

menhang zwischen industrieller Entwicklung <strong>und</strong> neuen oder als neu bezeichneten<br />

Anforderungen an Arbeitskräften in Deutschland wurde dabei zwar schon gesehen,<br />

er wurde aber nicht unbedingt als ein Qualifizierungsproblem erkannt. Teilweise<br />

wurde er auch gewollt nicht als ein solches definiert.<br />

Hingegen wurden in erster Linie die Analyse von Strukturelementen beruflich<br />

verfasster Arbeit unter subjektbezogener Perspektive (vgl. Beck/Brater/Daheim 1981)<br />

thematisiert, was auch zu Humanisierungsüberlegungen aus industriesoziologischer<br />

Sicht mit ebenfalls subjektbezogenem Blickwinkel führte (vgl. Wachtler 1979). Wei-<br />

terhin fand eine betriebszentrierte Analyse unter dem Aspekt der Funktionsteilungen<br />

statt (vgl. Lutz 1987). Dabei wurden wesentliche Kernbegriffe, wie „industriegesell-<br />

schaftliche Arbeit - beruflich verfasste Arbeitsteilung <strong>und</strong> Rekrutierung von Arbeits-<br />

kräften - Qualifikationen, (soziale) Mobilität <strong>und</strong> Rationalisierung“ geprägt <strong>und</strong> je nach<br />

Forschungsinteresse mit entsprechenden Ergänzungen versehen.<br />

143


4.1.1. Dahrendorf‘s „extra-funktionale Fertigkeiten“ als Antwort auf or-<br />

ganisations- <strong>und</strong> fertigungsstrukturelle Veränderungen<br />

1956 weist Rolf Dahrendorf in seinem Aufsatz „Industrielle Fertigkeiten <strong>und</strong> soziale<br />

Schichtung“ (Dahrendorf 1956, S. 540ff.) auf einen Wandel insbesondere im Bereich<br />

von Fertigkeits- bzw. Organisationsstrukturen hin, welcher aus einer zunehmenden<br />

Arbeitsteilung <strong>und</strong> Aufsplitterung von Arbeitsprozessen resultiere. Leistung („als<br />

Gr<strong>und</strong>lage der sozialen Schichtung“ (ebd., S. 560) bzw. des sozialen Status) könne<br />

am Grad der erworbenen bzw. angeeigneten Fertigkeiten für das Arbeitsvermögen<br />

ausgemacht werden. Aus diesem Gr<strong>und</strong> befasst er sich in seiner Abhandlung zu-<br />

nächst mit den Bemühungen von Forschern, die Frage zu klären, ob <strong>und</strong> inwiefern<br />

derzeit eine Abnahme von Qualifizierung der Arbeitskräfte aufgr<strong>und</strong> oben genannter<br />

Arbeitsteilung oder eine Zunahme der Qualifikationsanforderungen (bzw. Re-Qualifi-<br />

zierung), bedingt durch komplexere Organisationsstrukturen, zu erkennen sei. Dabei<br />

kann er allerdings keine einheitlichen Ergebnisse aus den verschiedenen wissen-<br />

schaftlichen Untersuchungen (historischen, historiographischen, volkswirtschaftli-<br />

chen, sozialwissenschaftlichen <strong>und</strong> industriesoziologischen) erkennen. Ihm wird das<br />

Augenmerk viel zu sehr auf die erforderliche Qualifikation von Arbeitnehmern <strong>und</strong><br />

damit auf dessen rein funktionalen Bezug gelenkt. Dahrendorf sieht jedoch einen<br />

wesentlichen Aspekt im Konstrukt der Fertigkeiten selbst, die für ihn mehr umfassen.<br />

Er sucht hier nach den entsprechenden „menschlichen Fertigkeiten, die nacheinan-<br />

der gesteigert, beseitigt <strong>und</strong> neu geschaffen sind“ (ebd., S. 547) 30 .<br />

Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass man, um oben genannte „menschliche<br />

Fertigkeiten“ zu finden, zwischen „funktionalen“ <strong>und</strong> „extra-funktionalen Fertigkeiten“<br />

unterscheiden muss:<br />

„Unter funktionalen Fertigkeiten (Kursivschrift v.V., (...)) sollen Fertigkeiten ver-<br />

standen werden, die erstens durch die rein technischen Anforderungen von Arbeits-<br />

prozessen verlangt werden. Sie umfassen die elementaren Kenntnisse bzw. das<br />

elementare Können, die ein Arbeiter braucht, um seine Aufgabe zu erfüllen. (...)<br />

144


Funktionale Fähigkeiten sind also streng „spezifisch“ (...). Zweitens sind zugleich<br />

funktionale Fertigkeiten für die erfolgreiche Ausführung von Arbeitsprozessen unbe-<br />

dingt erforderlich. Ohne ihren Besitz können gegebene Aufgaben nicht erfolgreich<br />

erfüllt werden.<br />

Extra-funktionale Fertigkeiten (Kursivschrift v.V.) sind im Gegensatz hierzu 1.<br />

eher ‚diffus‘. Sie „vereinigen die besondere Komponente mit den anderen Kompo-<br />

nenten, die ihren Bezugsraum ausmachen (...) . Sie sind also nicht in erster Linie auf<br />

die rein technischen Ansprüche von Arbeitsprozessen bezogen, sondern auf deren<br />

organisatorischen <strong>und</strong> sozialen Zusammenhang. Sie bezeichnen Entscheidungen ih-<br />

res Trägers, ein gewisses Maß an Unabhängigkeit <strong>und</strong> Übersicht. 2. Damit sind sie<br />

auch streng genommen nicht unbedingt erforderlich für den Produktionsvollzug.<br />

Diese Bestimmung darf jedoch nicht dahingehend missdeutet werden, dass extra-<br />

funktionale Fertigkeiten etwa produktionstechnisch überflüssig seien. Die Produktion<br />

ist möglich, auch wenn solche Qualifikationen nicht gegeben sind; sind sie aber ge-<br />

geben, dann geht die Produktion besser, reibungsloser, sicherer vonstatten. Diese<br />

Fertigkeiten sind also nur insofern extra-funktional, als der bare Vollzug der Produkti-<br />

onsfunktionen auch ohne ihre Anwendung möglich ist.“ (ebd., S. 553f.)<br />

Als Beispiele für extra-funktionale Fertigkeiten nennt Dahrendorf zum einen die<br />

Anpassungsfähigkeit an bestehende Arbeitssituationen, wie z.B. die Fabrikatmo-<br />

sphäre, der Arbeitsrhythmus oder schwierige Arbeitsbedingungen. Weiterhin führt er<br />

die Befähigung zur Übernahme von Verantwortung (für Arbeitsvollzüge <strong>und</strong> -abläufe<br />

sowie für die Sicherheit von Personen, Maschinen oder Materialien) an, was einer<br />

Entscheidungsfähigkeit gleichkommt. Auch erwähnt er verborgen funktionale Fertig-<br />

keiten <strong>und</strong> Kenntnisse, die über den Aufgabenbereich hinausgehen, aber den Ar-<br />

beitsbereich bzw. Arbeitsprozesse betreffen. Es handelt sich hier also um unter-<br />

schiedliche Einzelqualifikationen, durch welche die Anforderungen, die sich aus den<br />

sozialen <strong>und</strong> organisatorischen Zusammenhängen des Arbeitsprozesses <strong>und</strong> den<br />

sich darin zu erfüllenden Aufgaben ergeben, erfüllt werden können.<br />

30 In vorliegender Darlegung interessiert in erster Linie das Konstrukt der Fertigkeiten als Gr<strong>und</strong>lage<br />

für Mertens‘ Konzeption der Schlüsselqualifikationen. Deshalb wird der statusbildende Aspekt von<br />

Fertigkeiten nicht weiter nachvollzogen.<br />

145


Dahrendorf stellt zuletzt die Hypothese auf, dass im Verlauf des technologischen<br />

Wandels funktionale Fertigkeiten in zunehmendem Maße durch extra-funktionale<br />

Fertigkeiten ersetzt werden. Extra-funktionale Fertigkeiten werden dabei zu Unter-<br />

scheidungsmerkmalen für die Berufe <strong>und</strong> ihre Träger <strong>und</strong> damit zu zentralen Voraus-<br />

setzungen für Positionen in der oberen Hierarchie. Er betont, dass er aufgr<strong>und</strong> man-<br />

gelnder empirischer F<strong>und</strong>ierung insgesamt nur eine Tendenz aufzeigen kann. Eine<br />

empirische F<strong>und</strong>ierung, bei der versucht würde, „in der vielgestaltenen Wirklichkeit<br />

der heutigen Industrie eindeutige Strukturlinien aufzufinden“ (ebd., S. 556), stellt sich<br />

ihm als äußerst komplex dar. Allerdings wurde gerade dies in der Forschung als<br />

Herausforderung angenommen <strong>und</strong> entsprechend angegangen.<br />

So regte Dahrendorf durch seine Darlegungen eine intensive <strong>und</strong> langanhaltende<br />

Auseinandersetzung über Qualifikationsanforderungen im industriellen Wandel an,<br />

die im Folgenden, wenn auch sehr grob, angerissen werden soll.<br />

4.1.2. Weitere industrie- <strong>und</strong> arbeitssoziologische Beiträge zur Unter-<br />

mauerung von extra-funktionalen Qualifikationen<br />

Dahrendorfs Abwendung seiner Aufmerksamkeit weg von rein funktionalen Qualifi-<br />

kationsanforderungen im Rahmen von Arbeitshandeln hin zu extra-funktionalen Fer-<br />

tigkeiten in Verbindung mit industriellem Wandel wurde u.a. von Hans Paul Bahrdt<br />

(1959), Heinz Kluth (1959) <strong>und</strong> Burkhart Lutz (1969) aufgegriffen <strong>und</strong> weiter ausge-<br />

führt:<br />

Auf dem vierzehnten deutschen Soziologentag in Berlin (1959) spricht Hans Paul<br />

Bahrdt im Fachausschuss für Industriesoziologie die industriellen Veränderungspro-<br />

zesse an, im Rahmen derer bislang beobachtet wurde, dass Industriearbeiter zu-<br />

nehmend Anforderungen erfüllen müssten, die ihnen angewiesen würden. Er stellt<br />

dem gegenüber, dass solche traditionellen, hierarchisch gegliederten Organisations-<br />

<strong>und</strong> Führungsregelungen auf Dauer nicht funktionieren könnten. Ein <strong>moderner</strong> Indu-<br />

striebetrieb als Organisation erfordere vielmehr zunehmend kooperative Führungs-<br />

qualitäten, <strong>und</strong> dies nicht nur im Bereich der Führungsebenen, sondern im ganzen<br />

Betrieb (vgl. Bahrdt 1959, S. 113f.).<br />

146


Bahrdt begründet dies damit, dass man in einem Industriebetrieb „Führungsorga-<br />

nisationen <strong>und</strong> Arbeitsorganisation nicht voneinander isoliert denken <strong>und</strong> gewisser-<br />

maßen wie zwei selbständige Gebilde einander gegenüberstellen [kann]. Der Funkti-<br />

onsablauf der Führungsorganisation ist zu einem großen Teil (...) Zusammenarbeit,<br />

wenn auch die Kooperationszusammenhänge hinsichtlich ihrer Dichte <strong>und</strong> Kontinui-<br />

tät sehr unterschiedlich sind. Von der engen, kontinuierlichen fast teamartigen Zu-<br />

sammenarbeit zwischen Vorgesetzten <strong>und</strong> Untergebenen bis zum fast kontaktlosen<br />

Über-den-Wolken-Schweben gibt es viele Spielarten. Ferner ist es nicht möglich, ir-<br />

gendeinen Kooperationszusammenhang im Produktionssektor zu analysieren <strong>und</strong><br />

dabei völlig von den Kontroll- <strong>und</strong> Anweisungsfunktionen zu abstrahieren. (...). [Es<br />

wäre] möglich, dass aus den geschichtlich gewordenen <strong>und</strong> bewusst gestalteten ko-<br />

operativen Zusammenhängen eigene strukturbildende Tendenzen erwachsen sind,<br />

aus denen spezifische Organisationselemente entstehen. Hier sind (...) Teile der Ge-<br />

samtorganisation eines Betriebes [gemeint], die genauso formell oder besser gesagt<br />

- genauso institutionell sind bzw. gleiche Tendenzen zur Institutionalisierung haben,<br />

wie die Vorgesetztenhierarchie.“ (Bahrdt 1959, S. 115)<br />

Der vorhergesagte zunehmend kooperative Führungsstil in Betrieben wirkt sich<br />

nach Bahrdt auch auf die Qualität der Arbeit in allen Ebenen eines Betriebes aus. Die<br />

eher mechanische <strong>und</strong> von den apparativen Gegebenheiten bedingte Arbeitshand-<br />

lung würde in Zukunft durch die Zunahme von teamförmigen Arbeitsstrukturen zu ei-<br />

ner eher ‚lebendigen‘ Arbeit führen (vgl. ebd.).<br />

Heinz Kluth stellt auf demselben Soziologentag erste Ergebnisse einer Untersu-<br />

chung vor, welche die Anführungen von Bahrdt im Bereich der Produktion weitge-<br />

hend bestätigen. Er konnte beobachten, dass das Arbeiten in Betrieben zwar auch<br />

durch die sich verändernde apparative <strong>und</strong> technische Ausstattung von Produktions-<br />

anlagen beeinflusst wurde, jedoch nicht ausschließlich. Tatsächlich entdeckt er eine<br />

soziale Dimension, nämlich die Veränderung von Arbeitsorganisation durch hand-<br />

lungs- <strong>und</strong> ablaufbezogene Erfolgsüberlegungen in Verbindung mit dem Perso-<br />

naleinsatz. Auch er sieht, dass Veränderungen auf dieser Ebene ebenfalls einen<br />

Einfluss auf die Qualifikationsanforderungen an den Arbeiter ausüben. Er geht je-<br />

147


doch, ebenso wie Bahrdt, nicht darauf ein, wie umfangreich diese Veränderungen<br />

sind <strong>und</strong> in welche Richtung sie gehen (vgl. Kluth 1959).<br />

Burkhart Lutz kritisiert Jahre später, dass in der Soziologie bislang weder die Be-<br />

rufsstrukturen noch die Berufsqualifikationen hinreichend differenziert analysiert wur-<br />

den (vgl. Lutz 1969, S. 228). Zwar habe man sich mit deren Niveaustufen <strong>und</strong> fachli-<br />

chen Richtungen aus unterschiedlichen Bestrebungen heraus auseinander gesetzt,<br />

die daraus resultierenden Erkenntnisse spiegelten aber nicht die derzeitige industri-<br />

elle <strong>und</strong> gesellschaftliche Wirklichkeit wider, da sie meist aus Statistiken entnommen<br />

wurden (gemeint sind Tarifs-, Ausbildungs-, Berufs- oder Sozialstatistik), bei denen<br />

„implizit von einer Reihe von Postulaten (...) [ausgegangen wurde], die immer weni-<br />

ger haltbar sind.“ (Lutz 1969, S. 231) Wenn man auf dieser Gr<strong>und</strong>lage keine zufrie-<br />

den stellenden Informationen über den Inhalt von aktuellen Arbeitstätigkeiten erhal-<br />

ten kann, dann ist erst recht keine Prognose von zukünftigen Arbeitsanforderungen<br />

machbar.<br />

Es gilt also für Lutz, zunächst diese Informationslücken zu untersuchen, d.h. nach<br />

der „inneren Struktur der Berufsqualifikationen im einen oder im anderen Sinn (...) [zu<br />

fragen] - vor allem dann, wenn man sich darüber einig ist, dass Berufsqualifikationen<br />

eben nicht nur das vom bestehenden Ausbildungssystem formal vermittelte <strong>und</strong><br />

durch Prüfungen Nachgewiesene umfasst, sondern eine Fülle von Elementen ein-<br />

schließt, die unmittelbares Produkt von außerbetrieblichen <strong>und</strong> betrieblichen Soziali-<br />

sierungsprozessen oder Voraussetzung von Anpassungsmechanismen in der Ar-<br />

beitswelt selbst sind (...) .“ (Lutz 1969, S. 227)<br />

Lutz wählt das Umfeld „Technischer Fortschritt“ <strong>und</strong> „Produktionsprozess“ als<br />

Ausgangspunkt einer Analyse von Berufsqualifikationen (vgl. Lutz 1969, S. 235).<br />

Denn er geht davon aus, dass die menschliche Arbeit direkt, sozial, instrumentell,<br />

intentional <strong>und</strong> rituell/habituell neu geschaffen wird. Dies geschehe dadurch, dass im<br />

industriellen Arbeitseinsatz direkt produktionsbezogene Aufgaben zunehmend durch<br />

solche ersetzt werden, die „die primären Produktionsprozesse vorbereiten, steuern,<br />

in Gang halten <strong>und</strong> kontrollieren.“ (ebd., S. 243) Das wiederum habe ein Ablösung<br />

von traditionellen Berufsbezeichnungen überall dort zur Folge, wo die Veränderun-<br />

gen der Arbeitsinhalte direkt bedeutsam für den Beruf seien (vgl. ebd., S. 243). Es<br />

148


fällt auf, dass Lutz an dieser Stelle den Aspekt der Entberuflichung von industrieller<br />

Arbeit implizit vorwegnimmt <strong>und</strong> die klassischen Qualifikationen als ansatzweise<br />

nicht mehr funktional <strong>und</strong> somit als veraltet betrachtet. An Stelle dieser treten die von<br />

Dahrendorf mit dem Begriff ‚extra-funktionalen Fertigkeiten‘ geprägten Elemente (vgl.<br />

Lutz 1969, S. 245).<br />

Auf Gr<strong>und</strong>lage seiner vorherigen Überlegungen entwickelt Lutz u.a. für die indu-<br />

striesoziologische Qualifikationsforschung mögliche Forschungsfelder. Ihn interes-<br />

siert in erster Linie die empirische Untersuchung der Verflechtung von technischem<br />

Wandel, den daraus resultierenden Veränderungen von Arbeitshandeln in Betrieben<br />

<strong>und</strong> dem „konkrete[n], durch Ausbildung zu vermittelnde[n] Qualifikationsbedarf bei<br />

gegebenen Tätigkeiten.“ (Lutz 1969, S. 250) Dabei sollte streng qualitativ zwischen<br />

den Prozessarten <strong>und</strong> Funktionen von Arbeitshandeln unterschieden werden, der<br />

gegebene Spielraum des Arbeitssubjekts genau ausfindig gemacht, die Merkmals-<br />

differenzierungen von Arbeitsvollzügen analysiert <strong>und</strong> ihre qualifikatorischen Voraus-<br />

setzungen geklärt werden. Die so gewonnenen Erkenntnisse könnten dazu beitra-<br />

gen, das arbeitsmarkt- <strong>und</strong> ausbildungspolitische Leistungsvermögen deutlich zu<br />

vergrößern. Auch könnte das Risiko einer Gefährdung des betrieblichen <strong>und</strong> volks-<br />

wirtschaftlichen Gewinns durch nicht funktionale Ausbildungsvoraussetzungen <strong>und</strong><br />

daraus resultierenden Rekrutierungsfehlentscheidungen minimiert werden.<br />

Unter anderem Egon Becker/Gerd Jungblut (1972) <strong>und</strong> Peter R. Straumann<br />

(1974) griffen Lutz‘ Anregungen auf <strong>und</strong> führten entsprechende Untersuchungen<br />

durch, ebenso Horst Kern/Michael Schuhmann (1970). Diese konnten im Rahmen ih-<br />

rer Forschungsarbeit deutliche Anzeichen für eine Requalifizierung von Arbeit (zu-<br />

nehmender Anspruch beim Planungshandeln, Steigerung an Entscheidungs-<br />

/Steuerungsvermögen <strong>und</strong> Einsatzbreite bzw. -tiefe bei der technischen Arbeitsaus-<br />

führung), gleichzeitig aber auch gegenläufige Tendenzen der Dequalifizierung beob-<br />

achten. Sie zogen daraus den Schluss, dass die Gruppe der Dequalifizierten erhebli-<br />

che soziale Nachteile hinnehmen könnte, würde man die qualifikatorischen Anforde-<br />

rungen lediglich aus den technischen <strong>und</strong> technologischen Sachzwängen heraus<br />

ermitteln <strong>und</strong> somit die jeweiligen Anforderungen polarisieren. Man müsse vielmehr<br />

das Ausmaß <strong>und</strong> das allgemeine Potential des technischen Wandels schlechthin be-<br />

149


achten. Wolfgang Lempert kommt zu ähnlichen Ergebnissen, die er jedoch auf das<br />

Bildungs- <strong>und</strong> Ausbildungssystem überträgt. Er fordert, dass die mit einer Ausbildung<br />

verb<strong>und</strong>enen Perspektiven nicht ausschließlich an technologischen Bedingungen<br />

<strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>enen Berechnungen geb<strong>und</strong>en sein sollten. Es verbiete sich eine<br />

an den Manpower-Ansatz gekoppelte Festlegung von Qualifizierungsstufen (vgl.<br />

Lempert 1975, S. 53ff., S. 87). Ausbildung müsse sich vielmehr, um nicht demotivie-<br />

rend zu wirken, an den Vollzugsformen derjenigen Arbeiten orientieren, die an Fort-<br />

schritt geb<strong>und</strong>en seien.<br />

Weitere Beiträge, die das Thema behandeln, werden in dieser Abhandlung ledig-<br />

lich genannt: Es handelt sich dabei um diejenigen vom Ifo-Institut für Wirtschaftsfor-<br />

schung 1962, von Jaeggi/Wiedemann 1966, Lepsius 1960, Pirker 1962, Fürstenberg<br />

1969 <strong>und</strong> Friedmann 1959.<br />

Später schließt sich Dieter Mertens der hier aufgezeichneten Debatte an <strong>und</strong><br />

greift im weiteren die Metapher „Schlüsselqualifikationen“ als Konzept für einen mög-<br />

lichen Bildungskanon auf. Er entfacht dadurch weitere intensive Diskussionen über<br />

berufliche Handlungskompetenz, Schlüsselqualifikationen sowie deren qualifikatori-<br />

sche <strong>und</strong> curriculare Formalisierung u.a. in der beruflichen Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung.<br />

4.2. Das Konzept der Schlüsselqualifikationen von Mertens <strong>und</strong> die<br />

darauf folgende Resonanz<br />

4.2.1. Mertens‘ Konzept der Schlüsselqualifikationen<br />

Mertens betrachtet es in seinem mittlerweile viel beachteten Aufsatz „Schlüsselquali-<br />

fikationen - Thesen zur Schulung für eine moderne Gesellschaft“ (vgl. Mertens<br />

1974a, S. 36-43) als eine Aufgabe der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsanalyse, „Kriterien für<br />

einen optimalen Bildungskanon“ zu entwickeln, die den jeweils aktuellen Arbeitsplatz-<br />

erfordernissen in flexibler Weise gerecht werden. Denn die Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Be-<br />

rufsforschung stecke sich das Ziel, Prognosen bezüglich der Entwicklung einer mo-<br />

dernen Gesellschaft <strong>und</strong> den damit verb<strong>und</strong>enen zukünftigen Arbeitsqualifikationen<br />

zu stellen. Dabei zeichnet eine „moderne Gesellschaft“ für ihn aus, dass sie über ei-<br />

nen „hohen technischen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Entwicklungsstand, [über] Dynamik,<br />

150


Rationalität, Humanität, Kreativität, Flexibilität <strong>und</strong> Multi-Optionalität der Selbstver-<br />

wirklichung (...)“ (ebd., S. 37) verfügt <strong>und</strong> entsprechend geschult werden sollte, so-<br />

wohl zur Bewältigung <strong>und</strong> Entfaltung der eigenen Persönlichkeit als auch zur F<strong>und</strong>ie-<br />

rung der beruflichen Existenz <strong>und</strong> des gesellschaftlichen Verhaltens. Mertens beob-<br />

achtet an anderer Stelle, dass die Arbeits- <strong>und</strong> Berufswelt eine recht dynamische<br />

Entwicklung nehme <strong>und</strong> die Flexibilisierungs- <strong>und</strong> Mobilisierungsanforderungen an<br />

die arbeitenden Subjekte somit in ihrem Tempo <strong>und</strong> ihrer Richtung nicht eindeutig<br />

bestimmbar seien. Gekennzeichnet sind die Wandlungsprozesse u.a. durch häufi-<br />

gere Berufs- <strong>und</strong> Branchenwechsel, Veränderung des Arbeitseinsatzes <strong>und</strong> -um-<br />

fangs sowie auch eine an die genannten Prozesse gekoppelte soziale <strong>und</strong> statusbe-<br />

zogene Mobilität (vgl. hier Mertens 1974b). Die Wissenschaften, die sich mit Ar-<br />

beitsmarktforschung auseinander setzen (Wirtschafts-, Natur-, technische Arbeits-<br />

<strong>und</strong> Sozialwissenschaften), können folglich nur Momentaufnahmen der Arbeitssitua-<br />

tion machen bzw. Entwicklungstrends der Vergangenheit aufzeigen, nicht jedoch<br />

Prognosen bezüglich zukünftiger Innovationen <strong>und</strong> den damit verb<strong>und</strong>enen Anforde-<br />

rungen an den Arbeitnehmer stellen (dies steht im Gegensatz zu Lutz, der davon<br />

ausging, dass man durch ein Beseitigen von Informationslücken bezüglich der In-<br />

halte von Arbeitstätigkeiten auch Schlüsse auf die Zukunft ziehen könne, siehe<br />

S. (xx) dieses Berichts).<br />

Mertens antwortet auf besagtes Problem mit der Forderung einer Flexibilisierung<br />

im Bildungssystem <strong>und</strong> einer Ausrichtung an das nicht Prognostizierbare selbst, was<br />

für ihn bedeutet, den Gedanken aufzugeben, die Bildungsplanung <strong>und</strong> den Aufbau<br />

des Bildungssystems an nicht machbaren Qualifizierungsprognosen ausrichten zu<br />

wollen. Er spricht hier von einer offenen Planung (open planning). Ziel ist es, eine<br />

Bildung zu konzipieren, die beständig als Gr<strong>und</strong>stock für die berufliche Existenz die-<br />

nen kann. Die derzeitige Situation ist bislang jedoch so, „dass das Obsoleszenz-<br />

tempo (Zerfallszeit, Veraltenstempo) von Bildungsinhalten positiv mit ihrer Praxis-<br />

nähe <strong>und</strong> negativ mit ihrem Abstraktionsniveau korreliert.“ (ebd., S. 39) M.a.W. der<br />

fertig Ausgebildete ist durch seine Berufsausbildung nicht in der Lage, sofort produk-<br />

tiv eingesetzt zu werden. Auch kann er nicht auf alle Formen <strong>und</strong> Veränderungen in<br />

der Arbeitswelt seines gewählten Berufs in zufrieden stellender Weise mit dem ent-<br />

151


sprechenden „intellektuellen Rüstzeug“ reagieren. Er hat nunmal bislang nur das rein<br />

auswendig gelernte <strong>und</strong> abgefragte Fakten- <strong>und</strong> Methodenwissen kennen gelernt.<br />

Um also einen Bildungskanon entwickeln zu können, geht Mertens zunächst von<br />

folgenden Thesen aus: 1. „die Vermittlung spezialisierter Fertigkeiten [habe] gegen-<br />

über deren übergeordneten strukturellen Gemeinsamkeiten zurückzutreten (...)“ <strong>und</strong><br />

2. „ein enumerativ-additives Bildungsverständnis (Fakten-, Instrumenten- <strong>und</strong> Me-<br />

thodenwissen) [ist] durch ein instrumentelles Bildungsverständnis (Zugriffswissen,<br />

know how to know) abzulösen (...)“ (Mertens 1974a, S. 40). Dem entsprechen die<br />

„Schlüsselqualifikationen“, welche „(...) demnach solche Kenntnisse, Fähigkeiten <strong>und</strong><br />

Fertigkeiten [sind], welche nicht unmittelbaren <strong>und</strong> begrenzten Bezug zu bestimmten,<br />

disparaten praktischen Tätigkeiten erbringen, sondern vielmehr a) die Eignung für<br />

eine große Zahl von Positionen <strong>und</strong> Funktionen als alternative Optionen zum glei-<br />

chen Zeitpunkt, <strong>und</strong> b) die Eignung für die Bewältigung einer Sequenz von (meist<br />

unvorhersehbaren) Änderungen <strong>und</strong> Anforderungen im Laufe des Lebens.“ (ebd.,<br />

S. 40)<br />

Mertens unterteilt die Schlüsselqualifikationen in vier verschiedene Typen: die<br />

Basis- <strong>und</strong> die Horizontalqualifikationen, die Breitenelemente <strong>und</strong> die Vintage-Fakto-<br />

ren:<br />

Basisqualifikationen<br />

Basisqualifikationen sind nach Mertens „Qualifikationen höherer Ordnung oder ‚ge-<br />

meinsame Dritte‘ von Einzelfähigkeiten“ (ebd., S. 41). Sie sind also Oberbegriffe für<br />

einzelne Fähigkeiten bzw. stellen den gemeinsamen „Ursprung“ dieser Fähigkeiten<br />

dar. Mertens nennt zehn Basisqualifikationen <strong>und</strong> deren möglichen Lehrgegen-<br />

stände:<br />

� logisches Denken durch formale Logik <strong>und</strong> Schaltalgebra,<br />

� analytisches Vorgehen durch Linguistik <strong>und</strong> analytische Geometrie,<br />

� kritisches Denken durch Dialektik,<br />

� strukturiertes Denken durch Klassifizieren, d.h. die Über- <strong>und</strong> Unterordnung von<br />

Phänomenen,<br />

� dispositives Denken durch Organisationslehre <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lagen der Ökonomie,<br />

152


� kooperatives Vorgehen durch konkrete Spiele, die soziale Spielregeln <strong>und</strong><br />

-techniken vermitteln sollen,<br />

� konzeptionelles Denken durch Planungstechniken (z.B. Netzplantechnik),<br />

� dezisionalistisches Denken durch Spieltheorie, Entscheidungstheorie <strong>und</strong> Wahr-<br />

scheinlichkeitstheorie,<br />

� kreatives Vorgehen durch Brainstorming, Littérature automatique <strong>und</strong> Morpholo-<br />

gie <strong>und</strong><br />

� kontextuelles Denken durch Schach <strong>und</strong> Netzplantechnik.<br />

Es ist aus seiner Darstellung nicht nachzuvollziehen, ob Mertens hier eine vollstän-<br />

dige Liste der von ihm angenommenen Basisqualifikationen aufzeigt. Zumindest stellt<br />

er sie für denkbare Lehrpläne zur Diskussion.<br />

Horizontalqualifikationen<br />

“Horizontalqualifikationen sollen eine möglichst effiziente Nutzung der Informations-<br />

horizonte der Gesellschaft für den einzelnen gewährleisten” (ebd., S. 41). Ausgehend<br />

von bereits erwähnter Annahme, dass der Einzelne sich nur auf wenigen Gebieten<br />

ein Spezialwissen aneignen kann <strong>und</strong> braucht, beinhalten die Horizontalqualifikatio-<br />

nen das Wissen um die Informationsbeschaffung <strong>und</strong> deren Nutzung. Mertens nennt<br />

hier vier “konkrete Dimensionen”:<br />

� Wissen über das Wesen von Informationen<br />

� Gewinnung von Informationen<br />

� Verstehen von Informationen<br />

� Verarbeiten von Informationen<br />

Breitenelemente<br />

Bei den Breitenelementen handelt es sich “um solche speziellen Kenntnisse <strong>und</strong><br />

Fertigkeiten, die über breite Felder der Tätigkeitslandschaft nachweislich als prakti-<br />

sche Anforderung am Arbeitsplatz auftreten” (ebd., S. 42). Im Gegensatz zu den Ba-<br />

sisqualifikationen handelt es sich bei den Breitenelementen um relativ konkrete,<br />

“greifbare” Fertigkeiten, die in verschiedenen Bereichen eines Berufsfelds benötigt<br />

werden. Mertens nennt z.B. die vier Gr<strong>und</strong>rechenarten als ein Breitenelement, aber<br />

153


auch Kenntnisse in Messtechnik, Arbeitsschutz <strong>und</strong> Maschinenwartung, die in vielen<br />

betrieblichen Ausbildungsberufen gelehrt werden.<br />

Vintagefaktoren<br />

“Vintage-Faktoren dienen in einer Erwachsenenbildung [(...)] der Aufhebung interge-<br />

nerativer Bildungsdifferenzen” (ebd., S. 42). Mertens definiert die Vintage-Faktoren<br />

nicht, sondern beschreibt lediglich deren Auswirkungen. Es ist hier offensichtlich von<br />

Fähigkeiten die Rede, die ein lebenslanges Lernen fördern. Nach Stangel-Meseke<br />

sind Vintagefaktoren “durchgängig benötigte Bildungselemente, die jedoch nicht zu<br />

allen Zeitabschnitten im Bildungsprozess vermittelt wurden.” (Stangel-Meseke 1994,<br />

S. 16) Nach dieser Auslegung handelt es sich dabei um den zum jeweils aktuellen<br />

Zeitabschnitt benötigten Stand der individuellen Allgemeinbildung. Vintagefaktoren<br />

unterliegen folgendermaßen den Veränderungen der Zeit.<br />

Insgesamt versteht Mertens sein Konzept als „Entwurf eines Bildungswesens für<br />

eine moderne Gesellschaft“ <strong>und</strong> überträgt letztendlich der Bildungsforschung die<br />

Aufgabe, sein Programm der Handlungsbefähigung durch Bildungsprozesse zu ope-<br />

rationalisieren <strong>und</strong> auch im Forschungsprozess seine Anregungen weiter zu verfol-<br />

gen.<br />

4.2.2. Der nachfolgende wissenschaftliche Diskurs um das Konzept<br />

der Schlüsselqualifikationen<br />

Im Folgenden wird immer wieder darauf hingewiesen, dass es sich bei den Schlüs-<br />

selqualifikationen von Mertens um nichts Neues handelt. Zabeck geht bis zu Pesta-<br />

lozzis Didaktik der “Elementarbildung” von 1801 <strong>und</strong> auf Wilhelm von Humboldts<br />

Unterscheidung von “allgemeiner” <strong>und</strong> “spezieller” Bildung von 1909 zurück. (vgl.<br />

Zabeck 1989) Gerade die berufspädagogische, bildungspolitische <strong>und</strong> berufssoziolo-<br />

gische Diskussion beschäftigt sich schon seit langem mit der Unterscheidung von<br />

überfachlichen, “allgemeinen” <strong>und</strong> fachlichen, “speziellen” Qualifikationen (s.o.). (vgl.<br />

auch Badura 1989; Zabeck 1989; Kuhlmeier 1991) Auch sind Bemühungen, mit Hilfe<br />

der Schlüsselqualifikationen <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>en berufliche Handlungskompetenz<br />

durch entsprechende Lern-/Lehrsituationen, wie z.B. durch den Einsatz von mög-<br />

154


lichst praxisnahen Simulationsverfahren (insbesondere im kaufmännischen Bereich)<br />

zu vermitteln, bereits in der Amerikanischen Projektbewegung zwischen 1850 <strong>und</strong><br />

1920 (Roland/Dewey/Richards) sowie in den Konzepten der Deutschen Reformpäd-<br />

agogik (Kerschensteiner/Essig/Otto/Geheb u.a.) wiederzufinden (vgl. Czycholl 1999,<br />

S. 216). Es war jedoch im wesentlichen Mertens, der mit seiner Konzeption der<br />

Schlüsselqualifikationen den Startschuss für eine umfangreiche Auseinandersetzung<br />

<strong>und</strong> Strategiesuche in Bezug auf die offensichtlich notwendig gewordene Flexibilisie-<br />

rung des Arbeitsvermögens durch Bildungsprozesse gab.<br />

So folgt u.a. eine Debatte um die Terminologie von Schlüsselqualifikationen, in<br />

welcher deren begriffliche Unschärfe <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Interpretationsfreiheit<br />

von Schlüsselqualifikationen bemängelt wird. Nach Reetz legt die häufige <strong>und</strong> vielfäl-<br />

tige Verwendung des Terminus Schlüsselqualifikationen den Verdacht nahe, „(...)<br />

dass bei den Beteiligten nur vage <strong>und</strong> recht unterschiedliche Vorstellungen beste-<br />

hen. Mithin gibt es den Konsens vielleicht nur deshalb, weil der Begriff der Schlüs-<br />

selqualifikationen abstrakt genug dafür ist, dass jeder sich seine eigenen konkreten<br />

Vorstellungen dabei macht.“ (Reetz 1990, S. 16) Dieser Kritik der Abstraktheit des<br />

Begriffs ‚Schlüsselqualifikationen‘ schließt sich Ute Laur-Ernst an: „Unschärfe,<br />

Formlosigkeit <strong>und</strong> Vieldeutigkeit der ‚Schlüsselqualifikationen‘ gehören (...) zu den<br />

immer wieder erwähnten Kritikpunkten. Ein Begriff, der gewissermaßen alles an In-<br />

terpretationen zulässt, wird zur Worthülse ohne inhaltliches Programm, ohne Zielori-<br />

entierung; seine Wirksamkeit <strong>und</strong> seine Erfolge liegen in dieser Nebulosität <strong>und</strong> Un-<br />

verbindlichkeit.“ (Laur-Ernst 1991, S. 125; vgl. zudem Gonon 1999; Klein/Körzel<br />

1993; Middendorf 1991; Bunk 1990; Reetz 1989; Zabeck 1989; Arnold 1988; Geißler<br />

1988) Dem wird durch verschiedene Ansätze der Systematisierung <strong>und</strong> Katalogisie-<br />

rung versucht entgegenzuwirken, wobei ein einheitliches <strong>und</strong> allgemein anerkanntes<br />

System bislang nicht erreicht werden konnte (vgl. Bunk/Kaiser/Zedler 1991; Schelten<br />

1991; Laur-Ernst 1990; Reetz 1990). Diese Systematisierungsversuche führten u.a.<br />

zu einer Auflistung einzelner Schlüsselqualifikationen mit bis zu 300 Nennungen (vgl.<br />

Beck 1993).<br />

Oben genannter Kritik der begrifflichen Unschärfe schließt sich die Forderung an,<br />

welche im übrigen Mertens selbst bereits stellte, den Terminus ‚Schlüsselqualifikatio-<br />

155


nen‘ hinreichend zu operationalisieren. Eine gründliche <strong>und</strong> vorurteilslose Aufklärung<br />

des Sachverhalts sei nötig, um auf bildungspolitischer Ebene curriculare Entschei-<br />

dungen über ein revidiertes „Zielkonzept des Berufs“ treffen <strong>und</strong> um Schlüsselqualifi-<br />

kationen zur verbindlichen Vorgabe für die Ausbildung in Betrieb <strong>und</strong> Schule erklären<br />

zu können. (vgl. Zabeck 1989; Elbers et al. 1975) Dabei sei zu beachten, dass<br />

Schlüsselqualifikationen von Zeit zu Zeit einer Reform bedürften, da sie selbst einem<br />

Wandel unterlägen (vgl. Mertens 1074a). Jaehrling hingegen sieht in der Unüber-<br />

sichtlichkeit nicht unbedingt eine Konzeptlosigkeit, sondern macht die Vermittlung<br />

von Schlüsselqualifikationen abhängig von den jeweils in der beruflich-betrieblichen<br />

Umgebung bestehenden Situation bzw. den entsprechend gegebenen Anforderun-<br />

gen (vgl. Jaehrling 1988). Gr<strong>und</strong>sätzlich sollte der Begriff jedoch nach Zabeck eine<br />

Konzeption bezüglich ihrer Methodik der Vermittlung erhalten (vgl. Zabeck 1989).<br />

Damit verb<strong>und</strong>en sind Bemühungen um eine theoretische F<strong>und</strong>ierung jenes Kon-<br />

zeptes. Die verschiedenen Ansätze reichen von der reinen Einbettung der Schlüs-<br />

selqualifikationen in einen theoretischen Kontext (vgl. Fricke/Fricke 1976) über die<br />

Aufstellung von Beurteilungskriterien für die Identifikation derselben (Schmiel 1988)<br />

oder die theoretische Basierung auf deren individuumspezifische Komponenten<br />

(wiederum basierend auf der Persönlichkeitstheorie von Roth) (Reetz 1990) bis hin<br />

zur Ableitung der Notwendigkeit von Schlüsselqualifikationen aus Modellen von In-<br />

teraktionsprozessen (Watzka 1989). Dabei ist zu bemerken, dass sowohl<br />

Fricke/Fricke als auch Schmiel <strong>und</strong> Reetz Schlüsselqualifikationen in einen hand-<br />

lungstheoretischen Kontext einbetten. Sie stellen fest, dass die Bestimmung dieser<br />

Qualifikationen sich nach den Anforderungen <strong>und</strong> den Technologiestand der aktuel-<br />

len Industrie- bzw. Dienstleistungarbeit zu richten habe.<br />

Frank Achtenhagen lehnt zudem eine Betonung des Konzeptes von Schlüssel-<br />

qualifikationen ab, „(...) die geprägt ist von der Entgegensetzung zu inhaltsbestimm-<br />

ten Fachfragen.“ (Achtenhagen 1988, S. 141) Er spricht sich also gegen eine Flucht<br />

aus den Inhalten aus. Denn Schlüsselqualifikationen können für ihn lediglich im<br />

Rahmen beruflicher <strong>und</strong> schulischer Bildung verzahnt mit konkreten Inhalten <strong>und</strong> Ar-<br />

beitstechniken erlernt werden. (vgl. auch Reetz 1990; Middendorf 1991) Sie müssen<br />

zudem „(...) in ganzheitlichen Bildungsprozessen <strong>und</strong> in konkreten Handlungssitua-<br />

156


tionen erworben werden.“ (Kaiser 1989, S. 137; vgl. auch Achtenhagen 1988) Das<br />

schließt ein, dass dieser Auffassung nach fachliches Gr<strong>und</strong>lagenwissen bzw. berufs-<br />

spezifischen Gr<strong>und</strong>qualifikationen ebenfalls in der Berufsbildung Beachtung finden<br />

sollte(n). (vgl. Middendorf 1991; Kaiser 1989) 31<br />

Einigkeit im Diskurs um das Thema Schlüsselqualifikationen besteht insgesamt in<br />

Bezug auf deren Programmatik: Schlüsselqualifikationen dienen dazu, die Fähigkeit<br />

zu kompetentem Handeln in einem dynamischen beruflichen Umfeld, aber auch im<br />

gesellschaftlichen Verhalten zu ermöglichen bzw. zu fördern. Auch verhelfen sie zur<br />

Entfaltung der Persönlichkeit bzw. bereiten dies vor. M. a. W. Schlüsselqualifikatio-<br />

nen verhelfen dem Einzelnen zur Handlungskompetenz in verschiedenen Ebenen.<br />

Dabei ist es für den Ausbildungsbereich, hier die Berufsaus- <strong>und</strong> berufliche Fort-<br />

/Weiterbildung, eine Herausforderung, entsprechende Inhalte <strong>und</strong> Methoden zur tat-<br />

sächlichen Vermittlung von beruflicher Handlungskompetenz zu entwickeln.<br />

4.3. Schlüsselqualifikationen in der Berufsbildung (Aus- <strong>und</strong> Weiter-<br />

bildung)<br />

Wurde das Konzept der Schlüsselqualifikationen von Mertens noch arbeitsmarktpoli-<br />

tisch mit dem Argument der mangelnden Prognostizierbarkeit konkreter Anforderun-<br />

gen begründet, so werden heute mit „(...) Bezug auf Bef<strong>und</strong>e der Qualifikations- <strong>und</strong><br />

Berufsforschung neue Veränderungen <strong>und</strong> Entwicklungen im Beschäftigungssystem<br />

zum Anlass genommen, die Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung an einem Konzept von Schlüs-<br />

selqualifikation zu orientieren“ (Reetz 1990, S. 19). Reetz begründet dies mit Ergeb-<br />

nissen aus arbeits- <strong>und</strong> industriesoziologischen Forschungen, die belegen, dass auf-<br />

gr<strong>und</strong> gewandelter Arbeitsstrukturen in Industrie <strong>und</strong> Dienstleistung (z.B. „funktions-<br />

integrative <strong>und</strong> ganzheitliche“ Organisations- <strong>und</strong> Arbeitsstrukturen, „systemische<br />

Rationalisierung“ durch neue Technologien) tatsächlich auf Seiten der Arbeitnehmer<br />

„Flexibilität, Mobilität <strong>und</strong> autonome Handlungsfähigkeit“ an Bedeutung gewinnen.<br />

(vgl. ebd. 1990) 32<br />

31<br />

Weitere Beiträge zur Diskussionen um Schlüsselqualifikationen sind bei Stangel-Meseke 1994<br />

<strong>und</strong> Gonon 1996 zu finden.<br />

32<br />

Differenziertere Erläuterungen siehe auch Veits Text<br />

157


Er führt in seiner Forderung nach einer Neuordnung der Berufsbildung den Be-<br />

griff der beruflichen Handlungskompetenz ein, die zusätzlich zu berufsfachlichen In-<br />

halten zu vermitteln sei. Unter Handlungskompetenz allgemein versteht er die Fähig-<br />

keit des Individuums, sich mit einer Situation handelnd (sowohl im Tun als auch im<br />

Denken) auseinander zu setzen, diese zu gestalten <strong>und</strong> zu bewältigen.<br />

Zeigt eine Person dabei eine gewisse Reife <strong>und</strong> stellt einen „abgrenzbaren situa-<br />

tiven Bezug“ her, so verfügt sie über Qualifikation. Sie ist in der Lage, ihr Leistungs-<br />

potential entsprechend konkreter Arbeitsanforderungen zu verwerten. Schlüsselqua-<br />

lifikationen sind für ihn nun diejenigen Qualifikationen, die dazu beitragen, diese Fä-<br />

higkeit auch unter sich ständig verändernden beruflichen Anforderungen beizube-<br />

halten. „Berufliche Handlungskompetenz“ wird entsprechend von Bader (1989) defi-<br />

niert als „(...) die Fähigkeit <strong>und</strong> Bereitschaft des Menschen, in beruflichen Situationen<br />

sach- <strong>und</strong> fachgerecht, persönlich durchdacht <strong>und</strong> in gesellschaftlicher Verantwor-<br />

tung zu handeln, d.h. anstehende Probleme zielorientiert auf der Basis angeeigneter<br />

Handlungsschemata selbständig zu lösen, die gef<strong>und</strong>enen Lösungswege zu bewer-<br />

ten <strong>und</strong> das Repertoire seiner Handlungsschemata weiterzuentwickeln.“ (Bader<br />

1989, S. 71) 33<br />

Reetz betont hier im wesentlichen die Perspektive des Individuums: Das Konzept<br />

der Schlüsselqualifikationen könne nicht nur zur bloßen Funktionsfähigkeit des Aus-<br />

zubildenden <strong>und</strong> zu betriebskonformem Verhalten führen. Das Bildungssystem<br />

müsse es sich auch zum Ziel <strong>und</strong> zur Aufgabe machen, das Individuum in seiner<br />

Persönlichkeit <strong>und</strong> mit seinen Bildungsansprüchen zu berücksichtigen <strong>und</strong> damit eine<br />

Entwicklung zur autonomen Handlungsfähigkeit <strong>und</strong> Vielfältigkeit zu begünstigen.<br />

(vgl. Reetz 1990, S. 21)<br />

Er greift bei der Systematisierung von Schlüsselqualifikationen auf die Persön-<br />

lichkeitstheorie von Hans Roth (1966, 1971) zurück, welche gerade die ganzheitlich<br />

orientierte Persönlichkeitsbildung <strong>und</strong>, damit verb<strong>und</strong>en, die menschliche Hand-<br />

lungsfähigkeit ins Zentrum stellt: Dabei äußert sie sich in drei Dimensionen, nämlich<br />

im sacheinsichtigen Verhalten/Handeln (Sachkompetenz <strong>und</strong> intellektuelle Mündig-<br />

33 Siehe zu allgemeiner Handlungskompetenz auch Meyer 1995. Zur Handlungskompetenz als Ziel<br />

der Handlungsorientierung in der beruflichen Bildung vgl. Eckert 1992.<br />

158


keit), im sozialeinsichtigen Verhalten (Sozialkompetenz, soziale Mündigkeit) <strong>und</strong> im<br />

werteinsichtigen Verhalten (Selbstkompetenz, moralische Mündigkeit). Diesem<br />

Handlungssystem sind wiederum fünf Systeme menschlicher Kräfte <strong>und</strong> Fähigkeiten<br />

vorgelagert, nämlich das Antriebs-, Wert-, Orientierungs-, Steuerungs- <strong>und</strong> Lernsy-<br />

stem. Nach Reetz sind sie biographisch dem beruflichen Handlungssystem vorgela-<br />

gert <strong>und</strong> meinen die persönlich-charakterlichen Gr<strong>und</strong>fähigkeiten <strong>und</strong> Einstellungen<br />

einer Person. Er unterscheidet sie von denjenigen Schlüsselqualifikationen, die stär-<br />

ker auf berufliche Situationsfelder bezogen sind (leistungs-/berufsaufgabengerichtete<br />

kognitive <strong>und</strong> sozialgerichtete kommunikative Fähigkeiten). (ebd., S. 22)<br />

Daraus ergibt sich für Reetz folgende Unterscheidung von Schlüsselqualifikati-<br />

onskomplexen, die berufliche Handlungskompetenz ausmachen.<br />

Diese umfasst<br />

- die Selbstkompetenz als persönlich-charakterliche Gr<strong>und</strong>fähigkeiten: Einstellun-<br />

gen, normative Orientierungen, Haltungen, charakterliche Eigenschaften, wie<br />

Ausdauer, Aktivität, Initiative, Lernbereitschaft;<br />

- die Sachkompetenz als leistungs-, tätigkeitkeits-, aufgabengerichtete Fähigkeiten,<br />

wie z.B. Probleme lösen, Konzepte entwickeln, entscheiden <strong>und</strong><br />

- die Sozialkompetenz, die sozialgerichtete Fähigkeiten, wie z.B. Kooperationsfä-<br />

higkeit, Konfliktbewältigung, Verhandlungsfähigkeit, umfasst.<br />

Die Selbstkompetenz wird allgemein auch als Humankompetenz bezeichnet, da sie<br />

es dem beruflich kompetenten Subjekt ermöglicht, seine individuelle Persönlichkeit<br />

zu entwickeln bzw. entwicklungsfähig zu sein (vgl. Eckert 1992). Auch umfasst die<br />

Sachkompetenz sowohl das Fach- als auch das Methodenwissen.<br />

Gegenüber der „kognitiven Kopflastigkeit des Schlüsselqualifikationsansatzes“<br />

habe die Berücksichtigung der Dimensionen <strong>und</strong> Systeme einer Persönlichkeit den<br />

Vorteil, dass sie eine Aufklärung über den Zusammenhang von emotional-motivatio-<br />

nalen Voraussetzungen kognitiver Leistungsfähigkeit <strong>und</strong> über die kognitive Bedingt-<br />

heit menschlichen Fühlens, Wollens <strong>und</strong> Handelns ermögliche. (vgl. Reetz 1990,<br />

S. 22)<br />

Insgesamt wurden mit dem Einbringen der Persönlichkeit in die Berufsbildungs-<br />

debatte die bislang in der Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik gesehenen Gegensätze<br />

159


zwischen Berufs- <strong>und</strong> Persönlichkeitsbildung aufgeweicht. Spätestens seitdem wird<br />

gesehen, dass Schlüsselqualifikationen nicht einfach ‚erzeugbar‘, sondern unter be-<br />

stimmten Rahmenbedingungen ‚ermöglichbar‘ sind. (vgl. Bergmann 1996) Damit ist<br />

in den letzten Jahren auch eine Auseinandersetzung um die mit der Qualifizierung<br />

verb<strong>und</strong>ene Begrifflichkeit entstanden (siehe z.B. Kapitel 4.4).<br />

Im nächsten Schritt gilt es nun, die in der Theorie gebildeten Konzepte zur ‚Er-<br />

möglichung‘ von Schlüsselqualifikationen <strong>und</strong> damit die Befähigung zur beruflichen<br />

Handlungskompetenz auf die Gestaltung von Lernprozessen in die schulische <strong>und</strong><br />

betriebliche Berufsaus- <strong>und</strong> -weiterbildung konkret zu übertragen. Denn erst im si-<br />

tuativen Kontext der tatsächlichen beruflichen Praxisanwendung erweisen sich<br />

Schlüsselqualifikationen <strong>und</strong> Handlungskompetenz als tauglich <strong>und</strong> real interpretier-<br />

bar. (vgl. Reetz 1990) Dabei wird die Handlungsorientierung als didaktische Leitkate-<br />

gorie <strong>und</strong> spezifische Methodik herangezogen. Unter Handlung ist geplantes, kon-<br />

trolliertes, ggf. kooperatives <strong>und</strong> umfassendes Tun zu einem bestimmten Zweck zu<br />

verstehen, womit der Aspekt der Ganzheitlichkeit berührt wird (vgl. Lipsmeier 1989).<br />

Handlungsorientierung bedeutet demnach eine Abkehr von mechanischem eindi-<br />

mensionalem Zweck-Mittel-Vorgehen hin zu einer umfassenden Komplexität (von<br />

Arbeitsleistungen, qualifikatorische Voraussetzungen, Anforderungen im Arbeits-/Be-<br />

rufsleben). Es gilt hier, in einem möglichst treffenden Praxisbezug Lehr-/Lernpro-<br />

zesse so zu gestalten, dass durch handlungsorientierte Bildungsprozesse ein Wie-<br />

dererkennen bzw. eine Antizipation von ganzheitlicher <strong>und</strong> produktiver Praxis ermög-<br />

licht wird. Lernhandlungen sollten nach Reetz (1990) dabei mehr dispositiv-operati-<br />

ven Charakter haben (Handlungen auf höherer Regulationsebene, z.B. Strategien),<br />

so daß insbesondere in Berufsschulen Schüler vor konkrete <strong>und</strong> komplexe Aufgaben<br />

(Fallstudien, Projekte, Planspiele) gestellt werden. Gleichzeitig fordert Reetz vom<br />

betrieblichen Lernen das Ausüben von praktischen Arbeitshandlungen, die geprägt<br />

sind durch eine Aufgabenkomplexität, „die dem Lernenden selbständiges Planen,<br />

Ausführen <strong>und</strong> Kontrollieren erlaubt.“ (Reetz 1990, S. 26) Um zudem den Verlust der<br />

Motivation zu verhindern, sollten in Lern- <strong>und</strong> Arbeitssituationen entsprechende Ge-<br />

staltungsräume eröffnet werden (vgl. Reetz 1990, S. 28). Umsetzungkonzepte <strong>und</strong><br />

Realisierungsversuche von handlungsorientiertem Unterricht sind insbesondere in<br />

160


projektorientierte Qualifizierungsmaßnahmen (vgl. Adolph 1992; Ebner/ Czy-<br />

choll1990) <strong>und</strong> im Einsatz von Simulationen (Junior-, Übungsfirmen, Übungsbüros<br />

etc.) (vgl. Sommer 1999) zu erkennen 34 .<br />

Oben genannte Erkenntnisse wirkten sich ebenfalls auf die Inhalte von Ausbil-<br />

dungsordnungen <strong>und</strong> Curricula aus. So sind z.B. seit 1987 die Begriffe Schlüssel-<br />

qualifikationen <strong>und</strong> Handlungsorientierung in der schulischen <strong>und</strong> beruflichen Bildung<br />

in den Ausbildungsordnungen <strong>und</strong> Rahmenlehrplänen verankert. (vgl. Czycholl 1999)<br />

Gerade „Schlüsselqualifikationen“ scheinen hier zu einer beispielhaften Kennzeich-<br />

nung für eine nachhaltige, zukunftsweisende Bildung in unserer Gesellschaft gewor-<br />

den zu sein. (vgl. Bildungskommission 1995, S. 32/33, 43, 53, 55, 107, 113, 232,<br />

238, 266, 268 usf.)<br />

4.4. Qualifikationen versus Kompetenz - Ist eine Ablösung des Qua-<br />

lifikationsbegriffes durch den der 'Kompetenzentwicklung' im<br />

Rahmen der beruflichen Weiterbildung tatsächlich notwendig?<br />

4.4.1. Das Postulat einer begrifflich-konzeptuellen Wende<br />

In den letzten Jahren wird zunehmend die Forderung von Wissenschaftlern laut, die<br />

Begriffe „Qualifizierung“, „Qualifikation“ <strong>und</strong> „Weiterbildung“ durch den Terminus<br />

„Kompetenzentwicklung“ zu ersetzen (vgl. Arbeitsgemeinschaft QUEM 1996, Erpen-<br />

beck/Heyse 1996, Arbeitsgemeinschaft QUEM 1995), um damit eine so genannte<br />

„kompetenzorientierte Wende“ insbesondere in der Weiterbildungspolitik zu bewirken<br />

