04.01.2013 Aufrufe

Aktuell Tipps Angebote Piera Dalla Via neu in der ... - kneipp-hof

Aktuell Tipps Angebote Piera Dalla Via neu in der ... - kneipp-hof

Aktuell Tipps Angebote Piera Dalla Via neu in der ... - kneipp-hof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tipps</strong><br />

Kneipp-Tipp von Sr. Jolanda.<br />

Bewegung im<br />

W<strong>in</strong>ter – durch Schnee<br />

gehen macht Spass.<br />

Gehen durch frisch gefallenen Schnee<br />

ist e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e Wohltat für<br />

den Organismus und auch für die<br />

Psyche. Es macht Spass und regt an.<br />

So wirds gemacht<br />

Als Anfänger nur e<strong>in</strong>ige Sekunden<br />

barfuss im Schnee gehen und nur,<br />

bis e<strong>in</strong> schneidendes Gefühl e<strong>in</strong>tritt.<br />

Später, nach etwas Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, kann<br />

die Zeit bis zu 3 M<strong>in</strong>uten ausgedehnt<br />

werden. Wichtig: nie im Schnee stehen<br />

bleiben.<br />

Anschliessend sofort die Füsse trocken<br />

frottieren o<strong>der</strong> Wollsocken anziehen.<br />

Für Aufwärmung sorgen, <strong>in</strong>s<br />

Bett gehen o<strong>der</strong> sich bewegen.<br />

Wirkung<br />

• För<strong>der</strong>t die Durchblutung<br />

• Stärkt das Immunsystem und<br />

verm<strong>in</strong><strong>der</strong>t Infektanfälligkeit<br />

• Hilft bei chronischen Kopfschmerzen<br />

• Kräftigt die Venen<br />

• Regt den Stoffwechsel an<br />

Das brauchen Sie<br />

• Frisch gefallenen, weichen Schnee<br />

• Frotteehandtuch und Wollsocken<br />

• 3 M<strong>in</strong>uten Zeit und etwas<br />

Überw<strong>in</strong>dung<br />

Nicht geeignet bei<br />

Nieren- und Blasenbeschwerden,<br />

Ischias, arteriellen Durchblutungsstörungen<br />

mit Schmerzen beim Gehen,<br />

während <strong>der</strong> Menstruation, bei<br />

grippalen Infekten, bei Frösteln.<br />

Tipp<br />

Langsam und vorsichtig gehen<br />

(Rutschgefahr). Nicht auf Metallteile<br />

treten o<strong>der</strong> gar darauf stehen bleiben<br />

(Gitterrost, Fussabstreifer etc.)<br />

wegen Gefahr des Festfrierens.<br />

<strong>Tipps</strong> aus <strong>der</strong> Küche.<br />

Süsswasserfi schsuppe mit Brotwürfeli.<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

750 g Süsswasserfi sch,<br />

verschiedene Sorten<br />

2 Esslöffel Zitronensaft<br />

Salz, Pfeffer aus <strong>der</strong> Mühle,<br />

Cayenne, Worchestersauce<br />

½ l Fleischbrühe (Consommé)<br />

½ l Fischfond<br />

75 g gehackte Schalotten<br />

2 Esslöffel Olivenöl<br />

200 g Suppengemüse (Sellerie,<br />

Karotten, Lauch, Kohl, Fenchel)<br />

2 grosse Tomaten, <strong>in</strong> Würfel<br />

geschnitten<br />

1 Glas Weisswe<strong>in</strong><br />

10 g Maizena<br />

3 Esslöffel Dill, Schnittlauch<br />

und Basilikum<br />

Toastbrot<br />

10 g Butter<br />

Zubereitung<br />

Gleichmässig geschnittene Fleischstücke<br />

salzen, würzen, mit Zitronensaft<br />

beträufeln und etwas ziehen lassen.<br />

Sud zum Kochen br<strong>in</strong>gen, die<br />

Fleisch stücke h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>geben und kurz<br />

garen. Herausnehmen und den Sud<br />

durchsieben. Schalotten und Gemüse<br />

<strong>in</strong> Olivenöl gut andünsten, mit Sud<br />

angiessen und ca. 8 M<strong>in</strong>uten ziehen<br />

lassen. Maismehl mit Weisswe<strong>in</strong> anrühren,<br />

die Suppe damit leicht abb<strong>in</strong>den,<br />

abschmecken Fischstücke <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Suppe erhitzen, die gehackten<br />

Kräuter und Tomatenwürfel darüberstreuen.<br />

Toastbrotwürfel <strong>in</strong> Butter<br />

anrösten und zur Suppe reichen.<br />

Ich wünsch en Guete<br />

Ihr Küchenchef Rudolf Erismann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!