04.01.2013 Aufrufe

die „Hauptgemeinde“ des Schützengaus Chiemgau-Prien - Eggstätt

die „Hauptgemeinde“ des Schützengaus Chiemgau-Prien - Eggstätt

die „Hauptgemeinde“ des Schützengaus Chiemgau-Prien - Eggstätt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 15 Februar 2007 <strong>Eggstätt</strong>er Gmoa-Blattl<br />

"Einmal bei Knott, alleweil bei Knott"<br />

Ehrungen im Rahmen der Jahresschlussfeier der renommierten <strong>Eggstätt</strong>er Firma<br />

Im Rahmen der Jahresabschlussfeier<br />

ehrte auch<br />

heuer wieder <strong>die</strong> Firma<br />

Knott ihre langjährigen Mitarbeiter.<br />

Mit den Worten<br />

"Einmal bei Knott, alleweil<br />

bei Knott" zitierte Valentin<br />

Knott <strong>die</strong> Jubilare und überreichte<br />

ihnen <strong>die</strong> Urkunden.<br />

Einen besonderen Gruß und<br />

Dank richtete Knott an den<br />

"Freizeitclub", nämlich <strong>die</strong><br />

Ruheständlern <strong>des</strong> Betriebes.<br />

"Sie erinnern uns<br />

daran, woher wir kommen<br />

und wo das Fundament ist,<br />

für das, was wir geschaffen<br />

haben."<br />

In seiner Ansprache zum<br />

Jahresabschluss fasste<br />

Knott das zu Ende gehende<br />

Geschäftsjahr zusammen<br />

und verglich den Betrieb mit<br />

einer Fußballmannschaft:<br />

"Das Jahr ist sehr gut gelau-<br />

Georg Schartner nimmt als Anerkennung<br />

für hervorragende Leistung<br />

von Firmenchef Valentin Knott<br />

einen Laptop entgegen.<br />

„Es wird ein Stern aufgehen“<br />

- so lautete das erste Lied<br />

<strong>des</strong> <strong>Eggstätt</strong>er Singkreises<br />

beim Adventssingen in der<br />

Pfarrkirche. Auch wenn der<br />

Singkreis <strong>des</strong> <strong>Eggstätt</strong>er<br />

Trachtenvereins mit <strong>die</strong>sem<br />

Lied natürlich den Stern von<br />

Betlehem besang, so könnte<br />

es auch <strong>die</strong> eigene Erfolgsgeschichte<br />

beschreiben, <strong>die</strong><br />

vor 10 Jahren auf eine Anregung<br />

von Vorstand Georg<br />

Fischer hin begann.<br />

fen. Wir haben viel investiert<br />

und liegen rund<br />

13 Prozent über Plan<br />

und Vorjahresergebnis.<br />

Der Sturm, das Mittelfeld,<br />

<strong>die</strong> Verteidigung<br />

und <strong>die</strong> Torleute haben<br />

hervorragend zusammengespielt.<br />

Es wurde<br />

um jeden Ball gekämpft.<br />

Wichtig ist, das<br />

<strong>die</strong> Atmosphäre in der<br />

Mannschaft stimmt. Es<br />

kommt darauf an, dass<br />

jede Abteilung mit<br />

ihrem fachbezogenen<br />

Wissen exzellente Arbeit<br />

leistet und mit den<br />

anderen kommuniziert.<br />

Und das war bei uns der<br />

Fall", so Knott.<br />

Mit Blick auf 2007 zeigte er<br />

sich optimistisch. "Mit dem<br />

Schwung aus <strong>die</strong>sem Jahr<br />

und den schon vorliegenden<br />

Auftragseingängen<br />

könnte das Jahr nicht<br />

schlecht werden. Wir<br />

können das neue Jahr<br />

mit viel Elan angehen."<br />

Bürgermeister Stefan<br />

Beer zeigte sich erfreut<br />

über <strong>die</strong> Erfolgs-<br />

zahlen und hob besonders<br />

<strong>die</strong> Investitionen<br />

in <strong>Eggstätt</strong> hervor.<br />