(vgl. Albrecht 1997, Bergmann 1996). Andere plädieren lediglich für eine Erweiterung<br />

der alten Begriffe um diesen (vgl. Weinberg 1996). Argumentiert wird damit, dass<br />

durch gleichzeitig verlaufende Entwicklungen in den Bereichen „Gesellschaft“,<br />

„Technologieanwendung“ <strong>und</strong> „Arbeitsorganisation gr<strong>und</strong>legende Wandlungspro-<br />

zesse stattfinden. (vgl. Baethge 1991, Harney 1992) Um diese „(...) adäquat abbilden<br />

zu können, benötigen die „zuständigen“ Wissenschaften erweiterte Perspektiven <strong>und</strong><br />

geweitete Begriffe“. (Arnold 1997, S. 254)<br />

34 Eine ausführlichere Darstellung zu neuen Lernarrangements im Rahmen der beruflichen Arbeit<br />

161


Als gesellschaftliche Änderungen werden Trends hin zur Erlebnis- (vgl. Schulze<br />

1993) <strong>und</strong> zur Multioptionsgesellschaft (vgl. Gross 1994) genannt. In diesen würden<br />

traditionelle Lebenszusammenhänge (Schicht/Klasse, Verwandtschaft, Nachbar-<br />

schaft, religiöse Gemeinschaft) zurückgedrängt, was zur Folge habe, dass der Ein-<br />

zelne mit seiner Identitätsentwicklung <strong>und</strong> seinen Bemühungen um biographische<br />

Beständigkeit <strong>und</strong> Krisenbewältigung zunehmend auf sich selbst verwiesen werde.<br />

Klaus Beck spricht von der „Individualisierung der Lebenslagen“ (vgl. Beck 1996).<br />

Diese Individualisierung finde dabei nicht nur in Bezug auf Lebens-, sondern auch<br />

auf Berufskonzepte statt. 35 Das Subjekt müsse hier zu einer eigenverantwortlichen<br />

Gestaltung derselben befähigt werden. (vgl. Arbeitsgemeinschaft QUEM 1995)<br />

Zur Begründung des begrifflichen Wandels aufgr<strong>und</strong> technisch-organisatorischer<br />

Veränderungen in Unternehmen schreibt Bunk: „War der Schritt vom Berufskönnen<br />

zur Berufsqualifikation noch ein quantitativer, ist der Schritt von der Berufsqualifika-<br />

tion zur Berufskompetenz ein qualitativer. Denn: Unter Einbeziehung organisatori-<br />

scher <strong>und</strong> dispositiver Aspekte findet in der Befähigung des herkömmlichen Arbeit-<br />

nehmers ein Paradigmenwechsel statt. Gingen die Aktionsimpulse bisher von oben<br />

nach unten, so können sie jetzt von unten nach oben gehen. Die Rolle des kompe-<br />

tenten Arbeitnehmers hat sich gegenüber früher völlig gewandelt: von der Fremdor-<br />

ganisation zur Selbstorganisation.“ (Bunk 1994, S. 10) Auch Baethge/Baethge-<br />

Kinsky kommen zu dem Schluss: „An die Stelle technisch-organisatorisch determi-<br />

nierter Arbeitsvollzüge treten sichtbar ‚Selbstorganisation‘, ‚Selbstverantwortung‘ <strong>und</strong><br />

‚sozialkommunikatives Handeln‘ als Bestandteil der Arbeitsprofile: Aktive Aneignung<br />

<strong>und</strong> Anwendung von Wissen <strong>und</strong> Erfahrung in betrieblichen Weiterbildungs- <strong>und</strong> Ar-<br />

beitsprozessen, die Legitimierung von Arbeitshandlungen wie auch deren Korrektur<br />

mit Gesprächen mit Vorgesetzten <strong>und</strong> Kollegen, der kritische Abgleich eigener Ar-<br />

beitsziele mit betrieblich zugedachten, dies alles muss unter Rückgriff auf entspre-<br />

chende Kompetenz- <strong>und</strong> Verhaltenspotentiale geschehen.“ (Baethge/Baethge-Kinsky<br />

1995, S. 152).<br />

siehe Kapitel 4.5.2.<br />

35 Eine differenzierte Darstellung zur Tendenz der Individualisierung siehe auch Kap. xxx, S.<br />

xff. (Veit)<br />

162


Befürworter der „Kompetenzentwicklung“ argumentieren, der Begriff „Kompetenz“<br />

sei deshalb eher angebracht als derjenige der „Qualifikation“, weil<br />

� „Qualifikation“ sich lediglich auf die Erfüllung konkreter <strong>Nachfrage</strong>n bzw. Anforde-<br />

rungen beschränke, „Kompetenz“ hingegen mehr subjektbezogen sei,<br />

� die „Qualifikation“ sich auf unmittelbare tätigkeitsbezogene Kenntnisse, Fähig-<br />

keiten <strong>und</strong> Fertigkeiten beschränke, „Kompetenz“ hingegen einen „ganzheitli-<br />

chen“ Anspruch verfolge, da sie sich auf die ganze Person beziehe (d.h. auch<br />

ihre emotionalen <strong>und</strong> motivationalen Anteile berücksichtige),<br />

� der Begriff „Kompetenz“ die Selbstorganisationsfähigkeit des Lernenden aner-<br />

kenne, wohingegen mit „Qualifikation“ an der Fremdorganisation von Lernprozes-<br />

sen festgehalten werde,<br />

� „Kompetenzlernen“ auch Werte vermittle <strong>und</strong> „Kompetenz“ die Vielfalt der prinzi-<br />

piell unbegrenzten individuellen Handlungsdispositionen umfasse, „Qualifikation“<br />

nur die Elemente individueller Fähigkeiten beachte, die rechtsförmig zertifiziert<br />

werden könnten. (vgl. Arnold 1997)<br />

Arnold bemerkt hierzu, dass „(...) der Eindruck erweckt [wird], als hätte die etablierte<br />

Berufs- <strong>und</strong> Erwachsenenpädagogik die neueren Entwicklungen verschlafen, indem<br />

sie an Begrifflichkeiten <strong>und</strong> den mit diesen verb<strong>und</strong>enen Perspektiven festhalten,<br />

statt sich sowohl begrifflich als auch konzeptionell den veränderten Realitäten anzu-<br />

passen (...).“ (Arnold 1999, S. 496)<br />

4.4.2. „Kompetenzentwicklung“ <strong>und</strong> der Wandel der Lernorte<br />

Mit der Forderung nach einer ‚Kompetenzentwicklung‘ ist auch das Postulat verbun-<br />

den, Weiterbildung zu „entgrenzen“: Weiterbildung sollte dementsprechend nicht nur<br />

in Bildungs-, sondern auch in Nicht-Bildungsinstitutionen stattfinden, <strong>und</strong> ebenso die<br />

Arbeit in Betrieben („Learning-on-the-job“) sollte eine Optimierung erfahren. (vgl.<br />

Bergmann 1996, S. 245) Dies wird von der Arbeitsgemeinschaft QUEM befürwortet:<br />

„Der Lernprozess bewegt sich vom fremdorganisierten Lernprozess der klassischen<br />

Weiterbildung mehr <strong>und</strong> mehr in Richtung selbst organisiertes Lernen, in Richtung<br />

des Lernens im Prozess der Arbeit, bis hin zu den in Ostdeutschland besonders ein-<br />

163


drucksvoll zu studierenden Selbstlernprozessen während der Transformation.“ (Ar-<br />

beitsgemeinschaft QUEM 1995, S. 70)<br />

Insbesondere Erich Staudt <strong>und</strong> Bernd Kriegesmann (1999) sprechen sich für die<br />

betriebliche oder zumindest betriebsnahe Weiterbildung als Alternative zur traditio-<br />

nellen Weiterbildung aus. Das Lernen in oder nahe der Arbeit trage zur Herstellung<br />

<strong>und</strong> Sicherung der „Employability“ (Beschäftigungsfähigkeit) von Arbeitnehmern bei.<br />

Denn hier werde implizites Wissen, das personengeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> daher nicht über-<br />

tragbar sei, dadurch entwickelt, dass in betrieblichen Innovationsprozessen bedeut-<br />

same Wissenseinheiten ohne Informationsverlust unmittelbar mit Erfahrung verbun-<br />

den werden, was zur Handlungsfähigkeit („Kompetenz“) führe. Dagegen habe die<br />

klassische bzw. institutionalisierte Weiterbildung versagt, da sie die bislang an sie<br />

gestellten, überhöhten Erwartungen nicht erfüllen konnte. Zum Beleg verweisen<br />

Staudt/Kriegesmann auf entsprechende (zum großen Teil eigens erhobene) empiri-<br />

sche Bef<strong>und</strong>e:<br />

Institutionalisierte Weiterbildung biete demnach keinen Schutz vor Arbeitslosig-<br />

keit (die Arbeitslosenstatistik insbesondere in Ostdeutschland habe sich nicht ent-<br />

spannt; auch hätten 57% der Weiterbildungsteilnehmer keinen Arbeitsplatz erhalten,<br />

während von denjenigen Personen, die im Erfassungszeitraum einen neuen Arbeits-<br />

platz erhielten, nur 40% sich an Weiterbildungen beteiligt hätten). Sie trage nach ei-<br />

ner weiteren Untersuchung bei 50% der Weiterbildungsteilnehmer nicht zu einer ob-<br />

jektiven Verbesserung ihrer beruflichen Situation bei, was unter Kostenaspekten zu<br />

einer Verschwendung von 50% der für die Weiterbildung verwendeten Mitteln führe<br />

(das mache 24 Mrd. DM/Jahr aus). Weiterhin sichere sie nicht die Unternehmens-<br />

entwicklung <strong>und</strong> führe auch nicht zu wettbewerbsfähigen Regionen. (vgl.<br />

Staudt/Kriegesmann 1999)<br />

Gr<strong>und</strong> sei, dass in der traditionellen Weiterbildung vorwiegend explizites Wissen<br />

(„Qualifikationen“) im Rahmen von Seminaren ohne Selbstbeteiligung der Lernenden<br />

instruiert werde. Dieses mache jedoch nur einen Anteil von 20% der geforderten Fä-<br />

higkeiten eines auf dem Arbeitsmarkt Tätigen aus. Somit erwiesen sich die Inhalte<br />

von klassischer Weiterbildung als wenig „verwertbar“. Herauskommen würde letzt-<br />

endlich nur der hoch qualifizierte, aber inkompetente Absolvent. Der ausbleibende<br />

164


Transfererfolg würde zudem zu Verunsicherung, Enttäuschung <strong>und</strong> Demotivation der<br />

Teilnehmer führen. (vgl. ebd. 1999)<br />

Neben der Erleichterung des Transfers von Erlerntem in die Praxis durch ein ar-<br />

beitsplatznahes Lernen wird von Vertretern der Kompetenzentwicklung weiterhin die<br />

Vereinfachung des Lernens für bestimmte Gruppen, wie benachteiligte Jugendliche,<br />

Langzeitarbeitslose <strong>und</strong> ältere lernentwohnte Arbeitskräfte, die deutlich leichter am<br />

Arbeitsplatz als in Schulsituationen lernen, genannt. Nicht zu übersehen ist auch das<br />

Interesse der Unternehmen, die Lernprozesse wieder ohne Mitbestimmung der Be-<br />

triebsräte <strong>und</strong> externe Auflagen selbst zu steuern. Damit könnte das Lernen leichter<br />

in die Freizeit der Beschäftigten verlagert werden. (vgl. Bosch 2000, S. 21/22)<br />

Arnold kann neben der institutionellen auch eine normative sowie didaktische<br />

Entgrenzung von Weiterbildung beobachten. Unter normativer Entgrenzung versteht<br />

er eine „Relativierung pädagogischer Prinzipien“. Die didaktische Entgrenzung meint<br />

die „erstaunliche Vielfalt von Aneignungsmotiven <strong>und</strong> Aneigungsformen im Lernen<br />

Erwachsener (...).“ (ebd., S. 497 f.)<br />

4.4.3. Von der Qualifizierung zur Kompetenzentwicklung?<br />

Zur Auffassung der Befürworter der kompetenzorientierten Wende, die Verwendung<br />

der herkömmlichen Begriffe ‚Qualifikation‘, ‚Bildung‘ etc. sei veraltet <strong>und</strong> durch eine<br />

neue Begrifflichkeit <strong>und</strong> Konzeption zu ersetzen bzw. zu erweitern, da sie die derzei-<br />

tigen Entwicklungen in der Berufs- <strong>und</strong> Arbeitsmarktlandschaft nicht träfen, kann Rolf<br />

Arnold zwar eine „unübersehbare Erweiterung der beruflichen Qualifikationsanforde-<br />

rungen“ <strong>und</strong> eine damit verb<strong>und</strong>ene „Entgrenzung berufsbezogener Weiterbildungs-<br />

prozesse als dominanten Entwicklungstrend“ (Arnold 1999, S. 497) bestätigen. Doch<br />

er kritisiert, dass auf der einen Seite mit einem Qualifikationsbegriff gearbeitet wird,<br />

der so nicht mehr aktuell ist, auf der anderen Seite das Thema selbst als neu <strong>und</strong><br />

bislang ignoriert „abgetan“ wird. Er verweist auf eine große Anzahl Berufs- <strong>und</strong> Er-<br />

wachsenenpädagogen, die sich genau mit diesen Entwicklungen auseinander ge-<br />

setzt haben (vgl. Brater et al. 1988, Brater/Bauer 1990, Kaiser 1992, Ott 1995, Rau-<br />

ner 1990, 1996, Reetz 1990, zitiert in: Arnold 1999, 1977). Auch kann nicht behaup-<br />

tet werden, dass erst mit dem Kompetenzbegriff das Ziel angesprochen werde, das<br />

165


Individuum systematisch <strong>und</strong> professionell auf den Umgang mit Unsicherheit <strong>und</strong><br />

Komplexität in Betrieben durch die Entwicklung von zukunftsfähigen Kompetenzen<br />

vorzubereiten. Hier wird auf die berufspädagogische Debatte um das handlungsori-<br />

entierte <strong>und</strong> ganzheitliche Lernen verwiesen. (vgl. Ott 1995, Lipsmeier 1992, Herzer<br />

et al. 1990) Infolgedessen werden die in der Weiterbildungsdebatte der letzten Jahre<br />

geprägten Begriffe einfach ignoriert <strong>und</strong> gleichzeitig Professionalitäts- <strong>und</strong> Qualitäts-<br />

standards, die mit den Begriffen ‚Qualifikation‘ <strong>und</strong> ‚Weiterbildung‘ verb<strong>und</strong>en sind,<br />

zurückgedrängt. Der Begriff Kompetenzentwicklung selbst sei zudem nicht einfach<br />

‚frei verfügbar‘, da er unterschiedlichsten Theorietraditionen entstammt. Er muss<br />

deshalb zunächst einmal rekonstruiert <strong>und</strong> analysiert werden. (vgl. Arnold 1999,<br />

S. 497)<br />

Weiterhin kann international sogar eine synonyme Verwendung von Kompetenz<br />

<strong>und</strong> Qualifikation beobachtet werden. Den Begriffen werden mitunter gegensätzliche<br />

Bedeutungen zugeordnet oder sie werden durchaus begriffshierarchisch verschieden<br />

gegliedert. (vgl. Schürich 1996, S. 31, Knöchel 1996, S. 16, Alaluf/Stroobants 1994,<br />

S. 57, zitiert in: Arnold 1999) Arnold sieht in der begrifflichen Vieldeutigkeit der Ver-<br />

fechter des „kompetenzorientierten Paradigmenwechsels“ einen Verlust ihrer Glaub-<br />

würdigkeit. (vgl. Arnold 1999)<br />

An dieser Stelle kann der Schluss gezogen werden, dass die Vertreter der Kom-<br />

petenzentwicklung im Gr<strong>und</strong>e mit den gleichen Argumentationen wie die Berufs- <strong>und</strong><br />

Wirtschaftspädagogen der letzten Jahre arbeiten. Sie beschreiben also im Prinzip<br />

nichts Neues, grenzen sich allerdings „zu definitiv auf den Kompetenzbegriff<br />

[ein](...).“ (vgl. ebd., S. 502) So ist es durchaus sinnvoll, die Kompetenzentwicklung<br />

als einen Bestandteil beruflicher Weiterbildung zu sehen, die Weiterbildung jedoch<br />

nicht durch eine solche zu ersetzen.<br />

In dem in Verbindung mit der Kompetenzentwicklung geäußerten Anliegen, die<br />

berufliche Weiterbildung in den Bereich der Arbeitsprozesse innerhalb von Betrieben<br />

zu verschieben, da in klassischen Weiterbildungsinstituten nur explizites Wissen ge-<br />

lehrt werde (Staudt/Kriegesmann 1999), sieht Bosch eine zu „statische Entgegenset-<br />

zung von institutionalisiertem <strong>und</strong> weniger institutionalisiertem Lernen“. Damit werde<br />

das implizite Wissen zu sehr „mystifiziert“ <strong>und</strong> das Erfordernis, organisierte Lernpro-<br />

166


zesse gerade in innovativen Bereichen zu realisieren, verkannt. Er verweist auf die<br />

derzeitige Fachkräftelücke im Informations- <strong>und</strong> Kommunikationssektor. (vgl. Bosch<br />

2000)<br />

Bosch macht zudem darauf aufmerksam, „(...) dass hinter der weltweiten Ent-<br />

wicklung einer stärkeren Innovations- <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enorientierung eine ebenso starke<br />

Tendenz der Standardisierung steht (...)“, die zu einer Retaylorisierung vieler Ar-<br />

beitsplätze führt, an denen wiederum wenig gelernt werden kann. Gleichzeitig lassen<br />

sich auf dem Arbeitsmarkt viele Unternehmen finden, die noch mit herkömmlichen<br />

Arbeitsorganisationen arbeiten. (ebd., S. 22) Diese Betriebe werden bei der Diskus-<br />

sion um das Lernen am Arbeitsplatz mehr oder weniger ignoriert. Um zu einer breiten<br />

Qualifizierung der Beschäftigten beizutragen, sei es deshalb nach Arnold nicht sinn-<br />

voll, das Augenmerk ausschließlich auf die Repräsentativität neuer Modelle zu len-<br />

ken, sondern „(...) gleichermaßen Potentialanalysen durchzuführen, die wegwei-<br />

sende Einzelfälle darstellen <strong>und</strong> analysieren, dabei aber auch systematisch nach den<br />

Bedingungen ihrer Replizierbarkeit zu fragen.“ (Arnold 1997, S. 265) Dazu muss<br />

diese „Replizierung“ letztendlich auch an arbeitsplatzfernen Aus- <strong>und</strong> Weiterbil-<br />

dungsorten so weit als möglich realisiert werden können.<br />

Damit werden auch die gern übersehenen <strong>und</strong> somit benachteiligten „Qualifikati-<br />

onsverlierer“, die durch die Arbeitsmarktentwicklung zunehmend ausgegrenzt bzw.<br />

„segmentiert“ werden, angesprochen. Man kann schließlich nicht mehr von einer<br />

Vollbeschäftigung <strong>und</strong> Normalberufsbiographie ausgehen. (vgl. Arnold 1999) Genau<br />

das aber haben Staudt <strong>und</strong> Kriegesmann getan, als sie die Ausgrenzung oben ge-<br />

nannter „Verlierer“ mit einer bereits in der Kindheit erfolgten „Fehlsozialisierung“, die<br />

im Erwachsenenalter ohnehin nicht mehr zu beseitigen <strong>und</strong> zudem mit persönlichen<br />

Eigenschaften verb<strong>und</strong>en sei, erklärten. (vgl. Staudt/Kriegesmann 1999) Bosch misst<br />

hier insbesondere der Kodifizierung von Wissen, <strong>und</strong> zwar auch dem Wissen über<br />

neue Technologien <strong>und</strong> Produkte, eine große Bedeutung zu. Er geht dabei davon<br />

aus, dass implizites Wissen <strong>und</strong> erlernte Fähigkeiten in explizites Wissen transfor-<br />

miert werden können. So könne nicht nur einer „Wissenselite“, sondern auch einem<br />

breiten Stamm von (zukünftig) Beschäftigten der Anschluss an die Innovationspro-<br />

zesse in der Wirtschaft ermöglicht werden. (vgl. Bosch 2000, S. 23)<br />

167


Insgesamt wird sowohl dem arbeitsprozessbezogenen Lernen bzw. dem Lernen<br />

in neuen Lernkulturen innerhalb von Unternehmen als auch dem organisierten Ler-<br />

nen in Weiterbildungseinrichtungen eine maßgebliche Bedeutung zugesprochen,<br />

wobei die Lerninhalte <strong>und</strong> -formen der Institute einer ständigen Revision bedürfen.<br />

(vgl. Dobischat 1997, Dobischat/Husemann 1995) Um den Transfer von Theorie <strong>und</strong><br />

Praxis zu verbessern, müssen beide Lernformen miteinander verknüpft werden. Viele<br />

Arbeitsprozesse werden dabei im Vorfeld theoretisch durchdrungen, bevor im Fol-<br />

genden Erfahrungen im Prozess der Arbeit gesammelt, diese reflektiert <strong>und</strong> aufar-<br />

beitet werden, wobei diese Erfahrungen <strong>und</strong> daraus resultierende Weiterentwicklun-<br />

gen wiederum in theoretisches Wissen transformiert werden können. (vgl. Bosch<br />

2000, S. 53)<br />

4.5. Der Erwerb von fachübergreifenden <strong>und</strong> fachlichen Qualifika-<br />

tionen durch neue Lernarrangements im Prozess der Arbeit<br />

unter Berücksichtigung neuer arbeitsorganisatorischer Modelle<br />

4.5.1. Die Bedeutung von überfachlichen Qualifikationen im Kontext<br />

neuer arbeitsorganisatorischer Modelle<br />

Durch den Anstieg der internationalen Konkurrenz auf den Weltmärkten ist ein<br />

Großteil der Unternehmen insbesondere seit Beginn der 90er Jahre unter Druck ge-<br />

raten, die eigene Wettbewerbsfähigkeit durch die Umgestaltung der Organisations-<br />

<strong>und</strong> Produktionsstrukturen zu sichern, welche die bislang dominierenden taylori-<br />

stisch-fordistischen Organisationen (Arbeitsteilung, festgelegte Arbeitszeiten <strong>und</strong> -<br />

orte, streng ausgeprägte zentrale Hierarchien, damit verb<strong>und</strong>en vertikale Karriere-<br />

möglichkeiten usw.) immer häufiger ablösen. Es werden zunehmend prozessorien-<br />

tierte Arbeitsstrukuren eingeführt, um auf dem Markt eine hohe Qualität, große Kun-<br />

dennähe, schnelleres Einführen von Innovationen bei gleichzeitig günstiger Preisge-<br />

staltung anzubieten. (vgl. Baethge/Schiersmann 1998, Weilnböck-Buck/Dybowski/<br />

Buck 1996)<br />

Dazu versuchen die Unternehmen, das Reservoir an Kompetenzen der Beschäf-<br />

tigten methodisch mit entsprechender Produktpolitik, dazugehörigem Technikeinsatz<br />

168


sowie einer ständigen Neustrukturierung von Betriebs- <strong>und</strong> Arbeitsorganisation mit<br />

dem Ziel der größtmöglichen Wertschöpfung zu verbinden. Es soll eine optimale Fle-<br />

xibilität des Unternehmens im weltweiten Wettbewerb erreicht werden, womit auch<br />

die Flexibilisierung <strong>und</strong> Mobilisierung der Mitarbeiter angestrebt wird (vgl. Frieling<br />

1999). Dadurch sind neue Formen der Zusammenarbeit, wie Teamarbeit, offenere<br />

Arbeitszeitregelungen, integrierte <strong>und</strong> flexible Arbeitsabläufe sowie offene Informa-<br />

tions- <strong>und</strong> Kommunikationsprozesse zu beobachten. Hierarchien werden flacher, d.h.<br />

die Verantwortung wird dezentral auf alle Mitarbeiter übertragen, so daß in erhöhtem<br />

Maße solche Fähigkeiten gefragt sind, die eine neue Form von Zusammenarbeit so-<br />

wie den ganzen <strong>und</strong> durchaus bereichsübergreifenden Arbeitsprozess betreffen.<br />

Gleichzeitig streben die Firmen eine gezielte Förderung der Lernbereitschaft <strong>und</strong> -fä-<br />

higkeit von Individuen, Gruppen <strong>und</strong> Unternehmenseinheiten an, um eine Qualitäts-<br />

sicherung, kontinuierliche Verbesserungsprozesse <strong>und</strong> Produktionsinnovationen zu<br />

bewirken. (vgl. Weilnböck-Buck/Dybowski/Buck 1996)<br />

Insgesamt befinden sich die Unternehmen dabei noch in einer Phase der Suche<br />

nach neuen Organisationsformen. Diese werden durch Modifikationen in unter-<br />

schiedlichen Ausmaßen weiterentwickelt, wobei das Ziel bzw. die Richtung der Re-<br />

organisationsmaßnahmen noch nicht klar ersichtlich ist. (vgl. Bosch 2000)<br />

Oben genannte diverse Reorganisierungen kann man trotz ihrer mannigfaltigen<br />

Konzeptionen zwei wesentlichen Ansätzen zuordnen. Der eine zielt dabei primär auf<br />

die Stabilität <strong>und</strong> Sicherheit eines Betriebes <strong>und</strong> wird als schlankes Unternehmen<br />

(lean production) bezeichnet. Das andere Konzept, das des lernenden Unterneh-<br />

mens, betont hingegen vorwiegend den Umgang mit dem Wandel <strong>und</strong> der Unsicher-<br />

heit. Es soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass beide Organisations-<br />

formen sich in der betrieblichen Praxis als nicht trennscharf erweisen. Die jeweiligen<br />

Elemente sind durchaus in beiden Organisationsstrukturen aufzufinden, da diese<br />

häufig in verschiedensten Mischformen auftretprozessorientiertenen. (vgl. Buck<br />

1996) 36<br />

36 Exkursiv sollen noch zwei Organisationsmodelle, die ebenfalls im oben genannten „Mixture“ enthalten<br />

sein können, erwähnt werden, nämlich das Business Process Reengineering <strong>und</strong> das<br />

Computer Integrated Manufactoring (CIM). Das erstere Modell stellt dabei das organisationale<br />

Komplement zum eher technikorientierten CIM-Modell dar: In beiden sind zentrale Kennzeichen<br />

169


4.5.1.1. Das schlanke Unternehmen (lean production)<br />

Das Konzept wurde zu Beginn der 50er Jahre in Japan (Toyota) entwickelt. Seit An-<br />

fang der 90er Jahre, bedingt durch weltweite Rezension, die damit verb<strong>und</strong>ene wirt-<br />

schaftliche Krise bedeutsamer Branchen (z.B. Automobilindustrie, Bereiche des In-<br />

vestitionsgütersektors) <strong>und</strong> unterstützt durch die Veröffentlichung der Studie von<br />

Womack et al. (1990, 1991 in deutsch) im MIT (Massachusetts Institute of Techno-<br />

logy), greifen auch deutsche Unternehmen immer häufiger auf die ‚lean production‘<br />

zurück. (vgl. Bosch 2000, Buck 1996)<br />

Ziel ist der möglichst fehlerfreie Aufbau einer sicheren, überschaubaren <strong>und</strong> wi-<br />

derstandsfähigen Organisation in der Produktion, aber auch in anderen Teilbereichen<br />

oder gar in der Gesamtheit eines Unternehmens, damit dieses alle erdenklichen<br />

Eventualitäten <strong>und</strong> Turbulenzen des Marktes überstehen kann. Dazu werden als<br />

Gr<strong>und</strong>prinzip Hierarchien abgebaut <strong>und</strong> die ursprünglich isolierten betrieblichen<br />

Funktionsbereiche systemisch miteinander verb<strong>und</strong>en. „Schrittmacher“ sind dabei die<br />

neuen Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechniken. (vgl. Buck 1996) Sie dienen der<br />

„(...) Koordinierung bisher getrennt operierender Abteilungen. Im Gegensatz zu Ma-<br />

schinen, die lediglich auf einzelne Operationen zielen, fokussieren die IuK-Technolo-<br />

gien die gesamtbetrieblichen Abläufe (...). Der Systemcharakter <strong>und</strong> die Flexibilität<br />

der neuen Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien schaffen die Vorausset-<br />

zung für eine intensivere, anpassungsfähigere Produktion, die Einsparung von Ko-<br />

sten durch rentablere Maschinenauslastung, die Senkung von Lagerhaltungskosten<br />

<strong>und</strong> einen beschleunigten Materialfluss durch Vernetzung auf inner- <strong>und</strong> zwischen-<br />

betrieblicher Ebene.“ (Kühl 1995, S. 37f.) Alle möglichen Red<strong>und</strong>anzen im Betriebs-<br />

system werden dabei möglichst beseitigt sowie ‚just-in-time‘ (JIT) produziert. (vgl.<br />

Uhlich 1998)<br />

In Verbindung mit der systemischen Koppelung von Funktionsbereichen ist das<br />

Unternehmen als Gesamtsystem <strong>und</strong> dessen einzelnen Funktionsbereiche als Sub-<br />

systeme zu bezeichnen. Ein jeweiliges Subsystem wird dabei unter vereinbarten<br />

die Dezentralisierung, funktionale Integration sowie die Unterstützung der operativen Prozessabwicklung<br />

durch rechnertechnische Client/Server-Architektur enthalten. (vgl. Uhlich 1998)<br />

170


Rahmenbedingungen für den eigenen Bereich verantwortlich gemacht (Prinzip der<br />

Segmentierung). Einerseits soll damit zur Transparenz der Abläufe <strong>und</strong> Kosten bei-<br />

getragen, andererseits die Flexibilität der Gesamtorganisation gestärkt werden. Er-<br />

weist sich ein Segment als nicht wirtschaftlich, kann es ohne Schaden der restlichen<br />

Unternehmung aufgegeben oder ausgelagert (‚outgesourced‘) werden. (vgl. Frieling<br />

1999). Die so genannten ‚Cost and Profit Center‘ stellen eine eigene Form der He-<br />

rauslösung von Funktions- <strong>und</strong> Produktionsbereichen aus der Unternehmensstruktur<br />

dar. Diese arbeiten in einer Form K<strong>und</strong>en-Lieferanten-Beziehung mit dem Unter-<br />

nehmen zusammen <strong>und</strong> nehmen zum Teil auch eigenständige Kontakte zu externen<br />

Lieferanten <strong>und</strong> Abnehmern auf. Weiterhin ist die ‚fraktale Fabrik‘ zu nennen: Insbe-<br />

sondere im Bereich der Produktionstechnik <strong>und</strong> Automatisierung wird eine weit ge-<br />

hende Selbstorganisation dieser Fraktale (Unternehmenseinheiten), die über IuK-<br />

Techniken miteinander vernetzt sind, erreicht. (vgl. Müller-Jentsch 1997)<br />

Um die Effizienz zu sichern, ist eine Einheit so organisiert, dass sowohl der Per-<br />

sonal- als auch der Materialbestand durch Arbeitsverdichtung <strong>und</strong> entsprechende<br />

Logistik auf das notwendigste beschränkt bleibt (Beseitigung von Red<strong>und</strong>anzen). Die<br />

zum Teil durch die Verdichtung der Arbeiten verursachte ‚Partialisierung von Arbeit‘<br />

wird durch einen routierenden Wechsel der Tätigkeiten (Job Rotation) auszugleichen<br />

versucht. Das jeweilige Wissen <strong>und</strong> die verwendete Technik müssen dabei ständig<br />

auf den aktuellen Stand gebracht werden, um die Qualität des Produktes bzw. der<br />

Dienstleistung „just-in-time“ zu sichern. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu optimieren,<br />

muss jede Unternehmenseinheit (<strong>und</strong> damit jeder Beschäftigte) sich mit dem Unter-<br />

nehmensziel identifizieren <strong>und</strong> stark auf die entsprechende Zusammenarbeit achten.<br />

(vgl. Buck 1996)<br />

Für den einzelnen Mitarbeiter bedeutet dies, dass er seine Arbeit so zu gestalten<br />

hat, dass diese der ständigen Verbesserung der bestehenden Standards dient.<br />

Gleichzeitig strebt er mit Hilfe seiner Arbeitsgestaltung die Minimierung der Anzahl<br />

von Arbeitsausführungen an. Das führt zu einer hohen Leistungsverdichtung <strong>und</strong><br />

somit Stressbelastung. Gleichzeitig muss er in der Lage sein, „(...) über die Schnitt-<br />

stellen von Funktionen, Qualifikationsstufen <strong>und</strong> hierarchischen Ebenen hinweg (...)“<br />

(Altmann 1992, S. 28) zu kooperieren.<br />

171


Gefordert wird hier im Wesentlichen die Fähigkeit zum systemischen, kooperati-<br />

ven <strong>und</strong> prozessorientierten Arbeiten, die von Buck auch als „systemische Hand-<br />

lungskompetenz“ bezeichnet wird. Diese umfasst die Schlüsselqualifikationen<br />

Selbst-, Sozial- <strong>und</strong> Sachkompetenz (s. Kapitel 4.3), welche jedoch stark auf die<br />

jeweiligen Organisationsziele bezogen werden. (vgl. Buck 1996)<br />

4.5.1.2. Das lernende Unternehmen<br />

Erste Theorien <strong>und</strong> Konzepte zum lernenden Unternehmen wurden in den 70er Jah-<br />

ren vor allem in den USA entwickelt <strong>und</strong> diskutiert. (vgl. Argyris/Schön 1978) Auslö-<br />

ser waren hier in erster Linie der enorme Umbruch der Industriegesellschaft zur Wis-<br />

sens- <strong>und</strong> Dienstleistungsgesellschaft. Wurden ursprünglich vorwiegend manuelle<br />

Tätigkeiten durchgeführt, so war in den letzten Jahren durch die Einführung der In-<br />

formations- <strong>und</strong> Kommunikationstechniken (Globalisierung) eine Zunahme des auf<br />

Wissen beruhenden Arbeitens zu verzeichnen. Beim ‚lernenden Unternehmen‘ bzw.<br />

der ‚lernenden Organisation‘ wird stärker als im ‚schlanken Unternehmen‘ die konti-<br />

nuierliche Aneignung neuen Wissens, d. h. das Lernen der Beschäftigten betont,<br />

damit sie entsprechend mit dem ständigen ökonomischen, technologischen <strong>und</strong> so-<br />

ziokulturellen Wandel <strong>und</strong> den damit verb<strong>und</strong>enen Unsicherheiten des Marktes um-<br />

gehen können. Es geht darum, die diversen Wissensbestände, die bislang separat<br />

vorhanden waren, derart miteinander zu verbinden, dass dadurch Innovatives ent-<br />

steht. (vgl. Dehnbostel/Erbe/Novak 1998, Buck 1996)<br />

Dabei lernen nicht nur die Individuen, sondern „(...) auch die Organisation, in der<br />

diese Individuen arbeiten (...)“ (Fischer 1999, S. 504), wobei das Organisationslernen<br />

mehr als die Summe der individuellen Lernleistungen darstellt. (vgl. ebd.) Baitsch<br />

spricht von einer Einbettung des individuellen Lernens in das „übergeordnete Ziel<br />

des organisationalen Lernens“. (Baitsch 1998, S. 275) M.a.W. das im Organisations-<br />

kontext stehende Lernen spielt hier eine zentrale Rolle. Es interessieren die gesam-<br />

ten Veränderungen von Prozessen <strong>und</strong> Strukturen in Unternehmen, nicht bloß dieje-<br />

nigen in den Segmenten (Betonung des Erfahrungs-, Prozess- <strong>und</strong> Veränderungs-<br />

lernens). (vgl. Dehnbostel 1998)<br />

172


Das Konzept des lernenden Unternehmens wird von den diversen Unternehmen<br />

unterschiedlich aufgefasst <strong>und</strong> gedeutet. Auch die Inhalte <strong>und</strong> Konzepte werden aus<br />

unterschiedlichen Perspektiven <strong>und</strong> Standpunkten heraus entwickelt. (vgl. Fischer<br />

1999, Senge 1997, Geißler 1996, Schein 1995) Es finden sich jedoch strukturelle<br />

Gemeinsamkeiten, wie die Tendenz der Auflösung herkömmlich strenger Hierar-<br />

chien, damit verb<strong>und</strong>en die Dezentralisierung sowie Gruppen- <strong>und</strong> Projektarbeit <strong>und</strong><br />

die Flexibilisierung von Arbeitszeitmodellen. (vgl. Dehnbostel/Erbe/Novak 1998, Kern<br />

1998)<br />

Merkmale der „lernenden Organisation“ sind: „Wissensgenerierung <strong>und</strong> Wis-<br />

sensmanagement, gemeinsame Unternehmensziele <strong>und</strong> Visionen; ganzheitlich-sy-<br />

stemisches Denken <strong>und</strong> Handeln; kontinuierliche Veränderungs- <strong>und</strong> Selbsttransfor-<br />

mationsprozesse; Integration von Arbeiten <strong>und</strong> Lernen; Selbstorganisation <strong>und</strong> Ei-<br />

genverantwortung der Mitarbeiter.“ (Dehnbostel/Erbe/Novak 1998, S. 7) Je nach<br />

Konzeptionierung der Unternehmen (disziplinäre Ausrichtung, Grad der Praxisbezo-<br />

genheit) werden diese Kriterien unterschiedlich gewichtet <strong>und</strong> verschieden in die<br />

Struktur des Betriebes eingebracht.<br />

Im lernenden Unternehmen werden insbesondere die individuellen <strong>und</strong> gestalte-<br />

rischen Potentiale der Beschäftigten betont. Diese gilt es freizusetzen, damit das<br />

Unternehmen ebenfalls in seiner Individualität vom K<strong>und</strong>en wahrgenommen wird.<br />

Arbeit wird dabei weniger als Produktionsvorgang verstanden, sondern vielmehr als<br />

eine Dienstleistung. Es tritt die Beziehung zwischen Menschen, die Interaktion, ne-<br />

ben bzw. vor die technisch möglichst perfekte Herstellung eines Produktes. Während<br />

das schlanke Unternehmen sich mehr auf die kurzfristige Wettbewerbsfähigkeit aus-<br />

richtet, ist das lernende Unternehmen auf einen dauerhaften Entwicklungsprozess<br />

durch eben oben genanntes permanentes Lernen fixiert. (vgl. Buck 1996)<br />

Anders als im schlanken Unternehmen wird im lernenden Unternehmen nicht er-<br />

wartet, dass sich die Beschäftigten in erster Linie mit dem System <strong>und</strong> den Zielen<br />

des Unternehmens identifizieren. Vielmehr setzen sie sich (im Ideal) reflexiv mit ihren<br />

Arbeitshandlungen <strong>und</strong> -zielen auseinander, prüfen diese ständig, bringen sie mit<br />

den eigenen Bedürfnissen <strong>und</strong> Bestrebungen in Beziehung <strong>und</strong> tragen im Bedarfsfall<br />

aktiv, d.h. partizipierend <strong>und</strong> eigenverantwortlich zu Veränderungen bei (Buck 1996)<br />

173


(„Rationalisierung in Eigenregie“, Müller-Jentsch 1997, S. 229, „reflexive Handlungs-<br />

kompetenz“, Dehnbostel 1998, S. 177). Die Form der Identifizierung mit dem Unter-<br />

nehmen ist folglich mehr subjektbezogen. (vgl. Dehnbostel 1998)<br />

Gefordert wird, resultierend aus oben Dargestelltem, von Buck (1996) eine um-<br />

fassende „individuelle“ Handlungskompetenz:<br />

Sie wird in Verbindung mit dem Konzept des lernenden Unternehmens als „kom-<br />

petenzübergreifend“ <strong>und</strong> „am einzelnen Menschen orientiert“ beschrieben. Sie erfor-<br />

dert „Subjektleistungen“, wie u.a. Selbstbewusstsein, Selbständigkeit <strong>und</strong> Eigenver-<br />

antwortung, Flexibilität, Dialog-, Kommunikations-, Koordinierungs- <strong>und</strong> Teamfähig-<br />

keiten sowie die Fähigkeit, Dinge zu gestalten. Mit „kompetenzübergreifend“ ist ge-<br />

meint, dass der Einzelne in der Lage sein muss, alle Gegebenheiten einer Situation<br />

zu erkennen <strong>und</strong> zu interpretieren, auch wenn der Sinn nicht unmittelbar zu sehen<br />

ist, sondern sich erst in der Abwicklung von Tätigkeiten, Aufgaben <strong>und</strong> Problemen<br />

konkretisiert. Das Systemdenken also, das sowohl die Komplexität der Selbstorgani-<br />

sation als auch die der Gesamtorganisation umfasst, wird hier gefordert. Da der Ein-<br />

zelne darauf aufbauend selbst den Arbeitsablauf durch seine Entscheidungen mitbe-<br />

stimmt, ist er als Individuum gefragt <strong>und</strong> als Verantwortlicher gefordert. Es sind hier<br />

also entsprechend große Freiheits- <strong>und</strong> Handlungsspielräume gegeben, die mit den<br />

anderen Beteiligten unter Beachtung der kontextuellen <strong>und</strong> situativen Zusammen-<br />

hänge ausgehandelt werden <strong>und</strong> eine erhöhte Verantwortungsbereitschaft vom Ein-<br />

zelnen abverlangen. (vgl. ebd.) Eine umfassende Handlungskompetenz zielt alles in<br />

allem sowohl auf Qualifikation als auch auf Persönlichkeitsentwicklung hin. (vgl.<br />

Dehnbostel 1998)<br />

Der wachsende Einfluss auf die Arbeitsorganisationen durch den Einsatz von<br />

elektronischen Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechniken (Multimedia, Internet)<br />

findet an dieser Stelle besondere Erwähnung. Diese tragen bereits jetzt erheblich zu<br />

einer Auflösung der zeitlichen <strong>und</strong> räumlichen Arbeitsvollzüge <strong>und</strong> damit zu ihrer Fle-<br />

xibilisierung bei. Es werden in verstärktem Maße „Netzwerke“ eingerichtet, wobei<br />

Netzwerke als „zeitlich begrenzte, zweckgeb<strong>und</strong>ene <strong>und</strong> raumunabhängige horizon-<br />

tale Zusammenschlüsse von Personen <strong>und</strong> Organisationen (...)“ (Baethge/Schiers-<br />

mann 1998, S. 19) verstanden werden. Zunehmend treten Organisationsformen, wie<br />

174


Unternehmensverbünde, virtuelle Unternehmen bis hin zu weltweiten Marktzusam-<br />

menschlüssen (etwa Finanzmärkte), in Erscheinung. Zum Teil wird die Zukunftsvi-<br />

sion einer „Netzwerk-Gesellschaft“ entworfen. (vgl. ebd.) Netzwerke tragen zur Ver-<br />

knüpfung von verschiedenen Arbeitsorganisationen bei. Dies bewirkt eine Steigerung<br />

an Komplexität. (vgl. Müller-Jentsch 1997) Oben Genannte fachübergreifende, vor<br />

allem aber die sozial-kommunikativen <strong>und</strong> prozessorientierten Kompetenzen erfah-<br />

ren hier eine stärkere Bedeutung.<br />

Mit den neuen Betriebs- <strong>und</strong> Arbeitsorganisationen sind ferner Benachteiligungen<br />

für die in ihnen Beschäftigten <strong>und</strong> daraus resultierende, teilweise schwer wiegende<br />

Defizite für die Unternehmen verb<strong>und</strong>en, auf die in diesem Unterkapitel abschließend<br />

verwiesen werden soll:<br />

Von Beschäftigten wird nicht selten erwartet, dass sie unbezahlte Überst<strong>und</strong>en<br />

(zwei <strong>und</strong> mehr St<strong>und</strong>en pro Tag) ableisten. Dies wird oft unterstützt durch verkürzte<br />

Arbeitszeitverträge (20- bis 30-Std./Woche), so daß durchaus eine Kostenreduzie-<br />

rung in der Produktion <strong>und</strong> Dienstleistung erreicht wird. Gleichzeitig werden immer<br />

häufiger befristete Arbeitsverträge abgeschlossen, <strong>und</strong> persönliche Aufstiegsper-<br />

spektiven sowie relativ klare Berufsbilder werden kaum mehr geboten. Demgegen-<br />

über steht die Zunahme an Verantwortung für die Produkt- bzw. Dienstleistungsqua-<br />

lität, „(...) ein gestiegene[s] Maß an Selbstorganisation in der Gestaltung von Arbeits-<br />

gruppen <strong>und</strong> die größere Verantwortung für die Verausgabung der eigenen Arbeits-<br />

kraft <strong>und</strong> die eigene Arbeitsbiographie (...)“. (Baethge/Schiersmann 1998, S. 25)<br />

Dazu kommt weiterhin die steigende Tendenz vieler Betriebe, den Arbeitnehmer per-<br />

sönlich für seine Qualifizierung verantwortlich zu machen, so dass er den finanziellen<br />

<strong>und</strong> zeitlichen Aufwand selbst trägt. (vgl. ebd.)<br />

Hier kann kaum von einer dauerhaften Motivation des Einzelnen zur partizipati-<br />

ven Selbststeuerung, zum selbst organisierten Lernen oder zur Entwicklung von in-<br />

novativen Produkten <strong>und</strong> Prozessen die Rede sein. Vielmehr wird die reaktive An-<br />

passung an die Arbeitsbedingungen erwartet. Folge sind nicht selten unklare Ent-<br />

wicklungs- <strong>und</strong> Produktionsprozesse, eine verringerte Identifizierung des Beschäf-<br />

tigten mit den Produkten <strong>und</strong> Dienstleistungen sowie eine Einschränkung der Bereit-<br />

schaft, aus Eigeninitiative Optimierungen am Produkt <strong>und</strong> Produktionsprozess vor-<br />

175


zunehmen, was letztendlich auch zu erhöhten Produktfehlerquoten führt. Alles Ent-<br />

wicklungen, die sich langfristig eher kontraproduktiv <strong>und</strong> labilisierend auf das Unter-<br />

nehmen auswirken können. Dies wird teilweise von den Unternehmen selbst beob-<br />

achtet (vgl. Baethge/Schiersmann 1998, Frieling 1998, Müller-Jentsch 1997)<br />

Dennoch scheinen die neuen Organisationsformen eher als die ehemals taylori-<br />

stischen Strukturen die Möglichkeit zu bieten, „(...) dass mit intelligenten organisato-<br />

rischen Maßnahmen gleichzeitig eine Steigerung der Arbeitsproduktivität <strong>und</strong> eine<br />

Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Sinne einer „Humanisierung der Arbeit“ er-<br />

reicht werden können.“ (Müller-Jentsch 1997, S. 231) Diese Kombination der Unter-<br />

nehmens- mit den Beschäftigteninteressen sollte letztendlich programmatisch auch<br />

für die Konzeption von Bildungsmaßnahmen in der beruflichen <strong>und</strong> betrieblichen<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung sein. Die Senatsverwaltung für Berufsbildungsforschung be-<br />

zeichnet dies als „Koinzidenz ökonomischer <strong>und</strong> pädagogischer Vernunft. (vgl. ebd.<br />

1990, S. VII, zitiert in: Müller-Jentsch 1997, S. 231)<br />

4.5.2. Der Erwerb von fachübergreifenden <strong>und</strong> fachlichen Qualifika-<br />

tionen durch neue Lernarrangements<br />

Die Prozessorientierung in der Betriebs- <strong>und</strong> Arbeitsorganisation, damit verb<strong>und</strong>en<br />

die fortschreitende Entwicklung der beruflichen Anforderungsprofile <strong>und</strong> ansteigende<br />

Flexibilisierung der Belegschaftsstruktur beeinflusst entsprechend die Gestaltung von<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung. Wurde bis weit in die 80er Jahre fast ‚übertrieben‘ zwischen<br />

den Lernorten Betrieb <strong>und</strong> Bildungsstätte getrennt, so wird nun dem arbeitsplatzinte-<br />

grierten <strong>und</strong> arbeitsplatznahen Lernen als ‚bessere‘, da praxis- <strong>und</strong> prozessnahere<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungsmethode zum Erwerb von fachlichen <strong>und</strong> fachübergreifen-<br />

den, wie methodischen <strong>und</strong> sozialen Qualifikationen, größere Bedeutung zugespro-<br />

chen (s.o.). (vgl. Bosch 2000, Baethge/Schiersmann 1998, Dehnbostel/Novak/Erbe<br />

1998)<br />

Seit den 90er Jahren werden daher immer häufiger ‚Experimente‘ mit diversen<br />

erfahrungs- bzw. handlungsorientierten Bildungsarrangements durchgeführt: Der Ar-<br />

beitsplatz wird um Lernmöglichkeiten erweitert. Es werden Lernorte wie Qualitätszir-<br />

kel <strong>und</strong> Lerninseln geschaffen. Verschiedene Lernorte innerhalb eines Betriebes<br />

176


werden miteinander kombiniert. Außerhalb von Betrieben sind Lernortkombinationen<br />

vor allem als Verb<strong>und</strong>qualifizierung zwischen Betrieben vorzufinden. Solche treten<br />

aber auch zwischen Betrieben <strong>und</strong> öffentlichen Bildungseinrichtungen in Erschei-<br />

nung. Vieles geschieht dabei in Teamarbeit, wobei gleichzeitig das selbst organi-<br />

sierte bzw. selbst gesteuerte Lernen, oft unter Zuhilfenahme von computerunter-<br />

stützten Lernangeboten, verstärkt Beachtung findet (Selbstlernzentren, Selbstlern-<br />

gruppen, Lerninseln). (vgl. Baethge/Schiersmann 1998, Dehnbostel 1998)<br />

Das Lernen selbst erfährt eine Veränderung: Zusätzlich zum reinen <strong>und</strong> eher<br />

fremdbestimmten Instruktionslernen kommt das stärker selbst organisierte Konstruk-<br />

tionslernen hinzu. Den motivationalen Voraussetzungen für das Lernen wird hier<br />

vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei nimmt der Lernende eine aktive Rolle<br />

ein, d.h. er baut individuell erfahrene Wahrnehmungen sowie Handlungen <strong>und</strong> Refle-<br />

xionen in sein Wissen ein. Im Sinne des Konstruktivismus geschieht dies in Situatio-<br />

nen <strong>und</strong> Prozessen. Entsprechend müssen dem Lernenden Gestaltungs-, Entschei-<br />

dungs- <strong>und</strong> Dispositionsfreiräume geboten werden, womit ihm gleichzeitig ein gewis-<br />

ses Maß an Verantwortung übertragen wird. Auf diese Weise lernt er, eigenverant-<br />

wortlich, selbständig <strong>und</strong> selbstorganisierend zu handeln sowie soziale Kompetenzen<br />

zu entwickeln. Insgesamt wird ihm ein Erfahrungslernen, aber auch ein intentionales<br />

Lernen ermöglicht, das zu einer umfassenden beruflichen Handlungskompetenz<br />

führt, die das fachliche Wissen, aber auch die Sozial- <strong>und</strong> Humankompetenz um-<br />

fasst. (vgl. Dehnbostel 1998) 37<br />

Im Folgenden werden aktuelle Formen von gestalteten Lernsituationen sowie di-<br />

verse eingesetzte Lernmethoden, die zusammengenommen neue Lernarrangements<br />

(Baethge/Schiersmann 1998, S. 31) ergeben, vorgestellt <strong>und</strong> ihr Beitrag zum Erwerb<br />

von fachlichen <strong>und</strong> fachübergreifenden Fähigkeiten bzw. Fertigkeiten dargelegt. Da-<br />

bei ist vorweg anzumerken, dass nicht alle möglichen Varianten der in der Bil-<br />

dungspraxis eingesetzten Lernarrangements Beachtung finden können. Es werden<br />

lediglich die zentralen Tendenzen genannt.<br />

37 Zum konstruktivistischen Lernen siehe auch Reinmann-Rothmeier/Mandel 1998, Gerstenmaier/<br />

Mandl 1995 <strong>und</strong> Dubs 1995.<br />

177


4.5.2.1. Lernorte<br />

Situative Kontexte von Lernprozessen werden u.a. in der jeweiligen Lernumgebung<br />

geschaffen, d.h. sie sind abhängig vom entsprechenden Lernort. In neuen Arbeits-<br />

<strong>und</strong> Betriebsorganisationen findet Lernen nach Dehnbostel (1998) zunehmend an<br />

dezentralen, d.h. an nicht ausschließlichen bzw. zentralen Lernorten (training off the<br />

job nach Baitsch (1998) 38 statt. Dezentrale Lernorte werden wiederum in arbeitsge-<br />

b<strong>und</strong>ene (training on the job) sowie arbeitsverb<strong>und</strong>ene <strong>und</strong> -orientierte Lernorte (bei-<br />

des training near the job) unterschieden. Bei der ersten Form ist der Lern- in den Ar-<br />

beitsort eingeb<strong>und</strong>en. Ein solcher ist z.B. die Lerninsel, die Lernstation oder der<br />

Qualifizierungsstützpunkt. Das arbeitsverb<strong>und</strong>ene Lernen findet räumlich getrennt,<br />

aber arbeitsnah <strong>und</strong> arbeitsorganisatorisch zusammengehörig statt. Hier sind Tech-<br />

nikzentren <strong>und</strong> Musterausbildungsplätze zu nennen. Die dritte Variante des dezen-<br />

tralen Lernens, das arbeitsorientierte Lernen, erfolgt in solchen Bildungseinrichtun-<br />

gen, die z.B. das Lernen in Lernfabriken <strong>und</strong> Produktionswerkstätten, in denen Auf-<br />

tragsarbeiten möglichst authentisch erfüllt werden, anbieten. (vgl. ebd.)<br />

Bei dezentralen Lernorten wird insgesamt die Arbeitsinfrastruktur mit einer Lern-<br />

infrastruktur „angereichert“. Diese wird entsprechend ausgestattet mit Lernmaterialen<br />

(dazu gehört auch die Lernsoftware als „multiples Medium“) <strong>und</strong> kooperativen Lern-<br />

gruppen, mit deren Hilfe gestaltungsorientierte Aufgaben gelöst sowie Lerninhalte<br />

<strong>und</strong> -ziele vermittelt werden. Das Lernen geschieht also hauptsächlich im bzw. nahe<br />

zum konkreten Arbeitsprozess, weniger in künstlich geschaffenen Situationen. Die<br />

Lernortpluralität stellt dabei eine erweiterte Form des dezentralen Lernens dar. Hier<br />

werden mehrere Lernorte innerhalb eines Unternehmens miteinander verb<strong>und</strong>en<br />

bzw. herkömmliche mit neuen Lernorten kombiniert. (vgl. Dehnbostel 1998)<br />

Insgesamt hat das Lernen im Prozess der Arbeit den Vorteil, dass neue (Anwen-<br />

dungs-) Kenntnisse <strong>und</strong> Fähigkeiten unmittelbar in der Arbeitsausübung gelernt wer-<br />

den können. Diese Lernform trägt damit zu einer Entwicklung von Selbststeuerungs-<br />

<strong>und</strong> Kooperationsfähigkeiten bei. Das Lernen im Prozess der Arbeit ist dabei nicht<br />

38 Angesprochen werden hier diejenigen Bildungseinrichtungen, wie Berufsschulen <strong>und</strong> institutionalisierte<br />

Weiterbildungsstätten, die noch traditionell geprägt sind.<br />

178


durch die alleinige Ausübung von Tätigkeiten gewährleistet. Diese müssen vielmehr,<br />

um lernförderlich zu sein, in einen problemorientierten Kontext eingeb<strong>und</strong>en werden,<br />

der einen authentischen Situationsbezug umfasst sowie subjektive Interessen be-<br />

rücksichtigt. Weiterhin empfiehlt es sich, den Mitarbeiter mehreren diversen Anwen-<br />

dungssituationen „auszusetzen“, ihm dabei einen Entscheidungs- <strong>und</strong> Handlungsfrei-<br />

raum zu gewährleisten, um ihm auf diese Weise eine Vielfalt an Sicht-, Lern- <strong>und</strong><br />

Umgangsweisen zu bieten. Damit werden insbesondere auch seine kognitiven Fä-<br />

higkeiten gefördert (vgl. Baitsch 1998). Er erhält die Befähigung zum flexibleren Um-<br />

gang mit Wissensinhalten. Weiterhin ist dem Gruppenlernen vor Ort eine nicht ge-<br />

ringe Bedeutung beizumessen (s.u.). Um eine Überforderung des einzelnen Mitar-<br />

beiters durch die gegebene Komplexität zu vermeiden, ist es zudem unentbehrlich,<br />

einen kompetenten Ansprechpartner (Lehrer, Moderator) bzw. eine Vorbildperson<br />

(„Expertenmodell“) in greifbare Nähe zu stellen. (vgl. Reinmann-Rothmeier/Mandl<br />

