04.01.2013 Aufrufe

2010-03-24 Gauer aktuelles im Bayerischen Straßenbau

2010-03-24 Gauer aktuelles im Bayerischen Straßenbau

2010-03-24 Gauer aktuelles im Bayerischen Straßenbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Verjährungsfristen - Lebenszyklusbetrachtung<br />

ZTV Asphalt-StB 07:<br />

RPE-Stra 01:<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 85<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Spielräume bei Projektgestaltung<br />

PPP / FBV<br />

Vorfinanzierung<br />

Kostensicherheit<br />

Risiko AN<br />

Garantie langfristig<br />

GU-Vergabe<br />

Leistungsprogramm<br />

Verhandlungsverfahren<br />

Konventionell<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 87<br />

Gliederung<br />

1. Einführung<br />

2. Erhaltungsmanagement<br />

3. Oberbautechnik = Verkehrssicherheit<br />

4. Frosteinwirkungen <strong>im</strong> <strong>Straßenbau</strong><br />

5. Gumm<strong>im</strong>odifizierte Bitumen<br />

6. Vertragsgestaltung<br />

7. Ausblick<br />

Haushaltsfinanzierung<br />

Kostentransparenz<br />

Risiko AG<br />

Garantie kurzfristig<br />

losweise Vergabe<br />

Leistungsverzeichnis<br />

Offenes Verfahren<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 89<br />

Funktionsbauverträge<br />

• Bau + Erhaltung für einen längeren<br />

Zeitraum gemeinsam vergeben<br />

• Betrieb + Finanzierung verbleibt<br />

be<strong>im</strong> Auftraggeber<br />

• Geeignete Projektcharakteristik:<br />

Baurecht, Grunderwerb,<br />

Mindestlänge ~ 2 km, …<br />

• Hohe Bauqualität durch langfristige<br />

Verantwortung des Auftragnehmers<br />

• vereinfachte Bauabrechnung,<br />

opt<strong>im</strong>ierte Risikoallokation,<br />

Innovationspotential,<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 86<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Beispiele für Bau- und Erhaltungsmodelle<br />

• St 2580 FTO – Bauabschnitt V<br />

• A 93 Süd AS Brannenburg –<br />

AS Kiefersfelden<br />

• A 6 AS Roth – AK Nürnberg-Süd<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 88<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS):<br />

• Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (www.baua.de):<br />

Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)<br />

� Gelten gemäß Gefahrstoffverordnung unmittelbar<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 90<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!