"Damit zeigt mir <strong>die</strong><br />

„Es wird ein Stern aufgehen“<br />

Trachtenverein-Singkreis 10 Jahre alt<br />

Seither ist <strong>die</strong> stimmgewaltige<br />

Gruppe aus dem Vereinsund<br />

natürlich auch aus dem<br />

Gemeindeleben nicht mehr<br />

wegzudenken. Auch viele<br />

kirchliche Veranstaltungen<br />

wurden besucht, und somit<br />

war das Adventssingen in<br />

der gefüllten St.Georgs-Kirche<br />

ein würdiger Abschluss<br />

<strong>des</strong> Jubiläumsjahres.<br />

Nach der Begrüßung durch<br />

Pfarrer Peter Bergmaier<br />

waren es vor allem <strong>die</strong> voka-<br />

Die für ihre Treue ausgezeichneten Mitarbeiter mit Firmenchef<br />

Valentin Knott (dritter von links). Fotos: amf<br />

Führungsmannschaft, dass<br />

sie Vertrauen in den Standort<br />

Deutschland und den<br />

Standort <strong>Eggstätt</strong> hat. Eine<br />

Gemeinde beziehungsweise<br />

Region ist mit Arbeits- und<br />

Ausbildungsplätzen zukunftsfähig."<br />

Auch Beer verglich <strong>die</strong><br />

Firma Knott mit einer Fußballmannschaft:<br />

"Es gibt<br />

zwar bei Knott keinen neuen<br />

Teammanager, aber wir<br />

haben einen bewährten<br />

alten Fuchs, der neue Methoden<br />

eingeführt hat, der<br />

<strong>die</strong> Mannschaft immer wieder<br />

von Erfolg zu Erfolg<br />

führt. Geht es der Firma<br />

len Darbietungen der Rimstinger<br />

Sänger, der Geschwister<br />

Ettenhuber und<br />

natürlich <strong>des</strong> Singkreises<br />

selbst, <strong>die</strong> wieder einmal<br />

mehr <strong>die</strong> gute Akustik der<br />

<strong>Eggstätt</strong>er Kirche präsentierten.<br />

Aber auch <strong>die</strong> rein<br />

instrumentalen Darbietungen<br />

der Breitbrunner<br />

Fleitlmusi, der <strong>Eggstätt</strong>er<br />

Saitenmusi der Hartseer<br />

Stubnmusi sowie von Alexander<br />

Mangstl mit seiner<br />

Harfe brachten auch noch<br />

den letzten Besucher in <strong>die</strong><br />

richtige Adventsstimmung.<br />

Knott gut, geht es auch der<br />

Gemeinde gut."<br />

Für 45 Jahre Firmentreue<br />

wurden Gabriele Voringer<br />

und Nikolaus Fenis ausgezeichnet.<br />

35 Jahre gehört<br />

Tomo Rozic und 40 Jahre<br />

Richard Prögler zum Team.<br />

Auch sie erhielten eine Urkunde.<br />

Georg Schartner erhielt als<br />

Anerkennung für hervorragende<br />

Leistung in der Ausbildung<br />

von Firmenchef Valentin<br />

Knott einen Laptop. Er<br />

ist Bester in der Innung und<br />

auf Kammerebene geworden<br />

und belegte den zweiten<br />

Platz auf Lan<strong>des</strong>ebene.<br />

Sprecher Richard Hamberger<br />

gab mit besinnlichen<br />

Gedichten Anlass zum<br />

Nachdenken und <strong>die</strong> Vereinskinder,<br />

zusammen mit<br />

dem Kinderchor, erfreuten<br />

<strong>die</strong> Gäste mit einem Krippenspiel.<br />

Nach dem abschließenden,gemeinsamen<br />

Andachtsjodler führte<br />

der Weg noch ins Trachtenheim,<br />

wo der Singkreis bereits<br />

mit einem reichhaltigen<br />

Buffet auf <strong>die</strong> Gäste wartete<br />

und auf sein Jubiläum noch<br />

mal gebührend angestoßen<br />

wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!