1998) 39<br />

Das Lernen im Prozess der Arbeit geschieht im Einzelnen durch Einarbeitungs-,<br />

Anlern- <strong>und</strong> Trainingsprogramme, im Rahmen von Team- <strong>und</strong> Gruppenarbeit (dazu<br />

zählen u.a. autonome Arbeits- <strong>und</strong> Schichtgruppen, Qualitätszirkel, Lernstätten,<br />

Projektgruppen, Lerninseln), weiterhin durch die Einbeziehung des Einzelnen in kon-<br />

tinuierliche Qualitätsverbesserungsprozesse von Produkten <strong>und</strong> Dienstleistungen,<br />

aber ebenso, wenn auch eher indirekt, durch kurzzeitige Hospitationen <strong>und</strong> Praktika<br />

in mehreren Betrieben. (vgl. Baitsch 1998) Bevor diese Maßnahmen näher erläutert<br />

werden, wird zunächst ein „kurzer Blick“ auf die so genannten zentralen Lernorte<br />

geworfen:<br />

Da berufliche Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung tendenziell außerhalb des Arbeitsplatzes<br />

stattfindet, die Lernteilnehmer deshalb häufig aus verschiedenen Betrieben stam-<br />

men, stehen weniger betriebsspezifische Lerninhalte, als vielmehr der Erwerb von<br />

allgemeinem Fachwissen im Vordergr<strong>und</strong>. Aufgr<strong>und</strong> oben genannter Entwicklungen<br />

wird jedoch immer häufiger eine stärkere Verflechtung der Bildungseinrichtungen mit<br />

den Unternehmen gefordert <strong>und</strong> teilweise bereits angestrebt (vgl. Bosch 2000, Tilstra<br />

39 Zum Zusammenhang von Arbeitsbedingungen <strong>und</strong> deren Einfluss auf die Entwicklung von kognitiven<br />

<strong>und</strong> sozialen Kompetenzen siehe auch Baitsch 1998, S. 287-295.<br />

179


et al. 1997, Helbich 1996, Severing 1994). Konstruktivistische <strong>und</strong> selbst organisierte<br />

Lernweisen finden dabei längst Eingang in die Gestaltung von Unterricht: Durch den<br />

die klassischen Lehrmittel ergänzenden Gebrauch von Leittexten, Lernstätten,<br />

Übungsfirmen, Gruppenarbeit usw., aber auch durch die Flexibilisierung von Lernor-<br />

ten <strong>und</strong> -zeiten mittels Einsatz <strong>moderner</strong> Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechni-<br />

ken wird die bislang eher instruierende <strong>und</strong> stark standardisierte Struktur von Unter-<br />

richt zunehmend aufgebrochen. Ziel ist, den Lernenden neben dem Erwerb von<br />

Fachwissen ebenfalls die Aneignung von allgemeinem Wissen, aber durchaus auch<br />

von Sozial- <strong>und</strong> Humankompetenzen zu ermöglichen. (vgl. Baitsch 1998) Das würde<br />

heißen, dass die berufliche Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung sich nach dem Terminus von<br />

Dahrendorf in Zukunft zunehmend zu einem arbeitsorientierten <strong>und</strong> damit dezentra-<br />

len Lernort wandeln muss <strong>und</strong> wird.<br />

Weiterbildungseinrichtungen außerhalb von Unternehmen nehmen aus folgenden<br />

Gründen eine nach wie vor bedeutsame Rolle als Lerneinrichtung wahr: Da am Ar-<br />

beitsplatz nicht für alle möglichen Lerninhalte authentische Problemsituationen her-<br />

gestellt werden können, können sie in Bildungsinstituten zum Bestandteil des Curri-<br />

culums werden. Weiterhin ist das Fachwissen in Betrieben oft sehr spezifisch, was<br />

dem Angestellten einen möglicherweise gewünschten Betriebswechsel erschwert.<br />

Durch die Vermittlung von allgemeinem Fachwissen in Berufsschulen <strong>und</strong> Weiterbil-<br />

dungsinstituten kann hier ein „Wissensausgleich“ geschaffen werden. Auch ist zu<br />

bedenken, dass bei weitem nicht jeder Betrieb seinen Mitarbeitern derartig „neue“<br />

Lernarrangements <strong>und</strong> -möglichkeiten anbietet. (vgl. Bosch 2000) Hier muss eben-<br />

falls ein Ausgleich für die ansonsten „Bildungsbenachteiligten“, dazu gehören im<br />

übrigen auch die aus dem Arbeitsmarkt „Gefallenen“ (s. auch Kapitel 4.5), geschaf-<br />

fen werden. Nun zu den einzelnen „handlungs- <strong>und</strong> prozessorientierten Lernstrate-<br />

gien“:<br />

4.5.2.2. Lernmaßnahmen<br />

Das Training<br />

Diverse Trainingsverfahren werden in erster Linie zum Anlernen bzw. zur Einarbei-<br />

tung Betriebsneuer oder bei Einführung neuer Maschinen, Hilfsmittel oder Verfahren<br />

180


durchgeführt. Gr<strong>und</strong>sätzlich werden Traingsmaßnahmen bereits seit langem prakti-<br />

ziert, insbesondere das aktive Training, bei dem die zu lernenden Bewegungsabläufe<br />

planmäßig <strong>und</strong> gezielt motorisch wiederholt wurden bzw. werden. Bei observativen<br />

Trainingsformen beobachten die Lernenden eine Vorbildperson ebenfalls planmäßig<br />

<strong>und</strong> gezielt, um im folgenden die gleichen Tätigkeiten auszuüben. In beiden Formen<br />

des Trainings werden vorwiegend die beobachtbaren Elemente von Tätigkeiten<br />

nachgeahmt. Ihr Einsatz fordert wenig Reflexion, <strong>und</strong> die Transferierbarkeit des Ge-<br />

lernten ist relativ gering. Sie können deshalb zur Einübung einfacher <strong>und</strong> eher aus-<br />

führender Tätigkeiten eingesetzt werden, sind weniger für komplexere Aufgaben ge-<br />

eignet. Auch wenn sie nach wie vor in Betrieben eingesetzt werden, können sie für<br />

sich alleine gesehen noch nicht als ein modernes Lernverfahren bezeichnet werden.<br />

(vgl. Baitsch 1998)<br />

Mentale Trainingsverfahren hingegen streben im Wesentlichen „(...) die Entwick-<br />

lung von kognitiv reflektierten Regulationsgr<strong>und</strong>lagen an (...). In diesen Trainingsfor-<br />

men gewinnen Denk- <strong>und</strong> Vorstellungsprozesse eine vorrangige Bedeutung. Die ei-<br />

gentliche motorische Ausführung tritt dagegen in den Hintergr<strong>und</strong>.“ (ebd., S. 278) Der<br />

Lernende wird hier aufgefordert, durch ein gezieltes, wiederkehrendes <strong>und</strong> bewuss-<br />

tes Sich-Vorstellen den Ablauf einer zu erlernenden Fähig- <strong>und</strong> Fertigkeit nachzu-<br />

vollziehen. Diese werden denkend analysiert <strong>und</strong> entsprechend logische Schlussfol-<br />

gerungen gezogen. Auf diese Weise soll das so genannte ideomotorische (vorstel-<br />

lungsmotorische) Prinzip wirksam werden, welches die Selbstprogrammierung be-<br />

stimmter Bewegungsabläufe unterstützt. Zusätzliches Ziel ist eine dauerhaftere An-<br />

eignung von Trainingsinhalten sowie die Verbesserung der Transferierbarkeit des<br />

Gelernten. (vgl. ebd.)<br />

Eine weitere Form stellt das verbale Training (auch „Expertenmodell“ genannt)<br />

dar. Hier kommentieren Vorbildpersonen („Experten“) die von ihnen ausgeführten<br />

Tätigkeiten durch lautes Mitsprechen, machen zudem ihre „inneren Gedanken dies-<br />

bezüglich“ durch das Verbalisieren sichtbar <strong>und</strong> setzten sich laut mit allen möglichen<br />

Kombinationen <strong>und</strong> Abfolgen von Tätigkeitsvarianten auseinander. (vgl. ebd.)<br />

Eine Optimierung der Trainingseffektivität wird durch eine zirkulare Verbindung<br />

aller vier genannten Trainingsformen, das Beobachten (observatives Training), das<br />

181


Denken (mentales T.), das Sprechen (verbales T.) <strong>und</strong> das Tun (aktives T.) zu errei-<br />

chen versucht: Dabei beobachtet der Lernende zunächst die vom Lehrenden verbali-<br />

sierten Tätigkeiten, die er danach mental durch beispielsweise ein Überprüfen der<br />

Funktionsfähigkeit bereits erarbeiteter innerer Modelle analysiert, um im folgenden<br />

Tätigkeiten praktisch auszuführen bzw. das gedanklich Konstruierte auszuprobieren.<br />

Dieser Handlungsstrang wird mehrfach durchlaufen, so daß die imaginären Skizzen<br />

verbessert <strong>und</strong> weiterentwickelt werden können. Baitsch weist darauf hin, dass diese<br />

mentalen Modelle nicht den Anspruch der objektiven Richtigkeit erheben, sondern<br />

vielmehr als individuelle Konstrukte anzusehen sind. Die Modelle sollen also nicht<br />

unbedingt „richtig“, sondern „funktionsfähig“ sein. (vgl. ebd.)<br />

Insgesamt ist mittlerweile eine Vielzahl an komplexeren Trainingsmethoden ent-<br />

wickelt worden. Baitsch kann hier zwei Richtungen feststellen. Zum einen „Die Ge-<br />

staltung von tätigkeitsorientierten Lernaufgaben, die über das Training zunehmend<br />

aggregierter Teilaufgaben zur Zieltätigkeit führen (Krogoll) (...)“ (Baitsch 1998,<br />

S. 280f.). Zum anderen das „eigenaktive <strong>und</strong> selbst gesteuerte Lernen <strong>und</strong> Training<br />

in natürlichen Arbeitskontexten durch so genannte „cognitive apprenticeship“ (Col-<br />

lins/Brown).“ (Baitsch 1998, S. 280, eine ausführlichere Beschreibung dieser Verfah-<br />

ren ist auf den Seiten 281-283 nachzuvollziehen.)<br />

Mit diesen komplexeren Trainingsverfahren werden individuelle Lern- <strong>und</strong> Aneig-<br />

nungsformen sowie das Potential zur Selbstbestimmung berücksichtigt <strong>und</strong> der refle-<br />

xive Umgang mit dem eigenen Lernen sowie die Eigenaktivität des Lernenden im<br />

konstruktivistischen Sinne gefördert. Das aufgaben-, handlungs- <strong>und</strong> erfahrungsori-<br />

entierte Lernen (dazu gehören das Planen - Durchführen - Kontrollieren) als Orientie-<br />

rungsrahmen wird durch die Herstellung authentischer Situationen, meist im Rahmen<br />

der Arbeit, hergestellt. Weiterhin werden soziale Situationen (z.B. durch Gruppenar-<br />

beit) geschaffen, so daß auch kooperative Elemente in das Training aufgenommen<br />

<strong>und</strong> somit soziale Fähigkeiten gefördert werden. (vgl. ebd.)<br />

Job Rotation<br />

Bei der Job Rotation wechseln zwei oder mehrere Personen untereinander jeweils<br />

ihre Aufgaben, ihre Funktionen <strong>und</strong>/oder ihre Stellungen. Dies kann einmalig oder<br />

ständig wiederholend geschehen. Ein Job-Wechsel kann innerhalb einer gleichen<br />

182


Organisationseinheit erfolgen, sich aber auch über verschiedene Einheiten oder gar<br />

über hierarchische Stufen hinweg erstrecken. Ursprünglich war die Rotation eine<br />

Maßnahme zur Entlastung von Mitarbeitern, mittlerweile wird sie zum gezielten Qua-<br />

lifikationserwerb („Allro<strong>und</strong>qualifizierung“), aber auch zur Verbesserung der Transpa-<br />

renz von betrieblichen Abläufen usw. eingesetzt. (vgl. Baitsch 1998)<br />

Gruppenarbeit<br />

Lernsituationen werden, wie oben bereits angedeutet, durch kooperative Gruppen-<br />

<strong>und</strong> Teamarbeit hergestellt. Da es verschiedene Vorstellungen darüber gibt, was<br />

unter Gruppenarbeit zu verstehen ist, legen Kleinschmidt <strong>und</strong> Pekruhl drei Kriterien<br />

für ihre Bestimmung fest: Von Gruppenarbeit kann dann die Rede sein, wenn sie of-<br />

fiziell als solche ausgegeben wird. Zweitens muss sie in einen konkreten Kooperati-<br />

onszusammenhang eingeb<strong>und</strong>en sein <strong>und</strong> drittens ist es nötig, dass mehrere Mitar-<br />

beiter eine Arbeitsaufgabe verantwortlich ausführen. (vgl. Kleinschmidt/Pekruhl 1994)<br />

Antoni unterscheidet hier zwei Arten von Gruppen: solche, die nicht in die Ar-<br />

beitsorganisation eingeb<strong>und</strong>en sind <strong>und</strong> für einen begrenzten Zeitraum gebildet wer-<br />

den (Qualitätszirkel, Lernstatt, Projektgruppen) <strong>und</strong> dauerhafte, in die Arbeitsorgani-<br />

sation integrierte Gruppen (teilautonome Arbeitsgruppen, Fertigungsteams). (vgl.<br />

Antoni 1994)<br />

Dabei gilt insbesondere die teilautonome Gruppenarbeit als eine partizipative<br />

Form der Arbeitsorganisation. In dieser wird dem einzelnen Mitarbeiter ein größerer<br />

Entscheidungspielraum eingeräumt <strong>und</strong> mehr Verantwortung übertragen. Indirekte<br />

<strong>und</strong> planende Aufgaben, wie z.B. Arbeitsvorbereitung, Instandhaltung <strong>und</strong> Quali-<br />

tätsprüfung, also Aufgaben, die im tayloristischen System dem Arbeitsmanagement<br />

vorbehalten waren, werden nun auf die einzelnen Gruppenmitglieder übertragen.<br />

Damit soll letztendlich auch eine Arbeitserweiterung (Job Enlargement) <strong>und</strong> Arbeits-<br />

bereicherung (Job Enrichment) sowie ein Arbeitswechsel (Job Rotation) erreicht<br />

werden. (vgl. Müller-Jentsch 1997, Antoni 1994)<br />

Innerhalb von Projektgruppen werden inhaltlich festgelegte <strong>und</strong> zeitlich be-<br />

grenzte, dabei häufig komplexe <strong>und</strong> in sich geschlossene Aufgaben bearbeitet, die<br />

sich über mehrere Organisationseinheiten erstrecken. Ebenso stammen die Grup-<br />

penteilnehmer selbst häufig aus ungleichen Arbeitsbereichen. Ziel bei der Zusam-<br />

183


menstellung von Projektgruppen ist dabei nicht selten die Gestaltung <strong>und</strong> Organisa-<br />

tion der eigenen Arbeitsstruktur.<br />

Durch das zeitlich begrenzte Aufeinandertreffen von Mitarbeitern mit unterschied-<br />

lichen Erfahrungen werden soziale Kompetenzen, wie Konflikt- <strong>und</strong> Konsensfähigkeit<br />

gefördert, nicht selten auch Rhetorik, Moderations- <strong>und</strong> Präsentationstechniken ge-<br />

übt. Weiterhin wird der Einzelne mit einer Vielfalt an Handlungsalternativen im Um-<br />

gang mit Problemen konfrontiert. Dies <strong>und</strong> die Komplexität der Arbeitssituation sowie<br />

–aufgaben bewirkt eine Vielfalt an Lernmöglichkeiten. Verstärkt wird dies, wenn die<br />

Gruppe noch von einem auswärtigen Fachexperten betreut wird. Eine aussichtsrei-<br />

che Kombination zur Vermittlung von fachlichem <strong>und</strong> methodischem Wissen sowie<br />

von sozialen Fähigkeiten wird in der Verbindung von betrieblicher Projektarbeit mit<br />

externen Qualifizierungsmaßnahmen, die zudem methodisch begleitet werden, ge-<br />

sehen. (vgl. Baitsch 1998)<br />

Bei einer Lernstatt handelt es sich um so genannte ‚natürliche‘ Arbeits- bzw.<br />

Schichtgruppen, die sich regelmäßig während oder außerhalb der gängigen Arbeits-<br />

zeit treffen. Zentrales Ziel ist, gemeinsam Wissens- <strong>und</strong> Könnensdefizite zu schlie-<br />

ßen, die in Verbindung mit der Arbeit stehen. Neben dem fachlichen Wissen <strong>und</strong><br />

Können werden dabei „(...) auch soziale Qualifikationen erworben <strong>und</strong> Arbeitshaltun-<br />

gen, Werte <strong>und</strong> Normen vermittelt.“ (ebd., S. 316)<br />

Qualitätszirkel werden ebenfalls parallel während oder außerhalb der gängigen<br />

Arbeitszeit durchgeführt. Die Zirkelteilnehmer setzen sich dabei in der Regel aus ei-<br />

ner Kleingruppe von 6 bis 12 Teilnehmern zusammen, die aus gleichen oder ähnli-<br />

chen Arbeitsbereichen stammen. Man trifft sich in konstanten Abständen während<br />

der Arbeitszeit, um mit Hilfe eines Moderators betriebs- <strong>und</strong> arbeitsbezogene Pro-<br />

bleme zu besprechen <strong>und</strong> entsprechende Lösungen auszuarbeiten. Das Augenmerk<br />

liegt hier verstärkt auf der Problemlösung, weniger auf den Wissenserwerb. Aus die-<br />

sem Gr<strong>und</strong> werden Qualitätszirkel auch „Problemlösegruppen“ genannt. (vgl. ebd.,<br />

Bungard/Antoni 1993) „Die Formel ‚Betroffene zu Beteiligten zu machen‘ drückt die<br />

Intention aus, durch eine Beteiligung an der Optimierung der Arbeit die Kommunika-<br />

tion, Motivation <strong>und</strong> Zusammenarbeit zu erhöhen <strong>und</strong> damit die Verantwortung für<br />

das Arbeitsergebnis zu steigern.“ (Sperling 1994)<br />

184


Lerninseln stellen eine spezifische Form von Gruppenarbeit dar: Lerninhalte wer-<br />

den hier in das Arbeitssystem eingeb<strong>und</strong>en. Zusätzlich zu den Aufgaben des alltägli-<br />

chen Arbeitsvollzugs werden den Lernenden weitere problemhaltige Aufgaben ge-<br />

stellt, die sie unter Rückgriff auf bereitgestellte Lern- <strong>und</strong> Schulungsmaterialien (dazu<br />

gehören auch Checklisten zur Fehlerdiagnose, Schaubilder, Leitfäden usw.), aber<br />

auch mit Hilfe von ausgebildeten Lernbegleitern lösen können. Diese unterstützen<br />

<strong>und</strong> beraten dabei nicht nur bei fachlichen Lernvorgängen, sondern regen auch zum<br />

reflektierten Umgang mit Problemen an. Lerninseln werden zwar durchaus als „Pro-<br />

totypen <strong>und</strong> Experimentierfeld neuer Formen des Lernens <strong>und</strong> Arbeitens“ (vgl. Albert<br />

1996) gesehen, da ihr Betreiben jedoch sehr aufwendig ist, werden sie eher in grö-<br />

ßeren Unternehmen eingesetzt. (vgl. Baitsch 1998)<br />

Insgesamt fördert das gemeinsame Lernen in Gruppen neben oben genannten<br />

Aspekten (Jobenlargement, -enrichment, Mitarbeitermotivation, Selbständigkeit, Ei-<br />

genverantwortung etc.) die Entwicklung von Sozialkompetenzen (wie „Einfühlungs-<br />

vermögen/Empathie“, „Bereitschaft zum Rollenwechsel“, „Fähigkeit zur Konsensfin-<br />

dung“, „Konfliktfähigkeit“, „Unterstützung von nonkonformen Mitgliedern“, „Sorge um<br />

kollektive Qualifikation“ (Baitsch 1998, S. 294f.)). Weiterhin trägt es dazu bei, dass<br />

der Einzelne mit komplexen Problemen <strong>und</strong> Aufgaben <strong>und</strong> gleichzeitig mit einer<br />

Vielfalt an diversen Umgangsmöglichkeiten mit ihnen konfrontiert wird. Gerade in der<br />

Arbeitsdurchführung findet eher in Gruppen ein aktiver Wissens- <strong>und</strong> Erfahrungs-<br />

austausch statt, so daß jeder vom anderen profitieren <strong>und</strong> damit neues (Fach- <strong>und</strong><br />

Methoden-) Wissen entwickeln kann. Dies befähigt den Einzelnen zu einer flexibleren<br />

Anwendung des erworbenen Wissens sowie zur Bewältigung von Transferproble-<br />

men. Allerdings muss in solchen Gruppen ein Klima des Vertrauens vorherrschen,<br />

damit sich Mitarbeiter überhaupt auf einen derart offenen Austausch einlassen kön-<br />

nen. (vgl. Reinmann-Rothmeier/Mandl 1998)<br />

4.5.2.3. Der Einsatz von Multimedia <strong>und</strong> elektronischen Netzwerken<br />

Ein weiteres Kennzeichen neuer Lernarrangements ist die Einrichtung von multime-<br />

dialen Lernumgebungen. In diesen werden zwar auch verschiedenste traditionelle<br />

Medien verwendet, aber in erster Linie ist damit der Einsatz von Computer Based<br />

185


Training (CBT), Hypermediasystemen, Computersimulationen, Planspielen <strong>und</strong> fall-<br />

basierten Computerlernprogrammen gemeint. Diese „neuen“ Medien unterscheiden<br />

sich von den „alten“ darin, dass sie gleichzeitig mehrere Sinne ansprechen (hinzu<br />

kommt insbesondere das Audio <strong>und</strong> Video). Damit erhofft man sich allgemein ein<br />

besseres Lernen <strong>und</strong> Behalten von Lernstoff (vgl. Kerres/Gorhan1998). Ihr Einsatz<br />

ist im Prinzip überall <strong>und</strong> jederzeit möglich. Da Computerprogramme konstant wei-<br />

terentwickelt werden, diese also immer „intelligenter“ werden (z.B. Entwicklung von<br />

nahezu wirklichkeitsgetreuen Simulationsprogrammen <strong>und</strong> „virtuellen Welten“), bie-<br />

ten sich dem Anwender zunehmend Optionen, verschiedenste Fall-, Problem- <strong>und</strong><br />

Lernsituationen kennen zu lernen <strong>und</strong> damit unterschiedlichste Entscheidungs- <strong>und</strong><br />

Lösungswege mit ihren jeweiligen Konsequenzen auszuprobieren, ohne dabei tat-<br />

sächlichen Schaden für das „Unternehmen“ anzurichten. (vgl. Reinmann-<br />

Rothmeier/Mandl 1998)<br />

Dank lokaler <strong>und</strong> globaler Netzwerke (Internet) lassen sich Verbindungen mit an-<br />

deren Lernenden, aber auch mit so genannten Tutoren bzw. den Lehrenden herstel-<br />

len, die im Prinzip die Rolle des beratenden Moderatoren (via E-Mail bzw. Tele-Tuto-<br />

ring 40 ) übernehmen. Weiterhin werden zunehmend „virtuelle <strong>und</strong> interaktive“ Semi-<br />

nare (insbesondere an Hochschulen, Fernuniversitäten) angeboten. Allerdings befin-<br />

det sich diese Form des interaktiven Lernens bzw. ihr Einsatz noch in den Anfängen.<br />

Es ist jedoch zu erwarten, dass das netzbasierte gemeinschaftliche Lernen noch an<br />

Relevanz gewinnen wird. (vgl. ebd.)<br />

Mit den neuen Medien wird insbesondere das selbständige <strong>und</strong> selbst organi-<br />

sierte aktive Lernen beim Einzelnen angesprochen. Da die Programme zunehmend<br />

reale Situationen in Unternehmen simulieren, werden auch hier neben der Vermitt-<br />

lung von Fachwissen vor allem die Problemlösefähigkeit in komplexen Umfeldern<br />

<strong>und</strong> der flexible Umgang mit Wissen gefördert. Um den Lernenden nicht zu überfor-<br />

dern, bedarf es hier allerdings auch einer gezielten Anleitung durch eine zuständige<br />

40 Beim Tele-Tutoring leistet im Wesentlichen ein Tutor über die Netzwerkverbindung auf <strong>Nachfrage</strong><br />

einem oder mehreren Lernenden Hilfe, welche vom Tutor räumlich getrennt an bestimmten<br />

Übungen arbeiten. Durch Audioverbindungen <strong>und</strong> Window- oder Apllication Sharing-Funktionen<br />

können „sowohl der Lernende als auch der Tutor dasselbe Programm oder Dokument auf ihrem<br />

Bildschirm sehen <strong>und</strong> manipulieren (...). (Reinmann-Rothmeier/Mandl 1998, S. 210)<br />

186


„Lehrkraft“ (die real anwesend sein kann oder via Internet Hilfeleistung bietet). Diese<br />

nimmt jedoch nicht instruierende, sondern moderierende Funktionen an, d.h. sie<br />

steht beratend zur Seite <strong>und</strong> hilft durch eine gewisse Strukturierung von Aufgaben-<br />

stellungen zur Wahrung der Übersicht. Nicht zuletzt werden durch die Notwendigkeit,<br />

mit computertechnischen Mitteln umgehen zu können, technische Gr<strong>und</strong>fähigkeiten<br />

gefordert, die im Vorfeld wiederum angeeignet werden müssen. Durch das Kommu-<br />

nizieren in (nationalen <strong>und</strong> internationalen) Netzwerken werden zudem sprachliche,<br />

Diskussions- <strong>und</strong> kooperative Fähigkeiten trainiert. (vgl. ebd.) 41<br />

4.5.2.4. Indirekte Lernprozesse durch den Einsatz von Qualitätssiche-<br />

rungs- <strong>und</strong> -entwicklungsmaßnahmen<br />

Wenn die Beteiligung von Mitarbeitern an Qualitätssicherungs- <strong>und</strong><br />

-verbesserungsmaßnahmen nicht direkt auf deren Qualifizierung abzielt, so werden<br />

doch einige Fähigkeiten durch ihre Teilnahme an diesen gefördert. Zu nennen sind<br />

hier das betriebliche Vorschlagswesen, der kontinuierliche Verbesserungsprozess,<br />

aber auch die Durchführung von Qualitätszirkeln (s.o.) zur Behebung von Qualitäts-<br />

mängeln bzw. Problemen.<br />

Beim betrieblichen Vorschlagswesen werden den Beschäftigten finanzielle Prä-<br />

mien in Aussicht gestellt, wenn sie (meist technische) Schwachstellen im System<br />

(vorwiegend im eigenen Arbeitsbereich) erkennen <strong>und</strong> zu ihrer Verbesserung Ideen<br />

entwickeln. Diese werden von einem Gremium auf ihre Umsetzbarkeit <strong>und</strong> ihren tat-<br />

sächlichen Verbesserungswert hin überprüft. Lässt sich dadurch eine Einsparung<br />

bewirken, erhalten die Mitarbeiter davon einen prozentualen Anteil. (vgl. Baitsch<br />

1998)<br />

Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess bezeichnet eine Sammlung von Maß-<br />

nahmen, bei denen ebenfalls alle Mitarbeiter angeregt werden, sich ständig mit be-<br />

trieblichen Abläufen <strong>und</strong> technischen Aspekten auseinander zu setzen, Schwach-<br />

stellen im System herauszufinden <strong>und</strong> diese zu beheben. Hierzu werden als Instru-<br />

41 Zum Lernen mit Multimedia <strong>und</strong> in Netzwerken siehe auch Albert/Wolf/Zinke 1998, Keil-Slawik/Selke<br />

1998, Ross 1998, Scheuermann/Schwab/Augenstein 1998, Harth 1997, Strittmaier/<br />

Mauel 1995.<br />

187


mente Qualitätszirkel, Projektgruppen sowie auch das betriebliche Vorschlagswesen<br />

eingesetzt, in welchen die Beschäftigten die Aufgabe erhalten, sich langfristig um die<br />

Verbesserung von Abläufen, Verfahren, Einrichtungen <strong>und</strong> Produkten zu kümmern.<br />

(vgl. ebd.) Es liegt auf der Hand, dass mit dem Einsatz von Qualitätszirkeln <strong>und</strong> Pro-<br />

jektgruppenarbeit auch die mit ihnen verb<strong>und</strong>enen Kompetenzen, insbesondere die<br />

Bereitschaft zum selbständigen <strong>und</strong> kontinuierlichen Lernen gefördert werden (s.o.).<br />

4.5.2.5. Das Lernen in unternehmens- <strong>und</strong> organisationsübergreifenden<br />

Netzwerken<br />

Das Lernen in Netzwerken wird als stark zukunftsweisend eingeschätzt, da davon<br />

ausgegangen wird, dass die Arbeitswelt in Zukunft stark durch die häufige <strong>und</strong> wech-<br />

selnde Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmenspartnern <strong>und</strong> Orga-<br />

nisationen (also Arbeit in interorganisationalen Netzwerken) geprägt sein wird, das<br />

Arbeiten selbst immer mehr in zeitlich begrenzten Projekten bei häufig unklar defi-<br />

nierten Problemlagen <strong>und</strong> bei steigenden fachlichen Anforderungen durchgeführt,<br />

gleichzeitig eine Ausweitung der räumlichen <strong>und</strong> zeitlichen Flexibilität <strong>und</strong> des eigen-<br />

verantwortlichen <strong>und</strong> selbst organisierten Arbeitens erfolgen wird. (vgl. Baitsch 1999)<br />

Das Lernen in Netzwerken soll hier ausreichend für oben genannte zukünftigen<br />

Arbeitsformen befähigen. Dabei werden „(...) Angehörige mehrerer Unternehmen (...)<br />

in einen Arbeitskontext gebracht, in dem sie vorhandenes Wissen <strong>und</strong> Können offe-<br />

rieren <strong>und</strong> neues aufgabennahes Wissen <strong>und</strong> Können generieren können; daraus<br />

entsteht ein gemeinsamer <strong>und</strong> wechselseitiger Lernprozess. Das entstandene Wis-<br />

sen kann <strong>und</strong> soll in die entsendenden Unternehmen zurückfließen.“ (Baitsch 1999,<br />

S. 256)<br />

Zur erfolgreichen Realisierung interorganisationalen Lernens müssen nach<br />

Baitsch folgende Merkmale ein entsprechendes Lernarrangement prägen: Es sind<br />

kooperative Lernzusammenhänge herzustellen, die eine Verständigung über den Ist-<br />

<strong>und</strong> Soll-Zustand zwischen den einzelnen Beteiligten ermöglichen. Schulähnliche<br />

Konstellationen sind zu umgehen, dafür aber praxisnahe Lernaufgaben, die das Ler-<br />

nen mit der Arbeit verbinden <strong>und</strong> kontextgeb<strong>und</strong>en, also nicht curricular konstruiert<br />

sind, zu entwickeln. Ein Anschluss an vorhandenes berufliches Können <strong>und</strong> Wissen<br />

188


ist dabei herzustellen. Die Bedeutung unmittelbar erworbener Qualifikationen <strong>und</strong><br />

Kompetenzen für das Unternehmen muss dem Einzelnen ersichtlich werden. (ebd.,<br />

S. 256) Praxisbeispiele für interorganisationale Lernarrangements sind:<br />

- Der Spezialisten-Besuch (auch professionals meet professionals, PMP genannt):<br />

Mitarbeiter, die sich für ein bestimmtes Problem als „Spezialisten“ erwiesen ha-<br />

ben, treffen ebenfalls „Spezialisten“ aus anderen Unternehmen, um sich auszu-<br />

stauschen.<br />

- Erfa-Gruppen (experience exchange groups, EEG): Ein Wissens- <strong>und</strong> Erfahrungs-<br />

austausch findet unter Mitarbeitern mehrerer Unternehmen statt, die vergleichbare<br />

Aufgaben erfüllen.<br />

- Problemlösezirkel/Werkstattkreise: siehe auch Qualitätszirkel, nur nehmen hier<br />

ebenfalls Beschäftigte aus unterschiedlichen Unternehmen teil.<br />

- benchmarking/learning from the best/soni-aba-so: Problemlösungsmuster aus di-<br />

versen Unternehmen werden miteinander verglichen <strong>und</strong> angepasst.<br />

- Hospitationen/Praktika.<br />

- Projektaufträge: Zusammensetzung einer Projektgruppe mit Teilnehmern aus un-<br />

terschiedlichen Betrieben.<br />

- Begleitung K<strong>und</strong>enbesuch: Mitglieder begleiten Beschäftigte eines anderen Unter-<br />

nehmens, welches bekanntermaßen viele K<strong>und</strong>enkontakte pflegt, bei diesen Kun-<br />

denbesuchen.<br />

- „naiver Besuch“: Eine Kleingruppe aus einer Firma führt eine ausführliche Be-<br />

triebsbegehung in vergleichbaren Arbeitsbereichen in Fremdunternehmen durch.<br />

(Nähere Ausführungen zu oben genannten Beispielen siehe Baitsch 1999, S. 266-<br />

273)<br />

Mit oben genannten Maßnahmen wird zwar in erster Linie der Austausch <strong>und</strong> die Er-<br />

weiterung von fachlichem Wissen angestrebt, gleichzeitig werden jedoch auch me-<br />

thodische <strong>und</strong> soziale Kompetenzen gefördert sowie allgemeine Problemlösungsfä-<br />

higkeiten, Moderations- <strong>und</strong> Präsentationstechniken, das Argumentations- <strong>und</strong> Dis-<br />

kussionsgeschick trainiert. Alles Qualifikationen, die im späteren Arbeitsverhältnis<br />

effektiv verwertet werden können. (vgl. ebd.)<br />

189


4.6. Berufsbegleitende Nachqualifizierung an- <strong>und</strong> ungelernter Er-<br />

wachsener als innovatives Konzept 42<br />

Mit der Modellversuchsreihe „berufsbegleitende Nachqualifizierung“ ist in den letzten<br />

Jahren ein Konzept entwickelt worden, in welchem das Ziel im Vordergr<strong>und</strong> steht,<br />

an- <strong>und</strong> ungelernte junge Erwachsene im Alter von 20 bis vorzugsweise unter 25<br />

Jahren, die in der Regel Arbeitserfahrungen gesammelt, möglicherweise auch eine<br />

Berufsausbildung begonnen, diese aber, aus welchen Gründen auch immer, nicht<br />

abgeschlossen haben, beruflich wieder einzugliedern <strong>und</strong> ihnen darüber hinaus eine<br />

dauerhafte Einbindung in das Arbeitsleben zu ermöglichen. Neu an dem Konzept ist,<br />

dass die Qualifizierung nicht ausschließlich an gesonderten Bildungsinstitutionen,<br />

sondern in erster Linie an Arbeitsplätzen stattfindet, welche mit anderen Lernorten<br />

verknüpft werden. Weiteres Kennzeichen dieser Qualifizierungsform ist, dass sie<br />

sich, u.a. neben einem festgelegten Ausbildungskern, aus einzelnen Modulen zu-<br />

sammensetzt, so daß ein einheitliches Berufsbild, wie bislang üblich, zwar weniger<br />

deutlich geprägt, jedoch eine Flexibilisierung <strong>und</strong> Individualisierung des Einzelnen er-<br />

reicht werden soll. Entsprechend wird für den Lernenden ein individueller Bildungs-<br />

plan ausgearbeitet <strong>und</strong> gleichzeitig eine die Entwicklung begleitende pädagogische<br />

Beratung zur Seite gestellt. Bei erfolgreichem Abschluss bekommt er zudem eine<br />

einheitliche Zertifizierung in Form eines Qualifizierungspasses ausgehändigt. Auch<br />

werden Maßnahmen getroffen, ihn über den Abschluss hinaus begleitend in ein dau-<br />

erhaftes Beschäftigungsverhältnis einzugliedern.<br />

Die bereits 1995 vom B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung <strong>und</strong> dem B<strong>und</strong>esminister<br />

für Bildung, Wissenschaft, Forschung <strong>und</strong> Technologie ins Leben gerufene Modell-<br />

reihe „Berufsbegleitende Nachqualifizierung“ wurde durch den in den letzten Jahren<br />

auf dem Arbeitsmarkt zu beobachtenden Trend zur Höherqualifizierung <strong>und</strong> die damit<br />

verb<strong>und</strong>ene Zunahme der Benachteiligung von Beschäftigten ohne formalen Be-<br />

rufsabschluss ins Leben gerufen: Denn Qualifizierung ist mittlerweile zu einem „wert-<br />

vollen“ Gut geworden, mit welchem überhaupt erst der Einstieg in den Arbeitsmarkt<br />

42 Wenn nicht anders vermerkt, sind die Informationen zu diesem Kapitel aus dem Handbuch von<br />

Eckhardt (BMBF) 1999 entnommen.<br />

190


ermöglicht, aber auch die Chancen auf einen Verbleib im Beschäftigungssystem er-<br />

höht sowie besser bezahlte <strong>und</strong> unterhaltsichernde Beschäftigungsverhältnisse er-<br />

reicht werden können. Gerade Beschäftigte ohne Ausbildung bekommen dies immer<br />

stärker zu spüren; so machen sie prozentual den deutlich größten <strong>und</strong> zudem an-<br />

steigenden Anteil der Arbeitslosen aus (1997 24,2%) (Bosch 2000, S. 12). Parallel<br />

dazu ist der Anteil der Beschäftigten ohne Berufsausbildung in Westdeutschland von<br />

30% 1979 auf 16% 1991 zurückgegangen. (Schömann/Hilbert 1998, S. 274) Damit<br />

würden ohne die Möglichkeit, einen formalen Berufsabschluss nachzuholen, insbe-<br />

sondere diejenigen ca. 14% der 20- bis 24Jährigen, die keinen Ausbildungsab-<br />

schluss erreicht haben <strong>und</strong> möglicherweise für Umschulungen nicht geeignet sind,<br />

auf dem Arbeitsmarkt weitgehend chancenlos bleiben.<br />

Da eine Modularisierung von Berufsbildung nicht nur für die Nachqualifizierung<br />

junger Erwachsener interessant ist, sondern auch Anregungen für die Konzeption<br />

herkömmlicher Berufserstausbildung bzw. Weiterbildung bietet, werden im Nachfol-<br />

genden, wenn auch sehr grob, ihre Konzeption sowie einzelne Elemente näher er-<br />

läutert, insbesondere auf die Verknüpfung von Lern- <strong>und</strong> Arbeitsorten verwiesen so-<br />

wie die Vorteile von kleineren Lerneinheiten (Modulen) gegenüber kompletten Be-<br />

rufsbildern genannt. 43<br />

4.6.1. Der Ablauf <strong>und</strong> die Konzeption des Nachqualifizierungsmodells<br />

In einem Zeitraum von 3-4 Jahren, der sich in der Regel an der Dauer einer jeweils<br />

der Nachqualifizierung entsprechenden Erstausbildung orientiert, durchlaufen die<br />

Beteiligten eine Orientierungs- <strong>und</strong> Vorbereitungsphase, die eigentliche Beschäfti-<br />

gungs- <strong>und</strong> Qualifizierungsmaßnahme, die im formalen Abschluss eines Berufs en-<br />

det, sowie eine Phase der Nachbetreuung, die bis in das nachfolgende betriebliche<br />

Arbeitsverhältnis hineinreicht.<br />

In der Orientierungsphase werden einerseits die Möglichkeiten <strong>und</strong> der Ablauf ei-<br />

ner berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahme genannt, künftige Berufe <strong>und</strong> die<br />

damit verb<strong>und</strong>enen Qualifikationsanforderungen vorgestellt <strong>und</strong> unter Umständen<br />

191


günstigere Alternativen zum Erreichen eines Berufsabschlusses empfohlen. Bereits<br />

in dieser Phase können individuelle berufliche Fertigkeiten <strong>und</strong> Kenntnisse eruiert<br />

<strong>und</strong> den Kompetenzen entsprechend individuelle Qualifizierungspläne, die sich aus<br />

spezifischen Modulen (s.u.) zusammensetzen, erstellt werden. Ihre Zusammenstel-<br />

lung ist auch von den Anforderungen des jeweiligen betrieblichen Arbeitsplatzes <strong>und</strong><br />

den darin möglicherweise nicht gebotenen Qualifizierungen, welche dann ergänzt<br />

werden, abhängig. Durch das systematische Herausfiltern von möglichen Ursachen<br />

für ein vorzeitiges Abbrechen der Maßnahme <strong>und</strong> das Entwickeln entsprechender<br />

Lösungsstrategien will man die Teilnehmerfluktuation auf ein Mindestmaß bringen.<br />

Zur Maßnahme, die ja berufsbegleitend sein soll, wird entsprechend ein Arbeits-<br />

platz organisiert (lohnbezuschusste Teil- <strong>und</strong> Vollzeit-Arbeitsverträge, Praktika, die in<br />

ein Arbeitsverhältnis führen, ABM, Umschulungen) 44 mit dem Ziel, die TeilnehmerIn-<br />

nen langfristig fest in ein Beschäftigungsverhältnis zu integrieren.<br />

Die Gestaltung der Hauptphase (Kombination von Arbeit <strong>und</strong> Qualifizierung) va-<br />

riiert je nach Modellversuchen, die zur Nachqualifizierung an- <strong>und</strong> ungelernter Er-<br />

wachsener durchgeführt werden. Zu nennen sind folgende 45 :<br />

- Das Thüringer Modell „Lernen im Arbeitsprozess“: Hier wird das Lernen für den<br />

Berufsabschluss, welches die Unterweisung, praktische Übungen <strong>und</strong> die Aneig-<br />

nung theoretischer Gr<strong>und</strong>lagen einschließt, weitgehend in den Arbeitsprozess ein-<br />

geb<strong>und</strong>en. Lässt die Arbeitsorganisation ein Lernen nicht direkt am Arbeitsort<br />

(Gruppenräume, Bauwagen) zu, werden Lernzeiten in Bildungseinrichtungen fest-<br />

gelegt.<br />

- Beim Hamburger Modell „Das integrierte Arbeits- <strong>und</strong> Lernkonzept“ findet die be-<br />

rufliche abschlussorientierte Qualifizierung an verschiedenen Lernorten <strong>und</strong> von<br />

unterschiedlichen Trägern unterstützt statt. Praxisnahe Lernphasen werden vom<br />

Qualifizierungsträger, die darauf folgende Übung <strong>und</strong> Vertiefung in den Betrieben<br />

bzw. beim Beschäftigungsträger durchgeführt.<br />

43<br />

Eine Darstellung zur die Finanzierung <strong>und</strong> den rechtlichen Gr<strong>und</strong>lagen solcher Maßnahmen wird<br />

hier nicht gegeben. Siehe hierzu Eckhardt 1999.<br />

44<br />

Zu den jeweiligen Varianten der Arbeitsvermittlung siehe Eckhardt (BMBF) 1999, S. 37f.<br />

45<br />

Eine ausführliche Beschreibung der jeweiligen Modellversuchsreihen ist bei Davids 1998 zu fin-<br />

den.<br />

192


- Im Berliner Modellversuch „Differenzierte Wege zum Nachholen von Berufsab-<br />

schlüssen“ werden Blockkurse zur Qualifizierung berufsbegleitend veranstaltet<br />

<strong>und</strong> den Lernteilnehmern Lehrbriefe, die vor- <strong>und</strong> nachzubereiten sind <strong>und</strong> mit de-<br />

nen die Inhalte der Kurse auf die Arbeitsprozesse im Betrieb übertragen werden,<br />

mitgegeben.<br />

- Nordhein-westfälische Modellversuche bevorzugen eine Nachqualifizierung durch<br />

den Wechsel zwischen ein- <strong>und</strong> mehrmonatigen Qualifizierungsphasen beim Bil-<br />

dungsträger <strong>und</strong> adäquaten Arbeitsphasen in Betrieben.<br />

In allen vorgestellten Modellen wird im Wesentlichen das informelle Lernen im Ar-<br />

beitsprozess (dazu siehe Kapitel 4.4) mit dem außerbetrieblichen Lernen in Bil-<br />

dungseinrichtungen <strong>und</strong> den vor- <strong>und</strong> nachbereitenden Lernphasen des Einzelnen<br />

verb<strong>und</strong>en.<br />

Vorteil ist hier die stärkere Praxisbezogenheit, mit der gerade Jugendliche sich<br />

tendenziell leichter tun als mit reinen Lernsituationen <strong>und</strong> die intensivere Verbindung<br />

von Theorie <strong>und</strong> Praxis durch die zusätzliche Bereitstellung von Lernorten <strong>und</strong> -for-<br />

men (dazu gehören auch Methoden, wie z.B. die Durchführung von Projekten, Grup-<br />

penarbeit sowie die Strukturierung von Arbeitsprozessen nach einem vollständigen<br />

Handlungsmodell (Leittextmethode) 46 ). Insgesamt wird damit die Anwendung <strong>und</strong> der<br />

Transfer des Gelernten erleichtert. Da das Aufgreifen bereits vorhandener Arbeits-<br />

erfahrungen bei den Auszubildenden zum einen die Lernanstrengung erleichtert (sie<br />

wird als solche weniger bemerkt), zum anderen dieses als ein Andoggen an bereits<br />

vorhandene Stärken verstanden werden kann, d.h. ihnen ein gewisses Maß an Ver-<br />

trauen an ihr Können <strong>und</strong> Wissen erwiesen wird, wird letztendlich die Motivation <strong>und</strong><br />

das Engagement beim Einzelnen leichter aufgebaut. Durch ihre aktive Teilnahme an<br />

der Auftragsplanung, Materialbeschaffung <strong>und</strong> an K<strong>und</strong>enkontakten werden die ein-<br />

zelnen TeilnehmerInnen wiederum zu Verantwortlichen sowohl für die Tätigkeit als<br />

auch für ihren Lernprozess. Für weniger leistungsstarke Teilnehmer ist allerdings<br />

darauf zu achten, dass sie eine vergleichsweise umfassendere Lernförderung erfah-<br />

ren, indem ihnen gr<strong>und</strong>sätzlich die Möglichkeit der intensiveren Wiederholung <strong>und</strong><br />

193


Vertiefung des gelernten Wissens sowie eine Hilfestellung zum selbständigen Lernen<br />

geboten wird.<br />

Nicht zu ignorieren ist letztendlich der Nutzen, der sich auch für die Betriebe er-<br />

gibt: Da allgemeine <strong>und</strong> betriebsspezifische Qualifizierungsbedarfe durch Arbeits-<br />

platz- <strong>und</strong> Lernchancenanalysen ermittelt <strong>und</strong> arbeitsplatzbezogene Maßnahmen be-<br />

rücksichtigt werden, erhalten sie einen gewissen Einfluss bei der Festlegung von<br />

Lernanforderungen, aber insbesondere auch die Gewährleistung einer Ausbildungs-<br />

qualität, die den betrieblichen Praxisanforderungen weitgehend gerecht wird.<br />

Eine Phase der Nachbetreuung ist insbesondere dann vonnöten, wenn die Quali-<br />

fizierung der Teilnehmer in befristeten, also zeitlich begrenzten Beschäftigungsver-<br />

hältnissen (dazu gehören auch ABM <strong>und</strong> Umschulungen) stattfand. Sie beginnt be-<br />

reits ca. ein halbes Jahr vor der Abschlussprüfung <strong>und</strong> hält in der Regel bis zu einem<br />

halben Jahr nach dieser an. Sie dient der weit gehenden Unterstützung <strong>und</strong> Beglei-<br />

tung des jeweiligen Absolventen bei der Suche nach Arbeitsplätzen <strong>und</strong> bei der Ent-<br />

wicklung von Bewerbungsstrategien. Zu Beginn eines neuen Beschäftigungsverhält-<br />

nisses wird dem Einzelnen eine Hilfestellung zur Integration geboten, die „(...) die<br />

Auseinandersetzung mit betrieblichen Arbeitsbedingungen, Kommunikationsstruktu-<br />

ren, Konflikten, Handlungs- <strong>und</strong> Aufstiegsmöglichkeiten, die Beratung über die Wei-<br />

terführung des individuellen Qualifizierungsprozesses sowie die (...) Auseinanderset-<br />

zung mit persönlichen, sozialen <strong>und</strong> finanziellen Veränderungen [umfasst].“ (Eck-<br />

hardt 1999, S. 39)<br />

4.6.2. Rolle <strong>und</strong> Aufgaben des (sozial-) pädagogischen Betreuers<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich dient die betreuende Begleitung der Maßnahmeteilnehmer durch Be-<br />

treuer dazu, dem Lernenden Hilfe bei seiner selbständigen Lernprozessgestaltung<br />

sowie bei sozialen <strong>und</strong> beruflichen Anforderungen zu geben. Sie wird in der gesam-<br />

ten Maßnahme angeboten, wobei jedoch, abhängig von der jeweiligen Phase, in der<br />

sich ein Teilnehmer befindet, verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden.<br />

46 Dieses ist nach Eckhardt 1999 sechsstufig <strong>und</strong> schließt das Informieren, Planen <strong>und</strong> Entscheiden,<br />

das Ausführen, Kontrollieren <strong>und</strong> Bewerten ein (vgl. ebd., S. 52)<br />

194


Insbesondere zur Anfangs- <strong>und</strong> Endphase der Nachqualifizierung junger Erwach-<br />

sener steht die Qualifizierungs- <strong>und</strong> Orientierungsberatung im Vordergr<strong>und</strong>. Zu Be-<br />

ginn werden dabei Informationen über Berufswahl, -orientierung, die Erfassung be-<br />

reits vorhandener Qualifikationen, Neigungen <strong>und</strong> Interessen gegeben, in der Nach-<br />

bereitungsphase die Entwicklung individueller Karrierestrategien, die Auswahl geeig-<br />

neter Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Auseinandersetzung über Strategien der<br />

betrieblichen Integration <strong>und</strong> Konfliktbewältigung gefördert (s.o.).<br />

Während der Maßnahme steht die Lernberatung <strong>und</strong> -förderung im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Dem Lernenden werden Hilfestellungen zur selbständigen <strong>und</strong> aktiven Gestaltung<br />

des eigenen Lern- <strong>und</strong> Arbeitsprozesses, zur Auswahl geeigneter Lernmethoden,<br />

aber auch eine intensivere Begleitung bei Lernschwierigkeiten geboten. Die<br />

Selbstreflexion <strong>und</strong> Auseinandersetzung mit Arbeits- <strong>und</strong> Lernsituationen wird geför-<br />

dert, Lern- <strong>und</strong> Arbeitsanforderungen transparent <strong>und</strong> zu Beginn gesetzte Ziele vor<br />

Augen geführt <strong>und</strong> erreichbar gemacht, indem entsprechende individuelle Förder-<br />

pläne erstellt werden.<br />

Dabei tritt der Lehrende als gleichberechtigter Partner auf <strong>und</strong> stellt einen aktiven<br />

<strong>und</strong> wechselseitigen Lernprozess zwischen sich <strong>und</strong> dem Lernenden her. Er ver-<br />

pflichtet sich zur Einhaltung der getroffenen Zielvereinbarungen <strong>und</strong> Planungen, so-<br />

wie zur kontinuierlichen Ergebnisüberprüfung <strong>und</strong> Weiterentwicklung der gesetzten<br />

Ziele <strong>und</strong> Lernkonzepte.<br />

Über die Qualifizierungs- <strong>und</strong> Lernberatung hinaus erfährt der Lernende eine so-<br />

zialpädagogische Begleitung, die insbesondere bei familiären, sozialen <strong>und</strong> finan-<br />

ziellen Problemen sowie bei Konflikt- <strong>und</strong> Krisensituationen zum Einsatz kommt.<br />

4.6.3. Das Prinzip der Modularisierung von Berufsausbildung<br />

Module sind im eigentlichen Sinn Teile eines Ganzen (eines Systems). Jedes ein-<br />

zelne Modul trägt dabei zum Funktionieren des Gesamtsystems bei. Bezogen auf die<br />

berufsbegleitende Nachqualifizierung stellen Module einzelne Qualifizierungseinhei-<br />

ten, die entsprechende/s Fähigkeiten, Fertigkeiten <strong>und</strong> Wissen umfassen, dar. Bei<br />

der Zusammenstellung einzelner Ausbildungsmodule orientiert man sich am Berufs-<br />

bild bzw. an dem entsprechenden Ausbildungsrahmenplan, jedoch auch an den in<br />

195


der Berufspraxis ausgeübten Tätigkeiten bzw. Tätigkeitsbereichen. Die Gesamtheit<br />

aller dafür relevanten Module macht insgesamt einen anerkannten Ausbildungsberuf<br />

sowie die Qualifizierung für konkrete Anforderungen im Berufsleben (berufliche<br />

Handlungsfähigkeit) aus.<br />

In der berufsbegleitenden Nachqualifizierung strebt man in Zusammenarbeit mit<br />

verschiedenen Sozialpartnern (Arbeitgeberorganisationen, Gewerkschaften) eine<br />

trägerübergreifend (Arbeitsämter, Kammern etc.) anerkannte Form der Zertifizierung<br />

einzelner Module an. Diese Modulzertifikate geben darüber Auskunft, was gelernt<br />

wurde <strong>und</strong> welche Arbeitstätigkeiten somit bereits ausgeübt werden können. Hat<br />

man ein Modul durch Absolvieren einer entsprechenden Prüfung erfolgreich abge-<br />

schlossen, dann wird das ausgehändigte Zertifikat in einem Qualifizierungspaß ge-<br />

sammelt. Dieser ist bezüglich der Qualifikationsanforderungen <strong>und</strong> Lerninhalte eines<br />

Berufes standardisiert <strong>und</strong> wird zum Ausbildungsrahmenplan/Rahmenlehrplan<br />

ebenfalls in Bezug gesetzt. Nachdem man sich alle für einen bestimmten Beruf not-<br />

wendigen Modulzertifikate sowie Praxisnachweise erarbeitet hat, kann man an einer<br />

Abschlussprüfung teilnehmen, die bei Erfolg zum Berufsabschluss (Facharbeiter-,<br />

Gesellenbrief) führt 47 .<br />

Der Qualifizierungspaß, der im Berliner Modell entwickelt wurde, stellt mittlerweile<br />

für die anderen Nachqualifizierungsmodelle eine Mustervorlage dar: In ihm sind alle<br />

wesentlichen Informationen <strong>und</strong> Qualifikationen des Inhabers in differenzierter Form<br />

dargestellt. Er ist dabei wie eine Bewerbungsmappe aufgebaut <strong>und</strong> enthält Daten zur<br />

Person, die bereits erworbenen Qualifikationsnachweise (z.B. Fachmodule 1-6), In-<br />

formationen zu bereits absolvierten Beschäftigungszeiten, aber auch schulische Ab-<br />

schlüsse, Arbeitserfahrungen <strong>und</strong> Zusatzqualifikationen.<br />

Mit der Aufteilung von Berufsbildung in Module werden folgende Ziele <strong>und</strong> positi-<br />

ven Effekte angestrebt (vgl. auch Kloas 1997):<br />

� Berücksichtigung von individuellen Voraussetzungen <strong>und</strong> Erfahrungen: Bereits<br />

erworbene Qualifikationen <strong>und</strong> Erfahrungen können nach festgelegten Modulkri-<br />

terien überprüft <strong>und</strong> zertifiziert werden. Auf diesen werden dann weitere Qualifi-<br />

47 Konkrete Beispiele für die Zusammenstellung eines Qualifizierungspasses sind bei Eckhardt 1999<br />

auf den Seiten 80-84 dargestellt.<br />

196


zierungsmaßnahmen aufgebaut <strong>und</strong> in Übereinstimmung mit dem Berufsbild bzw.<br />

dem Ausbildungsrahmenplan gebracht. Dazu wird entsprechend ein individueller<br />

Qualifizierungsplan erstellt, der die noch zu erwerbenden Fähigkeiten enthält.<br />

� Flexibilisierung <strong>und</strong> Beschleunigung der Reaktionen auf veränderte Anforderun-<br />

gen im Beschäftigungssystem: Nicht das ganze Berufsbild, sondern lediglich ein<br />

oder mehrere Module müssen hier verändert werden. Auch können neu ent-<br />

wickelte Module im Vergleich zu kompletten Berufsbildern ohne größeres Risiko<br />

auf dem Arbeitsmarkt getestet werden.<br />

� Eine Flexibilisierung äußert sich auch darin, dass einzelne Qualifizierungen auf<br />

verschiedene Maßnahmen <strong>und</strong> Lernorte verteilt werden können oder bei betrieb-<br />

lichem Bedarf schon in der Erstausbildung das Anbieten von Zusatzmodulen<br />

möglich ist, die sonst erst Lernbestandteil einer Weiterbildung sind (Verbindung<br />

von Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung).<br />

� Erleichterung des Qualifizierungsprozesses im Praxisteil der Ausbildung: Durch<br />

den genauen Nachweis über bereits ausgeübte Tätigkeiten <strong>und</strong> Arbeitsanforde-<br />

rungen kann der Arbeitgeber dem Nachqualifizierungsteilnehmer anspruchsvol-<br />

lere Tätigkeiten zuweisen oder ihn bei Bekanntwerden eines Neuerwerbs von<br />

Modulzertifikaten entsprechend versetzen.<br />

� Mit schon erworbenen Modulzertifikaten werden die Nachteile einer möglichen<br />

