04.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Tauschring Friedrichshain

Diplomarbeit - Tauschring Friedrichshain

Diplomarbeit - Tauschring Friedrichshain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tauschring</strong> Vernetzung von tauschringen<br />

6<br />

VernetZUnG Von tAUsCHrInGen<br />

Um gemeinsame Anliegen der tauschringe zu bearbeiten, wurde im<br />

Jahr 1998 eine ›Bundesarbeitsgemeinschaft‹ (BAG) gegründet. 60 themen<br />

sind dabei die rechtlichen rahmenbedingungen der tauschaktivitäten<br />

und eventl. ein gemeinsamer Ansprechpartner für Medien und Politik.<br />

einige Jahre später (2001) wurde ein förderverein ›Aus-tausch-<br />

fördern e.V.‹ gegründet. die förderung des Austausches zwischen<br />

einzelpersonen, Projekten, Initiativen und Vereinen zur stärkung des<br />

bürgerschaftlichen engagements waren Ziel und Zweck des Vereins.<br />

den aktuelle recherchen nach 61 sind beide Vorhaben im sande<br />

verlaufen.<br />

»Es gab verschiedene Versuche, Strukturen für die gemeinsame<br />

Bearbeitung von <strong>Tauschring</strong>themen auf Bundesebene zu schaffen.<br />

Eine offizielle gemeinsame Vertretung der <strong>Tauschring</strong>e in Deutschland<br />

gibt es jedoch bislang nicht.« 62<br />

neben den beiden hier vorgestellten übergeordneten Initiativen existieren<br />

mehrere Webseiten, die sich die sammlung und sortierung (nach<br />

60 Vergleiche für das folgende Kulessa (2003), s. 26<br />

61 Aufruf der Webseite: www.aus-tausch-foerdern.org ergab kein ergebnis zum Verein. eine<br />

suchanfrage über www.forestle.de ergab ebenfalls keine Hinweise auf das Bestehen des Vereins.<br />

(Beide Anfragen am 8.6.2009)<br />

62 siehe dazu Kulessa (2003), s. 26<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!