04.01.2013 Aufrufe

2010-03-24 Gauer aktuelles im Bayerischen Straßenbau

2010-03-24 Gauer aktuelles im Bayerischen Straßenbau

2010-03-24 Gauer aktuelles im Bayerischen Straßenbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unfalltypen<br />

Definition von<br />

Unfallhäufungen in<br />

Ortsdurchfahrten:<br />

„In 3 Jahren mindestens<br />

5 Unfälle mit<br />

Personenschäden“<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 25<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Oberbautechnik = Verkehrssicherheit!<br />

a. Einführung: Verkehrssicherheitsarbeit<br />

b. Griffigkeit der Fahrbahnoberfläche<br />

c. Fahrbahnentwässerung<br />

d. Übergang zum Altbestand<br />

e. Bankette, Seitenraum<br />

f. Ausbaustandard<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 27<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Sachgebiet IID2 – Infrastrukturplanung, Landschaftspflege in der Staatsbauverwaltung<br />

Teilprojekte (TP) der Zustandserfassung<br />

TP 1<br />

Ebenheit<br />

Längsebenheit<br />

Längsneigung<br />

TP1B Querebenheit<br />

Querebenheit<br />

Spurrinnentiefe,<br />

Straßenunterbau<br />

Wassertiefe,<br />

Querneigung<br />

Zustandserfassung<br />

TP 2<br />

Griffigkeit<br />

Seitenreibungsbeiwert<br />

µ SKM<br />

TP 3<br />

Substanzmerkmale<br />

Asphalt<br />

Netzrisse, Flickstellen,<br />

Einzelrisse, Ausbrüche<br />

Pflaster<br />

Setzungen, Bruch<br />

Beton<br />

Längs- / Querrisse,<br />

Kantenschäden,<br />

Eckabbrüche<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 29<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Beispiel: Unfalltypenkarte 2006-2008 für B- und S-Straßen<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 26<br />

Wahrscheinlichkeit<br />

0,16<br />

0,14<br />

0,12<br />

0,1<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

0<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Wahrscheinlichkeit für das Vorhandensein einer Unfallhäufung<br />

bei nasser Fahrbahn in Abhängigkeit der Griffigkeit (BAB)<br />

0,32 Schwellenwert nach Zustandsbewertung<br />

0,39 Warnwert nach Zustandsbewertung<br />

0,53 1,5-Wert nach Zustandsbewertung<br />

0,31 0,35 0,39 0,43 0,47 0,51 0,55 0,59 0,63 0,67 0,71<br />

Reibungsbeiwert (bei 80 km/h)<br />

Quelle: isac-Forschungsauftrag<br />

04.182/1998/CGB, Nov. 2000<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 28<br />

Gebrauchswert<br />

Allgemeine<br />

Unebenheiten<br />

Spurrinnen<br />

fiktive<br />

Wassertiefe<br />

Griffigkeit<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Sachgebiet IID2 – Infrastrukturplanung, Landschaftspflege in der Staatsbauverwaltung<br />

Bauweise: Asphalt<br />

max.<br />

25 %<br />

50 %<br />

25 %<br />

Gebrauchswert<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 30<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!