Ausbildungsunterbrechung reduziert. Sie dienen im Fall eines späteren Wieder-<br />

einstiegs in die Ausbildung als Nachweis für bereits erworbene Qualifikationen.<br />

Damit werden auch die Arbeitsmarktchancen für Angelernte erhöht, da sie dank<br />

ihrer erworbenen Modulzertifikate detaillierte Aussagen darüber liefern können,<br />

welche Teile des Berufsbildes sie mittlerweile professionell beherrschen.<br />

� Qualitätssicherung <strong>und</strong> Koordination von Qualifizierungmaßnahmen zwischen<br />

mehreren Bildungsträgern durch standardisierte Modulzertifikate.<br />

� „Weiterentwicklung der europäischen Dimension der Berufsbildung: Auf der<br />

Ebene von kleineren Einheiten (Modulen) lassen sich „Identitäten“ leichter durch-<br />

setzen als bei kompletten Berufsbildern.“ (Eckhardt 1999, S. 69)<br />

197


5. Problemaufriss der Qualifikationsbedarfsermittlung <strong>und</strong><br />

Lösungsansätze zur Früherkennung<br />

5.1. Problem der Ermittlung zukünftiger Qualifikationen<br />

Es kommt nicht darauf an,<br />

die Zukunft vorauszusagen,<br />

sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.<br />

Perikles<br />

Qualifikationen helfen uns dabei, technologische <strong>und</strong> wirtschaftliche sowie zuneh-<br />

mend auch soziale Herausforderungen in beruflicher Hinsicht zu meistern. Qualifika-<br />

tion lässt sich damit nicht mehr nur allein durch „Hard-Skills“, d.h. durch fest umris-<br />

sene Anforderungen an schulische <strong>und</strong> berufliche Abschlüsse sowie Zertifikate defi-<br />

nieren, sondern sie umfasst zunehmend neben den fachlichen Qualifikationen auch<br />

„Soft-Skills“ wie Sozial- <strong>und</strong> Gestaltungskompetenzen (vgl. Bernien 1998, S. 99).<br />

Qualifikationen stellen damit ein „(...) ganzheitliches Gefüge von Wissen, Können,<br />

Motivation <strong>und</strong> Verhaltensweisen dar, das erforderlich ist, um eine bestimmte, eben-<br />

falls komplexe berufliche Tätigkeit ausüben zu können“ (Abicht/Bärwald 2000, S. 47).<br />

Die Anforderungen der Arbeitswelt an die Qualifikationsstruktur des Einzelnen<br />

wachsen damit ins „Unendliche“. Für die Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung bedeutet dies den<br />

Prozess des „lebenslangen Lernens“, der im Rahmen der Curriculumsentwicklung<br />

eine neue Art der Qualifizierung benötigt 48 . An die Stelle der Red<strong>und</strong>anz isolierter<br />

Qualifikationen tritt die Entwicklung charakteristischer Funktionen im Sinne von<br />

Schlüsselqualifikationen.<br />

Durch die Komplexität der Qualifikationsanforderungen wird es jedoch schwierig,<br />

Qualifikationsbedarf als solchen fest zu definieren. Sowohl die Ermittlung des Qualifi-<br />

kationsbedarfs als auch die Umsetzung der daraus entstehenden Ergebnisse in ent-<br />

sprechende Qualifizierungsmaßnahmen zur Anpassung der beruflichen Bildung an<br />

den Bedarf der ökonomisch-technischen Entwicklung, sollte dementsprechend mög-<br />

48 Vgl. dazu ausführlicher Kapitel 2.3.2.<br />

198


lichst im Sinne eines ganzheitlichen Konzeptes verstanden werden, das sich zur<br />

Messung als auch zur Bewertung beruflicher Qualifikation eignet, die sich als Einheit<br />

fachlicher <strong>und</strong> sozialer Kompetenzen versteht (vgl. Bernien 1998, S. 99).<br />

Qualifikation als Element <strong>und</strong> zugleich Baustein in arbeits-, berufs- <strong>und</strong> bildungs-<br />

theoretischen Überlegungen induziert damit zunächst aufgr<strong>und</strong> ihrer Problemstellung<br />

einen fachübergreifenden Forschungsansatz. Wie Teichler 1995 feststellt ist Qualifi-<br />

kationsforschung „(...) kein etabliertes Gebiet der Forschung, (...) sondern ein The-<br />

menkomplex, der in vielen verschiedenen Bereichen als ein Schwerpunktthema ver-<br />

treten ist“ (Teichler 1995, S. 501).<br />

5.2. Zum Problem der Bedarfsprognostik<br />

Mit den im Kapitel 2.3. vorgestellten Prognosen zur Entwicklung der Arbeits- <strong>und</strong> Be-<br />

schäftigungsstruktur sowie zur zukünftigen Qualifikationsentwicklung existieren eine<br />

Reihe von Informations- <strong>und</strong> Prognoseinstrumenten, die belegen, dass das Beschäf-<br />

tigungssystem Deutschlands gegenwärtig durch verschiedenste Faktoren geprägt<br />

wird. Dieses geschieht zum einen durch rasante technische Entwicklungen, bedingt<br />

durch die permanenten Innovationszyklen von Wirtschaft <strong>und</strong> Technologie in einer<br />

arbeitsteiligen Welt, womit eine erhöhte Bereitschaft zur Weiterbildung verb<strong>und</strong>en ist,<br />

zum anderen auch durch den nach wie vor andauernden Strukturwandel, die Globa-<br />

lisierung von Wirtschaft <strong>und</strong> Arbeitsmarkt sowie die Umstrukturierung der einzelnen<br />

Arbeitsprozesse, die insgesamt zu einschlägigen Veränderungen <strong>und</strong> einem erhöh-<br />

ten Bedarf an beruflicher Qualifikation führt.<br />

Die den bisher vorgestellten Prognosen (vgl. Kapitel 2.2.) zugr<strong>und</strong>egelegten Da-<br />

ten sowie die eingesetzten Verfahren <strong>und</strong> die daraus resultierenden Ergebnisse ge-<br />

nügen dabei jedoch nur den Anforderungen für die Analyse <strong>und</strong> Prognose der Ent-<br />

wicklungen auf der Makroebene. Im Ergebnis finden sich zumeist nur Trendentwick-<br />

lungen. B<strong>und</strong>esweite Entwicklungstrends <strong>und</strong> Prognosen ermöglichen, aufgr<strong>und</strong> ih-<br />

res Vergleichs mit sozio-ökonomischen Indikatoren, Aussagen über ökonomische<br />

Strukturprobleme. Sie liefern Vorstellungen über die Arbeitswelt von morgen. Diese<br />

können im Ergebnis als Entscheidungsgr<strong>und</strong>lage für berufsbildungspolitische Aus-<br />

einandersetzungen bzw. Fragestellungen dienen <strong>und</strong> somit Entscheidungen auf poli-<br />

199


tischer Ebene untermauern. Auf regionaler Ebene sind sie jedoch nicht dafür geeig-<br />

net, als Leitlinien für die Entscheidung Einzelner zu dienen. Es lassen sich aus ihnen<br />

keine Schlussfolgerungen für einen konkreten Qualifizierungsbedarf ziehen, da die<br />

Ergebnisse häufig zu unscharf sind. Eine Disaggregation der nationalen Ergebnisse<br />

auf die regionale Ebene ist jedoch eher selten möglich, da detaillierte Anforderungen<br />

längerfristig, angesichts des gr<strong>und</strong>legenden Strukturwandels der Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Arbeitswelt, weniger denn je vorausgesagt werden können. Die Dynamik der Ent-<br />

wicklung des Wissens lässt bestehende Kenntnisse rasch veralten <strong>und</strong> die Verwert-<br />

barkeit von speziellen Lehrinhalten schneller sinken, wodurch von einer abnehmen-<br />

den Halbwertzeit des Wissens gesprochen werden kann.<br />

Zunächst spiegeln sich in der Bedarfsermittlung zwei Ebenen wider. Einerseits ist<br />

der aktuelle Bedarf zu ermitteln (Ist-Qualifikationen), andererseits soll auch das<br />

Spektrum künftiger Entwicklungsmöglichkeiten (Soll-Qualifikationen) seine Berück-<br />

sichtigung finden. Bedarfsanalysen beschreiten damit eine Gratwanderung zwischen<br />

dem gegenwärtigen Stand der Qualifikationen (Ist-Qualifikationen) <strong>und</strong> dem zukünfti-<br />

gen Stand der Qualifikationen (Soll-Qualifikationen), auf dessen Gr<strong>und</strong>lage anschlie-<br />

ßende Qualifizierungsmaßnahmen entwickelt werden können.<br />

Gegenwartsnahe Verfahren zur Informationsgewinnung werden von Prognosen<br />

über zukünftige Bedarfe unterschieden.<br />

Gegenwartsnahe Verfahren dienen dazu, Qualifikationsdefizite (= veraltete oder<br />

auch nicht vorhandene Qualifikationen) aufzudecken, um somit möglichst präzise<br />

Informationen über den derzeitigen Status quo zu erreichen. Hierbei bedient sich die<br />

Bedarfsermittlung verschiedenster Verfahren.<br />

Aktuelle Datensets, Wirtschafts- <strong>und</strong> Arbeitsmarktanalysen spielen dabei ebenso<br />

eine Rolle wie sek<strong>und</strong>ärstatistische Auswertungen, Befragungen von Unternehmen,<br />

Beschäftigten <strong>und</strong> Experten sowie verschiedenste Diskussionsforen. Diesbezüglich<br />

ist auch die Ermittlung von Trends in diese Gruppe einzuordnen, zumindest soweit,<br />

wie die Entwicklungen sich auf den zurückliegenden Zeitraum stützen. Finden jedoch<br />

bei der Trendfortschreibung sich ändernde Rahmenbedingungen Berücksichtigung,<br />

so erreicht man die Ebene der Prognose. (vgl. Gesellschaft für innovative Beschäfti-<br />

gungsförderung 1998, S. 20f.)<br />

200


Mit Prognosen versucht man, „(...) ohne eigene Stellungnahme <strong>und</strong> aktive Ein-<br />

wirkung die jeweils möglichen positiven wie negativen Ereignisse <strong>und</strong> Daten, Ten-<br />

denzen <strong>und</strong> Trends vorauszusagen oder gar vorauszuberechnen“ (Flechtheim 1995,<br />

S. 46).<br />

Angestrebt wird damit eine systematische Aussage über die Welt von „über-“<br />

morgen oder die Identifizierung wahrscheinlicher Entwicklungsstränge. Die Proble-<br />

matik zeigt sich hierbei darin, dass künftige Entwicklungen nur begrenzt vorausseh-<br />

bar sind. „Keine kann auf eine h<strong>und</strong>ertprozentige Erfolgs- oder Trefferquote verwei-<br />

sen“ (Reibnitz 1991, S. 9).<br />

Wissenschaftliche Prognosen berufen sich gemeinhin darauf, dass sie unter ge-<br />

wissenhafter, theoriegestützter Auswertung möglichst aller wichtigen empirischen<br />

Belange in sich widerspruchsfrei aufgestellt werden. Der Anspruch auf Objektivität<br />

versteht sich hier zumeist als selbstverständlich, obwohl keine Prognose sich davon<br />

lösen kann, frei von subjektiven Einflüssen zu sein. In Wissenschaft besteht Überein-<br />

kunft darüber, dass in Anbetracht der einzelnen Vor- <strong>und</strong> Nachteile der verschiede-<br />

nen Verfahren zumeist eine Methodenkombination, in Abhängigkeit von der Progno-<br />

seaufgabe, zweckmäßig erscheint. (vgl. Wohlers 1999 S. 5)<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieses Sachverhalts sollte Prognostik eine Vielzahl von Verfahren bein-<br />

halten. Wichtig ist dabei „(...) die Unterscheidung zwischen der intuitiven, phantasie-<br />

vollen Vorausschau <strong>und</strong> dem explorativen, analytischen <strong>und</strong> wissenschaftlich mehr<br />

oder weniger exakten Versuch, etwa das, was vor uns liegt, möglichst genau <strong>und</strong><br />

äußerstenfalls sogar quantitativ vorauszusagen“ (Flechtheim 1995, S. 63). Differen-<br />

ziert nach ihrer Vorgehensweise unterscheidet Flechtheim 1995 infolgedessen:<br />

� Explorative Methoden, die auf „gesichertem“ Wissen (Zeitreihen, Trendextrapola-<br />

tionen, Projektionen) basieren. Wechselwirkungs-Matrix-Methoden ermöglichen<br />

hierbei „(...) die Berichtigung der Voraussage von Einzelereignissen, die in einem<br />

bestimmten Bereich miteinander in Beziehung treten, oder auch die Voraussage<br />

neuer Einzelereignisse ergeben“ (Flechtheim 1995, S. 65).<br />

� Projektive Methoden, die retrograd aus gegebenen Zielen die zur Erreichung<br />

notwendigen Voraussetzungen entwickeln.<br />

201


� Intuitive Methoden, die auf der Kombination von Erfahrungen, Sachinformationen<br />

<strong>und</strong> „Ideenreichtum“ (brain storming ) basieren.<br />

� Rekursive Methoden, die auf vorhandenen Prognosewerten aufbauen <strong>und</strong> die<br />

drei erst genannten Methoden zu deren Korrektur nutzen.<br />

Diesen ist jedoch aufgr<strong>und</strong> der Komplexität der Rahmenbedingungen stets die Ver-<br />

einfachung zu Eigen. „Wer nicht vereinfachen will, muss von vorne herein auf jede<br />

langfristige Prognose verzichten“ (Gehmacher 1971, S. 101).<br />

Im Rahmen der Qualifikationsbedarfsermittlung bedeutet Vereinfachung „(...) die<br />

Aufspaltung der Komplexität in ihre einzelnen Komponenten“ (Bernien 1998, S. 100).<br />

Weder in der bildungssoziologischen noch in der lernpsychologischen Literatur <strong>und</strong><br />

Forschung lässt sich eine festumrissene <strong>und</strong> allgemein gültige Definition <strong>und</strong> Ausle-<br />

gung feststellen, die darüber Auskunft erteilt, was als Bildungsbedarf zu bezeichnen<br />

ist (vgl. Krüger 1980, S. 9). Dies wiederum würde bedeuten, dass sich die Methoden<br />

der Prognostik zumindest gr<strong>und</strong>legend im Bereich der Qualifikationsbedarfsermitt-<br />

lung eher als Klassifikationsinstrument, denn als Instrument zur Ermittlung eines<br />

ganzheitlichen Konzeptes eignen.<br />

Als zwei groß angelegte Studien zur Prognostik können exemplarisch die vom<br />

IAB in Zusammenarbeit mit der PROGNOS AG erstellte "Arbeitslandschaft 2010" 49<br />

sowie Bildungs-/Wissensdelphi „Potentiale <strong>und</strong> Dimensionen der Wissensgesell-<br />

schaft - Auswirkungen auf Bildungsprozesse <strong>und</strong> Bildungsstrukturen“ 50 , durchgeführt<br />

von BMBF, PROGNOS AG <strong>und</strong> Sozialforschung Infratest Burke, genannt werden.<br />

Bildungs-/Wissensdelphi sind dabei in der Kategorie der intuitiven, phantasievol-<br />

len Prognose zu subsumieren, wohingegen sich die „Arbeitslandschaft 2010“ als ex-<br />

plorative, analytische <strong>und</strong> wissenschaftlich exakte Prognose bezeichnen lässt. Die<br />

„Arbeitslandschaft 2010“ umschließt hierbei als eine übergeordnete Methode der<br />

Prognostik, die Szenariotechnik. Der Szenariotechnik kommt einerseits die Aufgabe<br />

49 Vgl. hierzu ausführlicher Kapitel 2.2.1.2<br />

50 Vgl. hierzu ausführlicher: Baethge, M./Dobischat, R./Husemann, R./Lipsmeier, A./Schiersmann,<br />

Ch./Weddig, D. 1990: Forschungsstand <strong>und</strong> Forschungsperspektiven im Bereich betrieblicher<br />

Weiterbildung – aus der Sicht von Arbeitnehmern, in: BMBW (Hrsg.): Betriebliche Weiterbildung.<br />

Forschungsstand <strong>und</strong> Forschungsperspektiven. Zwei Gutachten (Schriftenreihe Studien zu Bildung,<br />

88). Bad Honnef, S. 214ff.<br />

202


zu, Entwicklungstrends aufzuzeigen, die unter den gegebenen <strong>und</strong> zu erwartenden<br />

Bedingungen eine hohe Plausibilität aufweisen. Andererseits macht sie auch auf al-<br />

ternative Entwicklungspfade aufmerksam, wobei die ihr zugr<strong>und</strong>e gelegten Entwick-<br />

lungsbedingungen jeweils ausgewiesen werden. Folglich können dabei verschiedene<br />

Zukünfte aufgezeigt werden, die eine diskontinuierliche - von unvorhersehbaren<br />

Faktoren bestimmte - Entwicklung mit einkalkulieren. So ringt die Szenariotechnik<br />

zwar auch mit den allgemeinen Problemen der Prognostik, ist aber aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />

Komplexität aussagefähiger als andere, rein quantitative Prognoseverfahren. Dabei<br />

„(...) beschränkt sich die Szenario-Technik im Gegensatz zu den meisten Prognose-<br />

techniken nicht nur auf die Verarbeitung quantitativer Informationen, sondern greift<br />

vor allem auch auf qualitative Daten zurück“ (Meyer-Schönherr 1992, S. 31). Der<br />

Unterschied zu den herkömmlichen Prognoseverfahren ist, dass die Szenariotechnik<br />

die Möglichkeit unerwartet störender Einflüsse anerkennt <strong>und</strong> ihnen dadurch dem-<br />

entsprechend begegnen kann.<br />

Zu beachten bleibt schließlich, dass Prognostik allein nicht dem Mertens`schen<br />

Trilemma entrinnen kann. Als Merkmale für eine gute Prognose können drei Eigen-<br />

schaften genannt werden. Prognosen sollten über einen bestimmten Zeitraum, mit<br />

einen möglichst hohen Informationsgehalt, eine hohe Trefferquote (Zuverlässigkeit)<br />

aufweisen. Lt. Mertens wird eine Steigerung in einem der drei Eigenschaften nicht zu<br />

erreichen sein, ohne in den beiden anderen Abstriche hinzunehmen. (vgl. Mertens<br />

1982, S. 145ff.)<br />

Explizit lassen sich nicht alle drei Kriterien gleichzeitig gut erfüllen. Eine detail-<br />

lierte Prognose kann nicht langfristig zutreffen. Vielmehr ist eine gute Prognose mit<br />

einer hohen Spezifikation am leichtesten für einen kurzen Zeitraum möglich. Langfri-<br />

stig gültige Vorhersagen über Jahrzehnte oder individuell spezifizierte Prognosen<br />

sind daher sehr unwahrscheinlich.<br />

Prognosen können abschließend als mehr oder weniger exakte Fortschreibungen<br />

von Vergangenheitszuständen in die Zukunft verstanden werden. Sicherlich sind<br />

Prognosen als „(...) Systemanalyse mit längerfristiger Betrachtungsweise (...)“ (Geh-<br />

macher 1971, S. 16) zu verstehen. Trotzdem gibt es immer Einflüsse, seien es tech-<br />

203


nische Neuerungen, Produktionsumstellungen, politische Veränderungen, demogra-<br />

phische Entwicklungen etc., die auch zukünftig unvorhersehbar bleiben.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Entwicklung des Qualifikationsbedarfs, die sich als Reaktion auf<br />

veränderte Tätigkeitsanforderungen in direkter oder indirekter Abhängigkeit von zahl-<br />

reichen sich selbst fortlaufend verändernden <strong>und</strong> gegenseitig beeinflussenden Fakto-<br />

ren <strong>und</strong> Trends vollzieht (vgl. Abicht/Bärwald 2000, S. 45), sind in der Bedarfsermitt-<br />

lung fallbezogene <strong>und</strong> problemorientierte Analyseverfahren den standardisierten<br />

Verfahren vorzuziehen. Dazu fehlt es jedoch insbesondere auf der Mikroebene an<br />

differenzierten Instrumenten <strong>und</strong> Methoden zur Bedarfsermittlung. Die Bedarfsfor-<br />

schung steht damit vor der Herausforderung, die für eine Planung notwendigen Prog-<br />

nosen adäquat zu treffen.<br />

Planung spielt neben Prognose, in Hinsicht auf entsprechende Qualifizierungs-<br />

maßnahmen, bei der Bedarfsermittlung eine nicht zu unterschätzende Rolle. Beide<br />

gehören eng zusammen <strong>und</strong> ergänzen einander. Die Prognose ist zwar ohne Pla-<br />

nung möglich, die wissenschaftliche Planung ist jedoch ohne Prognose unmöglich<br />

(vgl. Flechtheim 1995, S. 75). „Planung ist die Bemühung, durch bewusste <strong>und</strong> ge-<br />

zielte Veränderungen einzelner Variablen ein System so zu steuern, dass bestimmte<br />

Ziele erreicht werden“ (Gehmacher 1971, S. 16).<br />

Da das Wort „Planen“ oder „Planung“ sich vom lateinischen planus (flach, eben)<br />

ableiten lässt, ebnet die Planung somit den Weg zum Ziel (vgl. Flechtheim 1995,<br />

S. 75).<br />

Insbesondere Qualifikationen stehen immer in Bezug zu einer konkreten Aufgabe<br />

oder Tätigkeit. Für die Erarbeitung eines Mess- <strong>und</strong> Bewertungsverfahrens von Qua-<br />

lifikationsbedarf ist es daher entscheidend, die jeweilige Zielfunktion möglichst genau<br />

festzulegen (vgl. Bernien 1998, S. 102).<br />

Den Weg der Zielvorgabe in der Bedarfsermittlung beschreitet auch Ortner 1981,<br />

indem er insbesondere zur Ermittlung des Bildungsbedarfs in der Weiterbildung, die<br />

Analyse des Bedarfs, seine Bestimmung <strong>und</strong> die daran anschließende Planung <strong>und</strong><br />

Organisation von entsprechenden <strong>Angebot</strong>en als politische, als bewusst „setzende“,<br />

Aufgabe sieht. „Bedarfsorientierung“ meint in diesem Sinne die weiterbildungspoli-<br />

tisch gewünschte Annäherung der <strong>Angebot</strong>e an die Erwartungssituation der Adres-<br />

204


saten. Damit wäre ein System von Planung im Voraus gemeint, welches einer Be-<br />

darfsermittlung schon in der Planungsphase bedarf (vgl. Ortner 1981, S. 25). „Die-<br />

sem Vorhaben stellt sich [jedoch allein schon] neben einer Reihe von methodischen<br />

Schwierigkeiten auch das Problem des Zeitverzugs zwischen Planungsphase <strong>und</strong><br />

<strong>Angebot</strong>srealisierung in den Weg; es kann nicht mit ausreichender Sicherheit ausge-<br />

sagt werden, ob ein, wie auch immer festgestellter Bedarf sich zu dem Zeitpunkt, für<br />

den geplant wird, einstellen wird“ (Ortner 1981, S. 25).<br />

Antizipierende Bedarfsanalysen sind daher zumeist in ihren Einschätzungen mit<br />

einer hohen Fehlerquote verb<strong>und</strong>en. Realer Qualifikationsbedarf ergibt sich meist<br />

erst während eines laufenden Prozesses. Eine aussagefähige Qualifikationsbedarfs-<br />

analyse kann somit „(...) erst dann in [ihrer] (...) ganzen Breite durchgeführt werden,<br />

wenn Qualifikationsdefizite unmittelbar sichtbar werden“ (Büchter 1999, S. 12). Dies-<br />

bezüglich gibt es kein allgemein gültiges, einfach zu handhabendes Fest-<br />

stellungsverfahren.<br />

Ortner 1981 nimmt vielmehr eine Unterteilung in individuellen, institutionellen <strong>und</strong><br />

politischen Bedarf vor. Der individuelle Bedarf wird bestimmt durch die Menge <strong>und</strong><br />

Qualität an Qualifikationen, die der Einzelne oder auch eine Gruppe für wünschens-<br />

wert bzw. notwendig hält. Institutioneller Bedarf wird durch die Menge <strong>und</strong> Qualität<br />

an Qualifikationen bestimmt, die für den Betriebsablauf in einer bestimmten Institu-<br />

tion benötigt werden. Politischer Bedarf hingegen umfasst die Menge <strong>und</strong> Qualität an<br />

Qualifikation, die in Anlehnung an politische Zielvorstellungen für wünschenswert<br />

oder notwendig gehalten werden.<br />

Dazu unterscheidet Ortner 1981 in Anlehnung an Gründger <strong>und</strong> Vesper zwischen<br />

verschiedenen Kategorien zur Bedarfsermittlung:<br />

� „Erf<strong>und</strong>ener Bedarf“. Hierbei handelt es sich um eine nicht näher bestimmte bzw.<br />

bestimmbare Größe die „gesetzt“ wird. Es wird versucht, einen augenscheinlich<br />

plausiblen Bedarf zu beschreiben <strong>und</strong> ihn argumentierend durchzusetzen. Der<br />

„erf<strong>und</strong>ene Bedarf“ dient in erster Linie zur Bestimmung des politischen Bedarfs<br />

an Weiterbildung.<br />

� „Gef<strong>und</strong>ener Bedarf“. Dieser entspricht den objektiven, individuellen bzw. institu-<br />

tionellen Bedürfnissen an Qualifikationen; dabei ist er eine (möglicherweise nur<br />

205


tendenziell) exakt bestimmbare Größe, sofern es gelingt, den objektiven, indivi-<br />

duellen Bedürfnissen auf die Spur zu kommen <strong>und</strong> eine direkte Zuordnung Be-<br />

dürfnis – Qualifikationsbedarf zu ermitteln.<br />

� „Entwickelter Bedarf“ meint eine dynamische, sich im Zeitablauf verändernde<br />

Planungsgröße, die, auf einen bestimmten Zeitraum bezogen, relativ bestimmt<br />

werden kann <strong>und</strong> die auf der Basis wissenschaftlicher Methoden <strong>und</strong> unter Zu-<br />

gr<strong>und</strong>elegung von Annahmen <strong>und</strong> Indikatoren für bestimmte Planungsperioden<br />

entwickelt werden kann. Der „entwickelte Bedarf“ stellt sich dabei als ein komple-<br />

xer Wert dar, der aus individuellen, institutionellen <strong>und</strong> politischen Planungsvor-<br />

gaben zusammengesetzt wird.<br />

Diese Kategorien ermöglichen es, relativ zügig auf unvorhergesehene Veränderun-<br />

gen zu reagieren <strong>und</strong> gleichzeitig sind sie in der Lage bedarfsstimulierend zu wirken.<br />

(vgl. Ortner 1981, S. 24 ff.)<br />

An dieser Stelle beginnt verstärkt die Bedarfsermittlung mit den spezifischen Be-<br />

dürfnissen der Mikroebene zu konvergieren.<br />

Auch heute wird noch vielfach versucht, im Sinn der Ortnerschen Bedarfskatego-<br />

rien, Bedarf zu „entwickeln“. Dabei wird der Bedarf nicht festgelegt, für die Bedarfs-<br />

ermittlung wird lediglich ein Rahmen in Hinblick auf das jeweilige Ziel abgesteckt.<br />

(vgl. Schönfeld 1999, S. 190f.)<br />

Für die Bedarfsermittlung auf der Mikroebene ist daher der Kontext (Frage- <strong>und</strong><br />

Zielstellungen, theoretische <strong>und</strong> politische Bezugssysteme) entscheidend, indem die<br />

Ermittlung des Qualifikationsbedarfs durchgeführt werden soll. „Nimmt man als rele-<br />

vanten Kontext den Ansatz der regionalisierten Arbeitsmarktpolitik mit den Zielen Si-<br />

cherung von Arbeitsplätzen, Abbau von Qualifikationsengpässen bei der regionalen<br />

Wirtschaft (...)“ (Richter/Schultze 1997, S. 1) durch ein dahingehendes „Matching“<br />

zwischen <strong>Angebot</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachfrage</strong>, das entweder zu einer optimalen Stellenbeset-<br />

zung führt oder durch Qualifizierung entsprechende Qualifikationsprofile erzeugt, so<br />

sind verschiedene Handlungsfelder voneinander zu trennen.<br />

Aus der Analyse des <strong>Angebot</strong>es von <strong>und</strong> der <strong>Nachfrage</strong> nach Qualifikationen auf<br />

dem Arbeitsmarkt lässt sich die Diskrepanz zwischen Wunsch <strong>und</strong> Realität bei Ar-<br />

beitgebern <strong>und</strong> Arbeitnehmern ableiten (vgl. Bullinger/Tombeil 2000, S. 29). Auf<br />

206


Seiten der <strong>Nachfrage</strong> werden Fähigkeiten <strong>und</strong> Kompetenzen vorausgesetzt, die den<br />

betrieblich spezifischen Anforderungen zur Bewältigung von „zukünftigen“ Arbeits-<br />

aufgaben, Organisationsabläufen <strong>und</strong> Produktqualitäten entsprechen.<br />

Die bisherigen, auf eine langfristige <strong>Nachfrage</strong> hin ausgerichteten Ansätze sind<br />

jedoch bisweilen zu unspezifisch <strong>und</strong> in ihrer quantitativen Ausprägung austausch-<br />

bar. Es fehlt an einer informativen statistischen Basis (vgl. Richter/Schultze 1998,<br />

S. 2), „(...) da weder aggregierte noch regional differenzierte Daten mit ausreichender<br />

quantitativer <strong>und</strong> qualitativer Aussagekraft für Forschungszwecke zur Verfügung ste-<br />

hen“ (Richter/Schultze 1998, S. 2). Ansätze die sich bisher auf das <strong>Angebot</strong> konzen-<br />

trierten, wurden zudem auf funktionalistische, technizistische <strong>und</strong> pragmatische Pro-<br />

file degradiert (vgl. Richter/Schultze 1998, S. 2).<br />

Mismatch-Erscheinungen auf dem Arbeitsmarkt benötigen detaillierte Informatio-<br />

nen, damit der Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungsmarkt zukünftig die Lücke zwischen nachge-<br />

fragten <strong>und</strong> angebotenen bzw. vorhandenen Qualifikationen so weit wie möglich<br />

schließen kann (vgl. Bullinger/Tombeil 2000, S. 29).<br />

Focussiert wird daher ein Bezugsrahmen zur Bedarfsermittlung, der sowohl die<br />

Innovationszyklen von Wirtschaft <strong>und</strong> Technologie bezüglich <strong>Angebot</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachfrage</strong><br />

erfasst, als auch die daraus entstehenden Anforderungen an Qualifikations- <strong>und</strong><br />

Qualifizierungsbedarf einschließt. Die Bedarfsanalyse kann in diesem Sinne dann<br />

nur noch ein Handlungsfeld einer umfassenden Strategie darstellen. Zur „realen“ Be-<br />

darfsermittlung müssen sich ihr andere, z.B. Information, Beratung, Qualitätssiche-<br />

rung <strong>und</strong> Curriculumsentwicklung, hinzugesellen. Dazu müssen differenzierte In-<br />

strumente entwickelt werden, die einerseits die <strong>Nachfrage</strong> nach Qualifikationen <strong>und</strong><br />

andererseits das <strong>Angebot</strong> an Qualifikationen berücksichtigen. Der Aufbau von Wei-<br />

terbildungsdatenbanken gehört dann ebenso dazu, wie auch „die Sondierung <strong>und</strong><br />

Transparenz des Weiterbildungsmarktes, der Aufbau von Beratungsstellen oder die<br />

Einführung eines Gütesiegels zur Qualitätssicherung“ (Richter/Schultze 1998, S. 2).<br />

Dabei ist Qualifikationsbedarf jedoch immer noch eine lose Größe, Qualifikationsbe-<br />

darfsermittlung muss daher als offener Prozess angelegt sein (vgl. Büchter 1999,<br />

S. 13). Zudem ist die <strong>Nachfrage</strong> nach Qualifikationen, d.h. die Qualität der Arbeits-<br />

207


kraft, die vom Betrieb erworben wird, nicht identisch mit dem zukünftigen Qualifikati-<br />

onsbedarf, der teilweise noch gar nicht existiert.<br />

Dementsprechend f<strong>und</strong>ierte, systematische <strong>und</strong> analytische Instrumente fehlen<br />

jedoch <strong>und</strong> die bisher vorliegenden Bedarfsermittlungen weisen gravierende Mängel<br />

auf (vgl. Richter/Schultze 1998, S. 2), „(...) da sie statistisch ausgelegt sind <strong>und</strong> zu<br />

sehr auf einseitige Kausalitäten abheben“ (Dobischat 1993, S. 12).<br />

Es fehlen damit auf der Mikroebene spezifische Bedarfsanalysen bzw. Instru-<br />

mente zur Bedarfsanalyse, zumeist nur, weil gr<strong>und</strong>legende Daten einfach fehlen.<br />

Bedarfsermittlung lässt sich an diesem Punkt aber auch nicht mehr allein auf<br />

methodische Fragen reduzieren. Vielmehr müssen konzeptionelle Überlegungen im<br />

Vordergr<strong>und</strong> stehen, die zunächst die gr<strong>und</strong>legenden Zusammenhänge, Abhängig-<br />

keiten <strong>und</strong> das Wechselspiel von <strong>Angebot</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachfrage</strong> auf verschiedenen Ebenen<br />

formulieren <strong>und</strong> dieses dann schrittweise auf das spezifische Zusammenspiel von<br />

<strong>Angebot</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachfrage</strong> disaggregieren.<br />

Der Auffassung Sauter´s 1993 nach sollte dabei alles, was auf regionaler Ebene<br />

steuer- <strong>und</strong> lösbar ist, auch auf dieser Ebene bearbeitet werden. Dabei ist sich auf<br />

ein schrittweises Ausprobieren, Reflektieren <strong>und</strong> Erfahrung-Sammeln genauso ein-<br />

zulassen wie auf eine Systematisierung. (vgl. Richter/Schultze 1998, S. 3)<br />

Der zu ermittelnde Bedarf kann nicht einfach abgefragt werden, vielmehr müssen<br />

die angewandten Methoden der Bedarfsermittlung „(...) dem Entwicklungsaspekt der<br />

Bedarfsartikulation (bei Individuen <strong>und</strong> Institutionen) Rechnung tragen <strong>und</strong> ihn för-<br />

dern. Bedarf muss durch Information, Beratung <strong>und</strong> Anreize oft erst “hervorgeholt“<br />

werden. Geschieht dies nicht, wird nur manifester, nicht aber latenter Bedarf berück-<br />

sichtigt“. (Bosch 1993, S. 71)<br />

Zunächst ist zwischen betrieblichen <strong>und</strong> regionalen Interessen zu unterscheiden,<br />

da zum einen Großbetriebe weitgehend vom lokalen <strong>Angebot</strong> an Weiterbildung un-<br />

abhängig sind <strong>und</strong> zum anderen kleine <strong>und</strong> mittlere Unternehmen oft nicht die Mög-<br />

lichkeit haben, selbständige Bedarfsermittlungen durchzuführen. Dadurch sind diese<br />

zumeist auf überbetriebliche <strong>und</strong> externe Hilfestellungen angewiesen. (vgl. Rich-<br />

ter/Schultze 1998, S. 2)<br />

208


Daran anknüpfend müssen verschiedene Ebenen erarbeitet werden, deren Daten<br />

<strong>und</strong> Informationen jeweils verschiedene Aspekte bearbeiten (vgl. Gesellschaft für in-<br />

novative Beschäftigungsförderung 1998, S. 12). Die Gesellschaft für innovative Be-<br />

schäftigungsförderung 1998 unterscheidet dahingehend drei verschiedene Hand-<br />

lungsfelder.<br />

1. Das Feld der politische Strategie<br />

Hierzu zählen insbesondere die Untersuchungen aus Kapitel 2.3.1., die sich mit<br />

der Analyse des nationalen Qualifikationsbedarfs auseinander setzen. Im Ergeb-<br />

nis finden sich zukünftige Trends <strong>und</strong> Bilanzen, die sich hauptsächlich als politi-<br />

sche Leitlinien bzw. Leitprojekte eignen. Es geht zumeist um die Analyse der Ur-<br />

sachen die zu einem allgemeinen Auseinanderdriften von <strong>Angebot</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Nachfrage</strong> führen. Diese b<strong>und</strong>esweit verfügbaren Bestandsaufnahmen <strong>und</strong><br />

Prognosen helfen dabei, die „grobe“ Richtung der <strong>Nachfrage</strong> einschätzen zu<br />

können (vgl. Richter/Schultze 1998, S. 3).<br />

2. Das Feld der Problemanalyse<br />

Hier müssen differenzierte Erhebungen <strong>und</strong> Analysen zur Beurteilung der Nach-<br />

frage- <strong>und</strong> <strong>Angebot</strong>sprobleme durchgeführt werden, die sowohl<br />

zielgruppenspezifische Maßnahmen als auch das regionale <strong>Angebot</strong> <strong>und</strong> die<br />

<strong>Nachfrage</strong> an Weiterbildung einbeziehen. Durch eine mögliche Abweichung der<br />

Vergleichsregionen hilft dieser regionale Vergleich dabei, Versorgungsdefizite<br />

aufzudecken <strong>und</strong> thematische Lücken zu ermitteln. Dafür sind allerdings<br />

entsprechend zugr<strong>und</strong>eliegende Daten <strong>und</strong> ein direkter Kontakt zu den<br />

Qualifizierungsteilnehmern (sowohl Betriebe als auch<br />

Beschäftigte/Beschäftigungsuchende) notwendig (vgl. Richter/Schultze 1998,<br />

S. 3).<br />

3. Das Feld des Matching<br />

Erst wenn die Ursachen für qualitative Divergenzen von <strong>Angebot</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachfrage</strong><br />

auf der Ebene von Betrieben <strong>und</strong> Beschäftigten/Beschäftigungssuchenden unter-<br />

sucht werden, ist die entscheidende Handlungsebene erreicht, in der es dann<br />

konkret um die Besetzung offener Stellen mit geeigneten BewerberInnen bzw.<br />

209


die Qualifizierung von Arbeit Suchenden entsprechend der nachgefragten oder<br />

zukünftigen Anforderungen geht.<br />

Im Rahmen regionaler Bedarfsermittlung gibt es zur Zeit einige Modelle zur Ermitt-<br />

lung des Qualifikationsbedarfs.<br />

Dabei verbergen sich ganz unterschiedliche Kontexte <strong>und</strong> Anwendungsfelder<br />

unter dem Begriff „Methoden der regionalen Bedarfsermittlung“ (vgl. Richter/Schultze<br />

1998, S. 3). Unterschieden werden kann gr<strong>und</strong>sätzlich zwischen<br />

� Untersuchungen zur regionalen Wirtschafts- <strong>und</strong> Arbeitsmarktsituation,<br />

� branchenbezogenen Analysen zur Ermittlung des Qualifizierungsbedarfs,<br />

� betriebsbezogenen Ermittlungen des Qualifizierungsbedarfs,<br />

� zielgruppenbezogenen Analysen zum Beschäftigungs- <strong>und</strong> Qualifizierungsbedarf<br />

sowie<br />

� der Ermittlung des Qualifizierungsbedarfs aus der Sicht der Weiterbildungsein-<br />

richtungen.<br />

Leider findet jedoch auch hier, unter Bezugnahme der klassischen Verfahren zur In-<br />

formationsgewinnung <strong>und</strong> Prognostik (sek<strong>und</strong>ärstatistische Auswertungen, Exper-<br />

teninterviews etc.) zumeist nur eine Bestandsaufnahme der Qualifikations- <strong>und</strong> Be-<br />

schäftigungsstrukur statt, oder es werden einzelne Aspekte explizit bearbeitet. Die<br />

Verbindung von angebots- <strong>und</strong> nachfrageorientierten Untersuchungen wird aber<br />

auch hier weitestgehend nicht hergestellt. (vgl. Gesellschaft für innovative Beschäfti-<br />

gungsförderung 1998, S. 16ff.)<br />

Im Rahmen der Qualifikationsforschung lassen sich unumstritten sachlogische<br />

Kausalzusammenhänge prognostizieren. Hier ist Qualifikationsbedarfsermittlung<br />

dann aber nicht mehr prognostisch, sondern nur noch arretierend. (vgl. Büchter<br />

1999, S. 12) Es fehlt auch weiterhin an f<strong>und</strong>ierten <strong>und</strong> analytischen Instrumenten<br />

insbesondere zur regionalen Bedarfsermittlung, die zusammen mit den eingesetzten<br />

Methoden über die Qualität der Ergebnisse entscheiden.<br />

Neben dem Einsatz standardisierter Unternehmensbefragungen empfiehlt sich<br />

daher z.B. der Einsatz zusätzlicher qualitativer Methoden auf der Basis dialog- <strong>und</strong><br />

beteiligungsorientierter Verfahren. Solche umfassende Analysen verlangen dabei<br />

210


„natürlich“ ein gestuftes Vorgehen, das sowohl generelle Datenanalysen (Makro-<br />

ebene) als auch vertiefte Analysen auf der Mesoebene (Branchen <strong>und</strong> Berufsfelder)<br />

oder der Mikroebene (Betrieb) mit einbezieht. Ein solch dialog- <strong>und</strong> beteiligungsori-<br />

entiertes Vorgehen würde nicht nur eine zuverlässige Interpretation der Daten erhö-<br />

hen, sondern auch Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Ohne den regionalen Dialog<br />

sind damit zukünftige Handlungsstrategien, die Problemlösungen forcieren <strong>und</strong> prä-<br />

zise Aktionen initiieren, nicht vorstellbar. Daraus lassen sich für die Handlungsebe-<br />

nen verschieden Schlussfolgerungen ableiten. Zum einen sind dialogorientierte Ver-<br />

fahren unerlässlich, die die Einschätzungen verschiedenster Akteure mit einbezie-<br />

hen. Zum anderen müssen die gewählten Instrumente je nach Problemkonstellation<br />

eingesetzt werden, damit diese einen spezifischen Beitrag zur Informationsgewin-<br />

nung, Analyse <strong>und</strong> Entscheidungsvorbereitung leisten können. (vgl. Gesellschaft für<br />

innovative Beschäftigungsförderung 1998, S. 18ff.)<br />

Sieht man die Problematik der Qualifikationsprognostik nicht allein in der Ermitt-<br />

lung des Qualifikationsbedarfs, sondern gr<strong>und</strong>legend erst einmal in der Definition <strong>und</strong><br />

Abgrenzung sowie der Komplexität der beruflichen Qualifikation als „mehrdimensio-<br />

nalen Prozess in einem sozialen Konstrukt“, lässt sich vielleicht ein anderer Weg fin-<br />

den, um den bisherigen Versäumnissen entgegentreten zu können. Büchter 1999 hat<br />

zehn Regeln zur Ermittlung von Qualifikationsbedarf aufgestellt. Neben den bisher<br />

gewonnen Erkenntnissen unterstreicht vor allem die erste Regel den Wunsch nach<br />

einem ganzheitlichen Konzept.<br />

Qualifikationsbedarf ist demnach als gesellschaftliches Konstrukt zu sehen, wo-<br />

bei seine Ermittlung als diskursiver Prozess zu betrachten ist. Qualifikationsbedarf ist<br />

nicht einfach da, sondern er muss gesehen, definiert <strong>und</strong> bestimmt werden. Damit ist<br />

er ein gesellschaftlich konstruiertes Phänomen, das durch Interessen, Wahrnehmun-<br />

gen <strong>und</strong> Deutungen definiert wird. Durch die Thematisierung dieser sozialen Dimen-<br />

sion wird auch die Ermittlung als sozial gesteuerter <strong>und</strong> beeinflussbarer Prozess in<br />

den Vordergr<strong>und</strong> gerückt. Hierbei geht es nicht mehr nur um die einfache Bestim-<br />

mung von Inhalten, sondern vielmehr auch um die Diskussion, Aushandlung <strong>und</strong><br />

Weckung von Qualifikationsbedarf. (vgl. Büchter 1999, S. 12f.) Die Interpretation wird<br />

damit zu einer zentralen Leistung der Qualifikationsbedarfsermittlung.<br />

211


Einen Weg, nicht zur Qualifikationsermittlung ex ante, jedoch den Weg der wei-<br />

sen Voraussicht stellt sie zudem in Regel sechs auf. Demnach sollte Qualifikations-<br />

bedarfsermittlung diskursiv <strong>und</strong> problemorientiert durchgeführt werden, was einem<br />

Lern- bzw. Handlungsprozess gleichkommen würde, da durch die Beteiligung an<br />

dem Prozess der Qualifikationsbedarfsermittlung<br />

� die Sensibilität bei der Wahrnehmung <strong>und</strong> Beurteilung gesteigert<br />

� die Methodik der Problemlösung <strong>und</strong> ein darauf abgestimmtes Vorgehen im Be-<br />

zug zur Qualifizierung, verbessert sowie<br />

� die Verantwortungsbereitschaft für die Durchsetzung <strong>und</strong> Realisierung von Lö-<br />

sungen durch entsprechende Qualifizierung erhöht<br />

werden könnte. Qualifikationsbedarfsermittlungen als Lernprozess würden so die<br />

Fähigkeiten der Mitglieder des Untersuchungsbereichs fördern, wodurch diese auf<br />

künftige Herausforderungen neu <strong>und</strong> kompetent reagieren könnten. (vgl. Büchter<br />

1999, S. 14f.) „Typische Problemsituationen müssen erst gar nicht mehr entstehen,<br />

wenn während des Lernprozesses erkannt wurde, dass bestimmte Qualifikationen für<br />

bestimmte Tätigkeiten oder in bestimmten Zusammenhängen unerlässlich sind, <strong>und</strong><br />

dass deren Vorhandensein eine quasi prophylaktische Wirkung hat (Büchter 1999,<br />

S. 14).<br />

5.2.1. „Job-Explorer“ – Matchinginstrument der Zukunft<br />

"Matching", das Zusammenspiel von <strong>Angebot</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachfrage</strong>, spielt sich auf ver-<br />

schiedenen Ebenen ab. "Auf der Ebene von Unternehmen <strong>und</strong> Arbeit Suchenden<br />

(internes <strong>und</strong> externes Matching) [geht es] konkret um die Besetzung offener Stellen<br />

mit geeigneten BewerberInnen bzw. die Qualifizierung von Arbeit Suchenden ent-<br />

sprechend der nachgefragten oder zukünftigen Anforderungen" (Gesellschaft für in-<br />

novative Beschäftigungsförderung 1998, S. 13)<br />

Als ein ideales Instrument zum Matching auf der Mikroebene könnte in Zukunft<br />

das von der RAG Bildung entwickelte Computerprogramm „Job-Explorer“ werden.<br />

Die Entwicklung des „Job-Explorer“ basierte auf drei verschiedenen Erhebungen<br />

<strong>und</strong> hatte primär für die RAG, im Rahmen der Rückführung der Kohlesubventionen<br />

212


<strong>und</strong> der damit einhergehenen Anpassung der Förderkapazitäten bei der Deutschen<br />

Steinkohle AG, den Abbau von 36.000 Mitarbeitern bis zum Jahre 2005 zum Ziel. Die<br />

durchgeführten Analyse verliefen dabei in zwei Stadien.<br />

Zunächst wurden in der ersten Entwicklungsphase von der RAG Bildung, im<br />

Rahmen des MINE-ING Projektes, ca. 400 Fragebögen an spezifische Unternehmen<br />

unterschiedlichster Branchen der deutschen Wirtschaft versandt, um dadurch fun-<br />

dierte Aussagen zu den heutigen Anforderungen an Führungskräfte <strong>und</strong> den ent-<br />

sprechenden Bedarf an gewünschten Qualifikationen bzgl. der Ingenieur- <strong>und</strong> Tech-<br />

nikerberufe, verb<strong>und</strong>en mit offenen Stellen, zu ermitteln. Insbesondere der europäi-<br />

sche Binnenmarkt <strong>und</strong> die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft bieten vielen<br />

deutschen Branchen neue Tätigkeitsfelder <strong>und</strong> Marktchancen, bei denen auch der<br />

Technologie- <strong>und</strong> Know-how-Transfer von Bedeutung ist. Die Clusterung der einzel-<br />

nen Unterpunkte im Fragebogen basierten dabei auf den Ausführungen der Dekra<br />

Akademie GmbH 51 .<br />

Der Rückgang der Fragebögen lag, aufgr<strong>und</strong> der Spezifikation der Unternehmen<br />

im Rahmen gewerkschaftlicher Aktivitäten der Deutschen Steinkohle AG bei 50%,<br />

d.h. 200 Fragebögen wurden von den Unternehmen zurückgesandt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Ergebnisse der Fragebogenauswertung analysierte die RAG Bil-<br />

dung im Anschluss ca. 400 Stellenanzeigen der oberen Managementebene.<br />

Die Stellenanzeigen wurden dabei der Frankfurter Allgemeine Zeitung, dem Han-<br />

delsblatt, diversen Stadtteilzeitungen, dem Internet sowie spezifischen Fachzeit-<br />

schriften (EDV-Bereich) entnommen. Insbesondere die Anzeigen aus dem Internet<br />

bildeten für die RAG Bildung, aufgr<strong>und</strong> des Bezugs auf neue Berufe, eine explizite<br />

Erhebungsgr<strong>und</strong>lage.<br />

Mit der Stellenanzeigenanalyse verfolgte die RAG Bildung zwei Ziele. Zum einen<br />

sollten spezifische Ausbildungen <strong>und</strong> spezielle Fachqualifikationen der Unternehmen<br />

bezüglich der Anforderungen an die Ingenieur- <strong>und</strong> Technikerberufe ermittelt werden.<br />

Zum anderen wollte sich die RAG Bildung gleichzeitig ein Bild über die zur Zeit ge-<br />

51 Vgl. dazu ausführlicher Dekra Akademie GmbH T.I.S. Trends im Stellenmarkt Nr. 4 November<br />

1999<br />

213


forderten überfachlichen Qualifikationen machen. Als „überfachlich“ definiert wurden<br />

von der RAG Bildung:<br />

� Sprachkenntnisse,<br />

� PC-Kenntnisse,<br />

� Fach-, Methoden- & Sozialkompetenzen<br />

Die RAG Bildung stellt aufgr<strong>und</strong> ihrer Ergebnisse der Unternehmensbefragung <strong>und</strong><br />

der Stellenanzeigenanalyse heraus:<br />

� dass Mitarbeiter sich heute nicht mehr nur allein durch Fachqualifikationen ver-<br />

mitteln lassen,<br />

� dass außerfachliche Aspekte eine immer größere Bedeutung annehmen <strong>und</strong><br />

� dass ein Trend zum Generalistentum (Allro<strong>und</strong>-Einsatz) beobachtbar ist.<br />

Den Ergebnissen entsprechend entwickelte die RAG Bildung Seminare <strong>und</strong> Curricula<br />

zur Vermittlung überfachlicher Qualifikationen, damit bei dem anstehenden Stellen-<br />

abbau MitarbeiterInnen erhöhte Chancen beim Wechsel/Wiedereinstieg in Erwerbs-<br />

tätigkeit haben. Insbesondere Fach- <strong>und</strong> Führungskräfte wurden für neue Aufgaben<br />

in modernen, zukunftsorientierten Unternehmen, qualifiziert.<br />

In der zweiten Phase der Entwicklung des „Job-Explorer“ wurde der Lebenslauf<br />

der Mitarbeiter aufgenommen. Die RAG führte dazu eine Mitarbeiterbefragung durch,<br />

in dessen Verlauf jeder Mitarbeiter einen Fragebogen zur Selbstbeurteilung ausfüllen<br />

musste. Den Mitarbeitern standen dabei 170 verschiedene Attribute zur Auswahl, die<br />

nach „sehr gute Kenntnisse“, „gute Kenntnisse“ bis zu „keine Kenntnisse vorhanden“<br />

von den Mitarbeitern beurteilt werden mussten.<br />

Abschließend wurde der „Lebenslauf“ jedes einzelnen Mitarbeiters, per SAP-Da-<br />

tenschlüssel, in das bestehende Intranet der Firma eingespeist. Zur gleichen Zeit<br />

wurde mit der Akquirierung offener Stellen begonnen. Das Anforderungsprofil der<br />

offenen Stellen wurde zunächst an die Attribute der Mitarbeiterlebensläufe angepasst<br />

<strong>und</strong> schließlich auch in das Intranet eingespeist.<br />

Dieses aufeinander abgestimmte „Matching“ zwischen <strong>Angebot</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachfrage</strong><br />

ermöglicht augenscheinlich einen optimalen Abgleich zwischen Stellenanforderung<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiterqualifikation. Vergessen werden darf hierbei jedoch nicht, dass eine<br />

214


Vielzahl der Unternehmen heute nicht nur Wert auf fachliche sondern immer ver-<br />

breiteter auf überfachliche Qualifikationen setzt. Jedes noch so optimale Computer-<br />

programm zum Matching kann daher versagen, wenn zum einen die MitarbeiterInnen<br />

sich in ihrer Beurteilung über- oder unterschätzen <strong>und</strong> zum anderen die Unterneh-<br />

men ihre überfachlichen Anforderungen nicht spezifisch artikulieren können. Letzt-<br />

endlich entscheidet auch heute noch primär der "persönliche" Eindruck bei der Be-<br />

setzung offener Stellen, der nicht durch eine computergesteuerte Vermittlung entste-<br />

hen kann.<br />

5.3. Früherkennung von Qualifikationsentwicklung<br />

Die neue Wachstumstheorie Mankiw 1992 geht davon aus, dass hauptsächlich in<br />

bestehenden Volkswirtschaften mit differenzierten Qualifikationsanforderungen so-<br />

wohl das Qualifikationsniveau als auch dessen spezifischer Inhalt von entscheiden-<br />

der Bedeutung sind (vgl. Hilbert/Haak/Schömann 2000, S. 161).<br />

Dabei lassen sich Früherkennungsinformationen in Hinblick auf den zukünftigen<br />

Qualifikationsbedarf nicht einfach aus vorhandenen Informationen abgreifen (vgl.<br />

Dostal 2000, S. 95). Das B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> Forschung (BMBF) hat<br />

daher die Initiative „Früherkennung von Qualifikationsentwicklung“ ins Leben geru-<br />

fen, die sowohl einen nachhaltigen als auch zukunftsfähigen Beitrag zur Ausgestal-<br />

tung der beruflichen Bildung beisteuern soll. Die Einrichtung eines aktuellen Informa-<br />

tionssystems zu neu entstehenden oder sich im Wandel befindlichen Qualifikati-<br />

onsanforderungen <strong>und</strong> Tätigkeitsprofilen steht hierbei im Vordergr<strong>und</strong>. Dieses Sy-<br />

stem soll umfassende quantitative <strong>und</strong> qualitative Informationen über die Entwicklun-<br />

gen auf dem Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungsmarkt, dem Arbeitsmarkt <strong>und</strong> der Erwerbsarbeit<br />

bereitstellen, damit die verantwortlichen Akteure in Berufsbildungspolitik <strong>und</strong> -praxis<br />

auf empirisch gesicherte Entscheidungsgr<strong>und</strong>lagen zurückgreifen können. (vgl. Bul-<br />

linger 2000, S. 5). Etablierte <strong>und</strong> bewährte Verfahren zur Erfassung von Verände-<br />

rungen auf der Makroebene des Wirtschafts- <strong>und</strong> Beschäftigungssystems sollen da-<br />

bei durch neue Instrumente zur Qualifikationsforschung auf der Mikroebene der Ar-<br />

beitswirklichkeit ergänzt werden, da „(...) zwischen der Aussagekraft von zwar reprä-<br />

sentativen, jedoch hoch aggregierten <strong>und</strong> daher oft wenig entscheidungsrelevanten<br />

215


Daten auf der einen Seite <strong>und</strong> detaillierten, qualitativen Informationen zu spezifi-<br />

schen Bereichen, die dann jedoch nicht bzw. weit weniger repräsentativ sind auf der<br />

anderen Seite (...)“ (Bullinger/Tombeil 2000, S. 33) ein Spannungsfeld besteht.<br />

