04.01.2013 Aufrufe

2010-03-24 Gauer aktuelles im Bayerischen Straßenbau

2010-03-24 Gauer aktuelles im Bayerischen Straßenbau

2010-03-24 Gauer aktuelles im Bayerischen Straßenbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Beschreibung des Straßenzustands<br />

• 1,5-Wert (Zustandswert 1,5)<br />

~ Abnahmewert nach<br />

Durchführung einer Baumaßnahme<br />

5,0<br />

4,5<br />

3,5<br />

1,5<br />

1,0<br />

• Warnwert (Zustandswert 3,5)<br />

= bei Erreichen bzw. Überschreiten intensive Beobachtung und<br />

Analyse der Ursachen erforderlich. Gegebenenfalls Planung<br />

geeigneter Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Schwellenwert (Zustandswert 4,5)<br />

= bei Erreichen bzw. Überschreiten Einleitung von baulichen oder<br />

bis dahin verkehrsbeschränkenden Maßnahmen<br />

Ausreichend<br />

Warnwert<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 13<br />

Zustandswert = Noten<br />

Schwellenwert<br />

Zustandsgröße = Messwerte<br />

Schlecht<br />

Gut<br />

1,5-Wert<br />

Sehr gut<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Netzrisse, Einzelrisse: Ursachen?<br />

• Allgemein: Zugspannung > Zugfestigkeit<br />

• Schlechter Untergrund<br />

• Unzureichende Entwässerung<br />

• Nicht frostsicherer Aufbau, Frost-Tau-Beanspruchung<br />

• Ungeeignete Baustoffe<br />

• Nicht aufeinander abgest<strong>im</strong>mte Baustoffe<br />

(Adhäsion Bitumen-Gestein, Haftverbesserer, …)<br />

• Ungeeignete Bauweise (PA, SMA, AC, …)<br />

• Übermäßige Nutzung<br />

• Alterung (verhärtetes Bitumen)<br />

• Extreme Witterungseinflüsse<br />

• Mangelhafte Bauausführung<br />

• …<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 15<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Zustandsentwicklung Bundesstraßen: 1999 - 2007<br />

4,00<br />

3,50<br />

3,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

ZEB 1999 Bund<br />

ZEB 20<strong>03</strong> Bund<br />

ZEB 2007 Bund<br />

2,28<br />

2,33<br />

2,23<br />

2,31<br />

2,28<br />

Gebrauchswert Substanzwert Gesam twert<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 17<br />

2,61<br />

2,83<br />

2,85<br />

2,98<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Ermittlung komplexer Zustandswerte<br />

• Gebrauchswert<br />

= Zusammenfassung der Zustandswerte für den Gebrauch der<br />

Straße und die Verkehrssicherheit<br />

• Substanzwert<br />

= Zusammenfassung der Zustandswerte für die Substanz und den<br />

oberflächlichen Zustand der Straße<br />

• Gesamtwert<br />

= der schlechtere der beiden Teilwerte Gebrauchs- und<br />

Substanzwert<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 14<br />

Bundesstraßen<br />

ZEB 2007<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Staatsstraßen<br />

ZEB 2007<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Aktueller Zustand der Bundes- und Staatsstraßen<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 16<br />

Oberste Baubehörde <strong>im</strong><br />

<strong>Bayerischen</strong> Staatsministerium des Innern<br />

Abteilung IID – Straßen- und Brückenbau<br />

Zustandsentwicklung Landstraßen: 1996/98 - 2007<br />

4,00<br />

3,50<br />

3,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

ZEB 1996/98 Land<br />

ZEB 2002/<strong>03</strong> Land<br />

ZEB 2007 Land<br />

2,98<br />

2,79<br />

2,88<br />

2,88<br />

3,07<br />

IFB <strong>Straßenbau</strong> Seminar am <strong>24</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2010</strong> - Andreas Hechtl 18<br />

3,46<br />

3,34 3,30<br />

Gebrauchswert Substanzwert Gesamtwert<br />

3,61<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!