Die Initiative des BMBF zur Früherkennung von Qualifikationsentwicklung ent-<br />

stand im Rahmen berufsbildungspolitischer Maßnahmen, die einen richtungsweisen-<br />

den Beitrag zur Modernisierung der beruflichen Bildung leisten soll. Sich ständig mo-<br />

difizierende berufliche Anforderungen verlangen dabei nicht nur eine fachliche Vor-<br />

bereitung, sondern auch die Förderung der persönlichen Entwicklung <strong>und</strong> die Befä-<br />

higung zum lebenslangen Lernen. Die Identifikation von neuem Qualifizierungsbe-<br />

darf, sowohl für den Bereich der Modernisierung bestehender <strong>und</strong> der Schaffung<br />

neuer Ausbildungsberufe (neue Berufe in wachsenden Beschäftigungsfeldern) als<br />

auch für die beruflichen Weiterbildung, ist dabei entscheidend. Die BMBF-Initiative ist<br />

dadurch auf Informationen angewiesen, die frühzeitig Entwicklungstrends, Problem-<br />

felder <strong>und</strong> offene Gestaltungsräume aufzeigen, die ein erfolgreiches Planen <strong>und</strong><br />

Handeln ermöglichen. (vgl. Thomas 2000, S. 7ff.)<br />

Mismatch-Erscheinungen zwischen <strong>Angebot</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachfrage</strong> an Qualifikationen,<br />

eine hohe Veränderungsdynamik von Berufen <strong>und</strong> Tätigkeiten sowie die zuneh-<br />

mende internationale wirtschaftliche Verflechtung <strong>und</strong> der damit einhergehende ver-<br />

schärfte Wettbewerb auch auf dem Arbeitsmarkt wirken als wesentliche Triebfakto-<br />

ren der BMBF-Initiative. Zur Erschließung neuer Beschäftigungspotentiale sowie zur<br />

Qualitätssicherung von Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung muss heute ein Umdenkungsprozess<br />

stattfinden, der sich ergänzend differenzierter Instrumente <strong>und</strong> Methoden zur Früher-<br />

kennung von Qualifikationsanforderungen bedient. Ziel ist dabei, die synergetische<br />

Ergänzung <strong>und</strong> Versöhnung sowohl quantitativer als auch qualitativer Methoden <strong>und</strong><br />

Instrumente der Qualifikations-, Arbeits- <strong>und</strong> Berufsforschung. Es liegt dabei nahe,<br />

dass aufgr<strong>und</strong> der Komplexität <strong>und</strong> Praxisrelevanz dieses Forschungsfeldes die Ar-<br />

beit nicht allein durch eine Institution geleistet werden kann. Zur Früherkennung von<br />

Qualifikationsanforderungen müssen vielmehr umfassende quantitativ orientierte Se-<br />

k<strong>und</strong>äranalysen <strong>und</strong> konkrete qualitative Primäruntersuchungen vernetzt werden. Die<br />

Verknüpfung der Informationen aus verschiedenen Projekten im Rahmen gezielter<br />

Kommunikations-, Koordinations- <strong>und</strong> Kooperationsaktivitäten erfolgt dabei durch<br />

216


das Vernetzungsprojekt FreQueNz 52 . Aufgaben der Vernetzung sind vor allem der<br />

fachübergreifende Dialog zwischen den einzelnen Projekten, die Förderung des In-<br />

formationsflusses, der Anstoß zu einer sinnvollen Zusammenarbeit <strong>und</strong> insbeson-<br />

dere die Förderung des Austausches zwischen Politik, Wirtschaft <strong>und</strong> Wissenschaft<br />

im Bereich beruflicher Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung. Das System berücksichtigt hierbei<br />

verschiedene Erkenntnisinteressen, wodurch die Autonomie der Einzelprojekte ge-<br />

währleistet <strong>und</strong> die Bearbeitung spezifischer Fragen mit unterschiedlichen Metho-<br />

dendesigns erlaubt wird, was insgesamt den wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt<br />

fördert. Die Forschungsergebnisse der einzelnen Projekte können dezentral ins Netz<br />

gestellt werden, so daß eine ständige Anpassung der Informationen vorgenommen<br />

werden kann. Mit der vernetzten Zusammenarbeit werden überwiegend drei Ziele<br />

verfolgt. Zum einen sollen Forschungsprojekte zur Früherkennung von Qualifikati-<br />

onserfordernissen gefördert werden. Dabei wird auf der Mikroebene versucht, Quali-<br />

fikationserfordernisse mit neuen, eher qualitativ orientierten Methoden <strong>und</strong> Instru-<br />

menten zu erfassen. Zum Zweiten wird der Aufbau eines Forschungsnetzes <strong>und</strong> ei-<br />

ner webbasierten Informationsplattform unterstützt, mit dessen Hilfe die unterschied-<br />

lichen Methoden <strong>und</strong> Instrumente zur Qualifikationsentwicklung verknüpft werden<br />

können. Damit ist die Informationsfülle für verschiedene Nutzergruppen schnell greif-<br />

bar. Drittens sollen weitere Aktivitäten <strong>und</strong> Fragestellungen der Qualifikations-, Be-<br />

rufs- <strong>und</strong> Arbeitsforschung über die Vernetzung FreQueNz integriert werden. Zukünf-<br />

tige Qualifikationsentwicklungen können nur dann ermittelt werden, wenn die ent-<br />

sprechenden Projekte möglichst nahe am Ursprung dieser Entwicklungen angesie-<br />

delt sind, dabei aber auch gleichzeitig die Gesamtheit des Entstehungs- <strong>und</strong> Ver-<br />

wertungsprozesses beruflicher Qualifikation berücksichtigen. Die Indikatoren für<br />

Qualifikationsbedarf finden sich zunächst in drei Forschungsfeldern der Früherken-<br />

nung. Qualifikationen entspringen zunächst dem „Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungsmarkt“,<br />

werden dann im Spannungsfeld von <strong>Angebot</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachfrage</strong> auf dem „Arbeitsmarkt“<br />

gehandelt <strong>und</strong> kommen schließlich in der „Erwerbstätigkeit“ zur Bewältigung von Ar-<br />

beitsaufgaben zum Einsatz. Darüber hinaus geht das politische Forschungsfeld mit<br />

der Aufgabe der Steuerung <strong>und</strong> Gestaltung. Dieses beeinflusst durch seine spezifi-<br />

52 Früherkennung Qualifikationsentwicklung im Netz<br />

217


schen Entscheidungsstrukturen <strong>und</strong> –prozesse die drei anderen Felder <strong>und</strong> sollte<br />

daher zum einen selbst Gegenstand der Untersuchung sein <strong>und</strong> zum anderen die<br />

Entwicklungen in den drei ersten Forschungsfeldern sowie die Erkenntnisse zum<br />

Prozess der politischen Steuerung <strong>und</strong> Gestaltung zur Kenntnis nehmen. (vgl. Bullin-<br />

ger/Tombeil 2000, S. 15ff.)<br />

Aufgabe der BMBF-Initiative ist zunächst die Erarbeitung f<strong>und</strong>ierter Analysen<br />

zum Qualifikationsbedürfnis in der Arbeitswelt der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland, so-<br />

wie die daran anschließende Bereitstellung der Ergebnisse, damit ein multilateraler<br />

<strong>und</strong> reziproker Austausch zwischen Politik, Wirtschaft <strong>und</strong> Wissenschaft stattfinden<br />

kann, der dafür sorgt, dass praxisnahe <strong>und</strong> relevante Forschungsergebnisse Eingang<br />

in berufsbildungspolitische Entscheidungen finden.<br />

Insgesamt kann <strong>und</strong> soll die BMBF-Initiative jedoch kein Ersatz für bestehende<br />

institutionelle Strukturen <strong>und</strong> Verfahren sein. Die Grenzen des Früherkennungssy-<br />

stems zur Qualifikationsermittlung sind spätestens da erreicht, wo die Regulierbarkeit<br />

der politischen Akteure anfängt. Der Schwerpunkt der Initiative liegt „lediglich“ in der<br />

gr<strong>und</strong>sätzlichen Ergänzung, ohne die jedoch eine optimale Weiterentwicklung des<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungssystems in Frage gestellt wäre. (vgl. Bullinger/Tombeil 2000,<br />

S. 41)<br />

5.3.1. Früherkennung Qualifikationsermittlung - eine Darstellung des<br />

BIBB-Konzeptes insbesondere in Hinblick auf überfachliche<br />

Qualifikationen<br />

„Das B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist die übergreifende Institution der Be-<br />

rufsbildungsforschung in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland <strong>und</strong> leistet zudem im Pro-<br />

zess der berufsbildungsbezogenen Regulierung wesentliche koordinierende Arbeit“<br />

(Thomas 2000, S. 19). „Berufsbildungsforschung im B<strong>und</strong>esinstitut hat Defizite auf-<br />

zudecken <strong>und</strong> sich kritisch mit Mängeln der beruflichen Bildung auseinander zu set-<br />

zen. Sie darf hier aber nicht stehen bleiben, sondern muss aktiv <strong>und</strong> konstruktiv zur<br />

Problemlösung, zur ständigen Verbesserung <strong>und</strong> Weiterentwicklung beruflicher Bil-<br />

dung beitragen“ (Brosi 1999, S. 3).<br />

218


Die Frage nach dem Qualifikationsbedarf auf dem Arbeitsmarkt von morgen ist<br />

sowohl für die Berufsbildungspolitik <strong>und</strong> -planung als auch für die Berufsbildungspra-<br />

xis von gr<strong>und</strong>legend entscheidender Bedeutung, da in der beruflichen Aus- <strong>und</strong><br />

Weiterbildung permanent Informationen benötigt werden, die die Ausrichtung heute<br />

vermittelter Methoden <strong>und</strong> Inhalte an die Erfordernisse von morgen möglich machen.<br />

Damit entsprechende Qualifizierungsstrategien den künftigen Praxisanforderungen<br />

gerecht werden können, müssen neue Qualifikationsanforderungen möglichst früh-<br />

zeitig identifiziert werden.<br />

Im Rahmen der BMBF-Initiative „(...) widmet sich das BIBB in mehreren Einzel-<br />

projekten dem Thema Früherkennung von Qualifikationserfordernissen“ (Thomas<br />

2000, S. 19).<br />

Dabei ist der Anspruch der Berufsbildungsforschung, die Entwicklung des Qualifi-<br />

kationsbedarfs möglichst frühzeitig zu erkennen, nicht neu. „Das frühzeitige Erken-<br />

nen der sich ändernden Qualifikationsanforderungen ist eine Daueraufgabe der Be-<br />

rufsbildungsforschung“ (Alex 1999, S. 5). Bisher mangelte es allerdings an empiri-<br />

schen Untersuchungsinstrumenten <strong>und</strong> Methoden zur Bedarfsermittlung, „(...) um<br />

dieses Ziel im Sinne von Aktualität <strong>und</strong> Differenziertheit mit vertretbarem Kostenauf-<br />

wand für wichtige Tätigkeitsbereiche befriedigend lösen zu können“ (Dietzen/Kloas<br />

1999, S. 15). Bis dato erfolgte Aussagen über den Qualifikationsbedarf der Zukunft<br />

auf der Makroebene (vgl. Kapitel 2.3.) ermöglichen zumeist nur Trendentwicklungen,<br />

die für eine Strukturberichterstattung wohl ausreichen, nicht aber für Aussagen zum<br />

Qualifikationsbedarf (vgl. Dietzen/Kloas 1999, S. 15).<br />

Zur Ermittlung frühzeitiger Informationen über Qualifikationsentwicklungen auf<br />

der Mikroebene fehlt es zunächst an adäquaten statistischen Instrumenten.<br />

Dabei hätten jedoch auch einmalige Untersuchungen nur einen beschränkten<br />

prognostischen Wert, erst über regelmäßige Wiederholungen wird die Ermittlung<br />

aussagekräftiger Informationen möglich (vgl. BIBB 1998, S. 2).<br />

Zur Erprobung verschiedener Forschungswege <strong>und</strong> -instrumente zur Früherken-<br />

nung des Qualifikationsbedarfs hat das BIBB aus verschiedenen Teilprojekten:<br />

� b<strong>und</strong>esweite, repräsentative Stellenanzeigenanalysen in Tages-, Wochen- <strong>und</strong><br />

Fachzeitschriften sowie in Online-Anzeigen des Internets,<br />

219


� Analyse von Bildungsträgerbefragung in Hinblick auf nachgefragte Weiterbil-<br />

dungsangebote,<br />

� Expertenbefragungen in Unternehmen, die sich durch besondere Produkt-,<br />

Dienstleistungs- <strong>und</strong> Prozessinnovationen auszeichnen <strong>und</strong><br />

� Studien in den Tätigkeitsfeldern Ges<strong>und</strong>heit/Soziales <strong>und</strong> Bildung/Erziehung, die<br />

außerhalb des Berufsbildungsgesetzes liegen,<br />

ein Gesamtprojekt „Früherkennungssystem Qualifikationsentwicklung“ aufgebaut.<br />

Von großer Bedeutung sind dabei insbesondere innovative Entwicklungen in der<br />

Wirtschaft, da aufgr<strong>und</strong> kürzerer Innovations- <strong>und</strong> Entwicklungszeiten in fast allen<br />

Bereichen der Wirtschaft der Qualifizierungsprozess stetig zunimmt. Nur die syste-<br />

matische Beobachtung <strong>und</strong> Identifizierung dieser Entwicklungen ermöglicht es, durch<br />

schnellere Qualifizierungsstrategien mit diesen Neuerungen Schritt zu halten. (vgl.<br />

Brüggemann 2000, S. 43)<br />

5.3.1.1. Stellenanzeigenanalyse als Instrument der Früherkennung<br />

Das Hauptziel der Stellenanzeigenanalyse lag auf der frühzeitigen Wahrnehmung<br />

neuer Qualifikationsanforderungen zur Abstimmung künftiger Qualifizierungsstrate-<br />

gien an die Herausforderungen der betrieblichen Praxis (vgl. Dietzen 1999a, S. 13).<br />

Stellenanzeigen, bisher für die Analyse des Qualifikationsbedarfs selten in An-<br />

spruch genommen, erlauben die Beobachtung der <strong>Nachfrage</strong>seite des Qualifikati-<br />

onsbedarfs. Sie spiegeln detaillierte Anforderungsprofile <strong>und</strong> Veränderungen dieser<br />

Profile im Zeitablauf in verschiedenen Berufs- <strong>und</strong> Tätigkeitsfeldern wider. Dabei<br />

werden in Stellenanzeigen oft bestimmte Qualifikationselemente <strong>und</strong> -kombinationen<br />

hervorgehoben, die bei regelmäßiger Auswertung als zukunftsträchtig einzuschätzen<br />

sind. (vgl. Alex 1999, S. 8)<br />

Im Vergleich zu anderen Beobachtungs- <strong>und</strong> Prognoseinstrumenten weisen<br />

Stellenanzeigenanalysen zunächst drei entscheidende Vorteile auf:<br />

� Den aus Stellenanzeigen gewonnenen Informationen liegt selbst ein Progno-<br />

secharakter zugr<strong>und</strong>e, da die Unternehmen auf diesem Weg der Mitarbeiterre-<br />

krutierung nicht von vorgegebenen Qualifikationspotentialen <strong>und</strong> Versorgungs-<br />

220


zwängen abhängig sind, sondern „frei“ die zukünftig gewünschten Informationen<br />

nennen können. Der Stellenausschreibung geht somit eine Bedarfsplanung vo-<br />

raus.<br />

� Es gibt im Gegensatz zu anderen Methoden keine Zugangsprobleme zu den In-<br />

formationen. Allerdings kann der Informationsgehalt einzelner Anzeigen oft recht<br />

unterschiedlich sein (informative <strong>und</strong> nicht-informative Stellenanzeigen).<br />

� Unter ökonomischen Gesichtspunkten ist die Beschaffung der Ausgangsinforma-<br />

tionen bei der Stellenanzeigenanalyse relativ gering, da Kosten für Fragebogen-<br />

druck, Porto etc. entfallen. Im Gegenzug hat die Stellenanzeigenanalyse jedoch<br />

mit einem vergleichsweise hohen Aufwand für Codierung <strong>und</strong> Informationsverar-<br />

beitung zu kämpfen. (vgl. Dietzen/Kloas 1999, S. 15f.)<br />

Stellenanzeigen decken zudem einen großen Teil des gesamtwirtschaftlichen offe-<br />

nen Stellenmarktes ab. Sie scheinen offensichtlich die wichtigste betriebliche Strate-<br />

gie zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter zu sein. Weiterhin lassen sich auf der Basis<br />

repräsentativer Anzeigenanalysen auch strukturelle Aussagen über Qualifikations-<br />

trends im einzelnen <strong>und</strong> übergreifende Berufs- <strong>und</strong> Beschäftigungsbereiche treffen.<br />

(vgl. Dietzen 1999a, S. 13f.) Die Anzeigenanalyse kann somit einen wichtigen Bei-<br />

trag zur Evaluation neugeordneter <strong>und</strong> zur Aktualisierung bestehender Berufsbilder<br />

sowie zur Identifizierung neuer Berufsbilder <strong>und</strong> aktueller Zusatzqualifikationen bzw.<br />

Qualifizierungsmaßnahmen leisten (vgl. Dietzen/Kloas 1999, S. 13).<br />

Durch Stellenanzeigenanalysen können zudem sowohl quantitative als auch qua-<br />

litative Qualifikationsveränderungen erfasst werden. Die quantitative Aussage be-<br />

schränkt sich dabei auf die Erfassung zahlenmäßiger Veränderungen von Trends<br />

<strong>und</strong> die Erfassung von Häufigkeiten, mit der bestimmte Qualifikationen nachgefragt<br />

werden. Qualitative Aussagen zur Qualifikationsentwicklung lassen sich hingegen<br />

aus der Erwähnung bestimmter, oft nur vereinzelt genannter Komponenten <strong>und</strong> Fä-<br />

higkeiten ableiten, die darauf hindeuten können, dass neue Qualifikationsanforde-<br />

rungen entstehen, die in Zukunft an Bedeutung gewinnen könnten. Insofern ist es<br />

unumgänglich, Tendenzen in Anzeigentexten sichtbar zu machen, auch wenn diese<br />

sich erst in Umrissen abzeichnen. Aufgr<strong>und</strong> der quantitativen als auch qualitativen<br />

Möglichkeiten der Stellenanzeigenanalyse scheint es angebracht, eine doppelte<br />

221


methodische Vorgehensweise zu wählen. Zum einen durch die quantitative Auswer-<br />

tung der Anzeigen, zum anderen aber auch durch eine qualitativ hermeneutische<br />

Analyse von Stellenanzeigen. Die Umsetzung dieser Methode basiert zunächst auf<br />

der Entwicklung einer Datenbankstruktur mit strukturierten Merkmalen <strong>und</strong> Katego-<br />

rien - entsprechend herkömmlicher Verfahren der Codierung <strong>und</strong> Auswertung.<br />

Gleichzeitig wurde aber auch der gesamte Text erfasst, damit eine anschließende<br />

Verknüpfung des Textes mit der Datenbank, mit Hilfe der Verfahren der Text- <strong>und</strong> In-<br />

haltsanalyse, es ermöglicht, diese anschließend qualitativ auszuwerten. (vgl. Dietzen<br />

1999a, S. 17)<br />

Im Rahmen einer 1997 durchgeführten Vorstudie wurden dahingehend 4.000, re-<br />

gionale <strong>und</strong> überregionale Stellenanzeigen sowohl quantitativ als auch qualitativ er-<br />

fasst <strong>und</strong> ausgewertet. Diese wurden zudem im Juli 1999 auf einen Erhebungsum-<br />

fang von 25.000 aufgestockt <strong>und</strong> beginnend mit dem Jahr 2000 um jährlich ca.<br />

50.000 Stellenanzeigen ergänzt. (vgl. BIBB online 1999, S. 1)<br />

Erhebungsumfang (Vorstudie)<br />

Die Vorstudie wurde vom BIBB in Zusammenarbeit mit der PSEPHOS<br />

GmbH/Hamburg erstellt. In die Erhebung wurden neben einer Kombination von Stel-<br />

lenanzeigen aus Tages- <strong>und</strong> Wochenzeitungen auch Online-Medien mit b<strong>und</strong>eswei-<br />

ter Repräsentanz <strong>und</strong> Stellenanzeigen aus Fachzeitschriften in ausgewählten „Inno-<br />

vationsfeldern“ einbezogen. Bei der Auswahl der Tages- <strong>und</strong> Wochenzeitungen<br />

wurde neben einer regionalen Ausgewogenheit auf eine Auflagenhöhe von über<br />

50.000 geachtet. Insgesamt wurden dadurch mit Ausgabe der 43. Woche (1997)<br />

22.000 Stellenanzeigen in den Tages- <strong>und</strong> Wochenzeitungen gesichtet, bei denen,<br />

nach einer stichprobenartigen Zählung, in 20% der Fälle davon ausgegangen werden<br />

konnte, dass sie als nicht relevant im Sinne der Ausschlusskriterien:<br />

� Lehrstellenangebote<br />

� Geringfügige Beschäftigungen<br />

� Akademische Berufe<br />

� Gesuche an Geschäftspartner, Subunternehmer <strong>und</strong> Franchisenehmer sowie<br />

� Anzeigen, in denen Privathaushalte als Arbeitgeber auftraten,<br />

222


galten. Im Bereich der Online-Medien wurden bestimmten Kriterien 53 zufolge nur die<br />

Anzeigen aus elf Jobbörsen erfasst. Die relevanten Anzeigen aus den Fachzeit-<br />

schriften wurden, in ausgewählten Innovationsbereichen 54 , hingegen alle erfasst.<br />

Entscheidend für die Auswahl aller Anzeigen war das Kriterium des<br />

Informationsgehalts. Neben der Nennung des Beschäftigungs- <strong>und</strong><br />

Ausbildungsberufes mussten zusätzlich Tätigkeits- bzw. Qualifikationsanforderungen<br />

genannt werden, damit die Anzeige in die Erfassung aufgenommen wurde.<br />

Insgesamt ergab sich für die Stichprobenziehung eine Schrittlänge von fünf, so daß<br />

aus allen drei Bereichen ca. 4.000 (3.928) relevante <strong>und</strong> informative Anzeigen<br />

erfasst werden konnten. (vgl. Dietzen/Kloas 1999, S. 16f.)<br />

Datenbankstruktur (Vorstudie)<br />

Zur Analyse der Stellenanzeigen, sowohl auf quantitativer als auch auf qualitativer<br />

Ebene, wurde eine Datenbankstruktur konzipiert, die sowohl auf den strukturierten<br />

Merkmalen <strong>und</strong> Kategorien herkömmlicher Verfahren der Codierung <strong>und</strong> Auswer-<br />

tung, entsprechend den Qualitätskriterien der empirischen Sozialforschung, beruht<br />

als auch das Verfahren der Text- <strong>und</strong> Inhaltsanalyse, im qualitativ-hermeneutischem<br />

Sinne, durch die Erfassung des gesamten Textes der Stellenanzeige ermöglicht 55 .<br />

Neben den kategorisierten Datenbankeintragungen lag der Untersuchung damit auch<br />

die Textversion jeder Anzeige zugr<strong>und</strong>e. Durch eine gegenseitige Ergänzung der<br />

statistischen <strong>und</strong> inhaltsanalytischen Auswertungen wird es möglich, die durch die<br />

hermeneutische Auswertung ermittelten neuen Merkmalskategorien allgemeiner Di-<br />

mensionen von Qualifikationsanforderungen sowie Strukturen von Arbeitsplätzen <strong>und</strong><br />

Betrieben wiederum quantitativ auszuwerten. (vgl. Dietzen/Kloas 1999, S. 20f.)<br />

53/53 Vgl. dazu ausführlicher Dietzen A./Kloas P.-W. 1999: Stellenanzeigenanalyse – eine effektive<br />

Methode zur Früherkennung des Qualifikationsbedarfs. In: Wandel beruflicher Anforderungen.<br />

Der Beitrag des BIBB zum Aufbau eines Früherkennungssystems Qualifikationsentwicklung.<br />

B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), Bielefeld. S. 17f.<br />

55 Vgl. dazu ausführlicher Dietzen A./Kloas P.-W. 1999: Stellenanzeigenanalyse –eine effektive<br />

Methode zur Früherkennung des Qualifikationsbedarfs. In: Wandel beruflicher Anforderungen.<br />

Der Beitrag des BIBB zum Aufbau eines Früherkennungssystems Qualifikationsentwicklung.<br />

B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), Bielefeld. S. 20ff.<br />

223


Zum Verfahren der Text- <strong>und</strong> Inhaltsanalyse<br />

„Im Gegensatz zu Datenerhebungstechniken, wie Befragungen <strong>und</strong> einigen Beob-<br />

achtungsverfahren, bei denen sich die untersuchten Individuen oder Kollektive be-<br />

wusst darüber sind, dass sie Gegenstand einer Untersuchung sind <strong>und</strong> entspre-<br />

chende Reaktivitätseffekte erwertbar werden, ist die „Inhaltsanalyse“ 56 eine Methode,<br />

die in der Hauptsache Texte aller Art einer quantifizierenden Analyse unterzieht“<br />

(Schnell, Hill & Esser 1999, S. 374).<br />

Im Rahmen der Stellenanzeigenanalyse wurden auf der Gr<strong>und</strong>lage von Stamm-<br />

wörtern (endungslose Wörter) der Text- <strong>und</strong> Inhaltsanalyse Worthäufigkeiten <strong>und</strong><br />

Wortzusammenhänge zugr<strong>und</strong>e gelegt. Die Inhaltsanalyse bezieht sich dabei auf die<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Anwendung von Wörterbüchern. „Wörterbücher“ enthalten den<br />

Wortschatz des betreffenden Textes mit Synonymen, typischen Verbindungen etc.<br />

(vgl. Dietzen/Kloas 1999, S. 20)<br />

Das „Wörterbuch“ ermöglicht eine Klassifizierung der Anzeigen anhand dieser<br />

Vorgaben <strong>und</strong> bietet zugleich den Vorteil, dass die Arbeitsschritte der Aufstellung ei-<br />

nes Kategorienschemas, der Validierung <strong>und</strong> der Überarbeitung entfallen bzw. ver-<br />

kürzt werden. Klassifizierungen können in diesem Fall standardisiert werden, wo-<br />

durch Vergleiche zwischen einzelnen Untersuchungen möglich sind. (vgl.<br />

Schnell/Hill/Esser 1999, S. 378)<br />

Die Methode der Text- <strong>und</strong> Inhaltsanalyse eröffnet die Möglichkeit der Untersu-<br />

chung von Inhalten <strong>und</strong> Bedeutungsstrukturen in Stellenanzeigen, ohne dass ihr ein<br />

Codierungsschema zugr<strong>und</strong>eliegt. Computerprogramme helfen in diesem Fall,<br />

Worthäufigkeiten <strong>und</strong> Wortzusammenhänge zu analysieren, um somit wichtige Hin-<br />

weise auf zugr<strong>und</strong>eliegende qualitative Strukturen zu identifizieren. Da die Anwen-<br />

dung kein Kategorienschema voraussetzt <strong>und</strong> im Vorhinein keine Ausgangshypothe-<br />

sen über Zusammenhänge erforderlich sind, ist die Methode dazu geeignet, Tenden-<br />

zen, die sich erst in Umrissen abzeichnen, aufzudecken. Diese hermeneutische Ei-<br />

genschaft ist von besonderer Bedeutung, wenn es darum geht, neue Trends zu er-<br />

mitteln, Qualifikationsbündelungen zu erfassen <strong>und</strong> latente Strukturen aufzudecken.<br />

56 Inhaltsanalysen stellen dabei eine Mischform von Analysetechnik <strong>und</strong> Datenerhebungsverfahren<br />

dar.<br />

224


Feinheiten können aufgedeckt werden, die Anregungen für weiter gehende Interpre-<br />

tationen liefern. Die Textanalyse stellt sich insofern als sensibles Instrument heraus,<br />

wenn es darum geht, zukünftige Qualifikationsentwicklungen nachzuweisen. (vgl.<br />

Werner 1999, S. 63f.)<br />

Auswertung (Vorstudie)<br />

Nachdem die Stellenanzeigen im Wortlaut vorlagen, wurden sie nach Stammwörtern<br />

ausgezählt <strong>und</strong> soweit wie möglich zu Schlüsselwörtern zusammengefasst. Formu-<br />

lierungen wie Bereitschaft zu Teamarbeit, Teamorientierung etc. wurden dement-<br />

sprechend zum Schlüsselwort „Team“ zusammengefasst. Da die Wörter jeweils<br />

kontextabhängig waren, musste jedes einzelne Wort nochmals in der Anzeige über-<br />

prüft werden, um somit Irritationen vorzubeugen. In den Anzeigen kamen insgesamt<br />

70.000 Formulierungen vor, die nach Aufgliederung in ca. 1.000 Stammwörtern, wel-<br />

che unter Aspekten der Qualifikation, des Arbeitsplatzes, des Unternehmens interes-<br />

sant erschienen, zu r<strong>und</strong> 300 Schlüsselwörtern zusammengefasst wurden. (vgl.<br />

Werner 1999, S. 64)<br />

Allgemeine Ergebnisse (Vorstudie)<br />

Auf der Suche nach Arbeit wird den Arbeitnehmern heute viel abverlangt. So legen<br />

72% der Unternehmen heute einen besonderen Wert auf soziale Kompetenzen <strong>und</strong><br />

persönliche Fähigkeiten. Berufspraxis wird in 47% aller Stellenanzeigen gefordert,<br />

ein formal anerkannter Berufsabschluss in 51%, ein Lehrabschluss in 21% der Stel-<br />

lenanzeigen. Fremdsprachenkenntnisse spielen in 19% aller Stellenanzeigen eine<br />

Rolle.<br />

Allgemein kann gesagt werden, dass der Bezugspunkt vieler Anzeigen nicht der<br />

Beruf, sondern der Arbeitsplatz ist, für den ein Mitarbeiter „mit entsprechender Aus-<br />

bildung“ gesucht wird. Viele Anzeigen sind dadurch gekennzeichnet, dass sie nur<br />

relativ wenig berufsspezifische Merkmale enthalten. Häufig wird ein Arbeitsplatzprofil<br />

angegeben, aufgr<strong>und</strong> dessen die Qualifikationsanforderungen sichtbar werden sol-<br />

len. Es kommen relativ wenige fachspezifische, dafür umso mehr soziale <strong>und</strong> per-<br />

sönlichkeitsbezogene Qualifikationsanforderungen vor. Dies entspricht dem allge-<br />

225


meinen Trend von Qualifikationsanforderungen. In einer spezifischen Analyse wurde<br />

daher der Schwerpunkt der Untersuchung auf die Bedeutung überfachlicher Qualifi-<br />

kationen in Stellenanzeigen gelegt.<br />

Ergebnisse der Analyse von Stellenanzeigen in Bezug auf überfachlichen Qualifika-<br />

tionsanforderungen<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse einer gesonderten Analyse von Stellenanzei-<br />

gen vorgestellt. Dabei wurde besonderer Wert auf die Bedeutung überfachlicher An-<br />

forderungen als <strong>Nachfrage</strong> von persönlichkeitsbezogenen Eigenschaften, sozialen<br />

Kompetenzen, Mitwirkungs- <strong>und</strong> Gestaltungsfähigkeiten, kognitiven Fähigkeiten <strong>und</strong><br />

Problemlösungskompetenzen sowie K<strong>und</strong>en-, Markt- <strong>und</strong> Dienstleistungsorientierung<br />

in Stellenanzeigen gelegt. Als „überfachlich“ wurden im Vorfeld definiert: Selbst-, So-<br />

zial-, <strong>und</strong> Sach-/Methodenkompetenzen. Überfachliche Qualifikationen fanden sich<br />

dementsprechend in 72% aller Anzeigen wieder.<br />

Ergebnisse der statistischen Analyse überfachlicher Qualifikationsanforderungen<br />

Im Folgenden werden zunächst die Ergebnisse der statistischen Analyse aufgeführt,<br />

deren Auswertung sich hauptsächlich auf ausgewählte Qualifikationsanforderungen<br />

wie Team-/Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit/Zielstrebigkeit, Belast-<br />

barkeit/Motivation, Kommunikationsfähigkeit sowie andere persönliche Kompetenzen<br />

bezog. Demnach ergab sich folgendes Bild:<br />

Teamfähigkeit (31%), Belastbarkeit/Motivation (31%) sowie Handlungsfähigkeit<br />

(24%) standen an oberster Stelle, gefolgt von Flexibilität <strong>und</strong> Kommunikationsfähig-<br />

keit (je 13%), Verantwortungsbewusstsein <strong>und</strong> Lernbereitschaft (je 12%), Durchset-<br />

zungsvermögen <strong>und</strong> Kreativität/Innovativität (je 10%), Organisationstalent <strong>und</strong> siche-<br />

res Auftreten (je 6%) sowie Mobilitätsbereitschaft (4,5%). Methodische Kompeten-<br />

zen, z.B. Organisationstalent, fanden nur vereinzelt Einzug in die statistische Ana-<br />

lyse. 40% der Anzeigen mit sozialen <strong>und</strong> persönlichkeitsbezogenen Kompetenzen<br />

verlangten zudem einen Hochschul-/Fachhochschulabschluss, 36% einen Lehr- oder<br />

(Berufs-)Fachschulabschluss. Generell wurden, im Vergleich zu Personen mit dualer<br />

Ausbildung, bei Hochschul-/Fachhochschulabsolventen persönliche <strong>und</strong> soziale<br />

Kompetenzen stärker nachgefragt. R<strong>und</strong> 59% der Stellenanzeigen, in denen persön-<br />

226


liche <strong>und</strong> soziale Kompetenzen nachgefragt wurden, waren offen für Männer <strong>und</strong><br />

Frauen. In 18% der Fälle wurden die Anzeigen ohne differenzierte Absicht formuliert,<br />

was eventuell nur auf den gewohnheitsmäßigen Gebrauch der männlichen Form<br />

verweisen kann oder als Indiz für die verdeckte Bevorzugung männlicher Bewerber<br />

gelten könnte. Bei den geschlechtspezifisch differenzierten Anzeigen stellte sich zu-<br />

dem heraus, dass Frauen im Vergleich zu Männer flexibler sein müssen, was sich<br />

auch deutlich an der verstärkten Prozentzahl (21% bei Frauen, 7% bei Männern) der<br />

Überst<strong>und</strong>enbereitschaft ablesen lässt. Weiterhin spielt die soziale Kompetenz als<br />

<strong>Nachfrage</strong> in Stellenanzeigen bei Frauen eine größere Rolle. Männer hingegen müs-<br />

sen mehr Durchsetzungsvermögen <strong>und</strong> Verantwortungsbewusstsein mitbringen <strong>und</strong><br />

hier im Gegensatz zu den Frauen auch wesentlich mobiler (13% bei Männern, 2%<br />

bei Frauen) sein. (vgl. Dietzen 1999b, S. 33ff.)<br />

Parallel zur statistischen Auswertung der Daten erfolgte die hermeneutische<br />

Text- <strong>und</strong> Inhaltsanalyse überfachlicher Qualifikationsanforderungen in Stellenanzei-<br />

gen, die zu einer Ergänzung <strong>und</strong> Erweiterung der statistischen Analyse beiträgt.<br />

Text- <strong>und</strong> Inhaltsanalyse zur Ermittlung überfachlicher Qualifikationsanforderungen in<br />

Stellenanzeigen<br />

Auf der Basis von Wörtern <strong>und</strong> Begriffen der Stellenanzeigen, die in Zusammenhang<br />

mit Aspekten überfachlicher Qualifikationen, Kompetenzen, Einstellungen etc. stan-<br />

den, wurden in einem speziellen Verfahren 57 neun Dimensionen überfachlicher Qua-<br />

lifikationsanforderungen gewonnen:<br />

1. Leistung, Motivation <strong>und</strong> persönliche Disposition<br />

2. Team, Kooperation <strong>und</strong> Kommunikation<br />

3. Mitwirkung <strong>und</strong> Gestaltung<br />

4. Kognitive Fähigkeiten <strong>und</strong> Problemlösungskompetenzen<br />

5. K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Dienstleistungsorientierung<br />

6. Unternehmerisches Denken <strong>und</strong> Handeln<br />

57 Vgl. dazu ausführlicher Dietzen A. 1999: Zur <strong>Nachfrage</strong> nach überfachlichen Qualifikationen <strong>und</strong><br />

Kompetenzen in Stellenanzeigen. In: Wandel beruflicher Anforderungen. Der Beitrag des BIBB<br />

zum Aufbau eines Früherkennungssystems Qualifikationsentwicklung. B<strong>und</strong>esinstitut für<br />

Berufsbildung (Hrsg.), Bielefeld. S. 44f.<br />

227


7. Wandel, Innovation <strong>und</strong> Lernen<br />

8. Erfahrung <strong>und</strong> Professionalität<br />

9. Persönlichkeit<br />

Diese Dimensionen ermöglichen auf der Basis quantitativer <strong>und</strong> qualitativer Kriterien<br />

eine Validitätsprüfung der bereits in der statistischen Analyse entwickelten Katego-<br />

rien zur Erfassung überfachlicher Qualifikationsanforderungen. Die Häufigkeiten be-<br />

stimmter Wörter oder Begriffe wurden dazu den einzelnen Dimensionen zugeordnet,<br />

ausgezählt <strong>und</strong> anschließend mit der Anzahl der Nennungen der statistischen Ana-<br />

lyse verglichen. Die bereits entwickelten Kategorien konnten daraufhin überprüft<br />

werden, inwieweit sie überfachliche Qualifikationsanforderungen erfassen oder ob<br />

sie eventuell Aspekte unterbewerten oder vernachlässigen. Die Möglichkeit, auf der<br />

Basis der hermeneutischen Text- <strong>und</strong> Inhaltsanalyse Wörter, Begriffe <strong>und</strong> Codierun-<br />

gen in allen Stellenanzeigen zu suchen, eröffnet die Betrachtung <strong>und</strong> Interpretation<br />

zusätzlicher überfachlicher Qualifikationsanforderungen. In Kombination mit der sta-<br />

tistischen Analyse ergibt sich zum einen die Modifikation <strong>und</strong> Neufassung bereits<br />

verwendeter Kategorien. Zum anderen können diese im Spannungsfeld zwischen In-<br />

duktion <strong>und</strong> Deduktion gebildeten Kategorien <strong>und</strong> Variablen der überfachlichen Qua-<br />

lifikationsanforderungen (die als wichtige Voraussetzung einer Employability, von Ar-<br />

beitnehmern zu sehen sind) für Folgeerhebungen genutzt werden.<br />

Ergebnisse der statistischen <strong>und</strong> inhaltsanalytischen Auswertung überfachlicher<br />

Qualifikationen in Stellenanzeigen in Verbindung mit den Ergebnissen der Analyse<br />

von Tätigkeitsanforderungen 58<br />

Eigenschaften <strong>und</strong> Fähigkeiten, die als „Sozialkompetenz“ nach Bunk 1994 oder<br />

„Selbstkompetenz“ nach Reese 1994 bezeichnet werden, nehmen einen großen<br />

Raum in Stellenanzeigen ein. Sie beeinflussen das Arbeitsverhalten von der überge-<br />

ordneten, persönlichen Ebene der Arbeitnehmer aus. Selbständigkeit <strong>und</strong> Eigenver-<br />

antwortlichkeit (mit je 18%) sind dabei am häufigsten vertreten. In Ergänzung dazu<br />

58 Vgl. dazu ausführlicher Meifort, B. 1999: Entwicklung des Qualifikationsbedarfs für innovative <strong>und</strong><br />

beschäftigungswirksame Tätigkeitsfelder in personenbezogenen Dienstleistungsbereichen. In:<br />

Wandel beruflicher Anforderungen. Der Beitrag des BIBB zum Aufbau eines Früherkennungssystems<br />

Qualifikationsentwicklung. B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), Bielefeld. S. 183-208.<br />

228


werden ebenfalls kooperative Fähigkeiten oft nachgefragt. Fähigkeiten, die dabei<br />

eine Leistungsdynamik ausdrücken, wie Leistungsbereitschaft, Engagement, Eigen-<br />

initiative oder Motivation, werden häufig gekoppelt mit „Freude <strong>und</strong> Spaß an..“, „In-<br />

teresse an..“ etc. Gesucht werden ArbeitnehmerInnen die sich als „ganzheitlich“ ein-<br />

bringen. Seltener hingegen werden traditionelle Arbeitstugenden wie Ehrlichkeit, Zu-<br />

verlässigkeit etc. genannt. Dabei stellt sich jedoch die Frage, ob diese tatsächlich<br />

weniger nachgefragt werden oder ob sie nur durch neuere Begriffe wie Eigenverant-<br />

wortlichkeit, Verantwortungsbewusstsein <strong>und</strong> Engagement ersetzt worden sind. Fle-<br />

xibilität, in 14% der Anzeigen nachgefragt, ist als Charaktermerkmal sowohl zeitlicher<br />

als auch räumlicher Mobilität zu sehen. Häufige Kombinationen mit Begriffen wie dy-<br />

namisch, innovativ, kreativ <strong>und</strong> lernfähig deuten darauf hin, dass enge aufgabenbe-<br />

zogene Kenntnisse immer mehr durch Kenntnisse des Arbeitsprozesses an sich er-<br />

setzt werden. In diesem Zusammenhang steht Flexibilität zum einen für die Fähig-<br />

keit, sich schnell auf verändernde Aufgaben einzustellen, <strong>und</strong> zum anderen dafür,<br />

den Arbeitsprozess in Bewegung zu halten. Belastbarkeit/Engagement <strong>und</strong> Einsatz-<br />

bereitschaft werden lt. der statistischen Analyse in 31% der Anzeigen verlangt. Durch<br />

die Kombinationen der hermeneutischen Analyse von Belastbarkeit mit Engagement,<br />

Flexibilität <strong>und</strong> Verantwortungsbereitschaft lässt sich zudem deutlich die hohe Lei-<br />

stungserwartung der Unternehmen herausstellen. Die hermeneutische Analyse un-<br />

terstreicht insgesamt die hohe Bedeutung von Belastbarkeit/Motivation <strong>und</strong> Hand-<br />

lungsfähigkeit. Trotzdem sollte in Folgeuntersuchungen eine spezifische Kategorisie-<br />

rung dieser Begriffe stattfinden, da sie in ihren Kombinationsmöglichkeiten jeweils<br />

unterschiedliche Aussagen ans Licht bringen. Teamfähigkeit ist mit den an sie an-<br />

knüpfenden Kooperations- <strong>und</strong> Kommunikationskompetenzen die am häufigsten<br />

nachgefragte soziale Kompetenz. Die statistische Analyse verweist dabei auf einen<br />

Prozentsatz von 31% gegenüber der hermeneutischen Analyse mit 41%, die einen<br />

erweiterten Verwendungs- <strong>und</strong> Bedeutungskontext mit einbezieht. „Team“ <strong>und</strong><br />

„Teamfähigkeit“ wird in Anzeigen so oft verwendet, dass der Eindruck einer moder-<br />

nen Arbeitswelt mit innovativen, kooperativen <strong>und</strong> wenig hierarchisch gegliederten<br />

Strukturen vermittelt wird. Was jedoch wirklich von den einzelnen Unternehmen unter<br />

Teamarbeit verstanden wird, verdeutlicht erst die hermeneutische Analyse der Stel-<br />

229


lenanzeigen, da Teamarbeit sich sowohl auf das Unternehmen, das Berufs- bzw. Tä-<br />

tigkeitsfeld oder auch das kollegiale Umfeld beziehen kann. Die Verantwortung, die<br />

der Einzelne heute im Unternehmen zu tragen hat, wird auch in den unteren <strong>und</strong><br />

mittleren Berufsebenen immer größer. Die Qualität der Arbeit scheint, in Anbetracht<br />

ihrer Häufigkeit in Stellenanzeigen, daher zunehmend von Organisations-, Entwick-<br />

lungs-, Planungs- <strong>und</strong> Koordinationsfähigkeiten abzuhängen. Lt. Bunk 1994 zählen<br />

diese Eigenschaften zu den Mitwirkungs- <strong>und</strong> Gestaltungskompetenzen. Die häufige<br />

<strong>Nachfrage</strong> nach kognitiven, konzeptionellen Fähigkeiten sowie Problemlösungsfähig-<br />

keiten, die den Methodenkompetenzen zugeordnet werden können, verweist allge-<br />

mein auf Veränderungen von Arbeitscharakter <strong>und</strong> Arbeitsprodukten. Entwicklungs-<br />

<strong>und</strong> Planungsaufgaben finden sich im Vergleich zu produzierenden Tätigkeiten häu-<br />

figer in Stellenanzeigen, was die Ergebnisse der von IAB/PROGNOS AG durchge-<br />

führten Untersuchung zur „Arbeitslandschaft 2010“ in Bezug auf die Verluste des<br />

produzierenden Gewerbes bestätigt. Die hohe Bedeutung dieser Kompetenzen in<br />

den Stellenanzeigen kann daher ebenfalls als Indiz für die Veränderung von Umfang,<br />

Dichte <strong>und</strong> Tiefe der Qualifikationsanforderungen gesehen werden. Auch K<strong>und</strong>en-<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungsorientierungen spielen in Stellenanzeigen eine wesentliche Rolle.<br />

Der Bezug auf K<strong>und</strong>en kommt dabei in nahezu 30% aller Stellenanzeigen vor. Dabei<br />

wird insbesondere bei der Selbstdarstellung der Unternehmen ein „konsequentes<br />

Dienstleistungs- <strong>und</strong> Servicebewusstsein“ oft in Verbindung mit schnellerer Innova-<br />

tion, hoher Qualität <strong>und</strong> günstigerer Preisgestaltung als Unternehmensorientierung<br />

gebracht. (vgl. Dietzen 1999b, S. 33ff.)<br />

Schlussbemerkung<br />

Sowohl die Ergebnisse der statistischen Auswertung der Qualifikationsanforderungen<br />

als auch die Ergebnisse der hermeneutischen Text- <strong>und</strong> Inhaltsanalyse weisen expli-<br />

zit auf eine verstärkte Bedeutung persönlichkeitsbezogener <strong>und</strong> sozialer Qualifikati-<br />

onsanforderungen gegenüber berufsspezifischen Merkmalen in Stellenanzeigen hin.<br />

Berufsspezifische Qualifikationen werden damit oft in Stellenanzeigen als gegeben<br />

vorausgesetzt. Überfachliche Qualifikationsanforderungen werden zudem im Ver-<br />

hältnis zu fachlichen Qualifikationsanforderungen in Stellenanzeigen generell aus-<br />

führlicher beschrieben. Dabei sind persönliche Eigenschaften <strong>und</strong> überfachliche<br />

230


Kompetenzen von Arbeitnehmern aufgr<strong>und</strong> ihrer Komplexität weitaus schwieriger zu<br />

beschreiben als rein fachliche Anforderungen, was zur Folge hat, dass meist ver-<br />

schiedene überfachliche Qualifikationen zugleich nachgefragt werden. Gesucht wird<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich der „ideale“ Mitarbeiter für die zu besetzende Stelle.<br />

Ausblick<br />

Zunächst sollte berücksichtigt werden, dass Unternehmen aus werbetechnischen<br />

Gründen Stellenanzeigen auch nutzen, um sich gegenüber Konkurrenz positiver dar-<br />

zustellen. Die Unternehmen präsentieren sich daher meist in besonderem Maße als<br />

fortschrittlich, innovativ etc., um so dem potentiellen Arbeitnehmer seinen zukünfti-<br />

gen Arbeitsplatz besonders „schmackhaft“ zu machen.<br />

Trotzdem bestätigen die Ergebnisse der statistischen <strong>und</strong> hermeneutischen Aus-<br />

wertungen die Funktion von Stellenanzeigenanalysen als ein Instrument zur Früher-<br />

kennung von Qualifikationsentwicklung.<br />

Durch Stellenanzeigenanalysen können sowohl quantitative als auch qualitative<br />

Aussagen über Veränderungen von Qualifikationsanforderungen getroffen werden.<br />

Dabei können durch die statistische Analyse quantitative <strong>Nachfrage</strong>trends bestimm-<br />

ter Qualifikations- <strong>und</strong> Tätigkeitsanforderungen ermittelt werden. Die hermeneutische<br />

Text- <strong>und</strong> Inhaltsanalyse ist hingegen eher zur Identifizierung zukünftiger Trends <strong>und</strong><br />

latenter Strukturen in Stellenanzeigen in Erwägung zu ziehen. Die Auswertungen der<br />

überfachlichen Qualifikationsanforderungen weisen zudem die Grenzen der Stellen-<br />

anzeigenanalyse auf, da sie, wenn es um genauere Erkenntnisse über die Realisie-<br />

rung geforderter Kompetenzen im betrieblichen Kontext geht, nicht mehr greift.<br />

Im Rahmen der Früherkennung von Qualifikationsentwicklung spiegeln Stellen-<br />

anzeigenanalysen jedoch komplexe Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt wider:<br />

• Noch nicht beruflich strukturierte Anforderungsprofile in Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungs-<br />

berufen sowie in Tätigkeitsfeldern können ermittelt werden.<br />

• Aussagen über die <strong>Nachfrage</strong> bestimmter Qualifikationen/Qualifikationsbündel in<br />

den verschiedenen Berufs-/Tätigkeitsfeldern können getroffen werden.<br />

• Zusätzlich zum Berufsabschluss geforderte Qualifikationen können ermittelt <strong>und</strong><br />

ihre Verwendung in Hinblick auf eine Vertiefung (Spezialisierung) sowie eine hori-<br />

231


zontale (Schnittstellen zu anderen Berufen) <strong>und</strong> vertikale (Aufstieg) Erweiterung<br />

von Berufskompetenzen bestimmt werden. (vgl. Dietzen 1999a, S. 16f.)<br />

Die Analyse von Stellenanzeigen kann damit strukturelle Aussagen über Qualifikati-<br />

onstrends im einzelnen <strong>und</strong> über Berufs- <strong>und</strong> Beschäftigungsbereiche im allgemei-<br />

nen liefern. Damit liefert sie einen wichtigen Beitrag zur Evaluation neugeordneter<br />

<strong>und</strong> zur Aktualisierung bestehender Berufsbilder sowie zur Identifizierung neuer Be-<br />

rufsbilder <strong>und</strong> aktueller Zusatzqualifikationen/Weiterbildungsangebote.<br />

Um den Qualifikationswandels jedoch in seiner Gesamtheit zu erfassen, müssen<br />

systematisch betriebliche Studien auf der Ebene von Tätigkeits-, Arbeitsplatz- <strong>und</strong><br />

Arbeitsorganisationsanalysen durchgeführt werden. Erst durch eine gezielte Ver-<br />

knüpfung der Stellenanzeigenanalyse mit anderen Erhebungsinstrumenten wie Be-<br />

triebs- <strong>und</strong> Expertenbefragung können die Vorteile dieses Erhebungsinstrumentes im<br />

vollen Umfang genutzt werden, um neue Entwicklungen des Qualifikationsbedarfes<br />

zu beobachten <strong>und</strong> frühzeitig wahrzunehmen.<br />

6. <strong>Nachfrage</strong> <strong>und</strong> <strong>Angebot</strong> <strong>moderner</strong> <strong>und</strong> modernisierungsrele-<br />

vanter Qualifikationen insbesondere in Wachstumsbranchen<br />

NRWs auf Basis einer Analyse von Stellenangeboten.<br />

6.1. Untersuchungsanlage <strong>und</strong> -methode<br />

Die Modernisierunsgprozesse in den Unternehmen der Wirtschaft <strong>und</strong> Verwaltungen<br />

haben das „lebenslange“ oder „lebensbegleitende“ Lernen auf die Tagesordnung ge-<br />

setzt. Herkömmliche Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungskonzepte erweisen sich inhaltlich wie<br />

auch hinsichtlich der institutionellen Umsetzung zunehmend als ungeeignet <strong>und</strong> ob-<br />

solet. In zahlreichen Projekten werden innovative Formen des berufsbegleitenden<br />

Lernens erprobt. Allein in Nordrhein-Westfalen waren es in vergangenen Jahren<br />

mehrheitlich solche Projekte, die im Rahmen des aus Landes- <strong>und</strong> EU-Mitteln<br />

finanzierten Förderprogramm QUATRO durchgeführt wurden. In ihrem Kern<br />

beziehen sich diese innovativen Gestaltungsmaßnahmen unmittelbar auf<br />

232


Interventionen im Kontext betrieblicher Modernisierung oder sie sind auf<br />

außerbetriebliche <strong>Angebot</strong>e neuen Zuschnitts orientiert.<br />

Mit den Programminterventionen soll im Wesentlichen die Fähigkeit von Beschäf-<br />

tigten freigesetzt <strong>und</strong> entwickelt werden, den Modernisierungsprozess der Unter-<br />

nehmen proaktiv mitzugestalten <strong>und</strong> ihre Beweglichkeit auf internen (ADAPTABI-<br />

LITY) wie externen (EMPLOYABILITY) Arbeitsmärkten zu stärken.<br />

Im Rahmen derartiger betriebsbezogener Projekte ist es naturgemäß schwierig,<br />

die Relevanz von erworbenen Qualifikationen <strong>und</strong> Kompetenzen für den externen<br />

Arbeitsmarkt zu eroieren <strong>und</strong> zu explizieren. Dies gilt umso mehr, als es sich häufig<br />

um prozessbezogene Fähigkeiten handelt, die sich der Verallgemeinerung entziehen<br />

bzw. zu entziehen scheinen.<br />

Deshalb erschien es sinnvoll, einmal umgekehrt danach zu fragen, welche<br />

Qualifikationen <strong>und</strong> Kompetenzen Unternehmen derzeit nachfragen <strong>und</strong> welcher<br />

Stellenwert hier den so genannten extrafunktionalen Qualifikationen zukommt.<br />

Bei dieser Fragestellung sollte es jedoch nicht allein um die extrafunktionalen,<br />

sondern ebenso um die modernisierungsrelevanten Fach- <strong>und</strong><br />

Sachkompetenzen gehen.<br />

Methode<br />

Als Untersuchungsmethode, wie an anderer Stelle ausführlich begründet <strong>und</strong> be-<br />

schrieben ist, wurde das Mittel der Stellenanalyse gewählt. Erfasst wurden im ge-<br />

samten Januar 2000 über 4.600 Stellenanzeigen aus vier Wochenendausgaben von<br />

vier regional in Nordrhein-Westfalen erscheinenden Tageszeitungen <strong>und</strong> einer über-<br />

regionalen Tageszeitung 59 . Berücksichtigt wurden nur Stellenanzeigen, die sich an<br />

Bewerber mit mittlerem Qualifikationsniveau richteten – d.h. ein Hochschul- oder<br />

Fachhochschulabschluss war in der Anzeige nicht zwingend gefordert – <strong>und</strong> solche,<br />

in denen eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung angeboten wurde. Stel-<br />

lenangebote für Akademiker wurden folglich ebenso wenig in das Sample aufge-<br />

nommen wie solche auf dem Niveau geringfügiger Beschäftigung. Erfasst wurden<br />

59 WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung), RP (Rheinische Post), WZ (Westdeutsche Zeitung)<br />

<strong>und</strong> NW (Neue Westfälische Zeitung) sowie die FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung).<br />

233


alle einzelnen in den Anzeigen gemachten Stellenangebote. Nach der Beseitigung<br />

von Anzeigendubletten lagen der Auswertung 3.929 Stellenangebote zu Gr<strong>und</strong>e. Als<br />

Erhebungsvariablen wurden bei der Auswertung berücksichtigt<br />

♦ unternehmensbezogen: Sitz des Unternehmens, Standort der angebotenen<br />

Stelle, Betriebsgröße, Branche;<br />

♦ personenbezogen: Geschlecht, Alter; Berufsausbildung, Berufserfahrung;<br />

♦ stellenbezogen: Vertragsdauer, Arbeitszeit, Grad der betrieblichen Integration,<br />

Abteilung, Tätigkeit;<br />

♦ anforderungsbezogen: Fachqualifikationen, überfachliche Qualifikationen <strong>und</strong><br />

Kompetenzen einschließlich Sprachen sowie sek<strong>und</strong>äre Anforderungsmerkmale,<br />

wie sie in Selbstdarstellungen der einzelnen Unternehmen <strong>und</strong> betrieblichen<br />

Qualifikationsangeboten zu lesen waren.<br />

Diese Merkmale wurden zunächst weitgehend offen erfasst <strong>und</strong> anschließend in<br />

mehreren Stufen für eine quantifizierende Auswertung kategorisiert <strong>und</strong> codiert.<br />

Den zweiten Schritt der Untersuchung bildeten Experteninterviews. Aufgabe die-<br />

ser Interviews war es, die aus der Stellenanalyse gewonnenen Daten <strong>und</strong> Informa-<br />

tionen den Einschätzungen <strong>und</strong> Erfahrungen zum untersuchten Gegenstandsbereich<br />

von Vertretern der Arbeitsverwaltung (Arbeitsvermittler, Berufsberater) <strong>und</strong> Vertretern<br />

von Betrieben (Personalsachbearbeiter, Personaldisponenten) gegenzuspiegeln. Die<br />

insgesamt zehn Gespräche (3 Arbeitsverwaltung, 7 Betriebe aus unterschiedlichen<br />

Branchen) waren mittels eines offenen Leitfragebogens vorstrukturiert <strong>und</strong> stellten<br />

auf folgende inhaltliche Schwerpunkte ab:<br />

Experten aus der Arbeitsverwaltung:<br />

• Charakterisierung des Stellenwertes von überfachlichen Qualifikationen in Stel-<br />

lenanfragen durch Betriebe;<br />

• Verhältnis zwischen fachlichen zu überfachlichen Qualifikationen <strong>und</strong> Kompeten-<br />

zen;<br />

• Bestimmung von zukünftigen Qualifikationen innerhalb von bestehenden Berufen<br />

bzw. in neuen Berufen im Hinblick auf unterschiedliche Branchen;<br />

234


• Bedeutung von informationstechnischen <strong>und</strong> (fremd)sprachlichen Kompetenzen<br />

für verschiedene Tätigkeitsfelder;<br />

• Bedeutung des Berufsabschlusses für die Vermittlungsarbeit;<br />

• Identifizierung von vermittlungshemmenden/fördernden Faktoren<br />

• Einschätzungen zur inhaltlichen Beschreibung von Berufs- <strong>und</strong> Tätigkeitsprofilen<br />

in Stellenausschreibungen.<br />

Experten aus Betrieben:<br />

• Charakterisierung des Stellenwertes von überfachlichen Qualifikationen im be-<br />

trieblichen Arbeitsprozess<br />

• Verhältnis zwischen fachlichen zu überfachlichen Qualifikationen <strong>und</strong> Kompeten-<br />

zen im Arbeitsprozess (Arbeitsorganisation);<br />

• Bestimmung von zukünftigen Qualifikationen innerhalb der bestehenden betriebli-<br />

chen Arbeitsplatz bzw. Berufshierarchie;<br />

• Bedeutung von informationstechnischen <strong>und</strong> (fremd)sprachlichen Kompetenzen<br />

für verschiedene betriebliche Tätigkeits- <strong>und</strong> Aufgabenfelder;<br />

• Zustandekommen von Stellenanforderungen im Betrieb;<br />

• Erfahrungen bei der Besetzung von Stellen.<br />

6.2. Das Sample: Wer sucht qualifiziertes Personal am Arbeitsmarkt?<br />

Die meisten Stellenangebote bezogen sich mit über zwei Dritteln (70,4%) auf Ar-<br />

beitsplätze im Dienstleistungssektor einschließlich Handel. Allein im Handel als ei-<br />

nem traditionellen Dienstleistungsfeld wurde nahezu jede vierte Stelle (22%)<br />

angeboten. Demgegenüber lag das Arbeitsplatzangebot der Industrie deutlich unter<br />

einem Fünftel aller Arbeitsplätze (18,1%). Aus Handwerk <strong>und</strong> öffentlichem Dienst<br />

zusammen stammten lediglich knapp 11 % der Stellenanzeigen. (vgl. Abb. 1)<br />

235


Abb. 1<br />

Dienstleistungen<br />

Öffentlicher Dienst<br />

Wirtschaftszweig/Branche<br />

(n=3.894=99,11% v. Gesamtdatensatz)<br />

Handel<br />

Industrie<br />

Handwerk<br />

Sonstige<br />

4,2%<br />

0,7%<br />

6,7%<br />

22,3%<br />

18,1%<br />

48,1%<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Prozent der Anzeigen<br />

Betrachtet man das Untersuchungssample nach Wirtschaftszweigen in der Differenz<br />

zwischen traditionellen Branchen <strong>und</strong> modernen Wachstumsbranchen 60 , so wird er-<br />

kennbar dass 45 Prozent der Personal suchenden Betriebe den Wachstumsbran-<br />

chen zuzurechnen sind. Am häufigsten vertreten sind hier die Zweige Beratung <strong>und</strong><br />

Planung (35,2%) <strong>und</strong> Nachrichten/Informationstechnik (28,4%), die zusammen mit<br />

anderen im Zentrum des unternehmensbezogenen Dienstleistungsfeldes stehen.<br />

(vgl. Abb. 2)<br />

60 Bezugnehmend auf die Trendaussagen der Prognos-Studie aus dem Jahr 1995 rechnen die Wirtschaftszweige<br />

Beratung/Planung, Nachrichten <strong>und</strong> Informationstechnik, Medien/Kunst/<br />

Unterhaltung/Verlage, Wissenschaft <strong>und</strong> Bildung, Gaststätten-/Beherbergungsgewerbe sowie<br />

Heime/Plegedienste zu den Wachstumsbranchen (Weidig/Hofer 1996, S. 71 ff)<br />

236


Abb. 2<br />

8,7%<br />

6,0%<br />

12,2%<br />

9,5%<br />

Wachstumsbranche<br />

(n=44,8% v. Gesamtdatensatz)<br />

28,4%<br />

35,2%<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Beratung <strong>und</strong> Planung<br />

Nachrichten/ Informationstechnik<br />

Gaststätten- <strong>und</strong> Beherbergungsgewerbe/ Heime<br />

Organisationen ohne Erwerbscharakter, Gebietskörperschaften<br />

Medien, Kunst, Unterhaltung, Verlage<br />

Wissenschaft, Bildung, Erziehung, Sport<br />

Prozent der Anzeigen<br />

Die geringe Repräsentanz gerade von Stellen im Bereich der IT-Branche könnte da-<br />

für sprechen, dass die <strong>Nachfrage</strong> (Facharbeiterlücke) auf dem öffentlichen Arbeits-<br />

markt nicht so groß ist, wie der tatsächliche Bedarf. Dies wäre ein Hinweis auf eine –<br />

zumindest zurzeit feststellbare – andere Rekrutierungspraxis der Unternehmen, als<br />

die, die wir mit unserem Untersuchungssample einfangen konnten (vgl. Westhoff<br />

2000, S. 29ff.). Diese wäre dadurch gekennzeichnet, dass für den IT-Bereich andere,<br />

höhere Qualifikationsprofile (Hochschulabsolventen) gesucht werden bzw. auf den<br />

unternehmensinternen Arbeitsmärkten auf Fachkräfte in den traditionellen techni-<br />

schen Berufen zurückgegriffen wird <strong>und</strong> bedarfsgerechte Weiterqualifizierung die<br />

Brücke zu den spezifisch neuen Anforderungen schlägt.<br />

237


In nur 25 Prozent der analysierten Stellenangebote konnte die Beschäftigtenzahl<br />

der suchenden Betriebe ermittelt werden, wobei es sich bei diesen fast<br />

ausschließlich um mittlere bzw. größere Betriebe handelt (50 bis 500 Beschäftigte<br />

<strong>und</strong> darüber), so daß der Indikator „Betriebsgröße“ als ein profilbildendes Merkmal<br />

für die Struktur der untersuchten Stellen in der weiteren Analyse nicht berücksichtigt<br />

werden kann. (vgl. Anhang 1)<br />

Entsprechend der regionalen Auswahl der ausgewerteten Tageszeitungen kon-<br />

zentrierten sich die angebotenen Stellen schwerpunktmäßig auf Arbeitsplätze im je-<br />

weiligen „Verbreitungsgebiet“ der Regionalzeitungen. Das Gros der Anzeigen (84%)<br />

bezog sich auf Stellen unmittelbar am Standort des inserierenden Unternehmens in<br />

NRW. (vgl. Anhang 2, Abb.1) In über 90% der übrigen Stellenangebote wurden Ar-<br />

beitskräfte für andere, ebenfalls in NRW gelegene Niederlassungen gesucht. (vgl.<br />

Anhang 2, Abb. 2) Mit bald einem Drittel gehen die meisten Stellenangebote von Un-<br />

ternehmen aus, die im Raum Düsseldorf ihren Firmensitz haben, um fast die Hälfte<br />

weniger sind es Firmen vom Niederrhein <strong>und</strong> aus dem Westmünsterland. Der Raum<br />

Paderborn/Bielefeld wurde mit nur 13% abgedeckt. Diese räumliche Verteilung dürfte<br />

einerseits einem Input-Effekt zuzuschreiben sein, der durch die Auswahl der Tages-<br />

zeitungen wirksam geworden ist, andererseits durch das unterschiedlich hohe Stel-<br />

lenaufkommen in den einzelnen Tageszeitungen.<br />

6.1. Der Steckbrief: Welche Arbeitskräfte werden angesprochen?<br />

Zwei von drei der angebotenen Stellen (68 Prozent) waren explizit weder an Frauen<br />

oder Männer adressiert, so daß dem Geschlecht als differenzierendes <strong>und</strong> spezifi-<br />

sches Merkmal bei der Besetzung von Arbeitsplätzen in dieser Stufe des Suchpro-<br />

zesses kein großes Gewicht eingeräumt wurde. (vgl. Anhang 3, Abb. 1.) Lediglich im<br />

Handwerk war die explizite <strong>Nachfrage</strong> nach männlichen Arbeitskräften deutlich domi-<br />

nant <strong>und</strong> dort, wo explizit weibliche Arbeitskräfte gesucht wurden, handelte es sich<br />

um Stellenangebote im großen Bereich der Dienstleistungen, hier vor allem in der<br />

Branche Beratung <strong>und</strong> Planung, gefolgt vom Handel, überwiegend also den traditio-<br />

nellen Bereichen weiblicher Beschäftigung. (vgl. Abb. 3)<br />

238


Abb. 3<br />

In den meisten Anzeigen (88,2%) verzichteten Unternehmen darauf, Altersangaben<br />

als Selektionskriterium zu formulieren. (vgl. Anhang 3, Abb. 2) Angesichts der nach<br />

wie vor wirksamen Segmentationsfunktion des Altersmerkmals auf dem Arbeitsmarkt<br />

darf diese Tatsache sicherlich nicht umstandslos als Hinweis auf die niedrige Priorität<br />

von Alter bei dem Gros der Stellenangebote interpretiert werden. In den übrigen An-<br />

zeigen dominierten immerhin mit fast Zweidrittel Altersangaben mit einer Ober-<br />

grenze, die bei maximal 35 Jahren lag, was als deutliches Indiz dafür zu werten ist,<br />

dass jüngeren Erwerbstätigen eindeutig der Vorrang bei der Einstellung gegeben<br />

wird.<br />

Sonstige<br />

Öffentlicher Dienst<br />

Industrie<br />

Handwerk<br />

Handel<br />

Dienstleistungen<br />

200<br />

Bemerkenswerterweise haben die Unternehmen in über der Hälfte der Anzeigen<br />

keine expliziten Erwartungen an Berufsabschlüsse der BewerberInnen formuliert.<br />

(vgl. Anhang 4, Abb. 1 & Abb. 2)<br />

Wirtschaftszweig/Branche nach Geschlecht<br />

15<br />

6<br />

6<br />

20<br />

4<br />

26<br />

53<br />

90<br />

95<br />

140<br />

155<br />

143<br />

285<br />

236<br />

496<br />

Dies dürfte nach Erfahrungen von Personaldienstleistern weniger auf eine ver-<br />

breitete „Inserentenpraxis“ der Unternehmen bei der Personalrekrutierung per Stel-<br />

lenanzeigen zurückzuführen sein, als vielmehr auf die Tatsache, dass die mit den<br />

573<br />

1351<br />

0 500 1000 1500<br />

männlich weiblich egal<br />

Anzahl der Anzeigen<br />

239


ausgeschriebenen Stellen verb<strong>und</strong>enen Tätigkeitsprofile einen einschlägigen Berufs-<br />

bezug sehr schwer machen. Eine Festlegung apriori auf nominelle Berufsabschlüsse<br />

könnte eine nachteilige Einschränkung des Bewerberspektrums bedeuten. Aus den<br />

Gesprächen mit Vertretern der Arbeitsämter <strong>und</strong> freien Personaldienstleistern wissen<br />

wir von den Schwierigkeiten vieler Unternehmen, bei der Personalvermittlung, anfor-<br />

derungsgerechtes Personal angeboten zu bekommen. Mit einer hohen Wahrschein-<br />

lichkeit kann angenommen werden, dass in eigenen Stellenanzeigen Unternehmen<br />

dort, wo sie unabdingbare Anforderungen definieren können, dies auch tun. Es<br />

spricht daher mehr dafür, dass der Referenzpunkt „Beruf“ gegenüber den konkreten<br />

Anforderungen etlicher Stellen unterdeterminiert ist <strong>und</strong> somit für den Erfolg einer<br />

Stellenanzeige zu eng gefasst wäre.<br />

Tabelle 1:<br />

Berufsabschlüsse<br />

(n= 2.517 Angaben in 1.811 Fällen aus einer Gesamtheit von 3.929 Stellenanzeigen)<br />

Duale Ausbildungsabschlüsse ohne nähere Bezeichnung 130 ( 5, 2%)<br />

Duale Ausbildungsabschlüsse mit kaufmännischer Ausrichtung 709 (28,2%)<br />

Duale Ausbildungsabschlüsse mit genauer Berufsbezeichnung 781 (31,0%)<br />

Abschlüsse schulischer Ausbildungsberufe 120 ( 4,8%)<br />

Abschlüsse von Weiterbildungsberufen 415 (16,4%)<br />

Studienabschlüsse FH/UNI 362 (14,4%)<br />

2.517 (100%)<br />

In denjenigen Anzeigen, in denen bestimmte Erwartungen an Berufsabschlüsse<br />

formuliert wurden, lag zwei Drittel der nachgefragten Abschlüsse auf der Ebene<br />

eines dualen bzw. vergleichbaren Abschlußniveaus (z.B. schulische Ausbildung im<br />

Ges<strong>und</strong>heitsbereich). Traditionelle Weiterbildungszertifikate der klassischen Auf-<br />

stiegsfortbildung (Meister, Techniker, Fachkaufleute) bzw. Hochschulabschlüsse<br />

wurden zu 16 bzw. 14 Prozent angegeben. Bei der Betrachtung der Abbildung ist je-<br />

doch zu berücksichtigen, dass sich hinter den Angaben zu den gewünschten<br />

Berufsabschlüssen auch Stellenanzeigen mit Mehrfachnennungen (n= 706) verbar-<br />

gen. D.h., in den betreffenden Anzeigen wurden für die ausgeschriebenen Tätigkei-<br />

ten mehrere Abschlussniveaus <strong>und</strong> zwar in Kombination „sowohl als auch“ oder<br />

240


„<strong>und</strong>/oder“ genannt. In diesen Fällen wurde nicht nur der höchste formale Abschluß<br />

erfasst, sondern es wurden alle Angaben zu den genannten Berufsabschlüssen regi-<br />

striert, um nähere Aufschlüsse über die nachgefragten Qualifikationskombinationen<br />

zu erhalten. Es überrascht nicht, daß unter diesen mehrheitlich die das duale System<br />

kennzeichnende Kombinationen von spezifischem Erstausbildungsberuf <strong>und</strong> dem<br />

entsprechend darauf aufbauenden sogenannten „Aufstiegsberuf“ wie z.B. Techniker,<br />

Industriemeister, Fachkaufleute nachgesucht wurde. Insgesamt dominiert diese Qua-<br />

lifikationskombination <strong>und</strong> zwar in Abhängigkeit vom jeweiligen Berufsfeld relativ<br />

gleichgewichtig über die Wirtschaftszweige hinweg, wobei quantitativ gesehen der<br />

industrielle- aber auch mit Abstrichen der Dienstleistungsbereich (ohne Handel <strong>und</strong><br />

öffentlicher Dienst) im Gegensatz zu den anderen Wirtschaftszweigen dabei stärker<br />

herausragte. Von Interesse ist die Verteilung der Hochschulabschlüsse (Fachhoch-<br />

schule/Universität). Untersucht wurde die Ebene der „mittleren Qualifikationen“, d.h.,<br />

das oben genannte traditionelle Qualifikationsbündel von fachspezifischer Erstaus-<br />

bildung- <strong>und</strong> Weiterbildung. Zwar hat dieses Profil für die Ebene der „mittleren Quali-<br />

fikationen“ noch ohne weiteres seine qualitative wie auch quantitative Bedeutung;<br />

sichtbar wird jedoch, dass für diese Ebene zunehmend Absolventen mit Hoch-<br />

schulabschluss (speziell Fachhochschulabschluss) nachgefragt werden, wobei eine<br />

berufliche Ausbildung eine (zusätzlich) gewünschte <strong>und</strong> sicherlich auch ergänzende<br />

Qualifikation darstellt, sie aber nicht mehr die alleinige <strong>und</strong> entscheidende Qualifika-<br />

tionsbasis bildet. Zu berücksichtigen ist dabei sicherlich, daß Betriebe <strong>und</strong> Unter-<br />

nehmen in ihren Stellenanzeigen versuchen im ersten Zugriff eine „Bestenauslese“<br />

zu realisieren (creaming). Absolventen von Fachhochschulen bzw. Universitäten<br />

wurden im Rahmen der Stellenanzeigen vornehmlich im Bereich der Dienstleistun-<br />

gen <strong>und</strong> der Industrie gesucht.<br />

Noch seltener als Erwartungen an Berufsabschlüsse wurden gewünschte Ar-<br />

beitserfahrungen in bestimmten Tätigkeitsfeldern formuliert (36%). (vgl. Abb. 4)<br />

241


Abb. 4<br />

Erfahrungen in Tätigkeitsfeldern<br />

(n=1.430 Fälle (1.801 Antworten) = 36,39 % d. Fälle v. Gesamtdatensatz )<br />

Computer / EDV etc.<br />

Vertrieb/Handel/Versand<br />

Finanz-, Rechnungswesen ...<br />

ähnl. Position, Tätigkeit,<br />

Branche<br />

Verkauf<br />

Bau/Maschinen/Handwerk<br />

Leitung<br />

Banken/Versichg./Immobil.<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

Außendienst<br />

Anzahl (%-Angaben bezogen auf gültige Fälle)<br />

108 (7,5 %)<br />

98 (6,8 %)<br />

97 (6,7 %)<br />

88 (6,1 %)<br />

79 (5,5 %)<br />

69 (4,8 %)<br />

68 (4,7 %)<br />

61 (4,2 %)<br />

143 (9,9 %)<br />

281 (19,5 %)<br />

0 50 100 150 200 250 300 350<br />

In solchen Anzeigen dominierten mit fast 20% der Antworten Erwartungen an allge-<br />

meine bis spezifische Erfahrungen mit EDV-Technik <strong>und</strong> -Anwendungen, im Bereich<br />

Handel, Vertrieb, Versand (knapp 10%) <strong>und</strong> im Finanz-/Rechnungswesen (7,5%).<br />

Auffällig ist, dass vom EDV-Bereich abgesehen die am häufigsten genannten Erfah-<br />

rungsbereiche mit den gefragten Ausbildungsabschlüssen korrespondieren. Die mei-<br />

sten Unternehmen haben in ihren Anzeigen folglich die bereits in den Berufsab-<br />

schlüssen formulierten Erwartungen an die BewerberInnen durch die zusätzliche An-<br />

gabe gewünschter Arbeitserfahrungen lediglich noch einmal für den Einzelfall präzi-<br />

siert. Eine berufsübergreifende bzw. -unabhängige Profilbildung, die stärker von der<br />

konkreten Berufspraxis als von formalen Zertifikaten ausgeht, ist von den Unterneh-<br />

men für die ausgeschriebenen Stellen offenbar nicht vorgenommen worden. Als<br />

Ausnahme muss man hier vielleicht die expliziten Erwartungen an Praxiserfahrungen<br />

mit EDV-Technik <strong>und</strong> -Anwendungen sehen. Diese werden gewissermaßen als ak-<br />

tive Add-on-Qualifikationen komplementär zu den genuinen Berufsbildern <strong>und</strong> auch<br />

242


Tätigkeitsfeldern gesetzt. Ihre Nennung streut über (fast) alle genannten Berufe <strong>und</strong><br />

Abteilungen, in denen die Stelle platziert ist.<br />

6.2. Das <strong>Angebot</strong>: Rahmenbedingungen <strong>und</strong> Anforderungen der Ar-<br />

beitsplätze<br />

Beim Gros der angebotenen Stellen (93%) handelt es sich um sogen.<br />

Normalarbeitsverhältnisse (Vollzeit, unbefristet 61 , betriebsintegriert 62 ). (vgl. Abb. 5)<br />

Abb. 5<br />

Stellenprofil<br />

(3.921 Angaben = 99,8 % v. Gesamtdatensatz<br />

Normalarbeitsverhältnis<br />

stabiles TZ-Verhältnis<br />

diskontin. VZ-Verhältnis<br />

tend. prekär. Arbeitsverhältnis<br />

172<br />

63<br />

13<br />

(4,4%)<br />

(1,6%)<br />

(0,3%)<br />

(gültige %)<br />

3.673<br />

(93,7%)<br />

0 1 2 3 4 5<br />

61 Bei der Codierung der Anzeigentexte wurden nur solche Stellen als befristet eingestuft, in denen<br />

ausdrücklich auf eine Befristung hingewiesen wurde. Alle übrigen Stellen wurden als unbefristet<br />

codiert.<br />

62 Wir haben je nach Zuordnung des Arbeitsplatzes zum beschäftigenden Unternehmen folgende<br />

Fälle unterschieden: betriebsintegrierter Arbeitsplatz, Außendiensteinsatz <strong>und</strong> Heim-/Telearbeitsplatz.<br />

243


Bei den Übrigen sind es überwiegend stabile Teilzeitverhältnisse, wenige befristete<br />

Vollzeitstellen <strong>und</strong> fast gar keine <strong>Angebot</strong>e (n=6) von prekären Arbeitsverhältnissen.<br />

Eine auch nach Grad der Stabilität oder Prekarität differenzierte Betrachtung von<br />

Qualifikations- <strong>und</strong> Arbeitsanforderungen der angebotenen Stellen, die wir in der<br />

Untersuchung berücksichtigen wollten, erweist sich angesichts dieses Bef<strong>und</strong>es als<br />

hinfällig.<br />

Über die Verteilung der angebotenen Stellen auf Abteilungen bzw. Funktionsbe-<br />

reiche in den Unternehmen lassen sich nur Aussagen von begrenzter Reichweite<br />

treffen. Lediglich knapp vierzig Prozent der Unternehmen hatten in ihren Anzeigen<br />

Angaben zur Abteilungszugehörigkeit der jeweiligen Stellen gemacht. (vgl. Anhang 5)<br />

Die meisten dieser Stellenangebote bezogen sich auf Arbeitsplätze in solchen Ab-<br />

teilungen bzw. Funktionsbereichen, die im weiteren Sinne als marktbezogene Abtei-<br />

lungen bzw. Funktionen eingestuft werden können: Marketing/Vertrieb, Verkauf/Ein-<br />

kauf <strong>und</strong> – an vierter Stelle – Außendienst. Insgesamt ließen sich etwa 43% der<br />

Stellenangebote Abteilungen aus diesem Segment zuordnen, darunter z.B. Stellen<br />

im allgemeinem Service bzw. K<strong>und</strong>endienst, in der K<strong>und</strong>enberatung <strong>und</strong> -betreuung<br />

oder in Werbung <strong>und</strong> Öffentlichkeitsarbeit. Insgesamt betrachtet stammen die mei-<br />

sten der angebotenen Stellen allerdings aus den eher auf die betrieblichen Binnen-<br />

verhältnisse gerichteten Funktionsbereichen bzw. Abteilungen, darunter vor allem<br />

aus dem Komplex des Rechnungswesens bzw. der Beitrags- oder Leistungsrech-<br />

nung, gefolgt vom Funktionskomplex Fertigung, Montage, Automation <strong>und</strong> dem ge-<br />

samten kaufmännisch-verwaltenden <strong>und</strong> allgemeinem Bürobereich.<br />

Betrachtet man nun die in den Stellenangeboten geforderten Tätigkeiten selbst<br />

nach denselben inhaltlich-funktionalen Gesichtspunkten, so fällt auf, dass stärker<br />

noch als in der Zuordnung nach Abteilungen die Stellen für nach außen gerichtete,<br />

im weiteren Sinne marktbezogene Tätigkeiten ausgeschrieben waren 63 . Bei den eher<br />

auf die betrieblichen Binnenverhältnisse gerichteten Tätigkeiten bzw. Funktionen<br />

63 Dazu zählen im engeren Sinne k<strong>und</strong>enorientierte Tätigkeiten wie Bedienen, Beraten, Betreuen<br />

von K<strong>und</strong>en, Klienten, Patienten, Akquise, Außendienst <strong>und</strong> allgem. Service (37 % der Angaben)<br />

sowie im engeren Sinne marktorientierte Tätigkeiten wie Marketing, Vertrieb, Distribution,<br />

Verkauf, Einkauf (26 % der Angaben) <strong>und</strong> schließlich Tätigkeiten im Feld Kooperation,<br />

Kommunikation.<br />

244


dominieren die technikbezogenen Tätigkeiten 64 , gefolgt von den verwaltenden <strong>und</strong><br />

Bürotätigkeiten. Die einfachen durchführenden Tätigkeiten spielten im inhaltlich-funk-<br />

tionalen Spektrum der Stellenanzeigen mit nur knapp 14% der Angaben eine deutlich<br />

geringere Rolle. (vgl. Abb. 6)<br />

Abb. 6<br />

Tätigkeiten<br />

(n=2.443 Fälle (5.187 Antworten) = 62,2 % d. Fälle v. Gesamtdatensatz )<br />

K<strong>und</strong>enorientierte T.<br />

Marktorientierte T.<br />

Technikbezogene T.<br />

Verwaltende, Bürottät.<br />

Leitungs-, Planungs-, Aufsichtst.<br />

Rechnungswesen<br />

Durchführende T.<br />

Organisation, Koordination<br />

Kooperation, Kommunikation<br />

Prozessbezogene Gestaltungst.<br />

Anzahl<br />

(%-Angaben bezogen auf gültige Fälle)<br />

339 (13,9 %)<br />

269 (11,0 %)<br />

252 (10,3 %)<br />

188 (7,7 %)<br />

651(26,6<br />

%)<br />

650 (26,6 %)<br />

621 (25,4 %)<br />

544 (22,3 %)<br />

472 (19,3 %)<br />

904 (37,0 %)<br />

0 200 400 600 800 1000 1200<br />

In vergleichender Perspektive gewinnt man aus diesen beiden Einzelbef<strong>und</strong>en einen<br />

Hinweis auf eine partielle Integration von Arbeitsfunktionen auf der Tätigkeitsebene.<br />

Insbesondere markt- bzw. k<strong>und</strong>enorientierte Aufgaben sind demnach mit den Kern-<br />

bereichen technisch-administrativer Aufgaben verschmolzen. Darin zeigt sich einer<br />

von mehreren Aspekten einer veränderten Form der Arbeitsorganisation in den Un-<br />

ternehmen <strong>und</strong> neuen geschäftspolitischen Strategien, die – für den Handlungsbe-<br />

reich der Industrie - von Baethge u.a. als „verstärkte K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Innovationsorien<br />

64 Darunter sind überwiegend mediatisierte Tätigkeiten wie Gewährleistungsarbeit, technische<br />

Kontrolltätigkeiten, Entwicklung, Konstruktion <strong>und</strong> Programmierung sowie Datenerfassung <strong>und</strong><br />

-auswertung gefasst. In geringerem Umfang fallen hierunter auch Installations-, Montage- <strong>und</strong><br />

Implemenationsaufgaben.<br />

245


tierung“ charakterisiert werden (vgl. Baethge/Baethge-Kinsky 1998, S. 464), die aber<br />

auch in anderen Wirtschaftsbereichen zunehmende Gültigkeit erlangt haben. Stabile<br />

„Marktumwelten, in langlebigen Produkten <strong>und</strong> Produktionsverfahren sowie in einer<br />

vergleichsweise gemächlichen Innovationsdynamik, die mehr von den Betrieben<br />

kontrolliert <strong>und</strong> gesteuert als durch Marktprozesse initiiert <strong>und</strong> erzwungen wurde“<br />

(vgl. ebd.) werden durch die Imperative der Globalisierung von Märkten wie auch von<br />

Wertschöpfungsketten fortschreitend erodiert. Markt- <strong>und</strong> K<strong>und</strong>ennähe, hohe Quali-<br />

tätsstandards, zeitliche Flexibilität <strong>und</strong> Zuverlässigkeit in den betrieblichen Leistun-<br />

gen haben dem gegenüber für die Unternehmen an existenzieller Bedeutung gewon-<br />

nen <strong>und</strong> erfordern entsprechend veränderte Organisations- <strong>und</strong> Funktionsmuster.<br />

Während auf der betriebsorganisatorischen Seite multi-funktionale Unternehmens-<br />

einheiten das Fachabteilungsprinzip mehr <strong>und</strong> mehr ablösen, entspricht dem auf der<br />

arbeitsorganisatorischen Seite eine querfunktionale Kooperation. Gleichzeitig ist die<br />

Arbeitsteilung <strong>und</strong> Aufgabendifferenzierung stärker k<strong>und</strong>en- bzw. prozessbezogen<br />

organisiert (vgl. ebd., S. 463), was zur Herstellung <strong>und</strong> Gewährleistung der gebote-<br />

nen K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Prozessnähe neben funktionsübergreifender Zusammenarbeit<br />

auch mit stärkerer Funktions- <strong>und</strong> Aufgabenintegration am einzelnen Arbeitsplatz<br />

einhergehen kann.<br />

Funktions- <strong>und</strong> Aufgabenintegration, aus der traditionellen Abteilungsperspektive<br />

betrachtet, müsste sich demnach nicht nur im Verschmelzen von markt- bzw. kun-<br />

denorientierten Aufgaben mit den Kernbereichen technisch-administrativer Aufgaben<br />

ausdrücken, sondern gleichermaßen umgekehrt. Markt- <strong>und</strong> k<strong>und</strong>ennahe Funktionen<br />

erfordern auch technisch-administrative Kenntnisse, um kompetent, zeitnah <strong>und</strong> aus<br />

einer Hand Problemlösungen erfragen oder anbieten zu können oder auch kaufmän-<br />

nisch verhandlungs- <strong>und</strong> abschlusssicher zu sein.<br />

Die Stellenanzeigen geben darüber selbstverständlich nur bedingt Auskunft.<br />

Dennoch lassen sich Anhaltspunkte zu beiden Richtungen der Integration im Material<br />

finden.<br />

246


6.3. Die fachlichen Anforderungen<br />

Schaut man sich nun die in den Stellenanzeigen jenseits formaler Abschlüsse <strong>und</strong><br />

Zertifikate formulierten Qualifikationsanforderungen genauer an, stellt man fest, dass<br />

weit über 40% der Unternehmen darauf verzichtet haben, überhaupt fachliche Quali-<br />

fikationsanforderungen zu formulieren 65 . Dies mag einerseits damit zu erklären sein,<br />

dass aus Sicht vieler Unternehmen die Signalwirkung der Stellenbezeichnung <strong>und</strong><br />

der nachgefragten formalen Qualifikationsanforderungen für den Zweck der Anzeige<br />

ausreichend deutlich zu sein schien. In solchen Fällen könnten wir eine weit gehende<br />

Deckungsgleichheit von beruflichen Qualifikationsprofilen mit tätigkeitsbezogenen<br />

fachlichen Anforderungsprofilen annehmen. Andererseits sind die verbreiteten<br />

Schwierigkeiten von Unternehmen bekannt, außerhalb formaler beruflicher Aus- <strong>und</strong><br />

Weiterbildungsabschlüsse auf der konkreten Anforderungsebene ihren Qualifikati-<br />

onsbedarf zu definieren. Wie viel Gewicht jede der beiden Erklärungsmöglichkeiten<br />

hat, wird sich nicht genau beantworten lassen. Es lassen sich nach Expertenmei-<br />

nung 66 jedoch differenzierende Einflüsse angeben, die am Datenmaterial zu überprü-<br />

fen wären. So könne man davon ausgehen, dass je kleiner ein Betrieb ist, desto prä-<br />

ziser <strong>und</strong> elaborierter die Vorstellung über den Qualifikationsbedarf ist, da es in die-<br />

sen Betrieben auf die „Passgenauigkeit“ der mitgebrachten Qualifikationen zu den<br />

betrieblichen Anforderungen auf bestimmten Arbeitsplätzen ankomme. Diese Unter-<br />

nehmen hätten auf Gr<strong>und</strong> ihrer geringen Organisationstiefe <strong>und</strong> Differenziertheit<br />

kaum Spielraum für Arbeitseinsatzvariationen. Als Referenzsystem dient hier zur<br />

Orientierung oft der Beruf bzw. bestimmte berufliche Funktionen. Demgegenüber<br />

würden in der Personalentwicklung von Großbetrieben Qualifikationsanforderungen<br />

häufiger eher prozessbezogen <strong>und</strong> potentialorientiert formuliert; der Personaleinsatz<br />

könne insgesamt flexibler gestaltet werden.<br />

Diese Zusammenhänge lassen sich allerdings weder beim ausdrücklichen<br />

Wunsch nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung noch bei der dezidierten<br />

Nennung von Fachqualifikationen im Material unserer Stellenanzeigen verifizieren.<br />

65 Zu diesem Phänomen vgl. auch Bott 2000, S. 77.<br />

66 Expertengespräch mit Vertretern der Fachhochschule der B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit.<br />

247


Beide Male nimmt die Anzahl der Angaben zur geforderten Ausbildung oder den<br />

Fachqualifikationen mit der Betriebsgröße zu. Eher scheint der höhere Professionali-<br />

sierungsgrad der Personalarbeit in den Großunternehmen präzise <strong>und</strong> dezidierte<br />

Angaben möglich zu machen, während in der Mehrzahl der anderen Fälle entweder<br />

der verbreitete Eindruck von den Schwierigkeiten der Unternehmen, auf der konkre-<br />

ten Anforderungsebene ihren Qualifikationsbedarf zu definieren, bekräftigt wird oder<br />

von den Unternehmen die Signalwirkung der nominellen Stellenbezeichnung als aus-<br />

reichend hoch eingeschätzt wurde.<br />

In den anderen, gut 56% der Anzeigen, in denen ausdrücklich Anforderungen an<br />

Fachqualifikationen genannt wurden, waren am häufigsten Kenntnisse <strong>und</strong> Erfahrun-<br />

gen im EDV-Bereich nachgefragt. (Abb. 7)<br />

Abb. 7<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Fachqualifikationen<br />

(n=2.218 Fälle (3.706 Antworten) = 56,5% d. Fälle v. Gesamtdatensatz)<br />

0<br />

905<br />

(40,8%)<br />

Anzahl (%-Angaben bezogen auf Fälle)<br />

691<br />

(31,2%)<br />

322<br />

(14,5%)<br />

Standardanwendungssoftware<br />

Industrietechn. Kenntn.<br />

241<br />

(10,9%)<br />

Hardware-, Systemk.<br />

Handel, and. Kfm. K.<br />

239<br />

(10,8%) 216<br />

(9,7%)<br />

204<br />

(9,2%)<br />

Branchen-, spez. Bereichssoftware<br />

133<br />

(6,0%)<br />

Netzwerk-, Bus-, DFÜ-, Funktechnik<br />

131<br />

(5,9%)<br />

Unternehmens-, Sekretar.-Kenntn.<br />

119<br />

(5,4%)<br />

Führungs-, Managements-, Organisationsk.<br />

Handwerkl. Fertigungs-/Montagek.<br />

Fach-/Sachkenntnisse, -kompetenz<br />

248


Aus diesem nach Inhalt <strong>und</strong> Anforderungsniveau sehr heterogenen Bereich sind es<br />

vor allem Standardsoftwarekenntnisse <strong>und</strong> allgemeine PC- bzw. EDV-Kenntnisse<br />

(zusammen 70%), die von den potentiellen Bewerbern <strong>und</strong> Bewerberinnen erwartet<br />

wurden. In etwa entspricht dies den bereits unter dem Stichwort „Arbeitserfahrungen“<br />

formulierten Querschnittsqualifikationen über fast die gesamte Breite des Berufe-<br />

spektrums hinweg.<br />

Vordergründig mag die Tatsache dieser häufigen expliziten Nennung ein wenig<br />

erstaunen, ist doch einerseits die Adressatengruppe in der Mehrzahl der Stellenan-<br />

zeigen eine mit bis zu höchstens 35 Jahren eher junge Zielgruppe, <strong>und</strong> haben ande-<br />

rerseits diese Jahrgänge doch in den meisten Berufen bereits die neu geordneten<br />

Ausbildungsgänge absolviert, in denen auch allgemeine wie einschlägige EDV-<br />

Kenntnisse zum Curriculum gehören. Möglicherweise ist nach den Erfahrungen der<br />

einstellenden Unternehmen jedoch das in der Ausbildung kursförmig erworbene Wis-<br />

sen in der weiteren Ausbildungs- wie Berufspraxis nicht so gepflegt <strong>und</strong> weiterent-<br />

wickelt worden, dass es wie selbstverständlich als verfügbare Querschnittsqualifika-<br />

tion bzw. -kompetenz vorausgesetzt werden könnte.<br />

An zweiter Stelle der nachgefragten Fachqualifikationen stehen im weitesten<br />

Sinne prozess- <strong>und</strong> anlagenbezogene industrietechnische Kenntnisse 67 , gefolgt er-<br />

neut von EDV-Kenntnissen, diesmal auf dem gehobenen Niveau spezieller Pro-<br />

grammier-, Hardware- <strong>und</strong> Systemkenntnisse, die von Bewerbern <strong>und</strong> Bewerberin-<br />

nen auf Stellen in einschlägigen Abteilungen bzw. Funktionsbereichen gefordert wer-<br />

den. Erst an vierter Stelle werden Kenntnisse aus dem Handelsbereich bzw. kauf-<br />

männische Kenntnisse von den Inserenten nachgefragt.<br />

Betrachtet man das Verhältnis der nachgefragten Fachqualifikationen zu den<br />

unterschiedlichen Wirtschaftszweigen, so fällt auf, dass sie inhaltlich-fachlich weitge-<br />

hend kongruent sind. Dies muss angesichts der Heterogenität von Arbeitsbereichen,<br />

Funktionen <strong>und</strong> Tätigkeiten innerhalb einzelner Branchen noch nicht überraschen.<br />

Um die Frage der inhaltlichen Einschlägigkeit geforderter Fachqualifikationen ge-<br />

nauer beurteilen zu können, haben wir diese darüber hinaus in Abhängigkeit von den<br />

67 Dazu zählen wir Kenntnisse in der Anlagen-, Automaten-, Antriebs-, Steuerungs- <strong>und</strong> Betriebs-<br />

technik sowie –elektronik.<br />

249


Abteilungen <strong>und</strong> konkreten Tätigkeitsfeldern untersucht, die in den Stellenanzeigen<br />

genannt wurden.<br />

Unterscheidet man die in den Stellenanzeigen angegebenen Abteilungen grob<br />

nach einerseits unternehmensintern <strong>und</strong> andererseits eher -extern orientierten Berei-<br />

chen, <strong>und</strong> tut man dieses entsprechend für die angegebenen Tätigkeiten nach einer-<br />

seits technisch-verwaltenden <strong>und</strong> nach markt- <strong>und</strong> k<strong>und</strong>enorientierten Aufgaben, so<br />

erhält man als Interpretationsfolie eine Matrix, die bereits Anforderungsprofile erken-<br />

nen lässt. (vgl. Abb. 8)<br />

Abb. 8<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Tätigkeitstypen intern/extern orientiert<br />

922<br />

(72,3%)<br />

353<br />

(27,7%)<br />

intern orientierte<br />

Funktionsbereiche<br />

601<br />

(48,2%)<br />

extern orientierte<br />

Funktionsbereiche<br />

techn.-verw. markt-, k<strong>und</strong>enorient.<br />

646<br />

(51,8%)<br />

In den intern orientierten Funktionsbereichen überwiegen erwartungsgemäß die<br />

Anforderungen technisch-verwaltender Aufgaben. Mit nur 28% markt- <strong>und</strong> k<strong>und</strong>enori-<br />

entierter Tätigkeiten in diesen Bereichen erscheint der K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Marktbezug tra-<br />

ditionell intern fungierender Abteilungen relativ gering ausgeprägt. Dies gilt vor allem<br />

bei Großunternehmen, während der Integrationsgrad mit abnehmender Betriebs-<br />

größe zunimmt. Ausgewogener stellt sich das Anforderungsprofil in den eher extern<br />

orientierten Unternehmensbereichen dar. Die genuin markt- bzw. k<strong>und</strong>enbezogenen<br />

250


Aufgaben machen hier im Durchschnitt etwas über die Hälfte aus. Aus den Inhalten<br />

der in diesen Abteilungen angesiedelten Arbeit lässt sich der hohe Anteil von Aufga-<br />

ben mit internem Bezug durchaus erklären. So fallen bspw. auch in einer Abteilung<br />

für Werbung <strong>und</strong> Öffentlichkeitsarbeit eine Menge technisch durchführender <strong>und</strong> ge-<br />

staltender Tätigkeiten an, die nicht unmittelbaren Markt- oder K<strong>und</strong>enbezug aufwei-<br />

sen.<br />

Die geforderten fachlichen Qualifikationsanforderungen nach technisch-verwal-<br />

tenden <strong>und</strong> markt- bzw. k<strong>und</strong>enorientierten Tätigkeitsfeldern betrachtet, weisen in<br />

den ersten beiden Positionen keine Abweichungen auf. Auch sind in beiden Tätig-<br />

keitsfeldern Kenntnisse in Standardsoftware <strong>und</strong> industrietechnische Kenntnisse do-<br />

minant. Letzteres, wie auch die Tatsache, dass industrielle wie handwerkliche Ferti-<br />

gungskenntnisse als auch andere technische Kenntnisse mit 25% bis zu 45% in<br />

markt- bzw. k<strong>und</strong>enorientierten Tätigkeitsfeldern genannt werden, weist auf den<br />

neuen in vielen Unternehmensbereichen platzgreifenden Trend zu stärkerer Prozess-<br />

<strong>und</strong> Marktorientierung hin, in dem auch in den technischen Bereichen verstärkt eine<br />

zeitnah Problem lösende <strong>und</strong> auf K<strong>und</strong>enbedarfe flexibel eingehende Kompetenz<br />

gefordert wird.<br />

6.4. Überfachliche Qualifikationen<br />

Über die Bedeutung von überfachlichen Kompetenzen <strong>und</strong> Schlüsselqualifikationen<br />

für die berufliche Tätigkeit besteht in der wissenschaftlichen Debatte weitgehend<br />

Konsens. Als Zusatzqualifikationen, die gezielt wie auch en passant entweder wäh-<br />

rend oder nach Abschluss einer Ausbildung im Handlungs- <strong>und</strong> Erfahrungsfeld der<br />

Arbeit erworben werden, werden ihnen hohe Transfereigenschaften zugeschrieben,<br />

die sie besonders für die Bewältigung beruflicher Anpassungsprozesse <strong>und</strong> Flexibi-<br />

litätsanforderungen in der Arbeit geeignet erscheinen lassen (vgl. Lenske/Werner<br />

1999; BIBB-Referenz-Betriebs-System 2000). Sie gelten somit auch als Vorausset-<br />

zung für die inner- <strong>und</strong> zwischenbetriebliche Mobilität. Ihre Relevanz entfalten sie vor<br />

allem im Schnittfeld zwischen fachlicher, personaler <strong>und</strong> sozialer Kompetenz. Die<br />

Bedeutung der überfachlichen Qualifikationen kommt auch in den analysierten Stel-<br />

lenanzeigen zum Ausdruck (vgl. auch Bott 2000, S. 78; Dietzen 1999a, S. 36 <strong>und</strong><br />

251


Dietzen 1999b, S. 14). In über zwei Drittel der Anzeigen wurden mit insgesamt 8.388<br />

Einzelnennungen explizit überfachliche Skills <strong>und</strong> Kompetenzen nachgefragt. 68<br />

Unter den „Top Five“ der Schlüsselqualifikationen 69 rangieren die „Arbeitstugen-<br />

den“ mit 28% an erster Stelle der Einzelnennungen. Ebenfalls sehr häufig wurden in<br />

den Stellenanzeigen Verhaltensqualifikationen angesprochen, darunter solche mit<br />

Fokus auf die Einzelperson (24%) wie auch solche den zwischenmenschlichen Inter-<br />

aktionsbereich betreffend (knapp 18%). An vierter Stelle der Nennungen stehen<br />

„selbstständiges, logisches, kritisches <strong>und</strong> kreatives Denken“ (10%), gefolgt von der<br />

Forderung nach Entscheidungs- bzw. Führungsfähigkeit (knapp 6%). (vgl. Abb. 9)<br />

68 Angesichts der Fülle von Angaben ist der Kritik von Faulstich zuzustimmen, wenn er feststellt:<br />

„Besonders krass in der „Schlüsselqualifikationsdiskussion“ wachsen Auflistungen von „Qualifikationsanforderungen“<br />

ins Beliebige; sie werden ad hoc verlängert; ein Bezug zu bildungswissenschaftlichen<br />

Theorien ist weitgehend verloren gegangen. Mittlerweile stehen Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

vor immer länger werdenden Kompetenzlisten, die jeweils für den eigenen Gebrauch „selbst<br />

gestrickt“ werden <strong>und</strong> kaum noch kommunizierbar sind“ (Faulstich 1997, S. 229).<br />

69 Der Systematisierung der Schlüsselqualifikationen liegt der bildungstheoretische Ansatz von Bunk<br />

<strong>und</strong> Schelten zu Gr<strong>und</strong>e (vgl. Reetz 1990, S. 30). Wir unterscheiden danach in der<br />

Dimension „materialer Kenntnisse <strong>und</strong> Fertigkeiten“<br />

� Berufsübergreifende Kenntnisse <strong>und</strong> Fertigkeiten (Allgemeinbildung);<br />

� Neuaufkommende Kenntnisse <strong>und</strong> Fertigkeiten (EDV, Mikroelektronik etc.);<br />

� Vertiefte Kenntnisse <strong>und</strong> Fertigkeiten (Ausbau von Gr<strong>und</strong>lagenwissen);<br />

� Berufsausweitende Kenntnisse <strong>und</strong> Fertigkeiten (auf Berufsfeldbreite);<br />

Dimension „Formale Fähigkeiten“<br />

� Selbstständiges, logisches, kritisches <strong>und</strong> kreatives Denken;<br />

� Gewinnen <strong>und</strong> Verarbeiten von Informationen;<br />

� Selbstständiges Lernen, Lehrfähigkeit;<br />

� Anwendungsbezogenes Denken <strong>und</strong> Handeln (Transferfähigkeit bei Innovationen, Änderungen<br />

etc.);<br />

� Entscheidungsfähigkeit, Führungsfähigkeit, Gestaltungsfähigkeit (in Planung, Durchführung <strong>und</strong><br />

Kontrolle);<br />

Dimension „Personale Verhaltensweisen“<br />

� Verhaltensqualifikationen mit einzelpersönlicher Betonung (Leistungsbereitschaft, Eigenständigkeit,<br />

Selbstvertrauen, Wendigkeit, Anpassungsfähigkeit, Gestaltungskraft);<br />

� Verhaltensqualifikationen mit zwischenmenschlicher Betonung (Kooperationsbereitschaft, Verbindlichkeit,<br />

Fairness, Teamgeist, Dienstbereitschaft etc.)<br />

� Verhaltensqualifikationen mit gesellschaftlicher Betonung (Fähigkeit <strong>und</strong> Bereitschaft zu wirtschaftlicher<br />

Vernunft, technologischer Akzeptanz <strong>und</strong> zum sozialen Konsens);<br />

� Arbeitstugenden (Genauigkeit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit, Exaktheit, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit,<br />

Ordnungssinn, Konzentration, Pflichtbewusstsein, Fleiß, Disziplin, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme)<br />

252


Abb. 9<br />

Nicht-fachliche bzw. überfachl. Qualifikationen<br />

(n=2.633 Fälle (8.386 Antworten) = 67,0 % d. Fälle v. Gesamtdatensatz<br />

Arbeitstugenden<br />

einzelpersönl. Verhaltensqualifikation<br />

zwischenmenschl. Verhaltensqualif.<br />

Denken selbst., logisch,<br />

kritisch, kreativ<br />

Entscheid.-, Führungs-,<br />

Gestaltungsfhgk.<br />

Berufsübergreifende Kenntn./Fertigk.<br />

Berufsausweit. Kenntn./Fertigk.<br />

Denken/Handeln anwendungsbezog.<br />

Selbständ. Lernen<br />

Informiertheit über Informationen<br />

Anzahl<br />

480(15,7%)<br />

347 (14,1%)<br />

324 (13,9%)<br />

252 (3,0%)<br />

85 (1,0%)<br />

81 (1,0%)<br />

(%-Angaben bezogen auf gültige Fälle)<br />

854 (10,2%)<br />

1483 (17,7%)<br />

2365 (28,2%)<br />

2049 (24,4%)<br />

0 500 1000 1500 2000 2500 3000<br />

Auf den ersten Blick verblüffend ist die starke Betonung der „Arbeitstugenden“, die<br />

auf eine unerwartete Renaissance eines Typus von Arbeiteruntertan nach den Impe-<br />

rativen von Ordnung, Pünktlichkeit, Sauberkeit <strong>und</strong> Fleiß hinzuweisen scheint. Das<br />

Set der klassischen Arbeitstugenden wurde jedoch ergänzt um die „modernen“ Ar-<br />

beitstugenden wie Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit <strong>und</strong> Ausdauer, die<br />

auch in Wachstumsbereichen der Wirtschaft, in neuen bzw. neu geordneten Berufen<br />

<strong>und</strong> in vielen Tätigkeitsfeldern gefragt sind. Die starke Betonung der Arbeitstugenden<br />

mag also der Tatsache geschuldet sein, dass der „moderne Arbeitnehmer“, wie ihn<br />

sich Unternehmen im Idealfall vorstellen, noch nicht selbstverständlich geworden ist<br />

<strong>und</strong> der Topos der Modernität in diesem Feld deutlich überschüssig ist zur Realität<br />

auf dem Arbeitsmarkt, von dem das gesuchte Personal rekrutiert werden soll.<br />

Überraschend ist demgegenüber aber auch die in den Stellenanzeigen relativ ge-<br />

ring erscheinende Bedeutung solcher Kompetenzen, die man als typische Voraus-<br />

setzungen für Problemlösungsfähigkeit, Selbstständigkeit <strong>und</strong> berufliche Mobilität<br />

ansehen kann. So haben berufsübergreifende <strong>und</strong> -ausweitende Kenntnisse <strong>und</strong><br />

253


Fertigkeiten ebenso wie informationelle Kompetenz <strong>und</strong> Selbstlernfähigkeit bzw. -<br />

bereitschaft nach der Häufigkeit ihrer Nennungen insgesamt einen nur sehr nachge-<br />

ordneten Stellenwert.<br />

Betrachtet man die Verteilung der Top-Five-Kompetenzen nach Wirtschaftszwei-<br />

gen <strong>und</strong> einzelnen Wachstumsbranchen findet man auf den ersten Blick nur wenige<br />

gravierende Unterschiede, demgegenüber ein hohes Maß an Übereinstimmung. (vgl.<br />

Anhang 6, Tab. 1 & 2) Auffällig ist allerdings - ungeachtet der „Platzierung“ - die in<br />

vielen Fällen überproportional häufige Nennung einzelpersönlicher Verhaltensqualifi-<br />

kationen, wie Motivation, Zielstrebigkeit <strong>und</strong> Durchsetzungsvermögen. Im Handwerk<br />

liegt ihre Nennung zudem erkennbar über der <strong>Nachfrage</strong> nach Arbeitstugenden. In-<br />

nerhalb der Wachstumsbranchen ist es der Bereich Wissenschaft <strong>und</strong> Bildung, der<br />

vom dominanten Ranking abweicht. Auch hier überwiegt mit überproportionaler Nen-<br />

nung die <strong>Nachfrage</strong> nach einzelpersönlichen Verhaltensqualifikationen. Außerdem<br />

nimmt die <strong>Nachfrage</strong> nach selbstständigem, logischem, kritischem <strong>und</strong> kreativen<br />

Denken mit Platz 3 quantitativ einen größeren Stellenwert ein, als in fast allen ande-<br />

ren Wachstumsbranchen, mit Ausnahme des Bereichs Medien, Kunst <strong>und</strong> Unterhal-<br />

tung.<br />

Die durchgehende Dominanz der Arbeitstugenden relativiert sich, betrachtet man<br />

die Angabe der geforderten Schlüsselqualifikationen in Abhängigkeit von den nach-<br />

gefragten Berufsabschlussniveaus <strong>und</strong> Berufen. (vgl. Anhang 7) Findet man auf dem<br />

Niveau von Facharbeitern bzw. Fachangestellten das Top-Five-Ranking ohne Ab-<br />

weichungen wieder, so zeigt sich auf den Niveaus von Fachhochschul- <strong>und</strong> Hoch-<br />

schulabsolventen eine andere Gewichtung. Es überwiegen Verhaltensqualifikationen<br />

mit Persönlichkeitsbezug vor den Arbeitstugenden, die quantitativ zwar auf Platz 2<br />

rangieren, allerdings jeweils nur unterproportional in den Stellenanzeigen genannt<br />

wurden. Auf hinteren Rängen aber überproportional häufig wurden dagegen „Selbst-<br />

ständiges, logisches, kritisches <strong>und</strong> kreatives Denken“ <strong>und</strong> „berufsübergreifende<br />

Kenntnisse <strong>und</strong> Fertigkeiten“ nachgefragt. Ähnliches lässt sich bei den Fortbildungs-<br />

abschlüssen erkennen.<br />

Es spricht einiges dafür, die unterschiedlichen Akzentsetzungen mit den jeweili-<br />

gen beruflichen Ausbildungs- <strong>und</strong> Sozialisationskontexten <strong>und</strong> den tradierten Be-<br />

254


ufsauffassungen zu erklären. Schon lange erfordern Ausbildung <strong>und</strong> klassische Tä-<br />

tigkeitsfelder von (Fach-)Hochschulabsolventen Engagement, Einsatzbereitschaft,<br />

Belastbarkeit <strong>und</strong> Ausdauer, entsprechend konnten solche Arbeitstugenden im Er-<br />

fahrungsfeld der Ausbildung <strong>und</strong> der Arbeit erworben werden. Dies stellte sich für<br />

viele Ausbildungsberufe im Dualen System vor der Neuordnung der Berufsausbil-<br />

dungen - <strong>und</strong> stellt sich nicht selten auch noch seitdem - deutlich anders dar, domi-<br />

nierte hier doch ein eher anweisungsabhängiges Ausbildungsregime, dass einen<br />

defensiven Arbeitskrafttypus forderte <strong>und</strong> förderte. Sein Pendant fanden diese Aus-<br />

bildungsbedingungen in den Arbeitsorganisationen stark arbeitsteiliger <strong>und</strong> hierarchi-<br />

sierter Unternehmen <strong>und</strong> Institutionen. In der betrieblichen Realität wurde seit einiger<br />

Zeit zwar begonnen, die Aufbau- <strong>und</strong> Ablauforganisationen <strong>und</strong> geschäftspolitische<br />

Strategien stärker k<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> innovationsorientiert <strong>und</strong> somit prozessbezogener zu<br />

gestalten, die damit für die Arbeitskräfte verb<strong>und</strong>enen Leistungsanforderungen sto-<br />

ßen nach den Erfahrungen aus den Betrieben jedoch immer noch auf Hindernisse,<br />

die in den qualifikatorischen Mitgegebenheiten überkommener Produktions- <strong>und</strong><br />

Dienstleistungskonzepte liegen.<br />

Bemerkenswert ist an dieser Stelle aber nicht nur die nach Abschlussniveaus<br />

unterschiedliche Akzentsetzung bei einzelnen Schlüsselqualifikationen. Auffällig ist<br />

bereits die Tatsache, dass viele Unternehmen über die Annoncen Akademiker für<br />

nicht akademisch zu besetzende Stellen suchen. Es sind gerade die überfachlichen<br />

Kompetenzen wie Anpassungsbereitschaft <strong>und</strong> –fähigkeit, die Hochschulabsolventen<br />

für die Unternehmen in Zeiten betrieblicher Veränderungsprozesse <strong>und</strong> angesichts<br />

permanenter Flexibilitätsanforderungen interessant machen, ebenso wie berufsüber-<br />

greifende Kenntnisse <strong>und</strong> Fertigkeiten sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, logi-<br />

schem, kritischem <strong>und</strong> kreativem Denken ein hohes Maß an selbstständigem Pro-<br />

blemlösungsvermögen <strong>und</strong> Potenzialität verspricht. Diese Eigenschaften wurden von<br />

den Unternehmen überproportional häufig von der Zielgruppe Hochschulabsolventen<br />

verlangt. Dabei handelte es sich mehrheitlich um Dienstleistungsunternehmen aus<br />

den Wachstumsbranchen Nachrichten <strong>und</strong> Informatik sowie Beratung <strong>und</strong> Planung.<br />

255


Nach Tätigkeiten<br />

Betrachtet man die Verbindung von nichtfachlichen Qualifikationen für die in den<br />

Stellenanzeigen genannten Tätigkeiten, zeigt sich einheitliches Bild. (vgl. Anhang 8)<br />

Bei Stellen mit durchführenden Tätigkeiten, technikbezogenen Tätigkeiten, verwal-<br />

tenden <strong>und</strong> Bürotätigkeiten sowie solchen im Ges<strong>und</strong>heitswesen werden von den<br />

Bewerbern vor allem Arbeitstugenden erwartet. Bei allen anderen Tätigkeitskomple-<br />

xen erscheinen Verhaltensqualifikationen mit einzelpersönlicher Betonung an erster<br />

Stelle.<br />

Diese in der Gegenüberstellung von eher traditionell orientierten Kompetenzan-<br />

forderungen bei technischen <strong>und</strong> verwaltenden Tätigkeiten einerseits <strong>und</strong> eher auf<br />

leistungsfähiges Selbstmanagement orientierten Anforderungen bei markt- <strong>und</strong> kun-<br />

denbezogenen Tätigkeiten andererseits erscheint zunächst gr<strong>und</strong>sätzlich polarisiert.<br />

In der Gesamtschau zeigen sich im Übrigen jedoch recht ähnliche Gewichte der<br />

Schlüsselqualifikationen für die beiden Tätigkeitstypen. Dennoch ist festzuhalten,<br />

dass in den Stellenanzeigen die klassischen Kompetenzbausteine Allgemeinbildung<br />

(„Berufsübergreifende Qualifikationen“) <strong>und</strong> Arbeitstugenden in fast allen Tätigkeits-<br />

bereichen gemeinsam das größte Gewicht haben. Wir haben schon darauf hingewie-<br />

sen, dass die Semantik der Angaben in den Stellenanzeigen sehr wohl Anklänge an<br />

die Qualitäten hat, die von „modernen Arbeitnehmern“ erwartet werden. Dies spie-<br />

geln auch die Gespräche mit Personalverantwortlichen in den Unternehmen wieder.<br />

Darin kam allerdings auch zum Ausdruck, dass insbesondere bei durchführenden<br />

Tätigkeiten, in denen von den Arbeitskräften ein höheres Maß an Selbststeuerung<br />

<strong>und</strong> Eigenverantwortung verlangt wird (bspw. im Kontext von Gruppenarbeit, Wer-<br />

kerselbstkontrolle etc.), Arbeitstugenden wie Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Pflichtbe-<br />

wusstsein häufig noch nicht im Bereich der Selbstverständlichkeit liegen. Nicht so<br />

häufig aber überproportional vertreten sind für diesen Tätigkeitsbereich auch Anfor-<br />

derungen an Überblickswissen <strong>und</strong> informationeller Transparenz („Informiertheit über<br />

Informationen“), Entscheidungsfähigkeit sowie auch Verhaltenskompetenzen wie<br />

Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Verbindlichkeit <strong>und</strong> Dienstleistungsbereit-<br />

schaft. Bei aller Dominanz der vordergründig traditionellen Orientierung bei der An-<br />

gabe überfachlicher Qualifikationen in den Stellenanzeigen weist dies jedoch darauf-<br />

256


hin, dass die ausgeschriebenen Stellen auch für die durchführenden Tätigkeiten mo-<br />

dernere Profile aufweisen, die von den Arbeitskräften in graduell unterschiedlicher<br />

Weise Selbstständigkeit <strong>und</strong> Eigenverantwortung in der Arbeit verlangen.<br />

Gegenüber den eher klassisch funktionsorientierten Tätigkeiten werden die Ak-<br />

zente in den Anforderungen an überfachliche Qualifkationen bei prozessbezogenen<br />

Gestaltungstätigkeiten etwas anders gesetzt:. Hier sind es eher Entscheidungsfähig-<br />

keit <strong>und</strong> solche Verhaltenskompetenzen, die von den Bewerbern <strong>und</strong> Bewerberinnen<br />

neben Leistungsbereitschaft Eigenständigkeit, Wendigkeit Anpassungsfähigkeit <strong>und</strong><br />

Gestaltungskraft erwarten, Qualitäten, die neben anderen für Gestaltungs- <strong>und</strong> Pro-<br />

blemlösungsfähigkeit in dynamischen Zusammenhängen stehen.<br />

Für markt- <strong>und</strong> k<strong>und</strong>enorientierte Tätigkeiten sowie schwerpunktmäßig koopera-<br />

tions- <strong>und</strong> kommunikationsbezogene Aufgaben liegen die Prioritäten in den Stellen-<br />

anzeigen bei Verhaltenskompetenzen sowohl mit einzelpersönlicher Betonung wie<br />

auch sozialer, kommunikativ-kooperativer Ausrichtung. Berufsausweitende Kennt-<br />

nisse <strong>und</strong> Fertigkeiten (auf Berufsfeldbreite) sind darüber hinaus bei den Stellenan-<br />

zeigen für markt- <strong>und</strong> für k<strong>und</strong>enorientierte Tätigkeiten besonders akzentuiert. Dies<br />

überrascht in keiner Weise, geht es doch bei diesem Tätigkeitsspektrum darum, Auf-<br />

gaben an zahlreichen Schnittstellen zu einer fachlich <strong>und</strong> organisatorisch unter-<br />

schiedlich verfassten Außenwelt zu bearbeiten.<br />

Überraschend ist – über das gesamte Spektrum der Nennungen betrachtet – al-<br />

lerdings, der relativ geringe Stellenwert von Selbstlern- <strong>und</strong> –lehrkompetenz. Mit ins-<br />

gesamt etwa drei Prozent der Angaben wird diese Qualität für die ausgeschriebenen<br />

Stellen ausdrücklich kaum hervorgehoben. Dies gilt auch dort, wo es sich um dyna-<br />

mische Aufgabenfelder handelt, die aller Erfahrung nach in kurzen Veränderungszy-<br />

klen qualifikatorische Anpassungsmaßnahmen erfordern. Im Spiegel der Stellenan-<br />

zeigen entsteht somit ein Widerspruch zu den von Unternehmen ansonsten häufig<br />

geäußerten Auffassung, dass Beschäftigte mehr <strong>und</strong> mehr selbst zu den verantwort-<br />

lichen Agenten ihrer qualifikatorischen Anpassung <strong>und</strong> Entwicklung werden sollen.<br />

Nach der weitestgehenden Position liegen sowohl die Qualifizierungsinitiative, die<br />

Zeit wie auch die Kosten auf Seiten der Arbeitskräfte selbst. Die Expertengespräche<br />

in den Unternehmen haben diesbezüglich ein unterschiedliches Bild ergeben. Wegen<br />

257


der geringen Zahl an Gesprächen <strong>und</strong> deren eher qualitativen Charakter lassen sich<br />

in diesem Punkt keine typischen Differenzen ausmachen. Allerdings gibt es Hinweise<br />

darauf, dass der Stellenwert von Selbstlernfähigkeit <strong>und</strong> –bereitschaft aus Sicht der<br />

Personalverantwortlichen höher ist, als in den Stellenanzeigen zum Ausdruck kommt.<br />

Diese Qualität wird von einigen Unternehmen implizit assoziiert mit den geforderten<br />

personalen Verhaltenskompetenzen <strong>und</strong> den erwarteten Anspruchsniveaus an die<br />

Arbeit, aus denen heraus sich auch der Wille <strong>und</strong> die Bereitschaft zu kontinuierlicher<br />

Weiterentwicklung der eigenen Kenntnisse <strong>und</strong> Fähigkeiten ergebe.<br />

6.5. (Fremd)Sprachenkompetenz<br />

Die Internationalisierung von Absatz- <strong>und</strong> Beschaffungsmärkten, partiell auch von<br />

Arbeitsmärkten sowie von unternehmerischen Kooperationsbeziehungen einerseits,<br />

wie auch andererseits die gestiegene Bedeutung von Kommunikations- <strong>und</strong> Bera-<br />

tungselementen in der Arbeit lassen neben dem klassischen Set an überfachlichen<br />

Qualifikationen auch einen relativ hohen Stellenwert an Sprach-, überwiegend<br />

Fremdsprachenkenntnisse bei der Personalsuche erwarten. Anforderungen an Spra-<br />

chenkenntnisse wurden von den Unternehmen allerdings nur in bald einem Viertel<br />

der Stellenanzeigen (22,8%) formuliert 70 , zu einem geringen Teil wurden auch<br />

Kenntnisse mehrerer Sprachen verlangt. (vgl. Abb. 10)<br />

70 Ob man diese, wie am Beispiel einer Fremdsprachenkorrespondentin, nun eher den fachlichen<br />

Qualifikationsanforderungen im engerem Sinne zurechnet oder, wie im Falle eines Verkäufers mit<br />

basalen Englisch- oder Niederländischkenntnissen, eher als überfachliche Qualifikation klassifiziert,<br />

kann, dies deuten bereits die kurzen Beispiele an, sehr stark davon abhängig gemacht werden,<br />

wie sehr die Sprachkenntnisse Bestandteil des fachlichen Kernbereichs innerhalb eines bestimmten<br />

Aufgabenprofils sind. Wie bei der Unterscheidung von fachlichen <strong>und</strong> überfachlichen<br />

Qualifikationen überhaupt, ist diese heute überwiegend nur noch als analytische Differenzierung<br />

sinnvoll, um dadurch ein heuristisches Instrument zum Vergleich beruflicher Qualifizierungsinhalte<br />

<strong>und</strong> beruflicher, aus den Arbeitsaufgaben entspringenden Anforderungen zu gewinnen.<br />

258


Abb. 10<br />

Sprachen<br />

(n=897 Fälle (1.046 Antworten) = 22,8 % d. Fälle v. Gesamtdatensatz<br />

Englisch, gut<br />

Englisch, Gr<strong>und</strong>k./Kenntn.<br />

Englisch, sehr gut<br />

weitere Fremdspr.,<br />

zwei-, mehrspr.<br />

Deutsch, Gr<strong>und</strong>kenntn. bis gut<br />

Engl., wünschensw./v. Vorteil<br />

Franz., Gr<strong>und</strong>k./Kenntn.<br />

Franz., wünschensw./v. Vorteil<br />

Italienisch, Spanisch<br />

Anzahl<br />

43 (4,8 %)<br />

37 (4,1 %)<br />

26<br />

(%-Angaben bezogen auf gültige Fälle)<br />

(2,9 %)<br />

24 (2,7 %)<br />

22 (2,5 %)<br />

22 (2,5 %)<br />

168 (18,7 %)<br />

238 (26,5 %)<br />

410<br />

(45,7 %)<br />

0 100 200 300 400 500<br />

Eindeutige Gründe für die überwiegende Zurückhaltung lassen sich der Anzeigen-<br />

analyse nicht entnehmen. In manchen Bereichen mag bezüglich der Sprachenkom-<br />

petenz bereits eine bestimmte Erwartungsnorm etabliert sein, die eine explizite Nen-<br />

nung entweder ganz erübrigt oder nur dort erforderlich macht, wo exzeptionelle An-<br />

forderungen gestellt werden.<br />

Auffällig ist, dass wenngleich dort am häufigsten Deutsch- <strong>und</strong> Fremdsprach-<br />

kenntnisse verlangt wurden, im Dienstleistungsbereich insgesamt diese Anforderung<br />

in den Stellenanzeigen unterdurchschnittlich oft formuliert wurde. Eine noch gerin-<br />

gere Rolle spielten Sprachenkenntnisse nur noch im Handwerk <strong>und</strong> im Öffentlichen<br />

Dienst. Absolut <strong>und</strong> überdurchschnittlich häufig wurden Deutsch- <strong>und</strong> Fremdsprach-<br />

kenntnisse in der Industrie verlangt.<br />

Hier wie insgesamt spielte Sprachenkompetenz allerdings nur eine geringe Rolle<br />

bei Stellen mit überwiegend durchführenden <strong>und</strong> technikbezogenen Tätigkeiten.<br />

Demgegenüber wurde besonders für marktbezogene Aufgaben, in k<strong>und</strong>enorientier-<br />

259


ten Funktionen aber auch bei verwaltenden <strong>und</strong> Büroarbeiten in den Stellenanzeigen<br />

explizit eine bestimmte Sprachenkompetenz von den BewerberInnen verlangt.<br />

Bemerkenswert ist, dass sich immerhin fünf Prozent der formulierten Anforderun-<br />

gen bereits in der ersten Nennung auf elementare oder sehr gute Deutschkenntnisse<br />

bezogen. Dies traf vor allem für Stellen im administrativen <strong>und</strong> Bürobereich zu,<br />

spielte aber auch im Aufgabenbereich Organisation <strong>und</strong> Koordination, bei gestalten-<br />

den <strong>und</strong> konstruierenden Aufgaben <strong>und</strong> nicht zuletzt auch bei einfachen durchfüh-<br />

renden Tätigkeiten eine überdurchschnittlich große Rolle. Glaubt man den Lamenti<br />

betrieblicher Ausbilder, Berufsschullehrer <strong>und</strong> Personalverantwortlicher in vielen<br />

Unternehmen über das schlechte Kenntnis- <strong>und</strong> Fertigkeitsniveau in unseren Kultur-<br />

techniken insbesondere bei Auszubildenden <strong>und</strong> jungen Fachkräften, so kann man<br />

davon ausgehen, dass die in den Anzeigen formulierten Anforderungen an die Be-<br />

herrschung der deutschen Sprache nicht – oder zumindest nicht in erster Linie – an<br />

die ausländischen Arbeitskräfte adressiert sind. Das Deutschkenntnisse im Anforde-<br />

rungskatalog überhaupt Erwähnung finden, dürfte vor allem aber auf die gestiegene<br />

Bedeutung von Kommunikation – schriftlicher wie mündlicher – in den meisten Ar-<br />

beitsprozessen zurückzuführen sein, die in einer stärker kooperativen, horizontal wie<br />

vertikal übergreifenden Arbeitsorganisation eingebettet sind.<br />

Ein deutliches Gewicht liegt bei der geforderten Sprachenkompetenz jedoch auf<br />

Kenntnissen in der englischen Sprache (81% der Anzeigen). Andere Sprachen der<br />

europäischen Partnerländer wie Französisch, Spanisch, Italienisch oder Niederlän-<br />

disch wurden insgesamt vergleichsweise selten (in knapp 15% der Anzeigen) ge-<br />

nannt, am ehesten an zweiter oder dritter Stelle nach Englisch.<br />

Von den BewerberInnen werden vor allem gute bis sehr gute Englischkenntnisse<br />

erwartet. Diese spielen nicht nur für Leitungs- <strong>und</strong> Planungsaufgaben, sondern über-<br />

durchschnittlich auch im Bereich Organisation <strong>und</strong> Koordination, bei stark koopera-<br />

tions- <strong>und</strong> kommunikationsbezogenen Tätigkeiten sowie im Aufgabenbereich Kon-<br />

struktion/Gestaltung eine große Rolle. Erwartungsgemäß werden auch für marktori-<br />

entierte Tätigkeiten überwiegend gute bis sehr gute Englischkenntnisse gefordert.<br />

Ähnlich auch bei k<strong>und</strong>enorientierten Tätigkeiten. Hier genügen jedoch in überdurch-<br />

260


schnittlich vielen Fällen auch Gr<strong>und</strong>kenntnisse der englischen Sprache. Diese sind<br />

auch im Bereich der durchführenden Tätigkeiten von besonders hohem Gewicht.<br />

Bei den anderen Sprachen stellt man eine von „wünschenswert“ bis „sehr gut“<br />

abnehmende Bedeutung nach Kenntnisniveaus fest. Die Tätigkeitsbereiche, in denen<br />

diese Fremdsprachenkenntnisse besonders relevant sind, unterscheiden sich jedoch<br />

nicht wesentlich. Die zentralen Gründe für das Spektrum <strong>und</strong> die Auswahl geforder-<br />

ter Sprachenkenntnisse dürfte im Wesentlichen von der Einbindung des jeweiligen<br />

Unternehmens im internationalen Markt abhängig sein.<br />

6.6. Zusammenfassende Ergebnisse der Experteninterviews<br />

Vertreter der Arbeitsverwaltung <strong>und</strong> der Betriebe stimmten in ihrer Einschätzung<br />

weitgehend darüber ein, dass überfachliche Qualifikationen (Schlüsselqualifikatio-<br />

nen) für die Beschäftigten in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Nach den einzelnen<br />

individuellen Kompetenzfeldern gefragt, spiegelten sich in den Antworten in der Re-<br />

gel das wider, was in der Literatur wie auch in den untersuchten Stellenanalysen ge-<br />

nerell als gängige Anforderungsprofile diagnostiziert werden konnte. Der Bedeu-<br />

tungsgrad der genannten Qualifikationen variierte aber insofern, als die Personalbe-<br />

arbeiter in den Betrieben diese Kompetenzzuschnitte deutlich in Abhängigkeit von<br />

der Stellung bzw. der Positionierung in der betrieblichen Arbeitsplatzhierarchie sa-<br />

hen, während die Vertreter der Arbeitsverwaltung dies nicht so in einer direkten Kau-<br />

salität sahen. Für die untersuchte Ebene von mittleren Qualifikationen herrschte je-<br />

doch große Übereinstimmung dahingehend, dass die überfachlichen Qualifikationen<br />

bzw. deren „Besitz“ die zentrale Voraussetzung für eine Beschäftigung in diesem<br />

Segment sei. Trotz der Bedeutung überfachlicher Qualifikationsprofile bildet in der<br />

Einschätzung der interviewten Experten die berufsfachliche Qualifikation <strong>und</strong> Erfah-<br />

rung nach wie vor die Basis für die Beschäftigungschance, wobei mehrheitlich von<br />

den Experten darauf hingewiesen wurde, dass durch die Neuordnung der Berufe<br />

eine gr<strong>und</strong>legende Neuorientierung in der Vermittlung zwischen fachlicher <strong>und</strong><br />

überfachlicher Qualifikation realisiert ist <strong>und</strong> sich diese Kombination insbesondere<br />

bei jüngeren Bewerbern als erfolgreich herausstellt. Folglich ist bei Stellenbesetzun-<br />

gen der erworbene Beruf <strong>und</strong> die im Beruf erworbene Erfahrung nach wie vor der<br />

261


zentrale Verständigungsindikator. Problematisch ist aus Sicht der Arbeitsverwaltung<br />

jedoch, dass von den Betrieben zunehmend Tätigkeits- <strong>und</strong> Kompetenzprofile nach-<br />

gefragt werden, die sich nur ansatzweise in der bestehenden Berufsstruktur wieder-<br />

finden <strong>und</strong> das Vermittlungsgeschäft schwieriger gestalten. Dies betrifft insbesondere<br />

die Felder von neuen Dienstleistungstätigkeiten <strong>und</strong> vor allem im Bereich der Infor-<br />

mationstechnik, für die es bisher noch wenig geregelte Berufsabschlüsse im Dualen<br />

System gibt. Vor allem die Beschleunigung in der Technikentwicklung im IT-Sektor<br />

<strong>und</strong> die Verbreiterung in den betrieblichen Anwendungsfeldern macht es aus der<br />

Perspektive der Arbeitsverwaltung problematisch, geeignetes Fachpersonal zu fin-<br />

den, zumal die Betriebe ihren Bedarf in Stellenausschreibungen nur unzureichend<br />

artikulieren bzw. Kompetenzen nachfragen, die zu sehr betriebsspezifisch definiert<br />

sind. Die permanente Verbreiterung der Anwendung erklärt, warum informations-<br />

technische Kompetenzen aktuell wie auch zunehmend als Basisqualifikation nach-<br />

gefragt werden. Der gleiche Bef<strong>und</strong> bezüglich von Basiskompetenz betrifft aus Sicht<br />

der Experten den Aspekt der Fremdsprachen, wobei der Umgang mit dem englisch-<br />

sprachlich dominierten Internet als Informationsquelle aber auch als Lernmedium da-<br />

bei von Bedeutung ist.<br />

Stellenanzeigen bilden im Verständnis von Personalsachbearbeitern wie auch<br />

von Arbeitsvermittlern Profile ab, die in den Formulierungen wie auch in den ge-<br />

nannten harten Merkmalen (z.B. Berufsabschluss) ein breites Arbeits- <strong>und</strong> Aufga-<br />

benspektrum definieren, d.h. mit ihnen soll versucht werden, ein möglichst großes<br />

Potential von Bewerbern am Markt anzusprechen. Der angesprochene Level der er-<br />

forderlichen Qualifikationen <strong>und</strong> Kompetenzen ist zumeist etwas höher angesetzt, als<br />

durch die Stelle tatsächlich eingefordert wird. Bei der Beschreibung der überfachli-<br />

chen Qualifikationen orientiert man sich zwar an den Erfordernissen der Stelle (ar-<br />

beitsorganisatorische Einbindung, Aufgabenprofil), definiert aber zugleich bestimmte<br />

Korridore, in denen sich Arbeitsprozesse, Aufgaben- <strong>und</strong> Tätigkeitsfelder entwickeln<br />

könnten. Die Beschreibung von überfachlichen Kompetenzen orientiert sich überwie-<br />

gend an den gängigen Begriffen, wobei auch Benchmarking eine große Rolle spielt.<br />

Die fachlichen Qualifikationen werden eher in einen Zusammenhang mit Abschlüs-<br />

sen der Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung gebracht, wobei der Signalwirkung des Berufes eine<br />

262


edeutsame Aufgabe bei der Personalauswahl eingeräumt wird. Die Erfahrungen der<br />

Betriebsexperten zeigte, dass diese Ausschreibungsstrategie zumeist Erfolg bei der<br />

Personalsuche brachte. Modernisierungsrelevante Qualifikationen sind nach Ein-<br />

schätzung beider Expertengruppen in der Bestimmung des Verhältnisses von<br />

fachlichen zu überfachlichen Qualifikationen auszumachen. Das Vorhandensein bzw.<br />

der Nachweis von solchen überfachlichen Kompetenzen in einem betrieblichen<br />

Anwendungsfeld, die von hohen fachlichen Qualifikation unterfüttert sind <strong>und</strong> die fast<br />

als selbstverständlich vorausgesetzt werden, ist nach Aussage der Experten der<br />

höchste Garant für eine dauerhafte Beschäftigungssicherheit. Dabei, so der Hinweis,<br />

sei dies letztlich branchenunabhängig.<br />

Aus den Expertengesprächen konnte insgesamt entnommen werden, das<br />

Stellenanzeigen eine wichtige Informationsbasis über die Entwicklung von<br />

Qualifikations- <strong>und</strong> Kompetenzanforderungen darstellen. Für die<br />

Personalverantwortlichen in den Betrieben sind sie zudem ein willkommenes<br />

Marketinginstrument, um das Unternehmen in einer breiteren Öffentlichkeit zu<br />

präsentieren <strong>und</strong> Interesse zu wecken. Letztlich spiegeln sich in den Stellenanzeigen<br />

Suchstrategien der Unternehmen wieder, die man als „creaming-prozess“<br />

bezeichnen kann. Gemeint ist damit eine Strategie, mit dem nachgefragten<br />

Stellenprofil möglichst das obere Qualifikationsspektrum bei den Stellensuchenden<br />

anzusprechen, wenngleich in vielen Fällen bereits zum Zeitpunkt der Ausschreibung<br />

davon ausgegangen wird, dass aufgr<strong>und</strong> der Bedingungen am externen Arbeitsmarkt<br />

für Fachkräfte die ausgeschriebene Stelle unterhalb des ins Auge gefassten<br />

optimalen Profils besetzt werden muss. Während Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe bei der<br />

Suche nach bestimmten Fachkräften ein relativ genaues Bild des konkreten<br />

Personalbedarfs (konkrete Aufgabenerledigung) bei der Stellenbesetzung haben,<br />

setzen Mittel- <strong>und</strong> vor allem Großbetriebe auf das „eingekaufte“ Potential, d.h., auf<br />

die Entwicklungsfähigkeit der eingestellten Personals. Dies gilt vornehmlich in den<br />

Wachstumsindustrien bzw. im Bereich der Dienstleistungen, da sich hier eine hohe<br />

Dynamik in der Qualifikationsentwicklung abspielt <strong>und</strong> sich in diesen Feldern neue<br />

Berufsschneidungen zeigen bzw. neue entstandene Berufe bzw. Tätigkeiten noch<br />

nicht gefestigt sind.<br />

263


Als Qualifikationsmonitor sind Stellenanzeigen nach Auffassung aller<br />

Gesprächspartner allerdings nur geeignet, wenn Sie in gleichbleibend<br />

regionalspezifischer Betrachtung ausgewertet werden <strong>und</strong> wenn die<br />

Anzeigenanalyse als Dauerbeobachtung angelegt wird. Anderenfalls würden<br />

regionale <strong>und</strong> saisonale Zufallseffekte empirische Artefakte wirksam werden lassen,<br />

die die Aussagefähigkeit der Ergebnisse gegen Null tendieren ließe.<br />

7. Abschließende Bemerkungen<br />

Die Beantwortung der Frage nach modernisierungsrelevanten Qualifikationen ins-<br />

besondere in Wachstumsbranchen ist auf der Basis einer einmaligen Stellenanalyse,<br />

wie festgestellt, nur mit eingeschränkter Gültigkeit möglich. Eine tragfähige<br />

Bestimmung fällt, ohne auf Zeitreihendaten aus einer Dauerbeobachtung des<br />

räumlich abgegrenzten Stellenmarkts zurückgreifen zu können, vor allem für die<br />

fachliche Seite der Qualifikationsanforderungen schwer. Kennzeichnend für<br />

modernisierungsrelevante Qualifikationen sind im Wesentlichen nicht die<br />

Besonderheiten qualifikatorischer Einzelkomponenten. Es handelt sich vielmehr um<br />

ein Mix unterschiedlicher <strong>und</strong> vor allem berufserweiternder <strong>und</strong> berufsübergreifender<br />

Fachqualifikationen, der in dynamischen <strong>und</strong> avancierten Unternehmen von den<br />

Beschäftigten verlangt wird. Dass sich modernisierungsrelevante Qualifikationen im<br />

großen Umfang in nichtfachlichen Kompetenzen widerspiegeln, scheint mit gewisser<br />

Einheitlichkeit in unterschiedlichen Forschungsansätzen (vgl. Kapitel 2 <strong>und</strong> 4),<br />

Bestätigung zu finden.<br />

Wir stellen fest, dass modernisierungsrelevante Qualifikationen nicht nur <strong>und</strong><br />

nicht vordringlich in Wachstumsbranchen nachgefragt werden, sondern ihre<br />

Relevanz gleichermaßen in traditionellen Branchen zeigen. Diese Beobachtung ist<br />

auch plausibel, berücksichtigt man, dass nicht nur begrifflich Wachstum <strong>und</strong><br />

Modernität keine Synonyme sind, sondern – wie in unserem Untersuchungsgebiet<br />

NRW sehr anschaulich an den Beispielen der alteingesessenen Montanunternehmen<br />

zu verfolgen ist, traditionelle Branchen mitunter im Modernisierungprozess<br />

substanziell „schrumpfen“ (Konzentration der Geschäftsfelder auf Kernbereiche,<br />

264


Personalabbau) <strong>und</strong> dabei wirtschaftlich reüssieren. Wie im zweiten Kapitel<br />

dargestellt, spielen hier Veränderungen im Bereich von betrieblicher<br />

Arbeitsorganisation eine starke Rolle, die mit einen qualifikationsspezifischen Wandel<br />

einhergehen. Flache Betriebshierarchien, zunehmende Funktionsintegration,<br />

Outsourcingprozesse <strong>und</strong> querfunktionale Kooperation von Beschäftigten auf<br />

gleichen Hierarchiestufen oder über Hierarchiestufen hinweg markieren generelle<br />

Trends. Diese Trends bewirken veränderte Tätigkeitsanforderungen für die einzelnen<br />

Beschäftigten. Neben fachlichen Qualifikationen werden berufsübergreifende <strong>und</strong><br />

extra-funktionale Funktionen weiter an Bedeutung zunehmen. Die empirische<br />

Häufigkeit der von uns untersuchten Stellenanzeigen untermauert diese These.<br />

Ebenfalls scheint sich, wie im dritten Kapitel dargestellt, die individuelle<br />

Beschäftigungsfähigkeit von Erwerbspersonen über extra-funktionale <strong>und</strong><br />

berufsübergreifende Qualifikationen deutlich zu erhöhen. Einerseits wird die<br />

Einsatzfähigkeit <strong>und</strong> Flexibilität von Arbeitskräften durch extra-funktionale <strong>und</strong> be-<br />

rufsübergreifende Qualifikationen so weit erhöht, daß ein Anforderungsprofil von<br />

personalsuchenden Unternehmen sich dem Profil von arbeitssuchenden Personen<br />

mit hoher Wahrscheinlichkeit annähern. In diesem Zusammenhang ist als<br />

bemerkenswert festzuhalten, daß die Unternehmen bei der Personalrekrutierung ein<br />

„Creamming“ verfolgen, mit sie versuchen, (relativ) hohe Qualifikationen für<br />

Positionen des mittleren (Facharbeiter) <strong>und</strong> gehobenen (Meister,Techniker) Niveaus<br />

zu gewinnen. Auf diese Weise findet ein Versickerungsprozeß hoher Qualifikationen<br />

in jenem durch Berufe des Duale Systems charakterisierten Erwerbssystems statt.<br />

Dabei sind es nicht in erster Linie die höheren fachlichen Qualifikationen, die die<br />

Attraktivität dieses Bewerber- bzw. Arbeitskräfteklientels ausmachen. Sehr häufig<br />

werden deren in weiterführenden oder höheren Ausbildungsgängen erworbenen<br />

extra-funktionalen Kompetenzen mit allen genannten Vorzügen als Hauptmotiv von<br />

den Unternehmen genannt.<br />

Auch außerhalb des Bezugrsahmens Arbeit gehen mit Schlüsselqualifikationen<br />

Extravorteile einher. Sie können zu einer erhöhten beruflich-biographischen<br />

Selbstreflexion befähigen, die einen kompetenteren Umgang mit zur „neuen<br />

Normalität“ des Erwerbslebens gehörenden Diskontinuitäten ermöglicht.<br />

265


Beschäftigungsfähigkeit – durch das Vermögen <strong>modernisierungsrelevanter</strong> Fach-<br />

<strong>und</strong> Schlüsselqualifikationen – ist, wie sich gleichfalls zeigen ließ, somit keinesfalls<br />

branchenabhängig, sondern ermöglicht als subjektgeb<strong>und</strong>ene Qualität geradezu<br />

berufliche Mobilität, die auch über Branchen-, unter Umständen auch Berufsgrenzen<br />

hinweg führt.<br />

Wird Qualifikationsveränderung unter dem Fokus von Berufs-, Qualifikations- <strong>und</strong><br />

Tätigkeitsstruktur betrachtet, so erweist sich u.E. Stellenanzeigenanalyse zur Früh-<br />

erkennung von modernisierungsrelevanten Qualifikationen als eine erkenntnisge-<br />

winnbringende methodische Herangehensweise, sofern sie regionalspezifisch<br />

konzipiert <strong>und</strong> durchgeführt wird <strong>und</strong> als Dauerbeobachtung angelegt ist.<br />

Verschiedene Ziele können abhängig von der Häufigkeit von Stellenanzeigen-<br />

analysen erreicht werden. Eine einmalige Untersuchung kann dabei als Bestands-<br />

aufnahme von aktuell nachgefragten Qualifikationen dienen. Wird eine Stellenanzei-<br />

genanalyse periodisch häufiger durchgeführt, was wir im Rahmen eines dauerhaften<br />

regionalen Monitorings zur laufenden Qualifikationsentwicklungsbeobachtung emp-<br />

fehlen würden, so ergibt sich ein kriterienrelevanter Maßstab, an dem sich medium-<br />

spezifische Veränderungen von Qualifikationen aufzeigen lassen.<br />

Bei der Auswertung der gewonnenen Daten wurde deutlich, dass unterschiedli-<br />

chen Fragestellungen zukünftig vermehrt Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte.<br />

Unter methodologischen Gesichtspunkten drängt sich die Frage auf, inwiefern sich<br />

eine Kongruenz zwischen den in den Stellenanzeigen formulierten konstruierten<br />

Wirklichkeiten <strong>und</strong> einer - nach Stellenbesetzung - faktischen Tätigkeitsausübung<br />

abbildet. Desweiteren wäre eine empirische Untersuchung der arbeitsmarktpoliti-<br />

schen <strong>und</strong> arbeitsmarktpraktischen Relevanz der gewonnenen Untersuchungser-<br />

gebnisse aus Stellenanzeigenanalysen in unterschiedlichen institutionellen Imple-<br />

mentationen von Interesse.<br />

266


Anhang<br />

Anhang 1<br />

Großunternehmen (über<br />

500 Beschäftigte)<br />

Mittelständisches<br />

Unternehmen (40-499<br />

Beschäftigte)<br />

Kleinunternehmen (1-40<br />

Beschäftigte)<br />

Betriebsgröße<br />

(n=945=24,05% v. Gesamtdatensatz)<br />

98<br />

267<br />

392<br />

0 100 200 300 400 500<br />

455<br />

Anzahl der Anzeigen


Anhang 2<br />

Abb. 1<br />

Abb. 2<br />

nein<br />

ja<br />

Sitz der Firma identisch mit Arbeitsplatz<br />

(n=3.929=Gesamtdatensatz)<br />

630<br />

0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500<br />

Region/ Sitz des Unternehmens<br />

Düsseldorf<br />

Duisburg, Kleve, Borken<br />

643 (16,4%)<br />

Paderborn, Bielefeld<br />

511 (13,1%)<br />

Essen<br />

322 (8,2%)<br />

Mönchengladbach<br />

Wuppertal<br />

Köln<br />

Dortm<strong>und</strong><br />

289 (7,4%)<br />

215 (5,5%)<br />

131 (3,3%)<br />

98 (2,5%)<br />

Lüdenscheid 40 (1,0%)<br />

Bonn 36 (0,9%)<br />

Gummersbach<br />

Münster, Rheine<br />

32 (0,8%)<br />

26 (0,7%)<br />

NRW (91,99 %)<br />

Aachen 25 (0,6%)<br />

Lingen, Meppen, Osnabrück14<br />

(0,4%)<br />

Soest, Meschede 13(0,3%)<br />

Sonstige 7 (0,4%)<br />

Frankfurt Main 50 (1,3%)<br />

Hamburg 42 (1,1%)<br />

Weiden 18 (0,5%)<br />

Hannover, Nienburg, Hildesheim16<br />

(0,4%)<br />

Wiesbaden 15 (0,4%)<br />

Mannheim, Heidelberg 14 (0,4%)<br />

Berlin 13 (0,3%)<br />

München 13 (0,3%)<br />

Marburg, Gießen 10 (0,3%)<br />

andere B<strong>und</strong>esländer (8,01%)<br />

Sonstige 126 (3,0%)<br />

Anzahl der Anzeigen<br />

3299<br />

1187 (30,3%)<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400<br />

268


Anhang 3<br />

Abb. 1:<br />

Geschlecht der gesuchten Mitarbeiter<br />

(3.929 Angaben = Gesamtdatensatz )<br />

Abb. 2<br />

egal<br />

männlich<br />

weiblich<br />

Anzahl der Angaben<br />

492<br />

(12,5 %)<br />

753<br />

(19,2 %)<br />

2684<br />

(68,3 %)<br />

0 500 1000 1500 2000 2500 3000<br />

Alter (n=462=11,76 % v.Gesamtdatensatz)<br />

jung<br />

25-35 J.<br />

30-40 J.<br />

20-30 J.<br />

25-45 J.<br />

30-55 J.<br />

20-40 J.<br />

Anzahl<br />

(gültige %)<br />

27<br />

17 (3,7 %)<br />

34 (7,4 %)<br />

(5,8 %)<br />

57 (12,3 %)<br />

102 (22,1 %)<br />

90 (19,5 %)<br />

135<br />

(29,2 %)<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

269


Anhang 4<br />

Abb. 1:<br />

Ausbildung erwünscht?<br />

(n=3.929=Gesamtdatensatz<br />

Abb. 2:<br />

ja<br />

nein<br />

keine Angabe<br />

7 (0,2 %)<br />

Ausbildungsabschluß<br />

(n=1.811 Fälle (2.437 Antworten) = 46,1 % f. Fälle v. Gesamtdatensatz )<br />

kaufmännische Berufe allg.<br />

kfm.-verwaltende Ausrichtung<br />

Fachkaufleute, Fach-, Betriebswirte<br />

Meister/Techniker<br />

- Industrie, Handwerk<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

-pflegerisch, assistierend<br />

Ausbildungsabschluß o. Angaben<br />

Technische Ausbildung<br />

Hochschul-/Fachhochschulabschl.<br />

Ingenieurabschlüsse (FH/Uni)<br />

neue IT-Berufe<br />

alte Metall- u. Elektroberufe<br />

Anzahl (%-Angaben bezogen auf gültige Fälle)<br />

196<br />

270<br />

226 (12,5 %)<br />

147 (8,1 %)<br />

130 (7,2 %)<br />

129 (7,1 %)<br />

89 (4,9 %)<br />

78<br />

(4,3 %)<br />

72 (4,0 %)<br />

71 (3,9 %)<br />

(10,8 %)<br />

(14,9 %)<br />

1844<br />

(46,9 %)<br />

2078<br />

(52,9 %)<br />

0 500 1000 1500 2000 2500<br />

713<br />

(39,4 %)<br />

0 200 400 600 800<br />

270


Anhang 5<br />

Angaben in Prozent<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

9,8<br />

8,9<br />

10,1<br />

2,0<br />

6,16,1<br />

2,2 2,4<br />

Abteilung<br />

(n=1.545 Fälle = 39,3% v. Gesamtdatensatz)<br />

1,0<br />

6,9<br />

1,0<br />

10,9<br />

Küche<br />

Qualitätskontrolle, -management, -sicherung<br />

Lager, Logistik<br />

Service allgemein<br />

K<strong>und</strong>endienst, -beratung, -betreuung<br />

(Tele-)kommunikation, neue Medien<br />

Fertigung, Automation, Montage, Werkstatt/Baustelle<br />

DV / EDV / IT<br />

Personalwesen<br />

Planung, Entwicklung, Konstruktion<br />

Marketing, Vertrieb<br />

Sekretariat<br />

kfm. Bereich, Verwaltung/Administration<br />

Werbung, Öffentlichkeitsarbeit<br />

Empfang/Rezeption, Zentrale<br />

Distribution, Materialwirtschaft<br />

Management, Filial-/Geschäftsleitung etc.<br />

med. Bereich, Arztpraxen<br />

Einzelhandel<br />

Verkauf/ Einkauf<br />

Außendienst<br />

Rechnungswesen: Buchhaltung, Finanzen, Beiträge/Leistungen<br />

1,1<br />

3,6<br />

7,2<br />

8,6<br />

1,6<br />

3,0 3,4<br />

2,4<br />

1,0 0,6<br />

271


Anhang 6<br />

Tab. 1<br />

Dienstleistung Handel Handwerk Industrie<br />

Öffentlicher<br />

Dienst Sonstige<br />

Arbeitstugenden<br />

Einzelpersönliche<br />

1144 562 94 441 105 15<br />

Verhaltensqualifikationen<br />

Zwischenmenschliche<br />

908 526 102 422 80 7<br />

Verhaltensqualifikationen<br />

Denken: selbst., logisch,<br />

722 393 35 253 71 7<br />

kritisch, kreativ<br />

Entscheidungs-, Führungs-,<br />

406 206 18 170 39 10<br />

Gestaltungsfhgk. 254 100 15 82 23 3<br />

Tab. 2<br />

Nichtfachliche Qualifikationen (Top-Five-Kompetenzen) X Wirtschaftszweig<br />

Nichtfachliche Qualifikationen (Top-Five-Kompetenzen) X Wachstumsbranche<br />

keine<br />

Wachstumsbranche<br />

Beratung/Planung,<br />

Werbung<br />

Wissenschaft,<br />

Bildung,<br />

Erziehung,<br />

Sport<br />

Medien,<br />

Kunst,<br />

Unterhaltung,<br />

Verlage<br />

Org. o. Erwerbscharakter,Gebietskörperschaften<br />

Gaststätten-,<br />

Beherbergungs- Nachrichten-,<br />

gewerbe, Informations-<br />

Heime technik<br />

Arbeitstugenden<br />

Einzelpersönliche<br />

1274 446 52 96 133 78 137<br />

Verhaltensqualifikationen<br />

Zwischenmenschliche<br />

1098 394 70 63 69 53 89<br />

Verhaltensqualifikationen<br />

Denken: selbst., logisch,<br />

745 266 28 56 73 60 255<br />

kritisch, kreativ<br />

Entscheidungs-, Führungs-,<br />

407 155 28 62 42 23 137<br />

Gestaltungsfhgk. 202 94 16 40 19 20 89<br />

272


Anhang 7<br />

Anzahl der Fälle<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1055<br />

Überfachliche Qualifikationen (Top-Five-Kompetenzen) X Berufsabschluß<br />

262<br />

215<br />

999<br />

282<br />

244<br />

Arbeitstugenden einzelp.<br />

Verhaltensqlfk.<br />

759<br />

169 166<br />

zwischenmenschl.<br />

Verhaltensqlfk.<br />

431<br />

100 114<br />

Denken: selbst.,<br />

logisch, kritsch,<br />

kreativ<br />

217<br />

69<br />

52<br />

Entscheidungs-,<br />

Führungs-,<br />

Gestaltungsfhgk.<br />

Duale Ausbildung<br />

Weiterbildungsabschluß<br />

Fachhochschul-, Hochschulabschluß<br />

273


Anhang 8<br />

Durchführende<br />

Tätigkeiten<br />

Gestaltende,<br />

konstruktive<br />

Tätigkeiten<br />

Prozessbezogene<br />

Gestaltungs.<br />

tätigkeiten<br />

Nichtfachliche Qualifikationen X Tätigkeiten<br />

(Fälle jeweils bezogen auf die Anzahl der Antworten)<br />

Kooperation,<br />

Kommunikation<br />

Organisation,<br />

Koordination<br />

Leitungs-,<br />

Planung-,<br />

Aufsichtstgk.<br />

K<strong>und</strong>enorientierte<br />

Tätigkeiten<br />

Technikbzg.<br />

Tätigkeiten<br />

Marktorientierte<br />

Tätigkeiten<br />

Personalentwicklungstätigkeiten<br />

Verwaltende Rechnungs-<br />

& Bürotätigk. wesen<br />

Berufsübergreifende<br />

Kenntnisse, Fertigk. 39 25 39 60 55 89 132 81 108 34 94 57<br />

Vertiefte Ktn. 1 1 5 4 2 5 11 2 11 1 4 2<br />

Berufsausweitende<br />

Kenntniss, Fertigk. 31 13 30 32 28 81 141 46 120 20 39 36<br />

Denken: selbst.,<br />

logisch, kreativ 91 45 81 93 109 197 228 178 222 66 193 147<br />

Informiertheit über<br />

Informationen 12 4 6 9 6 11 33 18 21 2 14 5<br />

Selbständiges<br />

Lernen 6 2 5 10 8 14 25 20 12 6 25 10<br />

Anwendungsbzg.<br />

Denken & Handeln 24 14 20 27 28 40 92 29 62 22 48 27<br />

Entscheidungs-,<br />

Führungs- &<br />

Gestaltungsfhgk. 56 23 45 56 86 130 138 90 107 49 132 82<br />

Verhaltensqualifik.<br />

mit einzelpers.<br />

Betonung 198 75 159 226 239 392 672 364 521 135 413 283<br />

Verhaltensq.mit<br />

zwischenmenschl.<br />

Betonung 150 61 96 155 160 281 502 309 360 104 316 221<br />

Verhaltensq. mit<br />

gesellschaftlicher<br />

Betonung 5 0 4 3 5 9 17 5 8 3 7 3<br />

Arbeitstugenden 231 64 145 182 220 364 624 373 418 131 544 362<br />

274


Literatur<br />

Abicht L./Bärwald H. (2000): Scouting als innovative Methode zur Untersuchung<br />

nichtlinearer Trends in der Qualifikationsentwicklung. In: Bullinger H.-J. (Hrsg.):<br />

Qualifikationen erkennen – Berufe gestalten. FreQueNz. Bielefeld, S. 15-43.<br />

Achtenhagen, F. (1988): Berufliche Bildung – Theorien <strong>und</strong> Prognosen. In: Becker,<br />

M./Pleiß, U. (Hrsg.): Wirtschaftspädagogik im Spektrum ihrer Problemstellungen.<br />

Baltmannsweiler 1988, S. 141-155.<br />

Adolph, G. (1992): Projektorientierung – eine Möglichkeit ganzheitlichen Lernens. In:<br />

Pätzold, G. (Hrsg.): Handlungsorientierung in der beruflichen Bildung. Frankfurt<br />

am Main, S. 165-180.<br />

Ahlene, E./Heise, C./Naevecke, S./Vonken, M. (2000): Modulare Qualifizierung.<br />

Strategische Qualifizierung <strong>und</strong> Berufsorientierung in Konstellationen des<br />

Personaltransfers im Strukturwandel des Ruhrgebiets. (Abschlußbericht zum<br />

gleichnamigen QUATRO-Projekt). In: QUATRO & ADAPT – Projekte <strong>und</strong><br />

Ergebnisse.(CD-ROM-Veröffentlichung, hrsg. von der Gesellschaft für innovative<br />

Beschäftigungsförderung – G.I.B., Bottrop)<br />

Alaluf, M./Stroobands, M. (1994): Mobilisiert Kompetenz den Arbeitnehmer? In: Europäische<br />

Zeitschrift für Berufsbildung, 1/1994, S. 49-60.<br />

Albert, K. (1996): Modellversuch: Lerninseln in der Produktion als Prototypen <strong>und</strong><br />

Experimentierfeld neuer Formen des Lernens <strong>und</strong> Arbeitens. In: Albert, K.<br />

(Hrsg.): Neue Lernorte <strong>und</strong> Lernortkombinationen. Bielefeld, S. 329-337.<br />

Albrecht, G. (1997): Neue Anforderungen an Ermittlung <strong>und</strong> Bewertung von beruflicher<br />

Kompetenz. In: Arbeitsgemeinschaft QUEM (Hrsg.): Kompetenzentwicklung<br />

'97. Berufliche Weiterbildung in der Transformation – Fakten <strong>und</strong> Visionen.<br />

Berlin-Münster-New York-München, S. 85-140.<br />

Alex, L. (1999): Stand der Überlegungen zur Früherkennung der Qualifikationsentwicklung.<br />

In: Alex, L./Bau, H. (Hrsg.): Wandel beruflicher Anforderungen. Der<br />

Beitrag des BIBB zum Aufbau eines Früherkennungssystems Qualifikationsentwicklung.<br />

Hrsg.: B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung. Bielefeld. S. 5-12.<br />

Alex, L./Bau, H. (Hrsg.) (1999): Wandel beruflicher Anforderungen. Der Beitrag des<br />

BIBB zum Aufbau eines Früherkennungssystems Qualifikationsentwicklung, hg.<br />

vom B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung. Bielefeld.<br />

Alt, C. (1995): Berufliche Weiterbildung als Faktor im Prozeß der Regionalentwicklung.<br />

In: Nuissl, E. (Hrsg.): Standortfaktor Weiterbildung. Bad Heilbrunn, S. 50-<br />

75.<br />

Altmann, M. (1992): Japanische Arbeitspolitik – eine Herausforderung? In: Hans<br />

Böckler-Stiftung/Industriegewerkschaft Metall (Hrsg.): Lean Production. Kern<br />

einer neuen Unternehmenskultur <strong>und</strong> einer innovativen <strong>und</strong> sozialen Arbeitsorganisation?<br />

Baden-Baden.<br />

275


Andreß, H.-J. (1989): Instabile Erwerbskarrieren <strong>und</strong> Mehrfacharbeitslosigkeit – ein<br />

Vergleich mit der Problemgruppe der Langzeitarbeitslosen. In: Mitteilungen aus<br />

der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung, Heft 1, 1989, S. 17-32.<br />

Antoni, C.-H. (Hrsg.) (1994): Gruppenarbeit in Unternehmen: Konzepte, Erfahrungen,<br />

Perspektiven. Weinheim.<br />

Arbeitsgemeinschaft Qualifikations-Entwicklungs-Management QUEM (Hrsg.) (1995):<br />

Von der beruflichen Weiterbildung zur Kompetenzentwicklung. Lehren aus dem<br />

Transformationsprozeß. Memorandum, beschlossen vom Kuratorium der Arbeitsgemeinschaft<br />

Qualifikations-Entwicklungs-Management. Heft 40 der<br />

Schriften zur beruflichen Weiterbildung in den neuen Ländern. Analysen – Diskussionen<br />

– Empfehlungen. Berlin.<br />

Arbeitsgemeinschaft Qualifikations-Entwicklungs-Management QUEM (Hrsg.) (1996):<br />

Kompetenzentwicklung '96: Strukturwandel <strong>und</strong> Trends. Berlin-Münster-New<br />

York-München.<br />

Argyris, C./Schön, D. (1978): Organizational Learning: A Theory of Action Perspective.<br />

Reading (Mass.). Addison-Wesley.<br />

Arnold, R. (1988): Was (ver)schliessen die Schlüsselqualifikationen? Zu den bildungstheoretischen<br />

Defiziten eines neuen (?) Bildungskonzeptes. In: Nuissl, E./<br />

Siebert, H./Weinberg, J. (Hrsg.): Literatur- <strong>und</strong> Forschungsreport Weiterbildung.<br />

Münster, S. 85-88.<br />

Arnold, R. (1997): Von der Weiterbildung zur Kompetenzentwicklung. Neue Denkmodelle<br />

<strong>und</strong> Gestaltungsansätze in einem sich verändernden Handlungsfeld.<br />

In: Arbeitsgemeinschaft QUEM (Hrsg.): Kompetenzentwicklung '97. Berufliche<br />

Weiterbildung in der Transformation – Fakten <strong>und</strong> Visionen. Berlin-Münster-<br />

New York-München, S. 253-309.<br />

Arnold, R. (1998): Kompetenzentwicklung. Anmerkungen zur Proklamation einer<br />

konzeptionellen Wende in der Berufs- <strong>und</strong> Erwachensenenpädagogik. In: Zeitschrift<br />

für Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik 94(1999)4, S. 496-504.<br />

Bader, R. (1989): Übergreifende didaktische Aspekte zur Neuordnung der Elektro-<br />

<strong>und</strong> Metallberufe. In: Landesinstitut für Schule <strong>und</strong> Weiterbildung (Hrsg.):<br />

Fachtagung zur Neuordnung der industriellen Elektro <strong>und</strong> Metallberufe. Soest,<br />

S. 66-77.<br />

Badura, J. (1989): Die Diskussion um das Konzept „Schlüsselqualifikationen“ - Anregungen<br />

für die Volkshochschul-Arbeit. In: Meisel, K. (Hrsg.): Schlüsselqualifikationen<br />

in der Diskussion. Frankfurt, S. 18-32.<br />

Baethge, M. (1991): Arbeit, Vergesellschaftung, Identität – Zur zunehmenden normativen<br />

Subjektivierung der Arbeit. In: Soziale Welt 42(1991)1, S. 6-20.<br />

Baethge, M. (1996): Berufsprinzip <strong>und</strong> duale Ausbildung: Vom Erfolgsgaranten zum<br />

Bremsklotz der Entwicklung? Zur aktuellen Debatte über Ausbildungs- <strong>und</strong> Arbeitsorganisation<br />

in der B<strong>und</strong>esrepublik. In: Wittwer, W. (Hrsg.): Von der Meisterschaft<br />

zur Bildungswanderschaft – berufliche Bildung auf dem Weg in das<br />

Jahr 2000. Bielefeld, S. 109-124.<br />

276


Baethge, M. (2000): Der unendlich langsame Abschied vom Industrialismus <strong>und</strong> die<br />

Zukunft der Dienstleistungsbeschäftigung. In: WSI Mitteilungen 53(2000)3,<br />

S. 149-156.<br />

Baethge, M./Baethge-Kinsky, V. (1995): Ökonomie, Technik, Organisation: Zur Entwicklung<br />

von Qualifikationsstruktur <strong>und</strong> qualitativem Arbeitsvermögen. In: Arnold,<br />

R./Lipsmeier, A. (Hrsg.): Handbuch der Berufsbildung. Opladen, S. 142-<br />

156.<br />

Baethge, M./Baethge-Kinsky, V. (1998a): Jenseits von Beruf <strong>und</strong> Beruflichkeit? Neue<br />

Formen von Arbeitsorganisation <strong>und</strong> Beschäftigung <strong>und</strong> ihre Bedeutung für eine<br />

zentrale Kategorie gesellschaftlicher Integration. In: MittAB 31(1998)3, S. 461-<br />

472.<br />

Baethge, M./Oberbeck, H. (1986): Zukunft der Angestellten. Neue Technologien <strong>und</strong><br />

berufliche Perspektiven in Büro <strong>und</strong> Verwaltung. Frankfurt am Main.<br />

Baethge, M./Schiersmann, C. (1998): Prozeßorientierte Weiterbildung – Perspektiven<br />

<strong>und</strong> Probleme eines neuen Paradigmas der Kompetenzentwicklung für die Arbeitswelt<br />

der Zukunft. In: Arbeitsgemeinschaft QUEM (Hrsg.): Kompetenzentwicklung<br />

'98. Forschungsstand <strong>und</strong> Forschungsperspektiven. Berlin-Münster-<br />

New York-München, S. 15-87.<br />

Bahrdt, H. P. (1959): Die Krise der Hierarchie im Wandel der Kooperationsformen. In:<br />

Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Hrsg.): Soziologie <strong>und</strong> Moderne Gesellschaft:<br />

Verhandlungen des 14. Deutschen Soziologentages vom 20. bis 24. Mai<br />

1959 in Berlin. Stuttgart, S. 113-121.<br />

Baitsch, Ch. (1998): Lernen im Prozeß der Arbeit – zum Stand der internationalen<br />

Forschung. In: Arbeitsgemeinschaft QUEM (Hrsg.): Kompetenzentwicklung '98.<br />

Forschungsstand <strong>und</strong> Forschungsperspektiven. Berlin-Münster-New York-München,<br />

S. 269-337.<br />

Baitsch, Ch. (1999): Interorganisationale Lehr- <strong>und</strong> Lernnetzwerke. In: Arbeitsgemeinschaft<br />

QUEM (Hrsg.): Kompetenzentwicklung '99. Aspekte eine® neuen<br />

Lernkultur. Argumente, Erfahrungen, Konsequenzen. Berlin-Münster-New York-<br />

München, S. 253-274.<br />

Barkholdt, C. (1997): Qualifikationssichernde Arbeitsbedingungen – Voraussetzung<br />

für die Erwerbstätigkeit auch im Alter. Herausforderungen des technischen <strong>und</strong><br />

demographischen Wandels. In: Monatszeitschrift des Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaftlichen<br />

Instituts 50(1997)1, S. 50-56.<br />

Barth, H./Eckerle, K./Hofer, P./Schlesinger, M./Wolff, H. (1998): Die B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland 2005, 2010, 2020, Prognos Report Nr. 2. Basel.<br />

Beck, H. (1993): Schlüsselqualifikationen. Bildung im Wandel. 1. Auflage. Darmstadt.<br />

Beck, K. (1996): Zur Entwicklung moralischer Urteilskompetenz in der kaufmännischen<br />

Erstausbildung – empirische Bef<strong>und</strong>e <strong>und</strong> praktische Probleme. In: Beck,<br />

K./Heid, H (Hrsg.): Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung.<br />

Wissenserwerb, Motivierungsgeschehen <strong>und</strong> Handlungskompetenzen. Beiheft<br />

13 der Zeitschrift für Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik. Stuttgart, S. 150-162.<br />

277


Beck, U. (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt<br />

am Main.<br />

Beck, U. (1996): Das Zeitalter der Nebenfolgen <strong>und</strong> die Politisierung der Moderne. In:<br />

Beck, U./Giddens, A./Lash, S. (Hrsg.): Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse.<br />

Frankfurt 1996, S. 19-112.<br />

Beck, U. (1999): Was ist Globalisierung? Irrtümer des Globalismus – Antworten auf<br />

Globalisierung. 6. Auflage. Frankfurt am Main.<br />

Beck, U./Brater, M./Daheim, J. (1981): Soziologie der Arbeit <strong>und</strong> der Berufe. Gr<strong>und</strong>lagen,<br />

Problemfelder, Forschungsergebnisse. Reinbek bei Hamburg.<br />

Becker, E./Jungblut, G. (1972): Strategien der Bildungsproduktion. Eine Untersuchung<br />

über Bildungsökonomie, Curriculumentwicklung <strong>und</strong> Didaktik im Rahmen<br />

systemkonformer Qualifikationsplanung. Frankfurt am Main (1972).<br />

Beinke, L. (Hrsg.) (1983): Zwischen Schule <strong>und</strong> Berufsausbildung. München.<br />

Bellmann, L. (1998): Qualifikationsanforderungen der Betriebe im Dienstleistungssektor<br />

– Neue Ergebnisse des IAB-Betriebspanels für Ost <strong>und</strong> West. In: Koller<br />

M., Institut für Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung der B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit<br />

(Hrsg.): Innovations- <strong>und</strong> Wachstumspotentiale neuer Dienstleistung (Beiträge<br />

zur Arbeitsmarkt <strong>und</strong> Berufsforschung 222). Nürnberg. S. 143-150<br />

Benteler, P./Fricke, E. (1988): Neuere Entwicklungen in der kaufmännischen Berufsausbildung.<br />

In: Koch, R., B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): Technischer<br />

Wandel <strong>und</strong> Gestaltung der beruflichen Bildung. Berlin-Bonn.<br />

Bergmann, B. (1996): Lernen im Prozeß der Arbeit. In: Arbeitsgemeinschaft QUEM<br />

(Hrsg.): Kompetenzentwicklung '96. Strukturwandel <strong>und</strong> Trends in der betrieblichen<br />

Weiterbildung. Berlin-Münster-New York-München, S. 153-262.<br />

Bernien, M. (1998): Probleme der Bewertung <strong>und</strong> Messung beruflicher Kompetenzen.<br />

In: CEDEFOB (Hrsg.): Kompetenz. Dienstleistung. Personalentwicklung –<br />

Welche Qualifikationen fordert die Arbeitsgesellschaft der Zukunft? Reader zum<br />

Fachkongreß am 9. Und 10. Dezember 1998. S. 99-102.<br />

Bildungskommission NRW (1995): Zukunft der Bildung – Schule der Zukunft: Denkschrift<br />

der Kommission „Zukunft der Bildung, Schule der Zukunft“ beim Ministerpräsidenten<br />

des Landes NRW. Neuwied-Kriftel-Berlin 1995.<br />

Bosch, G. (1990): Qualifizieren statt entlassen: Beschäftigungspläne in der Praxis.<br />

Opladen.<br />

Bosch. G. (1993): Regionale Entwicklung <strong>und</strong> Weiterbildung. In: Akademie für<br />

Raumforschung <strong>und</strong> Landesplanung (Hrsg.): Berufliche Weiterbildung als Faktor<br />

der Regionalentwicklung. Hannover, S. 63-80.<br />

Bosch, G. (1996): Der Arbeitsmarkt im Jahre 2010 – Ökonomische <strong>und</strong> soziale Entwicklungen.<br />

In: Arbeitsteilung ohne Ende? Von den Schwierigkeiten inner- <strong>und</strong><br />

überbetrieblicher Zusammenarbeit. München, S. 271-302.<br />

Bosch, G. (2000): Neue Lernkulturen <strong>und</strong> Arbeitnehmerinteressen. Gutachten für die<br />

„Arbeitsgemeinschaft Qualifikations-Entwicklung-Management“, Geschäftsstelle<br />

278


der Arbeitsgemeinschaft „betriebliche Weiterbildungsforschung“ (QUEM) in Berlin.<br />

Institut für Arbeit <strong>und</strong> Technik. Gelsenkirchen.<br />

Bosch, G./Neumann, H. (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsplan <strong>und</strong> Beschäftigungsgesellschaft.<br />

Köln.<br />

Bott, P. (2000): Erste Ergebnisse im Rahmen der repräsentativen Stellenanzeigenanalysen<br />

des BIBB. In: Bullinger, H.-J. (Hg.): Qualifikationen erkennen...,<br />

a.a.O., S. 75-79.<br />

Braczyk, H.-J. (1996):Bedeutung neuer Arbeitsformen. In: Braczyk, H.-J./Ganter, H.-<br />

J./Seltz, R. (Hrsg.): Neue Organisationsformen in Dienstleistung <strong>und</strong> Verwaltung.<br />

Stuttgart–Berlin–Köln, S. 163-180.<br />

Brater, M./Bauer, H.-G. (1990): Schlüsselqualifikationen. Der Einzug der Persönlichkeitsentwicklung<br />

in die berufliche Bildung? In: Herzer, H. et al. (Hrsg.): Methoden<br />

betrieblicher Weiterbildung. Ansätze zur Integration fachlicher <strong>und</strong> fachübergreifender<br />

beruflicher Bildung. Eschborn.<br />

Brater, M./Büchele, U./Flicke, E./Herz, G. (1988): Berufsbildung <strong>und</strong> Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Stuttgart.<br />

Brokmann-Nooren, C. (1995): Die Rolle der Weiterbildung in der regionalen Struktur-<br />

<strong>und</strong> Beschäftigungspolitik. In: Nuissl, E. (Hrsg.): Standortfaktor Weiterbildung.<br />

Bad Heilbrunn, S. 194-208.<br />

Brosi, W. (1999): Berufsbildungsforschung im B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung. In:<br />

Berufsbildung in Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis 6(1999), S. 3-4.<br />

Brosi, W./Krekel, E./Ulrich, J. (1999): Delphi als ein Planungsinstrument der Berufsbildungsforschung?<br />

Erste Ergebnisse einer BIBB-Studie. In: Berufsbildung in<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis 6(1999), S. 11-16.<br />

Brüggemann, W. (2000): Innovationen in der beruflichen Bildung. In: Berufsbildung in<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis 2(2000), S. 42-44.<br />

Buck, B. (1996): Subjektkonstitution <strong>und</strong> Handlungsfähigkeit in neueren Organisationskonzepten.<br />

In: Weilnböck-Buck, I./Dybowski, G./Buck, B., B<strong>und</strong>esinstitut für<br />

Berufsbildung, Berichte zur beruflichen Bildung 202 (Hrsg.): Bildung – Organisation<br />

– Qualität. Zum Wandel in den Unternehmen <strong>und</strong> den Konsequenzen für<br />

die Berufsbildung. Bielefeld, S. 99-132.<br />

Büchtemann, C. F./ Rosenbladt, B. (1983): Kumulative Arbeitslosigkeit. In: MittAB<br />

16(1983)3, S. 262-275.<br />

Büchter, K. (1999): Zehn Regeln zur Ermittlung von Qualifikationsbedarf. In: Gewerkschaftliche<br />

Bildungspolitik 3/4 (1999), S. 12-15.<br />

Bullinger, H.- J. (Hrsg.) (2000): Qualifikationen erkennen – Berufe gestalten. Fre-<br />

QueNz. Bielefeld.<br />

Bullinger H.- J./Tombeil A.-S. (2000): FreQueNz – ein Informationsnetz zur Früherkennung<br />

von Qualifikationserfordernissen. In: Bullinger H.-J. (Hrsg.): Qualifikationen<br />

erkennen - Berufe gestalten. FreQueNz. Bielefeld, S. 15-44.<br />

279


B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (1998): Sozialkompetenz steht für Betriebe<br />

ganz oben! In: Pressemitteilung 17/98. Berlin – Bonn, S. 1-2.<br />

B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (1999): Qualifikationsentwicklung online.<br />

Analyse von Stellenanzeigen in Print- <strong>und</strong> Online- Medien. In:<br />

http://www.bibb.de/beruf/quo/infoqua/einfue.htm 13.12.1999.<br />

B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung – BIBB (2000): Referenz-Betriebs-System (RBS):<br />

Information Nr. 16: Vermittlung <strong>und</strong> Förderung von Zusatzqualifikationen. Januar<br />

2000. http://www.bibb.de/forum/projekte/rbs_info.htm<br />

B<strong>und</strong>-Länder-Kommission für Bildungsplanung <strong>und</strong> Forschungsförderung (Hrsg.)<br />

(1998): Modernisierung des dualen Systems. Bonn.<br />

Bungard, W./Antoni, C. (1993): Gruppenorientierte Interventionstechniken. In: Schuler,<br />

H. (Hrsg.): Lehrbuch Organisationspsychologie. Bern-Göttingen, S. 377-<br />

404.<br />

Bunk, G.P. (1990): „Schlüsselqualifikationen“ anthropologisch-pädagogisch begründet.<br />

In: Sommer, K.-H. (Hrsg.): Betriebspädagogik in Theorie <strong>und</strong> Praxis. Festschrift<br />

für Wolfgang Fix zum 70. Geburtstag. Esslingen, S. 175-188.<br />

Bunk, G.P. (1994): Kompetenzvermittlung in der beruflichen Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

in Deutschland. In: Europäische Zeitschrift für Berufsbildung 1/1994, S. 9-15.<br />

Bunk, G.P./Kaiser, M./Zedler, R. (1991): Schlüsselqualifikationen - Intention, Modifikation<br />

<strong>und</strong> Realisation in der beruflichen Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung. In: Mitteilungen<br />

aus der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung 24(1991)2, S. 365-374.<br />

Czycholl, R. (1999): Handlungsorientierung. In: Kaiser, F.-J./Pätzold, G. (Hrsg.):<br />

Wörterbuch Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik. Bad Heilbrunn-Hamburg,<br />

S. 216-219.<br />

Dahrendorf, R. (1956): Industrielle Fertigkeiten <strong>und</strong> soziale Schichtung. In: Kölner<br />

Zeitschrift für Soziologie <strong>und</strong> Sozialpsychologie 8(1956)5, S. 540-568.<br />

D’Alessio, N./Oberbeck, H. (1998): Vor dem Aufbruch in eine neue Dienstleistungswelt.<br />

In: IfS – Frankfurt am Main/ININFES – Stadtbergen/ISF – München/SOFI<br />

– Göttingen (Hrsg.): Jahrbuch sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung<br />

1997. Schwerpunkt: Moderne Dienstleistungswelten. Berlin, S. 13-61.<br />

Danckwerts R.-F./Danckwerts M. (1999): Das ökonometrische Modell des HWWA zur<br />

Prognose der kurzfristigen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. In: HWWA-<br />

Institut für Wirtschaftsforschung - Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg.). Hamburg.<br />

Davids, S./B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung BIBB (Hrsg.) (1998): Modul für Modul<br />

zum Berufsabschluß. Die Modellversuchsreihe „Berufsbegleitende Nachqualifizierung“<br />

zwischen Flexibilisierung <strong>und</strong> Qualitätssicherung von beruflicher Bildung.<br />

Bielefeld.<br />

Dehnbostel, P. (1998): Lernorte, Lernprozesse <strong>und</strong> Lernkonzepte im lernenden Unternehmen<br />

aus berufspädagogischer Sicht. In: Dehnbostel, P./Erbe, H.-<br />

H./Novak, H. (Hrsg.): Berufliche Bildung im lernenden Unternehmen. Zum Zusammenhang<br />

von betrieblicher Reorganisation. Berlin, S. 174-194.<br />

280


Dehnbostel, P./Erbe, H.-H./Novak, H. (Hrsg.) (1998): Berufliche Bildung im lernenden<br />

Unternehmen. Zum Zusammenhang von betrieblicher Reorganisation, neuen<br />

Lernkonzepten <strong>und</strong> Persönlichkeitsentwicklung, Berlin.<br />

Derenbach, R.(1995): Standortfaktor berufliche Weiterbildung. Bewertungen, Ziele<br />

<strong>und</strong> Instrumente aus der Sicht des ländlichen Raums. In: Nuissl, E. (Hrsg.):<br />

Standortfaktor Weiterbildung. Bad Heilbrunn, S. 110-125.<br />

Dietzen, A. (1999a): Überfachliche Qualifikationen – eine Hauptanforderung in Stellenanzeigen.<br />

In: Berufsbildung in Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis 28(1999)3, S. 13-17.<br />

Dietzen, A. (1999b): Zur <strong>Nachfrage</strong> nach überfachlichen Qualifikationen <strong>und</strong> Kompetenzen<br />

in Stellenanzeigen. In: Alex, L./Bau, H. (Hrsg.): Wandel beruflicher<br />

Anforderungen. Der Beitrag des BIBB zum Aufbau eines Früherkennungssystems<br />

Qualifikationsentwicklung. B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung. Bielefeld,<br />

S. 33-60.<br />

Dietzen, A./Kloas, P.-W. (1999): Stellenanzeigenanalyse – eine effektive Methode<br />

zur Früherkennung des Qualifikationsbedarfs. In: Wandel beruflicher Anforderungen.<br />

Der Beitrag des BIBB zum Aufbau eines Früherkennungssystems Qualifikationsentwicklung.<br />

Hrsg.: Alex, L./Bau, H. B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung.<br />

Bielefeld, S. 13-32.<br />

Dobischat, R. (1997): Berufsperspektiven in der Dienstleistungsgesellschaft – Herausforderungen<br />

für die Berufsbildung. In: Weiß, R. (Hrsg.): Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

für die Dienstleistungsgesellschaft, Kölner Texte <strong>und</strong> Thesen. Institut der<br />

Deutschen Wirtschaft. Köln, S. 100-118.<br />

Dobischat, R./Husemann, R. (Hrsg.) (1995): Berufliche Weiterbildung als freier<br />

Markt? Regulationsanforderungen der beruflichen Weiterbildung in der Diskussion.<br />

Berlin.<br />

Dobischat, R. (1993): Analysen <strong>und</strong> Perspektiven regionalisierter Berufsbildungsforschung.<br />

In: Akademie für Raumforschung <strong>und</strong> Landesplanung (Hrsg.): Berufliche<br />

Weiterbildung als Faktor der Regionalentwicklung. Hannover, S. 8-31.<br />

Döhl, V. u.a.: Krise der NormalArbeit(s)Politik – Entgrenzung von Arbeit – neue Anforderungen<br />

an Arbeitspolitik. Monatszeitschrift des Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaftlichen<br />

Instituts 53(2000)1, S. 5-16.<br />

Dombois, R. (1999): Der schwierige Abschied vom Normalarbeitsverhältnis. In: Politik<br />

<strong>und</strong> Zeitgeschichte 1999, S. 14-17.<br />

Dostal, W. (2000): Aktuelle Befragungen machen neue Qualifikationsbündel sichtbar.<br />

In: Bullinger, H.-J. (Hrsg.): Qualifikationen erkennen - Berufe gestalten. Fre-<br />

QueNz. Bielefeld, S. 95-110.<br />

Dostal, W./Reinberg, A. (1999): Arbeitslandschaft 2010 – Teil 2. In: IAB Kurzbericht<br />

Nr. 10(1999), S. 1-5.<br />

Dostal, W. (1995): Die Informatisierung der Arbeitswelt – Multimedia, offene Arbeitsformen<br />

<strong>und</strong> Telearbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung<br />

28(1995)4, S. 527-543.<br />

281


Dubs, R. (1995): Konstruktivismus: Einige Überlegungen aus der Sicht der Unterrichtsgestaltung.<br />

In: Zeitschrift für Pädagogik 41(1995)6, S 889-903.<br />

Ebner, G. (1992): Berufsfindung <strong>und</strong> Ausbildung, Ausbilder unterstützen die berufliche<br />

Entwicklung. Weinheim <strong>und</strong> Basel.<br />

Ebner, H. G./Czycholl, R. (1990): Handlungsorientierung <strong>und</strong> Juniorenfirma. In:<br />

Sommer, K.-H. (Hrsg.): Betriebspädagogik in Theorie <strong>und</strong> Praxis. Festschrift für<br />

Wolfgang Fix zum 70. Geburtstag. Esslingen, S. 265-278.<br />

Eckert, M. (1992): Handlungsorientiertes Lernen in der beruflichen Bildung – Theoretische<br />

Bezüge <strong>und</strong> praktische Konsequenzen. In: Pätzold, G. (Hrsg.): Handlungsorientierung<br />

in der beruflichen Bildung. Frankfurt am Main, S. 56-78.<br />

Eckhardt, Ch./B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> Forschung (BMBF)/B<strong>und</strong>esinstitut<br />

für Berufsbildung (BIBB)/ B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit/ Institut für berufliche Bildung,<br />

Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Sozialpolitik (INBAS) GmbH (Hrsg.) (1999): Neue<br />

Wege zum Berufsabschluß – Ein Handbuch zur berufsbegleitenden Nachqualifizierung<br />

an- <strong>und</strong> ungelernter junger Erwachsener (zum BIBB-Vorhaben<br />

1.0005). Frankfurt am Main.<br />

Elbers, D./Heckenauer, M./Mönikes, W./Pornschlegel, H./Tillmann, H. (1975):<br />

Schlüsselqualifikationen - ein Schlüssel für die Berufsbildung. In: Berufsbildung<br />

in Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis, 4(1975), S. 26-29.<br />

Erpenbeck, J./Heyse, V. (1996): Berufliche Weiterbildung <strong>und</strong> berufliche Kompetenzentwicklung.<br />

In: Arbeitsgemeinschaft QUEM (Hrsg.): Kompetenzentwicklung<br />

'96. Strukturwandel <strong>und</strong> Trends in der betrieblichen Weiterbildung. Berlin-Münster-New<br />

York-München, S. 15-152.<br />

Faulstich, P. (1997): Kompetenzentwicklung – Begriff <strong>und</strong> Erfassungsprobleme. In:<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Weiterbildung, 5, S. 229 ff.<br />

Fischer, M. (1999): Das Konzept des „lernenden Unternehmens“ <strong>und</strong> dessen Implikationen<br />

für die Gestaltung von Arbeit <strong>und</strong> Bildung. In: Zeitschrift für Berufs-<br />

<strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik 95(1999)4, S. 503-525.<br />

Flechtheim, Ossip K. (1995): Ist die Zukunft noch zu retten? Weltförderation – der<br />

dritte Weg ins 21. Jahrh<strong>und</strong>ert. Hrsg.: Mögle-Stadel, S. Frankfurt am Main –<br />

Berlin – Bern – New York – Paris – Wien – Lang.<br />

Fricke, E./Fricke, W. (1976): Berufsbildung <strong>und</strong> Beschäftigungssystem – Eine empirische<br />

Analyse der Vermittlung <strong>und</strong> Verwendung von Qualifikationen in fünf<br />

Großbetrieben der Metallindustrie. In: Minister für Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung<br />

Johannes Rau im Auftrag des Ministerpräsidenten Heinz Kühn (Hrsg.): Forschungsbericht<br />

des Landes NRW, Nr. 2573, Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften.<br />

Opladen.<br />

Friedmann, G. (1959): Grenzen der Arbeitsteilung. Frankfurt am Main.<br />

Frieling, E. (1999): Unternehmensflexibilität <strong>und</strong> Kompetenzerwerb. In: Arbeitsgemeinschaft<br />

QUEM (Hrsg.): Kompetenzentwicklung '99. Aspekte eine neuen<br />

Lernkultur. Argumente, Erfahrungen, Konsequenzen. Berlin-Münster-New York-<br />

München, S. 147-212.<br />

282


Fürstenberg, F. (1969): Die Soziallage der Chemiearbeiter. Neuwied-Berlin.<br />

Gehmacher, E. (1971): Methoden der Prognostik. Freiburg.<br />

Geißler, H. (Hrsg.) (1996): Die Organisation als lernendes Subjekt – Vorüberlegungen<br />

zu einer Bildungstheorie der Organisation. In: Arbeit, Lernen <strong>und</strong> Organisation.<br />

Weinheim, S. 253-281.<br />

Geißler, K. A. (1988): Schlüsselqualifikationen - Ein Schlüssel auch zum Anschließen.<br />

In: Nuissl, E./Siebert, H./Weinberg, J. (Hrsg.): Literatur- <strong>und</strong> Forschungsreport<br />

Weiterbildung. Münster, S. 89-91.<br />

Gerstenmaier, J./Mandl, H. (1995): Wissenserwerb unter konstruktivistischer Perspektive.<br />

In: Zeitschrift für Pädagogik 41(1995)6, S. 867-888.<br />

Gewerkschaft, Erziehung <strong>und</strong> Wissenschaft (1999): Krise <strong>und</strong> Aufbruch in der beruflichen<br />

Bildung, Dokumentation der GEW-Fachtagung am 3./4. Dezember 1999.<br />

G.I.B. – Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (Hrsg.) (1998): Qualifizierungsfelder<br />

der Zukunft. Eine Aktion des MASSKS. Ergebnisbericht – Verfahren<br />

zur Ermittlung des regionalen Qualifizierungsbedarfs. Bottrop.<br />

Glott, R. (1998): Beschäftigung <strong>und</strong> Arbeit im Dienstleistungsbereich. In: IfS –<br />

Frankfurt am Main/ININFES – Stadtbergen/ISF – München/SOFI – Göttingen<br />

(Hrsg.): Jahrbuch sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung 1997.<br />

Schwerpunkt: Moderne Dienstleistungswelten. Berlin, S. 63-94.<br />

Gonon, P. (Hrsg.) (1996): Schlüsselqualifikationen kontrovers. Eine Bilanz aus kontroverser<br />

Sicht. 1. Auflage. Aarau.<br />

Gonon, P. (1999): Schlüsselqualifikationen. In: Kaiser, F.-J./Pätzold, G. (Hrsg.):<br />

Wörterbuch Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik. Bad Heilbrunn-Hamburg,<br />

S. 341-342.<br />

Gross, P. (1994): Die Multioptionsgesellschaft. Frankfurt am Main.<br />

Hack, L. (1994): Industriesoziologie. In: Kerber, H./Schmieder, A. (Hrsg.): Spezielle<br />

Soziologien. Problemfelder, Forschungsbereiche, Anwendungsorientierungen.<br />

Reinbek bei Hamburg, S. 40-74.<br />

Harney, K. (1992): Der Trend zum Selbst: Das neue Modernitätsverständnis betrieblicher<br />

Rationalität. In: Hessische Blätter für Volksbildung 42(1992)4, S. 318-325.<br />

Hartmann, P. (1998): Intergenerationale berufliche Mobilität in West- <strong>und</strong> Ostdeutschland.<br />

In: Braun, M./Mohler, P. Ph. (Hrsg.): Blickpunkt Gesellschaft. 4.<br />

Soziale Ungleichheit in Deutschland. Opladen bei Wiesbaden, S. 43-75.<br />

Herzer, H./ Dybowski, G./Bauer, H.G. (Hrsg.)(1990): Methoden betrieblicher Weiterbildung.<br />

Ansätze zur Integration fachlicher <strong>und</strong> fachübergreifender beruflicher<br />

Bildung. Eschborn.<br />

Helbich, B. (1996): Lernen in Arbeitsstrukturen: Kooperatives Arbeitsprinzip. In:<br />

Geißler, H. (Hrsg.): Arbeit, Lernen <strong>und</strong> Organisation. Weinheim, S. 335-356.<br />

Hilbert, C./Haak, C./Schömann, K. (2000): Läßt sich Qualifikationsbedarf prognostizieren?<br />

Ergebnisse <strong>und</strong> Verfahren aus OECD-Ländern. In: Bullinger, H.-J.<br />

283


(Hrsg.): Qualifikationen erkennen - Berufe gestalten. FreQueNz. Bielefeld,<br />

S. 161-186.<br />

Hofer, P./Weidig, I./Wolff, H. (1996): Wirkungen technologischer <strong>und</strong> sozio-ökonomischer<br />

Einflüsse auf die Tätigkeitsanforderungen bis zum Jahre 2010. In: Beiträge<br />

zur Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung 199. Nürnberg.<br />

Hofer, P./Weidig, I. / Wolff, H. (1989): Arbeitslandschaft bis 2010 nach Umfang <strong>und</strong><br />

Tätigkeiten (Text <strong>und</strong> Anlagenband), im Auftrag des IAB. In: Beiträge zur Arbeitsmarkt-<br />

<strong>und</strong> Berufsforschung 131.1 <strong>und</strong> 131.2. Nürnberg<br />

Husemann, R./Vonken, M. (2000): Zur Konzeption von Arbeitszeit- <strong>und</strong> Lernzeitmodellen:<br />

Erfahrungen aus der Umsetzung von Beschäftigungsplänen <strong>und</strong> Beschäftigungsgesellschaften.<br />

In: Bericht für das Projekt „Zeitpolitik <strong>und</strong> Lernchancen“.<br />

Erfurt, S. 4-10.<br />

Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.) (1962): Soziale Auswirkungen des technischen<br />

Fortschritts. Berlin-München.<br />

Institut für Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung der B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit (Hrsg.)<br />

(1996): Ziele <strong>und</strong> Aufgaben der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung 1996-2000.<br />

Sechstes mittelfristiges Schwerpunktprogramm der IAB. Nürnberg.<br />

Jaeggi, U./Wiedemann, H. (1966): Der Angestellte im automatisierten Büro. Stuttgart.<br />

Jansen, R. (2000): Auswirkungen des Strukturwandels auf die Arbeitsplätze – Ergebnisse<br />

aus der BIBB/IAB-Erhebung 1998/1999 zu Erwerb <strong>und</strong> Verwertung<br />

beruflicher Qualifikation. In: Zeitschrift für Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik<br />

29(2000)2, S. 5-10.<br />

Kaiser, A. (1992): Schlüsselqualifikationen in der Arbeitnehmerweiterbildung. Neuwied.<br />

Kaiser, F.-J. (1989): Der Einsatz lernaktiver Methoden als Beitrag zur Förderung von<br />

Schlüsselqualifikationen. Neue Informationstechniken in kaufmännischen Modellversuchen.<br />

Hrsg.: B<strong>und</strong>esminister für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft. Bonn,<br />

S. 137-149.<br />

Kapphan, A. (1994): Frauen am Arbeitsmarkt. Auswirkungen der Arbeitszeitflexibilisierungen.<br />

Zur besseren Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf auf die Arbeitsmarktsituation<br />

von Frauen. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New<br />

York/Paris/Wien.<br />

Kern, H. (1998): Rolle <strong>und</strong> Funktion von Innovationen in der Entwicklung des deutschen<br />

Industrie- <strong>und</strong> Berufsbildungssystem. In: Dehnbostel, P./Erbe, H.-<br />

H./Novak, H. (Hrsg.): Berufliche Bildung im lernenden Unternehmen. Zum Zusammenhang<br />

von betrieblicher Reorganisation, neuen Lernkonzepten <strong>und</strong> Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Berlin, S. 23-32.<br />

Kern, H./Schumann, M. (1984): Das Ende der Arbeitsteilung? Rationalisierung in der<br />

industriellen Produktion: Bestandsaufnahme, Trendbestimmung. München.<br />

284


Kern, H./Schumann, M. (1970): Industriearbeit <strong>und</strong> Arbeiterbewußtsein. Eine empirische<br />

Untersuchung über den Einfluß der aktuellen technischen Entwicklung auf<br />

die industrielle Arbeit <strong>und</strong> das Arbeiterbewußtsein. 2. Band. Frankfurt am Main.<br />

Klauder, W. (1994): Zukunft der Arbeit. Wirtschaftliche <strong>und</strong> gesellschaftliche Rahmenbedingungen.<br />

In: GMH 45 12/94, S. 764-775.<br />

Klein, R./Körzel, R. (1993): Schlüsselqualifikationen – Desiderate <strong>und</strong> Operationalisierungsprobleme<br />

einer berufspädagogischen Kategorie. In: Staudt, E. (Hrsg.):<br />

Personalentwicklung für eine neue Fabrik. Opladen, S. 147-161.<br />

Kleinschmidt, M./Pekruhl, U. (1994): Kooperative Arbeitsstrukturen <strong>und</strong> Gruppenarbeit<br />

in Deutschland. Ergebnisse einer repräsentativen Beschäftigtenbefragung.<br />

Institut für Arbeit <strong>und</strong> Technik, Strukturberichterstattung 01. Gelsenkirchen.<br />

Kloas, P.-W. (1997): Modularisierung in der beruflichen Bildung. Modebegriff, Streitthema<br />

oder konstruktiver Ansatz zur Lösung von Zukunftsproblemen? Berichte<br />

zur beruflichen Bildung. Band 2. Bielefeld.<br />

Kluth, H. (1959): Technische <strong>und</strong> nicht-technische Determinanten der Arbeitsorganisation.<br />

Soziologie <strong>und</strong> moderne Gesellschaft: Verhandlungen des vierzehnten<br />

Deutschen Soziologentages vom 20. bis 4. Mai 1959 in Berlin. Hrsg.: Deutsche<br />

Gesellschaft für Soziologie. Stuttgart, S. 133-138.<br />

Knöchel, W. (1996): Qualifikation, Kompetenz <strong>und</strong> Weiterbildung. Schriften zur beruflichen<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung, Band 21. Schwerin.<br />

Kohl, H. (1998): Handlungshilfe für Betriebsräte – Wenn Personalabbau droht: Beschäftigungshilfe<br />

bei betrieblichen Krisen. Düsseldorf.<br />

Kohler, H./Spitznagel, E. (1995):Teilzeitarbeit in der Gesamtwirtschaft <strong>und</strong> aus der<br />

Sicht von Arbeitnehmern <strong>und</strong> Betrieben in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. In:<br />

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung 28(1995)3, S. 339-364.<br />

Krüger, W. (1980): Weiterbildungsberatung <strong>und</strong> –information im Kontext der Aufgaben<br />

von Erwachsenenpädagogen. Paderborn.<br />

Kühl, S. (1995): Wenn die Affen den Zoo regieren. Die Tücken der flachen Hierarchien.<br />

Frankfurt am Main-New York.<br />

Kuhlmeier, W. (1991): Methodische Ansätze bei der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen<br />

in der betrieblichen Ausbildung. In: Sagcob, H./Uhe, E. (Hrsg.):<br />

Schlüsselqualifikationen in der Bau- <strong>und</strong> Holztechnik. Alsbach, S. 21-29.<br />

Kutscha, G. (1992): „Entberuflichung“ <strong>und</strong> „Neue Beruflichkeit“ – Thesen <strong>und</strong><br />

Aspekte zur Modernisierung der Berufsbildung <strong>und</strong> ihrer Theorie. In: Zeitschrift<br />

für Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftpädagogik, 88(1992)7, S. 535-548.<br />

Kuwan, H./Ulrich, J. G./Westkamp, H. (1998): Die Entwicklung des Berufsbildungssystems<br />

bis zum Jahr 2020. Ergebnisse des Bildungs-Delphi 1997/98. In: Berufsbildung<br />

in Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis, 6, S. 3-8.<br />

Kuwan, H./Waschbüsch, E. (1998): Delphi Befragung 1996/1998 „Potentiale <strong>und</strong> Dimensionen<br />

der Wissensgesellschaft - Auswirkungen auf Bildungsprozesse <strong>und</strong><br />

Bildungsstrukturen“ - Abschluß zum „Bildungs-Delphi“-. München.<br />

285


Laur-Ernst, U. (1990): Schlüsselqualifikationen bei der Neuordnung von gewerblichen<br />

<strong>und</strong> kaufmännischen Berufen – Konsequenzen für das Lernen. In: Reetz,<br />

L./Reitmann, T. (Hrsg.): Schlüsselqualifikationen: Fachwissen in der Krise?<br />

(Dokumentation eines Symposions in Hamburg). Hamburg, S. 36-55.<br />

Laur-Ernst, U. (1991): „Schlüsselqualifikationen“ – Perspektive oder Sackgasse? Einige<br />

Überlegungen zur (neuen) Qualität beruflicher Bildung. In: Degen,<br />

U./Seyfried, B./Wordelmann, P. (Hrsg.): Qualitätsverbesserungen in der betrieblichen<br />

Ausbildungsgestaltung. Fragen <strong>und</strong> Antworten. Ein Reader mit Beiträgen<br />

aus Wirtschaft <strong>und</strong> Wissenschaft. Bericht vom Workshop am 22. <strong>und</strong> 23.<br />

November 1990 des Projektes des BIBB zu „Sicherung <strong>und</strong> Steigerung der<br />

Qualität der beruflichen Ausbildungsgestaltung. Bonn, S. 121-136.<br />

Lempert, W. (1975): Leistungsprinzip <strong>und</strong> Emanzipation. Studien zur Realität, Reform<br />

<strong>und</strong> Erforschung des beruflichen Bildungswesens, 3. Auflage. Frankfurt<br />

am Main.<br />

Lenske, W./Werner, D. (1999): Innovation <strong>und</strong> Modernisierungsbedarf in der betrieblichen<br />

Berufsausbildung, hg. vom Institut der deutschen Wirtschaft. Köln.<br />

Lepsius, R. M. (1960): Strukturen <strong>und</strong> Wandlungen im Industriebetrieb. München.<br />

Lipsmeier, A. (1989): Ganzheitlichkeit als berufspädagogische Kategorie. In: Zeitschrift<br />

für Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik 85(1989)2, S. 137-151.<br />

Lipsmeier, A. (1992): Selbständiges Planen, Durchführen <strong>und</strong> Kontrollieren – Zielgrößen<br />

mit langer berufspädagogischer Tradition. In Zeitschrift für Berufs- <strong>und</strong><br />

Wirtschaftspädagogik 88(1992)5, S. 355-357.<br />

Littek, W. (1991): Was ist Dienstleistungsarbeit. In: Littek, W./Heisig, U./Gondek, H.D.<br />

(Hrsg.): Dienstleistungsarbeit. Strukturveränderungen, Beschäftigungsbedingungen<br />

<strong>und</strong> Interessenlagen. Berlin, S. 265-279.<br />

Littek, W./Hiesig, U./Gondel, H.D. (1991): Dienstleistungsarbeit, Angestelltensoziologie,<br />

alte <strong>und</strong> neue Themen. In: Littek, W./Heisig, U./Gondek, H.D. (Hrsg.):<br />

Dienstleistungsarbeit. Strukturveränderungen, Beschäftigungsbedingungen <strong>und</strong><br />

Interessenlagen. Berlin, S. 9-32.<br />

Lutz, B. (1969): Produktionsprozeß <strong>und</strong> Berufsqualifikation. In: Adorno, T. W. im Auftrag<br />

der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (Hrsg.): Spätkapitalismus oder<br />

Industriegesellschaft? Verhandlungen des 16. Deutschen Soziologentages vom<br />

8. bis 11. April 1968 in Frankfurt am Main. Stuttgart, S. 227-250.<br />

Lutz, B. (1987): Arbeitsmarktstruktur <strong>und</strong> betriebliche Arbeitskräftestrategie. Eine<br />

theoretisch-historische Skizze zur Entstehung betriebszentrierter Arbeitsmarktsegmentation.<br />

Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftlicher<br />

Forschung e.V. (ISF). München-Frankfurt am Main-New York.<br />

Mangold, M./Caspar, S./Hochmuth, U. (1996): Qualifizierung im Strukturwandel: zur<br />

Bedeutung der Weiterbildung. Tübingen/Basel.<br />

Meil, P./Düll, K. (1999): Strategien der Qualifikationsanpassung in international aktiven<br />

Unternehmen. In: Zeitschrift für Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik<br />

28(1999)2, S .7-12.<br />

286


Mertens, D. (1974a): Schlüsselqualifikationen. Überlegungen zu ihrer Identifizierung<br />

<strong>und</strong> Vermittlung im Erst- <strong>und</strong> Weiterbildungssystem. In: Mitteilungen der Arbeitsmarkt-<br />

<strong>und</strong> Berufsforschung 7(1974)1, S. 26-43.<br />

Mertens, D. (1974b): Der Stand der Forschung über die berufliche Flexibilität. Eine<br />

Zwischenbilanz. In: Faltin, G./Herz, O. (Hrsg.): Berufsforschung <strong>und</strong> Hochschuldidaktik.<br />

Sondierung eines Problems. Blickpunkt Hochschuldidaktik. Heft<br />

32. Bielefeld, S. 170-203.<br />

Mertens D. (Hrsg.) (1982): Informationsgehalt – Wahrscheinlichkeit – Reichweite:<br />

Das Gr<strong>und</strong>trilemma der Prognostik. In: Beiträge zur Arbeitsmarkt <strong>und</strong> Berufsforschung:<br />

Konzepte der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung. Eine Forschungsinventur<br />

des IAB. Nürnberg, S. 145-151.<br />

Meyer, M. A. (1995): Handlungskompetenz. In: Haller, H.-D./Meyer/ H./Lenzen, D.<br />

(Hrsg.): Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Band. 3. Ziele <strong>und</strong> Inhalte der<br />

Erziehung des Unterrichts. Stuttgart-Dresden, S. 452-459.<br />

Meyer-Schönherr, M. (1992): Szenario-Technik als Instrument der strategischen Planung.<br />

Ludwigsburg – Berlin.<br />

Middendorf, W. (1991): Anmerkungen zum Stellenwert von Schlüsselqualifikationen<br />

in der beruflichen Bildung. In: Zeitschrift für Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik,.<br />

Jahr 1991 87, S. 152-153.<br />

Ministerium für Arbeit, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales (Hrsg.) (1998): Landessozialbericht -<br />

Arbeitslose, Langzeitarbeitslose <strong>und</strong> ihre Familien. Düsseldorf.<br />

Müller-Jentsch, W. (1997): Arbeitsorganisation. In: Kahsnitz, D./Ropohl, G./Schmid,<br />

A. (Hrsg.): Handbuch zur Arbeitslehre. München-Wien-Oldenburg.<br />

Ott, B. (1995): Ganzheitliche Berufsbildung. Theorie <strong>und</strong> Praxis handlungsorientierter<br />

Techniklehre in Schule <strong>und</strong> Betrieb. Stuttgart.<br />

Ortner, Gerhard E. (1981): Bedarf <strong>und</strong> Planung in der Weiterbildung – Zur Differenzierung<br />

des Bedarfsbegriffs für die Weiterentwicklung. In: Bayer, M./Ortner, G.-<br />

E./Thunemeyer, B. (Hrsg.): Bedarfsorientierte Entwicklungsplanung in der Weiterbildung.<br />

Opladen, S. 24-46.<br />

Peters, S. (1996): Subjektivierung von Arbeits- <strong>und</strong> Lernprozessen – Entwicklung eines<br />

neuen Wissenstypus. In: Zeitschrift für Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik<br />

25(1996)2, S. 28-34.<br />

Peters, S. (1998): Dezentralisierung, Vernetzung <strong>und</strong> Qutsourcing – erfordert dieses<br />

neue Denkmodell für die Qualifizierung <strong>und</strong> Beteiligung in der beruflichen Bildung.<br />

In: Wirtschaft <strong>und</strong> Erziehung 7-8, S. 257-263.<br />

Petersen, T. (2000): Handbuch zur beruflichen Weiterbildung. Leitfaden für das<br />

Weiterbildungsmanagement im Betrieb. Frankfurt am Main.<br />

Pirker, T. (1962): Büro <strong>und</strong> Maschine. Basel-Tübingen.<br />

Rauner, F. (1990): Anmerkungen zu einer prospektiven Berufsbildung für die „neue“<br />

Fabrik. In: Laur-Ernst, U. (Hrsg.): Neue Fabrikstrukturen – Veränderte Qualifikationen.<br />

Berlin, S. 51-59.<br />

287


Reetz, L. (1989): Zum Konzept der Schlüsselqualifikationen in der Berufsbildung. In:<br />

Berufsbildung in Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis, Teil I 18(1989)5, S. 3-10; Teil II<br />

18(1989)6, S. 24-30.<br />

Reetz, L. (1990): Zur Bedeutung der Schlüsselqualifikationen in der Berufsausbildung.<br />

In: Reetz, L./Reitmann, T. (Hrsg.): Schlüsselqualifikationen: Fachwissen<br />

in der Krise? (Dokumentation eines Symposions in Hamburg). Hamburg, S. 16-<br />

35.<br />

Reibnitz von, U. (1991): Szenario-Technik. In: Gabler. Wiesbaden. S. ?<br />

Reinberg, A. (1999): Der qualifikatorische Strukturwandel auf dem deutschen Arbeitsmarkt<br />

– Entwicklungen, Perspektiven <strong>und</strong> Bestimmungsgründe. In: Mitteilungen<br />

der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung 32(1999)4, S. 434-447.<br />

Reinberg, A./Fischer, G./Tessaring, M. (1995): Auswirkungen der Bildungsexpansion<br />

auf die Erwerbs- <strong>und</strong> Nichterwerbstätigkeit. In: Mitteilungen der Arbeitsmarkt-<br />

<strong>und</strong> Berufsforschung 28(1995)3, S. 300-322.<br />

Reinmann-Rothmeier, G./Mandl, H. (1998): Lernen in Unternehmen: Von einer gemeinsamen<br />

Vision zu einer effektiven Förderung des Lernens. In: Dehnbostel,<br />

P./Erbe, H.-H./Novak, H. (Hrsg.): Berufliche Bildung im lernenden Unternehmen.<br />

Zum Zusammenhang von betrieblicher Reorganisation. Berlin, S. 195-<br />

216.<br />

Richter, G./Schultze, J.: Überblick über die Methoden der Bedarfsermittlung – Vortrag<br />

auf dem Workshop „Qualifizierungsfelder der Bedarfsermittlung“ am<br />

03.09.1997. In: http://www.sfs-dortm<strong>und</strong>.de/Transfer/Work...tteil_vortrag_methoden_der_bedarfser.htm<br />

02.09.00<br />

Rössel, G./Schaefer, R./Wahse, J. (1999): Arbeitspyramide <strong>und</strong> Arbeitsmarkt. Zum<br />

Alterungsprozeß der Erwerbstätigen in Deutschland. Frankfurt am Main-New<br />

York.<br />

Roth, H. (1966): Pädagogische Anthropologie. Band 1. Hannover.<br />

Roth, H. (1971): Pädagogische Anthropologie. Band 2. Hannover.<br />

Sauter, E. (1996): Berufliche Weiterbildung <strong>und</strong> Zukunftsberufe. In: Neue Qualifizierungs-<br />

<strong>und</strong> Beschäftigungsfelder. Dokumentation des BIBB/IAB-Workshops am<br />

13/14. November 1995. Bielefeld, S. 199-203.<br />

Schaeper, H./Kühn, T./Witzel, A. (2000): Diskontinuierliche Erwerbskarriere <strong>und</strong> Berufswechsel<br />

in den 1990ern: Strukturmuster <strong>und</strong> biografische Umgangsweisen<br />

betrieblich ausgebildeter Fachkräfte. In: Mitteilungen der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung<br />

1/2000, S. 80-99.<br />

Schein, E.H. (1995): Unternehmenskultur. Ein Handbuch für Führungskräfte. Frankfurt<br />

am Main-New York.<br />

Schelten, A. (1991): Einführung in die Berufspädagogik. Stuttgart.<br />

Schömann, K./Hilbert, C. (1998): The Youth Labour Market in Germany – A new target<br />

group for German labour market policies. DIW Vierteljahresheft 4, S. 272-<br />

285.<br />

288


Schmiede, R. (1996): Informatisierung <strong>und</strong> gesellschaftliche Arbeit. Strukturveränderungen<br />

von Arbeit <strong>und</strong> Gesellschaft. In: Monatszeitschrift des Wirtschaft- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaftlichen Instituts 49(1996)9, S. 533-544.<br />

Schmiel, M. (1988): Schlüsselqualifikationen als Lernziele in der beruflichen Aus- <strong>und</strong><br />

Weiterbildung. In: Rosa, S./Schart, D./Sommer, K. H. (Hrsg.): Fachübergreifende<br />

Qualifikationen <strong>und</strong> betriebliche Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung. Stuttgarter Beiträge<br />

zur Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik, Band 5. Esslingen, S. 51-80.<br />

Schnell, R./Hill, P.-B./Esser, E. (1999): Datenerhebungstechniken – Inhaltsanalyse.<br />

In: Methoden der empirischen Sozialforschung, 6.Auflage. München – Wien –<br />

Oldenburg, S. 374-380<br />

Schnur, P. (1996): Sektorale Entwicklung der Beschäftigung in Deutschland. In<br />

Neue Qualifizierungs- <strong>und</strong> Beschäftigungsfelder. Dokumentation des BIBB/IAB-<br />

Workshops am 13./14.11.1990. Bielefeld, S. 37-53.<br />

Schnur, P. (1999): Arbeitslandschaft 2010 - Teil 1. In: IAB Kurzbericht Nr. 9(1999),<br />

S. 1-3.<br />

Schönfeld, M. (1998): Quadratur des Kreises – Zur Schwierigkeit der Weiterbildungsbedarfsermittlung<br />

in der Region. In: Institut Arbeit <strong>und</strong> Technik (Hrsg.):<br />

Jahrbuch 1997/1998. Gelsenkirchen, S. 186-193.<br />

Schürich, D. (1996): Schlüsselqualifikationen im frankophonen <strong>und</strong> im italienischsprachigen<br />

Bereich: das virtuelle Objekt einer endlosen Debatte? In: Gonon, P.<br />

(Hrsg.): Schlüsselqualifikationen kontrovers. Eine Bilanz aus kontroverser Sicht,<br />

1. Auflage. Aarau, S. 31-40.<br />

Schüssler, R./Spiess, K./Wendland, D./Kukuk, M. (1999): Quantitative Projektion des<br />

Qualifikationsbedarfs bis 2010. In: Beiträge zur Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung.<br />

Nürnberg.<br />

Schulze, G. (1993): Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, 4.<br />

Auflage. Frankfurt am Main.<br />

Schumann, M./Baethge-Kinsky, V./Kuhlmann, M./Kurz, C./Neumann, U. (1994):<br />

Trendreport Rationalisierung. Automobilindustrie, Werkzeugmaschinenbau,<br />

Chemische Industrie. Berlin.<br />

Schuster, H. (1987): Industrie <strong>und</strong> Sozialwissenschaften. Eine Praxisstudie der Arbeits-<br />

<strong>und</strong> Industrieforschung in Deutschland. Beiträge zur sozialwissenschaftlichen<br />

Forschung, Band 92. Opladen.<br />

Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung <strong>und</strong> Frauen (Hrsg.)(1999): Berliner<br />

Memorandum zur Modernisierung der Beruflichen Bildung. Berlin.<br />

Senge, P.M. (1997): Die fünfte Disziplin. Kunst <strong>und</strong> Praxis der lernenden Organisation.<br />

Stuttgart.<br />

Severing, E. (1994): Arbeitsplatznahe Weiterbildung. Betriebspädagogische Konzepte<br />

<strong>und</strong> betriebliche Umsetzungsstrategien. Neuwied.<br />

Sommer, K.-H. (1999): Übungsfirma. In: Kaiser, F.-J./Pätzold, G. (Hrsg.): Wörterbuch<br />

Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik. Bad Heilbrunn-Hamburg, S. 377-378.<br />

289


Sperling, H.J. (1994): Restrukturierung von Unternehmens- <strong>und</strong> Arbeitsorganisation<br />

– eine Zwischenbilanz. Trend-Report Partizipation <strong>und</strong> Organisation (mimeo).<br />

Bochum.<br />

Stangel-Meseke, M. (1994): Schlüsselqualifikationen in der betrieblichen Praxis. Ein<br />

Ansatz in der Psychologie. Wiesbaden.<br />

Staudt, E./Kriegesmann, B. (1999): Weiterbildung: Ein Mythos zerbricht. Der Widerspruch<br />

zwischen überzogenen Erwartungen <strong>und</strong> Mißerfolgen der Weiterbildung.<br />

Institut für angewandte Innovationsforschung. Berichte aus der angewandten<br />

Innovationsforschung, Nr. 178. Bochum.<br />

Stock, J./Wolff, H./Mohr, H./Thietke, J. (1998): Delphi Befragung 1996/1998 „Potentiale<br />

<strong>und</strong> Dimensionen der Wissensgesellschaft - Auswirkungen auf Bildungsprozesse<br />

<strong>und</strong> Bildungsstrukturen“ - Endbericht -. Basel.<br />

Stock, J./Wolff, H./Kuwan, H./Waschbüsch, E. (1998): Delphi Befragung 1996/1998<br />

„Potentiale <strong>und</strong> Dimensionen der Wissensgesellschaft - Auswirkungen auf Bildungsprozesse<br />

<strong>und</strong> Bildungsstrukturen“ - Integrierter Abschlußbericht -. München/Basel.<br />

Straumann, P. R. (1974): Neue Konzepte der Bildungsplanung. Ein Beitrag zur Kritik<br />

der politischen Ökonomie des Ausbildungssektors. Reinbek bei Hamburg.<br />

S<strong>und</strong>, O. (1989): Arbeitsmarktpolitik <strong>und</strong> Qualifizierung für Beschäftigte aus Krisenbranchen<br />

– Handlungsmöglichkeiten <strong>und</strong> Handlungsprobleme der B<strong>und</strong>esanstalt<br />

für Arbeit. In: Soziale Sicherheit 38(1989), S. 52-56.<br />

Teichler, U. (1995): Qualifikationsforschung. In: Arnold, R./Lipsmeier, A. (Hrsg.):<br />

Handbuch der Berufsbildung. Opladen, S. 501-508.<br />

Tessaring, C. (1994): Langfristige Tendenzen des Arbeitskräftebedarfs nach Tätigkeiten<br />

<strong>und</strong> Qualifikationen in den alten B<strong>und</strong>esländern bis 2010. In: Mitteilungen<br />

der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung 27(1994)1, S. 5-19.<br />

Thomas, U. (2000): Mit Innovationen in der beruflichen Bildung für Arbeitsplätze in<br />

der Informationsgesellschaft des 21. Jahrh<strong>und</strong>erts. In: Bullinger, H.-J. (Hrsg.):<br />

Qualifikationen erkennen - Berufe gestalten. FreQueNz. Bielefeld. S. 7-14.<br />

Thon, M. (1995): Demographische Aspekte der Arbeitsmarktentwicklung – die Alterung<br />

des Erwerbspotentials. In: Mitteilungen der Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung<br />

26(1993)3, S. 290-299.<br />

Tilstra, A./Bienicek, D./Nierfeld, M. (1997): Netzwerk Arbeitsplatz – Modulares Ausbildungsmodell<br />

zur integrativen Vermittlung von Fach-, Methoden- <strong>und</strong> Sozialkompetenz<br />

auf Basis fachpraktischer Erfahrungen. In: Münch, J. (Hrsg.): Qualifikationspotentiale<br />

entdecken <strong>und</strong> fördern. Berlin, S. 104-118.<br />

Tippelt, R. (2000): Der schwierige Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem<br />

– Notwendigkeit <strong>und</strong> Möglichkeit zur Weiterbildung. In: Harteis, C./Heid,<br />

H./Kraft, S. (Hrsg.): Kompendium Weiterbildung. Aspekte <strong>und</strong> Perspektiven betrieblicher<br />

Personal- <strong>und</strong> Organisationsentwicklung. Opladen, S. 69-79.<br />

290


Trier, M. (1998): Erhalt <strong>und</strong> Entwicklung von Kompetenz in einer sich wandelnden<br />

Gesellschaft durch Tätigkeit <strong>und</strong> Lernen im sozialen Wandel. In: Arbeitsgemeinschaft<br />

Qualifikations-Entwicklungs-Management (Hrsg.): Kompetenzentwicklung<br />

´98: Forschungsstand <strong>und</strong> Forschungsperspektiven. Münster/New<br />

York/München/Berlin, S. 209-264.<br />

Uhlich, E. (1998): Arbeitspsychologie. 4. überarbeitete Auflage. Zürich-Stuttgart.<br />

Voß, G. G. (1994): Berufssoziologie. In: Kerber, H./Schmieder, A. (Hrsg.): Spezielle<br />

Soziologien. Problemfelder, Forschungsbereiche, Anwendungsorientierungen.<br />

Reinbek bei Hamburg, S. 128-148.<br />

Voß, G. G. (1998): Die Entgrenzung von Arbeit <strong>und</strong> Arbeitskraft. Eine subjektorientierte<br />

Interpretation des Wandels der Arbeit. In: Mitteilungen der Arbeitsmarkt-<br />

<strong>und</strong> Berufsforschung 31(1998)3, S. 473-487.<br />

Wachtler, G. (1979): Humanisierung der Arbeit <strong>und</strong> Industriesoziologie. Eine soziologische<br />

Analyse historischer Vorstellungen humaner Arbeitsgestaltung. Stuttgart-<br />

Berlin-Köln-Mainz.<br />

Wahler, P./Witzel, A. (1998): Berufsauswahl – ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie<br />

<strong>und</strong> Chancenstruktur. In: Beiträge zur Arbeitsmarkt <strong>und</strong> Berufsforschung<br />

202(1998), S. 9-14.<br />

Wahse, J. (1998): Zum Wandel der Alterspyramiden der Erwerbstätigen in Deutschland.<br />

In: INIFES/ISF/SÖSTRA (Hrsg.): Erwerbsarbeit <strong>und</strong> Erwerbsbevölkerung<br />

im Wandel. Anpassungsprobleme einer alternden Gesellschaft. Frankfurt am<br />

Main/New York, S. 29-46.<br />

Watzka, K. (1989): Soziale Qualifkationen. In: Personalführung, Heft 22, S. 1070-<br />

1075.<br />

Weidig, I./Hofer, P./Wolff, H. (1999): Arbeitslandschaft 2010 nach Tätigkeiten <strong>und</strong><br />

Tätigkeitsniveau. In: Institut für Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung der B<strong>und</strong>esanstalt<br />

für Arbeit (Hrsg.): Beiträge zur Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung 227.<br />

Nürnberg.<br />

Weidig, I./Wolff, H./Hofer, P. (1998): Arbeitslandschaft der Zukunft – Quantitative<br />

Projektionen der Tätigkeiten, im Auftrag des IAB. In: Institut für Arbeitsmarkt-<br />

<strong>und</strong> Berufsforschung der B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit (Hrsg.): Beiträge zur Arbeitsmarkt-<br />

<strong>und</strong> Berufsforschung 213. Nürnberg.<br />

Weidig, I./von Rothkirch, C. (1985): Die Zukunft der Arbeitslandschaft – Zum Arbeitskräftebedarf<br />

nach Umfang <strong>und</strong> Tätigkeiten bis zum Jahr 2000 (Text <strong>und</strong> Anlagenband).<br />

In: Institut für Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung der B<strong>und</strong>esanstalt<br />

für Arbeit (Hrsg.): Beiträge zur Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung 94.1 <strong>und</strong><br />

94.2. Nürnberg.<br />

Weidig, I./Hofer, P./Wolff, H. (1996): Wirkungen technologischer <strong>und</strong> sozio-ökonomischer<br />

Einflüsse auf die Tätigkeitsanforderungen bis zum Jahre 2010. (Hrsg.):<br />

Beiträge zur Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung 199. Nürnberg.<br />

Weilnböck-Buck, I./Dybowski, G./Buck, B. (Hrsg.) (1996): Bildung – Organisation –<br />

Qualität. Zum Wandel in den Unternehmen <strong>und</strong> den Konsequenzen für die Be-<br />

291


ufsbildung. B<strong>und</strong>esinstitut für Berufsbildung, Berichte zur beruflichen Bildung,<br />

202. Bielefeld.<br />

Weinberg, J. (1996): Kompetenzlernen in der Erwachsenenbildung. In: Hessische<br />

Blätter für Volksbildung, 46(1996)3, S. 209-216.<br />

Westhoff, G. (2000): Mehr Ausbildungsplätze in wachsenden Dienstleistungsbereichen<br />

– Kann Forschung hierzu einen Beitrag leisten? Berufsbildung in Wissenschaft<br />

<strong>und</strong> Praxis 4/2000, S. 29-33.<br />

Willke, G. (1998): Die Zukunft unserer Arbeit. Hannover.<br />

Winkel, R. (1990): Chancenrealisierung an der zweiten Schwelle: Aktuelle Auswirkungen<br />

traditioneller Strukturdefizite des dualen Systems. Köln.<br />

Wotschak, P. (1997): Zeit <strong>und</strong> Klasse. Soziale Ungleichheit im Licht <strong>moderner</strong><br />

Zeitstrukturen. Hamburg.<br />

Wittgenstein, L. (1997): Philosophische Untersuchungen. In: Wittgenstein, L.<br />

Werksausgabe Band 1, 11. Auflage. Frankfurt am Main.<br />

Wohlers, E. (1999): Vorwort. In: HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung – Öffentlichkeitsarbeit<br />

(Hrsg.): Das ökonometrische Modell des HWWA zur Prognose der<br />

kurzfristigen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Hamburg, S. 5.<br />

Womack, J. P./Jones, D. T./Roos, D. (1990): The Machine That Changed The World.<br />

New York.<br />

Zabeck, J. (1989): „Schlüsselqualifikationen“ - Zur Kritik einer didaktischen Zielformel.<br />

In: Wirtschaft <strong>und</strong> Erziehung, Heft 3/89, S. 77-86.<br />

Zukunftskommission (Kommission für Zukunftsfragen der Freistaaten Bayern<br />

<strong>und</strong> Sachsen) (1996): Erwerbstätigkeit <strong>und</strong> Arbeitslosigkeit in Deutschland.<br />

Entwicklung, Ursachen <strong>und</strong> Maßnahmen. Bonn.<br />

292

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!